9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von SteveBLN » 27.10.2018, 23:50

rotergrobi hat geschrieben:
27.10.2018, 23:36
SteveBLN hat geschrieben:
27.10.2018, 23:24
@grobi
Über das eingreifen des VAR beim ersten Tor von Sancho muss in diesem Fall nicht debattiert werden. Bei Abseits gibt es klare Regeln. Steht ein Spieler mit einen Körperteil, mit dem er ein Tor erzielen kann, näher zum Tor als der letzte Verteidiger, ist es abseits (mir ist klar, dass du die Regel kennst). Da ist es dann am Ende egal, ob es 1cm oder 1 Meter ist. Die Regel ist hier klar. Genauso wie die Regel, dass der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie sein muss. Da gibt es also keine Auslegungsmöglichkeit (von passiv/aktiv mal abgesehen), sondern maximal "Toleranzen" bei der Genauigkeit der Messung. Steht der Angreifer als messbar im Abseits, greift aktiv ein und fällt dadurch ein Tor, besteht in jedem Fall eine klare Fehlentscheidung seitens des Schiedsrichters.
Ah okay.
Aber ich würde gerne wissen, ob die Toleranz, mit der die virtuellen Linien das im Raum des Videoschiedsrichters abbilden können, 10cm ausmachen. Drückt der auch nur 10ms später als den Zeitpunkt der Ballabgabe auf Pause, dann ist der Unterschied zwischen gleicher Höhe und Abseits verfälscht. Ich finde es zumindest diskussionswürdig zu glauben, dass diese virtuellen Linien solch knappe Entscheidungen wirklich objektiv entscheidbar machen, wenn es um Zentimeter geht. Denn nur dann wäre ja der Umstand gegeben, dass der Videoschiedsrichter von einer klaren Fehlentscheidung ausgehen kann. Nämlich dann wenn es im Video klar auflösbar ist.
Naja unter der Prämisse könnte man die Geschichte aber auch wieder abschaffen. Klar kann es sein, dass 10ms entscheiden, aber irgendwo muss auch mal eine Grenze gezogen werden. Und die werden schon ne recht ordentliche Technik haben, um im Moment des Abspiels stoppen zu können und dann diese kalibrierte Linie zu nutzen. Wie genau die dann am Ende ist, weiß ich nicht.

Dennoch, nach allem was ich bisher sehen konnte, war Reus minimal im Abseits und da die Regel hier eben klar ist, wann abseits vorliegt, ist es eine Fehlentscheidung nicht auf Abseits zu entscheiden. Auch wenn es nur cm sind.

AtzUl
Beiträge: 3088
Registriert: 15.06.2018, 17:26

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von AtzUl » 28.10.2018, 00:02

Jenner hat geschrieben:
27.10.2018, 23:46
AtzUl hat geschrieben:
27.10.2018, 23:26
Vollem Durchmesser, nicht Umfang. ;)
Wenn er mit vollem Durchmesser hinter der Linie ist, dann ist er es auch mit vollem Umfang.
Der Umfang ist nunmal Pi * Durchmesser. Es ist klar was gemeint ist. Aber der Ball muss nicht mit mit 68-70 cm (laut DFB Regelwerk der Umfang des Balls) die Linie überquert haben, sondern er muss "vollständig" hinter Linie sein. Die Ausdrucksweise "mit vollem Umfang" war ja ursprünglich auch nur ein Übersetzungfehler aus dem englischen ins deutsche Regelwerk.
Ha-Ho-He

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von rotergrobi » 28.10.2018, 00:28

SteveBLN hat geschrieben:
27.10.2018, 23:50

Naja unter der Prämisse könnte man die Geschichte aber auch wieder abschaffen. Klar kann es sein, dass 10ms entscheiden, aber irgendwo muss auch mal eine Grenze gezogen werden. Und die werden schon ne recht ordentliche Technik haben, um im Moment des Abspiels stoppen zu können und dann diese kalibrierte Linie zu nutzen. Wie genau die dann am Ende ist, weiß ich nicht.

Dennoch, nach allem was ich bisher sehen konnte, war Reus minimal im Abseits und da die Regel hier eben klar ist, wann abseits vorliegt, ist es eine Fehlentscheidung nicht auf Abseits zu entscheiden. Auch wenn es nur cm sind.
Ganz sicher genauer als ein Linienrichter, hab mir das mal angeschaut. Das ist ein ziemlicher Aufwand, der da betrieben wird. Aber es bleibt natürlich - aber da sind wir im generellen Bereich - komisch, dass es klar ist, dass ein Tor keine Anerkennung bekommt, weil Reus einen Vorteil hat, weil er 10cm näher an der Torlinie ist im Moment der Ballabgabe, was mit bloßem Auge nicht und mit Computerhilfe gerade so wahrnehmbar ist. Aber Hannover ein Tor hinnehmen muss (11er), weil jemand Haraguchi aus 40cm Entfernung an die Hand schießt oder Williams gegen Düsseldorf einen Elfmeter bekommt, weil er einen Freistoß voll Karacho in die Mauer haut und zufällig einen Ober-Arm trifft. Da stimmt irgendwie die Verhältnismäßigkeit nicht ganz.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von Herthinho0 » 28.10.2018, 00:31

Diskutiert ihr hier ernsthaft mit aller Inbrunst über das eindeutige Abseits von Reus? :roll: Endlich mal wenigstens eine Sache, wo es seit dem Videobeweis und dank kalibrierter Linie (der wir mal trauen) keine zwei Meinungen mehr geben kann.

Der Polizei-Fan-Krawall und der Rest des Spiels gibt allerdings guten Diskussionsstoff her...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von Zauberdrachin » 28.10.2018, 02:24

Abgesehen davon, dass ich mich wiederholt frage, ob alle die solche Ausschreitungen anfachen, überhaupt in irgendeiner Form zu den jeweiligen Klubs gehören oder nicht doch immer mehr dabei sind, die eine Art Hooligan-Tourismus betreiben ... und einen eigenen Verein zu haben scheinen, der nur in reinem schwarz spielt.

Wenn die Polizei etwas macht was durch Gesetze, Vorschriften, Anweisungen nicht gedeckt ist, ist das kein Freibrief sich selbst an nichts mehr halten zu müssen, und schon gar nicht eine Steigerungsspirale in Gang zu setzen.
Das Konfiszieren des Banners mit Angriffe auf das körperliche Wohl zu "beantworten" ist unreife Buddelkasten"logik". "Der hat mir meine Buddelschippe weggenommen, dafür hau ich ihm auf das Auge." und das auch noch für richtig halten. :roll:

Das Ausmaß der Ausschreitungen hat leider in Dortmund eine Stufe erreicht, die sprachlos macht und sowieso durch nichts zu rechtfertigen ist. Angriff auf die Polizisten zunächst mit Stangen und was über die Halbzeit zu lesen ist ... das sind nicht nur gewaltbereite sondern gewalteinsetzende Straftäter. Die es wohl nunmehr auch ausnutzen, dass sich dazu entschieden wurde keine Kollektivstrafen mehr einzusetzen.
Die Einzelstrafen werden verschärft werden als auch die Mittel zur Ermittlung und Festsetzung.

Es wäre schön, wenn die Gruppierungen es mal schaffen würden eine reife Reaktion auf empfundene Provokation zu zeigen. Soll heißen, Polizei konfisziert Fahne, man zeigt sie an wegen Diebstahl. Polizei setzt ungerrechtfertigt Schlagstock ein, Filmen, anzeigen.

Der Einsatz von Pyros und besonders Rauchtöpfen wird verboten bleiben, da der Rauch gesundheitsgefährdend ist. Nicht nur in diesem Punkt, sondern auch mit solchen Ausschreitungen zeigen diese Leute nur eins: Ihr Ego ist das einzige was zählt, unser Verein geht ihnen am Hintern vorbei, sonst würde ihnen ja die Imageschädigung etwas ausmachen.
Wenn sie richtig Action haben wollen, dann können die sich doch mal mit den arabischen Großfamilien verabreden für einen rechtsfreies Spielfeld irgendwo, doch ich befürchte, da werden sie dann sehr schnell die böse Polizei um Hilfe rufen ...

Alle Stadien sind wie das gesamte Land keine rechtsfreien Räume und auch wenn sie Arenen heißen schon gar keine Schlachtfelder!
Und sie werden sich nicht wundern dürfen wenn man sie als Wilde bezeichnet.

-----------------------------------------
Nun mal zum Erfreulichen, das Spiel.
Wir haben insgesamt gesehen eine starke Leistung gegen eine zur Zeit Weltklassemannschaft abgeliefert.
Der Matchplan war klar (PK vor dem Spiel, Aussage Dardai: man darf sie nicht ins Tempo kommen lassen), das konnte man an 3er/5er-Kette sehen, was mehr Möglichkeiten eröffnet die Passräume des Gegners zu stören.

Man konnte jedes Mal, bei dem es uns nicht gelang die Dortmunder Tempoaufnahme zu unterbinden, gut sehen wie schwer dann das verteidigen wird bzw. sind dann einige Spielzüge von denen gar nicht mehr zu verteidigen. Da hatten wir in den ersten Minuten das Glück, dass daraus kein Gegentor fiel. Selbst haben wir stets auch versucht nach vorne zu spielen.
Sehr gefallen hat mir unser Auftritt nach dem 0:1, der mit einem tollen Spielzug zum Ausgleich gekrönt wurde.

Dardai hat zur Halbzeit gewechselt weil korrekt erkannt, dass Skjelbred im Mittelfeld zu viel problematische Situationen hervorrief. Darida war zum Glück nach 10-12 Minuten endgültig im Spiel angekommen, nachdem er in zwei Situation für mögliche Torchancen jeweils die falsche Entscheidung traf und leider einen Ball den Duda gegen Bayern hoch einnetzte, über das Tor setzte.
Man spürte bei Wiederanpfiff, dass wir das Spiel gewinnen wollten.

Allerdings ist die Qualität vom BVB schon irre, besonders die Geschwindigkeit. Ist auch nur ein Abstand an einer Stelle mal grad minimal zu groß, schon schüren die ein derbes Feuer. Und so setzte es das 1:2.
Danach das Spiel darum, entweder 2:2 oder 1:3. Ja, wir hatten das nötige Glück und einen Jarstein, so dass das 1:3 nicht fiel, hatten aber auch mehr als eine Chance das 2:2 zu machen, dem Diallo dürfte reichlich der Schädel gebrummt haben als er mit dem Gesicht Kalous Volleyschuss blockte und den sicheren Einschlag verhinderte. Auch Selkes Kopfball darf zwar bei einem guten Keeper nicht reingehen, doch war der dennoch gefährlich.

Der BVB machte dieses Mal kein Jokertor, wir würde ich mal sagen indirekt, da Selke den Elfer rausholte.
Und so kommt es am Ende zur Beurteilung, dass das Remis irgendwie nicht verdient war, aber eben auch nicht unverdient. (Phrase Olé)

Watzke sprach im ASS davon, dass einige Teams sich gegenüber der Vorsaison spürbar verbessert haben und es ist schön, dass wir dabei sind. :schal:

Selke und Dilrosun konnte man aus taktischen Gründen nicht in die Startelf nehmen, weil wir in der zweiten Halbzeit noch etwas zum Zusetzen brauchten, da man beim BVB ja weiß, dass da noch was von der Bank reinkommt. Ist aufgegangen und wie mir ein Freund per Nachricht schrieb: wir haben Favre mit Favres Taktik bespielt. :cooly:
Somit auch eine Blaupause für andere gegeben wie es gehen kann gegen den BVB, vorzugsweise aber ohne eine "Findungsphase".
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

herthamichi
Beiträge: 1567
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von herthamichi » 28.10.2018, 03:40

@ ZD:

Ich bin und bleibe ein sehr Pollizei - kritischer Mensch. Das war ich auch schon beim G20 - Gipfel in Hamburg.
Spiegel Online hatte sich gestern gewagt, einen halbwegs neutrale Sachverhalts - Sicht zu publizieren:

Pyrotechnik und Bannereinzug

Deshalb prügelten sich Hertha-Ultras und Polizisten in Dortmund

In Dortmund begann das Spiel gegen Hertha BSC mit Pyrotechnik der Gästefans. Wenige Minuten später schritt die Polizei ein,
es kam zu einer massiven Schlägerei. Fehler sind auf beiden Seiten zu finden.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/he ... -box-pager

Der Artikel - Schreiber musste sich anschließend in den Kommentaren wüsten Beschimpfungen aussetzen.

Und das hier kommt sicherlich auch nicht gut an:

Gemeinsame Stellungnahme der Fanhilfe Dortmund & der Fanhilfe Hertha B.S.C

https://www.fanhilfe-dortmund.de/gemein ... tha-b-s-c/

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aus der Gelben Wand wird "Alle Bullen sind Schweine" gerufen. Dann fangen wir mal an: Nach der Pyro - Show
werden 10 Verletzte wegen der Atemnot durch den Rauch gemeldet. Das soll nun also der Grund gewesen sein,
warum die Polizei da rein musste?. Im Normallfall hat die Polizei in einem Stadion gar nichts zu suchen; das ist
alles Aufgabe des Ordnungsdienstes. Und sie gingen da rein, weil noch eine Fackel brannte und sie das längst
niergelegte HM - Banner erobern wollten, weil sich ja angeblich vorher die Leute hinter diesem Banner versteckten,
umgezogen haben und ihre Pyros aus den Körperteilen heraus gezogen hätten.

Geht es noch?. Man reagiert also auf etwas was stattgefunden hat, hat aber die aktuelle vorhandene Situation
überhaupt nicht mehr im Blick?. Ergebnis des Ganzen: Die Zahl der vorher Verletzten steigt von 10 auf 45 durch
Reizgas - Einsatz. Am Ende kommen sogar die Polizei - Führer auf einen klugen Gedanken, weil sie ihre Beamten
im Einsatz regelrecht aus dem Stadion heraus geprügelt sehen. Sie geben dann den Befehl: Zieht Euch zurück.
Auf diesen Gedanken hätten sie schon mal vor dem Start dieser Aktion kommen sollen.

Das Ganze würde man dann übrigens Deeskalations - Stategie der Polizei nennen, denn aus Erfahrung sollte auch eine
Polizei klug werden. Diese Erkenntnis kam heute leider nicht zum Einsatz. Daher: Dortmunder Polizei - Einsatzführer,
setzen, es gibt eine Sechs.

herthamichi
Beiträge: 1567
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von herthamichi » 28.10.2018, 05:12

Ich finde ja immer wieder, wenn der Dortmunder Stadionsprecher glaubt, suggestiv auf unschöne Szenen der Hertha-
Fans hinweisen zu müssen, warum weist er dann nicht auf unschöne Szenen der eigenen Dortmunder Polizei hin?. :roll:

Hier geht möglicherweise mehr ab als man sich es bis jetzt vorstellen kann. :ugeek:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von ratlos » 28.10.2018, 06:40

Genau
Um eine Verschwörung der illuminaten...
Grenzdebiler Schwachsinn hoch zehn..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von rotergrobi » 28.10.2018, 08:22

@zd
kann ich weitestgehend unterschreiben, selten genug!
Nur ein kleines Detail: Schelle ist nicht aufgrund eines genialischen Schachzugs Dardais ausgewechselt worden, er hatte eine Oberschenkelverletzung.
Und Darida hat seine Sache auch nicht besser gemacht. Der war ja quasi gar nicht vorhanden im Spiel bis auf den einen völlig vergurkten Torabschluss.

Ansonsten aber ja, eine tolle Leistung. Im Vergleich zum Vorjahr in Dortmund habe ich das Gefühl, das wir zwar nicht besser verteidigen (ich glaube dieses Jahr hatten die mehr Hochkaräter), aber wir vorne kaltschnäuziger sind und v.a. überhaupt in der Lage sind, gefährlich zu kontern.
In der letzten Saison konnte man sich uns zurechtlegen und wusste, vorne passiert nur bei Standards was. Diese Saison ist der Wille zu erkennen, das gegnerische Tor auch mal so in Gefahr zu bringen. Immer noch sehr ausbaufähig und man erkennt immer noch Dardais Handschrift...auch gestern: Matchplan war ja, sich die Majas müde spielen zu lassen. Das hat mit mehr Glück als Verstand hingehauen, aber gegen den BVB in der derzeitigen Verfassung braucht es auch Glück. Aber diese taktische Variante ist nicht so zahnlos wie in der Saison 17/18. Und inzwischen auch besser anzusehen.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von rotergrobi » 28.10.2018, 08:32

@herthamichi

Der Entschuldigungsbrief wurde ja schon sehnlichst erwartet.

1.Ja, das war nicht klug deeskaliert von Polizeiseite. Aber dein Hinweis, dass das Sache des Ordnungsdiestes sei in allen Ehren, aber es wurde ja live berichtet, dass es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Ordnungsdienst und den Bewohnern des Pavianfelsens im Gästeblock kam. Ich glaube, dass der Ordnungsdienst da überfordert war.

2. Und um die Medaille mal umzudrehen: Wenn besagte Freunde der archaischen Fankultur schon mal im Stadion waren, dann wissen sie auch, was passiert, wenn sie Pyro im Block anzünden und mit Stangen auf Ordner einprügeln. Wie steht es da um die Deeskalation? Man könnte ja fast auf die Idee kommen, dass eine Eskalation von Seiten der erlebnisorientierten Bewohner des Pavianfelsens im Gästeblock erwünscht war, damit man es wieder in die Sportschau schafft bzw. der Adrenalinstoß, den sie bei Auseinandersetzungen mit der Polizei bekommen, auch dieses Wochenende wieder einsetzt.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von rotergrobi » 28.10.2018, 08:50

@herthamichi

Und zu deinem verlinkten Artikel der Fanhilfe:
Wenn man sich dann vor Augen führt, dass es sich beim Zünden von zugelassenen pyrotechnischen Gegenständen um eine bloße Ordnungswidrigkeit handelt, wird einem bewusst, dass die Dortmunder Polizeiführung erneut zahlreiche unbeteiligte Betroffene in Kauf nimmt, um den vermeintlich harten Hund zu markieren.
Ja, das ist NUR eine ordnungswidrigkeit und könnte man ignorieren.

Aber wenn ich mir anschaue, wie larmoyant folgendes beschrieben wird:
Zum Jubiläum der Gruppe „Hauptstadtmafia“ wurden dort einige Fackeln und Rauchtöpfe gezündet, was die Polizei zum Anlass nahm sinnloserweise den Gästeblock zu betreten und durch eine Beschlagnahmung von Zaunfahnen, dem Wichtigstem jedes Fanclubs, eine Gewalteskalation herbeizuführen. Als einige Fans dies verhindern wollten, sorgte die Polizei mit Pfefferspray und Schlagstock auf einen Schlag für mehr Verletzte, als im Westfalenstadion vermutlich jemals durch Pyrotechnik verursacht wurden.
Weil eine Fahne beschlagnahmt werden soll, weil man da friedlich Geburtstag feiert,
möchten einige Fans das "verhindern". Ich vermute mal rein argumentativ und mit freundlichen Bitten, so klingt es aus der objektiven Beschreibung.
Da kommen wir nun in den Bereich des §113 (Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte) , das ist keine Ordnungswidrigkeit. Natürlich geht das schnell, wenn man in Konflikt mit der Polizei gerät, und da entsteht ein gewisser Automatismus.
Aber wenn zu mir Polizisten kommen und sagen, ich solle ihnen eine Fahne aushändigen, dann tue ich dies, denn ich achte deutsche Gesetze. Wenn ich das "zu verhindern" trachte, indem ich mich mit den Polizisten prügele, dann achte ich deutsche Gesetze nicht. Und wenn ich das tue, wegen einer Fahne, dann lebe ich im Kopf eben auf einem Affenfelsen, auf dem ich Verletzungen - auch Unbeteiligter - in Kauf nehme, weil ich irgendeinen komischen kultischen Fankodex über die Gesetze meines Landes stelle.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von Daher » 28.10.2018, 10:11

https://www.youtube.com/watch?v=sPPKUp3yh64

Hier ist gut zu sehen, dass es erst so richtig losging, als die Polizei dabei war die Zaunfahne wegzunehmen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von MS Herthaner » 28.10.2018, 10:14

Necrolord hat geschrieben:
27.10.2018, 17:31
rotergrobi hat geschrieben:
27.10.2018, 17:23


Sie belieben zu scherzen.
Offensichtlich scheinst du dich zu ärgern, dass wir noch den Punkt gegen die Mannschaft der Stunde eintüten konnten. Kannst dich ja dann mit Ray zum Frustbier verabreden.

Alle anderen werden sich wohl einen freudigen Samstagabend gönnen. Aufopferungsvoll gekämpft und mit einem Punkt belohnt. Dortmund bärenstark, konnte uns aber nicht niederingen. Schöner Tag.
Absolut richtig
Ich war im Stadion und es war beeindruckend wie ballsicher diese Dortmunder Mannschaft war.
Spielaufbau wie am Schnürchen.
Dem entgegengesetzt wurde Wille und Leidenschaft um diese Überlegenheit nicht Siegen zu lassen.
Um gegen Dortmund spielerisch im Moment auf Augenhöhe zu sein fehlen uns einfach auch die Mittel.
Deswegen kann da nur der Wille und der Kampf entgegengestellt werden.

Dortmund ist für mich die momentan beste Mannschaft in der Liga.
Ob es nun daran liegt das Favre so ein guten Kader hat, oder der Kader so gut ist weil eben Favre da Trainer ist, ist schlichtweg egal.
Wir haben da mit unseren Mitteln nicht verloren.
Und das war richtig stark.
Wir haben stark verteidigt.
Dortmund hatte es schwer sich Chancen zu erspielen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von MS Herthaner » 28.10.2018, 10:18

camorra hat geschrieben:
27.10.2018, 17:43
maximal abgeliefert! :top: und gegen den schusseligen monsieur zählt das sogar doppelt ... nein ... dreifach!
top ergebnis, außer die chancenverwertung muss noch besser werden aber das ist ja schon jahrelang unser problem. :D :wink2:
Ich fand gerade unsere Chancenverwertung überragend.
Wie viele Chancen hatten wir denn?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von MS Herthaner » 28.10.2018, 10:20

:D
camorra hat geschrieben:
27.10.2018, 17:53
HerthanerJung hat geschrieben:
27.10.2018, 17:22
Aber am Ende nochmal was riskiert, nach vorne oriniert
absolut! und wer so steinalt ist wie einige langzeit-herthaner hier kann nachvollziehen, wie schwer sowas ist. sch... prostata! :fan:
:D

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von Jenner » 28.10.2018, 10:23

rotergrobi hat geschrieben:
28.10.2018, 08:32
2. Und um die Medaille mal umzudrehen: Wenn besagte Freunde der archaischen Fankultur schon mal im Stadion waren, dann wissen sie auch, was passiert, wenn sie Pyro im Block anzünden und mit Stangen auf Ordner einprügeln. Wie steht es da um die Deeskalation? Man könnte ja fast auf die Idee kommen, dass eine Eskalation von Seiten der erlebnisorientierten Bewohner des Pavianfelsens im Gästeblock erwünscht war, damit man es wieder in die Sportschau schafft bzw. der Adrenalinstoß, den sie bei Auseinandersetzungen mit der Polizei bekommen, auch dieses Wochenende wieder einsetzt.
Bist Du verrückt? An Regeln haben stets nur die anderen zu halten!
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von MS Herthaner » 28.10.2018, 10:28

walter hat geschrieben:
27.10.2018, 17:54
Diese Liste ist schon schwierig. Da holen wir einen Punkt gegen die momentan absolute Top-Mannschaft, starke kämpferische Leistung, dazu immer gefährlich bei den Kontern und dann sogar 2 Tore geschossen, und hier wird gemosert und gemeckert, dass das ein unverdienter Punkt ist.
Wo lebt ihr eigentlich ??
Super Leistung von unseren Oldies - Lustenberger, Schelle, Kalou und Rune - und natürlich auch eine Super Leistung von den jüngeren Spielern. Die Einwechselungen haben auch gesessen, immerhin erzwingt Selke den Elfmeter. Und unser Trainerteam hat die Mannschaft hervorragend eingestellt, so kannst du in Dortmund einen Punkt mitnehmen und am Schluß waren wir ja sogar noch einem Auswärtssieg nahe.
So wird die Mannschaft ober weiter mitspielen.
Ich fand die Leistung (aus Stadionsicht) von Skjelbred und Ibi eigentlich nicht so toll. Skjelbred mit einigen Abspielfehlern und Ibisevic null Torgefährlich.
Jarstein hat toll gehalten.
Aber warum verlangsamt er unser Spiel so?
Lustenberger ist mir nicht großartig aufgefallen.
Positiv wie negativ

El Mariachi
Beiträge: 3415
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von El Mariachi » 28.10.2018, 10:39

Aus der gemeinsamen Stellungnahme der Fanhilfen fällt mir vor allem folgender Satz auf:
Der Einsatz von Pfefferspray in einem voll besetzten Block kann nicht nur auf vermeintliche Störer beschränkt werden, sondern trifft jeden Fan, der sich in der Nähe befindet – diese unverhältnismäßige Maßnahme hätte durchaus zu einer Massenpanik führen können.
Man könnte das auch wie folgt formulieren oder?
Der Einsatz von Pyrotechnik in einem voll besetzten Block kann nicht nur auf vermeintliche Störer beschränkt werden, sondern trifft jeden Fan, der sich in der Nähe befindet – diese ungsetzliche Maßnahme hätte durchaus zu einer Massenpanik führen können.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34647
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von Ray » 28.10.2018, 10:46

Zum Spiel:
Das war nahe am Rand der taktischen Perfektion von Dardai / Widmayer. Ich lobe hier in den allerhöchsten Tönen. So und nur so kann man als Team mit 1/3 Marktwert den aktuellen BVB vor Probleme stellen.
Rotergrobi vergleicht das gestrige Spiel ernthaft mit dem, wie wir vor einem Jahr beim BVB gespielt haben?
Trotz Super-Start (und wir haben ja in dieser Phase gegen den BVB gespielt) sind ja nun wirklich Lichtjahre zwischen dem desaströsen Stögerbosz-BVB und dem, was die jetzt zeigen ... man vergleiche nur die CL-Auftritte.

Zu den Pyromanen:
Die machen sich Gesetze fern von jeglichem Rechtstaat. "Polizei" und "normaler Bürger" sind aus gutem Grund nicht auf Augenhöhe.
Ich empfehle den Hirnis mal ein Aufenthalt in anderen Ländern, so z.B. Türkei oder dem gesamten amerikanischen Kontinent, da kann man das wunderbar lernen. Wenn ein Ranger mit Polizeigewalt (z.B. in den USA) eine Anweisung gibt - so schwachsinnig sie auch erscheinen mag - und man diese nicht befolgt, dann kann man anschließend wunderbar lernen und Nicht-Augenhöhe fühlen. Wer also hierzulande meint Polizei, das sei "Augenhöhe" und man habe ein Vorgehen eines Polizeibeamten, was einem nicht in den Kram passt, mit diesem selbst zu regeln, notfalls mit Gewalt, dann hoffe ich, dass da mal ähnlich hart durchgegriffen wird wie in den USA.
Es gibt rechtstaatliche Mittel, gegen Kompetenzüberschreitung von Polizisten vorzugehen.
Grobi und Drachin haben hier absolut Recht.
Hertha und jeder klar denkende Zuschauer hatte mal ein Problem mit Zuschauern, die Sieg plus das zweite Wort riefen und den rechten Arm bei Heimspielen senkrecht hielten. Das hat sich nahezu vollständig erledigt. Ich hoffe, dass der Verein zeitnah die aktuellen rechtstaatsfernen Elemente ebenso in den Griff bekommt.
Die "Fanhilfe" hat ein eklatantes Problem, "Ursache" und "Reaktion" zu unterscheiden. Vorrangig die "Reaktion" moralisch zu bewerten, ist perfide.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von Jenner » 28.10.2018, 10:47

El Mariachi hat geschrieben:
28.10.2018, 10:39
Aus der gemeinsamen Stellungnahme der Fanhilfen fällt mir vor allem folgender Satz auf:
Der Einsatz von Pfefferspray in einem voll besetzten Block kann nicht nur auf vermeintliche Störer beschränkt werden, sondern trifft jeden Fan, der sich in der Nähe befindet – diese unverhältnismäßige Maßnahme hätte durchaus zu einer Massenpanik führen können.
Man könnte das auch wie folgt formulieren oder?
Der Einsatz von Pyrotechnik in einem voll besetzten Block kann nicht nur auf vermeintliche Störer beschränkt werden, sondern trifft jeden Fan, der sich in der Nähe befindet – diese ungsetzliche Maßnahme hätte durchaus zu einer Massenpanik führen können.
Möglicherweise gab es ja noch andere Bilder und Videos, aber bei allen, die ich gesehen habe, war die Polizei nicht im Gästeblock, sondern im Innenraum.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von PREUSSE » 28.10.2018, 10:50

Auch der Großteil der Zuschauer im Stadion, also BVB Fans pfiffen die Polizei aus, ein nicht unerheblicher Teil der Fans rief alle Bullen sind Schweine, egal wie man das bewerten will. Hertha Fans stellten den Support ein und die Dortmunder südkurve solidarisiert sich mit Herthas Fans und stellte auch den Support ein. Eine selten gewordene Eintracht unter den Fans.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von rotergrobi » 28.10.2018, 10:53

Daher hat geschrieben:
28.10.2018, 10:11
https://www.youtube.com/watch?v=sPPKUp3yh64

Hier ist gut zu sehen, dass es erst so richtig losging, als die Polizei dabei war die Zaunfahne wegzunehmen.
Ja, insofern war das nicht besonders deeskalierend. Das ist ja bereits geklärt, da bin ich bei dir.
Was man aber auch sieht, ist, dass innerhalb von 5 Sekunden Fans mit Fahnenstangen auf Polizisten einprügeln, nach 7 Sekunden springen Fans über den Zaun in den Polizistenpulk rein und schlagen auf sie ein. Also die Vertreter der Staatsgewalt konfiszieren einen Gegenstand und die Antwort ist - binnen Sekunden - eine Reihe von Körperverletzungen.
Wenn du das hier so schilderst, als wäre das ein Scharmützel, das die Polizei angefangen hat, dann kann man genau so gut sagen, dass da aber mindestens 20-30 Leute drauf gewartet haben und sofort massiv Polizisten angreifen.
Und ehrlich, Leute, die sich wegen so einer Nichtigkeit mit Polizisten prügeln, die sind kein Stück besser als kriminelle Clans, die unsere Gesetze und die sie repräsentierende Exekutive nicht achten und sich in eine archaische, rechtsfreie Parallelwelt flüchten, in der SIE festlegen, was Recht und Gesetz ist. Der einzige Unterschied ist, dass die ehrenhaften Verteidiger des Banners das nicht als Geschäftsmodell haben, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von rotergrobi » 28.10.2018, 10:58

PREUSSE hat geschrieben:
28.10.2018, 10:50
Auch der Großteil der Zuschauer im Stadion, also BVB Fans pfiffen die Polizei aus, ein nicht unerheblicher Teil der Fans rief alle Bullen sind Schweine, egal wie man das bewerten will. Hertha Fans stellten den Support ein und die Dortmunder südkurve solidarisiert sich mit Herthas Fans und stellte auch den Support ein. Eine selten gewordene Eintracht unter den Fans.
1000 Fliegen können sich nicht irren?
Ich finde das eher besorgniserregend.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von isnogud » 28.10.2018, 11:05

Und täglich grüßt das Murmeltier. Als Polizist käme ich mir schon lange mehr als veräppelt vor. Wenn das jetzt ein Einzelfall, ein sehr seltenes Vorkommnis wäre, aber es passiert ja regelmäßig. Als Polizist hätte ich keine Lust mehr nach über zehn Jahren Pyro- und Testosteron Folklore, mich wieder und wieder wegen der Unfähigkeit anderer dieses Problem zu lösen, den Feuerlöscher zu spielen und immer wieder meine Rübe hinzuhalten. Da würde ich – selbst wenn die Kritik an einem Einsatz gerechtfertigt wäre – auf Durchzug schalten. Es ist für mich ein Unding, dass DFB und Ultras dieses Problem nicht gelöst haben.

Daraus schließe ich das wenigstens eine Seite das Problem nicht einvernehmlich lösen will. Damals auf HI hatte ich angeregt, dass die Ultras eine „Bühne“ erhalten auf der sie Pyros abfackeln können und darauf hingewiesen, dass auf deutschen Theaterbühnen ja auch – trotz Brandschutz – geraucht werden dürfe. Ich bin mir sicher, dass es Lösungen geben könnte, die sich innerhalb eines vernünftigen und umsetzbaren Rahmens befänden. Allerding bezweifle ich, dass die Ultras das wollen, die mit dem Stadionbesuch einen Testosteron Kick verbinden. Der stellt sich bei Vorgesprächen mit Brandschutzmeistern und geordnetem Abfackeln naturgemäß nicht ein.

Aber auch dem DFB, wenn er ein wirkliches, ernsthaftes Interesse daran hätte, dass sich diese Bilder nicht wiederholen dürfen, dann würde er das Problem lösen. Spätestens dann, wenn notorische Wiederholer ihrem Verein die Spiellizenz kosteten, würde das aufhören. Auch wenn sich dann Vereine in der Bundesliga wiederfänden, die sich nur schlecht vermarkten lassen. Aber es wäre lösbar. Schon lange.

So aber wird Woche für Woche der doofe Polizist in die Manege geworfen und darf ausbaden, woran andere sich ein goldenes Näschen verdienen und andere sich den Kick abholen. Traurig.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: 9. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC

Beitrag von walter » 28.10.2018, 11:11

Ich denke alle die hier schreiben kennen das Procedere. Da wird ein Banner aufgebaut, manchmal auch Choreo genannt, und dahinter werden die Pyros gebastelt, nicht zu vergessen, dass sich die Beteiligten auch vermummen. Diese Vorbereitungen kennt jeder Fan aus der Entfernung und manchmal auch aus der Nähe.
Ordner, die sich in diesen Teil des Blocks trauen werden keine Chance haben an die Aktivisten heranzukommen, da funktioniert die Solidarität im Block.
Wenn die Polizei einschreitet ist es in den Augen der Aktivisten ein Angriff auf den Block, egal, ob man ein Transparent, hinter dem die Vorbereitungen getroffen werden, beschlagnahmen möchte oder man sich identifizierte Täter herausgreifen möchte.
Das ist das Szenario, immer so zu beobachten und allen Beobachtern und Beteiligten bekannt.
1. Dass Anwälte Betroffene verteidigen ist ihr Job und hat nichts mit Schuld oder Unschuld zu tun.
2. Dass die Polizei taktisch manchmal unklug handelt ist keine Rechtfertigung für Straftaten, auch Übergriffe der Polizei rechtfertigen keine Straftaten
3. Dass mit Pyros und Gewalt dem eigenen Verein geschadet wird, wissen wir hier und im Fanblock alle, interessiert aber die Verursacher im Fanblock nicht. Die Strafen zahlt ja der Verein und Sektion Stadionverbot läßt die Verursacher noch hochleben
4. Dass ich als Auswärtsfan durch Pyros und Rauch gesundheitlich geschädigt werde, interessiert diese Leute auch nicht
5. Dass Unschuldige Personen und auch Kinder verletzt werden interessiert nur wenn man es der bösen Polizei anlasten kann
6. Dass ich im Fanblock Teile des Spiels durch Rauschschwaden verpasse, egal für diese "Fussballfans"

Im Olympiastadion hat ja dieses Unwesen in unserem Block stark abgenommen, warum muß man Auswärts immer wieder Angst haben, dass es knallt ? Ich "freue" mich jetzt schon auf Darmstadt, wo man die Situation "auf dem Dorf" sicherlich wieder nutzen wird.

Aber zwei Fragen hat man dann doch immer wieder (gestern im Sportstudio von Watzke auch angesprochen).
1. Wie kommen solche Transparente (wie bei Dortmund gegen Hoffenheim) und so viel Pyros überhaupt in den Block. In Dortmund war unsere Choreo erlaubt, aber die Massen an Pyros - ???
2. Warum werden die Verantwortlichen in den Fanclubs nicht identifiziert und ausgegrenzt (ich behaupte man kennt die Leute in der Szene)
und damit im Zusammenhang
Warum können die Vereine (alle, nicht nur Hertha), auf die Fanclubs nicht in diesem Sinne einwirken ?

Antworten