Live-Thread 20/21

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Daher » 02.02.2021, 23:27

So das war’s, BVB weiter dank Videobeweis. Aber Glückwunsch an Paderborn. Super Leistung. :top:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von topscorrer63 » 02.02.2021, 23:27

Schade, aber Hut ab vor Paderborn!! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von PREUSSE » 02.02.2021, 23:33

Peinlich BvB - mehr Glück als Verstand :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von PREUSSE » 02.02.2021, 23:36

Paderborns Trainer Baumgart hat vollkommen recht sich über den Schiri und den Kölner Keller aufzuregen :-? :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von topscorrer63 » 02.02.2021, 23:38

PREUSSE hat geschrieben:
02.02.2021, 23:36
Paderborns Trainer Baumgart hat vollkommen recht sich über den Schiri und den Kölner Keller aufzuregen :-? :top:
Aber so was von Recht, der hat einen Hals bis geht nicht mehr. Und wenn der Schiri dann mit so einer Begründung daher kommt, dann würde ich auch ausrasten!!! :top:

Edit: Und Schweini hat Recht, für den Elfer brauchste auch nicht rauslaufen, der hat einen ganz klaren Blick auf die Situation.
Das ist wirklich nur noch lächerlich, hier sollte ganz klar der BVB weiterkommen.🤮
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Jenner » 03.02.2021, 00:28

Schortens hat geschrieben:
02.02.2021, 22:54
Selbst wenn der Paderborner dran war ist das niemals eine neue Spielsituation. Das ist mMn ein Regelfehler vom Schiri
Absolut richtig. Selbst wenn er den Ball berührt haben sollte (was ich nicht glaube) war das niemals eine kontrollierte Aktion.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von MikeSpring » 03.02.2021, 00:38

Finde ich auch klasse. SO will ich einen Trainer sehen. Ich habe genug von dem ganzen Konsens-wir-haben-uns-alle-loieb-Scheiß. Paderborn wurde ganz klar beschissen, der Stieler WOLLTE dass der BVB weiterkommt. DESWEGEN hat er sich den Elfer noch mal angeschaut, weil er noch hoffte, dass es nicht ganz so deutlich war und dass er es dann nicht mehr vertreten konnte, nicht Elfer zu geben. Darum hat er sich die zweite Szene gar nicht angeschaut, denn dass hätte er niemandem verkaufen könnnen, dass er das dann nicht anders sieht. Mal ehrlich, ich bin sicher, was ich gesehen habe, habe keinen Zweifel, es richtig wahrgenommen zu werden, die Typen aus dem Keller sagen zwar nach zig Zeitlupen was anderes, aber, obwohl ich mir ganz sicher bin, was ich gesehen habe und dass ich es einmal schnell weit weg besser gesehen habe als der VAR mit all der Technik, aber ich brauche trotzdem SIEBEN Minuten um das zu raffen ? Niemals.

Aber nebenbei mal eine Regelfrage: Liegt hier nicht sogar ein Regelfehler vor ? Meines Erachtens spielt es doch keine Rolle ´, ob der Paderborner den Ball berührt hat, oder nicht.

Es ist doch so, eine strafbare Abseitsposition liegt dann vor, wenn im MOMENT DER BALLABGABE der spätere Passempfänger abseits steht. Natürlich ist erheblich, von wem der Ball kommt, spielt ein Paderborner den Ball nach hinten, ist es natürlich kein Abseits.

Jetzt ist die Situation aber so, der Dortmunder spielt ab - IN DEM MOMENT muss Halland ja abseits sein, damit es strafbar ist. DANACH berührt der Paderborner den Ball (bzw. er berührt ihn eindeutig NICHT, aber Stieler will das ganz exklusiv wahrgenommen haben). Da aber für die Frage Abseits oder nicht die Position des späteren Passempfängers ZUM ZEITPUNKT DER BALLABGABE entscheidend ist, ist alles, was danach passiert hinfällig.

So war das definitiv früher. Jetzt wird ja nur länger gespielt, weil der Schiri oder Köln ja immer noch korrigieren können und sollte die verteidigende Mannschaft klären wird auch oft gar nicht abgepfiffen, was durchaus dem Spielfluss dient.

Aber meines Erachtens gilt doch nach wie vor, WENN ABSEITS, dann Abpfiff der Situation, Ball danach nicht mehr im Spiel ergo kann auch danach kein Tor erzielt werden (EBenso wie bei dem 2:2 - Elfer, erst nicht gegebenm Konter, Tor 3:2 - dann doch Elfer, also wird alles was nach dem Foul war hinfällig, kein 3:2).

Meines Erachtens wäre es so, Abspiel - in dem Moment Abseits, also egal was passiert Freistoß Paderborn, EGAL ob der Paderborner den Ball berührt oder nicht. ODER: KEIN ABSEITS, (das war ja zugegeben schwer zu entscheiden) die Frage ob der Paderborner den Ball berührt hat oder nicht spielt keine Rolle, Tor zählt. DIese beiden Möglichkeiten hätte es gegeben, aber er hätte es sich anschauen müssen.

P.S.:Ich würde die VAR-Regel dahigehend ändern, dass der Trainer der Mannschaft gegen die entschieden werden soll VERLANGEN kann, dass der Schiri die Szene anschaut.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Zauberdrachin » 03.02.2021, 00:59

Es war definitiv ein spannender Pokaldienstag.

Essen vs Leverkusen, da war es wieder ... am Ende schlug Mentalität die Qualität.
Fand das deutlich peinlicher als unser aus beim Zweitligisten, allerdings ist das kein Trost.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von MikeSpring » 03.02.2021, 02:25

Jenner hat geschrieben:
03.02.2021, 00:28
Schortens hat geschrieben:
02.02.2021, 22:54
Selbst wenn der Paderborner dran war ist das niemals eine neue Spielsituation. Das ist mMn ein Regelfehler vom Schiri
Absolut richtig. Selbst wenn er den Ball berührt haben sollte (was ich nicht glaube) war das niemals eine kontrollierte Aktion.
Und selbst WENN das eine kontrollierte Aktion wäre, das gilt doch hier sowieso nicht mit der neuen Spielsituation (wie ich untern schon beschieb)

Wenn Haaland im Moment des Abspiels abseits stand, dann kann doch selbst durch eine kontrollierte Aktion das Abseits nicht mehr aufgehoben werden.

Das mit der neuen Spielsituation gilt doch, wenn z.B. der Spieler mit der 11 nach links flankt, in dem Moment steht Spieler 10 in der Mitte abseits, was aber passiv und somit nicht strafbar gewertet wird, weil er nicht eingreift, auch den TW und keinen Verteidiger beeinflusst, also keinen Vorteil aus seiner Position bezieht, Spieler 9 links ist nicht abseits. DIeser erhält den Ball und schlägt ihn dann auf den mittlerweile nicht mehr abseits stehenden 10er.

Auslegung früher: Abseits, weil der zunächst passiv abseits stehende 10er aus seinem ursprünglichen nicht strafbaren abseits einen Vorteil zieht und daher jetzt aktiv wird. (EINE Spielsituation)

Auslegung aber seit Jahren: Pass von 11 auf 9: Abseits, aber nicht strafbar, dann der Pass von 9 auf 10 - neue Spielsituation, kein Abseits. (2 Spielsituationen, der Torschuss wäre eine dritte).

Aber das hat ja mit der Frage heute nichts zu tun, weil ja sofort nach einem strafbaren Abseits abgepfiffen wird und alles danach obsolet wird. Und WENN Haaland abseits stand, dann nicht passiv. Also ich sehe nicht, dass das hier was damit zu tun hat mit 2 Spielsituationen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Schortens » 03.02.2021, 08:55

Scheinbar gilt seit 2013, dass die kleinste Berührung das Abseits aufhebt. https://twitter.com/collinaserben/statu ... 17480?s=21

Riesiger Schwachsinn, die Regel. Ein Haaland im Abseits zwingt Ingelsson zum Eingreifen. Danit ist Haaland für mich sofort strafbar, nicht der Paderborner. Irre Regel.
Over and out.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Drago1892 » 03.02.2021, 09:22

Respekt an Paderborn, Union besiegt und sehr unglücklich (unfair) gegen Dortmund ausgeschieden...die können Pokal definitiv!

Übrigens schade..diese Saison wäre ein Pokalsieg drin gewesen....die "Großen" schwächeln alle :lordpuffy:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1077
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Anti » 03.02.2021, 09:40

Drago1892 hat geschrieben:
03.02.2021, 09:22
[...] die "Großen" schwächeln alle :lordpuffy:
Deswegen sind wir ja auch schon raus. :lol: :lol:

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2077
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von dovifat » 03.02.2021, 10:17

Schortens hat geschrieben:
03.02.2021, 08:55
Scheinbar gilt seit 2013, dass die kleinste Berührung das Abseits aufhebt. https://twitter.com/collinaserben/statu ... 17480?s=21

Riesiger Schwachsinn, die Regel. Ein Haaland im Abseits zwingt Ingelsson zum Eingreifen. Danit ist Haaland für mich sofort strafbar, nicht der Paderborner. Irre Regel.
Oeffnet vor allem mal wieder die Tuer fuer Willkuer. Gerade erst an diesem Wochenende gab es ein wegen Abseits aberkanntes Tor, vor dem ein Abwehrspieler einen Schuss oder Passversuch klar absichtlich mit dem Fuss abgelenkt hatte - Da kannte anscheinend niemand der versammelten Schiris diese Regel. Ich weiss leider nicht mehr, welches Spiel das war.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Ray » 03.02.2021, 12:26

An die vielen Baumgart-Rumpelstilzchen aus Preussen und anderswo:

https://www.kicker.de/dortmunds-3-2-in- ... 25/artikel
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Schortens » 03.02.2021, 13:31

Ok.

Pass Delaney, Mini-Berührung Ingelsson, Haarland im Abseits ==> Haarland nicht strafbar im Abseits

Nun mal folgende Vorstellung:

Schuss Delaney, Torwart wehrt den Ball zu kurz ab, Haarland steht im Abseits und schiebt den Ball im Nachuss ein ==> Dann ist Haarland strafbar im Abseits.

Aber ist die Torwartabwehr dann nicht auch ein "deliberate play"? Was ist der Unterschied?
Over and out.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Ray » 03.02.2021, 13:36

Dass die Regel völlig beknackt ist, darüber kann es keine zwei Meinungen geben.
Dass Oberprolet Baumgart sich allerdings aufgespielt hat, als wäre nicht nach Regeln gepfiffen worden ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Chrille
Beiträge: 128
Registriert: 12.02.2020, 11:10

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Chrille » 03.02.2021, 14:07

Schortens hat geschrieben:
03.02.2021, 13:31
Ok.

Pass Delaney, Mini-Berührung Ingelsson, Haarland im Abseits ==> Haarland nicht strafbar im Abseits

Nun mal folgende Vorstellung:

Schuss Delaney, Torwart wehrt den Ball zu kurz ab, Haarland steht im Abseits und schiebt den Ball im Nachuss ein ==> Dann ist Haarland strafbar im Abseits.

Aber ist die Torwartabwehr dann nicht auch ein "deliberate play"? Was ist der Unterschied?
Absichtliche Abwehraktionen von Bällen, die ins, oder nah ans Tor kommen, sind vom "Deliberate Play" ausgenommen. Das gilt dann als "Deliberate Save".

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Schortens » 03.02.2021, 14:12

Danke für die Erklärung.

Da denkt man, man sei regeltechnisch ziemlich sattelfest, und dann kennt man seit 2013 eine Regel nicht.
Over and out.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von MikeSpring » 03.02.2021, 16:12

Ray hat geschrieben:
03.02.2021, 13:36
Dass die Regel völlig beknackt ist, darüber kann es keine zwei Meinungen geben.
Dass Oberprolet Baumgart sich allerdings aufgespielt hat, als wäre nicht nach Regeln gepfiffen worden ...
... ist VÖLLIG verständlich und sachlich richtig. Er sagtja, selbst WENN der VAR gezeigt hätte, dass der Schiri recht hatte (hatte er nicht, es gab sichtbar keine Ballberührung, somit KEIN deliberate Play (bescheuerter Begriff).

Er sagt, dann hätte er es akzeptiert. Er regt sich darüber auf, dass der Schiri sich das nicht mal ansieht. Vorher, bei der ersten VAR-Szene versteht niemand, warum er da den VAR UND View benötigt, wo jeder Blinde sofort gesehen hat, dass das Foul und Elfmeter war.

Nimm mal Deine BVB-Brille ab, das ist genau so ein Thema, wo Du dem Baumgart sofort zugestimmt hättest, wenn es nicht gegen den BVB wäre.

Ich finde die deliberate Play Regel bescheuert, die macht die Sache wieder komplizierter, weil man eben dieses "deliberate Save" als Abgrenzung einführen musste. Für die Abseitsstellung ist zwar weiterhin der Moment der Ballabgabe maßgeblich - das ist ja auf dem Platz schon schwer zu sehen, weil in einem bestimmten unangekündigten Moment das Schiri-Gespann gleichzeitig sehen muss, WO ist der Ball, WO ist der abspielende Spieler, wo ist der Passempfänger, wo sind die letzten beiden Spieler der verteidigenden Mannschaft. Das ist schon schwer - jetzt sollen sie erst mal wartem, ob ein Verteidiger den Ball noch berührt und WENN, dann noch ob es deliberate Play oder deliberate Save ist. Völliger Schwachsinn.


Auch die andere Abseitsregel mit den "neuen Spielsituationen" ist für mich Schwachsinn, das kann ich auch erklären:

Spieler 11 spielt den Ball auf Spieler 9, der ist nicht abseits, Spieler 10 ist abseits, aber beim Abspiel von 9 passiv. Dann spielt 10 den Ball auf 9, dieser ist nun nicht mehr abseits, schießt das Tor, gilt.

So isses, weil der Pass von 11 auf 9 eine Spielsituation mit passiven Abseits ist und danach der Pass von 9 auf 10 eine weitere.

So ist die offizielle Auslegung der Regel, aber ich halte sie für falsch, denn wie ist passiv definiert ? Er ist passiv, wenn er NICHT aus seiner Position einen Vorteil bezieht UND den Gegner nicht beeinflusst. Nun, genau wie man nicht nicht kommunizieren kann, kann man auch nicht nicht das Spiel beeinflussen. Natürlich lenkt jeder in torgefährlicher Position positionierter Stürmer Verteidiger und Torwart.


ABER vor allem: Natürlioch bezieht 10 aus seiner vorherigen passiven Abseitsstellung einen Vorteil, zwar erst wirksam in der "neuen" Spielszene, aber den Vorteil, den er in der neuen Spielszene hat, bezieht er doch aus der vorherigen ABseitsposition, NUR WEIL ER in der vorherigen Spielszene dort stand bezieht er einen Vorteil aus der Abseitsstellung.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

El Mariachi
Beiträge: 3415
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von El Mariachi » 03.02.2021, 19:08

Für mich geht diese Entscheidung absolut an der Idee was Abseits ist vorbei. Aber sie ist LEIDER richtig.

Regelwerk:
"Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus einer Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt (mit Ausnahme einer absichtlichen Abwehraktion des Gegners)."
Für mich war das vom Paderborner eine absichtliche Abwehraktion... aber das Regelwerk sagt eben auch:
Eine Abwehraktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht [...] abwehrt oder versucht abzuwehren."
Was für ein Murks. Hier wird der Verteidiger dafür bestraft, dass er versucht, zu verteidigen.

Chrille
Beiträge: 128
Registriert: 12.02.2020, 11:10

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Chrille » 03.02.2021, 19:30

El Mariachi hat geschrieben:
03.02.2021, 19:08
Für mich geht diese Entscheidung absolut an der Idee was Abseits ist vorbei. Aber sie ist LEIDER richtig.

Regelwerk:
"Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus einer Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt (mit Ausnahme einer absichtlichen Abwehraktion des Gegners)."
Für mich war das vom Paderborner eine absichtliche Abwehraktion... aber das Regelwerk sagt eben auch:
Eine Abwehraktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht [...] abwehrt oder versucht abzuwehren."
Was für ein Murks. Hier wird der Verteidiger dafür bestraft, dass er versucht, zu verteidigen.
Durch die zitierte Regel wird aber die Situataion beschrieben, die keine neue Spielsituation verursacht und damit das Abseits nicht aufhebt. Damit sind eben wirkliche Torschüsse gemeint, die abgewehrt werden.
Hier war der Ball ja aber weder nah am Tor, noch auf dem Weg ins Tor. Somit wird durch die aktive Abwehraktion eine neue Spielsituation kreiert. Dabei ist es unerheblich, ob der Ball dabei berührt wird oder nicht. Die Aktion allein genügt. Somit hast du zwar Recht, dass der Paderborner für seinen Abwehrversuch „bestraft“ wird, aber die genannte Regel trifft in dem Fall nicht zu.

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Bierbaron » 03.02.2021, 20:47

Läuft beim VfB

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von topscorrer63 » 03.02.2021, 20:48

Geht ja gut los die Partie VfB : Gladbach. :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von Ray » 03.02.2021, 20:49

VfB - so wird's gemacht :top:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Live-Thread 20/21

Beitrag von isnogud » 03.02.2021, 20:50

In dem Wettbewerb sind wir nicht mehr dabei, oder?
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Antworten