Beitrag
von Indianer » 30.01.2021, 13:53
Der Mannschaft wurden immer wieder falsche Trainer vorgesetzt.
Hat es sicher nicht besser gemacht einen Ansatz zu erlernen, dann wird abgebrochen, und von vorne, immer wieder.
Labbadia hat kurzfristig funktioniert, weil ihm eine Hierarchie zur Verfügung stand, die er nutzen konnte. Eine dem Untergang geweihte Hierarchie, aber immerhin etwas, was kurzzeitig griff.
Labbadia wollte mit jungen Spielern arbeiten, vermochte es aber nicht, sein Scheitern war in weiten Teilen selbstverschuldet.
Als letzte Verzweiflungstat zog er Spieler wie Piatek, Cunha, Dilrosun und Jordan in die Schusslinie, aber damit verunsicherte er die Mannschaft noch mehr.
Dass diese Spieler ihm dann nicht den Job gerettet haben und Elfmeter verschossen, würde ich als Karma bezeichnen. Gerecht.
Wir haben keine Bummskopf-Thekentruppe, die einfach mal mehr rennen und kämpfen muss. Das ist nicht die Bezirksliga und wir sind kein Aufsteiger.
Die Mannschaft braucht einen fähigen Trainer, und mindestens einen Flügelspieler.
Wenn Dardai nur einen Bruchteil so begabt ist, wie es seine Anhänger in ihm sehen wollen, dann wird er das hoffentlich hin bekommen. Zumindest eine Zeit lang.
Dardai mit so vielen Künstlern, die eigentlich nicht in einem System zusammenpassen, eigentlich kann das nur schief gehen.
Aber warum sollte Hertha nicht auch mal positiv überraschen?
Ihnen gehört die Bühne, Herr Dardai. Bringen Sie Kritiker wie mich mit einem Sieg zum Schweigen. Ich würde mich freuen.