19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34648
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Ray » 29.01.2021, 18:45

Man könnte doch die Guendou-Leihe vorzeitig auflösen. 3 Tage sind noch Zeit. Glaube aber nicht dass die BLÖD Ente stimmt.
Vom eingesparten Geld dann ein weiteres Känguruh oder Alligator. Zum Beispiel diesen tollen Arne aus Bielefeld.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Daher » 29.01.2021, 18:46

@Sir Alex, das kann natürlich sein. So habe ich das noch nicht gesehen. Guter Beitrag. Dardai muss irgendwie punkten und er wird sich da seine Gedanken machen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von PREUSSE » 29.01.2021, 19:01

Axolotl hat geschrieben:
29.01.2021, 18:21
ColeWorld hat geschrieben:
29.01.2021, 16:10
Wenn der ernsthaft Darida anstelle von Guendouzi aufstellt, sollte er gleich wieder in die U16 flüchten.
Finde ich sehr passend zu Dardais Spielphilosophie "Defensive über alles".
Laut BILD ist Guendouzi aber dabei :sorry: Auf so einen Edeltechniker verzichtet Dardai doch nicht, der ist doch nicht blöd :sorry:

Aufstellung: Schwolow – Pekarik, Stark, Torunarigha, Plattenhardt – Tousart, Guendouzi – Lukebakio, Cunha, Netz – Piatek.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22135
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Westham » 29.01.2021, 19:17

Ray hat geschrieben:
29.01.2021, 18:45
Man könnte doch die Guendou-Leihe vorzeitig auflösen. 3 Tage sind noch Zeit. Glaube aber nicht dass die BLÖD Ente stimmt.
Vom eingesparten Geld dann ein weiteres Känguruh oder Alligator. Zum Beispiel diesen tollen Arne aus Bielefeld.
Arne ist eher ein Frettchen. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von MS Herthaner » 29.01.2021, 19:26

Nur damit Darida spielen kann und dafür auf Guendouzi zu verzichten halte ich selbst unter Dardai für ausgeschlossen.
Tousart und Darida im DM wenn du Ascacibar und Guendouzi hast?
Ich gebe dem 0 %.
Zudem glaube ich nicht das Dardai auf sein "Körper " Cordoba verzichtet.
Ansonsten finde ich die Aufstellung gut.
Sobald Dilrosun dann fit ist sollte Netz aber LV spielen.
Und Cunha als Zehner ist der Katastrophalen Kaderplanung geschuldet. Gleiches gilt für Lukebakio als RA/RM.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Nettelbeck » 29.01.2021, 19:47

wir müssen in Frankfurt und in zwei Wochen in Stuttgart gewinnen, logisch weil wir in einer Woche gegen Bayern und in drei Wochen das Spiel gegen Leipzig verlieren werden - macht in der Summe dann einen Schnitt von 1,5 Punkten pro Spiel, genau das was Pal Dardai schaffen muss um weiterhin Trainer zu bleiben. Da kommen wir mit gemauertem NullNullFussball nicht weit - das kann man dann gegen Bayern, Leipzig etc. probieren, um evtl einen Bonuspunkt zu ergattern, aber mit einsamen Pünktchen gegen Frankfurt, Stuttgart, etc. wird das nix für Pal über den Sommer hinaus.
Ich bin eher heiß wie Frittenfett auf das Spiel, weil seit 12 Jahren erstmals keine Heulfresse mehr auf der Bank sitzt, endlich!!
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von PREUSSE » 29.01.2021, 19:49

Nettelbeck hat geschrieben:
29.01.2021, 19:47

Ich bin eher heiß wie Frittenfett auf das Spiel, weil seit 12 Jahren erstmals keine Heulfresse mehr auf der Bank sitzt, endlich!!
Jep! :grin: Ich auch :lol:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34648
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Ray » 29.01.2021, 19:51

Dafür sitzt da Pausenclown Zecke, wüsste jetzt nicht was schlimmer wäre.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von TEDIbär » 29.01.2021, 19:51

Nettelbeck hat geschrieben:
29.01.2021, 19:47
Ich bin eher heiß wie Frittenfett auf das Spiel, weil seit 12 Jahren erstmals keine Heulfresse mehr auf der Bank sitzt, endlich!!
Dito.
Dann lieber Posterboy und Gulaschclown (Achtung! das war unter aller Kanone, natürlich beleidigend gemeint und ist
glasklar menschenverachtend). Die bringen erst mal bessere Laune.
Den Rest vor der Kreidelinie wird man dann sehen.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Nettelbeck » 29.01.2021, 19:57

Ray hat geschrieben:
29.01.2021, 19:51
Dafür sitzt da Pausenclown Zecke, wüsste jetzt nicht was schlimmer wäre.
Zecke ist aber tatsächlich nur Pausenclown und nicht "Spuki" oder Gefü-Spocht und labert nicht dumm von "das letzte Wort habe ich" - Zecke ist und bleibt eine Randfigur, natürlich eine sehr verzichtbare das sehe ich auch so, aber eben doch Randfigur im Intrigantenstadl und nicht Hauptfigur und Hassfigur wie derjenige der rund 12 Jahre in Berlin tätig war und nichts als verbrannte Erde hinterließ (ich meine damit nicht die Jahre 1933-1945).
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2078
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von dovifat » 29.01.2021, 21:05

Mineiro hat geschrieben:
29.01.2021, 17:16
Falls auf Guendouzi verzichtet wird, dann hoffe ich nicht, dass das mit dem Transferfenster zu tun hat und Arsenal da vielleicht hinterlegt hat, dass er nicht spielen darf, weil ein Transfer bis Montag über die Bühne gehen soll oder so... :roll:
Dazu muesste es eine Rueckholklausel geben oder Hertha zustimmen. Ihn einfach so sperren und verkaufen kann Arsenal nicht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von topscorrer63 » 29.01.2021, 21:28

TEDIbär hat geschrieben:
29.01.2021, 19:51
Nettelbeck hat geschrieben:
29.01.2021, 19:47
Ich bin eher heiß wie Frittenfett auf das Spiel, weil seit 12 Jahren erstmals keine Heulfresse mehr auf der Bank sitzt, endlich!!
Dito.
Dann lieber Posterboy und Gulaschclown (Achtung! das war unter aller Kanone, natürlich beleidigend gemeint und ist
glasklar menschenverachtend). Die bringen erst mal bessere Laune.
Den Rest vor der Kreidelinie wird man dann sehen.
Ich befürchte gegen Ende der Partie werden die Fratzen auf der Bank womöglich auch nicht lustiger aussehen, als die von der Ex-Muschi. :lol:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Bierchen » 29.01.2021, 21:37

Ray hat geschrieben:
29.01.2021, 19:51
Dafür sitzt da Pausenclown Zecke, wüsste jetzt nicht was schlimmer wäre.
Wenn er die Helmut-Schön-Gedenkmütze aufhat, ist das schlimmer ;)
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von isnogud » 29.01.2021, 21:53

Das war 'ne geile Zeit / Saison:

https://www.dfb.de/datencenter/bundesli ... -bsc-10635
Tore 43' 0:1 Raffael 60' - 0:2 Patrick Ebert
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von PREUSSE » 29.01.2021, 22:16

isnogud hat geschrieben:
29.01.2021, 21:53
Das war 'ne geile Zeit / Saison:

https://www.dfb.de/datencenter/bundesli ... -bsc-10635
Tore 43' 0:1 Raffael 60' - 0:2 Patrick Ebert
Die Eintracht hat Hertha schon immer, gerade auswärts gelegen :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von isnogud » 29.01.2021, 22:29

Habe ich eher anders in Erinnerung ... aber scheixx drauf: Wir müssen aus der Scheixxspirale raus und drei Punkte müssen her.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22135
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Westham » 29.01.2021, 22:48

https://www.fussballdaten.de/bundesliga ... herthabsc/ :thumbs:
0:1 57'Selke
0:2 77'Leckie
0:3 90'Esswein
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Pumpernickel » 30.01.2021, 00:14

Sir Alex hat geschrieben:
29.01.2021, 18:17
Daher hat geschrieben:
29.01.2021, 17:39
Das wäre ja der Gipfel wenn Guendouzi auf die Bank muss. Aber Hauptsache Darida spult wieder seine Kilometer ab. :roll:
Mal nüchtern nachgedacht:

Pal wird versuchen, eine Hierarchie zu stützen/installieren, die ihm vor allem dann auch helfen soll, wenn die Ergebnisse nicht passen und/oder die Spielweise eher so lalala ist.
Dardai ist kein guter Trainer, aber blöd ist er auch nicht. Er wird sich also einige Spieler suchen, die ziemlich hinter ihm stehen und diese stark machen, als Führungsspieler installieren.
Guendouzi ist ganz sicher aktuell kein Spieler, der in der Hierarchie ganz vorne ist innerhalb des Teams, wohl aber einer, dem zuletzt einige Dinge nicht passten und der diese Hierarchie "angegriffen" hat der dazu womöglich Pals "Männerfussball" schnell hinterfragt, gerade, wenn man gg Frankfurt nicht gewinnen sollte.
Da will Pal nicht auch noch andere Spieler unzufrieden machen bzw. innerhalb des Mannschaftsgefüges schwächen, indem er sie nicht aufstellt.

Keine Ahnung, wie die Aufstellung wirklich aussehen wird, aber solche Überlegungen sollte man bei der Bewertung mit drin haben.
Die Mannschaftshierarchie ist im Eimer. Schon weil Führungsspieler im Sommer gingen und neue Spieler kamen. Das ist immer ein Problem und nur gute Ergebnisse helfen darüber hinweg. Die hatten wir aber nicht.
Nochmal, ich finde Pal keinen guten Trainer, aber ich würde jetzt auch gucken, dass ich eine Hierarchie hinbekomme, also Führungsspieler, die hinter mir/meiner Art des Fussballs stehen eben nicht "klein" machen, indem ich sie draußen lasse. Das wären je nach Trainer und Art des Fussballs vllt auch unterschiedliche Spieler, aber man kann nicht nur die besten 11 Einzelspieler aufstellen.
Dardai hat derzeit keine Zeit, eine Hierarchie herauszubilden, er muss jetzt mit den vorhandenen Spielern vor allem schnell ein Spielsystem etablieren, das ihm Siege garantiert. Aber ich kann mir vorstellen, dass die von Dir benannte Vorstellung einer Hierarchie mittelfristig von Dardai angestrebt wird, denn er setzt auf starre Hierarchien mit starkem Gefälle. Für eine derartige Hierarchie braucht man aber immer Menschen, die sich minderwertig bzw. unterlegen fühlen und die deswegen bereit sind, sich zu unterwerfen. Hat man es aber mit Menschen zu tun, die sich ebenbürtig fühlen, führt das geradezu in eine Katastrophe. Warum sollte z.B. Spieler A Spieler B als ranghöher akzeptieren, wenn er sich als ebenbürtig empfindet? Ganz automatisch wird die Hierarchie flacher je mehr sich die spielerische Qualität der Spieler angleicht. Dann wird man als Trainer nur Erfolg haben, wenn man in der Lage ist, zu moderieren. Jupp Heynckes auf seine alten Trainertage und Jürgen Klopp sind Paradebeispiele für Trainer, die sich nicht auf ein starkes und starres Hierarchiegefälle verlassen, sondern ein funktionierendes Miteinander organisieren und dann durch ihre Kompetenz überzeugen. Einen Cunha und einen Guendouzi kannst Du in keine Hierarchie rein pressen. Der eine wird die Führungsrolle des anderen nicht akzeptieren und umgekehrt. Man muss es schaffen, dass diese ihre gegensätzlichen Ansichten, soweit vorhanden, zugunsten einer gemeinsamen Zusammenarbeit hintenan stellen und durch den gemeinsamen Erfolg zusammengeschweißt werden. Und man muss es erreichen, dass die alten Spieler einen jungen Spieler in die Hierarchie aufnehmen, wenn er die Qualität dazu hat, also eher als Mentoren, denn als Führungsspieler fungieren. Das ist eine hohe Kunst und ich denke, Dardai kann das nicht und wird daran scheitern.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Sir Alex » 30.01.2021, 00:26

Pumpernickel hat geschrieben:
30.01.2021, 00:14
Sir Alex hat geschrieben:
29.01.2021, 18:17


Mal nüchtern nachgedacht:

Pal wird versuchen, eine Hierarchie zu stützen/installieren, die ihm vor allem dann auch helfen soll, wenn die Ergebnisse nicht passen und/oder die Spielweise eher so lalala ist.
Dardai ist kein guter Trainer, aber blöd ist er auch nicht. Er wird sich also einige Spieler suchen, die ziemlich hinter ihm stehen und diese stark machen, als Führungsspieler installieren.
Guendouzi ist ganz sicher aktuell kein Spieler, der in der Hierarchie ganz vorne ist innerhalb des Teams, wohl aber einer, dem zuletzt einige Dinge nicht passten und der diese Hierarchie "angegriffen" hat der dazu womöglich Pals "Männerfussball" schnell hinterfragt, gerade, wenn man gg Frankfurt nicht gewinnen sollte.
Da will Pal nicht auch noch andere Spieler unzufrieden machen bzw. innerhalb des Mannschaftsgefüges schwächen, indem er sie nicht aufstellt.

Keine Ahnung, wie die Aufstellung wirklich aussehen wird, aber solche Überlegungen sollte man bei der Bewertung mit drin haben.
Die Mannschaftshierarchie ist im Eimer. Schon weil Führungsspieler im Sommer gingen und neue Spieler kamen. Das ist immer ein Problem und nur gute Ergebnisse helfen darüber hinweg. Die hatten wir aber nicht.
Nochmal, ich finde Pal keinen guten Trainer, aber ich würde jetzt auch gucken, dass ich eine Hierarchie hinbekomme, also Führungsspieler, die hinter mir/meiner Art des Fussballs stehen eben nicht "klein" machen, indem ich sie draußen lasse. Das wären je nach Trainer und Art des Fussballs vllt auch unterschiedliche Spieler, aber man kann nicht nur die besten 11 Einzelspieler aufstellen.
Dardai hat derzeit keine Zeit, eine Hierarchie herauszubilden, er muss jetzt mit den vorhandenen Spielern vor allem schnell ein Spielsystem etablieren, das ihm Siege garantiert. Aber ich kann mir vorstellen, dass die von Dir benannte Vorstellung einer Hierarchie mittelfristig von Dardai angestrebt wird, denn er setzt auf starre Hierarchien mit starkem Gefälle. Für eine derartige Hierarchie braucht man aber immer Menschen, die sich minderwertig bzw. unterlegen fühlen und die deswegen bereit sind, sich zu unterwerfen. Hat man es aber mit Menschen zu tun, die sich ebenbürtig fühlen, führt das geradezu in eine Katastrophe. Warum sollte z.B. Spieler A Spieler B als ranghöher akzeptieren, wenn er sich als ebenbürtig empfindet? Ganz automatisch wird die Hierarchie flacher je mehr sich die spielerische Qualität der Spieler angleicht. Dann wird man als Trainer nur Erfolg haben, wenn man in der Lage ist, zu moderieren. Jupp Heynckes auf seine alten Trainertage und Jürgen Klopp sind Paradebeispiele für Trainer, die sich nicht auf ein starkes und starres Hierarchiegefälle verlassen, sondern ein funktionierendes Miteinander organisieren und dann durch ihre Kompetenz überzeugen. Einen Cunha und einen Guendouzi kannst Du in keine Hierarchie rein pressen. Der eine wird die Führungsrolle des anderen nicht akzeptieren und umgekehrt. Man muss es schaffen, dass diese ihre gegensätzlichen Ansichten, soweit vorhanden, zugunsten einer gemeinsamen Zusammenarbeit hintenan stellen und durch den gemeinsamen Erfolg zusammengeschweißt werden. Und man muss es erreichen, dass die alten Spieler einen jungen Spieler in die Hierarchie aufnehmen, wenn er die Qualität dazu hat, also eher als Mentoren, denn als Führungsspieler fungieren. Das ist eine hohe Kunst und ich denke, Dardai kann das nicht und wird daran scheitern.
Diese Gerede von flacher Hierarchie in Sportteams ist mM nach Quatsch.
Alle funktionierenden Teams haben eine klare Hierarchie.
Eine funktionierende Hierarchie zeichnet sich ja auch dadurch aus, dass quasi alle ihre Rolle akzeptieren. Nicht jeder ist ein Alphatier, fordert den Ball auch in den schwersten Momenten, traut sich im WM-Final Elfmeterschießen zu als Schütze anzutreten. Es gibt ja auch Spieler, die sich in einer Mitläuferrolle als Stammspieler auch wohl fühlen.
Due brauchst aber ein paar akzeptierte Leader, ohne geht es nicht, aber auch nicht mit zu vielen die den Anspruch haben, diese Rolle haben zu wollen.

Dort, wo es Grabenkämpfe gibt, weil aufstrebende Spieler den Leitwölfen diese Rolle streitig machen, da wird es über eine Saison nicht laufen.


Und nein, ich denke an Kurzfristigkeit aktuell.
Dardai wird einige der selbsternannten Führungsspieler stärken und jene, die dies nicht akzeptieren rasieren.
So war Pal auch schon als Spieler, Boateng und co. als aufstrebende Spieler haben in Pal ein wichtigen Grund gesehen, schnell zu wechseln, damals.
Denke deshalb, dass es wieder die alten werden, die Pal stärkt und hofft, dass das klappt. Nur sind Ibi, Schelle, Lusti und Kalou nicht mehr da.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von ColeWorld » 30.01.2021, 00:29

Bild hat es anscheinend geändert

Piatek
Netz Cunha Dodi
Tousart Guendouzi
Platte Jordan Stark Peka
Schwolow

Fände ich spannend zu sehen

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Axolotl » 30.01.2021, 00:41

PREUSSE hat geschrieben:
29.01.2021, 19:01

Laut BILD ist Guendouzi aber dabei :sorry: Auf so einen Edeltechniker verzichtet Dardai doch nicht, der ist doch nicht blöd :sorry:

Aufstellung: Schwolow – Pekarik, Stark, Torunarigha, Plattenhardt – Tousart, Guendouzi – Lukebakio, Cunha, Netz – Piatek.
Sagt die Bild jetzt. Vorher sagte sie er ist nicht dabei. Bild halt :roll:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von elmex » 30.01.2021, 00:56

Nettelbeck hat geschrieben:
29.01.2021, 19:47
wir müssen in Frankfurt und in zwei Wochen in Stuttgart gewinnen, logisch weil wir in einer Woche gegen Bayern und in drei Wochen das Spiel gegen Leipzig verlieren werden - macht in der Summe dann einen Schnitt von 1,5 Punkten pro Spiel, genau das was Pal Dardai schaffen muss um weiterhin Trainer zu bleiben. Da kommen wir mit gemauertem NullNullFussball nicht weit - das kann man dann gegen Bayern, Leipzig etc. probieren, um evtl einen Bonuspunkt zu ergattern, aber mit einsamen Pünktchen gegen Frankfurt, Stuttgart, etc. wird das nix für Pal über den Sommer hinaus.
Ich bin eher heiß wie Frittenfett auf das Spiel, weil seit 12 Jahren erstmals keine Heulfresse mehr auf der Bank sitzt, endlich!!
Man muss nur die Klasse halten und da ist jeder Punkt Gold wert. Auch, weil es zurzeit, zum Glück für Hertha, ein Schneckenrennen da unten ist. Das persönliche Schicksal von Dardai ist absolut zweitrangig. Ich hoffe das der Kelch im Sommer an Hertha vorbeigeht und ein richtiger Neuanfang gestartet wird.

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Pumpernickel » 30.01.2021, 02:21

Sir Alex hat geschrieben:
30.01.2021, 00:26
Diese Gerede von flacher Hierarchie in Sportteams ist mM nach Quatsch.
Alle funktionierenden Teams haben eine klare Hierarchie.
Eine flache Hierarchie bedeutet nicht keine oder eine unklare Hierarchie. Sieh Dir mal die Bayern an. Die Stammelf besteht nur aus 'Führungsspielern'. Niemand wird ein absoluter Weltklassespieler, wenn er nicht bereit ist, jeden Konkurrenten wegzubeißen, heißt, Führungsanspruch hat. Ein Goretzka hat vielleicht nicht so eine große Klappe, wie ein Müller, aber das heißt nicht, dass sein Führungsanspruch geringer ist. Die kannst Du nicht führen, die kannst Du nur moderieren. Wenn Du versuchst, sie zu führen, sehen sie sofort jede Schwäche und greifen Deine Autorität an.

Dieser Vergleich aus dem amerikanischen stellt den Sachverhalt gut dar:

Bild

Selbst ein Guardiola war sich dessen bewusst. Boateng erzählte mal, dass Guardiola ihnen sagte, dass sie das Spielsystem ändern sollen, wenn sie glauben, dass sie es müssten und nicht darauf warten, dass er es ihnen sagt. Sprich, er den Spielern vermittelt, dass er ihrer Expertise vertraut. Aber vor allem hat er die Spieler damit auch in die Verantwortung genommen und machte sich dadurch unangreifbar. Das geht aber eben nur, wenn man bereit ist, Macht abzugeben, also die flache Hierarchie akzeptiert.

Vergleiche Barca 2008 bis 2015, Messi einer von vielen, seitdem Messi Alleinherrscher, darunter ein Haufen Speichellecker. Seit 2015 international nebensächlich.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22135
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Westham » 30.01.2021, 08:35

Boateng erzählte mal, dass Guardiola ihnen sagte, dass sie das Spielsystem ändern sollen, wenn sie glauben, dass sie es müssten und nicht darauf warten, dass er es ihnen sagt. Sprich, er den Spielern vermittelt, dass er ihrer Expertise vertraut. Aber vor allem hat er die Spieler damit auch in die Verantwortung genommen und machte sich dadurch unangreifbar. Das geht aber eben nur, wenn man bereit ist, Macht abzugeben, also die flache Hierarchie akzeptiert.
Gelebte Anarchie. :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)

Beitrag von Jenner » 30.01.2021, 12:21

@Guedouzi:
Es glaubt doch wohl keiner, dass Dardai bereits gestern gegegnüber irgendjemanden die heutige Aufstellung bekanntgegeben hat.

Wie ich Dardai kenne, wird er sein geliebtes 4-3-2-1 spielen lassen und personell wird das vermutlich so aussehen:

Bild

Sollte Plattenhardt noch nicht fit sein, wird wohl Mittelstädt spielen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Dardai eher auf Ascacibar als auf Tousrt steht. Da dieser aber keine Spielpraxis hat und Dardai Punkte braucht, werden wir den Argentinier wohl höchstens ein paar Minuten zu sehen bekommen.

Wie schon gesagt, rechne ich mit mindestens einem Punkt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten