Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 21.12.2020, 00:39

Sehr bedingt. Sehr.
Over and out.

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von xzva » 21.12.2020, 00:43

Schortens hat geschrieben:
21.12.2020, 00:33
Der BVB hat völlig andere Sorgen, wenn der mit seiner Kohle mit nem 18, nem 17- und nem 16-Jährigen in der Startelf antreten muss. Aber frag doch nochmal AstroTV, woran es lag. Vll standen die Sterne auch schlecht, das wäre natürlich übel
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :top: :top: :top: :top:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 00:45

Schortens hat geschrieben:
21.12.2020, 00:33
Habe ich doch vorher geschrieben: Auf Platz 14 musst du mit dem Kader nicht stehen.

Aber ihr Träumer glaubt, dass die Spieler mit einem anderen Trainer individuell und auch technisch besser werden. Nichts wird das. Egal, wer pbernimmt, das wird knallharter Abstiegskampf und hoffentlich zeitnah ein Rückzug des Investors.

Der BVB hat völlig andere Sorgen, wenn der mit seiner Kohle mit nem 18, nem 17- und nem 16-Jährigen in der Startelf antreten muss. Aber frag doch nochmal AstroTV, woran es lag. Vll standen die Sterne auch schlecht, das wäre natürlich übel
Bleib doch mal bitte sachlich.
Wir sollten den großen Frust über Hertha nun nicht noch gegeneinander ausleben, insbesondere wenn man, trotz teilweise arger Meinungsverschiedenheiten, zumindest auf beiden Seiten interessante Gedankengänge hat.
Nenn es "Sterne", Du kannst es aber auch Charaktertypen nennen. Und nicht alles sieht man nach aussen. Es gibt Typen, die zerreissen sich, sind totale Mannschaftsspieler, aber dennoch innerlich labil, was nur sie selbst merken (krassester Fall: Enke).
Und dann gibt es Typen, die nach aussen wie Alphatiere wirken, aber reinste Ich-AGs sind (Stark).
Mannschaftsgefüge ist wichtig. Union sollte uns nun allen die Augen öffnen.

BEDINGT gebe ich Dir ja Recht. Das, was ich mir technisch von Piatek und Tousart erhofft habe, wird nie eintreten. So viel Vertrauen habe ich in Deine Beurteilung der Technik und der Möglichkeiten, dies durch Training verbessern zu können (geht kaum, ich weiss, aber nur vom Hörensagen, Du hast selbst gespielt).

Wenn ich eine PROBLEMANALYSE HERTHA mache, kommt bei mir Technik ungefähr an achter Stelle, bei Dir an erster.
Ich meine, es mangelt an ganz, ganz anderen Dingen viel mehr.

Preetz raus, anderer Manager soll anderen Coach aussuchen und dann 3 Transfers im Winter: 1 Aussenspieler, 1 Führungsspieler und einen Aussen- UND Führungsspieler. Und zwar krisenfest, deutsch sprechend, keine Eingewöhnungszeit brauchend. Kann 32 Jahre alt sein, kann Leihe sein.
Dann sollte man am 34. Spieltag nun wirklich vor Freiburg, Augsburg (idealerweise auch Union und Stuttgart) etc. stehen auf roundabout Platz 9.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von xzva » 21.12.2020, 00:49

Wenn man einen Ball nicht vernünftig annehmen kann und ihn auch nicht weiter verarbeiten kann ist das schon ein Problem das ganz ganz oben auf der Agenda stehen sollte. Ohne Basics kannst den Rest vergessen....die sind leider bei unserem Team wirklich zu 65% unterdurchschnittlich in der Liga.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 00:51

Und Union?
Edeltechniker Andrich udn Gießelmann?

Hört doch auf!

Die machen aus gefühlt 50% ihrer Standards ein Tor, führen Zweikämpfe bissig und eng am Mann, pressen mannschaftlich geschlossen genau in den richtigen Räumen - all das ist TRAINIERBAR. Fischer vs. Labbadia. K.O. Sieg in der ersten Runde.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 21.12.2020, 00:55

Hä? Gerade Giesselmann und Andrich sind technisch ordentlich. Wo ist da die Argumentation?
Over and out.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 21.12.2020, 00:55

Schortens hat geschrieben:
20.12.2020, 23:48
...
Diese Investmentscheisse kann ich nicht mehr hören und ist undifferenzierte Dreckswichse. Die ausgegebenen Millionen wurden nicht in Qualität investiert - fertig. Diese Scheissargumentation braucht man nicht bringen - Tousart, Piatek und Zeefuik sind mittelmässige Fussballkrüppel. Mit denen MUSS keiner 50P in der Saison holen...
Das sollte man hier oben an die Startseite pinnen. Preetz hat sich über's Ohr hauen lassen. Wer für einen 15 Jahre alten Golf 50k bezahlt, weil ihm der Verkäufer versichert, dass der "top gepflegt" und "richtig schnell" ist, kann danach nicht über den Fahrer jammern, weil der gegen moderne Sportwagen keine Chance hat. Tousart war schon in Lyon ein Mitläufer und ein Tor mal gegen Juve erzielen...nun ja ..hat nicht Kai Michalke gegen Barca getroffen?
Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 00:11
...
Piatek hat in Italien - zumindest gegen Gegner vom Schlag Mainz, Freiburg - getroffen ohne Ende....
Das Argument, warum einige hier Piatek als "gedemütigt" betrachten war, dass der Trainer Ibisevic 3-4 Spiele bevorzugt hat, obwohl der ja nur vorne drin stehe. Nun jammern die gleichen Leute, dass Piatek sich sogar Bälle im Mittelfeld holen müsse... :roll:
Nicht falsch verstehen, Piatek hat im Strafraum im Diektabschluss durchaus seine Qualitäten, ein überragender oder kompletter Stürmer ist er nicht. Offenbar glauben einige, dass er schon funzen wird, wenn man ihm sackstarke AV und LA/RA und am besten noch einen 10 um ihn herum stellt. Sorry, unter den Voraussetzungen funktioniert wahrscheinlich auch ein Rob Friend/König Artur. Mag als Reservestürmer für Milan interessant sein, für uns ist es bestenfalls eine so la la Lösung.
Schortens hat geschrieben:
20.12.2020, 23:58
Sehe ich nicht. Und das unterscheidet uns. Für mich niemals annähernd ein Kader für Platz 6. Und deshalb lege ich auch andere Massstäbe an.
Wenn man den Kader so überragend sieht, muss man Bruno entlassen. Wenn man das nicht tut, ist es ein Schuldeingeständnis von Preetz. Und der trägt mMn definitiv die Hauptlast. Und zwar zu über 80%. Und wenn er Bruno jetzt nicht entlässt, heisst das für mich: Preetz weiss das sehr genau.
Stand jetzt ein Platz 8-12 Kader. Wenn's richtig gut läuft und mindestens 3 andere abkacken, kann's auch mal für Platz 6 reichen. Mit viel Pech ist man bis zum viertletzten Spieltag abstiegsgefährdet. Weil wir gerade über Tousart und Piatek reden: sind die bei uns entscheidend besser als Skjelbred und Ibisevic? MmN: nein! Klar hätte man nicht mehr mit den beiden weiterspielen können, aber für den Ersatz 50 Mio zu versenken... :no:
Mein weiterer EIndruck: das Tischtuch zwischen Preetz uind Labbadia ist bereits seit mehreren Monaten zerschnitten (habe beide zusammen erlebt, die würdigen sich keines Blickes). Jeder der nicht vollkommen blind ist, sieht, dass Labbadia mit den Transfers unzufrieden war.
Was man Labbadia trotzdem vorwerden muss: defensive Stabilität vollkommen flöten gegangen, positive Ansätze vom Frühjahr (höher stehen, zumindest situatives Pressing) ebenso. Welche Ansprache z.B. für Cunha passt, wird sich in ein paar Wochen zeigen. Aber auch hier würde ich mildernde Umstände für Bruno fordern: Spieler können sofort zu Preeetz laufen und sich ausheulen, so wirst Du als Trainer enteiert...
Zuletzt geändert von bayerschmidt am 21.12.2020, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 00:56

Nee nee. Der Bruno brauch den Kader von Real Madrid und Barca um gegen Freiburg eine Chance zu haben und sich da einen Punkt zu schnappen.

Seine Zielsetzung: 6 Punkte vor Weihnachten. Daraus wurde 1.

Ziel verfehlt. 6 setzen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 00:58

Aber die Transfers kann man ja nicht Preetz vorwerfen. Das waren doch alles 100% Klinsmann Transfers :laugh:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Link42 » 21.12.2020, 01:02

Labbadia hat endgültig fertig für mich.

Mal losgelöst von Preetz und misratener Kader"Planung" ist das in der Summe eine katastrophale Trainerleistung.

Nichts stimmt, gar nichts!
Zuletzt geändert von Link42 am 21.12.2020, 01:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 01:03

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 00:58
Aber die Transfers kann man ja nicht Preetz vorwerfen. Das waren doch alles 100% Klinsmann Transfers :laugh:
Ohne Klinsmann wäre die Cunha-Kohle für McKennie oder Reine-Adelaide drauf gegangen. :P
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 01:04

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 00:56
Nee nee. Der Bruno brauch den Kader von Real Madrid und Barca um gegen Freiburg eine Chance zu haben und sich da einen Punkt zu schnappen.
Die Freiburger sind einfach technisch besser. Assist-Geber Jonathan Schmied, eine Augenweide.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 01:04

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 01:03
larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 00:58
Aber die Transfers kann man ja nicht Preetz vorwerfen. Das waren doch alles 100% Klinsmann Transfers :laugh:
Ohne Klinsmann wäre die Cunha-Kohle für McKennie oder Reine-Adelaide drauf gegangen. :P
Wohl eher die Tousart Kohle.

Und den würde ich liebend gerne gegen McKennie tauschen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 21.12.2020, 01:06

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 01:04
Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 01:03

Ohne Klinsmann wäre die Cunha-Kohle für McKennie oder Reine-Adelaide drauf gegangen. :P
Wohl eher die Tousart Kohle.

Und den würde ich liebend gerne gegen McKennie tauschen.
Oder für Ascacibar. Oh wait...
Over and out.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 01:08

Es mag provokant klingen, aber ich meine das wirklich als ernste Frage:

Warum hat ein Gießelmann bei tm.de nie einen höheren Marktwert als 4 Millionen gehabt, ein Andrich erst mit 25 die 2-Millionen-Marke geknackt, wenn sie denn für Adlerauge Schortens so klar ersichtlich technisch besser sind als "Fußballkrüppel" Tousart, dessen höchster Marktwert 25 Millionen waren?
Liegt tm.de deutlich falsch? Oder Schortens? Oder beide in etwa zur Hälfte?
Ich plädiere für letzteres.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 21.12.2020, 01:08

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 01:04
larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 00:56
Nee nee. Der Bruno brauch den Kader von Real Madrid und Barca um gegen Freiburg eine Chance zu haben und sich da einen Punkt zu schnappen.
Die Freiburger sind einfach technisch besser. Assist-Geber Jonathan Schmied, eine Augenweide.
Kennst du Schmid? Too Freistösse, gute Distanzschüsse, top Technik, nicht mehr der Allerschnellste. Natürlich trotzdem weit vor Pekarik und Zeefuik.
Over and out.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 21.12.2020, 01:09

Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 01:08
Es mag provokant klingen, aber ich meine das wirklich als ernste Frage:

Warum hat ein Gießelmann bei tm.de nie einen höheren Marktwert als 4 Millionen gehabt, ein Andrich erst mit 25 die 2-Millionen-Marke geknackt, wenn sie denn für Adlerauge Schortens so klar ersichtlich technisch besser sind als "Fußballkrüppel" Tousart, dessen höchster Marktwert 25 Millionen waren?
Liegt tm.de deutlich falsch? Oder Schortens? Oder beide in etwa zur Hälfte?
Ich plädiere für letzteres.
Ich stimme - relativ, aber nicht zu relevant - über die Marktwerte bei TM mit ab. Hilft das zur Einordnung? Falls nein: Frag mal nach dem Verhältnis von inländischen Spielern zu ausländischen Ligen.

Lyon-Fans haben uns zurecht ausgelacht für den Transfer. Die waren nicht neidisch, die haben sich weggeschmissen.
Zuletzt geändert von Schortens am 21.12.2020, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Over and out.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 01:12

Mein Best-of-Laberdiva
- schlechtester Punkteschnitt der letzten 5 Trainer mit dem teuersten Kader
- katastrophale Pks
- findet immer ein Grund, wieso der Gegner einen Vorteil hat
- Samardzic und Duda entsorgt ohne auf einen passenden Ersatz zu bestehen bzw. dachte Darida ist die Lösung auf der 10
- Götze, natürlich mit Preetz vergrault, mit dem Satz er war mal ein guter Fussballer
- Cunha als Sündenbock gepickt, anstatt mal die Grobmotoriker Darida, Stark, Mittelstädt, Plattenhardt in die Pflicht zu nehmen
- hat auf die Außen mal Tousart Links und Darida rechts gestellt und sich über fehlende Flanken beschwert


Und das alles in einen halben Jahr. Da kann noch richtig was zusammen kommen, wenn der Schwitzer Preetz noch lange im Sessel bleibt und Bruno behält.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 01:15

Dass sich Preetz Ramsch andrehen lässt, war mir einigermaßen klar.
Aber so wie sich Schortens liest (und ich lasse das durchaus an mich heran und denke darüber nach) hat er - von ein paar Glücksgriffen a la Lazaro abgesehen, nahezu ausschließlich völlig überteuert "Qualitätsspieler" verpflichtet, die Augsburg oder Freiburg noch nicht einmal für 1/8 des Geldes nehmen würden. Wenn einer auf tm-Manipulationen als erster reinfällt, dann Preetz (Mittelstädt- und Arne Maier Werte sind ja auch abartig).
Transfers a la 500.000 für Jonathan Schmied sind nicht nur ökonomisch, sondern auch qualitativ-absolut besser als mit großen Erwartungen für 4 Millionen sehr zum großen Gelächter des abgebenen Vereins verpflichtete Spieler des FC Groningen.
Ganz zu schweigen von verrückten Mondsummen, die Lyon und Stuttgart für Liga Zwei und Ligue Un DM-Mitläufer aufriefen und Preetz in Klinsis Auftrag artig überwies.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 21.12.2020, 01:18

Freiburg würde diese Transferfehler vll auch begehen. Die haben aber gar nicht die Chance.

Du darfst einem Herthaner niemals Geld zum Ausgeben geben. Und wenn, dann nervt mich folgendes am meisten: Wir haben 25M bezahlt, der muss schon was können (Piatek, Tousart). Nein, leider nicht. Das ist eine Fehlanahme. Santamaria kann mehr als Tousart. Und Piatek ist physisch schwächer als Höler. Wenn ich solche Summen ausgebe, muss das sitzen. Sonst kann ich Behrens von Sandhausen, Lee von Kiel und Raum von Fürth holen und locker auf Platz 12 einlaufen.
Over and out.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 21.12.2020, 01:26

Na gut, dass Santamaria gut ist, das habe auch ich in dessen erstem Spiel für Freiburg gesehen, da war der noch in derselben Woche in Angers. (Wegen des Namens musste man den ja beachten)
Aber Andrich, Schmied etc.?

Und Deine Idee "Best Of Liga 2" kaufen begeht ... Bingo ... Union. Magdeburg, 2 mal Heidenheim, Fortuna ...

Dass Piatek vollkommen limitiert ist, da bin ich ja bei Dir. Dennoch in seinem limitierten Rahmen gut. Wie - andere Limitiertheit - Terodde.
Tausch Sancho vs. Piatek für ein halbes Jahr würde beiden Vereinen je 2 Tabellenplätze bringen.

Zumindest - um den Kreis zum Threadthema zu schließen - hat Bruno erkannt, dass es Spieler a la Cordoba und Guendouzi braucht. Die beiden am Ball, das sieht schon anders aus als Piatek und Tousart. Und der Torwarttransfer unter Bruno war auch nahezu der Optimale. Nur: Warum Löwen? Warum Alderete? Hat Preetz das entschieden?
Zeefuik war wohl schon vor Bruno annähernd durch.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 21.12.2020, 01:31

Jeder Transfer muss bei Hertha von Trainer und Preetz abgenickt werden.

Entweder hat Labbadia keine Eier oder keine Ahnung.
Beides sind nun keine Argumente pro Labbadia.

Das Einzige was mir einfällt, falls man Tasmania Fan ist, dass er Schalkes Sieglos Serie mit ziemlicher Sicherheit beenden wird.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 21.12.2020, 01:32

Löwen isn günstiger BackUp, why not? Ist halt da, keinen interessierts.

Zeefuik ist ne Frechheit. Der Scout gehört entlassen. Alderete ist ebenfals ne Frechheit. Wenn das Brunos Prio war: fuck off. Ich glaubs nur leider nicht

Brunos Interviews waren deutlich. Er hat andere Transfers erwartet. Ich habe noch Hoffnunh, dass er Preetz Todesstoß ist.
Zuletzt geändert von Schortens am 21.12.2020, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
Over and out.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 21.12.2020, 01:33

bayerschmidt hat geschrieben:
21.12.2020, 00:55
Schortens hat geschrieben:
20.12.2020, 23:48
...
Diese Investmentscheisse kann ich nicht mehr hören und ist undifferenzierte Dreckswichse. Die ausgegebenen Millionen wurden nicht in Qualität investiert - fertig. Diese Scheissargumentation braucht man nicht bringen - Tousart, Piatek und Zeefuik sind mittelmässige Fussballkrüppel. Mit denen MUSS keiner 50P in der Saison holen...
Das sollte man hier oben an die Startseite pinnen. Preetz hat sich über's Ohr hauen lassen. Wer für einen 15 Jahre alten Golf 50k bezahlt, weil ihm der Verkäufer versichert, dass der "top gepflegt" und "richtig schnell" ist, kann danach nicht über den Fahrer jammern, weil der gegen moderne Sportwagen keine Chance hat. Tousart war schon in Lyon ein Mitläufer und ein Tor mal gegen Juve erzielen...nun ja ..hat nicht Kai Michalke gegen Barca getroffen?
Ray hat geschrieben:
21.12.2020, 00:11
...
Piatek hat in Italien - zumindest gegen Gegner vom Schlag Mainz, Freiburg - getroffen ohne Ende....
Das Argument, warum einige hier Piatek als "gedemütigt" betrachten war, dass der Trainer Ibisevic 3-4 Spiele bevorzugt hat, obwohl der ja nur vorne drin stehe. Nun jammern die gleichen Leute, dass Piatek sich sogar Bälle im Mittelfeld holen müsse... :roll:
Nicht falsch verstehen, Piatek hat im Strafraum im Diektabschluss durchaus seine Qualitäten, ein überragender oder kompletter Stürmer ist er nicht. Offenbar glauben einige, dass er schon funzen wird, wenn man ihm sackstarke AV und LA/RA und am besten noch einen 10 um ihn herum stellt. Sorry, unter den Voraussetzungen funktioniert wahrscheinlich auch ein Rob Friend/König Artur. Mag als Reservestürmer für Milan interessant sein, für uns ist es bestenfalls eine so la la Lösung.
Schortens hat geschrieben:
20.12.2020, 23:58
Sehe ich nicht. Und das unterscheidet uns. Für mich niemals annähernd ein Kader für Platz 6. Und deshalb lege ich auch andere Massstäbe an.
Wenn man den Kader so überragend sieht, muss man Bruno entlassen. Wenn man das nicht tut, ist es ein Schuldeingeständnis von Preetz. Und der trägt mMn definitiv die Hauptlast. Und zwar zu über 80%. Und wenn er Bruno jetzt nicht entlässt, heisst das für mich: Preetz weiss das sehr genau.
Stand jetzt ein Platz 8-12 Kader. Wenn's richtig gut läuft und mindestens 3 andere abkacken, kann's auch mal für Platz 6 reichen. Mit viel Pech ist man bis zum viertletzten Spieltag abstiegsgefährdet. Weil wir gerade über Tousart und Piatek reden: sind die bei uns entscheidend besser als Skjelbred und Ibisevic? MmN: nein! Klar hätte man nicht mehr mit den beiden weiterspielen können, aber für den Ersatz 50 Mio zu versenken... :no:
Mein weiterer EIndruck: das Tischtuch zwischen Preetz uind Labbadia ist bereits seit mehreren Monaten zerschnitten (habe beide zusammen erlebt, die würdigen sich keines Blickes). Jeder der nicht vollkommen blind ist, sieht, dass Labbadia mit den Transfers unzufrieden war.
Was man Labbadia trotzdem vorwerden muss: defensive Stabilität vollkommen flöten gegangen, positive Ansätze vom Frühjahr (höher stehen, zumindest situatives Pressing) ebenso. Welche Ansprache z.B. für Cunha passt, wird sich in ein paar Wochen zeigen. Aber auch hier würde ich mildernde Umstände für Bruno fordern: Spieler können sofort zu Preeetz laufen und sich ausheulen, so wirst Du als Trainer enteiert...
Ohne weitere Worte: :top:
Bleibt Gesund!

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von xzva » 21.12.2020, 01:44

larifari889 hat geschrieben:
21.12.2020, 01:31
Jeder Transfer muss bei Hertha von Trainer und Preetz abgenickt werden.

Entweder hat Labbadia keine Eier oder keine Ahnung.
Beides sind nun keine Argumente pro Labbadia.
Seit wann ist Labbadia nochmal da?

Wenn ich mich recht erinnere sind diese Saison Schwolow, Zeefuik, Alderete und Cordoba gekommen (Löwen wurde spontan zurückgeholt als Backup für Maier).
Wüsste also nicht, wo ein Trainer jetzt so sehr hätte seine Eier rausholen müssen um da zu widersprechen, zumal er vermutlich den Scouts und dem Manager (dessen Job es ist die Spieler zu bewerten) geglaubt hat.



Ich wünsche mir auch dass ein Rangnick hier übernimmt in vollem Umfang. Aber jetzt Labbadia in jedem Punkt den schwarzen Peter zuzuschieben ist quatsch. Die großen Fehleinkäufe wurden nicht in diesem Sommer getätigt. Das es nicht genügend Neuzugänge sind, hat auch Labbadia mehrfach betont. Nur fällt das Schlichtweg nicht in seinen Aufgabenbereich.

Antworten