wünsche Union Berlin trotz der heutigen Nierlage weiterhin den Weg in Richtung Erfolgsspur ...
hoffentlich sind mittelfristig irgendwann Liga-1-Lokalderbys Hertha-Union Berlin in voller Hütte, ohne Infektionsrisiko möglich....
HA HO HE






Gut zusammengefasst. Die 3 Punkte nehmen wir mit aber optimistischer bin ich dennoch nicht für das kommende Spiel.Rustneil hat geschrieben: ↑04.12.2020, 22:28Auf Grund der Wechsel eine bessere 2. HZ, trotzdem nicht zwingend eine überzeugende Leistung, zumal die Eisernen 70 Minuten in Unterzahl waren. Fazit: wieder einmal eine enttäuschende Leistung, man kann und muss erwarten, das von allen beteiligten mehr kommt.
... nur aus taktischen Gründen, anders kann ich mir das nicht erklären ...
Das ist auch meine Denkweise, wenn wir verlieren.bball62 hat geschrieben: ↑04.12.2020, 22:22Nach sonem Spiel die Fresse so aufzureissen wie Du es tust zeugt ganz sicher nicht von Größe denn das war hier heute überwiegend komplett peinlich von HerthaCrazySupporter hat geschrieben: ↑04.12.2020, 22:18Wenn es so bleibt, dann vielen Dank an die Mannschaft für dieses Spiel![]()
Freue mich schon auf die ganzen Ausreden der Unioner wieder, man kennt sie ja
"Scheiß Schiri", "Haben mehr Geld", "Rote Karte" uswusw.! Einfach Niederlage anerkennen, denn das zeugt von Größe![]()
? Was kam denn für ein Schmarn?
... schade das dass Spiel nicht ansatzweise diese Statistiken wiedergespiegelt hat ...coconut hat geschrieben: ↑04.12.2020, 22:40Verdienter Sieg.
Von Max Kruse war kaum etwas zu sehen. Den haben sie gut abgekocht.
Man schaue sich die Spieldaten beim Kicker an.
Eindeutig, wer am Ende der verdiente Sieger ist.
Ja genau........er hat kritisiert das wir in der ersten Halbzeit zu wenig über außen gespielt haben.
Die Mannschaft hat nur gewonnen weil Andrich dämlich war. Ansonsten hätte es eine fette Niederlage gegeben. Diesen Dreck schönzureden geht nicht!
CrazySupporter hat geschrieben: ↑04.12.2020, 22:46Das ist auch meine Denkweise, wenn wir verlieren.
Ich finde, egal wann man verliert und auch gegen wen, dass man die Fehler eher bei sich suchen sollte
und vor allem zur Niederlage stehen sollte, nicht mehr und nicht weniger!
Gut zusammengefasst, v.a. das FettgedruckteBerlinerWeisse hat geschrieben: ↑04.12.2020, 23:00Schlussendlich hat Hertha gewonnen, weil vordergründig wir einen übermotivierten Herthaner (gekauft? ;-)..) hatten.---
Eja,...steht 1:0 für Union und dann sowas...... Hertha war gg uns so gefährlich wie gegen Leverkusen
nämlich harmloser als harmlos, ... aber mit 11 gg 10 schafft selbst Bruno noch, eine Idee zu haben....
Und dann war unser TW heute auch nicht so auf der Höhe.
Wenn du einem Plattenhardt zB. sagst er soll über die Außen öfter ins 1&1 gehen und er macht, bzw. kann es nicht, dann stehste als Trainer natürlich blöd da.MS Herthaner hat geschrieben: ↑04.12.2020, 22:55Ja genau........er hat kritisiert das wir in der ersten Halbzeit zu wenig über außen gespielt haben.
Der hat schon mitbekommen das er die Mannschaft nicht für das Flügelspiel aufgestellt hat![]()
Ehrliche Antwort wäre gewesen das er zugibt mit falscher Aufstellung und falscher Taktik angefangen zu haben.
Na dass er das in der ersten Halbzeit taktisch halt anders angehen wollte, das aber nicht gefunzt hat. Er hat dann umgestellt, und danach wurde es besser.