Hertha-Saison 20/21

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Alfred_Jodocus
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2020, 09:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Alfred_Jodocus » 23.11.2020, 11:32

Korrekt, ich würde auch nach Ende der Hinrunde bzw. vor Beginn der Winterpause ein erste Bilanz ziehen und Bruno dann knallhart bewerten (bei Preetz sollte dieser Prozess bestenfalls ab dem 01.12. mit Amtsantritt Carsten Schmidts beginnen).

Ich habe mir die Ergebnisse/Spiele der bisherigen Saison mal im Vergleich mit Union angeschaut. Klar, sie machen vieles richtig, vor allem was scheinbar aussortierte Spieler angeht. Aber man muss meiner Meinung nach auch festhalten, dass Union bisher die meisten Punkte gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel geholt hat. Siege gegen Mainz, Hoffenheim, Bielefeld und Köln sowie Unentschieden gegen Freiburg, Gladbach und Schalke. Logisch, die Punkte haben sie erstmal dicke weg und reiten auf einer Art Eurphoriewelle...Die nächsten Gegner der Waldmenschen heißen jedoch Frankfurt, Hertha, Bayern, Stuttgart, Dortmund....wenn sie dann noch immer unter den Top 6 sind - Chapeau!

Bei Hertha hingegen bleibt festzuhalten, dass wir schon gegen sechs Teams der ersten neun Tabellenplätze gespielt haben. Ich möchte die desaströse Abwehrleistung und das fehlende Mittelfeld vom Samstag auf keinen Fall relativieren, aber vielleicht sieht es ja nach der Hinrunde gar nicht soooo schlecht für uns aus; wir spielen da immerhin noch gegen Hoffenheim, Mainz, Freiburg, Schalke, Köln und Bielefeld.

Für mich steht nach Samstag trotz allem stärker denn je fest, dass die Abwehrreihe unseren Ansprüchen auf gar keinen Fall gerecht wird, dass die Außenverteidiger neu zu besetzen sind und wir mindestens noch einen hochkarätigen IV benötigen, dass weiterhin ein Mittelfeldmotor fehlt, dass "Auslaufmodelle" wie Darida, Plattenhardt, Peka und Leckie uns keinen Deut voran bringen und dass Piatek für mich die ärmste Sau auf dem Platz war.

Gegen die Zecken darf man verlieren - allein ein Blick auf deren Bank (Sancho, Hazard und Co.) genügt, um zu erkennen, dass wir meilenweit von denen entfernt sind. Auch in den nächsten fünf Jahren bleibt das so. Dem Michi sei Dank. PREETZ RAUS!!! :motz: :motz: :motz:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Saison 20/21

Beitrag von ratlos » 23.11.2020, 11:34

Es gibt genügend auch bei Facebook ,die die Schnauze voll haben...auch wenn Keuter irgendwelche Clowns schickt die versuchen alles in eine andere Richtung zu lenken
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Saison 20/21

Beitrag von Daher » 23.11.2020, 13:18

ratlos hat geschrieben:
23.11.2020, 11:34
Es gibt genügend auch bei Facebook ,die die Schnauze voll haben...auch wenn Keuter irgendwelche Clowns schickt die versuchen alles in eine andere Richtung zu lenken
Und das ist gut so. Nur leider gibt es immer noch genug von der Sorte, die meinen, man braucht Geduld und Hertha hatte einen Mega-Umbruch, die neue finanzielle Lage und bla bla bla... das traurige ist, die meinen das ernst. Diese Typen sind unbelehrbar. Aber schon mal gut, dass immer mehr es mit Preetz leid sind, auch bei TM mittlerweile.

Das Spiel am Samstag konnte ich zum Glück nicht sehen, da ich verhindert war. Die Zusammenfassung bei DAZN hat mir allerdings schon gereicht. Tolles Tor von Cunha (von wem sonst?) aber ansonsten nichts. Miese zweite Halbzeit mit gravierenden Fehlern. Sorry, aber das kann es nicht sein und es soll mir keiner kommen mit Länderspiele und müde Beine. Die hat Dortmund auch und die spielen zusätzlich noch CL. Bei uns arbeiten von oben bis unten nur Dilettanten.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Saison 20/21

Beitrag von Lukas1892 » 23.11.2020, 21:50

Es liegt doch auf der Hand, wenn Hertha diese Saison irgendwo im Niemandsland beendet, haben wir keine Chance Spieler wie Guendouzi zu überzeugen sich nochmal verleihen zu lassen an uns oder das er auf einen Verkauf bittet von Arsenal zu uns! Die nächste Saison wird so anfangen wie diese.. Ein übergangsjahr mit neuen Aufbruch das man mittelfristig sich für Europa qualifiziert.. Man würde ich lachen wenn das union dieses Jahr irgendwo schafft, Freiburg war glaubich letztes Jahr oder vor 2 Jahren auch ganz nahe dran..

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Saison 20/21

Beitrag von Funkturm » 23.11.2020, 23:21

Man muss sich ja schämen sein Herz an diesen Verein "verschenkt" zu haben bei den ganzen Flachpfeifen, die bei Hertha BSC das Sagen haben.
Ich überlege meine Mitgliedschaft ernsthaft zu kündigen, denn das tut meinem Herzen einfach nicht gut. Ich habe am WE nach 4 Minuten der 2. Halbzeit das erste Mal in dieser Saison abgeschaltet und für das nächste Wochenende den Zeitraum für das Spiel nicht geblockt, weil es mir einfach nicht mehr wichtig ist, wie dieser Verein spielt. Gleichgültigkeit ist wohl das Wort, was es am besten trifft und das wäre noch schlimmer als Hass.

Darüber hinaus ist keine Besserung in Sicht und ich befürchte für die nächsten 3 Partien ein weiteren Abwärtstrend mit wenigen bis gar keinen Punkten.

Soweit habe es die Herrschaften WG, IS und MP bereits geschafft.

P.S.: Das ganze widergekäue hier ist auch immer dasselbe nur mit anderen Protagonisten auf dem Trainerstuhl.

Ich glaube es gibt schöneres im Leben ...
und es wird Zeit sich dem zu widmen.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Saison 20/21

Beitrag von topscorrer63 » 23.11.2020, 23:36

PREUSSE hat geschrieben:
22.11.2020, 22:22
Eine Saison, in welcher Hertha nach 8 Spieltagen 8 Punkte hinter Union steht, 3 Tore weniger geschossen hat als Union und 10 Tore mehr als Union kassiert hat, ist der blanke Horror 8-) ...und das bei einem Etat, der wesentlich höher ist, als jener von Union :twisted: :flop:
Und dann kommt es plötzlich ganz anders als man denkt: Wir entführen aus Leverkusen einen Punkt, und gewinnen die Woche darauf gegen die Waldmenschen.

Union verliert am Wochenende gegen Frankfurt und dann gegen... und schon sieht die Sache wieder freundlicher aus.

Das einzig negative daran, die Schlinge um Preetz seinen Hals, lockert sich wieder etwas. :roll:

Anders könnte es für die Heulfresse laufen wenn wir bei den Pillendrehern verlieren, und die Köpenicker uns auch noch einen einschenken. Dann könnte es für Micha das erste mal ernsthaft eng werden! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Saison 20/21

Beitrag von MikeSpring » 24.11.2020, 06:22

Was ich einfach nicht verstehen kann: Wir haben weiterhin Bedarf auf der rechten Seite. Da Inter ihn ja verleihen wollte bzw. verliehen hat. Ich weiß gar nicht, ob die keine Zukunft für ihn in Mailand sehen- hat Gladbach eine Kaufoption ? Oder Soll er nur Spielpraxis sammeln ? Wie auch immer, in beiden Fällen verstehe ich nicht, warum Preetz das nicht mitbekommen hat. Wenn Inter einen Verein suchte, der ihn zeitweise (oder auch mit KO) ausleiht, warum haben wir dann nicht laut "Hier" gerufen ? Das wäre eine win-win-win-Situation gewesen. Wir hätten einen Spieler bekommen, den wir ja einst nur des Geldes wegen verkauft haben, von dem wir wissen, dass er funktioniert, er wäre in eine Mannschaft gekommen, in eienm Umfeld, dass er kennt, hätte sich also schnell etabliert und würde schnell viel Spielzeit bekommen.

Und was ich nicht verstehe: WENN ich als Verein so einen Spieler ausleihen will, und dann auch noch in die Liga aus der er kam, frage ich doch den einst angebenden Verein zuerst, zumal aus den voran beschriebenen Gründen, oder nicht ? FALLS Mailand gefragt hat und Preetz nein gesagt hat... dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Und warum ist Laszaro selbst nciht auf die Idee gekommen, das vprzuschlagen ? Oder wollte er partout nicht zu Hertha ?

Schade, ich hätte ihn echt gerne wieder in unserem Trikot gesehen, vor allem wenn er solche Monstertore schiesst.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Saison 20/21

Beitrag von ratlos » 24.11.2020, 08:56

Der,wollte 100% sicher nicht zu Hertha .
Der war froh als er weg war,weil er gesehen hat das es hier keinen Erfolg gibt.
Warum sollte er zurück zu einem Verein der wieder nichts auf die Reihe bekommt ?
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Saison 20/21

Beitrag von MikeSpring » 24.11.2020, 09:03

Vielleicht antwortet ja noch jemand, dessen Meinung mich interessiert.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Saison 20/21

Beitrag von Daher » 24.11.2020, 09:23

Naja, so unrecht hat ratlos nicht. Wenn ich die Wahl hätte zwischen Hertha, die nur sportliches Mittelmaß sind und Gladbach, die CL spielen, wüsste ich auch wo ich hingehe.

Auf der anderen Seite frage ich mich auch, warum wir uns nicht intensiv um Lazaro bemüht haben. Ich hätte ihn auch gerne wieder hier gesehen, aber unsere Verantwortlichen holten lieber Zeefuik, der jetzt auf der Bank sitzt, weil Labbadia Gefallen an Pekarik gefunden hat. Beide sind aber nicht die Lösung, die unsere rechte Seite weiterbringt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30187
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 24.11.2020, 09:38

Lazaro hat in Salzburg in der Jugend schon mit Rose gearbeitet.
Zudem spielt Gladbach in der Champions League und ist auch insgesamt um längen besser aufgestellt wie Hertha.
Ich könnte mir vorstellen das man da mal lose angefragt hat . Da wird er dankend abgelehnt haben.
Und das auch zurecht wenn ich die Wahl zwischen Gladbach und Hertha mit dieser Führung habe.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34627
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Saison 20/21

Beitrag von Ray » 24.11.2020, 09:42

Ähnlich sehe ich das auch, leider.

Möglicherweise dachte Preetzadia aber auch, Zeefuik sei der absolute Zukunftseinkauf und unsere Probleme auf RV dauerhaft gelöst.
Zeefuik kam ja nun auch nicht gerade für lau.
Wir haben uns um überhaupt nichts anderer auf RV bemüht, noch nicht einmal um Weiser, der ja kurz vor Transferschluss mehr als günstig auf dem Markt war.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Saison 20/21

Beitrag von Drago1892 » 24.11.2020, 11:04

@Mike:
unsere Wünsche mit Windhorst hin oder her...Lazaro war bereits bei uns, der wird also wissen, wie unprofessionell es hier teilweise zugeht.
Meiner Meinung nach hat er sich klar gegen uns entschieden, er wollte ja auch weg, um sich zu verbessern, wenn er dann wieder zurückkommt, ist es zumindest mental doch eher ein Eigentor.
Des Weiteren ist Gladbach doch mitlerweile eine höher eingestufte Adresse, als wir es sind, von deren tollen Spielweise ganz zu schweigen.
Dort kann er CL spielen und die stehen wieder deutlich vor uns....ergo hat Lazaro da leider alles richtig gemacht.
Wäre ich an seiner Stelle gewesen, hätte ich mich genauso entschieden.

@topscorrer und preusse:
Ich denke, dass die Chancen von topscorrers-Szenario genau bestenfalls 50:50 stehen, aber auch nur, weil bei Union wirklich viele Verletzte sind und die die eben nicht so einfach ersetzen.
Man darf auch eines nicht vergessen: Läuft Union tatsächlich vor uns ein, dann können wir den neuen Hauptsponsor getrost vergessen, denn der wird ganz sicher bei Union andocken, denn auch die schauen auf die Kosten-Nutzenfunktion und die zeigt bei uns deutlich in den Keller, bei Union dafür steil nach oben. Die waren ja schon letzte Saison exakt so gut wie wir und nur die Tordifferenz hat uns gerettet.
Und das wäre auch noch deutlich billiger für den jeweiligen Sponsor, als Michas Traumvorstellungen bei uns.
Von den Beliebtheitswerten steht Union in Berlin in unserer Nähe und national sind sie garantiert vor uns.
Da gehen dann einem langsam die Argumente aus, wenn man diese Sponsoren selbst an Land ziehen will, denn wir haben ja keinen, weil wir zu unattraktiv sind für das, was wir haben wollen...

Ich würde so lachen, wenn Union, so unrealistisch es auch ist, die EL schafft und dann da Tesla einsteigt....da passen wenigstens die Unternehmens-/Vereinsfarben auch jedenfall schon mal besser zusammen, da ist die Fabrik um die Ecke, es würde die nur einen Bruchteil kosten und auch Tesla steht für "etwas andere Wege". :lol:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Saison 20/21

Beitrag von Jenner » 24.11.2020, 11:17

MikeSpring hat geschrieben:
24.11.2020, 06:22
Und was ich nicht verstehe: WENN ich als Verein so einen Spieler ausleihen will, und dann auch noch in die Liga aus der er kam, frage ich doch den einst angebenden Verein zuerst, zumal aus den voran beschriebenen Gründen, oder nicht ? FALLS Mailand gefragt hat und Preetz nein gesagt hat... dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Und warum ist Laszaro selbst nciht auf die Idee gekommen, das vprzuschlagen ? Oder wollte er partout nicht zu Hertha ?
Ich verstehe nicht, dass Du das nicht verstehst. Wenn ich als ambitionierter Spieler die Wahl zwischen einem CL-Teilnehmer, bei dem auch noch mein ehemaliger Trainer arbeitet und Hertha habe, dann sollte doch klar sein, weswegen Lazaro jetzt in Gladbach spielt und nicht bei uns.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Saison 20/21

Beitrag von Drago1892 » 24.11.2020, 11:38

zu mal ja Gladbach durch die CL-Einnahmen auch locker ein hohes Gehalt zahlen kann, wie wir.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Flachschuss
Beiträge: 141
Registriert: 15.02.2020, 16:12

Re: Saison 20/21

Beitrag von Flachschuss » 24.11.2020, 12:05

Sein Marktwert wäre bei Micha gefallen. Das kann nicht im Interesse Inters sein.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34627
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Saison 20/21

Beitrag von Ray » 24.11.2020, 16:04

Am wiedererstarkten Peka, den Bruno so schätzt, hätte er erst einmal vorbei kommen müssen ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 24.11.2020, 16:15

topscorrer63 hat geschrieben:
23.11.2020, 23:36
PREUSSE hat geschrieben:
22.11.2020, 22:22
Eine Saison, in welcher Hertha nach 8 Spieltagen 8 Punkte hinter Union steht, 3 Tore weniger geschossen hat als Union und 10 Tore mehr als Union kassiert hat, ist der blanke Horror 8-) ...und das bei einem Etat, der wesentlich höher ist, als jener von Union :twisted: :flop:
Und dann kommt es plötzlich ganz anders als man denkt: Wir entführen aus Leverkusen einen Punkt, und gewinnen die Woche darauf gegen die Waldmenschen.

Union verliert am Wochenende gegen Frankfurt und dann gegen... und schon sieht die Sache wieder freundlicher aus.

Das einzig negative daran, die Schlinge um Preetz seinen Hals, lockert sich wieder etwas. :roll:

Anders könnte es für die Heulfresse laufen wenn wir bei den Pillendrehern verlieren, und die Köpenicker uns auch noch einen einschenken. Dann könnte es für Micha das erste mal ernsthaft eng werden! :top:
Gib mir auch das, was Du zu Dir genommen hast :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Saison 20/21

Beitrag von Jenner » 24.11.2020, 16:50

PREUSSE hat geschrieben:
24.11.2020, 16:15
topscorrer63 hat geschrieben:
23.11.2020, 23:36

Und dann kommt es plötzlich ganz anders als man denkt: Wir entführen aus Leverkusen einen Punkt, und gewinnen die Woche darauf gegen die Waldmenschen.

Union verliert am Wochenende gegen Frankfurt und dann gegen... und schon sieht die Sache wieder freundlicher aus.

Das einzig negative daran, die Schlinge um Preetz seinen Hals, lockert sich wieder etwas. :roll:

Anders könnte es für die Heulfresse laufen wenn wir bei den Pillendrehern verlieren, und die Köpenicker uns auch noch einen einschenken. Dann könnte es für Micha das erste mal ernsthaft eng werden! :top:
Gib mir auch das, was Du zu Dir genommen hast :grin:
Das ist eben die Kehrseite des bisher vermeintlich leichteren Spielplans von Union. Während gewiss ist, dass die Unioner gegen Bayern, Leipzig und Dortmund nicht weniger Punkte holen werden als wir, müssen wir schon zusehen, dass wir gegen Gladbach und Hoffenheim mindestens 2 Punkte holen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Saison 20/21

Beitrag von Daher » 24.11.2020, 17:07

Mainz und co. müssen auch erstmal geschlagen werden. Und gerade gegen Mainz, tun wir uns bekanntlich schwer. Union hat die mal eben aus dem Stadion geschossen. Also ich würde nicht zu schnell jubeln.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Saison 20/21

Beitrag von Fab » 24.11.2020, 17:09

Jenner hat geschrieben:
24.11.2020, 16:50
Während gewiss ist, dass die Unioner gegen Bayern, Leipzig und Dortmund nicht weniger Punkte holen werden als wir, müssen wir schon zusehen, dass wir gegen Gladbach und Hoffenheim mindestens 2 Punkte holen.
Union hat gegen Gladbach und Hoffenheim zusammen immerhin vier Punkte geholt. Mit zwei Punkten wäre ich nicht zufrieden.

Wolle
Beiträge: 100
Registriert: 28.02.2020, 10:01

Re: Saison 20/21

Beitrag von Wolle » 24.11.2020, 17:44

Erstmal sollten wir unsere Spiele erfolgreich bestreiten und danach auf den Stadtrivalen schauen. Dann wird die Frage der Nr. 1 in Berlin schnell geklärt sein.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Saison 20/21

Beitrag von topscorrer63 » 24.11.2020, 21:23

PREUSSE hat geschrieben:
24.11.2020, 16:15
topscorrer63 hat geschrieben:
23.11.2020, 23:36

Und dann kommt es plötzlich ganz anders als man denkt: Wir entführen aus Leverkusen einen Punkt, und gewinnen die Woche darauf gegen die Waldmenschen.

Union verliert am Wochenende gegen Frankfurt und dann gegen... und schon sieht die Sache wieder freundlicher aus.

Das einzig negative daran, die Schlinge um Preetz seinen Hals, lockert sich wieder etwas. :roll:

Anders könnte es für die Heulfresse laufen wenn wir bei den Pillendrehern verlieren, und die Köpenicker uns auch noch einen einschenken. Dann könnte es für Micha das erste mal ernsthaft eng werden! :top:
Gib mir auch das, was Du zu Dir genommen hast :grin:
Na das wir uns auswärts leichter tun als zuhause, dürfte auch Dir nicht entgangen sein.

Dazu kommt dass Vizekusen am Donnerstag noch im Europa-Cup antreten muss. Und wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir BEI den Pillendrehern immer gut dagegen gehalten.

Ich sage aber ganz ehrlich, wenn wir da verlieren und Union gibt uns auch noch einen mit, dann wäre mir das viel lieber.

Weil dann ist die Chance groß, dass Preetz tatsächlich unter die Räder kommt.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 24.11.2020, 23:10

topscorrer63 hat geschrieben:
24.11.2020, 21:23
PREUSSE hat geschrieben:
24.11.2020, 16:15


Gib mir auch das, was Du zu Dir genommen hast :grin:
Na das wir uns auswärts leichter tun als zuhause, dürfte auch Dir nicht entgangen sein.

Dazu kommt dass Vizekusen am Donnerstag noch im Europa-Cup antreten muss. Und wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir BEI den Pillendrehern immer gut dagegen gehalten.

Ich sage aber ganz ehrlich, wenn wir da verlieren und Union gibt uns auch noch einen mit, dann wäre mir das viel lieber.

Weil dann ist die Chance groß, dass Preetz tatsächlich unter die Räder kommt.
Wenn es garantiert wäre das Preetz dann gehen müsste, gehe ich d'accord :cooly: :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Saison 20/21

Beitrag von coconut » 24.11.2020, 23:18

PREUSSE hat geschrieben:
24.11.2020, 23:10
topscorrer63 hat geschrieben:
24.11.2020, 21:23

Na das wir uns auswärts leichter tun als zuhause, dürfte auch Dir nicht entgangen sein.

Dazu kommt dass Vizekusen am Donnerstag noch im Europa-Cup antreten muss. Und wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir BEI den Pillendrehern immer gut dagegen gehalten.

Ich sage aber ganz ehrlich, wenn wir da verlieren und Union gibt uns auch noch einen mit, dann wäre mir das viel lieber.

Weil dann ist die Chance groß, dass Preetz tatsächlich unter die Räder kommt.
Wenn es garantiert wäre das Preetz dann gehen müsste, gehe ich d'accord :cooly: :grin:
...und genau diese Garantie gibt es nicht. Von daher sind mir zwei Siege wichtiger als der Tag an dem Preetz gehen muss. Das dauert so oder so nicht mehr lange....
Bleibt Gesund!

Antworten