Und jetzt wieder ein tolles Spiel.
Unverschämt hier Mittelstädt fertig zu machen. Der Junge hat ein gutes Spiel gemacht. Lewandowski ist eben schwer zu verteidigen.
Und jetzt wieder ein tolles Spiel.
Das Problem ist vielleicht einfach, daß Lewandowski extrem hellwach und reaktionsschnelll ist mit diesem Instinkt, wie man sich flink und unbemerkt in freie Räume bewegt und auch als Mittelstürmer an der Strafraumgrenze agiert. Der ist einfach Extraklasse und nicht unsonst Europas Fußballer des Jahres.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27Lewandowski macht 4 Tore, wir haben zwei IV bzw. 3 ... und 3mal von 4 ist keiner von diesen bei Lewandowski ... finde das Problem!
Doch, die waren heute ersichtlich auf Midtempo und Energie drosseln getrimmt, kein Vergleich zum Schalke-Spiel. Und Bayern spielt halt immer auch notfalls bis zur 98. Minute. Das macht sie auch in mittelguten Tagen aus.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27Und nein, Bayern war nicht schwach oder völlig platt.
Sie waren allerdings gewiss auch nicht in dieser überragenden Verfassung wie Ende letzte Saison bis hin zum CL-Titel.
Ja, ich will mehr davon.
Es war schon ein toller Kampf unserer Mannschaft.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27Wir machen in der 88. Minute das 3:3 und es ist bei 2,3 Spielern zu merken "geil, wir nehmen einen Punkt mit" ... böser Fehler.
Mich regt enorm auf wie lange der Flankengeber zur Elfmetersituation Zeit hatte ... der konnte glatt noch eine Zeichnung und einige Berechnungen anstellen wohin er flankt und alle anderen Bayern-Spieler hatten somit genug Zeit um verschiedene Rochaden zu starten ... und bei uns waren alle hinten.
Den Flankengeber nicht umgehend zu stören ist ein Amateurfehler!
Und nein, Bayern war nicht schwach oder völlig platt.
Sie waren allerdings gewiss auch nicht in dieser überragenden Verfassung wie Ende letzte Saison bis hin zum CL-Titel.
Vom Ergebnis abgesehen ein toller Fußballabend.
Uns haben die damals gesagt "Wenn der aufs Klo geht, gehe mit".
Auf Stark hast du dich ja (zurecht) eingeschossen. In diesem Zusammenhang wissen wir ja nur, dass Boyata Kapitän ist. Leider ist er in der IV genauso still wie Stark. So ist es für einen Außenstehenden schwer zu erkennen, wer eigentlich Chef in der Kette ist oder sein soll. Nur mal aus Neugier, wie kommst du denn darauf, dass Boyata die letzte Linie vorgibt? Und wenn ja: Fehlt es Boyata an Autorität oder ist Stark taktisch zu undiszipliniert? Ich bin kein Fan von Stark, aber eine vernünftige IV ist immer(!) Teamarbeit.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27Wir machen in der 88. Minute das 3:3 und es ist bei 2,3 Spielern zu merken "geil, wir nehmen einen Punkt mit" ... böser Fehler.
Mich regt enorm auf wie lange der Flankengeber zur Elfmetersituation Zeit hatte ... der konnte glatt noch eine Zeichnung und einige Berechnungen anstellen wohin er flankt und alle anderen Bayern-Spieler hatten somit genug Zeit um verschiedene Rochaden zu starten ... und bei uns waren alle hinten.
Den Flankengeber nicht umgehend zu stören ist ein Amateurfehler!
Lewandowski macht 4 Tore, wir haben zwei IV bzw. 3 ... und 3mal von 4 ist keiner von diesen bei Lewandowski ... finde das Problem!
Die Sache mit der Konzentration ... Schwolow hält einen Ball klasse und lenkt den auch nach außen ab, 2,3 Spieler von uns schalten kurz ab "gibt Eckball" ... nö, 0:1.
Was vorher sehr ärgerlich war, Lukebakio spielt einmal nicht auf Cordoba und Cordoba einmal nicht auf Cunha. Das wären zwei Megachancen geworden.
Beim 2:3 rennt Stark so früh in den eigenen Strafraum, dass er das Abseits aufhebt. Die Abseitsstellung und auf welcher Reihe wir stehen gibt Boyata vor, nicht er! Und da sind wir dann wieder bei dem Thema Rekik und Stark, sie spielen als IV ihr eigenes Spiel, so geht das nicht!
Die ganzen Bayern-Spieler sind weil er so früh startete alle mitgegangen, so wurden alle anderen Spieler von uns in einen schweren Nachteil gebracht, so dass das nicht mehr zu verteidigen war. Krönung: Stark regt sich da über seine Mitspieler auf.![]()
Hinten eingerissen was man sich insgesamt und vor allem vorne aufgebaut hatte. Sehr frustrierend!
Und nein, Bayern war nicht schwach oder völlig platt.
Sie waren allerdings gewiss auch nicht in dieser überragenden Verfassung wie Ende letzte Saison bis hin zum CL-Titel.
Vom Ergebnis abgesehen ein toller Fußballabend.
Ich halte es mit Otto Rehhagel: "Modern spielt, wer gewinnt."
Noch passender heute zu Bayern: "Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es gerade muß."
Stark hat seit der Dardai-Zeit meiner Beobachtung nach immer noch nicht gelernt wie man den Gegner abseits stellt.JollyS hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:44Auf Stark hast du dich ja (zurecht) eingeschossen. In diesem Zusammenhang wissen wir ja nur, dass Boyata Kapitän ist. Leider ist er in der IV genauso still wie Stark. So ist es für einen Außenstehenden schwer zu erkennen, wer eigentlich Chef in der Kette ist oder sein soll. Nur mal aus Neugier, wie kommst du denn darauf, dass Boyata die letzte Linie vorgibt? Und wenn ja: Fehlt es Boyata an Autorität oder ist Stark taktisch zu undiszipliniert? Ich bin kein Fan von Stark, aber eine vernünftige IV ist immer(!) Teamarbeit.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27Wir machen in der 88. Minute das 3:3 und es ist bei 2,3 Spielern zu merken "geil, wir nehmen einen Punkt mit" ... böser Fehler.
Mich regt enorm auf wie lange der Flankengeber zur Elfmetersituation Zeit hatte ... der konnte glatt noch eine Zeichnung und einige Berechnungen anstellen wohin er flankt und alle anderen Bayern-Spieler hatten somit genug Zeit um verschiedene Rochaden zu starten ... und bei uns waren alle hinten.
Den Flankengeber nicht umgehend zu stören ist ein Amateurfehler!
Lewandowski macht 4 Tore, wir haben zwei IV bzw. 3 ... und 3mal von 4 ist keiner von diesen bei Lewandowski ... finde das Problem!
Die Sache mit der Konzentration ... Schwolow hält einen Ball klasse und lenkt den auch nach außen ab, 2,3 Spieler von uns schalten kurz ab "gibt Eckball" ... nö, 0:1.
Was vorher sehr ärgerlich war, Lukebakio spielt einmal nicht auf Cordoba und Cordoba einmal nicht auf Cunha. Das wären zwei Megachancen geworden.
Beim 2:3 rennt Stark so früh in den eigenen Strafraum, dass er das Abseits aufhebt. Die Abseitsstellung und auf welcher Reihe wir stehen gibt Boyata vor, nicht er! Und da sind wir dann wieder bei dem Thema Rekik und Stark, sie spielen als IV ihr eigenes Spiel, so geht das nicht!
Die ganzen Bayern-Spieler sind weil er so früh startete alle mitgegangen, so wurden alle anderen Spieler von uns in einen schweren Nachteil gebracht, so dass das nicht mehr zu verteidigen war. Krönung: Stark regt sich da über seine Mitspieler auf.![]()
Hinten eingerissen was man sich insgesamt und vor allem vorne aufgebaut hatte. Sehr frustrierend!
Und nein, Bayern war nicht schwach oder völlig platt.
Sie waren allerdings gewiss auch nicht in dieser überragenden Verfassung wie Ende letzte Saison bis hin zum CL-Titel.
Vom Ergebnis abgesehen ein toller Fußballabend.
Der Fehler hat ihn von 3 auf 4,5 gestürzt.
Wir brauchen noch zwei IVs.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.10.2020, 22:27
Lewandowski macht 4 Tore, wir haben zwei IV bzw. 3 ... und 3mal von 4 ist keiner von diesen bei Lewandowski ... finde das Problem!
OK, dreimal mehr Tore geschossen ist besser.
Nö. Ist genauso falsch. drei mal so viele = drei mal mehr Tore ist das selbe nämlich dreimal soviel Tore wie Schalke geschossen hat nämlich 0. 3 mal 0 ist aber auch 0. Egal ob 3 mal so viele oder 3 mal mehr.