Auch wenn das nicht die feine Art ist, gehen die ersten Kontakte (und eben auch "Angebote") in der Regel oft über die Spielerseite, denn der muss ja auch erst mal wechseln wollen.
Ein offizielles Angebot beim Verein liegt auch erst vor, wenn die Verhandlungen direkt über den Verein führen, wobei ich eine erste Anfrage ebenfalls nicht als Angebot sehe. Ein Angebot ist für mich ein unterschriftsreifer Vertrag und das ist er ja, wenn man sagt wir würden Summe X zahlen.
Interessant ist aber, dass die Aussage eines deutschen Blattes über die "Vereinsseite" wahrer sein soll, als wenn italienische Blätter ebenfalls sogar mit konkreten Zahlen aufschlagen.....liegt wohl daran, dass es eher der eigenen Sichtweise besser passt

.
Gefühlt gibt man bei mehr als 50% aller Wechsel keine öffentlichen Statements ab und verneint auch das Angebot, bis das Ding unterschrieben ist, denn so schützt man alle Seiten, die eigene und auch die des Spielers. Ansonsten heißt es ja ganz fix...Hertha wollte ihn los werden, aber keine wollte die geforderte Summe zahlen ^^.
Spekulationen sind doch herrlich...man wird sehen, was am Ende passiert

.