Beitrag
von AtzUl » 08.09.2018, 20:58
Für mich nur ein semantischer Unterschied. Übergriffe gab es. Über 120 Strafverfahren laufen. Dass sich an einer Formulierung hochgezogen wird, ist symptomatisch.
Vielleicht misinterpretiere ich auch Deinen Beitrag, aber tematisch ging es dir aber umfolgendes (bitte ggf. mich zu korrigieren):
Aus Deinen entsprechenden Beiträge interpretiere ich, dass Maaßen für Dich ein Leumundszeuge darstellt und seine Spekulation, die er scheinbar in Abstimmung mit dem Innenminister getätigt hatte, und für die er bis jetzt keinen Beleg oder Indizien vorgelegt hat, für dich ein Beleg für deine Sichtweise ist. Er sagt, dass dieses hier thematisierte "Beiweis-Video" wahrscheinlich ein Fake sei und von Links eingestellt wurde, um von dem "Mord" (Zitat) abzulenken. Seine eigene Behörde sagt, dass noch keine anschließende Wertung vorgenommen werden kann, weil sie noch daran arbeiten dies zu überprüfen. Weder Beweise und Fakten hat er der Bundesregierung, dem Innenministerium oder der Öffentlichkeit vorgelegt. Der verantwortliche Oberstaatsanwalt widerspricht den Anschuldigungen von Maaßen. Ihm lägen keine Hinweise vor, dass das Video gefälscht sei. Das heißt er widerspricht der Unterstellungs des Präsidentens des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Ich hatte zwar Dein Beitrag zitiert, aber auch anonym, weil es mir zumindest nicht darum geht: Du hattest recht/Unrecht. Sondern darum, dass man abwarten sollte.
Wie dem auch sei, du schreibst, dass alle relevanten Stellen der Meinung des Verfassungsschutzpräsidenten/Innenministers seien. Mir ergibt sich eher der Eindruck, das kaum eine relevante Stelle die Ansichten teilt. Wenn sie ihm nicht widersprechen, wird darauf hingewiesen, dass man die Ermittlungen abwarten müsste.
Du hast in der ersten Linie daraus dennoch abgeleitet, dass die Medien ein bewusstes Lügennarrativ geschaffen hätte. Welches aus die Bundeskanzlerin weitergeführt hätte. Du hast diese Sicht so formuliert, als ob es die unumstößliche Wahrheit wäre - der Rest sind ja Lügen?
Zeugenaussagen, sei es von Medien, die live vor Ort waren, und dort anwesend gewesenen normalen Menschen, werde dann auch nicht anerkannt, weil sie Teil des Lügennarrativ darstellt?
Und dem habe ich widersprochen. Wie schon geschrieben, es ist unübersichtlich, als dass man jetzt aufgrund seiner bevortugteb Quellen, eine abschließende Meinung sich bilden kann. Oder gar sagen kann: Die Linken sind schuld und lügen!
Im Übrigen muss zunächst Maaßen erstmal Beweise für seine Unterstellung vorlegen. Verschiedene Medien (ARD, Zeit) haben Indizen gesammelt, die eher dafür sprechen, dass dieses Video echt sei.
Zuletzt geändert von
AtzUl am 08.09.2018, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Ha-Ho-He