Zumindest hat er schon das richtige Ziel ausgegeben

So ist es, alles andere wäre ja auch ein Witz!
Das ist der Originalsatz:
Ja genau.....du hast recht. Man stelle sich vor der würde sagen "das Ziel muss Europa sein".Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.07.2020, 23:06Das ist der Originalsatz:
"Mit der Mannschaft möchte ich ein gutes Jahr in der Bundesliga spielen, auf einer besseren Position als im Vorjahr und im Idealfall auf einem Platz abschließen, der uns die Qualifikation für Europa ermöglicht."
"auf einer besseren Position als im Vorjahr" (abschließen) und im Idealfall ...
Aber klar, er hatte gesagt, nur EL ... oh man ...
Was braucht ein Fußballverein wie Hertha BSC noch mehr als 150 Mio die in die Mannschaft investiert werden um Europa zu erreichen?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.07.2020, 23:42Hast Du zufällig Kretschmar bei Krömer gesehen?
Das Ziel muss, MUSS, Europa sein würden nur welche tönen die keine Ahnung von dem Geschäft haben.
BMG gibt auch nicht als Ziel die CL aus!
Und das hängt allein mit den Medien zusammen, die nur noch sensationsgierig sind und nach 3 Niederlagen eines Trainers den Manager fragen ob der Trainer denn noch fest im Sattel sitze. Und es gibt darauf keine Antwort die die Medien nicht in beide Richtungen interpretieren würden und nix als Unruhe versuchen zu schüren, Emotionen ... deren Geschäft geht über alles.
Und nun regen sich alle seit längerem darüber auf, dass immer relativierende Aussagen kommen.
Selber Schuld!
Medien und asoziale Medien ... wozu gehört ein Forum?
Keinen guten Job gemacht beurteilt wer?
Alle die, die überhaupt keine Ausbildungen in dem Geschäft haben?
NULL erlebte Erfahrungen in den Jobs?
![]()
seine Ziele mit Hertha:
„Am wichigsten ist es, eine gute Saison als Team zu spielen. Am Ende soll die Qualifikation für Europa stehen
… die Rückkehr nach der Corona-Pause:
„Das war eine komplizierte Phase. Ich war fast drei Monate zu Hause und habe mich selbst trainiert. Ich hatte das Glück, ein Haus mit einem großen Garten zu haben. Da konnte ich mich fithalten. Jetzt freue ich mich umso mehr, wieder mit den anderen zu trainieren.“
Er wusste schon im Winter, dass er zu uns kommt, war "fast drei Monate zu Hause" und fängt dann bald an, Deutsch zu lernen. Na bravo, der nächste Schaumschläger. Dafür, dass er unser Herzstück werden soll und für das, was der Verein ihm zahlt, erwarte ich, dass er Verantwortung übernimmt und mit gutem Beispiel vorangeht.… die Sprachbarriere:
„Im Fußball gibt es eine universelle Sprache, die man überall spricht. Aber es ist wichtig, Deutsch zu lernen, ich fange bald damit an. Allein schon, um den Trainer und die Kollegen in der Kabine zu verstehen.“
Sofort wieder abgeben! Er setzt den Verein, die Verantwortlich und die Kollegen unstatthaft, über den internen hinaus, zusätzlich unter enormen, externen Druck. Pfui!MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.07.2020, 08:28ZD.......für dich
seine Ziele mit Hertha:
„Am wichigsten ist es, eine gute Saison als Team zu spielen. Am Ende soll die Qualifikation für Europa stehen
Was hat Preetz sich da nur wieder ins Nest geholt!
Er wiederholt artig die offiziellen (anspruchslosen) Ziele, um dann mit Europa seines draufzusetzen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.07.2020, 23:06Das ist der Originalsatz:
"Mit der Mannschaft möchte ich ein gutes Jahr in der Bundesliga spielen, auf einer besseren Position als im Vorjahr und im Idealfall auf einem Platz abschließen, der uns die Qualifikation für Europa ermöglicht."
"auf einer besseren Position als im Vorjahr" (abschließen) und im Idealfall ...
Aber klar, er hatte gesagt, nur EL ... oh man ...
Genau das wurde als Zitat geschrieben war aber bereits eine Zusammenfassung, Boulevard halt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.07.2020, 08:28ZD.......für dich
seine Ziele mit Hertha:
„Am wichigsten ist es, eine gute Saison als Team zu spielen. Am Ende soll die Qualifikation für Europa stehen
Was erlauben sich TousartZauberdrachin hat geschrieben: ↑31.07.2020, 19:57Genau das wurde als Zitat geschrieben war aber bereits eine Zusammenfassung, Boulevard halt.
Hatte es ja schon im Original zitiert.
wichtiger ist das er seinen Körper fit hält, als das er deutsch sprechen kann. Wenn er im Land ist kann er das wesentlich schneller und effektiver lernen.TheRealBremsenPreetz hat geschrieben: ↑31.07.2020, 08:38… die Rückkehr nach der Corona-Pause:
„Das war eine komplizierte Phase. Ich war fast drei Monate zu Hause und habe mich selbst trainiert. Ich hatte das Glück, ein Haus mit einem großen Garten zu haben. Da konnte ich mich fithalten. Jetzt freue ich mich umso mehr, wieder mit den anderen zu trainieren.“Er wusste schon im Winter, dass er zu uns kommt, war "fast drei Monate zu Hause" und fängt dann bald an, Deutsch zu lernen. Na bravo, der nächste Schaumschläger. Dafür, dass er unser Herzstück werden soll und für das, was der Verein ihm zahlt, erwarte ich, dass er Verantwortung übernimmt und mit gutem Beispiel vorangeht.… die Sprachbarriere:
„Im Fußball gibt es eine universelle Sprache, die man überall spricht. Aber es ist wichtig, Deutsch zu lernen, ich fange bald damit an. Allein schon, um den Trainer und die Kollegen in der Kabine zu verstehen.“