Wunschspieler

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: Wunschspieler

Beitrag von bemator » 11.06.2020, 13:53

emanzi hat geschrieben:
11.06.2020, 10:18
... Deswegen benötigen wir unbedingt noch einen guten LA und RA....denn auch Dilrosun hat extreme Leistungsschwankungen und seine Pässe und Zuspiele sind auch nicht gerade der Hit. ...
Unbedingt ! Ich habe da jemanden auf dem Schirm, der uns gut zu Gesicht stehen würde und der uns sofort weiterhelfen kann: Roger Guedes. Er kann beide Flügel bespielen, kann hinter den Spitzen agieren und als Stürmer eingesetzt werden. Mit 21 Jahren wechselte er nach China, wo er momentan sehr unzufrieden ist. Roger liebäugelt jetzt mit der Rückkehr nach Brasilien. Die chinesische Super League durchlebt gerade nicht Ihre beste Zeiten, viele Vereine können die Gehälter nicht zahlen, und werden sogar vom Spielbetrieb abgemeldet. Diesen Moment müssen wir ausnutzen !!! Ich wurde es schön finden, wenn unsere Scoutingabteilung sich mit dem Spieler beschäftigt. Ich kann mir gar nicht ausmahlen, was er im Verbund mit Cunha bei uns vorne veranstalten kann.
Bild

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Wunschspieler

Beitrag von Ricson » 11.06.2020, 14:52

Ganz schön hohes Risiko, wenn er den europäischen Fußball noch nicht kennt oder?

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschspieler

Beitrag von ratlos » 11.06.2020, 15:24

Wer mit 21 nach China wechselt....auf den wird ganz Europa scharf sein.................
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschspieler

Beitrag von Herthafuxx » 11.06.2020, 15:39

ratlos hat geschrieben:
11.06.2020, 15:24
Wer mit 21 nach China wechselt....auf den wird ganz Europa scharf sein.................
Mein erster Gedanke war auch in diese Richtung.
Das sollte genau hinterfragt werden, was jemand für sportliche Ambitionen hat, wenn er als Talent nach China geht.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: Wunschspieler

Beitrag von bemator » 11.06.2020, 16:02

ratlos hat geschrieben:
11.06.2020, 15:24
Wer mit 21 nach China wechselt....auf den wird ganz Europa scharf sein.................
Der Ruf des Geldes! Die Chinesen könnten ihm viel mehr Geld anbieten als die anderen. FC Porto, Benfica Lissabon, VFB Stuttgart und Shakhtar Donetsk waren damals auch an ihm dran. Ausserdem könnte es auch an seinem komischen Berater liegen, dass er nach China ging. Den Berater sollte er auch schleunigst wechseln.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschspieler

Beitrag von ratlos » 11.06.2020, 16:39

Wer mit 21 nur wegen Kohle nach China geht ,und dem das sportliche vollkommen egal ist den braucht keiner...naja Preetz vielleicht ,dem ist sportlicher Erfolg auch vollkommen egal..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Pieke
Beiträge: 473
Registriert: 11.06.2018, 19:16

Re: Wunschspieler

Beitrag von Pieke » 11.06.2020, 19:38

ratlos hat geschrieben:
11.06.2020, 16:39
Wer mit 21 nur wegen Kohle nach China geht ,und dem das sportliche vollkommen egal ist den braucht keiner...naja Preetz vielleicht ,dem ist sportlicher Erfolg auch vollkommen egal..
Hertha DNA hat er ja schliesslich auch keine.
Wenn der reingegangen wäre, wäre er drin gewesen

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: Wunschspieler

Beitrag von bemator » 11.06.2020, 19:51

ratlos hat geschrieben:
11.06.2020, 16:39
... Wer mit 21 nur wegen Kohle nach China geht ,und dem das sportliche vollkommen egal ist den braucht keiner...
Normalerweise Ja, aber es gibt immer wieder Ausnahmen. Die Gründe könnten am Verdienst, Ablöse, Zeitpunkt und an den Rechten gelegen haben.
Die europaischen Vereine haben ihm bestimmt nicht mehr als 2 Mio. Brutto per annum geboten. Bei Shandong durfte er zwischen 1.5 und 3 Mio. netto verdienen.
Mehrheit der Rechte an dem Guedes lag bei Criciuma EC, der restliche Anteil der Rechte bei Palmeieras Sao Paulo, die den Roger an den Atletico Mineiro ausgeliehen haben. Da die Chinesen mitten in der Leihseason den Guedes haben wollten, müsste die Ablöse somit zwischen drei Vereinen aufgeteilt werden. Die europäischen Vereine haben 5-6 Mio. Ablöse geboten. Shandong hat 9.2 Mio bezahlt.
Ausserdem waren die Chinesen viel schneller und agressiver als die europäischen Vereine.
Dazu hat er nicht den besten Berater, der ihm den Himmel auf Erden in China verprochen haben könnte.
Wie dem auch sei, halte ich persönlich viel von der Personalie und früher oder später wird er in Europa spielen. Hoffentlich schon im August und bei uns :wink: :thumbs: :thumbs:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschspieler

Beitrag von ratlos » 11.06.2020, 20:05

Wie kommst du darauf das sich mit dem ernsthaft irgendjemand bei Hertha mit dem beschäftigt??
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: Wunschspieler

Beitrag von bemator » 11.06.2020, 21:13

ratlos hat geschrieben:
11.06.2020, 20:05
Wie kommst du darauf das sich mit dem ernsthaft irgendjemand bei Hertha mit dem beschäftigt??
Ich hoffe es nur :thumbs:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschspieler

Beitrag von Zauberdrachin » 12.06.2020, 02:29

MS Herthaner hat geschrieben:
11.06.2020, 08:08
topscorrer63 hat geschrieben:
11.06.2020, 07:52
Ich finde den Danny da Costa ja nicht so schlecht, der Junge gibt immer 100% - ist offensiv gefährlich, und technisch auch ganz gut. Mit dem wäre unsere rechte Seite richtig gut besetzt.

Hinter da Costa Pekarik noch ein Jahr Backup, damit könnte ich leben.
Der ist allerdings kein guter RV. Eher ein passabler Schienenspieler.
Da wir unter Labbadia kein Schienenspieler brauchen, würde ich kein Bedarf an Costa sehen.
Wir brauchen ein offensiv und defensiv guten RV der auch in der Lage ist zu Flanken und zusätzlich auch noch recht flink sein sollte.
Ich halte nichts davon sich jetzt weiterhin auf dieser (oder anderen ) Position nichts halbes und nichts ganzes ans Bein zu binden.
Es muss doch selbst für Preetz und seine beiden Leute von der Scouting Abteilung möglich sein ein Spieler zu scouten der uns sofort weiterhilft.
Zumal man die finanziellen Mittel dafür hat.

Ansonsten kann man nämlich mit Pekarik und Klünter die nächsten 3 Jahre weitermachen bevor man sich das nächste langjährige teure Mittelmaß hinzuholt.


Zeefuik finde ich da um einiges besser.
Spielt ein richtigen RV ohne irgendwo woanders eingesetzt zu werden.
Hat mit die beste Ausbildung genossen. Ist im passenden Alter und ziemlich schnell und robust.
Es ist nicht das Problem zu wissen, wen man da bräuchte und in unserer neuen Einkaufsregalhöhe auch die finanziellen Möglichkeiten zu haben.
Klopp hatte grad erst auf das Thema Werner angesprochen von dem Momentum gesprochen was für BEIDE Seiten übereinstimmen muss.
Die Spieler haben heutzutage alle eigene Karrierepläne und Verdienstansprüche ...

Momentum, Beispiel Tousart, genutzt.
Auf RV sieht die ganze Ausgangslage anders aus, abgesehen mal davon, dass der gesamte Transfermarkt zur Zeit nahezu komplett "pausiert", weil einige Top-Ligen erstmal am Ende der Saison ankommen müssen, viele dann einen Kassensturz machen.
Die Situation von ManCity ist noch nicht geklärt. Bleibt die 2-Jahressperre für die CL bestehen, kommen Spieler auf den Markt die man als "ersten Dominostein" bezeichnen kann, der dann fällt.

Gespräche sind garantiert einige am Laufen, doch finalisieren ...
Auf RV, da die deutschen Top-Klubs (auch Bayern guckt da) Bedarf haben ... wir sind am Futtertrog somit nicht die Nummer 1 ... der BVB sucht massiv da Hakimi zu 95% zu Madird zurückkehrt ... es kann also passieren, dass wir zwar 25 Mio. zahlen könnten, aber diese Kategorie die höchste ist die auf dem Markt ist und der BVB da zugreift da sie mit CL winken können.
So erklärt sich z.B. auch ein mögliches Interesse an Spielern die "nur" 7 oder 8 Mio. kosten, weil da ein Zugriff möglich ist.

Ich hoffe, dass einige RV im 20 Mio.-Bereich auf den Markt kommen, um einen zu bekommen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschspieler

Beitrag von MS Herthaner » 12.06.2020, 06:27

Momentum, Beispiel Tousart, genutzt

Indem Preetz über Marktwert bezahlt hat und sein Gehalt das er beim dauerhaften Champions League Teilnehmer verdient mal eben verdoppelt hat, und Tousart trotzdem in Lyon bleiben durfte.
Es gab bei Tousart auch null Konkurrenz.
Das war kein Momentum von Preetz was er genutzt hat, sondern eher ein Vertrag den Tousart nicht ablehnen konnte.
Das Momentum nutzen muss er diesen Sommer.
Billiger werden gute Spieler nicht werden.
Da darf man niemals darüber nachdenken Spieler wie Wolf oder Grujic fest zu verpflichten da es schlichtweg für den alten Preis bessere Qualität gibt.
Und wir sind wahrscheinlich nur noch diesen Sommer in der Lage höhere Ablösesummen zu bezahlen da Windhorst irgendwann den Hahn zudrehen wird.
Das Momentum muss genutzt werden.

Dazu gehört ein Manager der das Momentum nutzt und das Maximum an Qualität hinzuholt, und sich von Quantität trennt.
Unsere Möglichkeiten werden nie wieder so groß sein.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Wunschspieler

Beitrag von Zenturio » 12.06.2020, 10:34

Bin ja auch viel am meckern bzw. am kritisieren, aber sollte der Verein Spieler wie Omlin, Diatta und Zeefuik hier her transferieren sind sie eigentlich richtig unterwegs. Natürlich nur wenn man die Gesamtstruktur des Kaders nicht außer acht lässt und die Baustelle MF mit aufräumt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschspieler

Beitrag von MS Herthaner » 12.06.2020, 11:00

Zenturio hat geschrieben:
12.06.2020, 10:34
Bin ja auch viel am meckern bzw. am kritisieren, aber sollte der Verein Spieler wie Omlin, Diatta und Zeefuik hier her transferieren sind sie eigentlich richtig unterwegs. Natürlich nur wenn man die Gesamtstruktur des Kaders nicht außer acht lässt und die Baustelle MF mit aufräumt.
Ich glaube dann meckert hier auch keiner über die neuen Spieler.
Es muss aber trotzdem ausgemistet werden.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschspieler

Beitrag von emanzi » 12.06.2020, 11:29

MS Herthaner hat geschrieben:
12.06.2020, 06:27
Das Momentum nutzen muss er diesen Sommer.
Billiger werden gute Spieler nicht werden.
Da darf man niemals darüber nachdenken Spieler wie Wolf oder Grujic fest zu verpflichten da es schlichtweg für den alten Preis bessere Qualität gibt.
Und wir sind wahrscheinlich nur noch diesen Sommer in der Lage höhere Ablösesummen zu bezahlen da Windhorst irgendwann den Hahn zudrehen wird.
Das Momentum muss genutzt werden.

Dazu gehört ein Manager der das Momentum nutzt und das Maximum an Qualität hinzuholt, und sich von Quantität trennt.
Unsere Möglichkeiten werden nie wieder so groß sein.
Richtig und kommt Mr Unfähig (Preetz) trotz der gegebenen positiven Situation auf dem Transfermarkt und den finanziellen Mitteln----- und trotz der vielen ersichtlichen Baustellen im Kader --- nur mit 3 Spielern an, die den Kader verstärken. Müsste man ihn mit einem Knüppel vom Hof prügeln.

Über einen Vertrag für Wolf überhaupt nachzudenken, zeigt wieder Preetz seine Unfähigkeit den Kader zu verbessern. Klünter 2 braucht kein Mensch.

Was man immer wieder merkt, das Vertrauen zu Preetz ist einfach nicht gegeben und man ist immer wieder auf das Neue am Schwitzen....was für ein Scheisse fabriziert er diesmal.

Hoffnung hat man jetzt nur noch wegen Bruno und man muss abwarten. Hoffentlich setzt er sich bei Mr. Unfähig durch und zeigt sich auch auf dem Transfermarkt zur besseren Kaderentwicklung, als guter Trainer. Was ja für ihn auch wichtig ist, weil er sportlich etwas erreichen möche.

Das Thema "Mittelfeld" als zufriedenstellendes Ergebnis, müsste nach den finaziellen Spritzen von Windhorst und der höchstwahrscheinlich guten Transfersituation wegen Corona, sich hoffentlich für Preetz und Bruno erledigt haben. Zumal Preetz bei Windhorst für einen sportlichen Erfolg nächste Saison, im Wort steht.

Ich bin auch gespannt ob der aufgeblähte Kader diesmal anständig abgebaut wird.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschspieler

Beitrag von emanzi » 12.06.2020, 11:40

bemator hat geschrieben:
11.06.2020, 21:13
ratlos hat geschrieben:
11.06.2020, 20:05
Wie kommst du darauf das sich mit dem ernsthaft irgendjemand bei Hertha mit dem beschäftigt??
Ich hoffe es nur :thumbs:
Mit Sicherheit besser als Wolf (Klünter 2), dem ja Preetz gerne womöglich noch einen 4 Jahresvertrag geben möchte. Abhängig von der Ablöse. Naja bis zu 12 Millionen wird er für den bei Dortmund bestimmt locker abdrücken.

Benutzeravatar
Casual1892
Beiträge: 1039
Registriert: 28.05.2018, 14:00

Re: Wunschspieler

Beitrag von Casual1892 » 12.06.2020, 12:49

Zwecks der RV-Position warf ich vor rund zwei Monaten Elseid Hysaj von der Napoli als Wunschspieler in den Raum. Seine Situation scheint noch immer nicht 100%-ig geklärt und sein Berater ging bzw. geht stark davon aus das der Albaner den Verein verlässt. Di Lorenzo und Malcuit, sofern Letzterer wieder richtig wird, dürften auf der RV-Position gesetzt sein. Auch schrieb ich, dass ich mir Hysaj eigentlich nur hier vorstellen kann wenn gleichzeitig ein Rechtsaußen mit Qualität zu uns wechselt. Dieser Standpunkt hat sich durch die sportliche Lage und der offensiveren, taktischen Ausrichtung unter Labbadia nun ein wenig geändert.

Hysaj ist jemand der ebenso die Linie rauf und runter rennen kann, spielerisch dabei vllt. etwas limitiert wirkt weil ihm der gewisse technische Skill fehlt. Seine Sache zieht er jedoch (super) zuverlässig durch. Grundsätzlich eine Klasse besser als Pekarik, Klünter und Co und auch das Aufbauspiel von hinten heraus würde, so denke ich, mit ihm noch einen weiteren Schub bekommen.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Wunschspieler

Beitrag von Pinacolada » 12.06.2020, 14:09

emanzi hat geschrieben:
11.06.2020, 10:18
Für mich benötig Hertha an neuen Spielern unbedingt. 1 Torwart, 2 RV, 1 LV, 1 8ter, 1 OM, 1 LA un 1 RA. Das sind 8 Spieler.

Die Aussage von Preetz durch die Medien, das Hertha mit einem Torwartnur nur 2-3 Spieler braucht, um sich für die neue Saison zu verstärken, ist eindeutig zu wenig und spricht wieder für seine Unfähigkeit.
Mit den verliehenen Spielern + Selke, aber ohne eine einzige Vertragsverlängerung, ist der Kader 30 Spieler groß. 8 neue Spieler macht 38. Inklusive der 9 auslaufenden Verträge bräuchte man dann ca. 20 Abgänge, um 24 Spieler + 3 Torhüter zu haben (was für einen Wettbewerb reichen sollte).

So ein Umbruch scheint mir bestenfalls im EA Fußball Manager machbar.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschspieler

Beitrag von ratlos » 12.06.2020, 14:38

So ein Umbruch ist unter der derzeitigen Clique vollkommen utopisch
Da werden lieber Verträge verlängert und Dienste langjähriger "Aktivisten" belohnt ,als sich sinnvoll zu verstärken und diese vollkommen verkrustete Struktur der Mannschaft aufzulösen..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschspieler

Beitrag von MS Herthaner » 12.06.2020, 14:43

Kiprit, P. Dardai, Albrecht, Baak, Smarsch, Köpke haben mit der Profimannschaft von morgen an sich nichts zu tun ausser das sie von Preetz zum Profi gemacht wurden.
- 6
Kraft, Pekarik, Kalou, Esswein, Ibisevic, Skjelbred..... Verträge laufen aus.
Kalou ist suspendiert.
Kraft, Esswein, Ibisevic und Skjelbred braucht man nicht mehr, bzw. haben schon woanders unterschrieben.
Stammspieler davon waren Ibisevic und Skjelbred.
Für Skjelbred ist Tousart da, und für Ibisevic Piatek. Für Kraft kommt Körber zurück.
Für Esswein brauchst du kein Ersatz weil er keine Rolle gespielt hat.
Einzig Pekarik könnte man noch ein Jahr als backup geben bis der neue sich eingewöhnt hat.
-3
Leckie wird durch den Nachwuchs ersetzt.
-1
Grujic und Wolf waren Versuche wovon keiner richtig gute Argumente vorzuweisen hat um hier ein langjährigen Vertrag mit hoher Ablöse zu rechtfertigen.
-2
Löwen, Covic, Duda, Selke machen nicht den Eindruck das sie bei ihren Leihvereinen den nächsten Schritt gemacht haben.
-4
Von den 15 Spielern waren nur Skjelbred, Grujic und Ibisevic ein Faktor in dieser Mannschaft. Und mit Abstriche Wolf.
Also eigentlich verlierst du von den 15 nur 4 Spieler, der Rest hat ausser im Training sonst kaum auf sich aufmerksam gemacht.
Diese werden ersetzt durch Qualität.
Teilweise mit Piatek und Tousart sind die schon da.
Zusätzlich holst du noch ein Aussenspieler, RV, ZM und Torwart.
Hinzu kommen Ngankam, Samardzic, M. Dardai, O. Rekik und Netz.
Du behälst also nahezu den Stamm, holst Dir die nötige Qualität für entsprechende Positionen, und entschlackst den Kader.
Jarstein, Körber, Neu
Neu, Pekarik, Klünter, Stark, Boyata, Torunarigha, Rekik, O. Rekik, M. Dardai, Mittelstädt, Plattenhardt, Netz
Neu, Neu, Cunha, Lukebakio, Dilrosun, Samardzic, Ascacibar, Darida, Tousart, Maier
Ngankam, Piatek
Macht 27 Spieler wo es nur 5 neue Spieler gibt.
Wenn man Körber dazu rechnet.
Wobei die Abwehr mit 12 Spieler eigentlich überbesetzt ist.
Hier kann man über eine Leihe von M. Dardai, Netz oder O. Rekik nachdenken, wobei hier nur zweite oder erste Bundesliga in Frage kommt, oder auch ein Verkauf von Klünter.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschspieler

Beitrag von MS Herthaner » 12.06.2020, 14:48

Ach ja.... Wunschspieler
TW..... Omlin
RV..... Zeefuik
RA....... Diatta
ZM...... Draxler

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1077
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: Wunschspieler

Beitrag von Anti » 12.06.2020, 15:32

MS Herthaner hat geschrieben:
12.06.2020, 14:48
Ach ja.... Wunschspieler
TW..... Omlin
RV..... Zeefuik
RA....... Diatta
ZM...... Draxler
Und Hallo Platz <7

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschspieler

Beitrag von Indianer » 12.06.2020, 17:21

MS Herthaner hat geschrieben:
12.06.2020, 14:43
Kiprit, P. Dardai, Albrecht, Baak, Smarsch, Köpke haben mit der Profimannschaft von morgen an sich nichts zu tun ausser das sie von Preetz zum Profi gemacht wurden.
- 6
Kraft, Pekarik, Kalou, Esswein, Ibisevic, Skjelbred..... Verträge laufen aus.
Kalou ist suspendiert.
Kraft, Esswein, Ibisevic und Skjelbred braucht man nicht mehr, bzw. haben schon woanders unterschrieben.
Stammspieler davon waren Ibisevic und Skjelbred.
Für Skjelbred ist Tousart da, und für Ibisevic Piatek. Für Kraft kommt Körber zurück.
Für Esswein brauchst du kein Ersatz weil er keine Rolle gespielt hat.
Einzig Pekarik könnte man noch ein Jahr als backup geben bis der neue sich eingewöhnt hat.
-3
Leckie wird durch den Nachwuchs ersetzt.
-1
Grujic und Wolf waren Versuche wovon keiner richtig gute Argumente vorzuweisen hat um hier ein langjährigen Vertrag mit hoher Ablöse zu rechtfertigen.
-2
Löwen, Covic, Duda, Selke machen nicht den Eindruck das sie bei ihren Leihvereinen den nächsten Schritt gemacht haben.
-4
Von den 15 Spielern waren nur Skjelbred, Grujic und Ibisevic ein Faktor in dieser Mannschaft. Und mit Abstriche Wolf.
Also eigentlich verlierst du von den 15 nur 4 Spieler, der Rest hat ausser im Training sonst kaum auf sich aufmerksam gemacht.
Diese werden ersetzt durch Qualität.
Teilweise mit Piatek und Tousart sind die schon da.
Zusätzlich holst du noch ein Aussenspieler, RV, ZM und Torwart.
Hinzu kommen Ngankam, Samardzic, M. Dardai, O. Rekik und Netz.
Du behälst also nahezu den Stamm, holst Dir die nötige Qualität für entsprechende Positionen, und entschlackst den Kader.
Jarstein, Körber, Neu
Neu, Pekarik, Klünter, Stark, Boyata, Torunarigha, Rekik, O. Rekik, M. Dardai, Mittelstädt, Plattenhardt, Netz
Neu, Neu, Cunha, Lukebakio, Dilrosun, Samardzic, Ascacibar, Darida, Tousart, Maier
Ngankam, Piatek
Macht 27 Spieler wo es nur 5 neue Spieler gibt.
Wenn man Körber dazu rechnet.
Wobei die Abwehr mit 12 Spieler eigentlich überbesetzt ist.
Hier kann man über eine Leihe von M. Dardai, Netz oder O. Rekik nachdenken, wobei hier nur zweite oder erste Bundesliga in Frage kommt, oder auch ein Verkauf von Klünter.
MS Herthaner hat geschrieben:
12.06.2020, 14:48
Ach ja.... Wunschspieler
TW..... Omlin
RV..... Zeefuik
RA....... Diatta
ZM...... Draxler
:top: :top:

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschspieler

Beitrag von emanzi » 12.06.2020, 18:41

Pinacolada hat geschrieben:
12.06.2020, 14:09
emanzi hat geschrieben:
11.06.2020, 10:18
Für mich benötig Hertha an neuen Spielern unbedingt. 1 Torwart, 2 RV, 1 LV, 1 8ter, 1 OM, 1 LA un 1 RA. Das sind 8 Spieler.

Die Aussage von Preetz durch die Medien, das Hertha mit einem Torwartnur nur 2-3 Spieler braucht, um sich für die neue Saison zu verstärken, ist eindeutig zu wenig und spricht wieder für seine Unfähigkeit.
Mit den verliehenen Spielern + Selke, aber ohne eine einzige Vertragsverlängerung, ist der Kader 30 Spieler groß. 8 neue Spieler macht 38. Inklusive der 9 auslaufenden Verträge bräuchte man dann ca. 20 Abgänge, um 24 Spieler + 3 Torhüter zu haben (was für einen Wettbewerb reichen sollte).

So ein Umbruch scheint mir bestenfalls im EA Fußball Manager machbar.
Wird natürlich nicht passieren....aber bei mir wären auf der Spieler-Abgangseite: Kiprit, P. Dardai, Albrecht, Baak, Smarsch, Köpke, Kraft, Pekarik, Kalou, Esswein, Ibisevic, Skjelbred, Leckie, Grujic, Wolf, Löwen, Covic, Duda, Selke, Klünter, Plattenhardt.

Ganz wichtig: Preetz raus !!!

Einmal richtig ausmisten und die Corona-Transferperiode nutzen, um den Kader mit mehr Qualität zu verstärken.

Zum Stamm mit Qualität zählen für mich: Boyata, Torunarigha, Cunha, Lukebakio, Ascacibar, Tousart, Piatek und Darida?!

Als Backup-Spieler zählen derzeitig für mich: Jarstein, Maier, Stark, Rekik, Mittelstädt, Darida und auch Dilrosun da seine Leistungsschwankungen sehr extrem sind.

Als eventuelle Nachrücker von der Jugend, wobei es auch fraglich ist, ob sie den Durchbruch in der Bundesliga und den Kader von der Qualität her auch dauerhaft schaffen. Siehe noch eventuelle zusätzliche Leihen.

O. Rekik, M. Dardai, Netz, Samardzic und Ngankam.

Das ist alles nicht dolle!

Daher: Für mich benötig Hertha an neuen Spielern unbedingt. 1 Torwart, 2 RV, 1 LV, 1 8ter, 1 OM, 1 LA un 1 RA. Das sind 8 Spieler.

Als eventuelle Neuzügänge würde ich auch....TW..... Omlin, RV..... Zeefuik, RA....... Diatta, ZM/OM...... Draxler...gut finden. Draxer wäre für mich eine Win-Win-Situation. Fehlt noch ein RV, LV und LA.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschspieler

Beitrag von Zauberdrachin » 13.06.2020, 04:17

MS Herthaner hat geschrieben:
12.06.2020, 06:27
Momentum, Beispiel Tousart, genutzt

Indem Preetz über Marktwert bezahlt hat und sein Gehalt das er beim dauerhaften Champions League Teilnehmer verdient mal eben verdoppelt hat, und Tousart trotzdem in Lyon bleiben durfte.
Es gab bei Tousart auch null Konkurrenz.
Das war kein Momentum von Preetz was er genutzt hat, sondern eher ein Vertrag den Tousart nicht ablehnen konnte.
Das Momentum nutzen muss er diesen Sommer.
Billiger werden gute Spieler nicht werden.
Da darf man niemals darüber nachdenken Spieler wie Wolf oder Grujic fest zu verpflichten da es schlichtweg für den alten Preis bessere Qualität gibt.
Und wir sind wahrscheinlich nur noch diesen Sommer in der Lage höhere Ablösesummen zu bezahlen da Windhorst irgendwann den Hahn zudrehen wird.
Das Momentum muss genutzt werden.

Dazu gehört ein Manager der das Momentum nutzt und das Maximum an Qualität hinzuholt, und sich von Quantität trennt.
Unsere Möglichkeiten werden nie wieder so groß sein.
Ein Glück gab es da null Komkurrenz weil die Top-Klubs auf der Posi alle starmäßig besetzt waren/sind und genau das ist ein Momentum (es gibt mehrere Aspekte, dieses ist einer).
Der BVB hat Wolf 2018 von Frankfurt weggeholt und rd. 5 Mio. Gehalt geboten!

Selbstredend muss ich dem Spieler ein Gehalt bieten was er nicht ablehnen kann.
- wir haben welche internationale Historie in den letzten Jahren?
- wir haben wie viele Titel gewonnen?
- der Spieler ist 23 Jahre alt und hat 16 EL-Spiele und 15 CL-Spiele und wir reden da nicht von "Pipi"-Quali-Runden!

Der Spieler bei uns in der nächsten (!) Saison, der da an zweiter Stelle kommt ist ... Cunha. Zwei eher kurze Einsätze in der CL und 6 Gruppenspiele EL.
An dritter Stelle ... :gruebel: ... es kommt ja nicht mal einer von denen die unter Dardai bei der EL-Gruppenphase dabei waren auf alle 6 Gruppenspiele (es sei denn ich hab da was übersehen) ...

Und wonach wurde hier geschaut als Verpflichtung von Tousart? Tore und Vorlagen ... zum Glück für uns hat er erst in dieser Saison in der Liga 2 Tore und 2 Vorlagen und in der CL je 1 ... als 6er das Doppelte eine Saison vorher und dann hast Konkurrenten aus den Top Ten Europas wenn man ihn haben wollte und da hätte wir mal nett winken dürfen, mehr nicht.

6er, eine der wichtigsten Posis (als Bayern Martinez für 40 Mio. holte verstand das auch erst kaum einer) und passt auch noch 'aus Versehen' in das rein was Labbadia spielen lassen will, und auch das was der Preetz-Favorit Kovac so hätte spielen lassen ...

Auf der RV-Posi scheidet genau dieses Momentum aus, da BVB guckt, auch Bayern, Leipzig ... ich hoffe schon die ganze Zeit, dass der BVB Hakimi behält. Ebenso hoffe ich, dass kein Top-Klub aus England, Spanien ... Bedarf auf RV hat, denn auch die werden angesichts Corona zum großen Teil die ganz deftigen Einkäufe scheuen und gehen dann vielleicht lieber eine "Regalhöhe" tiefer.

Und grad wegen der Gehaltsfrage, bei Wolf und Grujic ist es wegen der Siatuation möglich diese für "akzeptables" Gehalt zu bekommen.
Es dürfte auch nicht von ungefähr kommen, dass wir mit zwei Spielern von Brügge in Verbindung gebracht werden, da wir denen mehr Gehalt zahlen können als Brügge es macht, jedoch nicht in fragwürdige Höhen müssen.

Hinsichtlich junger guter Spieler können wir gehaltsmäßig bereits immerhin da mitbieten, wo BMG und Leipzig die Konkurrenz sind. Die können aber mit internationalem Wettbewerb locken.

Ich stimme Dir zu, dass die Corona-Situation ein allgemeines Momentum für uns schafft.
EIn spezielles Momentum wird jedoch "aufgefressen" wenn ein Top-Klub Bedarf auf der Posi hat auf der wir Bedarf haben, es sei denn es ist eine größere Anzahl hochqualitativer junger Spieler auf dem Markt.

Auf keiner anderen Posi ist unser Bedarf so groß wie auf RV.
Auf der TW-Posi sieht es dahingehend anders aus, dass die Top-Klubs da alle besetzt sind.

Hinsichtlich Momentum gibt es noch mehr Aspekte.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten