26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Indianer » 15.05.2020, 19:54

Brunos Auftreten auf der Pressekonferenz hat mir erneut sehr gut gefallen.
Er hat einen klaren Blick für die Dinge und kommuniziert seine Gedanken geordnet und ruhig. Das macht auf mich einen sehr kompetenten Eindruck.
Ich bin bei ihm langfristig sehr optimistisch.

Ich tippe gegen Hoppelheim auf eine Sieg.
Keine Mannschaft weiß nach der langen Pause des Spielbetrieb wo sie steht.
Wunderdinge in puncto taktische Entwicklung erwarte ich von unserer Mannschaft nicht, dazu ist die Situation zu belastend.
Wir verfügen aber im Angriff über hohe individuelle Klasse. Cunha, Piatek, Lukebakio, die werden sie schwer über 90 Minuten komplett ausschalten können.
Da geht was!

Sich beim Fußball schauen an alle gültigen Regeln zu halten ist Ehren- und Vernunftssache.
Vielleicht klappt ja neben dem Fußball gucken eine Videokonferenz zur Familie.

Bei einem Sieg wird dem globalen Thema entsprechend mit einem Gläschen Desinfektionsmittel angestoßen.
HaHoHe. :schal:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von MS Herthaner » 15.05.2020, 20:35

Meine Wunsch Aufstellung gegen Hoffenheim.
............................ Jarstein.................................
. Pekarik..... Boyata. Torunarigha. Mittelstädt.
........................... Ascacibar..............................
................ Skjelbred.............. Maier..................
. Cunha...........................................Lukebakio.
.................................Piatek..............................

Wenn Jarstein auch nur ein wenig Form hat, ist er immer noch besser als Kraft.
Pekarik sehe ich gegenüber den Alternativen Klünter und Wolf als die sichere Variante.
Boyata und Torunarigha sind unsere besten IV.
Warum sollte also ein Stark anstatt Torunarigha auflaufen, zumal mit Rekik ja ein LIV ausfällt und Labbadia lieber mit ein Links und Rechtsfuß in der IV spielt.
Mittelstädt sehe ich einfach offensiv stärker als Plattenhardt. Defensiv nehmen sich beide nicht viel.
Beide mit Aussetzer.
Mittelstädt kann noch zulegen. Plattenhardt eher nicht.
Ascacibar als alleiniger Sechser auf seiner Paradeposition.
Mit Maier und Skjelbred hat man Erfahrung und Talent davor. Wobei Skjelbred im Pokal in Gelsenkirchen als Achter überragend war wenn er denn abhesichert wird.
Maier muss langsam zeigen warum er eigentlich spielen will. Ich denke das Labbadia da für Maier genau der richtige ist um mehr aus dem Spieler rauszuholen als was er bisher gezeigt hat.
Grujic sollte aufgrund der Tatsache das er uns (hoffentlich) verlässt nur noch backup sein.
Und das Darida gesperrt ist finde ich nicht so schlimm.
Da ich wenn er spielt nie wirklich weiß wo er eigentlich spielen soll. Der ist halt überall und das ist nicht immer gut für die Ordnung.
Cunha würde ich sehr gerne als RA sehen da er alles mitbringt was es braucht für diese Position.
Piatek ist klar. Und Lukebakio soll mal als LA zeigen das er auch schnell und direkt vorbereiten kann.
Voraussetzung ist natürlich das Labbadia tatsächlich im 4 - 3 - 3 spielen lassen will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Indianer » 15.05.2020, 21:42

Die Aufstellung gefällt mir richtig gut. :top:

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Zenturio » 15.05.2020, 22:04

Ich sage es mal so MS hat alles richtig begründet!

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Daher » 15.05.2020, 22:31

MS Herthaner hat das wirklich super geschrieben!

Aber darf ich mal hier was an die Allgemeinheit fragen? Wir haben 22:30 Uhr und ich verspüre nichts... ich freue mich nicht auf die Bundesliga, aber ich ärgere mich auch nicht. Bei mir herrscht Leere... geht das noch einem so, oder bin ich allein?

P.S. Ich habe mich immer richtig auf Hertha-Spiele gefreut.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von MS Herthaner » 15.05.2020, 22:37

Daher hat geschrieben:
15.05.2020, 22:31
MS Herthaner hat das wirklich super geschrieben!

Aber darf ich mal hier was an die Allgemeinheit fragen? Wir haben 22:30 Uhr und ich verspüre nichts... ich freue mich nicht auf die Bundesliga, aber ich ärgere mich auch nicht. Bei mir herrscht Leere... geht das noch einem so, oder bin ich allein?

P.S. Ich habe mich immer richtig auf Hertha-Spiele gefreut.
Also ich freu mich schon ein wenig :D

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Indianer » 15.05.2020, 22:51

@daher

Also das lese ich in anderen Foren auch oft, dass Menschen das so empfinden, also allein bist du sicher nicht. :)
Ist ja aber auch ganz normal in so einer Situation.
Ich stelle mir auf öfter die Frage, darf man sich denn überhaupt auf die Buli freuen?
Von daher auch persönlich, ich habe sehr gemischte Gefühle. Und es fühlt sich irgendwie komisch an, sich auf das Spiel zu freuen.

Ich Laufe des harten Lockdowns haben ich in der Nachbarschaft erlebt, wie sehr einige Menschen unter den Folgen der Isolation leiden, daran, dass es nur noch ein Thema gibt und wie sehr es die Menschen verrückt macht.
Da war ein Mann mittleren Alters, der mitten im Leben steht und mit dem ich oft geredet habe, der war dann mitten am Tag voll wie eine Haubitze und das immer wieder.
Einige Menschen wurden unglaublich aggressiv und reizbar. Ich will gar nicht wissen was sich in einigen Familien so abspielt.

Fußball ist wohl das einzige Thema in Deutschland, abgesehen vielleicht von einem Erstkontakt zu Aliens :wink: , was die Macht hat die Menschen auf andere Gedanken zu bringen kann wie eine Art Blitzableiter für angestaute Emotionen funktionieren kann.
Ich freue mich für die Menschen, die unter den Umständen am meisten gelitten haben und noch immer leiden, dass jetzt wieder etwas anderes da ist, über das man reden kann.
Auf der anderen Seite fühlt es sich auch komisch an sich in so einer Situation auf die Bundesliga zu freuen.
Ich freue mich auf jeden Fall darüber, dass ich für 90 Minuten abgelenkt sein werde und es danach wieder ein anderes Thema gibt als Corona.
Wieder der kicker-Ticker statt
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/ :)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von coconut » 15.05.2020, 23:10

Daher hat geschrieben:
15.05.2020, 22:31
MS Herthaner hat das wirklich super geschrieben!

Aber darf ich mal hier was an die Allgemeinheit fragen? Wir haben 22:30 Uhr und ich verspüre nichts... ich freue mich nicht auf die Bundesliga, aber ich ärgere mich auch nicht. Bei mir herrscht Leere... geht das noch einem so, oder bin ich allein?

P.S. Ich habe mich immer richtig auf Hertha-Spiele gefreut.
Geht mir ebenso.
Für mich ist das schlicht relativ unwichtig geworden. Emotionen derzeit=0 und dann noch ohne Publikum und mit Fan-Ton aus der Konserve. Genau an diesem Punkt wirkt das dann für mich albern.
Ein Abbruch wäre wohl sinnvoller gewesen. Auch wenn ich die Gründe verstehe, warum man das "Ding" unbedingt durchziehen will/muss.
Mal schauen, wie es dann Morgen Nachmittag aussieht.. :gruebel:
Bleibt Gesund!

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Indianer » 15.05.2020, 23:15

So mal als kleine Vorwarnung, es ist durchaus möglich, dass ich mich morgen bei Hertha-Toren so richtig freuen werde.
Wer sich daran stört, was ich verstehen würde, der kann mich gerne für den morgigen Tag ignorieren. :)

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Zauberdrachin » 15.05.2020, 23:39

Kleine Fortschritte wären schon schön, soll heißen:
- defensiv
Schritt 1: nach 10 Minuten bitte noch ohne Gegentor
Schritt 2: bei Halbzeit max. 1 Gegentor
-offensiv
Schritt 1: min. 1 Tor erzielen erste Halbzeit (plus defensiv genanntes ergibt Fortschritt)
Schritt 2: zweite Halbzeit mehr als 1 erzielen

also, wir gewinnen 5:3
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von TiiN » 15.05.2020, 23:44

Ein Spiel mit unglaublich vielen Unbekannten. Unter normalen Umständen sollte Hoffenheim der Favorit sein. Aber wer weiß wie die Teams die aktuellen Situationen jeweils wegstecken.

hajohe
Beiträge: 72
Registriert: 10.06.2018, 02:41

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von hajohe » 16.05.2020, 10:22

Juhuuu, ich glaube, ich spüre was, dieses Kribbeln, diese ansteigende Spannung vor dem Spiel.
Doch, doch, da tut sich irgendwiewas.
Fühlt sich zwar anders an als sonst, aber immerhin.
Und daß wohl die gesamte Fußballwelt heute auch auf Hertha schaut gibt dem Ganzen noch eine besondere Note.
Von den vorgestellten Wunschaufstellungen gefällt mir die von @MS am besten, fast schon zu genial, zumindest theoretisch.
Hoffe auch auf Peka als RV, fand den meistens recht souverän in der Abwehrarbeit.
Und wenn ich an Peka und Hoffenheim denke, erinnere ich mich immer wieder gerne an seine herrliche weite Flanke, die Ramos zum 3:2 einköpfte.
Das war in der Saison 13/14 nach dem Aufstieg und wir spielten auswärts in gelb-weiß, was mir eigentlich gar nicht schlecht gefiel.
Naja mal sehn wie sich das nachher anfühlt, wenn es soweit ist, aber erstmal freu ick mir druff.
Achso mein Tip: Nichts ist unmöglich! HaHoHe
Ein Leben ohne Hertha BSC ist möglich, aber sinnlos.

Konrad
Beiträge: 641
Registriert: 11.05.2020, 17:24

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Konrad » 16.05.2020, 11:49

Bei mir überwiegt die Neugierde, denn das ist ein extrem spannendes Spiel. Wie wirkt sich die Geisterkulisse auf die Mannschaften aus? Wie sind sie durch den Lockdown gekommen? Was hat Labbadia in den letzten Wochen erarbeitet? Wo sitzt Preetz? Wie läuft die Übertragung? Wir stehen auf Platz 13 und könnten bei einer Niederlage, sowie Siegen von Mainz und Augsburg auf Platz 15 runtergehen. Kann aber auch zwei Plätze nach oben gehen, zumal Union ohne Fans im Rücken zuhause gegen die Bayern ran muss.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Jenner » 16.05.2020, 11:56

Indianer hat geschrieben:
15.05.2020, 22:51
Fußball ist wohl das einzige Thema in Deutschland, abgesehen vielleicht von einem Erstkontakt zu Aliens :wink: , was die Macht hat die Menschen auf andere Gedanken zu bringen kann wie eine Art Blitzableiter für angestaute Emotionen funktionieren kann.
Ich freue mich für die Menschen, die unter den Umständen am meisten gelitten haben und noch immer leiden, dass jetzt wieder etwas anderes da ist, über das man reden kann.
Ich denke, dass die Perspektive etwas verzerrt ist, wenn man das selbst mit den Augen eines Fußballfans sieht. Laut ZDF-Politbarometer befürworten aktuell lediglich 27% die Fortsetzung der Bundesliga, während sich 62% dagegen aussprechen. Das Thema hat wohl eher noch mehr Ärgerpotenzial, als es zu dessen Ableitung dient.

Natürlich werde ich mir unser Spiel in Hoppelheim auch ansehen, die emotionale Beteiligung ist allerdings geringer als üblich.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Daher » 16.05.2020, 12:35

Indianer hat geschrieben:
15.05.2020, 23:15
So mal als kleine Vorwarnung, es ist durchaus möglich, dass ich mich morgen bei Hertha-Toren so richtig freuen werde.
Wer sich daran stört, was ich verstehen würde, der kann mich gerne für den morgigen Tag ignorieren. :)
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, ich freue mich auch über Hertha-Tore und ich möchte natürlich auch dass wir gewinnen und in der Liga bleiben. Aber ich verspüre nicht so eine Vorfreude, wie ich es immer hatte. :wink:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Ricson » 16.05.2020, 12:37

TiiN hat geschrieben:
15.05.2020, 23:44
Ein Spiel mit unglaublich vielen Unbekannten. Unter normalen Umständen sollte Hoffenheim der Favorit sein. Aber wer weiß wie die Teams die aktuellen Situationen jeweils wegstecken.
Sehe ich nicht mal so.
Von der INDIVIDUELLEN Klasse, müssten wir den Hoffenheimern überlegen sein. Die taktische und strategische Ausrichtung war in dieser Saison bisher aber eine Katastrophe. Das hat sich aber nun hoffentlich geändert, da endlich ein Trainer am Start ist, der sich auch wirklich als Trainer bezeichnen darf.
Wichtig wird sein, gut eingestellt und geschlossen ins Spiel zu kommen. Dann sind auf jeden Fall drei Punkte möglich.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von larifari889 » 16.05.2020, 12:47

Jenner hat geschrieben:
16.05.2020, 11:56
Indianer hat geschrieben:
15.05.2020, 22:51
Fußball ist wohl das einzige Thema in Deutschland, abgesehen vielleicht von einem Erstkontakt zu Aliens :wink: , was die Macht hat die Menschen auf andere Gedanken zu bringen kann wie eine Art Blitzableiter für angestaute Emotionen funktionieren kann.
Ich freue mich für die Menschen, die unter den Umständen am meisten gelitten haben und noch immer leiden, dass jetzt wieder etwas anderes da ist, über das man reden kann.
Ich denke, dass die Perspektive etwas verzerrt ist, wenn man das selbst mit den Augen eines Fußballfans sieht. Laut ZDF-Politbarometer befürworten aktuell lediglich 27% die Fortsetzung der Bundesliga, während sich 62% dagegen aussprechen. Das Thema hat wohl eher noch mehr Ärgerpotenzial, als es zu dessen Ableitung dient.

Natürlich werde ich mir unser Spiel in Hoppelheim auch ansehen, die emotionale Beteiligung ist allerdings geringer als üblich.
Das sollte man dann noch ins Verhältnis setzen zu wie viele von denen interessieren sich überhaupt für die Bundesliga.

Wenn meine Freundin abstimmen könnte, ob die Bundesliga jemals wieder angepfiffen wird, würde sie für nein votieren, selbst wenn es kein Corona gibt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Amadores
Beiträge: 3434
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Amadores » 16.05.2020, 12:59

Ich freu mich, das es wieder los geht. Ich hoffe natürlich, das alles gut geht und Hertha gewinnt. 1:3 für uns.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von MS Herthaner » 16.05.2020, 13:48

Meine Wunsch Aufstellung gegen Hoffenheim.
............................ Jarstein.................................
. Pekarik..... Boyata. Torunarigha. Mittelstädt.
........................... Ascacibar..............................
................ Skjelbred.............. Maier..................
. Cunha...........................................Lukebakio.
.................................Piatek..............................
Denke aber das Labbadia so spielen wird.
........................... Jarstein..............................
. Pekarik... Stark..... Boyata... Plattenhardt.
....................Ascacibar.... Skjelbred............
. Wolf..................... Cunha.......... Lukebakio.
................................ Piatek........................

Plattenhardt hat mehr Erfahrung und war mal Nationalspieler. Ich befürchte dass das für Labbadia in der jetzigen Phase entscheidend ist.
Gleiches gilt für Stark der für Torunarigha spielen wird.
Aktueller Nationalspieler den Labbadia nicht auf die Bank setzt und damit ein Problem bekommen könnte.
Da könnte Torunarigha das kleinere Problem sein wenn er draußen bleibt.
Labbadia hat oft genug betont das er Cunha im Zentrum hinter der Spitze sieht.
Als ZM ist er wohl zu ungestüm. Von daher meine Aufstellung im 4-2-3-1 wo Cunha als Zehner agieren kann.
Wolf als RA ist dann die logische Konsequenz da Lukebakio da bisher nichts gerissen hat und es auch nicht die beste Lösung für Lukebakio ist. Als LA schon eher.
Ich hoffe natürlich auf meine Wunsch Aufstellung.
Denn eigentlich hoffe ich nicht das für Labbadia solche Sachen wie Erfahrung und Vergangenheit wichtiger als die Gegenwart sind.
Ansonsten bin ich gespannt wie engagiert Labbadia am Rand ist. Da haben wir jetzt ohne Zuschauer sicherlich auch mal die Möglichkeit einiges zu hören was man sonst nicht hört.
Insgesamt scheint mir unsere Mannschaft zu leise zu sein.
Mal sehen ob das Coaching der Mannschaft untereinander lautstark zu hören sein wird.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von MS Herthaner » 16.05.2020, 14:05

Dabbur fehlt Hoffenheim auch. Ist Vater geworden und fällt gegen uns aus.
Ein Grund mehr da zumindest nicht zu verlieren oder sogar 3 Punkte mitzunehmen :top:

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Indianer » 16.05.2020, 14:24

Jenner hat geschrieben:
16.05.2020, 11:56

Ich denke, dass die Perspektive etwas verzerrt ist, wenn man das selbst mit den Augen eines Fußballfans sieht. Laut ZDF-Politbarometer befürworten aktuell lediglich 27% die Fortsetzung der Bundesliga, während sich 62% dagegen aussprechen. Das Thema hat wohl eher noch mehr Ärgerpotenzial, als es zu dessen Ableitung dient.

Natürlich werde ich mir unser Spiel in Hoppelheim auch ansehen, die emotionale Beteiligung ist allerdings geringer als üblich.

Ich bin Fußballfan.
Die Entscheidung über die Fortsetzung der Bundesliga lag nicht in meiner Macht.
Es wurde entschieden und ich muss sehen, wie ich mit der Situation umgehe.
Ich versuche das Positive daran zu sehen und etwas Positives daraus zu ziehen.
Darum ging es in meiner Antwort an @daher, um meine persönliche Wahrnehmung und meine Gefühle dazu.
Auf der Sachebene ist die Angelegenheit natürlich wesentlich komplexer, das ist gar keine Frage.

Ich respektiere es vollkommen, wenn Fans die Fortsetzung kritisieren und als Konsequenz die Spiele boykottieren würden.
Es wird spannend zu sehen, ob sich die Ablehnung der 62% dann tatsächlich in der Einschaltquote widerspiegelt.

Meine persönliche Empfindung dazu ist folgende.
Die Entscheidung ist so gefallen, wie sie es ist.
Es ist Realität geworden. Genau jetzt wäre es für mich persönlich widersinnig sich nicht am Ergebnis zu freuen.
Lebensfreude verbessert mein Gesamtbefinden. Und das ist mir aktuell besonders wichtig.
Zuletzt geändert von Indianer am 16.05.2020, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Indianer » 16.05.2020, 14:25

Daher hat geschrieben:
16.05.2020, 12:35

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, ich freue mich auch über Hertha-Tore und ich möchte natürlich auch dass wir gewinnen und in der Liga bleiben. Aber ich verspüre nicht so eine Vorfreude, wie ich es immer hatte. :wink:
War jetzt auch nicht speziell auf dich bezogen. Ich kenne mich halt, wenn es um Hertha geht, dann geht es schnell mit mir durch. :lol:
Dazu müssen wir aber erst mal Tore schießen! :D

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Schweizer2018 » 16.05.2020, 14:34

Piatek nicht dabei, dafür Vedad... aber wenigstens Jordan in der abwehr...
:fan: :fan:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von larifari889 » 16.05.2020, 14:35

KSC liegt schon mal vorne, nachdem sie vor der Pause sehr viel verhauen haben.

Also ich freue mich. Jedenfalls so lange bis wir zurück liegen :D

Aufstellung laut Twitter:
Jarstein, Pekarik, Boyata, Torunarigha, Plattenhardt, Skjekbred, Grujic, Lukebakio, Mittelstädt, Cunha, Ibisevic

Bring back Nouri

Was für eine Aufstellung :laugh:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: 26. Spieltag TSG Hoffenheim - Hertha BSC 16.05.2020 15:30

Beitrag von Schweizer2018 » 16.05.2020, 14:37

Jarstein
Pekarik Boyota Jordan Platte
Schelle Grujic Maxi
Lukebakio Ibisevic Cunha

Bank: Kraft Stark Piatek Klünter Dilrosun Ascasibar Maier Ngankam Samardzic
:fan: :fan:

Antworten