Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.08.2024, 11:07
...
Bei ray ging es auch vor allem um die Unterstellungen, dass man Krankheiten (eigene oder in der Familie) erfindet.
...
Möchte mich mal ausnahmsweise "einmischen". Dass ich noch da bin, hatte ich ja schon in einem anderen Thread mitgeteilt. Aber in der Regel nicht schreibend.
1. Eberl hat bei seinem tränenreichen Abschied selbst nie von einem Burnout oder Depressionen gesprochen. Das waren die Medien.
2. Eberl hat seine damaligen Lebengefährtin, Sedrina Schaller, als "Spionin" beim Verein untergebracht, weil ihm langsam die Fälle davon schwammen. Beratungsrestent. Alleingänge und Paranoia. Nannte sich „Assistenz Team-Managerin“. Es rumorte im Verein und vor allem in der Mannschaft so dermaßen, dass Schaller
drei Wochen vor Eberls Rücktritt, gehen musste, "freiwillig".
3. Eberl fährt mit Schaller in Urlaub nach Lateinamerika.
4. Erst bei seiner 1. PK in Leiptzig sprach er das 1. Mal von einer Krankheit. Zitat:
„Als ich aus Argentinien zurückgekommen bin, habe ich mir professionelle Hilfe genommen und professionell reflektiert." um dann zu sagen:
"Ob es Burnout oder Depression war, kann ich nicht sagen."!!
5. Aktuell 11Freunde am 24.09. Daraus:
„Weil ich im Laufe der Therapie erkannte, dass Fußball mein Leben ist. In den ersten drei Monaten nach dem Rücktritt wollte ich nichts wissen: kein Ergebnis, keine Tabelle, keine Transfers. Aber nach vielen Gesprächen mit dem Therapeuten, fing ich eines Tages an, wieder in Sportseiten zu blättern. Irgendwann sah ich ein Sechstligaspiel, aß Bratwurst und trank ein Bier, und mir wurde bewusst: Junge, das Spiel fehlt dir!"
3 Monate kein Fußball(-spiel), nix mit zu tun?
Eine glatte Lüge:
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 33511.html
Auch das ist zu lesen:
„Ich habe in Gladbach mehr verdient als in Leipzig, und in München bekomme ich wiederum weniger als bei RB."
Echt die Krönung. Verar*** will er uns auch noch.
Hinzufügen möchte ich noch, dass ich Eberl die Tränen abnahm und heute noch abnehme. Ursache war aber keine Krankheit, er hatte sich lediglich total verheddert, hatte keinen Rückhalt mehr, und war deshalb fertig. Tränen kommen bei sehr vielen Menschen, die nach einer langen Zeit von einer gewohnten Arbeit, einem gewohnten Umfeld, Abschied nehmen.
Mein Fazit: Eberl ist wirklich krank, er leidet(e) an Pseudologie, aber mit Sicherheit nicht an Depressionen oder einem Burnout.
Ich wünsche Euch ne gute Zeit bis wir wieder in der selben Liga spielen (hoffentlich die richtige *g*).