Seite 32 von 35

Re: U23

Verfasst: 26.02.2024, 18:32
von MikeSpring
Herthafuxx hat geschrieben:
26.02.2024, 18:30
MikeSpring hat geschrieben:
26.02.2024, 18:28


Ja, und die Bayern- U23 rockt regelmäßig die dritte...äh, nee, die Regional Bayern... Ach, auch nicht. Hmmm...
Was willst du damit sagen?
Dass, wenn eine U23 so wertvoll wäre die Bayern sich eine erfolgreiche gönnen würden. Tun sie aber nicht.

Re: U23

Verfasst: 26.02.2024, 19:22
von Jenner
Ray hat geschrieben:
26.02.2024, 18:18
Hast Du mal geguckt, wer in der U23 so spielt ?!?!?

Wirklich JEDER ab 17 Jahren aufwärts mit Potenzial spielt direkt bei den Profis.
Sagen wir mal, spätestens ab der U19. Maza hat 7 Spiele in unserer U23, Klemens 4, Gechter 9. Bei Netz waren es 4 und bei Samardzic 5. Die wirklichen Talente benötigen die U23 für ihre Entwicklung nicht.

Re: U23

Verfasst: 26.02.2024, 19:24
von PREUSSE
Überschrift einer Mitteilung heute: Hertha sucht Trainer und steht in Kontakt mit zweien und ich dachte als Ersatz für Dardai :| :cry:

Talente habe ich nicht wahrgenommen :-?

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... e-trainern

Re: U23

Verfasst: 26.02.2024, 19:52
von Herthafuxx
MikeSpring hat geschrieben:
26.02.2024, 18:32
Herthafuxx hat geschrieben:
26.02.2024, 18:30

Was willst du damit sagen?
Dass, wenn eine U23 so wertvoll wäre die Bayern sich eine erfolgreiche gönnen würden. Tun sie aber nicht.
Es mag irritierend sein, dass wir finanziell teilweise noch so agieren, als wären wir wie Bayern der Klassenprimus. Ich würde mich strategisch aber lieber an Freiburg orientieren, statt an Bayern.

Re: U23

Verfasst: 26.02.2024, 20:11
von Herthinho0
Notfalls :!: Dardai zur zweiten abschieben... Nur bevor er länger bei der ersten bleiben würde. BERLINER WEG.... Besser wäre natürlich Berliner WEG (davon)... :schal:

Re: U23

Verfasst: 26.02.2024, 22:25
von MikeSpring
Persönlich fände ich es auch besser, wenn man es ähnlich machen würde wie im US-Sport und eher auf "Farmteams" als auf U23 setzen.

Also Jugendteams bis zur U18, dann Seniorenbereich. Dort aber statt der ganzen II-Teams (oder gar III) sollten die Vereine Kooperationen mit Amateurteams machen, die maximal Dritte Liga- oder besser Regionalliga spielen. Denn die zweitteams sind meist unattraktiv, denn deren Fans halten eher zu ihren Ersten Teams.

Und wenn man die Zweitteams unbedingt haben will: Dann macht eine U23-Bundesliga daraus. Teilnehmer: Die Zweitvertretungen aller aktuellen Erst- und Zweitligisten, aufgeteilt in 2 Staffeln, eine Nord und eine Süd und die jeweils besten 2 Teams beider Staffeln spielen in Halbfimale und Finale den Meister aus.
Also die selben 36 Vereine der ersten und zweiten Liga in einer Klasse, aber zwei Staffeln z.B. diese Saison:
Nord: Holstein Kiel, Osnabrück, HSV, St. Pauli, Werder, Wolfsburg, Braunschweig, Hannover, Rostock, Hertha, Union, Magdeburg, BVB, S05, Bochum, Paderborn, Leverkusen, Düsseldorf
Staffel Süd: Bayern, Augsburg, Fürth, Nürnberg, Stuttgart, Karlsruhe, Hoffenheim, Freiburg, Heidenheim, Elversberg, Kaiserslautern, Wiesbaden, Mainz, Frankfurt, Darmstadt, M'gladbach, Köln, Leipzig.

Absteigen würden die, die aus der Zweiten Bundesliga im Seniorenbereich absteigen und um U23-Teams der Aufsteiger in die zweite Liga ersetzt werden.Die Nord-Südgrenzw würde ich dabei südlich von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sehen, und durch NRW im Rheinland, knapp südlich vom Ruhrgebiet, Ostwestfalen und Ruhrpott wären im Norden.

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 10:31
von Herthafuxx
Eine eigene U23-Liga macht keinen Sinn, weil man dann ja nicht im Männerbereich unterwegs ist, sondern ja weiterhin beim Nachwuchs, wenn da dann die ganzen 18jährigen Talente gegeneinander spielen.

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 11:02
von djskek

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 11:20
von Herthafuxx
Tja, wenn der "ehrgeizige Akademieleiter" U23-Startplätze an Influencer und Ultra-Lieblingen vergibt, ist es schwierig für den Trainer.
Aber grundsätzlich nicht schlecht, wenn man sich um andere Trainer bemüht, wenn der aktuelle auch keine Option ist, die bei uns mal die Profis trainieren kann. U23 und U19 sollten mindestens so besetzt sein, dass man denen auch die Profis anvertrauen würde.

Ganz allgemein mal zum Ablesen von guter Jugendarbeit und Tabellenplätzen:
In dem von mir hier empfohlenen Buch geht aus auch um Nachwuchsarbeit (sehr ausführlich Freiburg, französischer Fußballverband und DFB). Eine gute Nachwuchsarbeit scheitert oft daran, dass die Trainer an den Tabellenplätzen gemessen werden oder sie selbst höher trainieren wollen und deshalb Nachwuchsförderung dem sportlichen Erfolg unterordnen. Es wird beispielhaft ein Mittelfeldtalent beschrieben, für dessen Entwicklung es derzeit klar besser wäre, wenn es im ZOM spielen würde. Da es aber aktuell für die Tabelle besser ist, spielt es ZDM.

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 11:27
von MS Herthaner
djskek hat geschrieben:
27.02.2024, 11:02
Heute auch was in der Bild dazu.

https://m.bild.de/sport/fussball/hertha ... obile.html
Da sieht man dann ganz deutlich das Neuendorf, Weber und Herrich zwar theoretisch zum Träumen neigen aber die Umsetzung einfach zu hoch für diejenigen sind.
Unabhängig ob es die Bild, so haben die in Neuendorf genau den richtigen kritisiert der für Hatira und auch Schmidt verantwortlich ist.
Jetzt da schon U 17 Spieler reinzuschmeißen halte ich für völlig bescheuert.
Entweder zu den Profis oder aber die Entwicklung weiter in der U 17 oder U 19 unter seinesgleichen weiter fördern.

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 12:47
von Herthafuxx
BTW: Man muss bei der Tabellensituation der U23 auch betrachten, wie groß der Einfluss vom Trainer dort überhaupt ist. Wenn er schon die Hälfte der Startelf mit Influencern, Ultra-Lieblingen und Profis, die unter ihm nur spielen und keine Minute trainieren, bestücken muss, wird seine Arbeit schwer einzuordnen ohne sein Training im Detail zu kennen.

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 13:37
von Ray
Änis und Maurice sind noch nicht einmal Ultra-Lieblinge, sie sind schlicht und einfach gar nichts ausser Lieblinge des Inner Circle der Wagenburg.

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 13:45
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben:
27.02.2024, 13:37
Änis und Maurice sind noch nicht einmal Ultra-Lieblinge, sie sind schlicht und einfach gar nichts ausser Lieblinge des Inner Circle der Wagenburg.
Wenn Kreisel mit Ben Hatira-Trikot im Block steht, ist der für mich schon ein Ultra-LIebling.

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 13:58
von Jenner
Ray hat geschrieben:
27.02.2024, 13:37
Änis und Maurice sind noch nicht einmal Ultra-Lieblinge, sie sind schlicht und einfach gar nichts ausser Lieblinge des Inner Circle der Wagenburg.
Und über Jindaoui würden sich auch die Top-5 der Regionalliga freuen. Hier geht es mal wieder nur um destruktives Gehetze.

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 19:44
von hm196
interessantes Zitat aus dem Bild-Artikel:

Kabine verloren. Die Spieler murren über einseitige Trainingsgestaltung. Eine Achse aus verlässlichen Stammspielern hat Schmidt nicht gebildet. Folge: Die Mannschaft ist oft kopflos und führungslos auf dem Platz, wird jede Woche neu zusammengestellt, für viele Spieler gibt es keine festen Positionen. Team-Spirit? Fehlanzeige. Zuletzt verwirrte Schmidt sein junges Team bei einer Motivationsansprache, fragte, ob die Spieler wissen, wie sich eine Pistole am Kopf anfühle.

das lässt sich beinahe 1:1 auf die Profimannschaft und Dardai münzen.
(hätte ich nicht gewusst dass es hier um die U23 geht, ich hätte schwören können dass die Erste 11 gemeint ist)

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 19:49
von Herthinho0
Wo sind die Covic-Hater hier? :wink2:

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 19:53
von Sir Alex
hm196 hat geschrieben:
27.02.2024, 19:44
interessantes Zitat aus dem Bild-Artikel:

Kabine verloren. Die Spieler murren über einseitige Trainingsgestaltung. Eine Achse aus verlässlichen Stammspielern hat Schmidt nicht gebildet. Folge: Die Mannschaft ist oft kopflos und führungslos auf dem Platz, wird jede Woche neu zusammengestellt, für viele Spieler gibt es keine festen Positionen. Team-Spirit? Fehlanzeige. Zuletzt verwirrte Schmidt sein junges Team bei einer Motivationsansprache, fragte, ob die Spieler wissen, wie sich eine Pistole am Kopf anfühle.

das lässt sich beinahe 1:1 auf die Profimannschaft und Dardai münzen.
(hätte ich nicht gewusst dass es hier um die U23 geht, ich hätte schwören können dass die Erste 11 gemeint ist)
Naja, neu zusammengestellt ist das Team auch in vergangenen Jahren gewesenund viele der anderen Punkte müsste man wissen, wenn es so ist. Schmidt ist ja nicht neu bei Hertha, war letztes Jahr schon da und früher auch schon einmal.
Da muss man sich schon fragen, wie man dem die U23 geben konnte.
Das war Zeckes Entscheidung, sogar über den Kopf von Thiam hinweg. Ich vermute mal, dass Pal da auch seinen Wunsch ausgedrückt hat, Covic sollte weg und Reis wollte er wahrscheinlich auch nicht.

Losgelöst war wahr ist oder nicht, Schmidt ist ganz offensichtlich persona nongrata und bekommt den "Presse-Schutzschild" nicht mehr, im Gegenteil sogar.

Re: U23

Verfasst: 27.02.2024, 20:05
von Ray
hm196 hat geschrieben:
27.02.2024, 19:44
interessantes Zitat aus dem Bild-Artikel:

Kabine verloren. Die Spieler murren über einseitige Trainingsgestaltung. Eine Achse aus verlässlichen Stammspielern hat Schmidt nicht gebildet. Folge: Die Mannschaft ist oft kopflos und führungslos auf dem Platz, wird jede Woche neu zusammengestellt, für viele Spieler gibt es keine festen Positionen. Team-Spirit? Fehlanzeige. Zuletzt verwirrte Schmidt sein junges Team bei einer Motivationsansprache, fragte, ob die Spieler wissen, wie sich eine Pistole am Kopf anfühle.
Das schreiben die Speichellecker-Medien genau dann, wenn sie ein Signal "Abschuss frei" bekommen haben, vorher wird fantasievoll geschildert, wie toll und harmonisch alles sein soll

Re: U23

Verfasst: 02.03.2024, 15:21
von MS Herthaner
3:1 in Jena verloren.
Mit Kwasigroch, Christensen, Scherhant und Ibrahim.
Ben Hatira abermals in der Startelf. Danke Neuendorf der den ja hier untergebracht hat :flop:

Christensen macht den zwischzeitlichen Ausgleich zum 1:1.

Re: U23

Verfasst: 08.03.2024, 19:03
von Nante
Die Aufstellung heute gegen Tabellenführer Greifswald hat es in sich:
Gersbeck, Weiland, Kiala, Hoffmann, Zeefuik, B.Dardai, Ibrahim, Hussein, Schickersinsky, Hadziavdic, Christensen.

Re: U23

Verfasst: 08.03.2024, 20:56
von Ray
Verloooren!
Juchuuu! Drittletzter!

Der "Berliner Weg geht unaufhaltsam weiter.
Warum nur landen Amateure und Nichtskönner auf jenen Plätzen, auf denen Amateure und Nichtskönner landen?
Ede knows.

Re: U23

Verfasst: 11.03.2024, 12:23
von Linksfuss
Ray hat geschrieben:
27.02.2024, 13:37
Änis und Maurice sind noch nicht einmal Ultra-Lieblinge, sie sind schlicht und einfach gar nichts ausser Lieblinge des Inner Circle der Wagenburg.
Vielleicht bezahlen die dafür, in der U23 zu spielen und dadurch bisserl Öffentlichkeit zu haben? Hatte vor Jahren mal irgendwo gehört, daß Carsten Wolter seinen Sohn irgendwo in Holland unterklassik rein gekauft hatte. Stimmt aber sicher nicht dieses Gerücht.

Re: U23

Verfasst: 11.03.2024, 17:00
von Sir Alex
Linksfuss hat geschrieben:
11.03.2024, 12:23
Ray hat geschrieben:
27.02.2024, 13:37
Änis und Maurice sind noch nicht einmal Ultra-Lieblinge, sie sind schlicht und einfach gar nichts ausser Lieblinge des Inner Circle der Wagenburg.
Vielleicht bezahlen die dafür, in der U23 zu spielen und dadurch bisserl Öffentlichkeit zu haben? Hatte vor Jahren mal irgendwo gehört, daß Carsten Wolter seinen Sohn irgendwo in Holland unterklassik rein gekauft hatte. Stimmt aber sicher nicht dieses Gerücht.
Der Kaiser hat seinen Sohn mal wirklich bei Saarbrücken (glaube ich, jedenfalls so ein Einjahresunderdogaufsteiger) in die erste Liga eingekauft.
Bzw. Er hat die Ablösesumme gezahlt, weil der Verein diese nicht aufbringen konnte/wollte.
Aber ganz offiziell, nicht klammheimlich.

Re: U23

Verfasst: 13.03.2024, 00:22
von PREUSSE
Ist Schmidt immer noch Trainer? :roll: Wollen die warten bis der Abstieg definitiv ist? :twisted:

Re: U23

Verfasst: 13.03.2024, 16:31
von marcus
Ich persönlich gehe davon aus, das sie es einfach aussitzen.

Sollte Halle in der 3. Liga bleiben (momentan 3 Punkte über dem Strich), steigt überhaupt nur einer ab.
Als Bonus, sollte Rostock aus der 2. Liag absteigen, muss die zweite von denen automatisch aus der Regionalliga absteigen.

Aber am Ende wird man vermutlich den BAK und Rostock II hinter sioch lassen und in der Liga bleiben.

Aber dieses Jahr ist ein Skandal für den "Berliner Weg".
Viel spanndender finde ich zudem, das von der U19 seit einiger Zeit die Spieler Gottschalk und Trus bei der U23 trainieren und jetzt dieses Team auch anfängt zu straucheln. Schmidt macht nicht nur die U23 Spieler schlechter bzw. kaputt, sonder jetzt auch noch die Spieler der U19. Aber ist halt ein Kumpel von Zecke.