Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10122
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 10.05.2024, 08:08

Was oder wer soll denn eigentlich diese "Expertenkommision" sein? Diese Fangruppe die öffentlich versucht dieses Thema voranzutreiben, oder sind da auch tatsächliche Entscheidungsträger bei involviert?

Das Reiterstadion steht genauso unter demselben Denkmalschutz, wie es auch das Maifeld tut und dort war dies sofort ein K.O.-Kriterium, obwohl das Maifeld ansonsten viel besser geeignet für uns geeignet wäre und die Reiter bleiben könnten, somit der größte Kritiker + somit alle seine Unterstützer sich in Luft auflösen würden. Wo macht denn das bitte Sinn, dann das Reiterstadion zu präferieren?

Es dürfte also nicht lange dauern, bis der Landesdenkmalschutz-Typ auch diesen Vorschlag in der Tonne landen lässt und sich öffentlich echauffiert äußert. Ansonsten sollte der Verein selbst dies ansprechen und das Maifeld präferieren.

Übrigens bedeutet das alles nicht, dass jetzt ein Stadion gebaut wird....es wird genauso Anhörungen im Sportausschuss geben, wie zuvor auch schon geplant und die bekannten Gegner sind auch nicht vom Tisch. Wenigstens hört man vorläufig erstmal keine Kritik aus der Politik, kann aber auch nur Taktik sein.

Würde mich wundern, wenn es da auf lange Sicht tatsächlichen Fortschritt gibt und da gebaut wird....aber zumindest gibt es so keinen "Stillstand".
Spätestens bei Themen wie Finanzierung, Konkurrenzausschlussklausel und Fertigungsgarantie geht man dann eh baden, wenn man kein fluktuierender Bundesligist sein sollte, diese Forderungen vom Senat gabs ja auch immer von Beginn an.
Auf 777 braucht man sich da auch nicht verlassen, die werden uns wohl schon nicht mehr die letzte Rate und oder die Anleihe bezahlen können.

Mal schauen wie diese Neverending-Story weitergeht...es bleibt jedenfalls (künstlich?) spannend.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8920
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Stadionneubau

Beitrag von Mineiro » 10.05.2024, 09:08

Drago1892 hat geschrieben:
10.05.2024, 08:08
Was oder wer soll denn eigentlich diese "Expertenkommision" sein? Diese Fangruppe die öffentlich versucht dieses Thema voranzutreiben, oder sind da auch tatsächliche Entscheidungsträger bei involviert?
Die Expertenkommission wurde 2022 durch die Sportsenatorin Iris Spranger gebildet:
Wie Sie wissen, wird das Thema "Errichtung eines neuen Fußball-Stadions" seit vielen Jahren in Berlin breit diskutiert. Die Sportsenatorin hat sich des Themas angenommen, will das Thema konkretisieren und einen Standort genauer betrachten und prüfen lassen. Die Senatorin hat zu diesem Zweck zwei Arbeitsgruppen ins Leben gerufen. Unter Leitung der Senatorin hat eine Expertenkommission am 17. Oktober 2022 ihre Arbeit aufgenommen. Die Expertenkommission ist ein Entscheidungsgremium, welches die Ergebnisse einer nachgeordneten, überwiegend verwaltungsinternen Prüfgruppe entgegennimmt und bewertet. Die Prüfgruppe hat Mitte November vergangenen Jahres ihre Arbeit aufgenommen.

Neben der Senatorin sind in der Expertenkommission die Senatsverwaltungen durch ihre Staatssekretäre vertreten, die in Bezug auf ein mögliches Stadionprojekt inhaltliche Zuständigkeit innehaben: das sind die Senatskanzlei, die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, die Senatsverwaltung für Finanzen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zudem sind mit in der Expertenkommission vertreten das Landesdenkmalamt, der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, der Landessportbund, die Olympiastadion GmbH (OStabG) sowie ein Vertreter des DFB.

In der der genannten verwaltungsinternen Prüfgruppe sind Vertreterinnen und Vertretern der genannten Senatsverwaltungen sowie des Landesdenkmalamtes, der OStabG und des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf vertreten. In beiden Gremien wird der Verein Hertha BSC als Gast eingeladen. Gutachter zu einzelnen Themen und weitere Institutionen oder Betroffene werden je nach Tagesordnung zusätzlich eingeladen. Unmittelbare Kosten durch diese Prüftätigkeit sind nicht angefallen. Die vom Verein beauftragten Gutachtertätigkeiten liegen in deren privaten Zuständigkeitsbereich. Diese sind nicht bekannt und insoweit können hierzu auch keine Angaben gemacht werden.

Die Mitglieder beider Gremien sind danach ausgewählt worden, einen substantiellen, fachlichen Beitrag hinsichtlich der Anforderungen und Voraussetzungen, die für die Errichtung eines Stadions an diesem Standort notwendig sind, einschließlich der potentiellen Risiken für das Land Berlin, leisten zu können.

Mit Abschluss des Prüfziels und Feststellung der Prüfung wird das Ergebnis dann einschließlich der Voten der Prüf- und der Expertengruppe der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ergänzend teilen wir Ihnen mit, dass sich der Sportausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin in zwei öffe
ntlichen Sitzungen mit dem Stadionprojekt beschäftigt hat. Am 10. Juni 2022 und 18. November 2022. Sie finden die Wortprotokolle aus dem sich der Diskussionsverlauf ergibt auf der Webseite des Abgeordnetenhauses von Berlin unter: https://www.parlament-berlin.de/Ausschu ... -fur-sport

Mit freundlichen Grüßen
https://fragdenstaat.de/anfrage/stadion ... sc-berlin/

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7133
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 11.05.2024, 11:32

Find ich fast schon witzig. Jetzt, wo klar ist, dass wir auf Jahrzehnte kein Stadion bauen werden, zeigt sich der Senat gesprächsbereit...

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass es ein anderer Senat ist wie damals...
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10122
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 11.05.2024, 14:21

MikeSpring hat geschrieben:
11.05.2024, 11:32
Find ich fast schon witzig. Jetzt, wo klar ist, dass wir auf Jahrzehnte kein Stadion bauen werden, zeigt sich der Senat gesprächsbereit...

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass es ein anderer Senat ist wie damals...
Wäre ich die andere Verhandlungsseite und hätte zum Ziel Hertha in einen neuen langen Mietvertrag fürs Oly zu bringen würde ich auch immer "Zuckerbrot" geben:

Als man noch in Liga 1 war sagte man: Das und das erwarten wir, also sehr hohe Forderungen, die unerfüllbar waren, zeigte aber verhandlungstechnisch so durchaus Bereitschaft und kann den schwarzen Peter super bei Bedarf der anderen Seite zuschieben. Genau so funktioniert es jetzt auch: Weiterhin besteht die theoretische Möglichkeit, aber selbst bei Bewilligung weiß jeder, dass sich das Hertha nicht mehr leisten kann und der Senat das Stadion eh nicht bezahlt.

Was dabei ins Land zieht ist nur eins: Zeit...
Zeit sorgt eben irgendwann für einen neuen langfristigen Mietvertrag.
Wie lange geht das jetzt schon? 2017 bekundete man jedenfalls zum ersten Mal 2025 in einem eigenen Stadion zu spielen...ist nun 7 Jahre her und man ist faktisch keinen Schritt vorwärts gekommen.

Man will den Senat das ja nicht 100% unterstellen, aber für mich riecht das seit Anfang an so....
Am Ende verwaltet und vermarkt der Senat eben ein Stadion, welches parallel für das DFB-Pokal-Finale und eine EM gut genug ist, für Bundesliga ja sowieso und bei Auswärtsfans sehr beliebt ist.

Selbst bis zu einer Grundsatzentscheidung dürften noch 1-2 Jahre vergehen und dann kommen erst die wichtigen Fragen wer das alles bezahlt, Konkurrenz zum Oly und wie das überhaupt zum Olympiakonzept alles passt.

Leider schaut das weiterhin nach einer Neverendingstory aus.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7133
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 11.05.2024, 14:42

Wenn man damals das Geld vom Windhorst genommen, die Schulden beglichen und den Rest als Anzahlung und Selbstkostenanteil am Stadion verwendet hätte und KEINE Spieler davon gekauft hätte - wäre die Situation eine andere.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1151
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Stadionneubau

Beitrag von Black Magic » 26.05.2024, 14:10

Laut Herrich möchte man sich noch in diesem Jahr (!) entscheiden, welchen Standort man weiterverfolgen möchte! Atemberaubend dieses Tempo! :eek:
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Sir Alex
Beiträge: 4265
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Stadionneubau

Beitrag von Sir Alex » 26.05.2024, 14:14

Das Stadionthema ist doch eh nur eine permanente Blendgranate, um mit dem angeblichen Vorhaben "eiigenes Stadion" dann Menschen einzufangen auf der MV.

So läuft es ja seit vielen, vielen Jahren.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1151
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Stadionneubau

Beitrag von Black Magic » 26.05.2024, 14:30

Sir Alex hat geschrieben:
26.05.2024, 14:14
Das Stadionthema ist doch eh nur eine permanente Blendgranate, um mit dem angeblichen Vorhaben "eiigenes Stadion" dann Menschen einzufangen auf der MV.

So läuft es ja seit vielen, vielen Jahren.
Wie kannst du so etwas nur sagen?!
"Wir verfolgen dieses Ziel weiterhin in aller Deutlichkeit“, unterstreicht Herrich"
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... g-mai-2324
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 1929
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Stadionneubau

Beitrag von FHauser » 28.05.2024, 16:20

Die politische Posse um den F̶l̶u̶g̶h̶a̶f̶e̶n̶ ̶B̶E̶R̶ Jahn-Sportpark geht weiter.

Das wäre eigentlich das ein großartiger Standort für ein internationales, reines Fußballstadion mitten in der Stadt. Aber er soll ja

"Für den Breitensport umgebaut werden und Basta!"
-Jenner

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16700
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 28.05.2024, 20:17

So großartig ist der Standort nicht. Kannst ja mal versuchen, dort mit dem Auto hinzufahren.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

ButzBSC
Beiträge: 1458
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Stadionneubau

Beitrag von ButzBSC » 29.05.2024, 08:55

Jenner hat geschrieben:
28.05.2024, 20:17
So großartig ist der Standort nicht. Kannst ja mal versuchen, dort mit dem Auto hinzufahren.
Du meinst generel in Berlin? Ja würde ich auch lassen.

1982
Beiträge: 129
Registriert: 16.05.2023, 10:36

Re: Stadionneubau

Beitrag von 1982 » 29.05.2024, 09:14

Sir Alex hat geschrieben:
26.05.2024, 14:14
Das Stadionthema ist doch eh nur eine permanente Blendgranate
Hoffentlich bleibt es dabei. Noch ganz lange. „Berliner Weg = Kernkompetenz Sport“, nicht Stadionneubau.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26837
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Stadionneubau

Beitrag von MS Herthaner » 29.05.2024, 10:42

1982 hat geschrieben:
29.05.2024, 09:14
Sir Alex hat geschrieben:
26.05.2024, 14:14
Das Stadionthema ist doch eh nur eine permanente Blendgranate
Hoffentlich bleibt es dabei. Noch ganz lange. „Berliner Weg = Kernkompetenz Sport“, nicht Stadionneubau.
Es gibt keine Kernpompetenz.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5759
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Stadionneubau

Beitrag von Opa » 29.05.2024, 11:10

Also in Sachen mit Geld nicht umgehen können, dürften sich der Senat und Hertha kaum etwas nehmen. Beide nehmen vergleichsweise viel Geld ein und geben immer mehr aus und gucken hinterher doof aus der Wäsche und geben anderen die Schuld. Daher sollten beide auch keine Stadien bauen. Abgesehen davon, dass Berlin zweifelsohne ein drittes Stadion benötigt (z.B. für diejenigen, die an der Schwelle zur 3. Liga kratzen), sollte das in eine sinnhafte Sportstättenpolitik eingebunden werden. Man hält mit dem Oly ein Leichtathletikstadion vor und könnte dort ein entsprechendes Leistungszentrum für Athleten errichten, während die durchaus begrenzte Fläche in Mitte sich super für ein reines Fußballstadion eignen würde, ohne den dort ebenfalls ansässigen Vereinen (primär Empor und Alba) etwas wegnehmen zu müssen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16700
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 29.05.2024, 18:32

ButzBSC hat geschrieben:
29.05.2024, 08:55
Jenner hat geschrieben:
28.05.2024, 20:17
So großartig ist der Standort nicht. Kannst ja mal versuchen, dort mit dem Auto hinzufahren.
Du meinst generel in Berlin? Ja würde ich auch lassen.
Ich meine schon speziell den Jahn-Sportpark. Das Oly ist dagegen gut mit dem Auto zu erreichen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten