Benjamin Weber [Sportdirektor]

Vorstand, Management, Vereinspolitik

Moderator: Herthort

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von _Steve_ » 23.10.2023, 12:39

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.10.2023, 23:45
MS, es ging zunächst um den Winter, nicht den Sommer.
Es gab mal mind. einen Trainer der sinngemäß sagte: Wer im Winter am Kader nachjustieren muss, hat im Sommer keine gute Arbeit gemacht.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die verbliebenen teuren Spieler weggekauft werden, dürfte bei den gezeigten Leistungen von Kenny und teilweise auch Kempf so wahrscheinlich sein, wie die Auszeichnung als Berlins Sportler des Jahres 2023 für Gersbeck. Also wird er auch die noch irgendwie verscherbeln müssen, damit er die Fehler bzw. nicht vollständig angegangenen Themen des Sommers glattziehen kann. Oder es zumindest versucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36164
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von PREUSSE » 23.10.2023, 13:27

Wie gut Weber ist, wird sich im Winter zeigen, ob er die Schwachstellen erkannt hat, nämlich im Mittelfeld zwei Spieler mit guter Qualität zu verpflichten :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6574
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von schirmi-berlin » 23.10.2023, 13:53

PREUSSE hat geschrieben:
23.10.2023, 13:27
Wie gut Weber ist, wird sich im Winter zeigen, ob er die Schwachstellen erkannt hat, nämlich im Mittelfeld zwei Spieler mit guter Qualität zu verpflichten :lordpuffy:
Bis dato konnte man mit seiner Arbeit eigentlich zufrieden sein .
Wichtig wäre eine Entscheidung über Dardai.
Aber ich glaube, dass Bernstein da sein Veto einlegen wird .
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26960
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von MS Herthaner » 23.10.2023, 13:55

PREUSSE hat geschrieben:
23.10.2023, 13:27
Wie gut Weber ist, wird sich im Winter zeigen, ob er die Schwachstellen erkannt hat, nämlich im Mittelfeld zwei Spieler mit guter Qualität zu verpflichten :lordpuffy:
Um die Dardai zum Frass vorzuwerfen?
Dardai hatte mehrmals die Möglichkeit positiv als Trainer auf sich aufmerksam zu machen.
6 Niederlagen nach 10 Spiele sind einfach unterirdisch schlecht und die Art und Weise das Ergebnis seiner Trainingsinhalte die weit von dem abweichen was nötig ist um Fußball zu spielen.
Die Saison ist durch.
Die besten Spieler werden auf Dardai Niveau runtertrainiert.
Umso mehr gute Spieler du den zur Verfügung stellst, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns weil mit jeden guten Spieler die Erwartungen steigen was ein Dardai überhaupt nicht abhaben kann.
Ich würde zusehen so früh wie möglich klarzumachen das Dardai seine Tätigkeit als Trainer am Ende der Saison vorbei ist und frühzeitig ein Nachfolger präsentieren der es schafft die guten Spieler zu halten.
Denn mit dem Gewürge was Dardai hier als Trainer anbietet wird selbst sein jüngster hier die Biege machen.
Alles auf die nächste Saison setzen mit ganz klaren Ziel Aufstieg.
Dafür muss Weber die entscheidende Position des Trainers neu besetzen und sich nicht von irgendwelchen inkompetenten Leuten im Verein den Dardai aufschwatzen lassen.
Macht er das nicht ist er auf ganzer Linie gescheitert.
Jetzt ist schon der finanzielle Aufwand mit dem Gegenwert viel zu hoch weil er mit Dardai den entscheidenden Fehler gemacht hat und damit die Möglichkeit eines direkten Wiederaufstieges in dieser Saison von vornherein blockiert hat.
Egal ob er hier angeblich um 50 Mio den Etat gesenkt hat (was nur möglich war weil wir abgestiegen sind und viele Spieler von sich aus wegwollten) wo er im übrigen mit dem zu langen festhalten an Schwarz und den Retter Dardai für 500 000 🙈 nicht ganz unschuldig ist.
Reese, Christensen, Ernst oder die Leihe von Winkler wo er sich in Mannheim gut entwickelt hat hat nichts mit Weber zu tun.
Tabakovic und Prevljak sind gute Transfers wobei ich mir einen davon gespart hätte und stattdessen ein DM geholt hätte der nicht Bouchalakis heißt und ein weiteren ZM der mehr wie ein Hussein zu bieten hat.
Ob er nun zu lange auf Demme gehofft oder schlichtweg das DM ignoriert hat spielt keine Rolle da wir da jetzt erhebliche Probleme haben die frühzeitig jeden Sportdirektor und Kaderplaner bewusst hätte sein müssen.
Jetzt im Winter kann er zeigen ob er hier in den Irrenhaus die Eier hat sich durchzusetzen oder aber brav alles abnickt und weiterhin nur grinsend anwesend ist.

ford
Beiträge: 963
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von ford » 23.10.2023, 13:57

PREUSSE hat geschrieben:
23.10.2023, 13:27
Wie gut Weber ist, wird sich im Winter zeigen, ob er die Schwachstellen erkannt hat, nämlich im Mittelfeld zwei Spieler mit guter Qualität zu verpflichten :lordpuffy:
Was hilft es, wenn der unfähige Pal Dardai immer noch Trainer bleibt, bei dem der Einsatz seiner Söhne eine unanfechtbare Pflichtkür ist, egal wie schlecht sie sind und ob dadurch z.B. die Mannschaft verliert.

Das Spiel gegen Nürnberg hätte Hertha nie verlieren dürfen. Zumal Nürnberg wegen einer Grippewelle 5 oder 6 neue Spieler im Kader austauschen musste.
Wieder einmal hat sich Pal Dardai in seiner Unfähigkeit von Anfang an vercoacht. Pal Dardai könnte den kompletten Kader von Liverpool zur Verfügung haben und würde trotzdem wegen seiner Unfähigkeit nicht von der Zweiten in die erste Bundesliga aufsteigen.

Im Gegenteil, man würde hilflos als Fan zusehen müssen, wie auch solche Granten-Spieler von Liverpool immer schlechter werden und ihnen auch noch immer schneller die Puste ausgeht.

Das Schlimme ist, dass die Vereinsführung unter dem Abstiegspräsidenten Ultra-Bernstein auch keine Ahnung vom Fußball hat, ansonsten würden sie an so eine Nulpe wie Pal Dardai nicht bedingungslos festhalten und es auch untersagen, dass Marton Dardai bei Hertha spielen darf. Ebenso, dass Dardai seine restlichen Söhne bevorzugt einsetzt.

Weber hat bei Bernstein nichts zu sagen. Er ist für mich ein unterwürfiger Bernstein-Abnicker, der nur für Bernstein beim Versagen den Kopf hinhalten darf.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36164
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von PREUSSE » 23.10.2023, 14:12

Ich glaube wir sind uns alle einig, dass Dardai das größte Hemmnis und Problem bei Hertha ist, aber unter der jetzigen Führung erscheint es aussichtslos zu glauben, dass Dardai gehen muss, leider :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5959
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von bayerschmidt » 23.10.2023, 14:59

MS Herthaner hat geschrieben:
23.10.2023, 13:55
...
Jetzt ist schon der finanzielle Aufwand mit dem Gegenwert viel zu hoch weil er mit Dardai den entscheidenden Fehler gemacht hat und damit die Möglichkeit eines direkten Wiederaufstieges in dieser Saison von vornherein blockiert hat.
Egal ob er hier angeblich um 50 Mio den Etat gesenkt hat (was nur möglich war weil wir abgestiegen sind und viele Spieler von sich aus wegwollten) wo er im übrigen mit dem zu langen festhalten an Schwarz und den Retter Dardai für 500 000 🙈 nicht ganz unschuldig ist.
Reese, Christensen, Ernst oder die Leihe von Winkler wo er sich in Mannheim gut entwickelt hat hat nichts mit Weber zu tun.
Tabakovic und Prevljak sind gute Transfers wobei ich mir einen davon gespart hätte und stattdessen ein DM geholt hätte der nicht Bouchalakis heißt und ein weiteren ZM der mehr wie ein Hussein zu bieten hat.
Ob er nun zu lange auf Demme gehofft oder schlichtweg das DM ignoriert hat spielt keine Rolle da wir da jetzt erhebliche Probleme haben die frühzeitig jeden Sportdirektor und Kaderplaner bewusst hätte sein müssen.
...
Genau so! Dass Weber insgesamt auch ein paar gute Transfers eingetütet hat, ist schön, aber Bouchalakis ist mit dem Tempo überfordert und hat keinen agilen, schnellen Nebenmann, der das irgendwie kaschieren könnte. So bleibt er ein aus der Zeit gefallener Spielberuhiger a la Didi Hamann. Hussein traut man offenbar selbst intern nicht zu, Abhilfe zu schaffen, dann ist er aber auch ein überflüssiger Transfer nach dem Motto Kleinvieh macht auch Mist.
Mit Dardai hat er (haben Bernstein und Weber?) genau das bekommen, was er/sie bestellt hat/haben. Zudem tanzt er ihnen mit seiner Tiefstapelei und seinen "Bonusspielen" (und Weihnachten mal gucken, wo wir stehen) auf der Nase rum und die finden das offenbar noch gut.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30791
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 15:51

Eben.

"Um Platz 11 mitspielen" hätte man auch mit noch weiteren 10 - 15 eingesparten Millionen hinbekommen.
Elversberg schafft das auch, rechne Altlasten noch hinzu (Kenny wird man ja nicht los).
Man hat mit der DREI MAL falschen Trainerwahl
(a) bis zum Sandtnimmerleinstag an Sandro Schwarz festhalten
(b) Dardai als Retter
(c) Dardai als Zweitliga-Wiederaufbauer

Das ist DRE mal dermaßen fundamental falsch, dass man Weber nur als in Ansätzen kompetenten Erfüllungsgeilfen eines auf der ganzen Linie inkompetenten und in keinster Weise an sportlichen Erfolg interessierten Präsidenten bezeichnen kann.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16862
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Jenner » 23.10.2023, 16:26

MS Herthaner hat geschrieben:
23.10.2023, 13:55
Egal ob er hier angeblich um 50 Mio den Etat gesenkt hat (was nur möglich war weil wir abgestiegen sind und viele Spieler von sich aus wegwollten)...
Das ist ein Denkfehler. Ramos und Raffael wollten 2010 auch weg und hatten erwogen, gerichtlich feststellen zu lassen, dass ihre Verträge nur für die 1. Bundesliga gelten. Preetz hat sich aber entschieden, teure Spieler, wie übrigens auch Kobiaschwili, zu halten und denen als Aufstiegsprämie ihren Gehaltsverlust in der 2. Liga komplett zurück zu erstatten. Das radikale Senken des Etats war nur möglich, weil es die Vereinsspitze so wollte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30791
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 16:28

Genial Du wirst immer besser.
Bewusst ist das alles.

"Team Bernstein" hatte - alle Kassen leer und man muss schon 777 und Anleger erpressen - überhaupt nicht die MÖGLICHKEITEN wie Preetz damals.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26960
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von MS Herthaner » 23.10.2023, 16:34

Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:26
MS Herthaner hat geschrieben:
23.10.2023, 13:55
Egal ob er hier angeblich um 50 Mio den Etat gesenkt hat (was nur möglich war weil wir abgestiegen sind und viele Spieler von sich aus wegwollten)...
Das ist ein Denkfehler. Ramos und Raffael wollten 2010 auch weg und hatten erwogen, gerichtlich feststellen zu lassen, dass ihre Verträge nur für die 1. Bundesliga gelten. Preetz hat sich aber entschieden, teure Spieler, wie übrigens auch Kobiaschwili, zu halten und denen als Aufstiegsprämie ihren Gehaltsverlust in der 2. Liga komplett zurück zu erstatten. Das radikale Senken des Etats war nur möglich, weil es die Vereinsspitze so wollte.

Ich würde eher sagen weil sie es musste.
Kempf hat man allerdings auch nicht gehen lassen obwohl ein Aufstieg nie Thema war.
Und das ist dann in unserer Situation völlig irre.
Für Platz 5-10 hätte auch Klemens gereicht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16862
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Jenner » 23.10.2023, 16:48

MS Herthaner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:34
Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:26

Das ist ein Denkfehler. Ramos und Raffael wollten 2010 auch weg und hatten erwogen, gerichtlich feststellen zu lassen, dass ihre Verträge nur für die 1. Bundesliga gelten. Preetz hat sich aber entschieden, teure Spieler, wie übrigens auch Kobiaschwili, zu halten und denen als Aufstiegsprämie ihren Gehaltsverlust in der 2. Liga komplett zurück zu erstatten. Das radikale Senken des Etats war nur möglich, weil es die Vereinsspitze so wollte.

Ich würde eher sagen weil sie es musste.
Wir hätten 2010 auch Rafael, Ramos und Kobiaschwili abgeben müssen. Jetzt hat man sich bei Hertha glücklicherweise dafür entscheiden, wirtschaftliche Vernunft walten zu lassen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30791
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 16:56

Namen der "wirtschaftlichen Vernunft": Jahn, Allagui, Dinzey, Ben-Hatira, Ebert, Gersbeck, Dardai (Pal), Dardai (Palko).
Das waren BEWUSSTE Entscheidungen, zu denen es Alternativen gab.

Tousart und Piatek abzugeben hingegen (anstatt Mondgehälter weiter zu bezahlen), dass war schlichtweg unumstößliche kaufmännische Notwendigkeit. Preetz stand damals finanziell vielleicht bis zu den Knien im Wasser, momentan gucken nur noch die Haarspitzen der Hertha raus.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Sir Alex
Beiträge: 4311
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Sir Alex » 23.10.2023, 16:58

Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:48
MS Herthaner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:34


Ich würde eher sagen weil sie es musste.
Wir hätten 2010 auch Rafael, Ramos und Kobiaschwili abgeben müssen. Jetzt hat man sich bei Hertha glücklicherweise dafür entscheiden, wirtschaftliche Vernunft walten zu lassen.
Das wird sich zeigen, wenn die Bilanz offentlich wird und der Aufstieg geschafft oder nicht geschafft wurde.

Wirtschaftliche Vernunft kann man es jede Fall nicht nennen, wenn man am Ende ordentlich Verluste einfährt, den Aufstieg verpasst und das alles trotz Stundungen, Vorfaitierungen, Ablöseeinnahmen, die ja eigentlich in die letzte Saison sollten und 777-Geldspritze.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10205
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Drago1892 » 23.10.2023, 17:20

Sir Alex hat geschrieben:
23.10.2023, 16:58
Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:48

Wir hätten 2010 auch Rafael, Ramos und Kobiaschwili abgeben müssen. Jetzt hat man sich bei Hertha glücklicherweise dafür entscheiden, wirtschaftliche Vernunft walten zu lassen.
Das wird sich zeigen, wenn die Bilanz offentlich wird und der Aufstieg geschafft oder nicht geschafft wurde.

Wirtschaftliche Vernunft kann man es jede Fall nicht nennen, wenn man am Ende ordentlich Verluste einfährt, den Aufstieg verpasst und das alles trotz Stundungen, Vorfaitierungen, Ablöseeinnahmen, die ja eigentlich in die letzte Saison sollten und 777-Geldspritze.
genau so wird es aber leider kommen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16862
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Jenner » 23.10.2023, 17:25

Sir Alex hat geschrieben:
23.10.2023, 16:58
Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:48

Wir hätten 2010 auch Rafael, Ramos und Kobiaschwili abgeben müssen. Jetzt hat man sich bei Hertha glücklicherweise dafür entscheiden, wirtschaftliche Vernunft walten zu lassen.
Das wird sich zeigen, wenn die Bilanz offentlich wird...
Korrekt, am Ende entscheiden die Zahlen. Um diese zu erreichen, muss aber erst einmal der richtige Weg eingeschlagen werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30791
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 17:36

Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 17:25
Um diese zu erreichen, muss aber erst einmal der richtige Weg eingeschlagen werden.
Mit Dardai-Pal, Dardai-Palko, Gersbeck, Anis, Dinzey und co.
Du glaubst doch selbst nicht, was DU da schreibst.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26960
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von MS Herthaner » 23.10.2023, 17:48

Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 17:25
Sir Alex hat geschrieben:
23.10.2023, 16:58


Das wird sich zeigen, wenn die Bilanz offentlich wird...
Korrekt, am Ende entscheiden die Zahlen. Um diese zu erreichen, muss aber erst einmal der richtige Weg eingeschlagen werden.
Bis auf Christensen gab es wohl kein Spieler der gerne hiergeblieben wäre wenn sie 40 % weniger bekommen und auch noch 2. Liga spielen müssen.
Im Gegensatz zu Preetz damals konnte Weber aufgrund der finanziellen Situation gar keine Angebote wie sie Preetz damals gemacht hat machen.
Das ist auch gut so.
Und ob das Drama mit Dardai später aufgrund einer mindestens weiteren Saison in Liga 2 finanziell weiterbringt wenn man dann tatsächlich im Niemandsland verschwindet wage ich zumindest zu bezweifeln.
Weber und auch Bernstein haben mit ihren Handeln auch ein Anteil am Abstieg.
Man könnte schon fast an Absicht glauben weil es sonst keine Möglichkeit gegeben hätte :zwink: sich hier von Hertha Seite von Altlasten trennen zu können.
Die finanzielle Vernunft hat mMn nur Einzug gehalten weil man überhaupt keine Wahl hatte im Gegensatz zu Preetz.
Finanzielle Vernunft bringt aber wenig wenn ich ein Dardai für 6 Spiele 500 000 überweise und dann sogar noch den Neuaufbau überlasse.
Inwieweit da ein Bernstein involviert ist weiß ich nicht.
Oder ob Weber überhaupt ne andere Möglichkeit vorzuweisen hatte auch nicht.
Das es völliger Schwachsinn ist Dardai hier machen zu lassen weißt du selber.
Und ohne Bernstein wäre der auch nicht wieder hier.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16862
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Jenner » 23.10.2023, 18:41

MS Herthaner hat geschrieben:
23.10.2023, 17:48
Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 17:25

Korrekt, am Ende entscheiden die Zahlen. Um diese zu erreichen, muss aber erst einmal der richtige Weg eingeschlagen werden.
Bis auf Christensen gab es wohl kein Spieler der gerne hiergeblieben wäre wenn sie 40 % weniger bekommen und auch noch 2. Liga spielen müssen.
Ramos und Rafael wollten 2010 auch nicht bleiben. Preetz hat aber darauf gepocht und ihnen das Ganze damit versüßt, dass sie nach dem Aufstieg rückwirkend ihr Erstligagehalt bekommen haben.
MS Herthaner hat geschrieben:
23.10.2023, 17:48
Im Gegensatz zu Preetz damals konnte Weber aufgrund der finanziellen Situation gar keine Angebote wie sie Preetz damals gemacht hat machen.
Das ist beides falsch. Preetz hatte auch kein Geld, um Ramos, Rafael u. a. in der 2. Bundesliga zu beschäftigen. Trotzdem hat er das gemacht und "finanziert" wurde das mit Luftbuchungen (Verkauf der Markenrechte an die konzerneigene Rechte GmbH) und eine Fananleihe. Auf der anderen Seite hätte Weber Lukebakio, Tousart u. a. auch halten können, wenn dazu Gelder aus den 777-Tranchen abgezweigt worden wären, oder man hätte wieder eine Fananleihe aufgelegt und darauf gehofft, dass nicht alle ihr Geld zurückhaben wollen, oder man hätte für weitere 20 Jahre mit SPORT FIVE verlängert und eine signing fee eingestrichen, oder...

Dass hier ein Umdenken eingesetzt hat, müsste doch eigentlich ins Auge springen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30791
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 19:11

Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 18:41

Dass hier ein Umdenken eingesetzt hat, müsste doch eigentlich ins Auge springen.
Nicht "Umdenken" war der Urknall dessen, sondern absolute Unmöglichkeit, weiter mit Geld umzugehen wie Preetz zuvor. Alle Taschenspielertricks hat Schiller schon bis an die maximale Grenze kurz vorm Platzen ausgereizt, 777 gibt nur das absolut nötigste, Neue Anleihe glaubst Du doch selbst nicht dass das jemand zeichnet etc.
Die machen so, weil sie müssen und nicht weil sie wollen. Geld reicht ja noch nicht mal mehr für Erbsensuppe auf der MV. Hätte "Team Bernstein" mehr Geld wären hier noch 3 Brüder von Colin, Änis und co. angestellt und 5 Cousins von Dardai.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26960
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von MS Herthaner » 23.10.2023, 19:13

Das bestreitet auch niemand.
Aber für mich versuchst du hier auszublenden wie die Situationen miteinander zu vergleichen sind.
777 hat ganz klar kommuniziert wofür das Geld zur Verfügung steht.

Schiller hatte noch die Möglichkeiten Anteile zu verkaufen. Herrich kann quasi nichts mehr verkaufen außer ein paar Anteile wo es allerdings kein Gönner gibt und wenn, dann lohnt sich das nicht.
Das Preetz und Schiller das Geschenk in Form 374 Mio versaut haben steht auf ein anderen Blatt.
Aber sie hatten zumindest Trainer geholt die aufgestiegen sind.
Auch wenn es im Nachhinein teuer war. Viel weniger teurer dürfte ein weiteres Jahr 2. Liga kaum sein.
Zumal man beim Etat weiterhin unter die Top 3 steht und sich ein zu teuren Trainer leistet.

Nächste Saison sind dann die letzten Fußballer weg und der Marktwert wird irgendwie zwischen Magdeburg und Evelsberg liegen und das wars dann auf lange Zeit erstmal.

Dardai wird sich in die Akademie verpissen da er dort ein Job sicher hat ohne unter Beobachtung zu stehen und weil der neue Vertrag (soweit man verlängern will) deutlich weniger Gehalt bringen wird.
Das sollte dann auch den Tabellenplatz und bisher erbrachten Leistung entsprechen.
Also 150 000 maximal was Dardai der echte Herthaner natürlich ablehnen wird.

Ein Umdenken hat definitiv stattgefunden.
Aber solange es mit Dardai stattfindet ist das nichts wert.
Hätte Weber sein Job gemacht oder soll ich sagen Berstein und Herrich hätten sich nicht einmischen sollen, hätten wir definitiv kein Dardai jemals hier wieder auf der Lohnliste.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30791
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 19:30

Das Umdenken in der aktuellen Form ist nur halbherzig und wird uns nicht retten.

ENTWEDER man geht all in und kauft sich den Wiederaufstieg oder man schrumpft sich gleich auf Niveau Elversberg runter.
Dass das nicht binnen eines Jahres geht weil man eben z.B. einen Kenny, denn Elversberg nicht überbezahlt und unverkäuflich herumliegen hat, ist einleuchtend, aber es hätte, wenn man eh mit "Plauze mit Platz 9 maximal zufrieden" plant VIEL VIEL MEHR sparen müssen als sich u.a. einen Karbownik zu leisten, der uns von Platz 11 auf Platz 9 verbessert.
Von dem ganzen geld für Änis etc. schweigen wir lieber.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

hahohe92
Beiträge: 2637
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von hahohe92 » 23.10.2023, 20:08

Schweigen......Du ???

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Zauberdrachin » 23.10.2023, 21:54

_Steve_ hat geschrieben:
23.10.2023, 12:39
Zauberdrachin hat geschrieben:
17.10.2023, 23:45
MS, es ging zunächst um den Winter, nicht den Sommer.
Es gab mal mind. einen Trainer der sinngemäß sagte: Wer im Winter am Kader nachjustieren muss, hat im Sommer keine gute Arbeit gemacht.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die verbliebenen teuren Spieler weggekauft werden, dürfte bei den gezeigten Leistungen von Kenny und teilweise auch Kempf so wahrscheinlich sein, wie die Auszeichnung als Berlins Sportler des Jahres 2023 für Gersbeck. Also wird er auch die noch irgendwie verscherbeln müssen, damit er die Fehler bzw. nicht vollständig angegangenen Themen des Sommers glattziehen kann. Oder es zumindest versucht.
Der Satz ist auch richtig, war doch bei uns nicht nur abzusehen sondern schon dezent kommuniziert.
Und da ging es nicht nur um Abgänge, also die die noch offen waren/sind.
Mit Leistner haben sie sehr offen gesprochen, denn seine Aussage auf der einen PK "der Kader steht jetzt" ... kurze Pause ... "zumindest erstmal bis zum Winter" ...

Hast schon am Sommer gesehen, unbedingt hohe Ablösen zu erhalten ist nicht die Prio wenn wer von der Payroll runterkommt.
Wie wir nach der HR letztlich dastehen wird auch beeinflussen was man tut.
Und eben auch wohin man mittelfristig denkt bzgl. des Kaders, denn mangelndes Tempo ist teilwweise ja sehr offensichtlich.
Mal schauen ... von SPiel zu SPiel ... dass sie eh immer Spieler im Auge behalten ... wir werden es im Januar wissen.

Den Satz kann man übrigens auch umkehren ... denn es gab Trainer die das sagten und waren dann aber auf einmal gar nicht mehr da ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10205
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]

Beitrag von Drago1892 » 24.10.2023, 08:10

Ray hat geschrieben:
23.10.2023, 19:11
Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 18:41

Dass hier ein Umdenken eingesetzt hat, müsste doch eigentlich ins Auge springen.
Nicht "Umdenken" war der Urknall dessen, sondern absolute Unmöglichkeit, weiter mit Geld umzugehen wie Preetz zuvor. Alle Taschenspielertricks hat Schiller schon bis an die maximale Grenze kurz vorm Platzen ausgereizt, 777 gibt nur das absolut nötigste, Neue Anleihe glaubst Du doch selbst nicht dass das jemand zeichnet etc.
Die machen so, weil sie müssen und nicht weil sie wollen. Geld reicht ja noch nicht mal mehr für Erbsensuppe auf der MV. Hätte "Team Bernstein" mehr Geld wären hier noch 3 Brüder von Colin, Änis und co. angestellt und 5 Cousins von Dardai.
50 Mio Einsparungen bei den Gehältern, 80 Mio insgesamt hört sich auf den ersten Blick toll an. Schaut man sich aber eben die absoluten Zahlen an dürfte es noch genug Einsparpotenzial geben.

Wer hier glaubt, dass nicht jede halbe oder ganze Million am Ende wichtig ist und weiter so macht wie bisher, oder zumindest offensichtlich nur halbherzig, derjenige ist ebenfalls ein Totengräber von Hertha BSC, wie die Vorgänger.

Das ist hier alles weiterhin nicht zielführend genug und für mich nur eine schon selbst verwaltete geordnete Insolvenz. Der Aufstieg ist zu 95% nicht machbar, es werden wieder riesige Verluste gefahren (nichts anderes sind Minimum 30 Mio Verlust in Liga 2, meinen Erinnerungen nach ist man mit jedes mal weniger Verlusten ohne jegliche Probleme wieder aufgestiegen).

Und genau das werfe ich den Verantwortlichen weiterhin auch vor: Halbherzigkeit.

Wer so viele "Buddys" und Ehemalige einstellt, der hätte alleine da noch mehrere Mio Einsparpotenzial gefunden. Die sind alle keine richtigen Fachleute und somit überflüssig....die Themen von denen interessiert in der Not ebenfalls keine Sau...sowas kann in unserer desaströsen Lage auch eine Person zusammen machen....das Endergebnis würde dann so oder so nicht schlechter ausfallen, mehr Schaden als bisher kann auch nicht angerichtet werden....und bei den meisten Clubs dürfte das auch so sein. Gibt man Elversberg 30 Mio würden die wohl erstmal ne Taskforce gründen, wofür sie so viel Kohle überhaupt ausgeben könnten (außerhalb des Spielerkaders) und trotzdem wird auch da aktuell alles "irgendwie" von den vorhandenen Verantwortlichen mit abgedeckt.

Die meisten Sachen die bei unseren Verantwortlichen diese Saison rumkommen werden, würde wohl auch eine ehrenamtliche Fangruppe an einem Wochenendseminar mit nem Brainstorming hinbekommen, vermutlich sogar besser. Getränke und Kartoffelsalat sollte man Ihnen natürlich bezahlen :wink2: .
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten