Seite 6 von 7

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 25.04.2024, 14:30
von HipHop
Ray hat geschrieben:
25.04.2024, 13:19
MS Herthaner hat geschrieben:
25.04.2024, 13:03

...
Bernstein wäre mMn der einzige der auch den Dardai Fans klar gemacht hätte das es ausschließlich sportliche Gründe gibt um sich von Dardai zu trennen.
Das ist ein durchaus interessanter Gedankengang.
Klar, viel Spekulatius dabei, aber WENN jemand ...

Bernsteins Wort a la "so eine PK darf sich bei Hertha BSC niemand erlauben, niemand steht über dem Verein" hätte die Kurve mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von über 50% geschluckt und verstanden.
Die jetzigen Verantwortlichen - Hertha BSC ist im Grunde genommen führungs- und gesichtslos - hingegen ducken sich. An sich selbst denkend, irgendwie über den Oktober hinaus hier am Specktrog noch sitzen wollend, ihrer eigenen Bedeutungslosigkeit (niemand ausserhalb des Hertha-Kosmos' kennt oder willsie) bewusst ... da wird geschwiegen, Pal darf sich alles erlauben, weiss dies auch ...
Gut, ok, nur "sportliche Gründe" wäre ja gelogen. Personalentscheidungen und öffentliches Auftreten waren genauso unter aller Sau. Aber Bernstein hätte denen wohl noch ganz viel anderes klar gemacht... :laugh:

Ich denke, dass PLA sich unter Bernstein so nicht verhalten hätte, oder ggf nur in Absprache... auch das "nur er entscheidet..." hätte er wohl unter Bernstein nicht so oft gebracht.

Andererseits gehe ich davon aus, dass Bernstein genau wie die Papphanseln jetzt, am PLA festgehalten hätte. Schon allein um die innere Hertha-Chillzone aufrechtzuerhalten. Ein externer Trainer könnte da Unruhe reinbringen, zB weil er nicht auf persönlicher Ebene abhängig gewesen wäre. Spätesten nach einer eventuellen Entlassung, würde einer mit Selbstachtung offenlegen, wie verseucht der Verein ist.

edit: ... da die umprofessionellen Zustände so schon nach außen "durchschimmern", wären bei der nächsten Trainerentlassung wohl auch andere Verantwortliche öffentlich hinterfragt worden. #taschennochnichtvollgenug

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 25.04.2024, 14:49
von Ray
HipHop hat geschrieben:
25.04.2024, 14:30
Ein externer Trainer könnte da Unruhe reinbringen, zB weil er nicht auf persönlicher Ebene abhängig gewesen wäre. S
Auch sehr gut erkannt und beschrieben.
Deshalb waren ja hier kompetente und durchsetzungsfähige externe Trainer (Magath, Klinsmann) nur als Notlösung ein paar Wochen (bei Bruno fast ein Jahr) und WENN mal ein externer Trainer als Langzeitlösung eingestellt wurde, dann Kategorie Korkut und Schwarz, völlig abhängig von der Wagenburg, wohl wissend, dass das hier deren allerletzte Chance in Deutschland oberhalb Level Duisburg ist.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 20.05.2024, 16:47
von MS Herthaner
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... scher-2324

„Der Berliner Weg steht über allem“

Der Berliner Weg steht über allem. Es geht nicht um einzelne Beschlüsse oder Personen, sondern stets um die Frage: Was ist das Beste für Hertha BSC?“, erläutert Fabian Drescher.
Interview mit Drescher
9 mal kann man "Berliner Weg" lesen.

Hier nochmal die Erklärung für den Berliner Weg.
Der Berliner Weg steht über allem. Es geht nicht um einzelne Beschlüsse oder Personen, sondern stets um die Frage: Was ist das Beste für Hertha BSC? Wie bringen wir diesen Verein dorthin, wo er unserer Meinung nach hingehört? Und wie führen wir diesen Verein? Das möchten wir so tun, wie Kay es ausgerufen hat: Offen, transparent, demütig, mit Fokus auf die eigenen Talente im sportlichen Bereich und vor allem nachhaltig. Dazu kommen Aspekte wie die wirtschaftliche Sanierung, die wir weiter vorantreiben müssen, oder die ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit, mit der wir unsere Arbeit betreiben wollen. Diesen Weg möchten wir so weitergehen, dass wir Herthanerinnen und Herthaner uns alle damit identifizieren können und die Nahbarkeit unseres Vereins erhalten bleibt. Als Präsidium müssen und wollen wir stets greifbar und ansprechbar sein. Und ich kann eins versprechen: Wir lassen uns bei allen Entscheidungen nicht von außen reinreden. Die Entscheidungen treffen ausschließlich die Verantwortlichen bei Hertha BSC.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 20.05.2024, 16:54
von Drago1892
Die Ultras werden bei solchen Aussagen ganz sicher den nächsten Kandidaten für Bernsteins Posten ins Rennen schicken.
Groß was können muss der ja auch nicht, um zu gewinnen. Floskeln ala: "Zurück auf Kays Weg" "Kays Wille" etcpp dürften reichen. Gewinnen die Dardai für sich sowieso.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 20.05.2024, 21:10
von Linksfuss
"Bernsteins Verbündeten Fabian Drescher wählten sie hernach zu seinem Vize."

Die Ultras haben doch Drescher seinerzeit zum Vize gewählt.
Ins Klo gegriffen? Drescher korrumpiert vom Establishment? Wir werden sehen, ob die Ultras ihn noch einmal wählen

Wenn Drescher jetzt den Berliner Weg weiterhin lobpreist, sollte er sich erinnern, daß Bernstein seinerzeit auch Transparenz versprochen hatte. Wo ist die Transparenz?

https://taz.de/Ein-Ultra-als-Hertha-BSC ... /!5860975/

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 12:37
von Black Magic
"Ich werde im Sinne des Berliner Weges bei den Wahlen im Herbst antreten".
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024 ... icker.html

:laugh:

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 12:46
von PREUSSE
Gott bewahre - bitte nicht Drescher :shock: :flop:

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 18:55
von ede
Schuster.. bleib bei Deinen Leisten. :arrow:

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 19:08
von Ray
Seine sensationelle Ausstrahlung passt perfekt zum "Berliner Weg", der Sackgasse und Einbahnstraße zugleich ist.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 19:15
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
26.05.2024, 19:08
Seine sensationelle Ausstrahlung passt perfekt zum "Berliner Weg", der Sackgasse und Einbahnstraße zugleich ist.
:grin: :lol: :top:

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 19:26
von Herthafuxx
Black Magic hat geschrieben:
26.05.2024, 12:37
"Ich werde im Sinne des Berliner Weges bei den Wahlen im Herbst antreten".
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024 ... icker.html

:laugh:
Der wird solange Kay huldigen und "Berliner Weg" sagen, bis die Mehrheit bei der Wahl ihr Kreuz bei ihm mit Tränen setzen.
Den Herthaner des Jahres im Mai zu ernennen hat doch eher was von Wahlkampf mit Kay machen und plumpen Populismus.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 20:12
von Mineiro
Die Kommentare hier zeigen nur, dass kaum einer hier heute bei der Versammlung war und Drescher live erlebt hat.
Ich fand seinen Auftritt sehr gut und überaus authentisch. Und Ich bin froh, dass er und 5 weitere aktuelle Präsidiumsmitglieder bereit sind, im November für das neue Präsidium zu kandidieren. Kontinuität kann Hertha im Moment nur gut tun und man wird sehen, wer noch so kandidiert.
Bewerber müssen bis zum 15. August ihre Unterlagen einreichen.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 20:27
von Black Magic
Mineiro hat geschrieben:
26.05.2024, 20:12
Die Kommentare hier zeigen nur, dass kaum einer hier heute bei der Versammlung war und Drescher live erlebt hat.
Ich fand seinen Auftritt sehr gut und überaus authentisch. Und Ich bin froh, dass er und 5 weitere aktuelle Präsidiumsmitglieder bereit sind, im November für das neue Präsidium zu kandidieren. Kontinuität kann Hertha im Moment nur gut tun und man wird sehen, wer noch so kandidiert.
Bewerber müssen bis zum 15. August ihre Unterlagen einreichen.
Ganz genau - geopfert haben die sich quasi! Und Kontinuität kann Hertha wirklich nur gut tun - erst recht, wenn man derart erfolgreich unterwegs ist!

Also wer das nicht versteht - ich weiß auch nicht.
Ich glaube, der hat dann ganz einfach den "Berliner Weg" nicht verstanden!

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 20:33
von Jenner
Drescher hat sich zu einem aalglatten Apparatschik entwickelt, der auf dem Bernstein-Ticket reitet. Ganz klar keine Wahlempfehlung.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 20:43
von Ray
Mineiro hat geschrieben:
26.05.2024, 20:12
... Drescher live erlebt hat.
Ich fand seinen Auftritt sehr gut und überaus authentisch. Und Ich bin froh, dass er und 5 weitere aktuelle Präsidiumsmitglieder bereit sind, im November...
Hallelujah :laugh: :laugh: :laugh:

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 20:45
von Ray
Black Magic hat geschrieben:
26.05.2024, 20:27

Ganz genau - geopfert haben die sich quasi! Und Kontinuität kann Hertha wirklich nur gut tun - erst recht, wenn man derart erfolgreich unterwegs ist!
Eben. Das ist wirklich absolut "Ich in meinem Bonker" bzw. Politbüro der DDR anno 1989.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 20:50
von Ray
Jenner hat geschrieben:
26.05.2024, 20:33
Drescher hat sich zu einem aalglatten Apparatschik entwickelt, der auf dem Bernstein-Ticket reitet. Ganz klar keine Wahlempfehlung.
Ich danke Dir für diesen Satz und dass wir - so unvereint unsere Positionen zum Thema Bernstein sind - zumindest in Sachen Dardai-Clan und Drescher-Trittbrettfahrer einer Meinung sind.

So simpel wie ich Bernsteins Ansätze, Hertha zu reformieren auch fand, Bernstein hatte zumindest irgendeine Aura (von mir aus relativ junger Kumpeltyp mit Kutte) und ist Problemen nun auch nicht aus dem Weg gelaufen, sondern ist sie - oft erfolglos, aber immerhin - direkt angegangen.
Wofür steht Drescher bitteschön? Wie Herrich seit Ewigkeiten dabei, alles mitgemacht und mitabgewunken, was Mineiro Klinsmann und Windhorst unterjubeln will, überhaupt nicht stehend für "Neuanfang" sondern für "alte Seilschaften". Und Mineiro will jetzt Kontinuität. Herrjeh.

Ich halte es zumindest für MÖGLICH, dies auch relativ simpel strukturierten Dardai- und Bernstein-Fans erklärbar zu machen, KEINE alten Seilschaften zu wählen. Mitschwimmer-Seilschaften, die sich, wenn der Wind rauh wird, wegducken und Dardai alle Frechheiten erlauben lassen, keinen neuen Trainer in petto, kein Konzept, einfach nur "immer dabei" und Entwicklung verheerend schlecht.
"Bin dankbar, dass..:" sorry, das macht mich fassungslos.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 20:52
von Opa
Die entscheidende Frage dürfte sein, ob und wenn ja, wer sich als Alternative zur Verfügung stellen wird.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 23:08
von _Steve_
Mineiro hat geschrieben:
26.05.2024, 20:12
Die Kommentare hier zeigen nur, dass kaum einer hier heute bei der Versammlung war und Drescher live erlebt hat.
Ich fand seinen Auftritt sehr gut und überaus authentisch. Und Ich bin froh, dass er und 5 weitere aktuelle Präsidiumsmitglieder bereit sind, im November für das neue Präsidium zu kandidieren. Kontinuität kann Hertha im Moment nur gut tun und man wird sehen, wer noch so kandidiert.
Bewerber müssen bis zum 15. August ihre Unterlagen einreichen.
Natürlich war von "uns" Meckerköppen keiner da. Ich aufgrund von Entfernung und weil ich schon lange kein Mitglied mehr bin. Bei anderen wird es vermutlich eher so sein, dass man als Südstaatenerntehelfer seinerzeit auch nicht zum Stuhlkreis vom KuKluxKlan gegangen wäre. Soll heißen, man ist bei der Ja-Sager und Beifallklatscherveranstaltung auch gar nicht erwünscht.

Und dass du nun ein positives Plädoyer für Drescher und das Präsidium hälst, ist auch nicht gerade verwunderlich.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 26.05.2024, 23:11
von PREUSSE
_Steve_ hat geschrieben:
26.05.2024, 23:08
Mineiro hat geschrieben:
26.05.2024, 20:12
Die Kommentare hier zeigen nur, dass kaum einer hier heute bei der Versammlung war und Drescher live erlebt hat.
Ich fand seinen Auftritt sehr gut und überaus authentisch. Und Ich bin froh, dass er und 5 weitere aktuelle Präsidiumsmitglieder bereit sind, im November für das neue Präsidium zu kandidieren. Kontinuität kann Hertha im Moment nur gut tun und man wird sehen, wer noch so kandidiert.
Bewerber müssen bis zum 15. August ihre Unterlagen einreichen.
Natürlich war von "uns" Meckerköppen keiner da. Ich aufgrund von Entfernung und weil ich schon lange kein Mitglied mehr bin. Bei anderen wird es vermutlich eher so sein, dass man als Südstaatenerntehelfer seinerzeit auch nicht zum Stuhlkreis vom KuKluxKlan gegangen wäre. Soll heißen, man ist bei der Ja-Sager und Beifallklatscherveranstaltung auch gar nicht erwünscht.

Und dass du nun ein positives Plädoyer für Drescher und das Präsidium hälst, ist auch nicht gerade verwunderlich.
:grin: Kommt in meine TOP Liste :grin: :top: dass man als Südstaatenerntehelfer seinerzeit auch nicht zum Stuhlkreis vom KuKluxKlan gegangen wäre

:grin: :lol:

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 27.05.2024, 08:55
von Mineiro
_Steve_ hat geschrieben:
26.05.2024, 23:08
Mineiro hat geschrieben:
26.05.2024, 20:12
Die Kommentare hier zeigen nur, dass kaum einer hier heute bei der Versammlung war und Drescher live erlebt hat.
Ich fand seinen Auftritt sehr gut und überaus authentisch. Und Ich bin froh, dass er und 5 weitere aktuelle Präsidiumsmitglieder bereit sind, im November für das neue Präsidium zu kandidieren. Kontinuität kann Hertha im Moment nur gut tun und man wird sehen, wer noch so kandidiert.
Bewerber müssen bis zum 15. August ihre Unterlagen einreichen.
Natürlich war von "uns" Meckerköppen keiner da. Ich aufgrund von Entfernung und weil ich schon lange kein Mitglied mehr bin. Bei anderen wird es vermutlich eher so sein, dass man als Südstaatenerntehelfer seinerzeit auch nicht zum Stuhlkreis vom KuKluxKlan gegangen wäre. Soll heißen, man ist bei der Ja-Sager und Beifallklatscherveranstaltung auch gar nicht erwünscht.

Und dass du nun ein positives Plädoyer für Drescher und das Präsidium hälst, ist auch nicht gerade verwunderlich.
Alles klar, Ja-Sager und Beifallklatschveranstaltung.
Wenn es mehr auf das ankommst, was in Deiner Phantasie passiert als um das was real im City Cube abgelaufen ist, und es Dir nur darum geht mich zu stigmatisieren, dann brauche wir nicht weiter zu diskutieren.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 27.05.2024, 09:04
von HipHop
Ja, die MVs sind seit je her, für viele kritische Beiträge bekannt, die dort meist ausführlich und oft auch mit handfesten Handlungsvorhaben enden. Aber ich war nicht da und weiß deshalb nicht, wie es diesmal abgelaufen ist. Vermutlich standen noch ganz viele Teilnehmer unter Schock wg Bernstein.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 27.05.2024, 09:19
von Herthafuxx
Falls er auch wieder etwas mehr für seinen Wahlkampf braucht, was sportlich so hinter dem Berliner Weg stecken kann, hier ein - wie auch die restlichen Punkte - nur ganz speziell auf Berlin gemünzter Inhalt, der nicht universell auf viele andere Klubs übertragbar ist:
"... ist einfach nimmermüder Einsatz. Sich in Zweikämpfen zu beweisen, sehr laufstark zu sein und nach vorne zu spielen, wenn die Möglichkeit besteht. Du brauchst Spieler, die keinem Zweikampf aus dem Weg gehen, denen kein Weg zu weit ist und die ihr Herz auf dem Platz lassen."
Das kommt auch von einem Ex-Hertha-Trainer und somit also perfekt für den Berliner Weg. :top:

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 27.05.2024, 10:56
von Ray
Und das schöne ist: diese Floskeln galten 1964 wie 1994 wie 2024. Da muss man von der Veränderung des Fußballs in der gesamten Zeit so rein gar nichts mitbekommen haben. Verharren im Gestern, Blick stets zurück, darauf stehen die Dardai- und Zecke-Bejubler doch.

Re: Fabian Drescher - Kommissarischer Präsident

Verfasst: 27.05.2024, 11:37
von Opa
Ich zitiere mal aus meinem heutigen Opener
Bei nüchterner Betrachtung war der "Berliner Weg" ohnehin primär ein von Bernstein initiierter und moderierter Weg, der mit seinem Tod und mit weiterem Abstand zu einer Floskel verkommen ist. Sich hinter einer solchen Floskel zu verstecken, deutet darauf hin, wie schwach es um die Personality derjenigen gestellt ist, die sich nun als eine Art geistige Nachlassverwalter aufzustellen gedenken, indem sie sich auf Tote und deren angeblichen Willen berufen. Bernstein darf man die Fähigkeit zusprechen, sich Fehler einzugestehen und das Handeln entsprechend anzupassen und es sind Zweifel angebracht, dass er den von ihm eingeleiteten Weg als unfehlbar betrachtet hätte, auf den sich nun berufen und hinter dem sich jetzt abgeduckt wird.

Diese "Leichenfledderei" wird den Verein bei allem verständlichen Streben nach Harmonie leider nicht weiterhelfen. Andererseits können die Verantwortlichen beinahe nur positiv überraschen, weil der Erwartungshorizont überaus übersichtlich ist.