Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Vorstand, Management, Vereinspolitik

Moderator: Herthort

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Tropper » 13.11.2022, 13:29

Wenn das stimmt, was im Bild Liveticker steht, strotzt Kaychen ja nur so vor Eigenlob!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

DivBra
Beiträge: 1756
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von DivBra » 13.11.2022, 15:34

Gerade auf der MV 
Wir müssen den Gürtel enger schnallen.

Wir leisten uns den teuersten Manager und einen Personalstamm der eines CL-Teilnehmers würdig ist (alles hausgemacht von denen die jetzt vom Sparen faseln) sind aber seit Jahren im Abstiegskampf. Darüber darf man nicht nachdenken, sonst war es das mit der Herthaliebe.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2229
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von hm196 » 13.11.2022, 16:33

DivBra hat geschrieben:
13.11.2022, 15:34
Gerade auf der MV 
15:34 - geht die etwa immer noch?
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Amadores
Beiträge: 2663
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Amadores » 13.11.2022, 18:22

Hat jemand mal nach dem unabhängigen Bericht zur Windhorst Affäre gefragt, was dabei raus gekommen ist?
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Amadores
Beiträge: 2663
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Amadores » 13.11.2022, 18:23

Wie war die Aussprache auf der MV? Hört sich alles in denn Medien sehr harmonisch und ruhig an, aber Nachfragen darf man doch mal....
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Dd.
Beiträge: 5026
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Dd. » 13.11.2022, 18:25

Ich habe nur bis etwa 16:40 durchgehalten.
Da waren wir gerade bei
15 Anträge
16 Verschiedenes.

Einzelne Bemerkungen:

Fand das gut und angenehm, dass in die Art und Weise einer MV durchzuführen, viel Entwicklung zum besseren der Hertha zum Ausdruck kam.
Umsomehr frage ich mich immer mehr, wie haben wir das doch bloß ausgehalten, die bleierne Zeit unter gegenbauer mit ein Führungsstil aus m Mittelalter?? :no:
Mancher möge das Beiwerk nennen. Ich find es wichtig.
Gut das wir Bewegung überhaupt ins Ganze kriegen. :top:
Fand die Teinehmerzahl von über 1500 Mitglieder auch durchaus Bemerkenswert. Viele MVs hatten deutlich weniger. (So 1000-1300)

Hertha-Gott sei dank, wurde der absurde Abwahlantrag ggü. Brüggeman abgelehnt. Das war ja Märchenstunde Hoch 3 mit ausgedachten Argumenten, anstatt mit Fakten.
ein Beispiel: Der Antragsteller behauptete, er hätte Brümme durch die Blumen zu verstehen gegeben, seine Kandidatur zurückzuziehen. Also hat Brüggemann sein Amt mißbraucht, um Vereinspolitik zu machen.
So ein Unsinn. Im Kader der Kandidatur gehört es zur Aufgabe des Aufsichtsrates, Kandidaten auf ihre Eignung hin anzuschauen. Es ging lediglich um die irrige Annahme von Brümme, der Pr4äsidentenjob werde bezahlt. Brüggemann musste ihm klarmachen, dass das ein Ehrenamt ist. So weit ich weiß, blieb aber Brümme bei seiner Annahme, und wollte sein eigenes Geschäft aufgeben, falls er gewählt wurde.
In etwa so war das ganze was da abgelaufen ist. Weiteren Kontakt zwischen Brüggemann und Brümme gab es nicht.
Daraus wurde gemacht "er hätte Brümme durch die Blumen zu verstehen gegeben, seine Kandidatur zurückzuziehen." :laugh: :laugh: :laugh:

Überhaupt fand ich es besorgniserregend, dass viele der Mitglieder offensichtlich annehmen, wenn etwas in die Zeitung steht muss es ja stimmen.
Wurde in die Causa Windhorst bei Wortmeldungen auch nochmal sichtbar.
Ergebnis ist zunächst, sie dürfen Stand heute noch nichts sagen, hoffen aber noch diesem Jahr eine Erklärung abgeben zu können.

Herrich muss seine Kommunikation verbessern.
Es gab eine ziemlich gute Frage von einer Frau, wie das geht, dass wir einsparen müssen aber die Personalkosten gestiegen sind. Was davon auf den Verwaltungsbereich geht, und was ins rein sportliche.
Da eierte er nach meinem Geschmack zuviel rum. Iwann wurde er aber dann doch konkret. Zum Abschluss Sommer 2022 waren Abfindungen in die "Personalkosten" von gut 10 Mio. Da hätte er gleich mit anfangen können, und nicht iwi, dass das zu weit führe oder was auch immer er alles nicht in Prosa versuchte zu erläutern. Am Ende unklar blieb mir, was davon auf der "Verwaltungsebene" (bspw. Preetz) stattfand, und was ins "sportliche". Wollte daraufhin eine Wortmeldung machen, aber es stand bereits eine Schlange am Mikrofon.
Überlege ihm jetzt anzuschreiben.
Äußerst ungeschickt fand ich seine Antwort, sie könne gerne nochmal auf die GF vorbei kommen, er biete ihr an, ihr das genauestens zu erklären.
Nein, das ist selbstverständlich einer der großen Fragen der gesamten Mitgliedschaft.
Insgesamt also sind wohl die höheren kosten einerseits entstanden, wegen Abfindungen, auch viele neuen Mitarbeiter auf die GF usw. Goldelse zB. Aber viele sind auch schon wieder weg.
Aber geradezu revolutionär ist die Ankündigung, man arbeite daran, dass jedes Mitglied den erweiterten Bilanz in Zukunft auf die Geschäftsstelle einsehen kann.

So lange Zeit für die Vereinsebene fand ich Bemerkenswert. Es dauerte wirklich sehr lange, bis die GF-Ebene der Profiabteilung drann war, wobei ich fand, dass Bobic etwas zu kurz gekommen ist. Aber ist wirklich nur eine Momentaufnahme. Nächste mal müssen wir da deutlich tiefer in eindringen. Mir war das zu allgemein gehalten.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Amadores
Beiträge: 2663
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Amadores » 13.11.2022, 18:37

Danke für die Infos :top:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Tropper » 13.11.2022, 18:38

Amadores hat geschrieben:
13.11.2022, 18:22
Hat jemand mal nach dem unabhängigen Bericht zur Windhorst Affäre gefragt, was dabei raus gekommen ist?
Bernstein sagte, dass er dazu nichts sagen darf im Moment, er aber guter Dinge ist, dass er es dieses Jahr noch machen kann!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2229
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von hm196 » 13.11.2022, 19:00

Dd. hat geschrieben:
13.11.2022, 18:25
Ich habe nur bis etwa 16:40 durchgehalten.
Aber ist wirklich nur eine Momentaufnahme.
:top:
Danke für diese Zusammenfassung
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Dd.
Beiträge: 5026
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Dd. » 13.11.2022, 20:17

hm196 hat geschrieben:
13.11.2022, 19:00
Dd. hat geschrieben:
13.11.2022, 18:25
Ich habe nur bis etwa 16:40 durchgehalten.
Aber ist wirklich nur eine Momentaufnahme.
:top:
Danke für diese Zusammenfassung
nenenenee!
War keine "Zusammenfassung".
Waren absichtlich nur "einzelne herausgegriffenen Bemerkungen". :eeky:

Aber verstehe den Sinn deiner Wörter.
Danke. :grin:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

walter
Beiträge: 1436
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von walter » 13.11.2022, 22:26

Ergänzung zu den Eindrücken von Dd.:
Es wurde deutlich, dass die Vorwürfe gegen Brüggemann eher auf "wahrscheinlich" und "vermutlich" hinausliefen, allerdings hat Brüggemann auch eingestanden, dass er sich in einigen Aktionen (Interviews) falsch verhalten hat. Sein Auftreten find ich aber nicht angemessen, aber das ist Geschmacksache.
In dem neuen Format haben Bernstein, Herrich und Bobic überzeugend gewirkt. Unbefriedigend, dass es Herrich nicht möglich war die Personalkosten etwas aufzudröseln. Hier ein Mitglied in die Geschäftsstelle einladen ist nicht okay, das interessiert alle Mitglieder, die zur MGV kommen.
Total daneben war die erste Runde der offenen Diskussion/Fragemöglichkeit. Hier die Fragen zu sammeln und bei 6 Nachfragen die Rednerliste zu schließen und keine Nachfragen zuzulassen, das geht meines Erachtens nicht. Die Auskunft, warum in den Abteilungen keine Jahresversammlungen gemacht wurden war z.B. sachlich falsch, weil die Bundesregierung eine Sonder-Erlaubnis für online-Versammlungen und Wahlen gegeben hat und auch bei großen Mitgliederzahlen so etwas organisierbar ist.
In der zweiten Runde zu den Beiträgen zur KGaA wurde das besser gemacht.
Keine Aussagen wurde gemacht, wie man sich konkret die Konsolidierung der KGaA vorstellt, da durfte nicht gesagt werden wegen der schwebenden Windhorst-Affäre und deswegen könne man auch keine Aussage für die Zukunft machen. Ich hätte mir schon so etwas wie ein Haushaltsplanung/Kalkulation für das Jahr 22/23 gewünscht, Zuschauereinnahmen und damit Verbundenes, Transfererwartungen für den Januar, konkrete Zahlen aus TV-Geldern usw. hätte man vorlegen können. Auch solche Werbeaktionen wie zuletzt gegen Köln hätte man besprechen können. Das Einzige, was da kam war der Verkauf von Dauerkarten für die Rückrunde (einschließlich Wolfsburg). Auch hier hätte man sich eine Zahl vorstellen können, man kann das kalkulieren bei 5.000 DK zu 79 € (oder wie war der Preis?) sind das 395.000 € nur Eintrittsgelder. Und noch einige Posten mehr, da hätte Herrich etwas liefern sollen. Eine Prognose, in welcher Größenordnung wir mit Miesen rechnen wäre wünschenswert gewesen, ob und wie man das dann ausgleicht, kann man dann eben erst nach dem Abschluß der Windhorst Fragen liefern. Da aber keinerlei Prognose abgegeben wurde blieb das für mich der unbefriedigendste Punkt der MGV. Durchhalteparolen und "Wir halten zusammen" ist da zu wenig.
Trotzdem war ich teils zufrieden mit der MGV. Meine Fragen wurden in den Statements beantwortet, so dass ich gar nicht mehr in die Bütt mußte.
Übrigens hat Bobic zu verstehen gegeben, dass im Wintertransferfenster wahrscheinlich keine Neuverpflichtungen mehr erfolgen werden, absolut ausgeschlossen hat er das aber nicht.
Und der Stadionneubau wird bis Mitte nächsten Jahres diskutiert/geklärt und die Prognose ist, dass wir auf jeden Fall bis 2029 im Oly spielen werden. (Aussage von Bernstein)
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, wird morgen in den Zeitungen bestimmt noch mehr und auch andere Schwerpunkte berichtet.
Ach so: Mitgliederzahl 44 211

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16705
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Jenner » 13.11.2022, 22:42

Diese MV hat sich komplett von den vorherigen unterschieden. Früher wurden die Berichte der Gremien und Abteilungen des e. V. in 15 Minuten abgehakt, heute wurde da sehr ins Detail gegangen. Es gab auch kaum Frontalvorträge vom Pult, sondern Talkrunden unter Moderation von Jung. Eigentlich sollte das unser Stadionsprecher Fabian von Wachsmann machen, der sich heute früh leider positiv getestet hat.

Herrich hat sich die Mühe gemacht, die einzelnen Posten des Jahresabschlusses und der GuV allgemeinverständlich zu erklären und da nichts geschönt.

Die Kommunikation mit den Mitgliedern hat sich deutlich verbessert.

Von Schwarz und Bobic kam wenig Erhellendes zur sportlichen Situation. Brüggemann hat im Gegensatz zu Manske nicht die nötige Ehre im Leib, nach dem verheerenden Ergebnis des Abwahlantrags zurückzutreten.

Wie bereits erwähnt, liegt ein Urteil aus Israel vor, das es Hertha derzeit verbietet, sich öffentlich über Details aus der Shibumi-Affäre zu äußern. Bernstein denkt, dass das im Dezember gehen wird.

Eine interessante Info: Uwe Seeler war Hertha-Mitglied.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35904
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 13.11.2022, 23:27

Jenner hat geschrieben:
13.11.2022, 22:42


Von Schwarz und Bobic kam wenig Erhellendes zur sportlichen Situation.
Naja, was soll von Schwarz auch kommen? Erzählt er doch auf jeder PK :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35904
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 13.11.2022, 23:28

Dd. hat geschrieben:
13.11.2022, 18:25

Es gab eine ziemlich gute Frage von einer Frau, wie das geht, dass wir einsparen müssen aber die Personalkosten gestiegen sind. Was davon auf den Verwaltungsbereich geht, und was ins rein sportliche.
Sehr gute Frage :top: Bobic knows ;) :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 13.11.2022 um 11:00 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 15.11.2022, 21:57

In den Gehaltskosten sind so einige Abfindungen drin.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten