Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Vorstand, Management, Vereinspolitik

Moderator: Herthort

Mode2006
Beiträge: 779
Registriert: 06.04.2019, 16:58
Wohnort: Berlin

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Mode2006 » 27.06.2022, 15:45

HipHop hat geschrieben:
27.06.2022, 15:01
Sir Alex hat geschrieben:
27.06.2022, 14:51

Willst du die demokrratische Teilhabe abschaffen, weil zu wenige kommen?
Hä? Nö. Willst du noch höhere Hürden einbauen? z.B. wer abstimmen will muss die 7 Stunden am Platz bleiben... ist eine genauso abstruse Frage.

Ich habe doch geschrieben wofür ich bin. Irgendwann muss auch der angestaubteste Verein einsehen, das es einfache Möglichkeiten und Wege gibt, solche Veranstaltungen zugänglicher für mehr Mitglieder und so deutlich repräsentativer zu machen.

Man muss sich doch nur mal fragen, warum es eigentlich sowas wie Briefwahl gibt?! Wenn ich das korrekt verstanden habe, gibt es nicht mal das bei Hertha.
Du bist so undemokratisch, dass du nicht mal die Mehrheit der Stimmen akzeptieren würdest! Junge komme mal runter von deiner Emotionalen Schiene! Kays ist jetzt unser neuer Präsident! Und das ist halt zu respektieren! Ganz einfach! Und wenn du das nicht einsehen kannst, ja dann schließe dich und deine Sorgen und Nöte im Keller ein. Bei dem Wetter in Berlin nicht gerade eine schlechte Idee :lol:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6064
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von HipHop » 27.06.2022, 15:49

"Undemokratisch"? Eijeiejei... wenn du meinst. Ansonsten: Danke für deine leeren Worte die offenbar auf einem Missverständnis deinerseits beruhen. Macht aber nix. :wink2:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9046
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Mineiro » 27.06.2022, 15:54

HipHop hat geschrieben:
27.06.2022, 15:34
djskek hat geschrieben:
27.06.2022, 15:30
Ja, das wirklich nicht nachzuvollziehen. Das dürften nicht mal 8 % Wahlbeteiligung sein. Vielleicht sollte man da auch über eine Änderung nachdenken
Da fragt man sich, ob so eine Wahl dann allen ernstes gültig sein kann. Dabei kann es sich nicht um die Frage drehen "Wieso kommen nur so wenige?", sondern man muss sich selbst fragen, ob man eben noch zeitgemäß ist mit dem Wahlverfahren UND ob das so wie jetzt wirklich noch eine Legitimation für Entscheidungen darstellt.
Komisch nur, warum in 14 Jahren Gegenbauer-Präsidentschaft sich niemand solche Fragen gestellt hat.
Da waren oft deutlich weniger Mitglieder im Saal als gestern.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6064
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von HipHop » 27.06.2022, 15:57

Frage ich mich auch wie sowas jahrelang niemanden interessiert hat. Vor allem als Mitglied hätte ich da Bedenken.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von freec » 27.06.2022, 15:59

Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen und das ernsthaft bewerten zu wollen, aber warum hätte Bernstein bei ner Niederlage in die Opposition gehen dürfen, Fans die wegen dem Ergebnis angefressen sind aber nicht?
Noch dazu sind die 3000 nicht repräsentativ.
Hätte Bernstein bei 30000 auch gewonnen? Vielleicht.
Und ich glaube sogar das ihm das im nachhinein mehr geholfen hätte, weil viele dann nicht auf Ultra und Fanclubs verweisen könnten.

Ich gebe Bernstein ne Chance, verstehe aber auch die Stimmen die strikt dagegen sind.
Im Endeffekt machen die Leute wie oben geschrieben nur das was Bernstein vorhatte, sollte er verlieren.

Aber bei dem eigenen großen Helden nickt man ja alles ab, aber wehe die bösen gefrusteten Herthafans bringen Unruhe rein.
Ich erwarte nicht viel, hoffe aber das beste. Man spricht sich in 2 Jahren noch mal.

Pinacolada
Beiträge: 1111
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Pinacolada » 27.06.2022, 16:07

HipHop hat geschrieben:
27.06.2022, 15:57
Frage ich mich auch wie sowas jahrelang niemanden interessiert hat. Vor allem als Mitglied hätte ich da Bedenken.
Hab ich mich schon gefragt als Gegenbauer mit 542 Stimmen wiedergewählt wurde, bin aber kein Mitglied mehr. :sorry:

So eine Farce kann man nicht dauerhaft mit "muss man sich halt mal aufraffen" auf die Mitglieder abwälzen. Nächstes Mal treten dann 3000 Unioner rechtzeitig bei und machen sich einen Spaß mit ihrem eigenen Präsidenten. :lol:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6064
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von HipHop » 27.06.2022, 16:09

Pinacolada hat geschrieben:
27.06.2022, 16:07
HipHop hat geschrieben:
27.06.2022, 15:57
Frage ich mich auch wie sowas jahrelang niemanden interessiert hat. Vor allem als Mitglied hätte ich da Bedenken.
Hab ich mich schon gefragt als Gegenbauer mit 542 Stimmen wiedergewählt wurde, bin aber kein Mitglied mehr. :sorry:

So eine Farce kann man nicht dauerhaft mit "muss man sich halt mal aufraffen" auf die Mitglieder abwälzen. Nächstes Mal treten dann 3000 Unioner rechtzeitig bei und machen sich einen Spaß mit ihrem eigenen Präsidenten. :lol:
Auch wenn gleich wieder das Gekreische wg "Union" anfängt, aber das wäre die richtige "Antwort" auf den derzeitigen Zustand. :laugh:

Dd.
Beiträge: 5063
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Dd. » 27.06.2022, 16:12

freec hat geschrieben:
27.06.2022, 15:59
Man spricht sich in 2 Jahren noch mal.
Wir haben ein Deal!
🎗
🪂
⛳️
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 5063
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Dd. » 27.06.2022, 16:16

Wie auch immer,
eigene Anhänger Mobilisieren können gehört für mich zum demokratischem Verständnis dazu.
Also für mich jetzt nicht was ehrenrühriges oder so...
Steffel hätte halt gegen halten müssen.
Fand seinen Satz auch nicht richtig überzeugend "er wäre bereit gewesen an eine Erneuerung mitzuarbeiten".
Der Gute wollte gebeten werden...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16817
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Jenner » 27.06.2022, 16:22

Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 14:37
Shinto6 hat geschrieben:
27.06.2022, 14:35
Soll ja nicht nur online sein. Kann ja jeder für sich und seinen derzeitigen Umständen entsprechend entscheiden, ob er vor Ort oder online teilnimmt.
Wobei ich mich dann schon frage, wer überhaupt dann noch physisch zur Veranstaltung kommt. Vor allem wenn man die Aussicht hat, dass diese 6 oder 7 Stunden dauern wird...
Eine übliche MV dauert 3 bis maximal 4 Stunden. Diese Zeit sollte man alle 6 Monate für seinen Verein investieren können. Die gestrige Veranstaltung zog sich vor allem deshalb so in die Länge, weil es 25 Kandidaten für die nachzubesetzenden Präsidiumsplätze gab. Eine so große Anzahl ist absolut unüblich.
HipHop hat geschrieben:
27.06.2022, 15:01
Sir Alex hat geschrieben:
27.06.2022, 14:51

Willst du die demokrratische Teilhabe abschaffen, weil zu wenige kommen?
Hä? Nö. Willst du noch höhere Hürden einbauen? z.B. wer abstimmen will muss die 7 Stunden am Platz bleiben... ist eine genauso abstruse Frage.

Ich habe doch geschrieben wofür ich bin. Irgendwann muss auch der angestaubteste Verein einsehen, das es einfache Möglichkeiten und Wege gibt, solche Veranstaltungen zugänglicher für mehr Mitglieder und so deutlich repräsentativer zu machen.

Man muss sich doch nur mal fragen, warum es eigentlich sowas wie Briefwahl gibt?! Wenn ich das korrekt verstanden habe, gibt es nicht mal das bei Hertha.
Das Problem ist, dass das Stimmrecht gemäß Vereinsrecht grundsätzlich nur in Präsenz wahrgenommen werden kann. Zur Zeit gibt es eine Sonderregelung (§5 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht), die auch Online-Abstimmungen oder Briefwahlen ermöglicht, die läuft aber am 31.08.2022 aus.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11333
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 27.06.2022, 16:28

Jenner hat geschrieben:
27.06.2022, 16:22

Eine übliche MV dauert 3 bis maximal 4 Stunden. Diese Zeit sollte man alle 6 Monate für seinen Verein investieren können. Die gestrige Veranstaltung zog sich vor allem deshalb so in die Länge, weil es 25 Kandidaten für die nachzubesetzenden Präsidiumsplätze gab. Eine so große Anzahl ist absolut unüblich....

Das Problem ist, dass das Stimmrecht gemäß Vereinsrecht grundsätzlich nur in Präsenz wahrgenommen werden kann. Zur Zeit gibt es eine Sonderregelung (§5 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht), die auch Online-Abstimmungen oder Briefwahlen ermöglicht, die läuft aber am 31.08.2022 aus.
Ergo wäre es locker umsetzbar gewesen mit der Online-/Briefwahl gestern.
Erst recht wenn man damit rechnen muss, dass die Veranstaltung eben über die übliche Dauer hinausgeht. Aber selbst 3-4 Stunden ist viel.
Vor allem da die MV üblicherweise in Urlaubszeiten stattfinden, es schlichtweg nicht jedem Mitglied zuzumuten, eigens seinen Jahresurlaub zu verschieben, nur um an der Veranstaltung in Berlin teilzunehmen. Erst recht nicht wenn du Familie und noch andere Verpflichtungen hast. Corona ist dann noch ein weiterer Faktor. Ist einfach nicht mehr zeitgemäß mit der Präsenzpflicht, um überhaupt seine Stimme als Mitglied abgeben zu können...

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 27.06.2022, 16:49

Hertha-Leidender hat geschrieben:
27.06.2022, 10:43
Daher hat geschrieben:
27.06.2022, 10:24
Bei der Bildergalerie auf der Hertha-Homepage ist es auch bezeichnend, dass Brüggemann nach der Verkündung des neuen Präsidenten mit seinem Handy beschäftigt ist. (Bild Nr. 28)

https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... -juni-2122
Auf Bild 45, so könnte ich mir die Zauberdrachin vorstellen. :D
Bin nicht blond und sie sieht besser aus als ich.
Wirkt dadurch wie ein indirektes Kompliment von Dir. ;)
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 02:52
Zauberdrachin hat geschrieben:
26.06.2022, 23:11
.
Bei der Gelegenheit:
Es wurde auf der aMV auch kritisiert, dass sich die Mitglieder über die Bewerber für eMiP kein ausreichendes Bild machen konnten.
Auch das wollen sie für die Zukunft angehen.
Was ist eMip?
Wenn du damit meinst, dass man von Bernstein und Steffel zu wenig sehen konnte, natürlich Blödsinn. Allein im Feliecio-Talk hatten beide knapp 2 Stunden (Steffel) oder gar 3 Stunden (Bernstein).
eMiP = einfaches Mitglied im Präsidium

Grad weil es so viele waren und jeder 3 MInuten bekam, plus teilweise Nachfragen und den Wechseln auf der Bühne, könnte man da auch die Zeit verkürzen für die MV und den eMiP-Kandidaten andererseits separat mehr Darstellungszeit geben.

-------------------------
Diese schärfere Diskussion darum ob eine Wahl als repräsentativ angesehen wird, wenn nur 1000-3000 Mitglieder (von 40.000) abstimmen, taucht in erster Linie immer genau dann auf wenn wem ein Präsi nicht passt.

Dahingehend bin ich gespannt wie intensiv die Satzungsänderung (lt. Drescher angedacht) vorangebracht wird, denn der Gedanke entstand weil man Gegenbauer weg haben wollte und nunmehr ist aber der Präsi da den er will. Bei 40.000, die eine Wahlmöglichkeit erhalten wäre dieser Wahlausgang wohl nicht geschehen, allerdings wäre Gegenbauer definitiv früher weg gewesen.
Bin somit gespannt wie intensiv das verfolgt wird, denn genau das haben sie sich ja auf die Fahnen geschrieben und kann somit auch nachgefragt werden.

Es waren sich zu viele zu sicher, dass Bernstein es nicht schafft. Nicht mal, als er selbst von 55% sprach wachten da einige auf die Steffel haben wollten. Vorher wurde der Wochentag und Uhrzeit der MV kritisiert, nun anscheinend wieder. Allen recht machen kann man es bei einer Präsenzveranstaltung sowieso nicht.

Wir müssen aus diesem Gezeter rauskommen!
So viele wollte den einen nicht mehr und na huch, jetzt ist einer da diese Vielen auch nicht wollen.
So zu tun als wäre doch gar keine Wahl, wenn man zwischen nur "Pest" und "Cholera" wählen könne. Und genau wenn man zwischen zwei Dingen sich entscheiden darf, da hat man die Wahl!
Es gibt im Leben sehr viele Dinge bei denen wir entscheiden dürfen und haben die bereitgestellten Auswahlalternativen nicht selbst in der Hand.
Das ist ein Teil des Lebens!

In zwei Jahren sind wieder Wahlen, von daher kann nun jeder entscheiden was er dann machen wird, ganz einfach.
Es steht doch jed:innen :lol: frei so zu mobilisieren wie es Bernstein und seine Unterstützer taten!
Eine sehr umfangreiche Aktivität plus bei der Wahl alle möglichen Register ziehend ist somit am Sonntag belohnt worden.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Bierchen » 27.06.2022, 17:17

Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 14:37
Shinto6 hat geschrieben:
27.06.2022, 14:35
Soll ja nicht nur online sein. Kann ja jeder für sich und seinen derzeitigen Umständen entsprechend entscheiden, ob er vor Ort oder online teilnimmt.
Wobei ich mich dann schon frage, wer überhaupt dann noch physisch zur Veranstaltung kommt. Vor allem wenn man die Aussicht hat, dass diese 6 oder 7 Stunden dauern wird...
Keiner. Außer denen die da sein müssen von Veranstalterseite. Spart auch Miete (Geschäftsstellenbüro statt Citycube). :top:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
laotse
Beiträge: 1144
Registriert: 26.05.2018, 11:04

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von laotse » 27.06.2022, 17:21

Schön erst einmal, dass Steffel weiterhin Präsident der Füchse sein kann. Da hat der Hinterzimmer-Trickser ja gut für sich gesorgt. Dass die üblichen Untergangs-Apologeten hier herumjammern, geschenkt. Da bleibe ich bei Windhorst: "Schlimmer kann es ja nicht mehr werden." Wird schon.

Dd.
Beiträge: 5063
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Dd. » 27.06.2022, 17:21

Dd. hat geschrieben:
27.06.2022, 16:16

Fand seinen Satz auch nicht richtig überzeugend "er wäre bereit gewesen an eine Erneuerung mitzuarbeiten".
Schon für mich auffällig, dass ein Politprofi ein dermaßen großen Anfängerfehler macht.
Der Satz lautet richtig: Ich will unbedingt Hertha-Präsident werden, weil ich existenziell dafür brenne. Ich kann nicht anders.

Auch die Begründung seiner Bewerbung: an den Aufsichtsrat gerichtet "wenn ihr alle hinter mir steht, werde ich das machen" mutet mich seltsam an...
Für mich war das halt nicht so wichtig für meine eigene Haltung/Wahl, grübele nur laut was halt gestern passiert ist...
:grin:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

bigbear
Beiträge: 539
Registriert: 25.05.2018, 08:40

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von bigbear » 27.06.2022, 17:58

Darüber zu diskutieren wie die Wahl hätte ausgehen können, wenn sie auch digital stattgefunden hätte, ist doch wenig zielführend. Ein paar Beiträge früher wurde bereits darauf hingewiesen, dass auch bei der letzten Online Veranstaltung nicht mehr Mitglieder teilgenommen haben.

Es gibt nun mal viele Mitglieder, die nur an Rabatten für Fanartikel und Eintrittskarten interessiert sind und die vielen nicht stimmberechtigten Mitglieder sollten ebenfalls nicht vergessen werden. Ich hätte auch anders abgestimmt wenn ich noch Mitglied wäre, aber man kann das Ergebnis auch einfach akzeptieren, dass sich hunderte Mitglieder von ein paar Schreihälsen einschüchtern ließen kann ich mir auch nicht vorstellen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16817
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Jenner » 27.06.2022, 18:21

Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 16:28
Ergo wäre es locker umsetzbar gewesen mit der Online-/Briefwahl gestern. Erst recht wenn man damit rechnen muss, dass die Veranstaltung eben über die übliche Dauer hinausgeht.
Locker wäre das ganz sicher nicht umsetzbar gewesen. Die Auszählung der 3.016 abgegebenen Stimmen für die Wahl des Präsidenten dauerte 37 Minuten, bei den 2.216 abgegebenen Stimmen für die Wahl des Vizepräsidenten mussten die Mitglieder 29 Minuten warten. Bis das Ergebnis des 1. Wahlgangs für die Nachwahl des Präsidiums feststand, vergingen bei 1.384 Stimmzetteln ganze 63 Minuten, beim 2. Wahlgang (998 Stimmzettel) immer noch 37 Minuten.
Macht also 2 Stunden und 46 Minuten für die Auszählung von 7.614 abgegebenen Stimmen. Und nun rechne Dir mal aus, welche Zeit es in Anspruch genommen hätte, wenn für die ersten 3 Wahlen statt 6.616 Stimmen, für deren Auszählung man 2 Stunden und 9 Minuten brauchte, sagen wir mal 75.000 Briefwahlunterlagen auszuzählen gewesen wären. Zudem wäre es gar nicht möglich gewesen, den 2. Wahlgang für die Nachwahl des Präsidiums über eine Briefwahl zu realisieren, da ja erst auf der MV feststand, wer bereits im 1. Wahlgang gewählt wurde.
Eine Onlineabstimmung wäre sicher machbar gewesen, allerdings hat die Erfahrung aus dem Mai 2021 gezeigt, dass da auch nicht mehr Mitglieder teilnehmen, als an einer Präsenzveranstaltung.
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 16:28
Vor allem da die MV üblicherweise in Urlaubszeiten stattfinden, es schlichtweg nicht jedem Mitglied zuzumuten, eigens seinen Jahresurlaub zu verschieben, nur um an der Veranstaltung in Berlin teilzunehmen. Erst recht nicht wenn du Familie und noch andere Verpflichtungen hast.
Die MVn finden nicht in der klassischen Urlaubszeit statt, sondern im Mai und November.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2253
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von hm196 » 27.06.2022, 18:51

Jenner hat geschrieben:
27.06.2022, 18:21
Eine Onlineabstimmung wäre sicher machbar gewesen, allerdings hat die Erfahrung aus dem Mai 2021 gezeigt, dass da auch nicht mehr Mitglieder teilnehmen, als an einer Präsenzveranstaltung.
vermutlich
auch wenn ich von einigen weiss, dass sie kurz vor der Abstimmung raus flogen.
Bei mir wars vermutlich Geoblocking, ich war im Urlaub in Spanien (und war danach auch dementsprechend sauer, dass ich die Zeit davor nicht auch dem Urlaub gewidmet habe)
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11333
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 27.06.2022, 18:52

Es geht mir primär um eine Onlineabstimmung. Das sollte auch aus meinen Worten hervorgegangen sein. Ich habe einige Mitglieder in meinem Fankreis. Der eine war gestern nicht da, weil er sich um seine kranke Frau kümmern muss aktuell, zwei anderen etwa waren es schlicht zu anstrengend in der Hitze vor Ort auszuharren. Ein weiterer hatte einen wichtigen Termin seines Chores. Fahrtweg kommt ja noch dazu. Und selbst wenn nicht große Urlaubszeit herrscht, Ende Mai sind eben schlichtweg viele auch verreist, u.a. mein Vater war das bei der MV am 29.5. Weitere Mitglieder waren nicht dort, weil der Weg zu weit war.

Zu Hause kannst du bequem daran teilnehmen. Zwischendurch auch mal aufstehen, in die Küche gehen oder dich eben um andere wichtige Dinge wie Familie kümmern - ohne natürlich wichtige Reden zu verpassen. Kannst dich auch später zuschalten, wenn du es zum Start nicht schaffst.

Für mich unklar, warum man das offensichtliche nicht wahrnehmen mag, dass die Beteiligung bei einer Online-Teilnahme größer wäre und man mit der Zeit gehen sollte. Und wenn dadurch interessierte Nicht-Mitglieder daran teilnehmen könnten (was hier ja zumindest offensichtlich begrüßt werden würde), sollte es dem Verein ja nur zuträglich sein...

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 27.06.2022, 19:54

Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 18:52
Es geht mir primär um eine Onlineabstimmung. Das sollte auch aus meinen Worten hervorgegangen sein. Ich habe einige Mitglieder in meinem Fankreis. Der eine war gestern nicht da, weil er sich um seine kranke Frau kümmern muss aktuell, zwei anderen etwa waren es schlicht zu anstrengend in der Hitze vor Ort auszuharren. Ein weiterer hatte einen wichtigen Termin seines Chores. Fahrtweg kommt ja noch dazu. Und selbst wenn nicht große Urlaubszeit herrscht, Ende Mai sind eben schlichtweg viele auch verreist, u.a. mein Vater war das bei der MV am 29.5. Weitere Mitglieder waren nicht dort, weil der Weg zu weit war.

Zu Hause kannst du bequem daran teilnehmen. Zwischendurch auch mal aufstehen, in die Küche gehen oder dich eben um andere wichtige Dinge wie Familie kümmern - ohne natürlich wichtige Reden zu verpassen. Kannst dich auch später zuschalten, wenn du es zum Start nicht schaffst.

Für mich unklar, warum man das offensichtliche nicht wahrnehmen mag, dass die Beteiligung bei einer Online-Teilnahme größer wäre und man mit der Zeit gehen sollte. Und wenn dadurch interessierte Nicht-Mitglieder daran teilnehmen könnten (was hier ja zumindest offensichtlich begrüßt werden würde), sollte es dem Verein ja nur zuträglich sein...
Es war übrigens herrlich kühl drinnen! :smiley:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16817
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Jenner » 27.06.2022, 19:56

Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 18:52
Es geht mir primär um eine Onlineabstimmung. Das sollte auch aus meinen Worten hervorgegangen sein.
Nein, aus dem Wort Online-/Briefwahl geht das nun nicht gerade hervor.
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 18:52
Für mich unklar, warum man das offensichtliche nicht wahrnehmen mag, dass die Beteiligung bei einer Online-Teilnahme größer wäre und man mit der Zeit gehen sollte. Und wenn dadurch interessierte Nicht-Mitglieder daran teilnehmen könnten (was hier ja zumindest offensichtlich begrüßt werden würde), sollte es dem Verein ja nur zuträglich sein...
Wie oft muss man Dir noch erklären, dass Du da von einer Fehlannahme ausgehst? An der Online-Abstimmung zum Abwahlantrag gegen Gegenbauer haben am 30.05.2021 genau 1.699 Mitglieder teilgenommen. Insgesamt waren zu dieser Online-MV 2.422 stimmberechtigte Mitglieder zugeschaltet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11333
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 27.06.2022, 21:00

Jenner hat geschrieben:
27.06.2022, 19:56
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 18:52
Es geht mir primär um eine Onlineabstimmung. Das sollte auch aus meinen Worten hervorgegangen sein.
Nein, aus dem Wort Online-/Briefwahl geht das nun nicht gerade hervor.
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 18:52
Für mich unklar, warum man das offensichtliche nicht wahrnehmen mag, dass die Beteiligung bei einer Online-Teilnahme größer wäre und man mit der Zeit gehen sollte. Und wenn dadurch interessierte Nicht-Mitglieder daran teilnehmen könnten (was hier ja zumindest offensichtlich begrüßt werden würde), sollte es dem Verein ja nur zuträglich sein...
Wie oft muss man Dir noch erklären, dass Du da von einer Fehlannahme ausgehst? An der Online-Abstimmung zum Abwahlantrag gegen Gegenbauer haben am 30.05.2021 genau 1.699 Mitglieder teilgenommen. Insgesamt waren zu dieser Online-MV 2.422 stimmberechtigte Mitglieder zugeschaltet.
:laugh: Als hättest du als mein Papa jeden Abend am Abendbrottisch mir schon genau das mitgeteilt. Wie wichtig musst du dich selbst immer nehmen :roll: ...

Das ist nicht die Antwort welche du hier lieferst. Das Interesse war letztes Jahr gewiss ein anderes als es jetzt zu der Präsidentenwahl gewesen wäre. Wie viele Mitglieder haben denn im Mai diesen Jahres teilgenommen? Sollte es schon erwähnt worden sein, Verzeihung. Das kann einem schon mal passieren, bei all den (teils sehr umfangreichen) Beiträgen hier...

Aber gut, wenn deine Meinung ist, man darf eben nur wählen, wenn man zur Wahl vor Ort kommt, ansonsten ist man als Mitglied halt selbst Schuld und das darf auch so bleiben...

Herthinho schrieb:
Onlinewahl wäre unfassbar sinnvoll, MV als Onlinestream nicht. Würde natürlich für jedes Nichtmitglied die Türen öffnen zum Mitschauen. Nicht der Sinn einer MV...
Aber klar, eindeutig Briefwahl...

Hatte Brief-/Onlinewahl zuvor mal geschrieben, da zunächst das Thema Briefwahl im Fokus stand hier in der Diskussion...

@Zauberdrachin
Freut mich tatsächlich, dass es kühl war. Ändert aber sicher nix an der Tatsache, dass viele den Weg nicht aufgenommen haben aufgrund der Hitze draußen - und eben wegen der vermuteten Dauer der MV - und wegen dem für Sonntag frühen Beginn. Um 8 Uhr sonntags aufstehen oder gar früher dafür - macht halt auch nicht jeder. Unabhängig ob man das nun verstehen mag oder nicht...

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16817
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Jenner » 27.06.2022, 22:12

Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 21:00
Jenner hat geschrieben:
27.06.2022, 19:56
Wie oft muss man Dir noch erklären, dass Du da von einer Fehlannahme ausgehst?

Als hättest du als mein Papa jeden Abend am Abendbrottisch mir schon genau das mitgeteilt.
Es wurde vorher schon von anderen Usern erwähnt, dass die Online-MV eben nicht mehr Teilnehmer hatte, als die üblichen Präsenzveranstaltungen. Du scheinst mir mal wieder etwas resistent gegen Fakten zu sein.
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 21:00
Jenner hat geschrieben:
27.06.2022, 19:56
An der Online-Abstimmung zum Abwahlantrag gegen Gegenbauer haben am 30.05.2021 genau 1.699 Mitglieder teilgenommen. Insgesamt waren zu dieser Online-MV 2.422 stimmberechtigte Mitglieder zugeschaltet.
Das Interesse war letztes Jahr gewiss ein anderes als es jetzt zu der Präsidentenwahl gewesen wäre. Wie viele Mitglieder haben denn im Mai diesen Jahres teilgenommen?
2750 Mitglieder, davon 2628 stimmberechtigte. Auch das sind mehr, als bei der Online-MV vor einem guten Jahr. Es gibt also keinen belastbaren Hinweis dafür, dass Online-Veranstaltungen zu mehr Teilnehmern führen, als Präsenz-MVn.
Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 21:00
Aber gut, wenn deine Meinung ist, man darf eben nur wählen, wenn man zur Wahl vor Ort kommt, ansonsten ist man als Mitglied halt selbst Schuld und das darf auch so bleiben...
Das phantasierst Du Dir zurecht. Ich würde Hybrid-Veranstaltungen sehr begrüßen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11333
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 27.06.2022, 22:20

Welche Fakten? Wie kommst du darauf, dass ein Hybrid-Modell gestern nicht mehr Zuschauer gebracht hätte? Nur das ist hinsichtlich der Diskussion relevant. Von einer reinen Online-Veranstaltung redet hier keiner. Und außerordentliche MV wegen Präsidentschaftswahl zieht eben mehr als die turnusmäßige.

Ich habe nirgends davon gesprochen das ganze zu einer reinen digitalen Veranstaltung zu machen. Das phantasierst Du Dir zurecht. ...

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2865
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von isnogud » 27.06.2022, 22:24

Westham hat geschrieben:
26.06.2022, 17:58
isnogud hat geschrieben:
26.06.2022, 17:43

PS: Auf seine Art ist Windhorst auch ein Ultra. Es könnte also passen.
Deine Vergleiche immer, herrlich. :laugh:
Relativierungen, Vergleiche sind heuer oder heute bei unserer aufgeweckten wie erleuchteten Gesellschaft leider ungeheurlich lebensgefährlich statt herrlich. Leider.

Daher: Danke.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Antworten