Seite 4 von 8

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 08.09.2023, 19:55
von MS Herthaner
Kann ja sein das der unbedrängt die Bälle links,rechts und zurück zum Mitspieler spielen kann.
Aber alles gegen den Ball war einfach nicht gut.
Nicht umsonst konnte Magdeburg gerade in der zweiten Halbzeit im Mittelfeld und vor unseren Strafraum spielen wie sie wollten.
Allerdings bin ich auch nicht so ein Experte wie Herthinho0 :zwink:

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 08.09.2023, 20:30
von Herthinho0
Auch ohne Expertise war zu erkennen, dass er selbst in Bedrängnis den Ball passsicher weiterleiten kann. Über kurz oder teils auch lang. Das war ne ganz andere Qualität als Marton (selbst wenn dieser topfit ist).
Zu "gegen den Ball" hatte ich mich bei ihm ja auch schon geäußert. Aber dafür kann er halt nix, wenn er der Retter für die 6 (?) sein soll und quasi Demme-Ersatz...

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 10.09.2023, 20:43
von MS Herthaner
Steht in der Startelf gegen Gibraltar.
Gibraltar dürfte Level Braunschweig sein.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 10.09.2023, 20:59
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben:
10.09.2023, 20:43
Steht in der Startelf gegen Gibraltar.
Gibraltar dürfte Level Braunschweig sein.
Schön für ihn :top:
Hauptsache, er verletzt sich nicht...

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 10.09.2023, 21:58
von MS Herthaner
Man kann festhalten das Bouchalakis gegen Mannschaften die tief stehen und den Gegner spielen lassen ein richtig gutes Passspiel hat.
Dafür werden wir Probleme in den Umschaltmomenten haben wenn er ohne weitere Absicherung im DM agiert.
Als Absicherung darf da kein M.Dardai gemeint sein.
Beide zusammen als Linksfuss im DM würde nicht funktionieren. Zudem muss zumindest einer im DM eine gewisse Grundschnelligkeit haben.
Aber der feine linke Fuß von Bouchalakis ist auch um längen besser wie der von M.Dardai.
Ich bin echt gespannt wie Dardai das lösen will.
Hussein ist eh als offensiver Achter geplant und soll auch langsam rangeführt werden.
Solange soll ein Dudziak noch in der Zentrale aushelfen.
Später soll ja Karbownik dann als RV spielen. Jetzt soll sich Karbownik erst an das Spiel von Hertha als LV gewöhnen.

https://www.berliner-kurier.de/hertha/h ... -li.387364

Hier der Bericht zu den Überlegungen von Dardai

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 10.09.2023, 22:07
von Herthinho0
Also Bouchalakis für die 6 geplant und Marton tatsächlich draußen erst mal? Klingt fast so zumindest oder? Gut finde ich aber auch, dass Marton ordentlich Druck auf Kempf hinten macht :mrgreen:...

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 10.09.2023, 22:21
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben:
10.09.2023, 22:07
Also Bouchalakis für die 6 geplant und Marton tatsächlich draußen erst mal? Klingt fast so zumindest oder? Gut finde ich aber auch, dass Marton ordentlich Druck auf Kempf hinten macht :mrgreen:...
Das hat doch bei Torunarigha funktioniert der dann nur noch weg wollte😉

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 10.09.2023, 22:25
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben:
10.09.2023, 22:21
Herthinho0 hat geschrieben:
10.09.2023, 22:07
Also Bouchalakis für die 6 geplant und Marton tatsächlich draußen erst mal? Klingt fast so zumindest oder? Gut finde ich aber auch, dass Marton ordentlich Druck auf Kempf hinten macht :mrgreen:...
Das hat doch bei Torunarigha funktioniert der dann nur noch weg wollte😉
Jordan hat das definitiv gut getan. Würde Marton sicher auch. Weg von Papa und in einem ganz anderen Umfeld viel neues lernen (Trainer, Umwelt, Mitspieler, Vereinsangestellte...)

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 10.09.2023, 22:38
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben:
10.09.2023, 22:25
MS Herthaner hat geschrieben:
10.09.2023, 22:21


Das hat doch bei Torunarigha funktioniert der dann nur noch weg wollte😉
Jordan hat das definitiv gut getan. Würde Marton sicher auch. Weg von Papa und in einem ganz anderen Umfeld viel neues lernen (Trainer, Umwelt, Mitspieler, Vereinsangestellte...)
Für uns wäre es gut wenn M.Dardai und Kempf (wegen Gehalt) gehen würden und man sich mal über ein gutes Scouting ein anderen günstigen IV holt.
M.Dardai hatte doch die Chance und wollte nicht.
Kempf wollte und durfte nicht.
Ich bin mir auch noch nicht sicher ob man M.Dardai tatsächlich draußen lässt.
Wäre aber begrüßenswert wenn dieser nur noch als Backup eingeplant wird.
Wobei es ja immer noch die Dreierkette gibt.
Bei Bouchalakis hoffe ich das er hier schnell der Chef im Mittelfeld wird.
Aber Zweifel bleiben wenn er entweder als alleiniger Sechser agiert oder aber mit ein Dudziak oder M.Dardai zusammen im DM spielen muss.
Alle haben Probleme gegen den Ball.
Wir werden es ja sehen.
Können es eh nicht ändern und wenn es schief geht dann nur weil man sich auf Demme ohne DM Alternative (Bouchalakis ist eigentlich eher ZM) festgelegt hat.

Wurde nach 68 min ausgewechselt

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 10.09.2023, 23:01
von Herthinho0
3erKette mit Bouchalakis als alleinigen 6er davor wäre auch möglich. Wobei faktisch war das zweite Halbzeit zumindest im Aufbau ja oft schon 3erKette hinten, wenn Bouchalakis sich als quasi Libero den Ball geholt hat. Daher würde ich da eher auf 4-3-3 gehen oder 4-4-2...

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 17.09.2023, 15:48
von TubeStar
Erster Eindruck hat sich bestätigt: Am Ball eine Augenweide und sicherlich einer unserer besten Spieler, gegen den Ball sehr langsam aber meistens noch ok. Insgesamt ein guter Auftritt von ihm.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 17.09.2023, 22:16
von Jenner
Wertvollster Spieler nach Tabakovic. Immer ein gutes Auge für die Mitspieler.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 17.09.2023, 23:25
von Zauberdrachin
Er bestimmt regelmäßig auch das Tempo.
Zeigte zweite Hz ab und an auf auffällige Weise mit Fußspitze auf dem Ball an wohin sich grad einer anbieten soll.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 24.09.2023, 16:55
von TubeStar
Glückwunsch zum ersten Tor! War allerdings auch gefühlt seine einzige gute Aktion heute. War nicht nur physisch ne Schneck, sondern auch gedanklich heute viel zu oft nicht auf der Höhe und hat den Kielern gefährliche Kontersituationen geschenkt. Leistners Pass in Halbzeit 1, and den er nicht mehr rankommt, muss ich mir noch mal genauer angucken. Nach den Live-Bildern bin ich mir da unsicher, wer von beiden wie viel Schuld an dem Patzer hatte.
Hoffentlich reflektiert er das heutige Spiel richtig und lernt daraus.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 24.09.2023, 17:15
von Necrolord
Er hat seine Stärken und Schwächen, insgesamt fand ich es ein sehr gutes Spiel in HZ1 und solide in HZ2.

Er ist halt nicht der schnellste, aber sehr cool und ballsicher, mit gutem Auge und Pässen. Für mich ein guter Griff für die zweite Liga.

Die Probleme werden offensichtlich wenn er neben und hinter sich bei Umschaltspiel des Gegners die langsamsten Mitspieler der Liga hat. Leistner, Dardai und Kempf sind alles absolut unterdurchschnittliches Zweitliganiveau was die Schnelligkeit angeht.

Ist Dardai um Längen überlegen und beide Gleichzeitig haben auf dem Platz nichts zu suchen.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 24.09.2023, 17:21
von isnogud
Sehe ich ähnlich. Aber er hatte zum Teil schon katastrophale, mentale Hänger. So eine Art frühe Fußball Demenz. Zum Glück konnte Leistner diese Aussetzer noch mit seinem Hinterm retten.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 24.09.2023, 17:27
von TubeStar
Na ja, also 68% Passquote, unter 50% Zweikampfquote, nur 2/8 angekommene lange Bällen - das kann er deutlich besser und hat er auch schon gezeigt. Aber unabhängig von den nackten Zahlen gab es in meinen Augen heute einfach gleich mehrere Situationen, in denen er brandgefährliche Angriffe der Kieler erst ermöglicht. Dafür wären Tousart oder Santi hier (zurecht) rund gemacht worden. In der ersten Halbzeit war er in meinen Augen schon ein Unsicherheitsfaktor und in der zweiten Halbzeit hat ihm (sicherlich nicht aus alleinigem Verschulden) völlig der Zugriff gefehlt.
Das Problem ist, dass er damit immer noch besser als Marton Dardai war :lol:
Nun gut, heute ist es noch mal gut gegangen. Ich hoffe, dass ihm die Fehler, die durch Gegnerdruck kamen, in der Videoanalyse noch mal aufbereitet werden, damit er sein Spiel dementsprechend anpassen kann.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 24.09.2023, 21:26
von Zauberdrachin
Hatte schon in Magdeburg als er die zweite Hz spielte "ab und an" das Gefühl, er ist sehr überrascht wozu bei uns so Gegner in der zweiten Liga an grundsätzlicher Qualität fähig sind. Gemächlichkeit ist halt nicht angesagt.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 25.09.2023, 08:03
von Westham
isnogud hat geschrieben:
24.09.2023, 17:21
Sehe ich ähnlich. Aber er hatte zum Teil schon katastrophale, mentale Hänger. So eine Art frühe Fußball Demenz. Zum Glück konnte Leistner diese Aussetzer noch mit seinem Hinterm retten.
Der pennt da mit offenen Augen, eigentlich unglaublich diese Szene.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 25.09.2023, 11:32
von Westham
Westham hat geschrieben:
25.09.2023, 08:03
isnogud hat geschrieben:
24.09.2023, 17:21
Sehe ich ähnlich. Aber er hatte zum Teil schon katastrophale, mentale Hänger. So eine Art frühe Fußball Demenz. Zum Glück konnte Leistner diese Aussetzer noch mit seinem Hinterm retten.
Der pennt da mit offenen Augen, eigentlich unglaublich diese Szene.
Hat dann wenigstens noch für Kompensation mit seinem Tor gesorgt.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 26.09.2023, 19:26
von Herthinho0
Necrolord hat geschrieben:
24.09.2023, 17:15
. Leistner, Dardai und Kempf sind alles absolut unterdurchschnittliches Zweitliganiveau was die Schnelligkeit angeht.

Ist Dardai um Längen überlegen und beide Gleichzeitig haben auf dem Platz nichts zu suchen.
Kempf ist für einen IV definitiv nicht langsam.

Aber ja, das war kein gutes Spiel von Bouchalakis. War auch etwas erschrocken.
Die fehlende Schnelligkeit im Zentrum kann uns wirklich vermehrt zum Verhängnis werden bei dort starken Gegnern (siehe Magdeburg)...

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 26.09.2023, 23:46
von Zauberdrachin
In Kiel war das aber nicht nur ein physisches Tempoproblem sondern auch ein Handlungstempoproblem.
Selbst er mit seiner Erfahrung aus Griechenland wird sich noch weiter an die 2.Liga gewöhnen müssen was ihm gelingen wird.
Geht da um die Klubs von weiter oben nur.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 01.10.2023, 00:35
von eiersalat
Hallo werte Foren Gemeinschaft, ich bin langer Mitleser und fühle mich nach dem heutigen Spiel mal ermutigt aktiv zu werden.
Fernab von allen taktischen Fehler mit denen Pal die Mannschaft heute aufs Feld geschickt hat, wundert mich, dass zu ihm noch nichts geschrieben wurde. Ein absoluter Stehgeiger, der sowohl in Magdeburg als auch in Kiel und auch heute seine Geschwindigkeitsdefizite zur Schau gebracht hat. Wo ist sein Mehrwert gegenüber dem Prinzen? Er war in der Doppelsechs heut das weitaus größere Problem. Note 6 für mich. Hätte nach 30 Minuten schon runter gemusst. Mit der Umstellung auf die 3er Kette war das Spiel heut so oder so verloren.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 01.10.2023, 01:30
von TubeStar
Hey, schön, dass du auch mitmachst :)

Deine Einschätzung teile ich allerdings überhaupt nicht. Ich konnte leider die ersten 30-35 Minuten nicht wirklich aktiv verfolgen, aber danach war er heute mit Abstand unser bester Spieler auf dem Platz. Kaum Fehlpässe, bei dem heftigen Pressing sogar mit ner ganz guten Quote bei langen Bällen, 2 Schlüsselpässe, 1 Assist, 6/9 Zweikämpfen gewonnen. Er war der einzige, der unserem Spiel in der zweiten Halbzeit so einen Hauch von Spielaufbau und Ruhe am Ball gegeben hat. Ich fand ihn verglichen mit sonst sogar in einigen Szenen recht dynamisch. An ihm lag es heute sicher nicht.

Re: [5] Andreas Bouchalakis

Verfasst: 01.10.2023, 02:28
von Herthinho0
Naja doch. Er war schon größerer Teil des Problems. Über das Doppel mit Marton müssen wir gar nicht mehr reden. Dynamik ist aber definitiv unabhängig vom Nebenspieler sein Defizit. Genauso wie das Agieren gegen den Ball, Zweikampfhärte. Man stelle sich Tousart da vor bei uns :cooly: Ein ZM aus Tousart und Bouchalakis wäre klasse. Wir haben dafür halt Marton. Lt. Papa ein sehr wichtiger Spieler, den kannst halt nicht einfach ersetzen.

Ich würde Bouchalakis gerne sehen im 4-3-3 als 6er, der im Spielaufbau in die IV rückt und schnell nach vorne spielen lässt. Ähnlich wie in Magdeburg nach seiner Einwechslung...(höher stehende AV)