Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16865
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Jenner » 25.02.2020, 10:09

Herthafuxx hat geschrieben:
25.02.2020, 08:35
Jenner hat geschrieben:
24.02.2020, 19:56

Bitteschön
Das war aber auch noch bevor ein Trainer hier 4 1/2 Jahre ziemlich drucklos arbeiten konnte und nun kann ein neuer Trainer auch Geld für Spieler ausgeben.
Das war zu einer Zeit, als Preetz einem Trainer, der im Jahr 2014 ganze 31 Punkte geholt hat, öffentlich eine Vertragsverlängerung anbot. Trainer konnten unter Preetz immer ohne Druck arbeiten, selbst wenn das Kind schon auf der Brunnenkante saß. Das kann Tuchel also nicht gemeint haben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 25.02.2020, 10:11

MS Herthaner hat geschrieben:
25.02.2020, 10:06
Daher hat geschrieben:
25.02.2020, 10:03
Ich dachte Zecke hätte keine Trainerlizenz für die Bundesliga, wie kann er dann bereitstehen?
Gämperle hat den Schein und Zecke ist dann halt sein Co der aber der Chef ist. Warum hat Preetz wohl Gämperle geholt?
Da dachte ich tatsächlich dass das vielleicht mit Seoane zu tun hatte und er evtl. diesen Sommer Trainer wird. Außerdem dachte ich, Gämperle hat fachlich was drauf.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26964
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 25.02.2020, 10:14

Daher hat geschrieben:
25.02.2020, 10:11
MS Herthaner hat geschrieben:
25.02.2020, 10:06


Gämperle hat den Schein und Zecke ist dann halt sein Co der aber der Chef ist. Warum hat Preetz wohl Gämperle geholt?
Da dachte ich tatsächlich dass das vielleicht mit Seoane zu tun hatte und er evtl. diesen Sommer Trainer wird. Außerdem dachte ich, Gämperle hat fachlich was drauf.
Dachte ich auch :D

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zenturio » 25.02.2020, 10:54

Ich denke weiterhin, das Kovac im Sommer sich Hertha nicht antun wird oder man zahlt überdurchschnittlich viel Trainerspitzengehalt!

Gut ist, sollte es so kommen, dass er nach dem Fernsehbericht sich mit seiner neuen Aufgabe schon jetzt beschäftigt.

Preetz sein abwarten, bei einer neuen Trainerverpflichtung und das bei jeden einzelnen Tag ist Gift, auch für die Truppe im Abstiegskampf.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von pilgrims » 25.02.2020, 10:59

Jenner hat geschrieben:
25.02.2020, 10:09
Herthafuxx hat geschrieben:
25.02.2020, 08:35

Das war aber auch noch bevor ein Trainer hier 4 1/2 Jahre ziemlich drucklos arbeiten konnte und nun kann ein neuer Trainer auch Geld für Spieler ausgeben.
Das war zu einer Zeit, als Preetz einem Trainer, der im Jahr 2014 ganze 31 Punkte geholt hat, öffentlich eine Vertragsverlängerung anbot. Trainer konnten unter Preetz immer ohne Druck arbeiten, selbst wenn das Kind schon auf der Brunnenkante saß. Das kann Tuchel also nicht gemeint haben.
Als Ergänzung: Tuchel hat wohl nicht nur genauer hingeschaut, sondern die Trainer die mal hier waren reden natürlich untereinander. Sie sind "vernetzt" und tauschen sich aus. Ich bin wirklich gespannt, welcher fähige Trainer als erster sich von Preetz überreden läßt. Das wird sich alles auf Nouri-Dardai-Covic-Niveau bewegen. :-(
Aber bis auf Weiteres dürfte sich keiner den Ruf wegen Hertha ruinieren lassen wollen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30810
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 25.02.2020, 11:01

Dafür dass der neue Trainer schon sehr lange fest steht spricht:
- Covic als Interimslösung
- irrsinnig teure Transfers im Winter
- Weigerung mit Klinsi zu verlängern
- jetzt Nouri einzusetzen und nicht etwa Labbadia etc.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10176
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 25.02.2020, 11:03

Es ist doch toll, wenn sich das alles bewahrheitet und im Sommer kein "großer" Trainer kommt. Dann steht Preetz gewaltig in der Schusslinie und kommt da nur mit Erfolg raus und da der mit ihm ja auch unmöglich ist, ist er bald Geschichte. :top:
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26964
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 25.02.2020, 11:08

Ray hat geschrieben:
25.02.2020, 11:01
Dafür dass der neue Trainer schon sehr lange fest steht spricht:
- Covic als Interimslösung
- irrsinnig teure Transfers im Winter
- Weigerung mit Klinsi zu verlängern
- jetzt Nouri einzusetzen und nicht etwa Labbadia etc.
Kann dann nur noch Seoane sein an dem man ja auch vor Covic dran wahr.
Vielleicht hat man ja den Deal für die nächste Saison schon gemacht und will aber im Meisterschaftskampf keine Unruhe in Bern erzeugen.

Allerdings glaube ich nicht das Seoane sich ein Ascacibar und Tousart gewünscht hat.
Cunha und Piatek schon eher.

Seoane und Gämperle. :gruebel:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 25.02.2020, 11:12

das einzige was man hoffen kann ist das es nicht Kovac ist
ich glaube das der leider noch im rennen ist
solange der Klassenerhalt nicht sicher ist ,wird da nichts passieren
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 767
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Josh » 25.02.2020, 11:49

eigentlich müsste hier schon längst Labbadia aufgeschlagen sein
und ich würde das auch befürworten.

Dieser Nouri dürfte kein Training mehr leiten.

Gibt einem schon wieder zu denken.
Preetz mal wieder auf Geisterfahrt unterwegs. Null Plan und auch auf nichts vorbereitet.
Alles trifft ihn immer ganz auf dem falschen Fuße und schuld sind die anderen

edith: wahrscheinlich möchte Preetz die Saison irgendwie mit Nouri zu Ende bringen, damit er den Fans dann Kovac verkaufen kann
und laut A.Kruse bauen wir ja dann ein Preetz-Denkmal.
Mit Labbadia als Retter wäre es ziemlich schwierig, diesen dann wieder sofort zu entlassen.
Alles folgt einem Ziel. Preetz Posten darf nicht wackeln.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10176
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 25.02.2020, 12:33

Josh hat geschrieben:
25.02.2020, 11:49
eigentlich müsste hier schon längst Labbadia aufgeschlagen sein
und ich würde das auch befürworten.

Dieser Nouri dürfte kein Training mehr leiten.

Gibt einem schon wieder zu denken.
Preetz mal wieder auf Geisterfahrt unterwegs. Null Plan und auch auf nichts vorbereitet.
Alles trifft ihn immer ganz auf dem falschen Fuße und schuld sind die anderen

edith: wahrscheinlich möchte Preetz die Saison irgendwie mit Nouri zu Ende bringen, damit er den Fans dann Kovac verkaufen kann
und laut A.Kruse bauen wir ja dann ein Preetz-Denkmal.
Mit Labbadia als Retter wäre es ziemlich schwierig, diesen dann wieder sofort zu entlassen.
Alles folgt einem Ziel. Preetz Posten darf nicht wackeln.
Also wenn es im Sommer Labbadia werden sollte, wäre wirklich die Frage, warum er nicht schon früher gekommen ist und die Saison zu Ende gebracht hätte und die Mannschaft kennengelernt hat.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

wirdnix
Beiträge: 169
Registriert: 11.02.2020, 15:01

Re: Wunschtrainer

Beitrag von wirdnix » 25.02.2020, 12:40

Ob Labbadia die Strahlkraft hat die Spieler mit zu reißen weiß ich nicht.

Für nächste Saison, falls wir erste Liga bleiben, fände ich Kovac als bestes was ein Verein wie Hertha bekommen kann. Er hat Frankfurt von Abstiegsbedrohung zum Pokalsieg gebracht. Er kann aufbauen. Immerhin Double beim FCB. Nicht sooo schlecht.
Und, die Banner für die Kurve schon fertig?

Ansgarst
Beiträge: 734
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ansgarst » 25.02.2020, 12:51

ich bin für Roger Schmidt, dem trauern sie in Leverkusen immer noch hinterher.

wirdnix
Beiträge: 169
Registriert: 11.02.2020, 15:01

Re: Wunschtrainer

Beitrag von wirdnix » 25.02.2020, 12:58

Ja der hat auch was
Und, die Banner für die Kurve schon fertig?

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 25.02.2020, 13:03

Wir sind in einer Zwickmühle. Glaubt einer wirklich, Nouri hält bis zum 34. Spieltag durch? Ich würde mir wünschen, wir beenden mit ihm die Saison, damit wir im Sommer dann einen guten Trainer (Schmidt oder Seoane) bekommen. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie wir mit Nouri die nötigen Punkte sammeln sollen, damit wir nicht absteigen. Ich glaube, dass wir noch in dieser Saison einen neuen Trainer bekommen, der sich aber nicht nur bis zum Sommer zufriedengibt, sondern einen längeren Vertrag haben möchte. Labbadia wäre ok, er kennt sich im Abstiegskampf aus, kann eine Mannschaft stabilisieren und sogar weiterentwickeln. Für den Übergang wäre er gut, aber er ist halt keiner mit Strahlkraft.

Zweite Möglichkeit wäre natürlich, dass wieder ein interner bis Sommer übernimmt. Gämperle/Zecke, oder Hartmann? Aber ob das gutgeht, weiß man auch nicht. Besser als Nouri wäre das vielleicht.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: Wunschtrainer

Beitrag von RsPaule » 25.02.2020, 13:40

Ich könnte wetten das es Kovac wird. Und dann wird es so laufen wie unter Dardai, graues Mittelmaß. Und das steht nicht im Verhältnis zu dem Finanziellen Aufwand. Kovac ist halt nur ein Motivator und hält Taktik für überschätzt. Und wenn man sieht wie Eintracht und Bayern nach ihm spielen, ist das schon ein riesen Unterschied. Wir brauchen endlich mal jemanden der Spieler formen kann und was aufbaut, Ansonsten dreht man sich im Kreis.

Aber so lange Preetz hier rum stümpert, wird das nicht passieren. Wer von den guten Trainern tut sich das schon an....Preetz hat einfach schon zu viel kaputt gemacht, so bald es schlecht läuft versteckt sich Preetz und lässt den Trainer im Regen stehen. Nur wenn es gut läuft, sonnt er sich im Erfolg und ist präsent. :lordpuffy:

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Indianer » 25.02.2020, 14:08

Ich denke auch, der Verein wird eine große Lösung für den Sommer favorisieren, denn sonst wären Labbadia oder Schmidt sicherlich schon hier.
Kovac, eigentlich aus vielen Gründen naheliegend. Vielleicht schon zu naheliegend?
Spielt der Niko mit, hilft somit das Gerücht aufrechtzuerhalten und hält sich bedeckt, damit Hertha sich in Ruhe auf einen anderen Kandidaten konzentrieren kann?

Was ist eigentlich mit dem Gerücht um van Bommel? Wurde das Gerücht schon glaubhaft widerlegt?
Denn ansonsten deutet auch einiges auf ihn hin, mit Tousart könnte er sicher einiges anfangen, und er scheint verstärkt auf junge Spieler zu setzen.

Der Umstand, dass man an Nouri festhält, deutet auf jeden Fall darauf hin, dass der neue Trainer nicht nicht verfügbar ist oder wie im Fall Kovac durch ein sofortige Einstellung Einnahmen verlieren würde.
Sollte doch heißen, man kann Labbadia und Schmidt (leider) ausschließen, oder?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11449
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 25.02.2020, 14:18

Wer soll denn die große Lösung sein? Also größer als Kovac, Schmidt und Labbadia... :gruebel:

Wenn dann geht da glaube nur was wenn Windhorst wieder Millionen springen lässt und Preetz sich einen Trainer vom Format Wenger oder ähnlich holen darf und vor allem KANN. Wo wir wieder bei der Frage wären, welcher Starcoach sich darauf einlassen würde...

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Indianer » 25.02.2020, 14:26

Als Dauerlösung:

Machbare und (wohl) verfügbare Lösungen: Labbadia und Schmidt.
Will man nicht, sonst wären sie schon hier.

Eine Ebene höher: z.B.: Kovac, van Bommel.
Mal schaun.

Schwer einzuordnen: Seoane, sehr guter, vielversprechender Mann, aber ohne die große Strahlkraft.
Wäre imho eine sehr gute Lösung.


Starcoaches würde ich als relativ unwahrscheinlich einstufen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26964
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 25.02.2020, 14:29

Herthinho0 hat geschrieben:
25.02.2020, 14:18
Wer soll denn die große Lösung sein? Also größer als Kovac, Schmidt und Labbadia... :gruebel:

Wenn dann geht da glaube nur was wenn Windhorst wieder Millionen springen lässt und Preetz sich einen Trainer vom Format Wenger oder ähnlich holen darf und vor allem KANN. Wo wir wieder bei der Frage wären, welcher Starcoach sich darauf einlassen würde...
Bei deiner selbsterkannter Kompetenz wärst du doch eigentlich genau der richtige.
Könntest die Verträge mit Pekarik, Darida, Ibisevic und Skjelbred verlängern, Lukebakio weiterhin als RA glänzen lassen und Rekik zum Kapitän machen.
Torunarigha kannst du dann verkaufen :top:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 25.02.2020, 14:41

:laugh: :top: :top:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Ansgarst
Beiträge: 734
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ansgarst » 25.02.2020, 14:58

Nico ist ein netter Kerl, aber er wird uns nicht weiterbringen. Hat seine Jugo Connection eingekauft und ein Jahr richtig Glück gehabt und auf ner Erfolgswelle geschwommen. Spielerisch war das nie dolle.

Ist evtl. etwas besser als Pal und Ante aber ein System oder nen vorhandene Mannschaft entwickeln, ich habe da starke Zweifel.

ich glaube er kann das Spiel nicht gut genug lesen und ist taktisch zu schwach

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11449
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 25.02.2020, 15:58

MS Herthaner hat geschrieben:
25.02.2020, 14:29

Bei deiner selbsterkannter Kompetenz wärst du doch eigentlich genau der richtige.
Könntest die Verträge mit Pekarik, Darida, Ibisevic und Skjelbred verlängern, Lukebakio weiterhin als RA glänzen lassen und Rekik zum Kapitän machen.
Torunarigha kannst du dann verkaufen :top:
Ich würde alles dran setzen als Coach um Jordan Stark zu machen. Dann wäre Rekik bei mir sein Back Up, denn Jordan ist natürlich wesentlich talentierter, aber das hatten wir schon xmal. Ihr scheint leider unter Alzheimer zu leiden, denn auch das mit dem "Lieblingsspieler Rekik"... :gruebel:

Pekarik würde ich als Back Up für einen starken neuen RAV halten. Ibisevic im Verein irgendwie integrieren, abseits des Platzes. Schelle geht ja (leider), Darida kann gerne bleiben zu angemessenen Konditionen. Dodi ist relativ egal wo er spielt. Hauptsache er gibt Gas und bitte nicht als Single-Stürmer...

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 25.02.2020, 15:59

was hat das gefasel im wunsch- Trainer thread zu suchen..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11449
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 25.02.2020, 16:01

Frag MS - ich darf darauf ja wohl kurz eingehen - und ENDE Thema ;)

Antworten