[37] Toni Leistner

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers

Moderator: Herthort

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von _Steve_ » 24.10.2023, 20:47

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.10.2023, 20:27
_Steve_ hat geschrieben:
24.10.2023, 15:34

Dein Ernst? Vielleicht hat sich Bouchalakis auch an den Kopf gefasst, weil er nicht fassen konnte, dass da jemand so hingrätscht.

Anderenfalls wäre ich dir dankbar, wenn du belegst, warum Bouchalakis den Elfer verursacht hatte und Leistner also überhaupt keine andere Möglichkeit hatte, als den Nürnberger per Foul im Strafraum zu stoppen.
Boucha hat mit seinem rechten Fuß dem Nürnberger in den Hacken des rechten Fußes getreten weshalb dieser den bereits etwas "nachzog", war keine flüssige Bewegung mehr. Boucha hob umgehend beide Arme ('hab nix gemacht' , angeblich ...) bevor Leistner überhaupt unten vor den Ball geht. Durch die Hackenberührung zuvor trifft Leistner tatsächlich nur den Ball, der nochmal gegen den eh schon leicht zurückgezogenen Fuß des Nürnberger drückt.
Ach Zaubi, ich hab mir die Szene jetzt zig-fach angesehen und Bouchalakis trifft den überhaupt nicht.
Das er die Arme hochhebt ebenso das mit dem Hände vor den Kopf schlagen, sind genau diese Themen, die ich meine, wenn ich schreib, dass es offensichtlich ist, dass du nie selbst gespielt hast. Wenn der Gegner so einkreuzt, macht man meist automatisch die Hände hoch, weil man so nicht Gefahr läuft, festzuhalten und dem Schiedsrichter auch signalisiert, dass man nicht hält.
Und Hände vorm Kopf schlagen...ich hab vor zwei Wochen auch einen Witzelfer mit meinem Team kassiert. Ich war aber in der Szene überhaupt nicht beteiligt, sondern am anderen Ende des Strafraums und hab trotzdem die Hände vor dem Kopf geschlagen, aber eben nicht. Aber bei dir bedeutet es natürlich ein Schuldeingeständnis für ein angebliches Foul.

Du wirst auch bei nahezu jeder Ecke sehen, dass Verteidiger die Arme hochstrecken. Die haben natürlich alle vorher dem Gegner in die Beine getreten.

Naja außer dir hat das ja auch alles niemand gesehen. Insbesondere wo die Szene durch den VAR ja etliche Male in Wiederholung lief und sicherlich einige Experten es gesehen haben.

Der einzige richtige Fehler von Bouchalakis war eigentlich nur, dass er den Spieler in den Strafraum bei Doppelpass eindringen ließ, obwohl er vorher bei ihm war. Danach war er dann aussichtslos hinter ihm positioniert.

Ändert aber nichts daran, dass Leistner da überhaupt nicht runtergehen muss. Es waren noch Verteidiger da und auch noch 1-2 Nürnberger im Strafraum. Der hätte sehr wahrscheinlich keine freie Schussbahn gehabt.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Zauberdrachin » 24.10.2023, 22:12

Schau Bouchalakis-Thread ... warum wusste das der Kicker, die noch im Ticker nicht verstanden warum das von Leistner Elfer gewesen sein soll.
Zumal bei solch Situation Schiri vom VAR rausgeschickt worden wäre zum Bildschirm.

Leistner postete es übrigens selbst auf einem Social Media-Kanal.

Aber kannst mir gerne auch ein Standbild zeigen was überhaupt eine Berührung von Leistners Fuß am Gegners Fuß zeigt, bin sehr gespannt.

Warum wusste der Kicker das dann im Spielbericht?
Wie auch Leistner letztlich?
Aussage des Schiris auf Nachfragen.

Habe bewusst hier zunächst nicht auf den Kicker verwiesen, als auch nicht auf Leistners Post im Netz.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1308
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von TubeStar » 24.10.2023, 23:06

Das war ganz klar kein Elfmeter und mal wieder ein absolutes Versagen des VAR. Live war das in dem Gemenge für den Schiri sehr schwer zu sehen, aber mit den technischen Mitteln konnte man das dann doch sehr deutlich auflösen.

Der Nürnberger tritt beim Ausholen mit dem Schussbein schon in den Boden (deswegen fällt er dann auch so komisch), Leistner spielt nur den Ball - die einzige Kollision, die der Nürnberger hat, ist mit dem Ball, der auf der anderen Seite von Leistners Bein "verstärkt" wird.
Schaut euch die Spielzusammenfassung bei YouTube mal mit "." und "," Frame für Frame an - das ist eindeutig.

Das einzige, was man überlegen könnte, ist, Leistner wegen der offenen Sohle gefährliches Spiel vorzuwerfen. Da er den Nürnberger nicht berührt, wäre das aber immer noch nur ein indirekter Freistoß.
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1308
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von TubeStar » 24.10.2023, 23:17

Da ich nicht mehr editieren kann, hier noch mal ergänzend:
Bzgl. des Verdachts, dass Bouchalakis den Nürnberger getroffen hat, geben die Perspektiven nicht viel her. Was allerdings klar ist, ist, dass er ihm nicht in den Hacken tritt. Unklar ist, ob er den Fuß so weit vor das ausholende Schussbein setzt, dass der Nürnberger es beim Schwung nach vorne leicht streift (würde zum Treten in den Boden passen). Selbst in dem Fall wäre die Berührung aber minimal und man könnte wie immer in solchen Szenen auch darüber streiten, wer von beiden foult: Der Verteidiger, der sein Bein vor den Angreifer stellt und den Ball/Raum "abschirmt" oder der Angreifer, der gegen das Bein des Verteidigers tritt.
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Zauberdrachin » 25.10.2023, 12:30

Wenn der Schiri auf Foul Boucha abzielte und der VAR das bestätigte bzw. zumindest nicht widerlegen konnte dann war der Elfer korrekt.
Ich hatte mich beim Liveschauen fürchterlich aufgeregt weil das von Leistner eben kein Foul, kein Elfer war.
In der zweiten Liga haben die wohl auch weniger Kameraperspektiven leider.
Ok, muss nicht exakt der Hacken gewesen sein, man kann es eh nur aus den Füßen vor und nach der Verdeckung ermitteln.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

xymox1001
Beiträge: 1395
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von xymox1001 » 28.10.2023, 15:17

Er wird zum Problemfall . Wenn alles normal läuft, spielen wir frühzeitig zu Zehnt.

blitz
Beiträge: 924
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von blitz » 28.10.2023, 15:50

sorry, aber man kann genau erkennen das bouchalakis den arm im mittelfeld hebt um leistner mit einem hexenfluch zu belegen. leistner trifft da keine schuld, was soll er machen. :lol: :lol:

Benutzeravatar
laotse
Beiträge: 1137
Registriert: 26.05.2018, 11:04

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von laotse » 28.10.2023, 15:58

Deshalb besteht eine Mannschaft aus mehr als 11 Spielern. Nun können sich in Rostock andere in den Vordergrund spielen. Gut so.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1151
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Black Magic » 28.10.2023, 18:51

xymox1001 hat geschrieben:
28.10.2023, 15:17
Er wird zum Problemfall . Wenn alles normal läuft, spielen wir frühzeitig zu Zehnt.
Gerade Sportschau gesehen - was für ein gruseliger Auftritt. Das dürfte ein Klemens auch nicht schlechter machen.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30374
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Ray » 28.10.2023, 18:55

Dass der gegen extrem schnelle Gegner wie Paderborn völlig überfordert ist, war doch abzusehen.
Aber gegen Osnabrück wird er dann stabiler und hier von den üblichen Durchblicken wieder als "Leader" gefeiert.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von PREUSSE » 28.10.2023, 19:04

Ray hat geschrieben:
28.10.2023, 18:55
Dass der gegen extrem schnelle Gegner wie Paderborn völlig überfordert ist, war doch abzusehen.
Aber gegen Osnabrück wird er dann stabiler und hier von den üblichen Durchblicken wieder als "Leader" gefeiert.
Er antizipiert aber gut und stellt die Laufwege zu ;) Zudem klärt er per Kopf unzählige male :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26835
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von MS Herthaner » 28.10.2023, 19:33

Ray hat geschrieben:
28.10.2023, 18:55
Dass der gegen extrem schnelle Gegner wie Paderborn völlig überfordert ist, war doch abzusehen.
Aber gegen Osnabrück wird er dann stabiler und hier von den üblichen Durchblicken wieder als "Leader" gefeiert.
Also komm schon......der ist für den Dardai Fussball schon genau der richtige.
Die beiden letzten Spiele eher schlecht. Ansonsten aber da hinten noch einer der besseren.
Ich hoffe nur das der seine Böcke die er immer drin hat jetzt zumindest für die Hinrunde aufgebraucht hat.

xymox1001
Beiträge: 1395
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von xymox1001 » 28.10.2023, 19:47

Black Magic hat geschrieben:
28.10.2023, 18:51
xymox1001 hat geschrieben:
28.10.2023, 15:17
Er wird zum Problemfall . Wenn alles normal läuft, spielen wir frühzeitig zu Zehnt.
Gerade Sportschau gesehen - was für ein gruseliger Auftritt. Das dürfte ein Klemens auch nicht schlechter machen.
Sofern es Klemens wird Ich befürchte es wird gechter.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5868
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von bayerschmidt » 28.10.2023, 19:51

Klar war der meistens noch einer der besseren. Dass er gegen schnellere Spieler (und erst Recht in der ersten Liga) überfordert wäre, konnte man aber auch in seinen besseren Spielen schon erahnen.

Linksfuss
Beiträge: 1555
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Linksfuss » 28.10.2023, 20:17

Black Magic hat geschrieben:
28.10.2023, 18:51
xymox1001 hat geschrieben:
28.10.2023, 15:17
Er wird zum Problemfall . Wenn alles normal läuft, spielen wir frühzeitig zu Zehnt.
Gerade Sportschau gesehen - was für ein gruseliger Auftritt. Das dürfte ein Klemens auch nicht schlechter machen.
Mir ist nicht bange. Die jungen Spieler müssen es jetzt richten. Kempf und Leistner können etwas Konkurrenzdruck vertragen. Mit den beiden hatten wir bislang eh schon viel zu viele Tore bekommen!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17690
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Westham » 28.10.2023, 20:28

PREUSSE hat geschrieben:
28.10.2023, 19:04
Ray hat geschrieben:
28.10.2023, 18:55
Dass der gegen extrem schnelle Gegner wie Paderborn völlig überfordert ist, war doch abzusehen.
Aber gegen Osnabrück wird er dann stabiler und hier von den üblichen Durchblicken wieder als "Leader" gefeiert.
Er antizipiert aber gut und stellt die Laufwege zu ;) Zudem klärt er per Kopf unzählige male :cooly:
Für höhere Weihen reicht es nicht, dazu ist er zu langsam und zu ungeschickt.
Die IV stellt sich in Rostock praktisch von alleine auf....Marton,Klemens oder Gechter.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Zauberdrachin » 28.10.2023, 20:40

Eine echt dumme gelbrote Karte. Er muss mit seiner Erfahrung wissen, dass er da gelb bekommt weil das als taktisches Foul gewertet wird.
Bei der rotverdächtigen Situation erste Halbzeit war auch er aber mit zu viel Selbstgefälligkeit unterwegs, als ob man ewig Zeit hätte zur Annahme und zum Abspielen ...

Er und Kempf können Mittwoch im Pokal mehr als alles raushauen, haben ja am Wochenende spielfrei.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von PREUSSE » 28.10.2023, 21:43

Westham hat geschrieben:
28.10.2023, 20:28
PREUSSE hat geschrieben:
28.10.2023, 19:04


Er antizipiert aber gut und stellt die Laufwege zu ;) Zudem klärt er per Kopf unzählige male :cooly:
Für höhere Weihen reicht es nicht, dazu ist er zu langsam und zu ungeschickt.
Die IV stellt sich in Rostock praktisch von alleine auf....Marton,Klemens oder Gechter.
Dafür ist er ein kämpferisches Vorbild ;) :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Hacko
Beiträge: 611
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Hacko » 29.10.2023, 01:22

War schon äußerst doof sich in dieser Szene bei 2 Tore Führung noch vom Platz stellen
zu lassen. Wird in Rostock bestimmt sehr fehlen. Dort wird es auf dagegenhalten ankommen. Das kann er.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Zauberdrachin » 29.10.2023, 01:23

Er wollte doch nur, da Kempf in Rostock auch fehlt, mit der GRK dafür sorgen, dass Marton und Klemens wieder zusammenspielen dürfen, nun allerdings nicht im DM sondern in der IV. ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1308
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von TubeStar » 29.10.2023, 01:24

Zauberdrachin hat geschrieben:
28.10.2023, 20:40
Eine echt dumme gelbrote Karte. Er muss mit seiner Erfahrung wissen, dass er da gelb bekommt weil das als taktisches Foul gewertet wird.
Ich bin mir gerade nicht mehr sicher, wie der Ablauf war, aber war es nicht so, dass der Schiri erst Vorteil angezeigt und dann unterbrochen hat, weil im Vorteil ein weiteres Foul passierte? Das würde doch aber bedeuten, dass die gelbe Karte nur für die Härte des Einsteigens gegeben werden kann oder nicht? Vorteil gab es ja und wurde in Form eines nun weiter vorne auszuführenden Freistoßes auch im Sinne von Leistners Foul beibehalten.
Für ne gelbe Karte wegen der Härte des Einsteigens reicht das in meinen Augen aber nicht.. .. na ja, ich hab die Szene bislang nur in den etwas verwirrenden Live-Bildern gesehen und werde mir das dann noch mal in der Zusammenfassung genauer angucken. Aber vielleicht hat es ja schon jemand genauer gesehen und oder kann mich bzgl. der Regelfeinheit da aufklären.
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Zauberdrachin » 29.10.2023, 02:05

Hatte es grad im Spieltagsthread geschrieben.
Nach dem Schauen der Zusammenfassung ist es ein Foul was auch aus reiner Foulsicht gelbwürdig war. Der taktische Aspekt kommt dann noch hinzu weil ein IV weit herausgerückt foult und die Spielsituation versucht so oder so zu unterbrechen.
Paderborn konnte die zunächst gewährte Vorteilsauslegung nicht nutzen weil wir auch das unterbanden, somit greift die erste Situation mit Leistner und nur ein Freistoß reicht da nicht mehr aus.
Kurz ausgedrückt: ganz klare gelbe Karte.

Für genaue Regelauslegungen lege ich angesichts dessen wie die Schiris mit fast identischen Situationen unterschiedlich umgehen, meine Hand nicht ins Feuer.

Dass der junge Schiri beeinflussbar war zeigte hervorragend die Situation unmittelbar vor dem Abpfiff.
Reese reklamierte (zurecht) auf Ecke, Schiri hatte aber Abstoß gegeben.
Reese heizte die eh schon "protestierenden" Fans noch weiter auf, so dass man den Eindruck gewinnen konnte, der Schiri habe soeben den schwersten Fehler seines Lebens gemacht.
Was macht der Schiri?
Er entscheidet um und gibt Ecke, die Paderborner sind perplex.
Er pfeift dann aber direkt nach Ausführen der Ecke ab weil Nachspielzeit eh abgelaufen war.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 624
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Ostpocke » 29.10.2023, 09:04

Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

xymox1001
Beiträge: 1395
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von xymox1001 » 29.10.2023, 13:55

Ostpocke hat geschrieben:
29.10.2023, 09:04
Toni sagt, es war grenzwertig
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... atzverweis
Seine erste gelbe Karte, war dunkelgelb. Es muss ihm klar sein, dass er danach sich nichts mehr erlauben darf. Man kann pal vorwerfen, dass er leistner nicht auswechselte.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16696
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [37] Toni Leistner

Beitrag von Jenner » 29.10.2023, 14:13

Zauberdrachin hat geschrieben:
29.10.2023, 02:05
Nach dem Schauen der Zusammenfassung ist es ein Foul was auch aus reiner Foulsicht gelbwürdig war.
Nein, war es nicht. Es gab allenfalls eine leichte Berührung.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten