[20] Marc Oliver Kempf

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16700
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Jenner » 04.02.2022, 23:14

Einstand war ganz OK, jedenfalls besser als das, was wir zuletzt auf der LIV-Position geboten bekommen haben. Beim Ausgleich lässt er seinem Gegner etwas zu viel Platz. Was aber gar nicht geht, ist Schwolow vor laufender Kamera zu kritisieren. Das muss intern besprochen werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von PREUSSE » 04.02.2022, 23:16

Jenner hat geschrieben:
04.02.2022, 23:14
Was aber gar nicht geht, ist Schwolow vor laufender Kamera zu kritisieren. Das muss intern besprochen werden.
Ich finde dass das absolut geht. Solche Typen habe ich mir immer gewünscht, die Schwachstellen ansprechen, auch öffentlich :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Schortens » 04.02.2022, 23:24

Jenner hat geschrieben:
04.02.2022, 23:14
Einstand war ganz OK, jedenfalls besser als das, was wir zuletzt auf der LIV-Position geboten bekommen haben. Beim Ausgleich lässt er seinem Gegner etwas zu viel Platz. Was aber gar nicht geht, ist Schwolow vor laufender Kamera zu kritisieren. Das muss intern besprochen werden.
Was hat er gesagt?
Over and out.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16700
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Jenner » 04.02.2022, 23:31

Dass Schwolow beim Ausgleich nicht gut aussah.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Ray » 04.02.2022, 23:32

Kempf hat es ANGEDEUTET. Das, was eh jeder sah.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Schortens » 04.02.2022, 23:34

Muss in einem funktionierenden Team nicht sein. Vll merkt Kempf aber auch jetzt schon, dass hier viele Weicheier unterwegs sind, die das Maul nicht aufkriegen, und will einen Contrapunkt setzen. Mhm
Over and out.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1308
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von TubeStar » 04.02.2022, 23:34

Jenner hat geschrieben:
04.02.2022, 23:31
Dass Schwolow beim Ausgleich nicht gut aussah.
Ich hab as Interview auch nicht gesehen. Wurde er darauf angesprochen oder hat er das von sich aus gesagt? Das macht in meinen Augen einen erheblichen Unterschied, wie seine Aussage einzuordnen ist. Prinzipiell gebe ich dir aber recht, dass er sich mit solchen Aussagen zurückhalten sollte - vor allem vor dem Hintergrund, dass er ganz frisch im Team ist. Das kann schnell Stress geben und das Mannschaftsklima beeinträchtigen.
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Ray » 04.02.2022, 23:34

MS Herthaner hat geschrieben:
04.02.2022, 23:05
Hatte 19 verlorene Bälle. In dieser Statistik der beste.
Das ist eben so, wenn man mutig lange Bälle in brandgefährliche Räume spielt (Aussenbahn aber auch hinter die gegnerische Abwehr).
Da geht dann 40% flöten, ist aber nicht gefährlich.
Die entscheidenen Zweikämpfe 5 Meter vor der eigenen Torlinie nicht a la Boyata zu verlieren, das ist das entscheidende, Und das hat er gemeistert.
Wer larifari-Statistiken als Gold sieht, soll sich das Zimmer mit einem Ottl-Starschnitt plakatieren. Wenigsten Fehlpässe ever.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16700
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Jenner » 04.02.2022, 23:38

TubeStar hat geschrieben:
04.02.2022, 23:34
Jenner hat geschrieben:
04.02.2022, 23:31
Dass Schwolow beim Ausgleich nicht gut aussah.
Ich hab as Interview auch nicht gesehen. Wurde er darauf angesprochen oder hat er das von sich aus gesagt? Das macht in meinen Augen einen erheblichen Unterschied, wie seine Aussage einzuordnen ist. Prinzipiell gebe ich dir aber recht, dass er sich mit solchen Aussagen zurückhalten sollte - vor allem vor dem Hintergrund, dass er ganz frisch im Team ist. Das kann schnell Stress geben und das Mannschaftsklima beeinträchtigen.
Nein, er wurde nicht auf die Leistung von Schwolow angesprochen, sondern hat das in seiner Analyse des Gegentors kundgetan. So etwas ist nicht gut für das Mannschaftsklima. Zudem hat mich gewundert, dass er ihn Schwolow nannte, so als wäre das jemand, mit dem er nicht besonders viel zu tun hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von _Steve_ » 04.02.2022, 23:40

Also was jetzt an langen Bällen die Linie runter oder Diagonal so großartig mutig sein soll, ist mir ein Rätsel.
Mutig wären für mich, Fläche und scharfe Bälle ins Zentrum. So wie sie Toru oder Alderete ab und an spielten. Aber auch Kempf hatte davon 1-2 bei.

Davon aber abgesehen denke ich durchaus, dass er uns enorm weiterhilft.
Zuletzt geändert von _Steve_ am 04.02.2022, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1308
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von TubeStar » 04.02.2022, 23:41

Jenner hat geschrieben:
04.02.2022, 23:38
Nein, er wurde nicht auf die Leistung von Schwolow angesprochen, sondern hat das in seiner Analyse des Gegentors kundgetan. So etwas ist nicht gut für das Mannschaftsklima. Zudem hat mich gewundert, dass er ihn Schwolow nannte, so als wäre das jemand, mit dem er nicht besonders viel zu tun hat.
Hm, das ist dann in der Tat merkwürdig und auch unangemessen. Wie gesagt, wenn er sich einen anderen Status erarbeitet hat, stehen solche Kommentare vielleicht in einem etwas anderen Licht. Aus seiner aktuellen Position heraus sehe ich das aber auch kritisch.
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1308
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von TubeStar » 04.02.2022, 23:47

_Steve_ hat geschrieben:
04.02.2022, 23:40
Also was jetzt an langen Bällen die Linie runter oder Diagonal so großartig mutig sein soll, ist mir ein Rätsel.
Mutig wären für mich, Fläche und scharfe Bälle ins Zentrum. So wie sie Toru oder Alderete ab und an spielten. Aber auch Kempf hatte davon 1-2 bei.
Die Diagonalbälle waren ja eben nicht großartig - zumindest die meisten nicht, weil sie zum falschen Zeitpunkt kamen. Dass er die technisch überhaupt hinbekommt, ist aber eine Qualität, die alle anderen aktuellen IVs bei uns nicht haben. Am ehesten vielleicht noch Dardai, aber der war diese Saison bisher so verunsichert und mit seinen anderen Schwächen beschäftigt, dass in der Hinsicht auch nichts von ihm kam.
Die scharfen flachen Bälle in die Tiefe sehe ich gerne, aber auch nur von IVs, die richtig einschätzen können, ob ein eventueller Fehlpass in Kauf genommen werden kann oder im Desaster enden würde - und das konnte Alderete zu seiner Zeit überhaupt nicht, Torunarigha dafür ganz gut.
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Ray » 05.02.2022, 00:01

TubeStar hat geschrieben:
04.02.2022, 23:47

Die Diagonalbälle waren ja eben nicht großartig - zumindest die meisten nicht, weil sie zum falschen Zeitpunkt kamen. Dass er die technisch überhaupt hinbekommt, ist aber eine Qualität, die alle anderen aktuellen IVs bei uns nicht haben. ...
Er hat den MUT dazu und ist nicht verdardait, sich hinten die Bälle minutenlang quer zu spielen (Union hat da schon gepresst im Pokal, in unserem Strafraum). Ball SCHNELL nach vorn, Gegner noch ungeordnet etc.
Dass unsere Aussenbahnen unterirdisch sind, heute viel zu hoch standen und da nix harmonierte mit seinen langen Bällen -> geschenkt.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von _Steve_ » 05.02.2022, 00:06

TubeStar hat geschrieben:
04.02.2022, 23:47
_Steve_ hat geschrieben:
04.02.2022, 23:40
Also was jetzt an langen Bällen die Linie runter oder Diagonal so großartig mutig sein soll, ist mir ein Rätsel.
Mutig wären für mich, Fläche und scharfe Bälle ins Zentrum. So wie sie Toru oder Alderete ab und an spielten. Aber auch Kempf hatte davon 1-2 bei.
Die Diagonalbälle waren ja eben nicht großartig - zumindest die meisten nicht, weil sie zum falschen Zeitpunkt kamen. Dass er die technisch überhaupt hinbekommt, ist aber eine Qualität, die alle anderen aktuellen IVs bei uns nicht haben. Am ehesten vielleicht noch Dardai, aber der war diese Saison bisher so verunsichert und mit seinen anderen Schwächen beschäftigt, dass in der Hinsicht auch nichts von ihm kam.
Die scharfen flachen Bälle in die Tiefe sehe ich gerne, aber auch nur von IVs, die richtig einschätzen können, ob ein eventueller Fehlpass in Kauf genommen werden kann oder im Desaster enden würde - und das konnte Alderete zu seiner Zeit überhaupt nicht, Torunarigha dafür ganz gut.
Hier bin ich bei dir. Deshalb schrieb ich ja, dass da nix mutig dran ist. Aber gut, für Ray ist es halt mutig, den Ball in Räume zu knallen wo keiner ist. Weder von uns noch vom Gegner.
Ich weiß nicht, ob die anderen IVs nicht in der Lage sind oder sie diagonale Bälle einfach nur nicht spielen. So schwer sind die an sich ja nicht. Aber eigentlich ist es auch nicht so schwer, eine Ecke in Richtung Elfmeterpunkt zu bringen und trotzdem ist Darida zumeist überfordert damit.

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Alderete die gut spielte :)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Ray » 05.02.2022, 00:12

_Steve_ hat geschrieben:
05.02.2022, 00:06
Aber gut, für Ray ist es halt mutig, den Ball in Räume zu knallen wo keiner ist. Weder von uns noch vom Gegner.
Was weniger an Kempf lag, sondern an antizipationsarmen Mitspielern.
Einige dieser Bälle hat Maolida sogar bekommen und annehmen können. In echt guten Momenten, Bochum unsortiert, Belfodil und Jovetic lauernd.
Wenn dieser Maolida dann mit dem Ball am Fuß bis zur Aussenlinie rennt und Bochum sich so sortieren kann, und dann irgendwie "flankt" (eher: Rückpass zum Bochumern) liegt das Fail-Ergebnis dieser Aktion nicht bei Kempf.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von _Steve_ » 05.02.2022, 00:18

Lächerlich. Man haut also den Ball in einen leeren Raum und in der Rayschen Logik sind die anderen Spieler Schuld, weil sie da nicht rein rennen und nicht derjenige, der da den Ball hinknallt, obwohl keiner einen Laufweg dort hin anzeigt. In der Regel zeigt der freie Spieler durch seinen Laufweg an, ob und wie er angespielt werden will und nicht der ballführende Spieler entscheidet, wohin jemand zu laufen hat. Zumindest nicht, wenn man nicht unter Bedrängnis ist.

Das ist übrigens jetzt unabhängig von Kempf und zeigt nur erneut, wie wenig Ahnung du hast.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von PREUSSE » 05.02.2022, 00:21

_Steve_ hat geschrieben:
05.02.2022, 00:18
Lächerlich. Man haut also den Ball in einen leeren Raum und in der Rayschen Logik sind die anderen Spieler Schuld, weil sie da nicht rein rennen und nicht derjenige, der da den Ball hinknallt, obwohl keiner einen Laufweg dort hin anzeigt. In der Regel zeigt der freie Spieler durch seinen Laufweg an, ob und wie er angespielt werden will und nicht der ballführende Spieler entscheidet, wohin jemand zu laufen hat. Zumindest nicht, wenn man nicht unter Bedrängnis ist.

Das ist übrigens jetzt unabhängig von Kempf und zeigt nur erneut, wie wenig Ahnung du hast.
Ray hat nie aktiv gespielt und mutmaßt nur :roll:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Ray » 05.02.2022, 00:22

Unkoordiniertes Lang-Gebolze war das von Kemof mitnichten, das waren in der Regelrichtig gute Bälle in gefährliche Zonen.
Dass kein Mitspieler die wirklich antizipiert -> tja, nach gefühlt 10 Jahren Dardai und 10 Tagen Kempf ...
Wird sich hoffentlich noch ändern aber auf Lee und MAolida hoffe ich da weniger ...
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von _Steve_ » 05.02.2022, 00:32

Was soll an einem leeren (toten) Raum eine gefährliche Zone sein? Wenn da vor dem Pass niemand einen Laufweg in diesen Bereich macht, dann ist die Zone so gefährlich wie das Bällebad bei McDonalds.

Aber es bringt halt nix, weil du den falschen Ansatz hast. Ist wie als würde man beim Springreiten sagen, die Hindernisse sind zu hoch, wenn man mit seinem Falabella nicht drüber kommt. Wäre ja absurd zu denken, dass es am 50cm Pferd liegen könnte.

JollyS
Beiträge: 535
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von JollyS » 05.02.2022, 00:52

_Steve_ hat geschrieben:
05.02.2022, 00:32
Was soll an einem leeren (toten) Raum eine gefährliche Zone sein? Wenn da vor dem Pass niemand einen Laufweg in diesen Bereich macht, dann ist die Zone so gefährlich wie das Bällebad bei McDonalds.

Aber es bringt halt nix, weil du den falschen Ansatz hast. Ist wie als würde man beim Springreiten sagen, die Hindernisse sind zu hoch, wenn man mit seinem Falabella nicht drüber kommt. Wäre ja absurd zu denken, dass es am 50cm Pferd liegen könnte.
Großartig, Vergleiche aus dem Springreiten habe ich zu Hertha auch noch nicht gelesen. Da habe ich auch einen: „Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss!“ Wie all die Jahre zuvor: Platz 15 reicht.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von _Steve_ » 05.02.2022, 01:18

Mein Vergleich hatte jetzt aber gar nichts mit Hertha zu tun. Aber bzgl. deines Vergleichs wäre es mir durchaus lieber, wenn der lahmende Gaul Hertha mal höher springen würde als Platz 15.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Zauberdrachin » 05.02.2022, 01:22

_Steve_ hat geschrieben:
05.02.2022, 01:18
Mein Vergleich hatte jetzt aber gar nichts mit Hertha zu tun. Aber bzgl. deines Vergleichs wäre es mir durchaus lieber, wenn der lahmende Gaul Hertha mal höher springen würde als Platz 15.
Wenn es denn mal überhaupt eine Punktlandung auf 15 wird ... :gruebel:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11276
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Herthinho0 » 05.02.2022, 01:29

Besser als alle LIV zuletzt bei uns, aber am direkten Vergleich zu Stark konnte man schon gut erahnen, dass wir hier eher kein höheres Niveau als das von Niklas verpflichtet haben. Beide zusammen als Duo wenn sie sich noch besser einspielen allerdings sollte für uns ein Gewinn sein. Dann passiert hoffentlich auch nicht nochmal sowas wie beim 1:1...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von Ray » 05.02.2022, 11:26

VÖLLIG RICHTIG dass er Fehler benennt.
Wagenburg und Miteinander-Schönsäuseln (King Lustenberger, Nicki "ver*rscht" Stark) gab es hier 12 Jahre lang.
Wenn User das nicht zulassen ("sagt man nicht"), dann sind wir hier in der Politik angekommen. Dann sind wir bei Cancel Culture und political speech.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [20] Marc Oliver Kempf

Beitrag von PREUSSE » 05.02.2022, 11:28

Herthinho0 hat geschrieben:
05.02.2022, 01:29
Besser als alle LIV zuletzt bei uns, aber am direkten Vergleich zu Stark konnte man schon gut erahnen, dass wir hier eher kein höheres Niveau als das von Niklas verpflichtet haben. Beide zusammen als Duo wenn sie sich noch besser einspielen allerdings sollte für uns ein Gewinn sein. Dann passiert hoffentlich auch nicht nochmal sowas wie beim 1:1...
Für mich steht Kempf zwei Stufen über Unsicher Niklas :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Antworten