Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers

Moderator: Herthort

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Indianer » 23.02.2020, 20:15

Man ungeachtet dessen, ob man Niko Kovac für den richtigen Trainer hält,
warum kommt er nicht sofort, wenn er unser Wunschtrainer ist?
Der ach so böse Klinsmann war sich nicht zu schade um sich die Finger im Abstiegskampf schmutzig zu machen, und Kovac?

Der wartet entspannt, ob das Schiff sinkt oder nicht um sich im Falle des Klassenerhalts fröhlich als echter neuer Kapitän der Hertha zu präsentieren?
Ich weiß nicht, würde mir da schwer fallen die Geschichte vom verlorenen Sohn, der Heim kehrt, abzukaufen, wenn er jetzt zaudert und wartet, ob es bei Hertha gut geht.

Wenn Niko Kovac derjenige ist, der hinter Kulissen schon sicher ist, dann soll er gefälligst jetzt kommen, dann kann er die Mannschaft kennenlernen, würde sicherlich auch im Abstiegskampf förderlich sein, wenn der zukünftige Trainer schon jetzt aufschlägt und klare Ansagen macht.

Niko Kovac ist nicht mein Wunschkandidat, nur wenn es eh er wird, dann soll er bitteschön auch sofort kommen und dem Team jetzt helfen, wäre gut für die Glaubwürdigkeit.

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: Wunschtrainer

Beitrag von pressbar » 23.02.2020, 20:18

Kovac bekommt doch noch Geld von den Bayern, solange er nicht woanders unter Vertrag steht. Bestimmt bekommt er auch noch Prämien, wie die Mannschaft in Meisterschaft, Pokal und CL einläuft. Am Ende bekommt er für die laufende Saison vielleicht noch über 10 Mio von den Bayern.
Wie lange lief sein Vertrag bei den Bayern? Ich kann mir gut, Kovac sitzt den Vertrag bis zum letzten Tag aus, nur um es den Bayern zu zeigen.

Bei aller Liebe zur Hertha, aber da muss man völlig verzweifelt sein, um bei Hertha jetzt anzuheuern.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

TiiN
Beiträge: 4284
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von TiiN » 23.02.2020, 20:26

Na das Team war geschlossen gegen ihn, :laugh:
Nee Spaß beseite, deswegen der Zusatz mit Frankfurt. :)

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Indianer » 23.02.2020, 20:28

pressbar hat geschrieben:
23.02.2020, 20:18
Kovac bekommt doch noch Geld von den Bayern, solange er nicht woanders unter Vertrag steht. Bestimmt bekommt er auch noch Prämien, wie die Mannschaft in Meisterschaft, Pokal und CL einläuft. Am Ende bekommt er für die laufende Saison vielleicht noch über 10 Mio von den Bayern.
Wie lange lief sein Vertrag bei den Bayern? Ich kann mir gut, Kovac sitzt den Vertrag bis zum letzten Tag aus, nur um es den Bayern zu zeigen.

Bei aller Liebe zur Hertha, aber da muss man völlig verzweifelt sein, um bei Hertha jetzt anzuheuern.
Vom Punkt der Profitmaximierung natürlich durchaus verständlich.

Widerspricht sich aber in meiner Wahrnehmung mit der Darstellung des Jungen mit Hertha-DNA.
Ich finde das dann einfach wenig glaubwürdig.

Das ist so als würde er sagen: "Klar würde ich Hertha in einer kritischen Situation gerne helfen, aber ich will noch bei Bayern dick Kohle abgreifen, deshalb kann ich euch leider jetzt nicht helfen, aber viel Glück und so."

Hertha-DNA. Alles klar.
Hmm.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschtrainer

Beitrag von coconut » 23.02.2020, 20:45

TiiN hat geschrieben:
23.02.2020, 20:26
Na das Team war geschlossen gegen ihn, :laugh:
Nee Spaß beseite, deswegen der Zusatz mit Frankfurt. :)
Ich wollte damit nur darauf verweisen, das dein Eindruck möglicherweise falsch ist.
Ja, in FF hat es gut funktioniert (mit einem guten GF Sport an seiner Seite).
In München eher nicht (da war er gerade bei Rumpelnikke eh nicht besonders angesehen).
...und nun denke dir das bei Hertha mit dem low Perfomance Manager an seiner Seite....
Zumal der Spuk offenbar auch noch in die Aufstellungen reinquatschen möchte (Stark, Arne, Grujic?).
Allein schon deswegen, kann das nicht funktionieren.
Klinsmann hatte Stark und Arne den Abschiedskuss gegeben. Immer nach der Prämisse, wer nicht mitziehen will, den brauche ich auch nicht. Für mich völlig richtig. Aber dann kam Preetz.....und nun haben wir was? Bestimmt kein Team, wo einer für den anderen....
Zuletzt geändert von coconut am 23.02.2020, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9044
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 23.02.2020, 20:48

Wenn man sich in die Lage von Niko Kovac versetzt und mal einen Moment lang überlegt, was man an seiner Stelle jetzt zu diesem Zeitpunkt seiner Trainerkarriere sich so als nächste Aufgabe vorstellen könnte, wenn man seinen Werdegang anschaut:

2011-2012: Co-Trainer RB Salzburg
2013-2015: Nationaltrainer Kroatien, u.a. bei der WM 2014
2016-2018: Eintracht Frankfurt (Gewinn DFB-Pokal), Punkteschnitt 1,54
2018-2019: Bayern München, Punkteschnitt 2,26

Wenn man sich die Entwicklung weiterdenkt, dann kommt da als nächste Station ganz sicher nicht Hertha BSC, bei aller Verbundenheit. Das Risiko wäre für Kovac viel zu groß, dass er sich damit die Aussicht auf richtig gute Angebote verbauen würde, die früher oder später von ganz alleine kommen werden. Denn wenn das mit Hertha schief ginge, würde er den Makel nicht mehr los und nachdem er bei seinen letzten Stationen immer auf der internationalen Bühne tätig war wird er wohl auch nur wieder einen Verein übernehmen, der im internationalen Wettbewerb vertreten ist und ähnlich ambitioniert ist wie die Bayern.

Wer da ernsthaft alles in den Verhandlungen auf die Karte Kovac setzt, bringt damit eine extrem verzerrte und eher weltfremde Selbstwahrnehmung von der Attraktivität des Postens bei Hertha BSC zum Ausdruck.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschtrainer

Beitrag von coconut » 23.02.2020, 20:51

@Mineiro
Absolut richtig. Aber wer sagt das Preetz?
Der renn doch schon wieder "seinem" Trainer hinterher, obwohl der doch deutlich hat verlauten lassen, nee danke.
Das gibt dann am Ende wieder ne 1D-K Lösung, mit den bekannten Folgen.
Bleibt Gesund!

CrazySupporter
Beiträge: 443
Registriert: 23.05.2018, 17:27

Re: Wunschtrainer

Beitrag von CrazySupporter » 23.02.2020, 20:54

Bobic ist grad bei Sky90 und hat auch gesagt, dass er sehr guten Kontakt zu Kovac hat und er meinte,
dass er von ausgeht, dass Kovac demnächst wieder Trainer bei einem Verein sein wird,
aber Bobic geht nicht von Hertha aus.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 23.02.2020, 21:08

Kovac möchte sicherlich keinen Zweitligisten trainieren. :wink:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 23.02.2020, 22:10

Mineiro hat geschrieben:
23.02.2020, 20:48
Wenn man sich in die Lage von Niko Kovac versetzt und mal einen Moment lang überlegt, was man an seiner Stelle jetzt zu diesem Zeitpunkt seiner Trainerkarriere sich so als nächste Aufgabe vorstellen könnte, wenn man seinen Werdegang anschaut:

2011-2012: Co-Trainer RB Salzburg
2013-2015: Nationaltrainer Kroatien, u.a. bei der WM 2014
2016-2018: Eintracht Frankfurt (Gewinn DFB-Pokal), Punkteschnitt 1,54
2018-2019: Bayern München, Punkteschnitt 2,26

Wenn man sich die Entwicklung weiterdenkt, dann kommt da als nächste Station ganz sicher nicht Hertha BSC, bei aller Verbundenheit. Das Risiko wäre für Kovac viel zu groß, dass er sich damit die Aussicht auf richtig gute Angebote verbauen würde, die früher oder später von ganz alleine kommen werden. Denn wenn das mit Hertha schief ginge, würde er den Makel nicht mehr los und nachdem er bei seinen letzten Stationen immer auf der internationalen Bühne tätig war wird er wohl auch nur wieder einen Verein übernehmen, der im internationalen Wettbewerb vertreten ist und ähnlich ambitioniert ist wie die Bayern.

Wer da ernsthaft alles in den Verhandlungen auf die Karte Kovac setzt, bringt damit eine extrem verzerrte und eher weltfremde Selbstwahrnehmung von der Attraktivität des Postens bei Hertha BSC zum Ausdruck.
Auch ein Tuchel, wenn Du jetzt nur nach aufsteigender Karriereplanung gehst, würde demnach bei uns nicht anheuern.
Der aber mal sagte, Klubs die ihn in Deutschland noch reizen sind Bayern, HSV, Hertha.

Es gibt viele Trainer die unser Projekt wirklich reizt.

Es reizt sie nur nicht unter einem GfS Preetz tätig zu sein, denn dieser steht weder für Innovation noch für Flexibilität oder Vereinsphilosphie auf eine Spielweise bezogen. Wenn die dauernd Hertha-DNA hören bekommen die Ohrenkrebs.

Leipzig holte sich Krösche aus Paderborn!

Es ginge auch ein GfS der als GfS mal irgendwie deutlich mehr gerissen hat a) als der Kader vermuten ließ und b) als Preetz, z.B. Bobic, Eberl.

Es ist ja nicht verkehrt viele mit "Hertha-DNA" im Verein zu binden, vor allem wenn sie das Highlight-Jahr des Vereins mitmachten.
Im CL-Kader von damals: Covic, Dardai, A. Schmidt, Neuendorf, Hartmann, Preetz, Thom.
https://www.dfb.de/datencenter/champion ... hertha-bsc

Damit wir wirkliche Wunschtrainer überhaupt als realistischen Wunsch ansehen können bedarf es der Umbesetzung des GfS.
Und damit ... -> anderer Thread
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26909
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 23.02.2020, 23:04

Leipzig holt sich Krösche weil der gut zu ihrer Philosophie passt.
Wir holen niemanden weil wir keine Philosophie haben.

Wir haben nicht mal ein Anforderungsprofil :laugh:
DNA mal aussen vor weil diese nicht existiert.

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: Wunschtrainer

Beitrag von pressbar » 24.02.2020, 00:27

klar haben wir eine Philosophie: Hertha-DNA / Hertha-Stallgeruch. Esel-Stall.
Mehr ist doch nicht nötig für unsere Führung.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 24.02.2020, 00:49

Es bedarf eines Trainers, der auch in der Lage ist, das Leistungsvermögen einzuschätzen und einen Mannschaft sukzessive verbessern kann, wie Unions Trainer Urs Fischer es vormacht :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 24.02.2020, 00:51

Im "Duett" mit dem Intrigranten Preetz würde auch Klopp hier floppen.
Wenn Preetzi merken würde, dass Klopp ihn überstrahlen könnte macht er es wie mit Klinsmann.

Preetz muss weg, erst dann macht es überhaupt SInn, über Trainer oberhalb der Güteklasse Labbadia nachzudenken.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 24.02.2020, 00:53

Ray hat geschrieben:
24.02.2020, 00:51
Im "Duett" mit dem Intrigranten Preetz würde auch Klopp hier floppen.
Wenn Preetzi merken würde, dass Klopp ihn überstrahlen könnte macht er es wie mit Klinsmann.

Preetz muss weg, erst dann macht es überhaupt SInn, über Trainer oberhalb der Güteklasse Labbadia nachzudenken.
:top:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 24.02.2020, 03:24

Labbadia käme übrigens mit Preetz auch nicht klar.

Labbadia hat allerdings die Fähigkeit sich so sehr auf das Team und sich zu konzentrieren, dass er einen Manager völlig ausblendet.

Sonst hätte er das beim HSV nicht hinbekommen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
xxxxberlinerxxxx
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2019, 00:19

Re: Wunschtrainer

Beitrag von xxxxberlinerxxxx » 24.02.2020, 14:14

Ihr versteht es nicht ! Kein guter Trainer kommt nach Berlin !! Das ist Fakt !!
Keiner will mit MP zusammen arbeiten !
Pretz muß weg, dann kommen auch gute Trainer und Berlin kann ein BCC werden !
Solange da nichts passiert, wird Hertha untergehen !

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 24.02.2020, 15:18

Ray hat geschrieben:
24.02.2020, 00:51
Im "Duett" mit dem Intrigranten Preetz würde auch Klopp hier floppen.
Wenn Preetzi merken würde, dass Klopp ihn überstrahlen könnte macht er es wie mit Klinsmann.

Preetz muss weg, erst dann macht es überhaupt SInn, über Trainer oberhalb der Güteklasse Labbadia nachzudenken.
Was genau würde Preetz dann machen? :gruebel:
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6060
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschtrainer

Beitrag von HipHop » 24.02.2020, 15:22

Herthafuxx hat geschrieben:
24.02.2020, 15:18
Ray hat geschrieben:
24.02.2020, 00:51
Im "Duett" mit dem Intrigranten Preetz würde auch Klopp hier floppen.
Wenn Preetzi merken würde, dass Klopp ihn überstrahlen könnte macht er es wie mit Klinsmann.

Preetz muss weg, erst dann macht es überhaupt SInn, über Trainer oberhalb der Güteklasse Labbadia nachzudenken.
Was genau würde Preetz dann machen? :gruebel:
Ihm hier und das bei wichtigen Dingen ein oder mehrere Beine stellen und danach noch klar machen das er allein "entscheidet". :roll:

MacFish
Beiträge: 2232
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MacFish » 24.02.2020, 15:35

Ray hat geschrieben:
14.02.2020, 11:32
MacFish hat geschrieben:
14.02.2020, 10:30
Preetz wird komischerweise bzw. das gesamte Management wird außerhalb Herthas als positiv gewertet... jedenfalls auf Fan-Basis.
Das ist ja nun die größte Falschaussage, die ich hier je gelesen habe.
JEDER Fußballinteressierte, den ich kenne, der nicht mit Hertha sympathisiert sagt mir "Oh Gott, warum schmeiss ihr diesen ... nicht raus?"
hier könnte ich noch mal kurz - Dank elmex - erklären warum es außerhalb von Berlin keiner versteht warum ich Micha gern zum Teufel jagen würde.
Das mögen vielleicht jetzt der Eine oder Andere - dank der medienpräsent - auch hinterfragen - aber bis zum Klinsi-Abgang fanden sie unseren Hippster gar nicht schlecht (nein, ich habe den Fußballsachverstand meiner Leute hier nicht geprüft wie es eventuell in deinem Umfeld Usus ist...)

Zitat von elmex bei "Hertha in den Medien":

Hertha hat tief greifende Probleme, die von den Medien überhaupt nicht erfasst werden. Ein Verein ohne Controlling oder Leistungsgedanken. Man verschwendet keinen Gedanken daran sich in allen Bereichen verbessern zu wollen und professionalisieren. Das könnte ja ungemütlich werden. Nach außen demonstriert Geschlossenheit. Das ist auch richtig aber es bringt nichts, wenn im geschlossenen Kreis die reine Inkompetenz herrscht. Bei Hertha ist die Form wichtiger als der Inhalt. Jeder versucht nur seine eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen. Gegenbauer möchte Aufträge für seine Firma. Schiller und Preetz haben ihre lukrativen Posten. Die Spieler dürfen sich bei Preetzi und den Medien ausheulen, wenn der böse Trainer aussortiert.

10 Tage später... ich weiß..., eigentlich wollt ich auch nix schreiben... aber ein mal musste ich jetzt doch noch mal... mich regt hier einfach der Umgangston einiger User auf, wie miteinander geschrieben wird (auch wenn es mich ehrt, dass ich es in Deinen Augen zur größten Falschaussage in diesem Forum / Thread geschafft habe :mrgreen:
PS.
für jemanden dem seine Zeit zu schade zum kicktipp spielen ist, bist du beim Schreiben ganz schön aktiv :zwink:

...und jetzt ist auch wieder gut :schal:

Wunschtrainer:
wenn Tuchel so weiter macht, könnte er bei uns bald anfangen.
wohnhaft bei München :roll:

MacFish
Beiträge: 2232
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MacFish » 24.02.2020, 15:39

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.02.2020, 22:10
Mineiro hat geschrieben:
23.02.2020, 20:48
Wenn man sich in die Lage von Niko Kovac versetzt und mal einen Moment lang überlegt, was man an seiner Stelle jetzt zu diesem Zeitpunkt seiner Trainerkarriere sich so als nächste Aufgabe vorstellen könnte, wenn man seinen Werdegang anschaut:

2011-2012: Co-Trainer RB Salzburg
2013-2015: Nationaltrainer Kroatien, u.a. bei der WM 2014
2016-2018: Eintracht Frankfurt (Gewinn DFB-Pokal), Punkteschnitt 1,54
2018-2019: Bayern München, Punkteschnitt 2,26

Wenn man sich die Entwicklung weiterdenkt, dann kommt da als nächste Station ganz sicher nicht Hertha BSC, bei aller Verbundenheit. Das Risiko wäre für Kovac viel zu groß, dass er sich damit die Aussicht auf richtig gute Angebote verbauen würde, die früher oder später von ganz alleine kommen werden. Denn wenn das mit Hertha schief ginge, würde er den Makel nicht mehr los und nachdem er bei seinen letzten Stationen immer auf der internationalen Bühne tätig war wird er wohl auch nur wieder einen Verein übernehmen, der im internationalen Wettbewerb vertreten ist und ähnlich ambitioniert ist wie die Bayern.

Wer da ernsthaft alles in den Verhandlungen auf die Karte Kovac setzt, bringt damit eine extrem verzerrte und eher weltfremde Selbstwahrnehmung von der Attraktivität des Postens bei Hertha BSC zum Ausdruck.
Auch ein Tuchel, wenn Du jetzt nur nach aufsteigender Karriereplanung gehst, würde demnach bei uns nicht anheuern.
Der aber mal sagte, Klubs die ihn in Deutschland noch reizen sind Bayern, HSV, Hertha.


Es gibt viele Trainer die unser Projekt wirklich reizt.



Damit wir wirkliche Wunschtrainer überhaupt als realistischen Wunsch ansehen können bedarf es der Umbesetzung des GfS.
Und damit ... -> anderer Thread
er würde frühestens im Sommer übernehmen, um bei Null starten zu können - und mit neuem Personal :D
daher vielleicht gar nicht soooo unrealistisch derzeit :top:
wohnhaft bei München :roll:

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zenturio » 24.02.2020, 16:28

Wer weiß schon genau wo Preetz überall seinen Senf zu gibt. Bei der Aufstellung, bei der Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel, bei Instruktionen in der Kabine, bei Auswechslungen usw.
Er reflektiert in keinster Weise sein Handeln und die Auswirkungen auf den Trainer.

Jeder Trainer, der sauber arbeiten will wird sich von seiner Interpretation des Managerposten genervt fühlen, da könnte Klinsmann voll ins Schwarze getroffen haben und wie oft haben wir hier schon gefordert, Preetz soll runter von der Bank.
Jeder Trainer der die Liga aufmerksam verfolgt und speziell nach dem Klinsmann Abgang wird sich 3mal überlegen ob er die Marionette spielt.
Denke man muss viel Geld in die Hand nehmen, um überhaupt jemand halbwegs vernünftigen zu finden.
Neue Spieler wollen wissen unter welchen Trainer Sie trainieren sollen und schon hat man den ganzen Rattenschwanz wieder in Gange. Mit Lame Duck Nouri wird der Klassenerhalt zum Vakanzspiel und der Verein macht gerade ganz viel kaputt von dem Wenigen was noch vorhanden war.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 24.02.2020, 18:09

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... 8kWVGeeRaQ
Seitdem ist es ruhig geworden um den Meistertrainer der letzten Saison. Bis jetzt. Heute Abend gibt Kovac sein Comeback in der Öffentlichkeit beim Red-Bull-Sender ServusTV. In Deutschland sehen Sie das Interview ab 23.20 Uhr.

Worum es dann geht? Kovac wird über seine Zukunftspläne berichten. Der gebürtige Berliner ist unter anderem Kandidat bei der Hertha. Der Hauptstadtklub will Kovac unbedingt als neuen Coach ab Sommer.
Mal sehen was Kovac selbst heute dazu sagt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Casual1892
Beiträge: 837
Registriert: 28.05.2018, 14:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Casual1892 » 24.02.2020, 18:30

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.02.2020, 22:10

Auch ein Tuchel, wenn Du jetzt nur nach aufsteigender Karriereplanung gehst, würde demnach bei uns nicht anheuern.
Der aber mal sagte, Klubs die ihn in Deutschland noch reizen sind Bayern, HSV, Hertha.

[...]
Gibt es da eigentlich noch Artikel zu? Ich selber finde leider nix mehr. Tuchel meinte ja auch mal das, so lange Hertha so geführt wird wie aktuell unter Preetz und Gegenbauer, er kein Interesse hätte hier anzuheuern. Grundsätzlich aber wäre das Interesse da, wie du auch schon erwähnst.

Ricson
Beiträge: 3989
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ricson » 24.02.2020, 18:33

Daher hat geschrieben:
24.02.2020, 18:09
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... 8kWVGeeRaQ
Seitdem ist es ruhig geworden um den Meistertrainer der letzten Saison. Bis jetzt. Heute Abend gibt Kovac sein Comeback in der Öffentlichkeit beim Red-Bull-Sender ServusTV. In Deutschland sehen Sie das Interview ab 23.20 Uhr.

Worum es dann geht? Kovac wird über seine Zukunftspläne berichten. Der gebürtige Berliner ist unter anderem Kandidat bei der Hertha. Der Hauptstadtklub will Kovac unbedingt als neuen Coach ab Sommer.
Mal sehen was Kovac selbst heute dazu sagt.
Er wird absagen

Antworten