Seite 1 von 90

Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 14.09.2020, 19:18
von elmex
Tja solange die Bremse hier das "Letzte Wort" solange wird Hertha aus dem Abstiegskampf nicht herauskommen. Der Stabile darf ungeschoren weitermachen und pfuscht da weiter wo er aufgehört hat. Die Mannschaft spielt wieder desolaten Rumpelfußball und das trotz einer dicken Finanzspritze! Labbadia ist bereits jetzt mit seinem Latein am Ende und bekommt mit Cordoba seinen mit internationalen Muskeln bepackten Sturmbrecher.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 14.09.2020, 19:34
von larifari889
Auf jeden Fall bin ich gespannt, ob Cordoba es schafft als Gesicht des letzten Kölner Abstiegs, auch das Gesicht des Abstiegs der alten Dame zu werden.

Ansonsten muss man Micha einfach eine sehr gute Arbeit attestieren. Nachdem der Verein viele Millionen erhalten hat, holt man eine Wundertüte mit Zeefuik und einen Stürmer eines Abstiegskandidaten.

Also wenn das kein Abstiegskampf ist, dann weiß ich auch nicht.

Wenn wir jetzt noch Cunha und Piatek los werden können, dann wäre es optimal, damit Bruno sein Bild vom Fußball in die Tat umsetzen kann.

In der Rückrunde noch für 5 Mio von Schalke Ibisevic verpflichten. :top:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 14.09.2020, 19:38
von Dd.
Also sag mal, "in die Rückrunde dann noch Ibi für 5 Mio. von Schalke verpflichten" hat was.
Köstlich!

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 14.09.2020, 20:08
von MS Herthaner
Auch wenn ich nicht daran glaube, so hätte ein abermaliger Abstiegskampf unter Preetz trotz Investor der dann 374 Mio gegeben hat wohl auch für die Verantwortlichen Konsequenzen.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 14.09.2020, 20:10
von Bierbaron
Ich zähle jetzt schon die Punkte und hoffe dass wir möglichst bald den Klassenerhalt in der Hand haben.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 15.09.2020, 00:09
von Ray
Nun seid mal nicht so negativ.
Hertha verpflichtet (sehr wahrscheinlich) Cordoba und nicht Modeste fürs gleiche Geld :)

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 15.09.2020, 00:11
von Ray
MS Herthaner hat geschrieben:
14.09.2020, 20:08
Auch wenn ich nicht daran glaube, so hätte ein abermaliger Abstiegskampf unter Preetz trotz Investor der dann 374 Mio gegeben hat wohl auch für die Verantwortlichen Konsequenzen.
Ob es die 374 Mio. überhaupt gibt? Bei Wirecard hat das doch auch niemand geprüft.
Bundesregierung, ebenso wie Hertha BSC "Erfolg auf allen Ebenen".

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 15.09.2020, 00:32
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
15.09.2020, 00:11
MS Herthaner hat geschrieben:
14.09.2020, 20:08
Auch wenn ich nicht daran glaube, so hätte ein abermaliger Abstiegskampf unter Preetz trotz Investor der dann 374 Mio gegeben hat wohl auch für die Verantwortlichen Konsequenzen.
Ob es die 374 Mio. überhaupt gibt? Bei Wirecard hat das doch auch niemand geprüft.
Bundesregierung, ebenso wie Hertha BSC "Erfolg auf allen Ebenen".
Sagen wir mal so.....sehen kann man es nicht das man über 100 Mio in die Mannschaft investiert hat.
Und die Entscheider sind dieselben geblieben.
Aber es wird reichen um nicht abzusteigen.
Ab und zu mit einer Einzelaktion von Cunha, Lukebakio, Dilrosun, Cordoba und vielleicht auch noch Piatek werden wie die Punkte für Platz 9 holen.
Und das ist ja das Ziel. Besser als letzte Saison.
Blöd nur das die Verursacher dafür nicht zur Rechenschaft gezogen werden.
Aber ich könnte mir vorstellen wenn man lange genug unten drin steht wird auch medial einiges auf die Verursacher zukommen wo man sich nicht mehr rausreden kann.
Noch ist Rangnick zu haben.
Und wenn man ehrlich ist sollte man den Geldhahn jetzt zudrehen und die 100 Mio im Oktober lieber für Rangnick zurückhalten wenn dieser jetzt schon anfängt für die nächste Saison zu planen wenn er hier als Sportdirektor mit neuen Manager und neuen Trainer anfängt.
Alles schön hinter den Rücken von den Stabilen und sein Vaterersatz.
Denn diese Saison kann nicht gut werden. Dafür hat man bisher auf allen Ebenen viel zu wenig für getan.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 15.09.2020, 08:19
von Drago1892
Nunja letztlich spielt ja die halbe Liga regelmäßig gegen den Abstieg, also so bis zu 10 Mannschaften.

Dazu werden am Anfang wohl anscheinend auch wir gehören, aber noch habe ich ja die Hoffnung, dass es sich irgendwie am Ende doch noch fangen wird.

Preetz muss so oder so weg, da ist gar nichts mehr zu rechtfertigen, aber in unserem Verein gilt nun einmal seit 2009 nicht mehr das reine Leistungsprinzip!

Windhorst scheint da erstmal auch nichts dran geändert zu haben.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 15.09.2020, 09:52
von Daher
Letztes Jahr habe ich diesen Thread belächelt und es wurde eine grauenvolle Saison. Diesmal sage ich besser gar nichts, aber die Vorbereitung und das erste Spiel im Pokal lassen nichts Gutes hoffen.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 04.10.2020, 07:33
von Pinacolada
Hätte vor einigen Wochen nicht gedacht, dass ich in diesem Thread etwas schreiben werde, obwohl der Kult ist und nicht fehlen darf.

Sehe es aber inzwischen so, dass die Situation von außen unterschätzt wird. Labbadia und Preetz würden medial nicht so am Rad drehen, wenn es um Nuancen, d.h. die Frage Platz 8 oder 10 ginge. Keiner von beiden wird entlassen, falls sich eine Entwicklung abzeichnet, am Ende aber nur Platz 9 dabei rauskommt. Auch wenn's zu wenig wäre.

Theoretisch sollte der Kader für Platz 6 reichen, allerdings nicht, wenn man kein funktionierendes System oder Team auf dem Platz sieht.

Die Frage ist für mich nicht Abstiegskandidat ja oder nein, die ist absurd, sondern wie würde die Mannschaft reagieren, wenn man nach Bayern, Stuttgart, RB mit 4 Punkten auf Platz 15/16 stünde.

Meine Antwort darauf: Das sollte besser nicht passieren, schon gar nicht mit Neuverpflichtungen, die man "drängen" muss hier zu spielen.

Hätte natürlich nichts dagegen am Saisonende für den Beitrag belächelt zu werden. :thumbs:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 04.10.2020, 10:12
von Tobscoorer
Ich schätze es auch nicht als zu unrealistisch ein, dass sich Hertha in den nächsten Spielen im unteren Drittel befindet und eine negative Serie zu durchbrechen ist nicht einfach. Ich denke Hertha wird nicht absteigen, da schätze ich Schalke, Mainz als deutlich schlechter ein. Es könnte dann im Winter ungemütlich für Preetz und co. werden. Die Frage ist inwiefern Corona die Bundesliga im Winter im Atem hält.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 04.10.2020, 13:58
von Saschahohe
Mit diesem Faden senkt ihr nur unbewusst die öffentliche Erwartungshaltung.
Hertha muss in dieser Saison den Anspruch haben, attraktiver und um den Einzug in den Europapokal (Platz 6) mitzuspielen.

Wenn ihr jetzt mit Abstiegskampf und nach der Niederlage gegen Bayern mit dem unsinnigen "mimimi, keiner ist schlecher als wir" kommt, gibt das den Verantwortlichen später nur die Möglichkeit zu sagen: "Seht ihr, ein guter Platz 10, und das, wo uns welche schon im Abstiegskampf gesehen haben!"

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 04.10.2020, 14:00
von MS Herthaner
Saschahohe hat geschrieben:
04.10.2020, 13:58
Mit diesem Faden senkt ihr nur unbewusst die öffentliche Erwartungshaltung.
Hertha muss in dieser Saison den Anspruch haben, attraktiver und um den Einzug in den Europapokal (Platz 6) mitzuspielen.

Wenn ihr jetzt mit Abstiegskampf und nach der Niederlage gegen Bayern mit dem unsinnigen "mimimi, keiner ist schlecher als wir" kommt, gibt das den Verantwortlichen später nur die Möglichkeit zu sagen: "Seht ihr, ein guter Platz 10, und das, wo uns welche schon im Abstiegskampf gesehen haben!"
Dann eröffne doch den "Hertha wird diese Saison Meister" Thread :zwink:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 04.10.2020, 14:12
von Saschahohe
MS Herthaner hat geschrieben:
04.10.2020, 14:00
Saschahohe hat geschrieben:
04.10.2020, 13:58
Mit diesem Faden senkt ihr nur unbewusst die öffentliche Erwartungshaltung.
Hertha muss in dieser Saison den Anspruch haben, attraktiver und um den Einzug in den Europapokal (Platz 6) mitzuspielen.

Wenn ihr jetzt mit Abstiegskampf und nach der Niederlage gegen Bayern mit dem unsinnigen "mimimi, keiner ist schlecher als wir" kommt, gibt das den Verantwortlichen später nur die Möglichkeit zu sagen: "Seht ihr, ein guter Platz 10, und das, wo uns welche schon im Abstiegskampf gesehen haben!"
Dann eröffne doch den "Hertha wird diese Saison Meister" Thread :zwink:
Na wir haben ja eigentlich schon genug Fäden :zwink:
Wenn dann eher so ein saisonübergreifender Faden: "Auf dem Weg zum "Big City Club" - soweit sind wir schon" mit ´nem Index :lol:

Also wenn 100 Indexpunkte gleich bedeutet, CL is Standard usw, wären wir jetzt vielleicht so bei Index 20 Punkte :wink:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 04.10.2020, 14:27
von MS Herthaner
So ungefähr

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 04.10.2020, 14:48
von coconut
Saschahohe hat geschrieben:
04.10.2020, 14:12
MS Herthaner hat geschrieben:
04.10.2020, 14:00


Dann eröffne doch den "Hertha wird diese Saison Meister" Thread :zwink:
Na wir haben ja eigentlich schon genug Fäden :zwink:
Wenn dann eher so ein saisonübergreifender Faden: "Auf dem Weg zum "Big City Club" - soweit sind wir schon" mit ´nem Index :lol:

Also wenn 100 Indexpunkte gleich bedeutet, CL is Standard usw, wären wir jetzt vielleicht so bei Index 20 Punkte :wink:
Bei einem Index wäre man jetzt eher bei -20...
Die jetzige Mannschaft ist in Teilen schlechter aufgestellt als die letzten Jahre.
ZM ist fast verweist und der Kader als Ganzes stümperhaft zusammengestellt.
Gut, das war vorher auch kaum besser, aber da hatte man im ZM noch mehr Personal und ja auch Qualität.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 04.10.2020, 15:59
von Saschahohe
coconut hat geschrieben:
04.10.2020, 14:48
Saschahohe hat geschrieben:
04.10.2020, 14:12

Na wir haben ja eigentlich schon genug Fäden :zwink:
Wenn dann eher so ein saisonübergreifender Faden: "Auf dem Weg zum "Big City Club" - soweit sind wir schon" mit ´nem Index :lol:

Also wenn 100 Indexpunkte gleich bedeutet, CL is Standard usw, wären wir jetzt vielleicht so bei Index 20 Punkte :wink:
Bei einem Index wäre man jetzt eher bei -20...
Die jetzige Mannschaft ist in Teilen schlechter aufgestellt als die letzten Jahre.
ZM ist fast verweist und der Kader als Ganzes stümperhaft zusammengestellt.
Gut, das war vorher auch kaum besser, aber da hatte man im ZM noch mehr Personal und ja auch Qualität.
Naja, Index 0 wäre ja ("Wir müssen gucken) wo wir herkommen" :zwink:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 22.10.2020, 18:28
von schirmi-berlin
Bierbaron hat geschrieben:
14.09.2020, 20:10
Ich zähle jetzt schon die Punkte und hoffe dass wir möglichst bald den Klassenerhalt in der Hand haben.
Bei Hertha schafft das auch ein Vorschulkind.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 22.10.2020, 18:52
von PREUSSE
Es ist niederschmetternd, dass angesichts der hunderten von Millionen von Windhorst so ein Thread eine Daseins Berechtigung hat 8-) :red:

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 22.10.2020, 20:46
von Zauberdrachin
Hat er nicht!

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 22.10.2020, 22:43
von PREUSSE
Zauberdrachin hat geschrieben:
22.10.2020, 20:46
Hat er nicht!
Was hat er nicht?

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 23.10.2020, 00:37
von Zauberdrachin
Dieser Thread eine Daseinsberechtigung. Hat er nicht!

Erst recht nicht zum jetzigen Zeitpunkt.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 23.10.2020, 11:01
von Pinacolada
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.10.2020, 00:37
Dieser Thread eine Daseinsberechtigung. Hat er nicht!

Erst recht nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Wenn ich richtig recherchiert habe, gab es nur ein einziges Mal den Fall - nämlich letzte Saison, dass man nach dem 34. Spieltag deutlich besser platziert war als zum jetzigen Zeitpunkt. Und letzte Saison wird wohl kaum einer als erfreulichen Saisonverlauf bezeichnen.

09/10 16. -> 18. (-2)
11/12 11. -> 16. (-5)
13/14 6. -> 11. (-5)
14/15 15. -> 15. (-)
15/16 7. -> 7. (-)
16/17 5. -> 6. (-1)
17/18 11. -> 10. (+1)
18/19 2. -> 11. (-9)
19/20 18. -> 10. (+8)
20/21 15. -> ?

(P.S. Post Hoeness Ära und nur 1. Liga)

Spielerei sicherlich, aber statistisch kann man aus dem Saisonstart zumindest die Tendenz ablesen. Es gab zudem nur einmal den Fall, nämlich 17/18, dass der Trainer einen Saisonstart in der zweiten Tabellenhälfte überlebt hat.

Zwei Krisen innerhalb der Saison waren alleine dem Umstand geschuldet, dass Preetz sich mit dem Trainer verkracht hatte, nämlich Babbel und Klinsmann. Und wer nicht sieht, dass es schon wieder fremdelt, ist blind.

Man sollte sich lösen vom "der Kader ist zu gut", "der Kader ist zu schlecht". Das Problem sind fehlende Leistungskultur und mangelhafte Krisenbewältigung.

Ich habe keine Glaskugel, aber dass die Saison völlig anders (besser) ausgeht als sie angefangen hat, dafür fehlen die Belege.

Re: Abstiegskampf 2020/201

Verfasst: 23.10.2020, 14:21
von Drago1892
wow danke für den Gedankengang Pinacolada...da wäre ich im Traum nicht drauf gekommen, daran zu denken und hätte es auch nie "gefühlt".

Keine guten Vorzeichen, aber am Ende würde es ja für den Klassenerhalt reichen und Preetz wäre wohl zufrieden :lol: .

Spaß bei Seite, ein wenig früh ist es noch, verlieren wir aber auch die nächsten 2 Spiele, oder holen nur einen Sieg aus den nächsten 4, sieht die Kiste schon wieder deutlich düsterer aus.

Noch muss man nicht in heillose Panik verfallen, aber so uneingeschränkt ermutigend siehts im Moment auch nicht aus.

Oberste Priorität muss die Stabilisierung sein, ansonsten gerät auch eine eigentlich zu gute Truppe schnell mal in den Abstiegsstrudel und um da dauerhaft wieder rauszukommen, sollte man einmal tief drinne stecken...dafür halte ich weder den Kader gut genug (also für die Mentalität Abstiegskampf) und auch die anderen Vereinsebenen nicht.

Hoffen wir das beste...morgen wissen wir schon wieder ein wenig mehr.