Hertha-Saison 21/22

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Zauberdrachin » 21.04.2022, 21:25

Na klar, gute Perlen an Spielern haben First Target als Zielverein uns.
Die haben im Sommer bei uns Schlange gestanden :lol:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26850
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von MS Herthaner » 21.04.2022, 21:43

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.04.2022, 21:25
Na klar, gute Perlen an Spielern haben First Target als Zielverein uns.
Die haben im Sommer bei uns Schlange gestanden :lol:
Die Frage ist aber ob man mit zwei solchen Transferperioden demnächst überhaupt noch Argumente für zumindest entwicklungsfähige Spieler hat. Ist ja nicht so das wir hier Talente gut bei den Profis integrieren.
Zumindest offensive. Also nicht nur die eigenen. Maolida,Björkan oder Ekkelenkamp entwickeln sich ja überhaupt nicht.
Wir werden immer wieder Spieler wie Boyata, Belfodil, KPB oder Jovetic finden die hier ein Vertrag bekommen weil sie woanders nicht mehr gebraucht werden oder aber einfach nicht mehr belastbar sind.
Eigene Talente gehen sofort oder wollen irgendwann weg weil die Liebe zum Verein sie zwar noch hiergehalten hat, aber die Perspektive eben auch nicht geboten wurde.
Und jetzt haben wir nichtmal mehr Geld um so ein Spieler wie Cunha zum Beispiel zu bekommen.
Und das dicke Ende kommt erst noch nach dieser Saison.
Leihspieler müssen verkauft oder abermals verliehen werden.
Teure Spieler (Gehalt) müssen abgegeben werden.
Minimum 3 bis 4 "Verstärkungen " auf den über Jahren ignorierten oder nur mit Quantität ausgefüllten Positionen her.
Ganz wichtig ein neues Trainerteam inklusive Athletik Trainer.
Sportdirektor usw.
Von zweiter Liga mit zusätzlichen Zeitdruck will ich gar nicht erst reden.
So vom weiten würde ich sagen ist das nicht zu schaffen. Nicht unter diesen Voraussetzungen.
Dafür fehlt mir bei Bobic, Dufner und Wane (das sind ja momentan die einzigen die sportlich dafür verantwortlich sind) so einiges.
Deshalb wundert es mich das Bobic jetzt schon vom oberen Drittel und den großen Umbau redet.
Auch wenn er um Geduld gebeten hat. Diese ist irgendwann vorbei. Es gibt ja nichtmal kleine Schritte in die richtige Richtung. Zumindest sportlich sehe ich keine.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Zauberdrachin » 21.04.2022, 22:40

MS Herthaner hat geschrieben:
21.04.2022, 21:43
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.04.2022, 21:25
Na klar, gute Perlen an Spielern haben First Target als Zielverein uns.
Die haben im Sommer bei uns Schlange gestanden :lol:
Die Frage ist aber ob man mit zwei solchen Transferperioden demnächst überhaupt noch Argumente für zumindest entwicklungsfähige Spieler hat. Ist ja nicht so das wir hier Talente gut bei den Profis integrieren.
Zumindest offensive. Also nicht nur die eigenen. Maolida,Björkan oder Ekkelenkamp entwickeln sich ja überhaupt nicht.
Wir werden immer wieder Spieler wie Boyata, Belfodil, KPB oder Jovetic finden die hier ein Vertrag bekommen weil sie woanders nicht mehr gebraucht werden oder aber einfach nicht mehr belastbar sind.
Eigene Talente gehen sofort oder wollen irgendwann weg weil die Liebe zum Verein sie zwar noch hiergehalten hat, aber die Perspektive eben auch nicht geboten wurde.
Und jetzt haben wir nichtmal mehr Geld um so ein Spieler wie Cunha zum Beispiel zu bekommen.
Und das dicke Ende kommt erst noch nach dieser Saison.
Leihspieler müssen verkauft oder abermals verliehen werden.
Teure Spieler (Gehalt) müssen abgegeben werden.
Minimum 3 bis 4 "Verstärkungen " auf den über Jahren ignorierten oder nur mit Quantität ausgefüllten Positionen her.
Ganz wichtig ein neues Trainerteam inklusive Athletik Trainer.
Sportdirektor usw.
Von zweiter Liga mit zusätzlichen Zeitdruck will ich gar nicht erst reden.
So vom weiten würde ich sagen ist das nicht zu schaffen. Nicht unter diesen Voraussetzungen.
Dafür fehlt mir bei Bobic, Dufner und Wane (das sind ja momentan die einzigen die sportlich dafür verantwortlich sind) so einiges.
Deshalb wundert es mich das Bobic jetzt schon vom oberen Drittel und den großen Umbau redet.
Auch wenn er um Geduld gebeten hat. Diese ist irgendwann vorbei. Es gibt ja nichtmal kleine Schritte in die richtige Richtung. Zumindest sportlich sehe ich keine.
Er formuliert nichts weiter als den Druck der sowieso da ist.
Anhand von finanziellen Vorgaben und im sportlichen Bereich kein erneuter Abstiegskampf und kein Trainerwechsel unter der Saison.
Grad schon wegen des "Geduldsfaktors" ...

„Unser Ziel muss die obere Tabellenhälfte sein. Das ist das Fundament, um irgendwann andere Ziele in Angriff nehmen zu können.“
Von oberes Drittel war keine Rede!

Und totaler Umbruch ist schon aus finanziellen Gründen klar. Gesamtetat Kader muss mehr als 50% runter. Zudem werden Transferüberschüsse benötigt.

Ich sehe bei uns keine Zugänge die irgendwer hier umgehend als Verstärkungen ansehen wird ... weil ... wir uns solche nicht leisten können!
Wobei die Gehälter das große Problem sind.

Vielleicht lässt uns ja wer eine gute Perle übrig? ;)

Ich gehe davon aus, dass die Liste der Spieler die gehen können (sollen) deutlich länger ist als von einigen Medien bisher angegeben.
Einschließlich verliehener Spieler gehe ich von 15-20 aus.
Im Endeffekt ist die Frage wie sehr man das Finanzielle über alles stellt und so z.B. Vertragsauflösungen betreibt um wenigstens das Gehalt nicht voll weiter bezahlen zu müssen ...
Zudem werden erstmal wohl alle verliehenen Spieler ab 1.7. auch wieder da sein.

Ich gehe davon aus, dass die meisten geholten Spieler bereits Richtung eines anderen Systems geholt wurden.
Ebenso vermute ich, dass wir so einige "blutjunge" Spieler im Kader haben werden. Auch weil es nur so gehen kann.

Mir wäre lieb wenn Leuthard bleiben würde damit man mal wirklich sehen kann ob weniger Muskelverletzungen wenn der bereits in der Vorbereitung da ist.
Trainer ... Fotheringham oder Leitl? Beide?

Die Argumente für entwicklungsfähige oder Leihen haben wir die zwei Saisons davor geschreddert, da war im Sommer recht wenig zu machen.
Das sollte kommenden Sommer zumindest ein klein wenig anders aussehen.
Die im Winter geholten Spieler waren bereits mit der Ansage geholt worden, im Sommer anderer Trainer, andere Spielweise, etc., davon ist auszugehen.
20 Spieler in einem Sommer austauschen bekommst halt nicht umgesetzt.

Dieser Sommer ist dann Periode 3, da werden nur noch wenige "Relikte" übrig bleiben die man nicht haben will jedoch nicht los wird.
Offiziell gibt eh kein Verantwortlicher die Abgangsliste heraus, wäre schön blöd.
Auch wenn man sich das meiste denken kann.

Na erstmal Klasse halten und dann bin ich gespannt wie die Kaderveränderungen aussehen werden, welches Trainerteam ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17710
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Westham » 26.04.2022, 09:07

Dann haben wir nächste Saison wieder kein solides Gerüst und der Dreck fängt von vorne an.
Kein TW, keine Aussenverteidiger, kein MF, ein bisschen Sturm falls Belfodil bleibt und den Invaliden Jovetic aber vielleicht einen runderneuerten Selke.
Erstmal sehen wie Bobic 15 Spieler wegtransferieren will oder kann, da bin ich gespannt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6023
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von HipHop » 26.04.2022, 09:29

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.04.2022, 22:40
...
Und totaler Umbruch ist schon aus finanziellen Gründen klar. Gesamtetat Kader muss mehr als 50% runter. Zudem werden Transferüberschüsse benötigt.

Ich sehe bei uns keine Zugänge die irgendwer hier umgehend als Verstärkungen ansehen wird ... weil ... wir uns solche nicht leisten können!
Wobei die Gehälter das große Problem sind.

...

Im Endeffekt ist die Frage wie sehr man das Finanzielle über alles stellt und so z.B. Vertragsauflösungen betreibt um wenigstens das Gehalt nicht voll weiter bezahlen zu müssen ...
Zudem werden erstmal wohl alle verliehenen Spieler ab 1.7. auch wieder da sein.

Ich gehe davon aus, dass die meisten geholten Spieler bereits Richtung eines anderen Systems geholt wurden.
...
Wenn man bei dir nur nicht ständig den Eindruck von Spekulation und Fantasiegeschichten hätte... für die "50%" & "Transferüberschüsse" wäre eine Quelle ganz nett. Wie allein unter diesen beiden Aspekten überhaupt ein Spieler gg Ablöse und mit Gehalt geholt werden soll ist völlig unklare - ok, du schreibst selbst das du nicht mit Zugängen rechnest, abgesehen von... irgendwem (ohne Ablöse und mit Azubigehalt).

Frage: Wenn man sich "Transferüberschüsse" so wie du zum festen Ziel erklärt stellt sich doch die Frage wie die generiert werden sollen?! Jetzt und hier urrealistische Ziele zu setzen und später festzustellen "oh das geht ja gar nicht" kann kein Mensch gebrauchen. Zumal du selbst von Vertragsauflösungen ausgehst damit man Spieler los wird...

Der letzte Satz erzeugt Fragezeichen und erweckt wieder den albernen Eindruck "Zauberdrachin knows" (nat. top Secret interna)... vllt erklärt du das ein Mal? Wer sollen diese Spieler sein, was für ein System soll das sein?

Alles in allem wieder mal nebulös in alle Richtungen spekuliert - Motto: mit irgendwas von dem werde ich schon irgendwie recht haben - später mal.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Hertha-Leidender » 26.04.2022, 09:53

Westham hat geschrieben:
26.04.2022, 09:07
Dann haben wir nächste Saison wieder kein solides Gerüst und der Dreck fängt von vorne an.
Kein TW, keine Aussenverteidiger, kein MF, ein bisschen Sturm falls Belfodil bleibt und den Invaliden Jovetic aber vielleicht einen runderneuerten Selke.
Erstmal sehen wie Bobic 15 Spieler wegtransferieren will oder kann, da bin ich gespannt.
Ich bin auch gespannt, wie viele Spieler Bobic zu anderen Vereinen vermitteln kann und wer es ist. Auf jeden Fall keine leichte Aufgabe.

Dann bin ich gespannt, welche Kader-Positionen/Baustellen abgedeckt werden. Auf jeden Fall rechne ich nach den letzten beiden versauten Transferperioden von Bobic nicht damit, dass die Kader-Baustellen mit Qualität abgedeckt werden. Auch mangels Geld zum Shoppen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17710
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Westham » 26.04.2022, 10:00

Dazu gehört ja auch den Kaderplaner Dufner und den TW Trainer Menger loszuwerden und der ganze Stuff.
Leuthard,Kuchno und Fotheringham müssen bleiben, außerdem sollte man Zsolt Petry wieder holen oder Rune zum TW Trainer machen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26850
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von MS Herthaner » 26.04.2022, 10:02

Westham hat geschrieben:
26.04.2022, 10:00
Dazu gehört ja auch den Kaderplaner Dufner und den TW Trainer Menger loszuwerden und der ganze Stuff.
Leuthard,Kuchno und Fotheringham müssen bleiben, außerdem sollte man Zsolt Petry wieder holen oder Rune zum TW Trainer machen.
Warum sollte Kuchno bleiben?
Es würde reichen Menger wieder loszuwerden und Hofstädt machen zu lassen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17710
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Westham » 26.04.2022, 10:39

Dufner muss auch weg.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6525
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von schirmi-berlin » 26.04.2022, 10:55

Westham hat geschrieben:
26.04.2022, 10:00
Dazu gehört ja auch den Kaderplaner Dufner und den TW Trainer Menger loszuwerden und der ganze Stuff.
Leuthard,Kuchno und Fotheringham müssen bleiben, außerdem sollte man Zsolt Petry wieder holen oder Rune zum TW Trainer machen.
:top: :top: :top:

er hat sich die falschen ins Boot geholt.
Das sollter jetzt schnellstmöglich korrigieren .
Und in der nächsten Transferperiode sollte Bobic sich seine Einkäufe genau überlegen.
Viel Geld ist nicht vorhanden , und das sollte dann auch sinnvoll ausgegeben werden.
Möglichst keine weiteren Griffe ins Klo !!
Zuletzt geändert von schirmi-berlin am 26.04.2022, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8944
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Mineiro » 26.04.2022, 10:57

Lieber gleich Christian Fiedler als Torwarttrainer zurückholen. Der aktuelle Keeper von Fürth macht einen sehr guten Eindruck.

Alternativ könnte man noch über Gabor Kiraly nachdenken.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6525
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von schirmi-berlin » 26.04.2022, 11:04

Mineiro hat geschrieben:
26.04.2022, 10:57
Lieber gleich Christian Fiedler als Torwarttrainer zurückholen. Der aktuelle Keeper von Fürth macht einen sehr guten Eindruck.

Alternativ könnte man noch über Gabor Kiraly nachdenken.
Wäre gut Stefan Leitl und Christian Fiedler zu holen.
Sind auch schon ein eigespieltes Team .
Dazu Fotheringham als Cotrainer !
Das würde glaube ich passen .
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26850
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von MS Herthaner » 26.04.2022, 11:16

Mineiro hat geschrieben:
26.04.2022, 10:57
Lieber gleich Christian Fiedler als Torwarttrainer zurückholen. Der aktuelle Keeper von Fürth macht einen sehr guten Eindruck.

Alternativ könnte man noch über Gabor Kiraly nachdenken.
Kann Leitl ja gleich mitbringen 😉
Plus Ngankam
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 26.04.2022, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Daher » 26.04.2022, 11:16

Ich denke nicht, dass Bobic Menger, Dufner etc. austauscht. Schön wäre es, aber glauben kann ich es nicht.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17710
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Westham » 26.04.2022, 11:22

Mineiro hat geschrieben:
26.04.2022, 10:57
Lieber gleich Christian Fiedler als Torwarttrainer zurückholen. Der aktuelle Keeper von Fürth macht einen sehr guten Eindruck.

Alternativ könnte man noch über Gabor Kiraly nachdenken.
und was spricht gegen Rune als TW Trainer ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26850
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von MS Herthaner » 26.04.2022, 11:23

Daher hat geschrieben:
26.04.2022, 11:16
Ich denke nicht, dass Bobic Menger, Dufner etc. austauscht. Schön wäre es, aber glauben kann ich es nicht.
Das ist das Problem wenn es keine Leistungskultur im Verein auch für Verantwortliche gibt.
Fehler eingestehen würde ja eventuell als Schwäche ausgelegt werden.
Und wenn Bobic was hat, dann ein Riesen Ego.
Er wird es allein deswegen nicht machen weil es so offensichtlich ist, und er anders sein will.
Deswegen hat der auch zu lange an Korkut festgehalten. Nur um zu hoffen am Ende es allen Kritikern zu beweisen wie genial seine Auswahl war.
Das wird bei Menger und Dufner nicht anders sein. Für beide gibt es keine rationale Begründung an denen festzuhalten. Nicht weil sie diese Saison versagt haben, sondern weil sie zuvor schon nicht überzeugt haben.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26850
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von MS Herthaner » 26.04.2022, 11:24

Westham hat geschrieben:
26.04.2022, 11:22
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2022, 10:57
Lieber gleich Christian Fiedler als Torwarttrainer zurückholen. Der aktuelle Keeper von Fürth macht einen sehr guten Eindruck.

Alternativ könnte man noch über Gabor Kiraly nachdenken.
und was spricht gegen Rune als TW Trainer ?
Was dafür?

hartun
Beiträge: 2830
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von hartun » 26.04.2022, 11:29

MS Herthaner hat geschrieben:
26.04.2022, 11:23
...
Deswegen hat der auch zu lange an Korkut festgehalten. Nur um zu hoffen am Ende es allen Kritikern zu beweisen wie genial seine Auswahl war.
Das wird bei Menger und Dufner nicht anders sein. Für beide gibt es keine rationale Begründung an denen festzuhalten. Nicht weil sie diese Saison versagt haben, sondern weil sie zuvor schon nicht überzeugt haben.
Schlimmer finde ich dass sie auch in Zukunft versagen werden.
Daher ist Fredis Abgang mit seiner Entourage alternativlos wenn wir nicht weitere 4? Jahre Übergang - egal in welcher Liga haben wollen.
Fredi macht ja immer 5 Jahres-Projekte - ich fürchte für Hertha macht er ne Ausnahme und bleibt länger.
:red:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Daher » 26.04.2022, 11:30

MS Herthaner hat geschrieben:
26.04.2022, 11:23
Das ist das Problem wenn es keine Leistungskultur im Verein auch für Verantwortliche gibt.
Fehler eingestehen würde ja eventuell als Schwäche ausgelegt werden.
Und wenn Bobic was hat, dann ein Riesen Ego.
Er wird es allein deswegen nicht machen weil es so offensichtlich ist, und er anders sein will.
Deswegen hat der auch zu lange an Korkut festgehalten. Nur um zu hoffen am Ende es allen Kritikern zu beweisen wie genial seine Auswahl war.
Das wird bei Menger und Dufner nicht anders sein. Für beide gibt es keine rationale Begründung an denen festzuhalten. Nicht weil sie diese Saison versagt haben, sondern weil sie zuvor schon nicht überzeugt haben.
Hier wäre Magath vielleicht einer, der nach der Saison Tacheles reden könnte, wenn er denn bei uns noch eine Rolle spielt. Dem traue ich zu, dass er da knallhart und ehrlich ist.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35921
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von PREUSSE » 26.04.2022, 11:42

Ich halte Magath als Einzigen bei Hertha für Kompetent. Jede zukünftige Verpflichtung sollte von Magath abgesegnet werden. Der einzige, der es schaffen kann, den Kader ausgewogen zu gestalten und vernünftig zusammen setzen kann ist er. Bobic hat eindrucksvoll bewiesen das er es nicht kann und ziemlich inkompetent ist :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Hertha-Leidender » 26.04.2022, 12:04

hartun hat geschrieben:
26.04.2022, 11:29
MS Herthaner hat geschrieben:
26.04.2022, 11:23
...
Deswegen hat der auch zu lange an Korkut festgehalten. Nur um zu hoffen am Ende es allen Kritikern zu beweisen wie genial seine Auswahl war.
Das wird bei Menger und Dufner nicht anders sein. Für beide gibt es keine rationale Begründung an denen festzuhalten. Nicht weil sie diese Saison versagt haben, sondern weil sie zuvor schon nicht überzeugt haben.
Schlimmer finde ich dass sie auch in Zukunft versagen werden.
Daher ist Fredis Abgang mit seiner Entourage alternativlos wenn wir nicht weitere 4? Jahre Übergang - egal in welcher Liga haben wollen.
Fredi macht ja immer 5 Jahres-Projekte - ich fürchte für Hertha macht er ne Ausnahme und bleibt länger.
:red:
Ihr habt beide recht, so würde es laufen und ohne eine positive Veränderung in der Vereinsführung und einer erneuten Finanzspritze von Windhorst endet die Hertha-Geschichte auch in einem Insolvenz-Desaster. Schneller als wir denken.

Bobic war ein Fehlgriff und sollte erneut Geld von Windhorst für neue Spieler/Trainer kommen, dann darf er sich so ein Versagen auf ganzer Linie nicht mehr erlauben. Er hat sich auch durch die Medien, weltweit genug blamiert und das weiß er selber.

Für uns ist erstmal wichtig, was am 29.05. bei der MV passiert und ob es von Windhorst neues Geld gibt. Vielleicht passieren ja doch noch Wunder bei Hertha. Auch mit einem neuen Präsidenten und einer für uns Fans positiven Umgestaltung in der Vereinsführung.

...ansonsten sieht es verdammt düster aus für die kommenden Jahre, auch sportlich.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von freec » 26.04.2022, 12:06

PREUSSE hat geschrieben:
26.04.2022, 11:42
Ich halte Magath als Einzigen bei Hertha für Kompetent. Jede zukünftige Verpflichtung sollte von Magath abgesegnet werden. Der einzige, der es schaffen kann, den Kader ausgewogen zu gestalten und vernünftig zusammen setzen kann ist er. Bobic hat eindrucksvoll bewiesen das er es nicht kann und ziemlich inkompetent ist :lordpuffy:
Magath kann Kader bauen? Frag mal bei Schalke nach wie toll er Kader bauen kann. :no:
Wenn du nächste Saison keine 45 Spieler im Profikader haben willst, nein danke.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Hertha-Leidender » 26.04.2022, 12:15

freec hat geschrieben:
26.04.2022, 12:06
PREUSSE hat geschrieben:
26.04.2022, 11:42
Ich halte Magath als Einzigen bei Hertha für Kompetent. Jede zukünftige Verpflichtung sollte von Magath abgesegnet werden. Der einzige, der es schaffen kann, den Kader ausgewogen zu gestalten und vernünftig zusammen setzen kann ist er. Bobic hat eindrucksvoll bewiesen das er es nicht kann und ziemlich inkompetent ist :lordpuffy:
Magath kann Kader bauen? Frag mal bei Schalke nach wie toll er Kader bauen kann. :no:
Wenn du nächste Saison keine 45 Spieler im Profikader haben willst, nein danke.
Was so schlimm? Na toll, dann hat sich das auch schon erledigt.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von freec » 26.04.2022, 12:19

Hertha-Leidender hat geschrieben:
26.04.2022, 12:15
freec hat geschrieben:
26.04.2022, 12:06


Magath kann Kader bauen? Frag mal bei Schalke nach wie toll er Kader bauen kann. :no:
Wenn du nächste Saison keine 45 Spieler im Profikader haben willst, nein danke.
Was so schlimm? Na toll, dann hat sich das auch schon erledigt.
Naja, Schalke musste Geld einsparen und Spieler mussten gehen.
Unter Magath gabs die Spitzenverdiener nicht mehr, der Kader war aber massiv überfüllt und die hälfte der Namen hast du im Fußball auch nie wieder gehört.
Und wenn ich 20 Mio Budget sparen muss, das aber nur von 5 auf 15 Spieler umverteile, dann ist die Aufgabe auch verfehlt.

Man kann Magath durchaus mit in die Verlosung packen von Managern die auf lange Sicht mit Schalkes Abstieg zu tun hatten.
Wenn er auch nicht den größten Anteil hatte, kann man ihn da auch schlecht ausklammern.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16719
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Hertha-Saison 21/22

Beitrag von Jenner » 26.04.2022, 12:21

Magath hat bereits im Sky-Interview nach dem Stuttgartspiel ziemlich deutlich durchblicken lassen, dass er nicht über das Saisonende hinaus bleiben wird. Insofern wird er sich auch bezüglich der Kaderplanung 2022/23 nicht einbringen.

@Hertha-Leidender ,
von Windhorst werden wir kein Geld mehr bekommen, egal was am 29.05. passiert. Er hat keines mehr.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten