Seite 22 von 46

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 11.12.2021, 21:43
von reichireich
Micky hat geschrieben:
11.12.2021, 20:49
Jenner hat geschrieben:
11.12.2021, 20:46
Hätten wir die Führungen gegen Leverkusen und Augsburg nicht noch kurz vor Schluss aus der Hand gegeben, wären wir jetzt 7. Wahnsinn!
Kaum zu glauben.
Die Punktabstände sind gerade sehr gering zwischen Tabellenende und Europapokalplätzen, da reichen mal ein paar Siege am Stück und schon kan man oben dran sein. Zur Zeit schlägt irgendwie jeder jeden, daher sind die Abstände so gering.

Vllt. geht ja noch was für uns :grin: :roll:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 11.12.2021, 21:57
von MS Herthaner
Das könnte aber auch heißen das 36 - 38 Punkte nicht reichen könnten um Platz 15 zu erreichen.
Es wäre am einfachsten wenn Korkut ähnlich wie Stuttgart punktet :zwink:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 11.12.2021, 22:05
von Micky
MS Herthaner hat geschrieben:
11.12.2021, 21:57
Das könnte aber auch heißen das 36 - 38 Punkte nicht reichen könnten um Platz 15 zu erreichen.
Es wäre am einfachsten wenn Korkut ähnlich wie Stuttgart punktet :zwink:
Na wir werden doch hoffentlich nicht, wie stets unter Dardai, eine schlechtere Rück- als Hinrunde spielen.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 11.12.2021, 22:08
von MS Herthaner
Micky hat geschrieben:
11.12.2021, 22:05
MS Herthaner hat geschrieben:
11.12.2021, 21:57
Das könnte aber auch heißen das 36 - 38 Punkte nicht reichen könnten um Platz 15 zu erreichen.
Es wäre am einfachsten wenn Korkut ähnlich wie Stuttgart punktet :zwink:
Na wir werden doch hoffentlich nicht, wie stets unter Dardai, eine schlechtere Rück- als Hinrunde spielen.
Ich weiß es echt nicht.
Ich traurig dem braten irgendwie noch nicht.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 11.12.2021, 22:25
von Zauberdrachin
Dadurch, dass wie es gegen Bielefeld auch fast wieder geschafft uns spät das Ausgleichstor zu fangen, sind Gedanken über einen längeren Zeitraum etwas abgwegig.

Wir haben es durch den eminent wichtigen Sieg gegen Bielelfeld geschafft, 8 Punkte Vorsprung vor einem direkten Abstiegsplatz zu haben.
Der Abstand auf Platz 16 beträgt weiterhin nur 2 Punkte.

Diese Saison könnte allerdings was Platz 16 angeht noch seltsame Blüten treiben, denn mittlerweile steht der hier so als Gott angesehene Baumgart mit Köln auch nur noch 3 Punkte vor 16, BMG gar wie wir nur noch 2. Frankfurt auch, spielen aber morgen noch.

Außer den beiden Teams ganz unten hat WOB den bedenklichsten Lauf und sind nur 4 Punkte vor 16.

Ein durchaus gut möglicher 3er in Mainz wäre für uns gefühlt Gold wert.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 11.12.2021, 22:30
von MS Herthaner
Ein durchaus gut möglicher 3er in Mainz wäre für uns gefühlt Gold wert.
Absolut.....dann noch minimum ein Punkt gegen Dortmund, Union im Pokal rausschmeißen und dann beim Rückrundenstart Köln mit unten reinziehen. :lordpuffy:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 11.12.2021, 22:32
von Ray
Bochum hat heute auch gezeigt, wie man gegen den BVB punktet

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 12.12.2021, 10:25
von Micky
MS Herthaner hat geschrieben:
11.12.2021, 22:30
Ein durchaus gut möglicher 3er in Mainz wäre für uns gefühlt Gold wert.
Absolut.....dann noch minimum ein Punkt gegen Dortmund, Union im Pokal rausschmeißen und dann beim Rückrundenstart Köln mit unten reinziehen. :lordpuffy:
Vielleicht sollten wir erst Köln mit unten reinziehen und dann Union rausschmeißen. Immer schön der Reihe nach. :D

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 12.12.2021, 10:31
von MS Herthaner
Micky hat geschrieben:
12.12.2021, 10:25
MS Herthaner hat geschrieben:
11.12.2021, 22:30

Absolut.....dann noch minimum ein Punkt gegen Dortmund, Union im Pokal rausschmeißen und dann beim Rückrundenstart Köln mit unten reinziehen. :lordpuffy:
Vielleicht sollten wir erst Köln mit unten reinziehen und dann Union rausschmeißen. Immer schön der Reihe nach. :D
Tatsächlich........Köln und Wolfburg zwischen Union.
Wusste gar nicht das es am 7 Januar schon wieder losgeht :sorry:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 12.12.2021, 13:11
von Daher
Sehr guter Artikel.
Auch Serdar äußert sich und man hört deutliche Kritik an Dardai.

https://www.welt.de/sport/fussball/bun ... a1QH1Zwaxw

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 08:47
von Westham
Micky hat geschrieben:
12.12.2021, 10:25
MS Herthaner hat geschrieben:
11.12.2021, 22:30

Absolut.....dann noch minimum ein Punkt gegen Dortmund, Union im Pokal rausschmeißen und dann beim Rückrundenstart Köln mit unten reinziehen. :lordpuffy:
Vielleicht sollten wir erst Köln mit unten reinziehen und dann Union rausschmeißen. Immer schön der Reihe nach. :D
Nichts davon wird auch nur im Ansatz klappen.Weder BVB ein Punkt LOL noch Köln und Union schon mal garnicht.
Hertha ist so schwach, dass bei einem Gegentor gleich alles zusammenbricht, keine Moral die Truppe.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 09:44
von topscorrer63
Eine Streichliste die es bei Hertha BSC geben soll.
https://www.sport.de/news/ne4737028/ent ... ertha-bsc/

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 09:51
von MS Herthaner
topscorrer63 hat geschrieben:
15.12.2021, 09:44
Eine Streichliste die es bei Hertha BSC geben soll.
https://www.sport.de/news/ne4737028/ent ... ertha-bsc/
Die Liste deckt sich so ziemlich mit meiner. Hoffentlich wird das auch so durchgezogen.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 11:01
von Ray
Wir stellen quasi zum Abscluss der Hinrunde fest, dass es haargenauso ist wie in der RR der letzten Saison:
Siege gegen die klar schwächsten Teams der BL (Fürth, Bochum, Bielefeld), Remis gegen die schlechten, aber nicht superschlechten (Stuttgart, Augsburg), zwei Siege gegen Truppen in - was immer mal vorkommt - schauriger Tages- oder Zwischenform (damals Gladbach und Frankfurt, heute wäre es z.B. Wolfsburg) bzw. Remis (Kusen)
Ansonsten NICHTS ZU HOLEN in der Bundesliga für uns. Gegen Top-Teams hohe Klatschen, selbst Mainz, Union und Freiburg in Normalform für uns mindestens eine Nummer zu groß.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 11:10
von Ansgarst
Ray hat geschrieben:
15.12.2021, 11:01
Wir stellen quasi zum Abscluss der Hinrunde fest, dass es haargenauso ist wie in der RR der letzten Saison:
Siege gegen die klar schwächsten Teams der BL (Fürth, Bochum, Bielefeld), Remis gegen die schlechten, aber nicht superschlechten (Stuttgart, Augsburg), zwei Siege gegen Truppen in - was immer mal vorkommt - schauriger Tages- oder Zwischenform (damals Gladbach und Frankfurt, heute wäre es z.B. Wolfsburg) bzw. Remis (Kusen)
Ansonsten NICHTS ZU HOLEN in der Bundesliga für uns. Gegen Top-Teams hohe Klatschen, selbst Mainz, Union und Freiburg in Normalform für uns mindestens eine Nummer zu groß.
Das schlimme ist das du mit dieser Analyse ziemlich richtig liegst.

Was hat der Trainer der Waldmenschen gesagt: Teamgeist, Teamgeist, Teamgeist, dazu deutsch als Sprache in der Kabine und ein gleichmäßiges Gehaltsniveau damit der Teamgeist nicht verloren geht (Ausnahme nur Kruse)

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 11:17
von Ray
Es ist nicht nur Teamgeist, es ist v.a. PRESSING. Extremen Druck auf Ball und Gegner ausüben, und ebenso mit diesem extremen Druck umgehen können, wenn der Gegner ihn ausübt.
Diese Art von Fußball gab es vor 12 Jahren in dieser Form noch nicht. So in etwa mit Klopp wurde das salonfähig.
Preetz, Dardai, Klinsmann, Wohlert und erst Recht die Zigarrenraucher im Präsidium und Aufsichtsrat haben überhaupt keine Ahnung davon, wie sich der Fußball entwickelt hat. Sie sind im jahr 1995 stehen geblieben und haben dementsprechend den Kader zusammengestellt und im Training auch keinerlei Wert auf "technisch sauber und gedankenschnell unter großem Gegnerdruck...".
Im Training gab es diese Situationen nicht, da Herthaner gegen Herthaner spielen - und der toxische Dardai raunzt dann noch, im Training spielen alle super.
PRESSING PRESSING PRESSING - GENAU DAMIT , fu**ing HAARGENAU damit haben wir extremste Probleme. Die Spiele und Ergebnisse gegen Mainz, Bayern, Leipzig, Köln - macht es endlich klick?

Und Bobic hat es, da er völlig pressingferne ältere Stürmer und einen Kevin anschleppt, aber das Hauptproblem des Kaders vollkommen verkannt hat, auch einen RIESIGEN (!!) Anteil am Status Quo.
Union holt pressingresistente Spieler ablösefrei aus Heidenheim! Und Zeit genug gab es! Aber neeeee, wir baggern an Spielern des AC Mailands. Immer noch tief drin im Größenwahn.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 11:31
von topscorrer63
Westham hat geschrieben:
15.12.2021, 08:47
Micky hat geschrieben:
12.12.2021, 10:25


Vielleicht sollten wir erst Köln mit unten reinziehen und dann Union rausschmeißen. Immer schön der Reihe nach. :D
Nichts davon wird auch nur im Ansatz klappen.Weder BVB ein Punkt LOL noch Köln und Union schon mal garnicht.
Hertha ist so schwach, dass bei einem Gegentor gleich alles zusammenbricht, keine Moral die Truppe.
Genau so wie in Stuttgart wa? Ach sorry, da waren es ja zwei Tore. :roll:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 13:33
von Westham
topscorrer63 hat geschrieben:
15.12.2021, 11:31
Westham hat geschrieben:
15.12.2021, 08:47


Nichts davon wird auch nur im Ansatz klappen.Weder BVB ein Punkt LOL noch Köln und Union schon mal garnicht.
Hertha ist so schwach, dass bei einem Gegentor gleich alles zusammenbricht, keine Moral die Truppe.
Genau so wie in Stuttgart wa? Ach sorry, da waren es ja zwei Tore. :roll:
In Stuttgart hatten wir verdammt viel Glück, die Stuttgarter hätten Uns über die linke Seite auch mit 5:2 abschießen können.
Die Truppe ist tot, mausetot ohne Moral und Anstand, wenn ich schon diese gequirlte Schei§§e vom Prinzen lese, unglaublich. :no:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 14:07
von Ansgarst
Ray hat geschrieben:
15.12.2021, 11:17
Es ist nicht nur Teamgeist, es ist v.a. PRESSING. Extremen Druck auf Ball und Gegner ausüben, und ebenso mit diesem extremen Druck umgehen können, wenn der Gegner ihn ausübt.
Diese Art von Fußball gab es vor 12 Jahren in dieser Form noch nicht. So in etwa mit Klopp wurde das salonfähig.
Preetz, Dardai, Klinsmann, Wohlert und erst Recht die Zigarrenraucher im Präsidium und Aufsichtsrat haben überhaupt keine Ahnung davon, wie sich der Fußball entwickelt hat. Sie sind im jahr 1995 stehen geblieben und haben dementsprechend den Kader zusammengestellt und im Training auch keinerlei Wert auf "technisch sauber und gedankenschnell unter großem Gegnerdruck...".
Im Training gab es diese Situationen nicht, da Herthaner gegen Herthaner spielen - und der toxische Dardai raunzt dann noch, im Training spielen alle super.
PRESSING PRESSING PRESSING - GENAU DAMIT , fu**ing HAARGENAU damit haben wir extremste Probleme. Die Spiele und Ergebnisse gegen Mainz, Bayern, Leipzig, Köln - macht es endlich klick?

Und Bobic hat es, da er völlig pressingferne ältere Stürmer und einen Kevin anschleppt, aber das Hauptproblem des Kaders vollkommen verkannt hat, auch einen RIESIGEN (!!) Anteil am Status Quo.
Union holt pressingresistente Spieler ablösefrei aus Heidenheim! Und Zeit genug gab es! Aber neeeee, wir baggern an Spielern des AC Mailands. Immer noch tief drin im Größenwahn.
Es ist nicht nur Teamgeist, ist mir auch klar, Pressing ist ein ganz wichtiger Schlüssel, damit können wir überhaupt nicht umgehen. Wir können es schon alleine deshalb nicht weil die Mannschaft seit Jahren nicht austrainiert ist, was man schon alleine daran sieht das max 1 gutes Spiel pro Woche möglich ist. Das kann Korkut mit ein paar Hausaufgaben über Weihnachten verbessern, aber nicht schnell lösen (Kondition geht schnell aufzubauen, aber dann machen die Muskeln nach 3 Monaten schlapp und die Gelenke nach 2 Jahren ==> es ist ein Thema über Jahre)

Müller sagt z.B. zu dem Spiel gegen Barca, das sie den Fussball der heute gespielt wird nicht gewachsen sind, zu langsam zu wenig Pressing und das ist Barca.

Gedankenschnelligkeit muss auch viel trainiert werden wie es z.B. Tuchel schon immer gemacht hat.

Dann ist es ganz wichtig viele schnelle Spieler zu haben, max 1 Stürmer und 1 oder 2 Zentrale können etwas langsamer sein. Speed wird immer wichtiger und auch das wichtigste Thema um in den Profifussball zu kommen (war früher bei uns auch so, und nur deshalb sind wir natürlich keine Profis geworden). Dardai Junior ist z.b. viel zu langsam. Wirtz ist superschnell.

Deshalb meine Meinung
Kurzfristig:
Lass uns mit dem Kader arbeiten den wir haben und nicht jammern damit es besser wird (1 oder 2 Spieler bekommt man ja immer, aber mehr als 50% schlagen nie ein). Setzt sie dort ein wo sie am besten für die Mannschaft sind und lass uns ein System nach den Stärken der Spieler spielen.
==> Teamgeist und Spieler die nicht passen aussortieren auch wenn es hart ist.

Mittelfristig (2 Jahre):
Pressing, Gedankenschnelle, Kondition aufbauen.

Langfristig (5 Jahre):
Alles was sie jetzt in Management bereits wollen wie neue Spielidee bis in die Jugend rein,....

Es wird alles dauern glaube ich, und es wird schon schwer genug auf den Level, von Mainz, Freiburg, Union zu kommen, auf den Level wie Leverkusen möchte ich aber kommen mit unser Hertha.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 19:49
von Zauberdrachin
Ray hat geschrieben:
15.12.2021, 11:17
Es ist nicht nur Teamgeist, es ist v.a. PRESSING. Extremen Druck auf Ball und Gegner ausüben, und ebenso mit diesem extremen Druck umgehen können, wenn der Gegner ihn ausübt.
Diese Art von Fußball gab es vor 12 Jahren in dieser Form noch nicht. So in etwa mit Klopp wurde das salonfähig.
Preetz, Dardai, Klinsmann, Wohlert und erst Recht die Zigarrenraucher im Präsidium und Aufsichtsrat haben überhaupt keine Ahnung davon, wie sich der Fußball entwickelt hat. Sie sind im jahr 1995 stehen geblieben und haben dementsprechend den Kader zusammengestellt und im Training auch keinerlei Wert auf "technisch sauber und gedankenschnell unter großem Gegnerdruck...".
Im Training gab es diese Situationen nicht, da Herthaner gegen Herthaner spielen - und der toxische Dardai raunzt dann noch, im Training spielen alle super.
PRESSING PRESSING PRESSING - GENAU DAMIT , fu**ing HAARGENAU damit haben wir extremste Probleme. Die Spiele und Ergebnisse gegen Mainz, Bayern, Leipzig, Köln - macht es endlich klick?

Und Bobic hat es, da er völlig pressingferne ältere Stürmer und einen Kevin anschleppt, aber das Hauptproblem des Kaders vollkommen verkannt hat, auch einen RIESIGEN (!!) Anteil am Status Quo.
Union holt pressingresistente Spieler ablösefrei aus Heidenheim! Und Zeit genug gab es! Aber neeeee, wir baggern an Spielern des AC Mailands. Immer noch tief drin im Größenwahn.
Für PRESSING PRESSING PRESSING brauchst Teamgeist, Teamgeist, Teamgeist.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 19:56
von MS Herthaner
Für PRESSING PRESSING PRESSING brauchst Teamgeist, Teamgeist, Teamgeist.
Aber hat Bobic deswegen nicht extra die ganzen Miesepeter wie Cordoba, Cunha, Lukebakio, Dilrosun, Redan, Aldarete, Netz,Maier,Löwen abgegeben und mit Mentalitätsmonster Richter, KPB, Maolida, Serdar, Jovetic und Belfodil ersetzt weil die ja durch ihre Mentalität (ich behaupte keiner außer Richter hat Mentalität. Dafür fehlt es bei Richter an anderen elementaren Dingen. Aber vielleicht seh ich diese auch nicht) hier sämtliche Qualität schlagen sollen?

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 20:11
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben:
15.12.2021, 19:56
Für PRESSING PRESSING PRESSING brauchst Teamgeist, Teamgeist, Teamgeist.
Aber hat Bobic deswegen nicht extra die ganzen Miesepeter wie Cordoba, Cunha, Lukebakio, Dilrosun, Redan, Aldarete, Netz,Maier,Löwen abgegeben und mit Mentalitätsmonster Richter, KPB, Maolida, Serdar, Jovetic und Belfodil ersetzt weil die ja durch ihre Mentalität (ich behaupte keiner außer Richter hat Mentalität. Dafür fehlt es bei Richter an anderen elementaren Dingen. Aber vielleicht seh ich diese auch nicht) hier sämtliche Qualität schlagen sollen?
Hier denkt doch keiner das in dieser Saison noch große Wunder geschehen? Korkut soll uns sicher in den Hafen bringen, und das wird er auch machen.

Dass Bobic nun schon ständig auf der Suche nach Spielern ist, dürfte doch niemanden entgangen sein - oder?
Ich gehe davon aus das uns im Winter wenigstens 2-3 Spieler verlassen werden, und bei uns im Gegenzug 2-3 dazustoßen.

Mit dem Norweger kommt im Winter ja schon einer, und er wird sicherlich nicht der letzte sein!

Also sollten wir jetzt erstmal abwarten, wie Bobic im Januar vorgeht!

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 20:33
von MS Herthaner
topscorrer63 hat geschrieben:
15.12.2021, 20:11
MS Herthaner hat geschrieben:
15.12.2021, 19:56


Aber hat Bobic deswegen nicht extra die ganzen Miesepeter wie Cordoba, Cunha, Lukebakio, Dilrosun, Redan, Aldarete, Netz,Maier,Löwen abgegeben und mit Mentalitätsmonster Richter, KPB, Maolida, Serdar, Jovetic und Belfodil ersetzt weil die ja durch ihre Mentalität (ich behaupte keiner außer Richter hat Mentalität. Dafür fehlt es bei Richter an anderen elementaren Dingen. Aber vielleicht seh ich diese auch nicht) hier sämtliche Qualität schlagen sollen?
Hier denkt doch keiner das in dieser Saison noch große Wunder geschehen? Korkut soll uns sicher in den Hafen bringen, und das wird er auch machen.

Dass Bobic nun schon ständig auf der Suche nach Spielern ist, dürfte doch niemanden entgangen sein - oder?
Ich gehe davon aus das uns im Winter wenigstens 2-3 Spieler verlassen werden, und bei uns im Gegenzug 2-3 dazustoßen.

Mit dem Norweger kommt im Winter ja schon einer, und er wird sicherlich nicht der letzte sein!

Also sollten wir jetzt erstmal abwarten, wie Bobic im Januar vorgeht!
Mehr bleibt uns auch nicht übrig.
Aber ich warne davor mit dieser Mannschaft in die Rückrunde zu gehen.
Ein neuer LV ist da.
Schlechter als Plattenhardt kann man es eigentlich nicht machen.
Aber was ist mit RV ,LM,RM?
Das wird so nicht reichen.
Auch wenn es schwierig ist für Bobic da jetzt im Winter gute Spieler für wenig Geld zu überzeugen, so ist das nur das Ergebnis der Versäumnisse vom Sommer.
Dortmund wird uns auch mit mehrere Tore in die kurze Pause schicken.
Wenn Korkut noch ein paarmal so daneben liegt wie gestern kann das der Abstieg sein.
Um die mentale Verfassung der Mannschaft muss man sich diesbezüglich Sorgen machen.
Eigentlich muss Bobic jetzt im Winter minimum 3 "Verstärkungen" auf RV,LM und RM holen, und im Sommer noch mehr aussortieren wie es momentan angekündigt wird.
Und ich denke nach 6 Monaten sollte Bobic und sein neuer Staff mitbekommen haben wer hier vieles ausbrremst.
Im Winter muss der Nichtsbstieg gekauft/geliehen werden und im Sommer der große Umbruch stattfinden.
Da gibt es auch für Bobic keine Alibis mehr.
Die Hoffnung das Bielefeld oder Bochum uns den gefallen tun und einfach freiwillig mit absteigen kann man vergessen.
Von daher muss man es aus eigener Kraft schaffen.
Mit dieser Mannschaft auf einer ganzen Rückrunde gesehen mit den vielen verletzungsanfälligen Spielern ein mehr als Risikoreiches unterfangen.
Man muss auch ganz klar festhalten das Bobic mit sein Anforderungsprofil Mentalität seiner Neuzugänge krachend gescheitert ist.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 20:37
von laotse
Selten so einen Quatsch gelesen. Wegen eines Spiels so ein Faß aufzumachen. Vielleicht mal früher schlafen gehen.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.12.2021, 20:40
von MS Herthaner
laotse hat geschrieben:
15.12.2021, 20:37
Selten so einen Quatsch gelesen. Wegen eines Spiels so ein Faß aufzumachen. Vielleicht mal früher schlafen gehen.
Wir werden es ja sehen.