AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von bayerschmidt » 26.11.2023, 17:54

MS Herthaner hat geschrieben:
25.11.2023, 11:04
cabreros hat geschrieben:
25.11.2023, 10:46
@msherthaner
rbb und Kurier.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... alyse.html
Zudem stellt sich die Frage, ob die aktuellen Probleme aus der Mannschaft oder aus dem Trainerteam kommen.
Das ist der einzige Satz wo vorsichtig an Dardai gezweifelt wird.
Ansonsten traut sich immer noch niemand die Dinge die ein Trainer beeinflussen kann und es nicht kann klar und deutlich auszusprechen.
....
Und dann steht da eben auch noch:
Dardai schafft es regelmäßig, einen sehr guten Plan A zu entwickeln und seine Mannschaft zunächst herausragend einzustellen.
"Regelmäßig, sehr gut und herausragend" ist schon wieder Hofberichterstattung.
Ja, das hat 45 Minuten (effektiv dann eher 25) ganz ordentlich ausgesehen. Die wirklich "sehr guten" Sachen sind aber immer wieder nur der individuellen Klasse eines Reese geschuldet. Da überhaupt von "Plan "zu sprechen..... :no:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Zauberdrachin » 08.12.2023, 21:46

Anmerkungen zu HSV und St. Pauli:
Dem HSV reichten bisher nach der HR 34, 36 und 37 Punkte nicht um am Ende aufzusteigen.
St. Pauli-Fans kennen ihren Verein in den letzten Jahren mit: nur eine Runde ist stark, entweder HR oder RR, nicht beide zusammen.
Sicherlich, jetzt ist Hürzeler Trainer doch das Thema Verletzungen war bei ihnen noch nicht das Riesen-Thema und alle die bereits einmal gegen sie gespielt haben in der HR werden sich in der RR etwas anders auf sie einstellen. Mal schauen, zumal ihnen 21/22 36 Punkte in der HR nicht reichten um aufzusteigen, liefen als 5. ein.
Sie sollten dieses Mal mit 37 Punkten die HR abschließen angesichts auswärts Osnabrück und zuhause Wiesbaden.

Paderborn ist übrigens mit 25 Punkten nach HR noch als Zweiter aufgestiegen, allerdings reichten insgesamt 57 Punkte dafür aus ...
Was in einer RR an Punkten so gegen kann zeigte St. Pauli letzte Saison mit 41 Punkten.

Interessant ist bisher auch, ähnlich wie unsere auffällige Differenz zwischen erster und zweiter Hz, dass der HSV zuhause alle 7 Spiele gewann aber auswärts mit einem Punkt weniger hinter uns steht.
Bei einigen Vereinen macht es bisher überhaupt keinen Unterschied ob sie auswärts oder zuhause spielen, bei vielen anderen schon, auch wenn nicht extrem auffällig wie beim HSV.

Nun mal schauen wie der Einlauf am 17. Spieltag ist und mit welchen Punktzahlen, etc.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von hahohe92 » 08.12.2023, 23:11

Die ganzen Rechnereien tangieren mich nicht einmal peripher.....in der Rückrunde 5 Spiele am Stück gegen die richtigen Mannschaften gewinnen, und man sitzt ruckizucki am Fleischtöpf ❗️

Einfach x dran glauben.......

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Ray » 08.12.2023, 23:16

Der Kader gibt das MEHR als her.
Und dieses Jahr kann man auch als Dritter, wenn man dann Reli gegen Kaliber Darmstadt Mainz Köln Bochum Heidenheim spielt, sehr gut aufsteigen
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von hahohe92 » 08.12.2023, 23:27

Ray hat geschrieben:
08.12.2023, 23:16
Der Kader gibt das MEHR als her.
Und dieses Jahr kann man auch als Dritter, wenn man dann Reli gegen Kaliber Darmstadt Mainz Köln Bochum Heidenheim spielt, sehr gut aufsteigen
BINGO @Ray.......hört sich gut an, warum eigentlich nicht ?!

Shinto6
Beiträge: 4373
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Shinto6 » 09.12.2023, 10:23

hahohe92 hat geschrieben:
08.12.2023, 23:27
Ray hat geschrieben:
08.12.2023, 23:16
Der Kader gibt das MEHR als her.
Und dieses Jahr kann man auch als Dritter, wenn man dann Reli gegen Kaliber Darmstadt Mainz Köln Bochum Heidenheim spielt, sehr gut aufsteigen
BINGO @Ray.......hört sich gut an, warum eigentlich nicht ?!
Dritter sollte man schon werden. Platz 1 und 2 sehe ich nicht.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 1715
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von dovifat » 12.12.2023, 12:05

Laeuft doch gerade richtig gut, sowohl im Pokal als auch in der Liga.

Neben Reese sind auch Klemens, Karbownik, Prevljak und Niederlechner echte Leistungstraeger. Sogar die sehr limitierten Zeefuik und Kenny koennen manchmal glaenzen und der sture Pal hat eingesehen, dass das 4-4-2 eine Schnapsidee war.

Zum Aufstieg wird's aufgrund der Hypothek der ersten Spiele nicht reichen und nach dem vorhersehbaren Abgang von Reese spaetestens im Sommer duerfte die naechste Saison auch deutlich mehr trist werden, der rare Moment ist aber gut und den darf man als Hertha-Fan auch mal geniessen. Ist ja selten genug...

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von PREUSSE » 12.12.2023, 13:19

Diese Saison hat man eine Mannschaft, die bereit ist zu kämpfen, die nach oben will wie Reese und Tabakovic bereits vorgaben. Die Mannschaft hat sich gefunden und ich halte es für möglich, dass Hertha noch auf einen direkten Aufstiegsplatz rutscht, denn sie hat Moral und Siegeswillen und ist nicht zu schade zu kämpfen, wie die letzten drei Spiele zeigten und das macht uns Fans froh und begeistert, was in Unterstützung für die Mannschaft zurück fliest und für ein volles Stadion sorgt und auswärts für massive Unterstützung sorgt. Jetzt laß mal die Verletzten zurück kommen und noch ein, zwei Volltreffer in der Winterpause dazu stoßen, dann steht Hertha am Saisonende auf den Aufstiegsplätzen ;) :lordpuffy: :schal:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16813
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Jenner » 12.12.2023, 13:50

PREUSSE hat geschrieben:
12.12.2023, 13:19
Die Mannschaft hat sich gefunden und ich halte es für möglich, dass Hertha noch auf einen direkten Aufstiegsplatz rutscht...
Das dürfte deutlich schwieriger werden, als es scheint.

Bis zu einem sicheren Aufstiegsplatz sind es 8 Punkte. Nun könnte man sagen, dass das in 18 Spieltagen aufgeholt werden kann. Allerdings gilt das noch mehr für andere Mannschaften. Wir müssen ja nicht nur Kiel überholen, sondern auch an H96, Fürth, D'dorf und dem HSV vorbeiziehen. Dass alle 5 Mannschaften in der Rückrunde patzen, ist nun nicht besonders wahrscheinlich.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17784
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Westham » 12.12.2023, 15:02

hahohe92 hat geschrieben:
08.12.2023, 23:11
Die ganzen Rechnereien tangieren mich nicht einmal peripher.....in der Rückrunde 5 Spiele am Stück gegen die richtigen Mannschaften gewinnen, und man sitzt ruckizucki am Fleischtöpf ❗️

Einfach x dran glauben.......
So siehts aus, der Meinung bin ich aber auch. :thumbs:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Ray » 12.12.2023, 15:10

Dran glauben und sich reinhängen auf alle Fälle, alles andere macht ja null Sinn, "freuen uns auf Platz 6" wäre ja absurd.
Wird aber auch nicht einfach, wie Jenner schon schrieb, dass gleich 5 Teams viele Punkte lassen ist nicht ebsonders wahrscheinlich, daher müssen wir schon annähernd so performen wie Pippi letzte Rückrunde.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von hahohe92 » 12.12.2023, 15:20

Wobei ich mit "Fleischtopf" an Platz 3 denke !
Immer schön aufm Teppich bleiben.......... :lordpuffy:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von PREUSSE » 12.12.2023, 15:36

Jenner hat geschrieben:
12.12.2023, 13:50
PREUSSE hat geschrieben:
12.12.2023, 13:19
Die Mannschaft hat sich gefunden und ich halte es für möglich, dass Hertha noch auf einen direkten Aufstiegsplatz rutscht...
Das dürfte deutlich schwieriger werden, als es scheint.

Bis zu einem sicheren Aufstiegsplatz sind es 8 Punkte. Nun könnte man sagen, dass das in 18 Spieltagen aufgeholt werden kann. Allerdings gilt das noch mehr für andere Mannschaften. Wir müssen ja nicht nur Kiel überholen, sondern auch an H96, Fürth, D'dorf und dem HSV vorbeiziehen. Dass alle 5 Mannschaften in der Rückrunde patzen, ist nun nicht besonders wahrscheinlich.
Naja, Hertha hat jetzt eine Serie von 6 ungeschlagen Spielen und ich bin zuversichtlich, dass es so weitergeht, angesichts der letzten Leistungen der Manschaft ;) ;) :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10153
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Drago1892 » 12.12.2023, 16:46

PREUSSE hat geschrieben:
12.12.2023, 15:36
Jenner hat geschrieben:
12.12.2023, 13:50
Das dürfte deutlich schwieriger werden, als es scheint.

Bis zu einem sicheren Aufstiegsplatz sind es 8 Punkte. Nun könnte man sagen, dass das in 18 Spieltagen aufgeholt werden kann. Allerdings gilt das noch mehr für andere Mannschaften. Wir müssen ja nicht nur Kiel überholen, sondern auch an H96, Fürth, D'dorf und dem HSV vorbeiziehen. Dass alle 5 Mannschaften in der Rückrunde patzen, ist nun nicht besonders wahrscheinlich.
Naja, Hertha hat jetzt eine Serie von 6 ungeschlagen Spielen und ich bin zuversichtlich, dass es so weitergeht, angesichts der letzten Leistungen der Manschaft ;) ;) :cooly:
Hertha hatte am 10 Spieltag einen Rückstand zu den direkten beiden Aufstiegsplätzen von jeweils 8 Punkten, zum Releplatz 7.

Nach deiner angesprochenen Serie haben wir nach Spieltag 16 zu den beiden direkten Aufstiegsplätzen weiterhin einen Rückstand von 8 Punkten.

Dahingehend hat uns die Serie also gar nichts gebracht und wirklich überzeugend waren die Spiele auch nicht immer/selten. Dazu kommt vor allem die hohe Wahrscheinlichkeit, dass man sie nicht wird halten können.

Einzig auf den Releplatz haben wir in der Zeit dann wirklich den Abstand von 7 auf 4 verringert.....verliert man aber mal wieder ein Spiel, sind es wieder 7.

Damit man noch aufsteigt oder überhaupt die Chance dazu erhält (P3) müsste man eine "Teufelsrückrunde" spielen....und das mit dem Ungarn an der Linie :wink2:

Wir können eigentlich "spielen wie wir wollen"...die vor uns müssen halb einbrechen, damit wir überhaupt eingreifen könnten. Bis dahin heißt es: Erstmal selbst die eigenen Hausarbeiten machen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von hahohe92 » 12.12.2023, 17:19

Einfach x dran glauben.......

Pinacolada
Beiträge: 1111
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Pinacolada » 12.12.2023, 18:46

Es ist noch ein Spieltag in der Hinrunde, vielleicht den abwarten, bevor die Rückrunde durchgerechnet wird.

Ein weiterer Faktor könnte sein, dass wir Stand heute noch 10 Heimspiele haben.

Linksfuss
Beiträge: 1563
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Linksfuss » 15.12.2023, 19:20

"2021/22 führten St. Pauli (36 Punkte) und Darmstadt (32) nach der Hinrunde die 2. Liga an. Am Ende standen Schalke und Bremen vorn. Schalke hatte nach 17 Spieltagen 29 Punkte, Bremen 26."

2018 hatte Paderborn 11 Punkte Rückstand auf den 2. Platz und wurde am Ende trotzdem Zweiter.

In diesem Bild+ Artikel unten sind Platzierungen der 2. Bundesliga aufgeführt, wo zu sehen ist, dass es oft so war, daß die Vereine, die zur Winterpause oben standen noch überholt wurden.
Wenn Hertha gegen Osnabrück gewinnt und in der Rückrunde die Serie ohne Niederlage hält, ist der Aufstieg möglich. St. Pauli wird auch allmählich schwächer. HSV auswärts schwach...

https://m.bild.de/sport/fussball/hsv/hs ... obile.html

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17784
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Westham » 15.12.2023, 19:43

selbst wenn wir nur 4. oder 5. werden würden, wäre es für mich OK.
Man muss schon akzeptieren, dass Pauli und der HSV einfach gut sind.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von hahohe92 » 15.12.2023, 20:25

:top:
Westham hat geschrieben:
15.12.2023, 19:43
selbst wenn wir nur 4. oder 5. werden würden, wäre es für mich OK.
Man muss schon akzeptieren, dass Pauli und der HSV einfach gut sind.
:top:
Mehr wäre natürlich geil😎

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Ray » 15.12.2023, 20:26

HSV?
Die 4 Punkte mehr haben als wir und wir noch das "Rückspiel" im Oly?
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von hahohe92 » 15.12.2023, 20:32

Ray hat geschrieben:
15.12.2023, 20:26
HSV?
Die 4 Punkte mehr haben als wir und wir noch das "Rückspiel" im Oly?

???

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17784
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Westham » 15.12.2023, 20:53

Ray hat geschrieben:
15.12.2023, 20:26
HSV?
Die 4 Punkte mehr haben als wir und wir noch das "Rückspiel" im Oly?
Weil sie das Hinspiel 3:0 gewannen und; so finde ich; auch wirklich gut sind…
Das ist ne verdammt gute Mannschaft, das gibts zu akzeptieren. Wenn Hertha an den Rothosen vorbei will, muss man das Rückspiel gewinnen. :thumbs:
Zuletzt geändert von Westham am 15.12.2023, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Ray » 15.12.2023, 20:54

HSV = 28 Punkte
Hertha = 24 Punkte

2. Spiel der Rückrunde spielen wir zuhause gegen den HSV und haben die Chance, auf 1 Punkt zu verkürzen

Da soll Westham nicht erzählen, der HSV sei zu stark als dass wir ihn einholen könnten
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17784
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von Westham » 15.12.2023, 20:57

Ray hat geschrieben:
15.12.2023, 20:54
HSV = 28 Punkte
Hertha = 24 Punkte

2. Spiel der Rückrunde spielen wir zuhause gegen den HSV und haben die Chance, auf 1 Punkt zu verkürzen

Da soll Westham nicht erzählen, der HSV sei zu stark als dass wir ihn einholen könnten
Das sage ich ja auch garnicht.
Man Alter nerv nicht rum, kannst du nicht akzeptieren, dass der HSV ne gute Mannschaft hat und, dass es schwer für uns werden wird ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6556
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: AUFstiegsrennen 2023/2024 - evtl. ff

Beitrag von schirmi-berlin » 15.12.2023, 21:24

Westham hat geschrieben:
15.12.2023, 20:57
Ray hat geschrieben:
15.12.2023, 20:54
HSV = 28 Punkte
Hertha = 24 Punkte

2. Spiel der Rückrunde spielen wir zuhause gegen den HSV und haben die Chance, auf 1 Punkt zu verkürzen

Da soll Westham nicht erzählen, der HSV sei zu stark als dass wir ihn einholen könnten
Das sage ich ja auch garnicht.
Man Alter nerv nicht rum, kannst du nicht akzeptieren, dass der HSV ne gute Mannschaft hat und, dass es schwer für uns werden wird ?
Anmerkung zu Deiner Äußerung .
Egal welchen Platz wir am 34. Spieltag haben , aber wir stehen vor dem HSV !
:top:
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Gesperrt