Seite 12 von 16

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 09:27
von hm196
MikeSpring hat geschrieben:
25.11.2023, 02:05
Echt wahr:

In der Tabelle der ersten Halbzeit liegt Hertha mit 30 Punkten -9 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen. 17:6 Tore.

In der Tabelle der zweiten Hälfte der 2.Liga sind wir 17. noch hinter Schalke, vor Osnabrück, mit 10 Punkten und 2-4-8 (S-R-N) 9:18 Tore.

Eindeutig, dass wir die Spiele in der 2.Hälfte verlieren. Und zudem schießen wir in der ersten Hälfte fast doppelt so viele Tore und kassieren sogar 3mal so viele.
was sagt denn die tolle Analyse-Truppe im Verein dazu?

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 09:29
von Shinto6
Wenn diese Deppen Hertha immer wieder nicht vorhandenes Geld kosten, regt mich das schon auf. Vielleicht sollte Hertha mal anfangen, die Geldstrafen auf den Fanblock umzulegen

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 09:32
von Shinto6
hm196 hat geschrieben:
25.11.2023, 09:27
MikeSpring hat geschrieben:
25.11.2023, 02:05
Echt wahr:

In der Tabelle der ersten Halbzeit liegt Hertha mit 30 Punkten -9 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen. 17:6 Tore.

In der Tabelle der zweiten Hälfte der 2.Liga sind wir 17. noch hinter Schalke, vor Osnabrück, mit 10 Punkten und 2-4-8 (S-R-N) 9:18 Tore.

Eindeutig, dass wir die Spiele in der 2.Hälfte verlieren. Und zudem schießen wir in der ersten Hälfte fast doppelt so viele Tore und kassieren sogar 3mal so viele.
was sagt denn die tolle Analyse-Truppe im Verein dazu?
Naja, wir gehen halt häufig in Führung und stellen dann das Spielen ein. Außerdem kommen wir gefühlt fast immer trantütig aus der Halbzeit. Keine Ahnung was Dardai denen in der Halbzeit so erzählt …

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 10:20
von MS Herthaner
tombsc hat geschrieben:
25.11.2023, 07:12
Hoffentlich gibt es noch ne Fette Geldstrafe von der DFL für diese Hohlbirnen von Ultras......... kein Problem für den finanziell solide aufgestellten Verein. :grin:
Da wir mehrmaliger Wiederholungstäter sind und noch einige Strafen ausstehen, wird es richtig teuer werden.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 10:23
von MS Herthaner
Shinto6 hat geschrieben:
25.11.2023, 09:32
hm196 hat geschrieben:
25.11.2023, 09:27


was sagt denn die tolle Analyse-Truppe im Verein dazu?
Naja, wir gehen halt häufig in Führung und stellen dann das Spielen ein. Außerdem kommen wir gefühlt fast immer trantütig aus der Halbzeit. Keine Ahnung was Dardai denen in der Halbzeit so erzählt …
Das konnte man doch beim ersten Teil der Doku sehen.
Unverständliches Kauderwelch auf Kreisliga Niveau.
So spielen die dann auch.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 10:47
von Shinto6
MS Herthaner hat geschrieben:
25.11.2023, 10:23
Shinto6 hat geschrieben:
25.11.2023, 09:32


Naja, wir gehen halt häufig in Führung und stellen dann das Spielen ein. Außerdem kommen wir gefühlt fast immer trantütig aus der Halbzeit. Keine Ahnung was Dardai denen in der Halbzeit so erzählt …
Das konnte man doch beim ersten Teil der Doku sehen.
Unverständliches Kauderwelch auf Kreisliga Niveau.
So spielen die dann auch.
Die habe ich nicht gesehen aber das würde einiges erklären.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 10:50
von Micky
Shinto6 hat geschrieben:
25.11.2023, 10:47
MS Herthaner hat geschrieben:
25.11.2023, 10:23


Das konnte man doch beim ersten Teil der Doku sehen.
Unverständliches Kauderwelch auf Kreisliga Niveau.
So spielen die dann auch.
Die habe ich nicht gesehen aber das würde einiges erklären.
Da hast du aber was verpasst. Bitte dringend nachholen.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 11:06
von MikeSpring
hm196 hat geschrieben:
25.11.2023, 09:27
MikeSpring hat geschrieben:
25.11.2023, 02:05
Echt wahr:

In der Tabelle der ersten Halbzeit liegt Hertha mit 30 Punkten -9 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen. 17:6 Tore.

In der Tabelle der zweiten Hälfte der 2.Liga sind wir 17. noch hinter Schalke, vor Osnabrück, mit 10 Punkten und 2-4-8 (S-R-N) 9:18 Tore.

Eindeutig, dass wir die Spiele in der 2.Hälfte verlieren. Und zudem schießen wir in der ersten Hälfte fast doppelt so viele Tore und kassieren sogar 3mal so viele.
was sagt denn die tolle Analyse-Truppe im Verein dazu?
Wahrscheinlich haben die das noch gar nicht bemerkt.

Ich würde sagen: Entweder die Fitness oder die Konzentration lässt nach oder beides. Ich würde denken: Beides. Zudem wählt der Trainer bei Führung nicht die richtige Taktik. Das Team lässt in beiden Teilen - Offensive und Defensive - nach (Nur halb so viele Tore in der zweiten Hälfte, dafür 3 mal so viele Gegentore) die Defensive aber baut stärker ab. Man könnte aber auch daraus schließen, dass jeder Gegner taktisch flexibel auf uns reagieren kann, wir aber stur denselben Stiefel runterspielen. Pal hat keinen Plan B, wenn er denn überhaupt einen Plan A hat. Das schließe ich aus dieser Statistik.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 11:11
von Cicero
Westham hat geschrieben:
25.11.2023, 08:31
Und dieser häßliche Rotfuchs Vogelsammer, den habe ich schon in Bielefeld gehasst, unfassbar, dass dieser Kullerball ins Tor geht, wir brauchen unbedingt einen defensiven MF Spieler der alles abräumt.Beide Bouchalakis und Marton einfach zu brav, das muss ein Drecksack her, ein richtiger
Na gut, aber das DM hat ja mit dem Voglsammer Tor nichts zu tun. Das war ein saustarker Pass, ein guter Laufweg und eine tolle Ballannahme. Im Endeffekt ein geiles Tor. Da hätte Kempf auf Abseits spielen oder Voglsammer abräumen müssen.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 11:21
von MS Herthaner
MikeSpring hat geschrieben:
25.11.2023, 11:06
hm196 hat geschrieben:
25.11.2023, 09:27


was sagt denn die tolle Analyse-Truppe im Verein dazu?
Wahrscheinlich haben die das noch gar nicht bemerkt.

Ich würde sagen: Entweder die Fitness oder die Konzentration lässt nach oder beides. Ich würde denken: Beides. Zudem wählt der Trainer bei Führung nicht die richtige Taktik. Das Team lässt in beiden Teilen - Offensive und Defensive - nach (Nur halb so viele Tore in der zweiten Hälfte, dafür 3 mal so viele Gegentore) die Defensive aber baut stärker ab. Man könnte aber auch daraus schließen, dass jeder Gegner taktisch flexibel auf uns reagieren kann, wir aber stur denselben Stiefel runterspielen. Pal hat keinen Plan B, wenn er denn überhaupt einen Plan A hat. Das schließe ich aus dieser Statistik.
Dardai verbrennt die Spieler mit sein aufwenigen Fußball wo allerdings jeden klar sein muss das man das nicht länger als 60 min durchhalten kann.
Entweder erhöht sich die Verletzungsgefahr durch übersäuern der Muskulatur oder aber man rennt nur noch hinterher weil man sich zuvor völlig verausgabt hat bei sinnlosen Läufen.
Die Vorbereitung wurde zudem nicht nur für Automatismen und einstudieren von mehrere Spiel Systeme nicht genutzt, sondern auch die Grundlagen für 90 min wurden falsch gesetzt.
Spielet wie Karbownik, Hussein, Prevljak oder Christensen könnten zur richtigen Zeit da auch für Entlastung sorgen wenn Dardai seine vordeste Reihe nach 60 min (oder 45 min) verbrannt hat.
Hinzu kommt ja auch noch das bei den Aufwand denn die da vorne betreiben trotzdem kaum Torchancen bei rauskommen und nur die Effektivität passt und viele intensive Läufe nur beim reagieren anstatt agieren stattfinden.
Flexibilität ist für Dardai ein Fremdwort.
Fast jeder Trainer vom Gegner zeigt Dardai diesbezüglich die Grenzen auf.
Ergo.....Fitness Trainer auf schwachen Niveau.
Trainer weiß nicht wie man eine Mannschaft taktisch einstellt um die Spieler nicht nach 60 min zu verbrennen.
Ergebnis ist das zweite Halbzeit nichts mehr kommt.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 11:42
von MikeSpring
Ja, das kommt hin. Dardais Fußball kommt ausschließlich über die Physis, nicht über Taktik. Klar ist Physis auch wichtig, aber ohne Taktik eben nichts.

Dabei kommt das derzeitige Wechselsystem mit 5 Wechseln Dardai sogar zu gute. Mann, der könnte die halbe Mannschaft auswechseln, d.h. wenn er nur 5 Spielern diese Laufwege und das enorm physische Spiel aufgeben würde, könnte er nach 60 Minuten oder gleich zur zweiten Halbzeit reagieren und diese alle auswechseln gegen 5 andere, die das auch 60 Minuten spielen könnten. Das wäre zwar ziemlich primitiver Fußball und es dürfte sich keiner verletzen, könnte aber funktionieren. Aber er verwendet ja nicht mal konsequent seine 5 Wechsel.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 11:49
von hm196
MS Herthaner hat geschrieben:
25.11.2023, 11:21
Flexibilität ist für Dardai ein Fremdwort.
Fast jeder Trainer vom Gegner zeigt Dardai diesbezüglich die Grenzen auf.
:top:

Seine tolle Spielidee durchschaut auch jeder andere, daher reichts bei ihm nicht mal dazu eine deutliche Halbzeitführung ins Ziel zu bringen.
Der Mann ist mit seinem inkompetenten Egoismus schon beinahe vereinsschädigend.
Wenn ich daran denke dass er dafür auch noch richtig gutes Geld kriegt, könnte ich richtig ..... (ihr wisst schon)

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 12:46
von Jenner
MikeSpring hat geschrieben:
25.11.2023, 11:06
hm196 hat geschrieben:
25.11.2023, 09:27


was sagt denn die tolle Analyse-Truppe im Verein dazu?
Wahrscheinlich haben die das noch gar nicht bemerkt.

Ich würde sagen: Entweder die Fitness oder die Konzentration lässt nach oder beides. Ich würde denken: Beides. Zudem wählt der Trainer bei Führung nicht die richtige Taktik. Das Team lässt in beiden Teilen - Offensive und Defensive - nach (Nur halb so viele Tore in der zweiten Hälfte, dafür 3 mal so viele Gegentore) die Defensive aber baut stärker ab. Man könnte aber auch daraus schließen, dass jeder Gegner taktisch flexibel auf uns reagieren kann, wir aber stur denselben Stiefel runterspielen. Pal hat keinen Plan B, wenn er denn überhaupt einen Plan A hat. Das schließe ich aus dieser Statistik.
Richtig. Abgesehen von der miserablen Fitness und dem Unvermögen, die Konzentration dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist der letzte Punkt ganz entscheidend. Andere Trainer reagieren in der HZ-Pause, indem sie taktische und personelle Wechsel durchführen. Darauf findet Dardai nie eine Antwort.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 13:48
von Robcampo
Die 1Hz. fand ich von Hertha OK. Ich weiss nicht was im Halbzeit-Tee
drin ist, jedenfalls kommt Hertha immer nach einer brauchbaren 1.Hz. schwächer aus der Kabine. Vielleicht Baldrian.
Und das bei uns nach 60Min. die Luft raus ist, haben wir oft genug gesehen.
Warum wechselt Fardai da nicht 3 Neue ein und in der 80. nochmal 2?
Tabak hätte schon früher rausgemusst.
Von Boucha,Prevliak und Sherhant halte ich gar nix.
Gustav bekommt überhaupt keine Chance, obwohl auf der PK so gelobt.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 14:03
von Westham
Jenner hat geschrieben:
25.11.2023, 12:46
MikeSpring hat geschrieben:
25.11.2023, 11:06

Wahrscheinlich haben die das noch gar nicht bemerkt.

Ich würde sagen: Entweder die Fitness oder die Konzentration lässt nach oder beides. Ich würde denken: Beides. Zudem wählt der Trainer bei Führung nicht die richtige Taktik. Das Team lässt in beiden Teilen - Offensive und Defensive - nach (Nur halb so viele Tore in der zweiten Hälfte, dafür 3 mal so viele Gegentore) die Defensive aber baut stärker ab. Man könnte aber auch daraus schließen, dass jeder Gegner taktisch flexibel auf uns reagieren kann, wir aber stur denselben Stiefel runterspielen. Pal hat keinen Plan B, wenn er denn überhaupt einen Plan A hat. Das schließe ich aus dieser Statistik.
Richtig. Abgesehen von der miserablen Fitness und dem Unvermögen, die Konzentration dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist der letzte Punkt ganz entscheidend. Andere Trainer reagieren in der HZ-Pause, indem sie taktische und personelle Wechsel durchführen. Darauf findet Dardai nie eine Antwort.
Wen hätt er denn in 2.HZ bringen sollen, Bouchalakis ? unser MF ist eben schwach besetzt, wenn dann hätte er ein Mittelfeldtier bringen müssen, das haben wir aber nicht.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 14:05
von Westham
Cicero hat geschrieben:
25.11.2023, 11:11
Westham hat geschrieben:
25.11.2023, 08:31
Und dieser häßliche Rotfuchs Vogelsammer, den habe ich schon in Bielefeld gehasst, unfassbar, dass dieser Kullerball ins Tor geht, wir brauchen unbedingt einen defensiven MF Spieler der alles abräumt.Beide Bouchalakis und Marton einfach zu brav, das muss ein Drecksack her, ein richtiger
Na gut, aber das DM hat ja mit dem Voglsammer Tor nichts zu tun. Das war ein saustarker Pass, ein guter Laufweg und eine tolle Ballannahme. Im Endeffekt ein geiles Tor. Da hätte Kempf auf Abseits spielen oder Voglsammer abräumen müssen.
Was den Pass und die Ballannahme angeht ja das war gut, ansonsten Nicht, der Ball kullert ins Tor.Außerdem kann MOK auch ruhig mal mit seiner Runkelrübe sowas klären.Warum hatte man Halstenberg nicht ständig angelaufen, damit er keine langen Bälle spielen kann ? Immer nerven mit unsauberen Tacklings….. :red:

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 14:06
von Sir Alex
Westham hat geschrieben:
25.11.2023, 14:03
Jenner hat geschrieben:
25.11.2023, 12:46

Richtig. Abgesehen von der miserablen Fitness und dem Unvermögen, die Konzentration dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist der letzte Punkt ganz entscheidend. Andere Trainer reagieren in der HZ-Pause, indem sie taktische und personelle Wechsel durchführen. Darauf findet Dardai nie eine Antwort.
Wen hätt er denn in 2.HZ bringen sollen, Bouchalakis ? unser MF ist eben schwach besetzt, wenn dann hätte er ein Mittelfeldtier bringen müssen, das haben wir aber nicht.
Hussein, Karbownik, Gechter...

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 14:13
von Jenner
Exakt. Ich persönlich hätte Gechter für Sohnemann II gebracht.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 14:16
von Westham
Alles Mentalitätsspieler, richtige Tiere.Karbownik ist Außerverteidiger,Gechter bei BSG ausgemustert,Hussein mit dem Körper eines 15 jährigen…OK
Jaja hinterher ist man immer schlauer, Marton hätte den einfach umtreten sollen, das wäre auch ne Lösung, dass ist doch auch sein Job.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 14:19
von Westham
Die letzten drei Unentschieden fühlen sich alle wie Niederlagen an, was sie auch sind.Wir hätten alle gewinnen müssen.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 14:20
von Sir Alex
Westham hat geschrieben:
25.11.2023, 14:19
Die letzten drei Unentschieden fühlen sich alle wie Niederlagen an, was sie auch sind.Wir hätten alle gewinnen müssen.
Weil die Gegner nicht gut waren.

Unsere Leistung hatte aber auch keine Siege verdient.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 14:58
von Ansgarst
Wir spielen seit Wochen nur zun 10.
Solange Marton spielt.
Das muss man immer bedenken. Welche Mannschaften haben zu 10. so viele Punkte

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 20:04
von Zauberdrachin
MikeSpring hat geschrieben:
25.11.2023, 11:06
hm196 hat geschrieben:
25.11.2023, 09:27


was sagt denn die tolle Analyse-Truppe im Verein dazu?
Wahrscheinlich haben die das noch gar nicht bemerkt.

Ich würde sagen: Entweder die Fitness oder die Konzentration lässt nach oder beides. Ich würde denken: Beides. Zudem wählt der Trainer bei Führung nicht die richtige Taktik. Das Team lässt in beiden Teilen - Offensive und Defensive - nach (Nur halb so viele Tore in der zweiten Hälfte, dafür 3 mal so viele Gegentore) die Defensive aber baut stärker ab. Man könnte aber auch daraus schließen, dass jeder Gegner taktisch flexibel auf uns reagieren kann, wir aber stur denselben Stiefel runterspielen. Pal hat keinen Plan B, wenn er denn überhaupt einen Plan A hat. Das schließe ich aus dieser Statistik.
Mich nervt, dass wir den einen oder anderen Spieler haben der bei Führung von 2:0 und der Gegner nicht die großen Torchancen hat .., sich anfangen sehr sicher zu fühlen und genau dadurch das Gefahrenbewusstsein runterfahren und Spielsituationen nicht mehr ernst genug nehmen, den Fokus nicht mehr hoch haben um besonders einfache Aktionen des Gegners richtig ernst zu nehmen.
Beide Gegentore in Hannover hatten nichts mit irgendwelcher Taktik, Plänen, etc. zu tun, es war erneut situatives individuelles schweres Fehlverhalten!

Beim ersten Gegentor siehst Du die gesamte Kette der Spieler in puncto "nicht ernst nehmen" und das fing bei Fluppe an (wenn ein IV mitgeht), dann Marton, Kempf und Zeefuik ... alle mit Alibi-Handlungen weil "wird schon nichts passieren, Gegner ungefährlich" ... und so bekommst ein Gegentor aus einer Anfangssituation aus der einfach gar kein Gegentor fallen darf, es darf nicht mal gefährlich für das eigene Tor werden!
Gegner an sich bereits tot mental und man schenkt ihnen das Adrenalin ... :flop:

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 20:48
von Westham
Alles an Marton fest machen, ist doch Schwachsinn.Buchalakis ist auch nicht besser.

Re: 14. Spieltag: Hannover 96 - Hertha BSC | FR. 24. November 2023 - 18:30 Uhr

Verfasst: 25.11.2023, 21:08
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
25.11.2023, 20:04
Mich nervt, dass wir den einen oder anderen Spieler haben der bei Führung von 2:0 und der Gegner nicht die großen Torchancen hat .., sich anfangen sehr sicher zu fühlen und genau dadurch das Gefahrenbewusstsein runterfahren und Spielsituationen nicht mehr ernst genug nehmen, den Fokus nicht mehr hoch haben um besonders einfache Aktionen des Gegners richtig ernst zu nehmen.
Beide Gegentore in Hannover hatten nichts mit irgendwelcher Taktik, Plänen, etc. zu tun, es war erneut situatives individuelles schweres Fehlverhalten!
Ja, ja, immer diese Spieler. :sleep:
Wie schaffen es beispielsweise Sebastian Hoeneß, Hürzeler und Steffen, dass ihren Mannschaften so etwas nicht passiert?