32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Wie geht das Spiel aus?

Umfrage endete am 12.05.2023, 14:40

Köln gewinnt
30
48%
Unentschieden
9
14%
Hertha gewinnt
24
38%
 
Abstimmungen insgesamt: 63

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 08.05.2023, 09:58

Westham hat geschrieben:
08.05.2023, 07:45
Danke Anti für die Eröffnung. :top:
Freitag heißt es schon Hopp oder Topp, ein wahrhaftiges Endspiel, was wir gewinnen MÜSSEN.
Und ja Kölle hat Baumgart und Selke.
Jenner hat geschrieben:
07.05.2023, 20:37
Selke wird uns versenken.
Das wäre an Dramatik kaum zu überbieten, liegt auch im Bereich des Möglichen.
Wenn wir verlieren, beginnt Samstag schon die Saisonplanungen für die 2.Liga.
Ich traue unser Vereinsführung zu selbst das dann zu verkennen und warten bis die Saison zu Ende ist

Siehe Wintertransfers
Auch nur in letzter Sekunde gehandelt
Auch mit Bobic
Auch mit Schwarz
Alles am letzten Drücker

Köln muss besiegt werden
Wird aber deutlich schwerer als zu Hause gegen platte Stuttgarter
Wichtig ist auch das unser direkten Konkurrenten nicht punkten allen voran Stuttgart
Auch wenn wir es versäumt haben so leicht das hohe Torverhältnis mit einen höheren Sieg zu brechen haben die ZWEI PUNKTE weniger als Schalke und seh die eher einzuholen wenn die nichts mehr holen
Mit einen Sieg und einem Unentschieden wären wir vor denen bei Schalke bräuchte man schon fast ZWEI Siege
Aber wie schon gesagt
Wie realistisch ist es das die NICHT mehr punkten ?
Bzw wir dann mindestens fast 2 Siege aus drei Spiele holen

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26822
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.05.2023, 10:25

Wir gewinnen auch in Köln .
Es bringt ja nichts jetzt immer beim nächsten Spiel zu behaupten das wir keine Chance haben (die hatten wir ja angeblich gegen Stuttgart auch nicht).
Köln ist keine Übermannschaft. Genauso wenig wie Stuttgart, Bochum oder Wolfsburg.
Und wenn wir da heile rauskommen ( mir ist es absolut scheißegal wie das aussieht weil es hier "nur" um das Ergebnis geht) ist es mir in dem moment völlig egal wie schlecht wir diese Saison eigentlich zuvor performt haben.
Solange der Abstieg rechnerisch zu vermeiden ist, sollte man alle Daumen drücken das man es schafft.
Unabhängig davon ob der Verein aus seinen Fehlern daraus lernen wird oder nicht.

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 984
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von Anti » 08.05.2023, 11:17

MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2023, 10:25
Und wenn wir da heile rauskommen ( mir ist es absolut scheißegal wie das aussieht weil es hier "nur" um das Ergebnis geht) ist es mir in dem moment völlig egal wie schlecht wir diese Saison eigentlich zuvor performt haben.
Solange der Abstieg rechnerisch zu vermeiden ist, sollte man alle Daumen drücken das man es schafft.
Unabhängig davon ob der Verein aus seinen Fehlern daraus lernen wird oder nicht.
:top:

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 08.05.2023, 11:41

MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2023, 10:25
Wir gewinnen auch in Köln .
Es bringt ja nichts jetzt immer beim nächsten Spiel zu behaupten das wir keine Chance haben (die hatten wir ja angeblich gegen Stuttgart auch nicht).
Köln ist keine Übermannschaft. Genauso wenig wie Stuttgart, Bochum oder Wolfsburg.
Und wenn wir da heile rauskommen ( mir ist es absolut scheißegal wie das aussieht weil es hier "nur" um das Ergebnis geht) ist es mir in dem moment völlig egal wie schlecht wir diese Saison eigentlich zuvor performt haben.
Solange der Abstieg rechnerisch zu vermeiden ist, sollte man alle Daumen drücken das man es schafft.
Unabhängig davon ob der Verein aus seinen Fehlern daraus lernen wird oder nicht.
Da stimme ich dir ja zu

Wenn wir gewinnen ist alles gut egal wid schlecht nir macht es eben nicht große Hoffnung das es so kommt so ist zumindest mein Tenor
Wenn wir am Ende drin bleiben :top:
Nur müssen leider auch die Konkurrenten insbesondere Bochum und Stuttgart mitspielen
Schalke sehe ich weniger machbar
Aber gerne egal wie
Aber selbst wenn wir 16ter werden
Glaubt da jemand das wir die ganze Saison so ein Rotz spielen und dann so eine positive Serie hinlegen?
Wäre schön :top:
Der Glaube daran fehlt mir
Zuviel Variablen die ALLE positiv für UNS eintreffen müssen

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26822
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.05.2023, 11:51

Damit kann man bei dir (Starchild2006) doch schon besser arbeiten :zwink:
Wir haben gegen Stuttgart gewonnen obwohl du das nicht für möglich gehalten hast.
Und dann sich aufzuregen das man zusätzlich auch nicht noch schön gespielt und was für das Torverhältnis getan hat ist mMn in der jetzigen Situation völlig daneben weil wir aufgrund unser sportlichen Mittel dazu überhaupt nicht in der Lage sind.
Das wird auch ein Dardai nie ändern können.
Aber was er kann ist den Gegner sehr nahe auf unser eigenes Niveau runterzuziehen und dann mit etwas Glück das Spiel zu gewinnen.
Mehr als Hoffnung gibt es nicht mehr.
Also vergiss es einfach das wir zusätzlich in den letzten und wohl wichtigsten Partien der letzten Jahre auch noch guten Fußball spielen.

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 08.05.2023, 12:07

MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2023, 11:51
Damit kann man bei dir (Starchild2006) doch schon besser arbeiten :zwink:
Wir haben gegen Stuttgart gewonnen obwohl du das nicht für möglich gehalten hast.
Und dann sich aufzuregen das man zusätzlich auch nicht noch schön gespielt und was für das Torverhältnis getan hat ist mMn in der jetzigen Situation völlig daneben weil wir aufgrund unser sportlichen Mittel dazu überhaupt nicht in der Lage sind.
Das wird auch ein Dardai nie ändern können.
Aber was er kann ist den Gegner sehr nahe auf unser eigenes Niveau runterzuziehen und dann mit etwas Glück das Spiel zu gewinnen.
Mehr als Hoffnung gibt es nicht mehr.
Also vergiss es einfach das wir zusätzlich in den letzten und wohl wichtigsten Partien der letzten Jahre auch noch guten Fußball spielen.
Da bin ich bei dir
Schön spielen drauf geschissen...

Nur die Ergebnisse zählen
Wollen wir hoffen das der Einbruch gegen Stuttgart diesmal nicht passiert und wir das ganze Spiel gegen Köln 100% geben :fan:
Drei Punkte sind überlenswichtig
Und lass bitte Stuttgart und Bochum gerne auch Schalke weiterhin verlieren
Dann hätten wir eine Chance
Wichtig ist das wir Köln und Bochum besiegen und Stuttgart keine Punkte mehr bekommt
Ok Bochum am Besten auch
Ok Schalke am Besten auch
Und dann in der Relegation .....am Besten...... ich höre lieber auf
Puhh sehr viel.... am Besten auch ....

Panteliese
Beiträge: 873
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von Panteliese » 08.05.2023, 12:27

Mal eins vorab: Aus meiner Sicht sind wir abgestiegen. Das sage ich nicht, um schlechte Laune zu verbreiten, sondern weil es vielleicht ein wenig meine Perspektive auf die letzten Spiele erklärt. Das 2:5 gegen Schalke war entscheidend. Nach Schwarz' Entlassung habe ich geschrieben, dass wir mindestens 12 Punkte brauchen werden, weil die Konkurrenz ebenfalls punktet wie blöde. Die Erfahrung der letzten Jahre ist doch, dass es absolut fahrlässig ist, darauf zu setzen, dass die anderen keine Punkte mehr holen. Denn das werden sie entgegen jeder Wahrscheinlichkeit tun. Nach dem Motto: Schalke wird niemals bei den Bayern oder bei RB gewinnen - doch, genau das werden sie. (Falls nicht - ist jetzt auch nur ein Beispiel für diese typischen Mechanismen im Abstiegskampf.) Und dann ist jede Kalkulation nur noch Makulatur.

Sechs Spiele to go, 12 Punkte Minimum, und in der Situation holen sie Dardai - aus meiner Sicht war das der Todesstoß. Erste Gelegenheit zu punkten verschenkt, zweite Gelegenheit verschenkt, damit blieben vier Spiele für vier Siege - eigentlich unmachbar, dabei bleibe ich. Das verschafft mir eine gewisse Seelenruhe, wir können jetzt nur noch gewinnen, der worst case ist bereits eingetreten. Das sage ich sogar als Zwangsoptimist. Die Mannschaft irgendwie auf Platz 16 zu halten, ist das eine. Eine Relegation zu gewinnen ist das eine. Selbst ein verlorenes Relegationshinspiel zu drehen ist das eine. Vier Spiele am Stück zu gewinnen ist das andere. Wenn wir das könnten, stünden wir nicht da unten. Da muss man dann auch mal Realist genug sein, um das richtig einzuschätzen.

ABER.

Ich bin absolut bereit, das alles jetzt mal zu vergessen. Dardai aus meiner Sicht der falsche Mann? Ja, aber wenn es ihm gelingt, die Mannschaft bei der Ehre zu packen und sie mit Leidenschaft in vier Endspiele zu schicken, dann bin ich der Letzte, der nicht zugeben würde, sich geirrt zu haben. Den Sieg am Samstag verdanken wir seiner Ein- und Aufstellung der Mannschaft. So weit, so gut. Irre wichtige Punkte. Mal sehen, was es wert war. Und wer jetzt noch kritisiert, dass das nicht schön aussah, hat nicht alle Latten am Zaun. Wer mit sechs Punkten Rückstand abgeschlagen auf Platz 18 steht, hat ganz evident nicht die spielerischen Mittel, Gegner haushoch zu schlagen mit einem Fußball, der auch noch schön aussieht. Das geht nur noch dreckig. Und das haben wir getan, in einer Weise, zu der die Mannschaft unter Sandro Schwarz nicht fähig war. Wer jetzt noch kritisiert, dass wir nicht hoch genug gewonnen haben, wir zu wenig Ballbesitz hatten, der hat gar nichts verstanden.

:ultra:

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 08.05.2023, 13:11

Ich gehe mal davon aus das du auf mich anspielst

Wenn ja dann hast du und einige Andere mich völlig falsch verstanden

Mir ging es nie darum das wir schön spielend gewinnen

Nie ! ! !

Ich habe nur aufgezeigt das wir mit Dardais Umbruch in der Halbzeitpause eine katastrophale 2.Halbzeit gespielt haben und wir garantiert so nicht nocheinmal damit durchkommen

Wir dürfen uns nicht wieder nach der Führung so zurückfallen lassen und versuchen den Sieg über die Zeit zu retten
Das ging diesmal gerade noch gut aber bestimmt nicht bei Köln oder Bochum und Wolfsburg
Die zweite Hälfte war eine Katastrophe und darf sich so nicht wiederholen

Das wir drei wichtige Punkte geholt haben überlebenswichtig :top:

Was ich nur ausdrücken wollte das mir dieser schlimme Leistungsabfall Sorgen macht die notwendige 10ü%Ige Leistung noch über so viele wichtige Spiele beizubehalten

Köln Bochum Wolfsburg und dann noch zweimal wenn überhaupt Relegationsspiele diese Leistung VOLL durchzuhalten da wir ja nicht mal annähernd dieses in der gesamten Saison geschafft haben und das Dardai kein Megaretter ist hat er ja schon durch zwei wichtige Spiele mit ihm bewiesen wo er ABSOLUT NICHTS gerissen hat

Jetzt ein mehr als glückliches 2:1 ist einfach zu wenig um Hoffnung auf Rettung wirklich zu wecken

Und da komm ich auf den Punkt warum er da zu schlecht spielen lassen hat bzw wir einfach zu schlecht sind

Denn Schalke hat es auch geschafft uns mit DREI TOREN Differenz abszuschlachten und das wäre so dermaßen wichtig gewesen Stuttgart auch mit drei Toren Differenz zu besiegen da die DOPPELT gezählt hätten

Dies war eine EINMALIGE CHANCE von - 10 auf z B nur noch -4 Tore an Stuttgart ranzurücken und 4 Tore wären bei zwei weiteren Siegen und drei Niederlagen seitens Stuttgart dann garantiert aufgefressen

Und da sie zu schlecht waren gegen angeschlagene Stuttgarter nicht mal das wie Schalke gegen UNS zu schaffen habe ich wenig Hoffnung auf die nächste Spiele

Eine durch Dardai verbesserte Mannschaft hätte nicht so dermaßen mies in der ZWEITEN HÄLFTE abgebaut

Und das meine ich das dies wenig Hoffnung für die anderen Spiele macht

Und nicht das man schön spielend gewinen muss ! ! !

Wir hätten lieber dreckig 4:1-gewinnen müssen dann wäre die Tordifferenz gegen Stuttgart kein Problem mehr und die Mannschaft hätte gezeigt das Sie Leistung übers ganze Spiel zeigt statt nur über eine Halbzeit

Mehr wollte ich nicht ausdrücken

Eine Halbzeit macht noch keinen Sommer bzw denn noch drei bis vier erforderliche Siege bis zum Klassenerhalt

JaJaJa
Beiträge: 55
Registriert: 01.02.2023, 18:17

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von JaJaJa » 08.05.2023, 13:20

Schwarz holt 22 pts in 28 Spielen, aber der neue Trainer muss dann in 6 Spielen 12 Pts holen (inklusive Bayern auswärts wo der letzte Sieg gefühlte 40 Jahre her ist), ja ne is klar.

Man sollte schon noch sachlich bleiben, man hat den Trainer geholt, der immer die meisten Punkte mit der Hertharumpeltruppe einfährt. Wäre Dardai direkt nach der Winterpause das Rüder übergeben worden, müssten wir jetzt nicht auf Wunder hoffen.

Gegen Köln bedeutet es, 3 pts und es geht weiter für uns, egal wie die anderen Kellerkinder Spielen. Bei 0 oder 1 pts müssen wir hoffen, aber noch nicht das Ende, der 3er vs. Bochum ist unsere Entscheidungsschlacht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26822
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.05.2023, 13:33

JaJaJa hat geschrieben:
08.05.2023, 13:20
Schwarz holt 22 pts in 28 Spielen, aber der neue Trainer muss dann in 6 Spielen 12 Pts holen (inklusive Bayern auswärts wo der letzte Sieg gefühlte 40 Jahre her ist), ja ne is klar.

Man sollte schon noch sachlich bleiben, man hat den Trainer geholt, der immer die meisten Punkte mit der Hertharumpeltruppe einfährt. Wäre Dardai direkt nach der Winterpause das Rüder übergeben worden, müssten wir jetzt nicht auf Wunder hoffen.

Gegen Köln bedeutet es, 3 pts und es geht weiter für uns, egal wie die anderen Kellerkinder Spielen. Bei 0 oder 1 pts müssen wir hoffen, aber noch nicht das Ende, der 3er vs. Bochum ist unsere Entscheidungsschlacht.
Wenn Dardai keine 12 Punkte in 6 Spielen holen kann, warum schmeißt man dann weitere 500 000 zum Fenster raus?
Natürlich wurde der hier als Trainer eingestellt um den Abstieg zu verhindern.
Und wenn es 12 Punkte aus 6 bedarf, dann ist das die Aufgabe von Dardai.
Ansonsten hätte man mit Schwarz weitermachen können.
Ich finde es unmöglich ein Dardai in Schutz zu nehmen und die 12 Punkte als unrealistisch anzusehen.
Wenn er es schafft sind die 500 000 gut investiert. Wenn nicht, dann ist es ein weiterer Tropfen auf dem heißen Stein und 500 000 mehr die Umsonst waren.

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 08.05.2023, 13:35

JaJaJa hat geschrieben:
08.05.2023, 13:20
Schwarz holt 22 pts in 28 Spielen, aber der neue Trainer muss dann in 6 Spielen 12 Pts holen (inklusive Bayern auswärts wo der letzte Sieg gefühlte 40 Jahre her ist), ja ne is klar.

Man sollte schon noch sachlich bleiben, man hat den Trainer geholt, der immer die meisten Punkte mit der Hertharumpeltruppe einfährt. Wäre Dardai direkt nach der Winterpause das Rüder übergeben worden, müssten wir jetzt nicht auf Wunder hoffen.

Gegen Köln bedeutet es, 3 pts und es geht weiter für uns, egal wie die anderen Kellerkinder Spielen. Bei 0 oder 1 pts müssen wir hoffen, aber noch nicht das Ende, der 3er vs. Bochum ist unsere Entscheidungsschlacht.
Nicht wirklich sollten Stuttgart und Bochum 3 Punkte holen wie Panteliese treffend bemerkte das dies nicht unmöglich ist wars das wenn wir 0 Punkte oder nur 1 holen
Da wir dann noch schlechter im Torverhältnis zu Stuttgart stehen

Wir können nur hoffen das wir am Freitag gewinnen nur dann und wenn Stuttgart und Bochum verlieren sind wir weiter im Rennen

Denn das wir ALLE SPIELE gewinnen glaubt doch nur ein Weihnachtsmannglaubender
Sorry wir müssen leider vorlegen am Freitag und das heißt alles oder Nichts

Niederlage darf nicht passieren
Unentschieden definitiv zu wenig wenn die anderen Punkten und da ist es egal ob sie es an diesen oder den anderen beiden Spieltagen es tuen

Wir müssen mit denen gleichziehen am nächsten Spieltag und am Besten mit mehreren Toren gewinnen und Stuttgart am Besten eine Klatsche denn dann müssen wir nur noch ein bisschen besser als die spielen und stehen trotz Punktegleichheit vor denen
Und das war und ist meine Hauptktitik gegen Stuttgart so schwach gewesen zu sein NICHTS fürs Torverhältnis getan zu haben

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 08.05.2023, 13:41

MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2023, 13:33
JaJaJa hat geschrieben:
08.05.2023, 13:20
Schwarz holt 22 pts in 28 Spielen, aber der neue Trainer muss dann in 6 Spielen 12 Pts holen (inklusive Bayern auswärts wo der letzte Sieg gefühlte 40 Jahre her ist), ja ne is klar.

Man sollte schon noch sachlich bleiben, man hat den Trainer geholt, der immer die meisten Punkte mit der Hertharumpeltruppe einfährt. Wäre Dardai direkt nach der Winterpause das Rüder übergeben worden, müssten wir jetzt nicht auf Wunder hoffen.

Gegen Köln bedeutet es, 3 pts und es geht weiter für uns, egal wie die anderen Kellerkinder Spielen. Bei 0 oder 1 pts müssen wir hoffen, aber noch nicht das Ende, der 3er vs. Bochum ist unsere Entscheidungsschlacht.
Wenn Dardai keine 12 Punkte in 6 Spielen holen kann, warum schmeißt man dann weitere 500 000 zum Fenster raus?
Natürlich wurde der hier als Trainer eingestellt um den Abstieg zu verhindern.
Und wenn es 12 Punkte aus 6 bedarf, dann ist das die Aufgabe von Dardai.
Ansonsten hätte man mit Schwarz weitermachen können.
Ich finde es unmöglich ein Dardai in Schutz zu nehmen und die 12 Punkte als unrealistisch anzusehen.
Wenn er es schafft sind die 500 000 gut investiert. Wenn nicht, dann ist es ein weiterer Tropfen auf dem heißen Stein und 500 000 mehr die Umsonst waren.
Richtig :top:

Man könnte auch sagen

Hätten wir uns zur rechten Zeit Hoeneß geholt ständen wir jetzt garantiert im gesicherten Mittelfeld zumindest hätten wir nichts mehr mit Abstieg zu tun

Und nein Dardai hat es ja selbst vermasselt durch seinen dermaßen vernichtenden Einstieg als Retter

Hätte er wie schon so oft "Neue Besen' direkt richtig gepunktet wären wir jetzt wohl schon so gut wie gerettet
Ein Hoeneß hat es geschafft eine Serie hinzulegen er gerade mal eine gute Halbzeit in drei Spiele
Ob da noch mehr kommt muss er erstmal beweisen und daran zweifel ich nicht zu Unrecht nach dem verkac.. ten Einstand von ihm

JaJaJa
Beiträge: 55
Registriert: 01.02.2023, 18:17

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von JaJaJa » 08.05.2023, 13:58

Diese lächerlichen 500.000 werden den Jahresverlust doch nun wirklich nicht verändern, wir sind uns doch wohl einig - Schwarz musste weg (viel früher schon).

Eure propagierten 12 pts aus 6 spielen, bedeutet euer Trainer muss einen Schnitt von 2,00 pro Spiel holen. Schauen wir mal, das hat in der Buli wer geschafft: Pep Guardiola -2,52 mit Bayern, Hansi Flick 2,45 mit Bayern, Edin Tersic 2,02 mit Durtmund ENDE DER LISTE und nun soll Hertha das machen auch noch mit Spielen gegen Bayern.

Ich sehe schon ihr mögt den Dardai nicht so, es sieht doch so aus - sollte unsere Konkurrenz punkten, dann ist es einfach unrealistisch diese einzuholen und zwar mit JEDEM Trainer der Welt. Selbst ein Guardiola wird keine 12 pts aus 6 spielen mit Hertha holen.

ford
Beiträge: 963
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von ford » 08.05.2023, 13:59

Starchild2006 hat geschrieben:
08.05.2023, 13:41




Man könnte auch sagen

Hätten wir uns zur rechten Zeit Hoeneß geholt ständen wir jetzt garantiert im gesicherten Mittelfeld zumindest hätten wir nichts mehr mit Abstieg zu tun

:top: Genau.

ford
Beiträge: 963
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von ford » 08.05.2023, 14:02

Ich gehe von einem Unentschieden aus oder es gibt sogar ein Sieg von Köln. Hält sich für mich 50 zu 50 sie Waage.

Ein Sieg von Hertha auf keinen Fall.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26822
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.05.2023, 14:30

JaJaJa hat geschrieben:
08.05.2023, 13:58
Diese lächerlichen 500.000 werden den Jahresverlust doch nun wirklich nicht verändern, wir sind uns doch wohl einig - Schwarz musste weg (viel früher schon).

Eure propagierten 12 pts aus 6 spielen, bedeutet euer Trainer muss einen Schnitt von 2,00 pro Spiel holen. Schauen wir mal, das hat in der Buli wer geschafft: Pep Guardiola -2,52 mit Bayern, Hansi Flick 2,45 mit Bayern, Edin Tersic 2,02 mit Durtmund ENDE DER LISTE und nun soll Hertha das machen auch noch mit Spielen gegen Bayern.

Ich sehe schon ihr mögt den Dardai nicht so, es sieht doch so aus - sollte unsere Konkurrenz punkten, dann ist es einfach unrealistisch diese einzuholen und zwar mit JEDEM Trainer der Welt. Selbst ein Guardiola wird keine 12 pts aus 6 spielen mit Hertha holen.
Also haben wir 500 000 mehr ausgegeben obwohl diese 12 Punkte nicht zu schaffen sind?
Ich muss kein Trainer mögen. Ich muss das Gefühl haben das er sein Job versteht.
Und bei Hertha zählt in erster Linie ob die Spieler und die Kurve den Trainer toll findet. Das Ergebnis ist bekannt.
Warum hat man denn Schwarz zu spät beurlaubt?
Weil man den Ernst der Lage erkannt hat, oder weil man schlichtweg zu naiv und unerfahren ist.
Und warum soll ich ein Dardai in Schutz nehmen der sich die letzten 6 Spiele mit 500 000 vergüten lässt obwohl deiner Meinung es unmöglich ist in 6 Spiele 12 Punkte zu holen?
Und 500 000 machen den Braten eben doch fett wenn es in der Masse bei uns in falsche Personen investiert wird.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26822
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.05.2023, 14:31

JaJaJa hat geschrieben:
08.05.2023, 13:58
Diese lächerlichen 500.000 werden den Jahresverlust doch nun wirklich nicht verändern, wir sind uns doch wohl einig - Schwarz musste weg (viel früher schon).

Eure propagierten 12 pts aus 6 spielen, bedeutet euer Trainer muss einen Schnitt von 2,00 pro Spiel holen. Schauen wir mal, das hat in der Buli wer geschafft: Pep Guardiola -2,52 mit Bayern, Hansi Flick 2,45 mit Bayern, Edin Tersic 2,02 mit Durtmund ENDE DER LISTE und nun soll Hertha das machen auch noch mit Spielen gegen Bayern.

Ich sehe schon ihr mögt den Dardai nicht so, es sieht doch so aus - sollte unsere Konkurrenz punkten, dann ist es einfach unrealistisch diese einzuholen und zwar mit JEDEM Trainer der Welt. Selbst ein Guardiola wird keine 12 pts aus 6 spielen mit Hertha holen.
Schau auch mal nach wer das in 6 Spiele und nicht auf 50 oder 60 geschafft hat.

MacFish
Beiträge: 2214
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von MacFish » 08.05.2023, 14:35

ford hat geschrieben:
08.05.2023, 14:02
Ich gehe von einem Unentschieden aus oder es gibt sogar ein Sieg von Köln. Hält sich für mich 50 zu 50 sie Waage.

Ein Sieg von Hertha auf keinen Fall.
0:2 für unsere Jungs - und keiner weiß wie das passieren konnte :? :?
wohnhaft bei München :roll:

Amadores
Beiträge: 2661
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von Amadores » 08.05.2023, 14:55

Anti hat geschrieben:
08.05.2023, 11:17
MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2023, 10:25
Und wenn wir da heile rauskommen ( mir ist es absolut scheißegal wie das aussieht weil es hier "nur" um das Ergebnis geht) ist es mir in dem moment völlig egal wie schlecht wir diese Saison eigentlich zuvor performt haben.
Solange der Abstieg rechnerisch zu vermeiden ist, sollte man alle Daumen drücken das man es schafft.
Unabhängig davon ob der Verein aus seinen Fehlern daraus lernen wird oder nicht.
:top:
:top: Nichts anderes zählt am Freitag
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von HerthaSven » 08.05.2023, 15:03

MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2023, 14:31
Schau auch mal nach wer das in 6 Spiele und nicht auf 50 oder 60 geschafft hat.
Was soll das bitte bringen, jede Situation ist immer individuell zu betrachten und kann nicht verglichen werden.

12 Punkte aus 6 Spielen sonst ist Dardai gescheitert :laugh: lächerlich!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26822
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.05.2023, 15:12

HerthaSven hat geschrieben:
08.05.2023, 15:03
MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2023, 14:31
Schau auch mal nach wer das in 6 Spiele und nicht auf 50 oder 60 geschafft hat.
Was soll das bitte bringen, jede Situation ist immer individuell zu betrachten und kann nicht verglichen werden.

12 Punkte aus 6 Spielen sonst ist Dardai gescheitert :laugh: lächerlich!
Natürlich kann und muss man diese vergleichen Du Schlaumeier.
Ansonsten hätte man sich Dardai sparen können.
Wir sind hier nicht die Wohlfahrt für irgendwelche ehemaligen die dann ohne Gegenleistung hier nur einsacken dürfen.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von HerthaSven » 08.05.2023, 15:19

Na dann vergleich mal fröhlich weiter. Und von Wohlfahrt war hier nie die Rede aber ernsthaft in die Erwartung zu haben aus 4 Spielen 6 zu gewinnen ist einfach nur absurd. :wink2:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26822
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.05.2023, 15:20

HerthaSven hat geschrieben:
08.05.2023, 15:19
Na dann vergleich mal fröhlich weiter. Und von Wohlfahrt war hier nie die Rede aber ernsthaft in die Erwartung zu haben aus 4 Spielen 6 zu gewinnen ist einfach nur absurd. :wink2:
Dann beantworte einfach die Frage warum Dardai für die letzten 6 Spiele geholt wurde.

JaJaJa
Beiträge: 55
Registriert: 01.02.2023, 18:17

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von JaJaJa » 08.05.2023, 15:25

MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2023, 14:31
Schau auch mal nach wer das in 6 Spiele und nicht auf 50 oder 60 geschafft hat.
JA - wer hat 12 pts aus 6 spielen geholt und dabei auch noch gegen die Bayern auswärts gespielt, in den letzten 20 Jahren der nicht bei Dortmund oder dem jeweiligen deutschen Meister der Saison angestellt war. Es werden doch nur Trainer/Vereine sein die auf den oberen Plätzen sind mit einem Kader der nichts mit Hertha gemein hat, in der unteren Tabellenhälfte wird es da niemanden geben.

Sebastian Hoeneß hat 8 pts aus seinen Ersten 5 geholt mal zum Vergleich, und dabei auch keine Bayern. Nur mal so am Rande wie total UNREALISTICH eure Behauptungen sind.


Ein Punkt gegen Köln wäre schon ein Erfolg, ob das zum Klassenerhalt reicht ist ein anderes Thema.
Zuletzt geändert von JaJaJa am 08.05.2023, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: 32. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC | FR. 12. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Beitrag von HerthaSven » 08.05.2023, 15:28

MS Herthaner hat geschrieben:
08.05.2023, 15:20
Dann beantworte einfach die Frage warum Dardai für die letzten 6 Spiele geholt wurde.
Weil die Vereinsführung handeln musste und man natürlich das Ziel verfolgt nicht abzusteigen. Wenn ich jemandem aber eine unlösbare Aufgabe aufhalse, dann ist in meinen Augen nicht die ausführende sondern die strategische Instanz die dumme.

Antworten