Seite 5 von 46

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 08.08.2021, 11:45
von Shinto6
Pinacolada hat geschrieben:
08.08.2021, 10:09
MS Herthaner hat geschrieben:
21.07.2021, 07:44
Man sollte die Ziele erst öffentlich machen wenn der Kader komplett ist.
Aber wir dürfen schon mal. ;)

Wenn man die Entwicklung von 2015-2016(2017) wiederholen könnte, wäre ich zufrieden. Platz 7/6 mit 50/49 Punkten und Pokal-Halbfinale/Achtelfinale. Die 50 Punkte hatte Union erreicht, das scheint mir ein realistisches Ziel, nicht zu anspruchslos, nicht zu abgehoben.

Dürfte zudem das Limit sein, das man mit Dardai erreichen kann bzw. seine Belastungsgrenze. Eine Saison mit 40-45 Punkten wäre meiner Meinung nach schädlich für die Weiterentwicklung, weder Fisch noch Fleisch.
Ich bleibe bei meinem Ziel:
Platz 6-7 und und im DFB-Pokal ins Finale kommen.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 09.08.2021, 11:50
von Starchild2006
Leider ist Bobic entgegen vieler Erwartungen als er hier anfangen sollte nicht der den man sich erhofft hat

Seine Anspruchslosigkeit ist einfach nur zum kotzen

Richtig Platz 6 bis 7 hätte man als Minimalziel nennen müssen um Kampfeswille und Anspruch zu zeigen

So Stabilisierung und sicherer Klassenerhalt ist ja noch anspruchsloser als Preetz und Konsorten und so sichert Bobic Dardais Arsch denn das sollte selbst Dardai mit dem Kader locker bewerkstelligen

Peinlich ohne ergeiziges Ziel weiter mit Dardai als Zoodirektor zu planen

Rangnick wäre die deutlich bessere Wahl gewesen

So heißt es weiter filzen bei Hertha nur jetzt mit Bobic

Die große Herthafilzfamilie wird ja fast täglich filzartig verkündet wer da glaubt das wir den limitierten Clown schnell loswerden glaubt auch an den Weihnachtsmann

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 09.08.2021, 11:52
von Ricson
Alter ey :roll:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 09.08.2021, 13:17
von Xavderion
Starchild2006 hat geschrieben:
09.08.2021, 11:50
Leider ist Bobic entgegen vieler Erwartungen als er hier anfangen sollte nicht der den man sich erhofft hat

Seine Anspruchslosigkeit ist einfach nur zum kotzen

Richtig Platz 6 bis 7 hätte man als Minimalziel nennen müssen um Kampfeswille und Anspruch zu zeigen

So Stabilisierung und sicherer Klassenerhalt ist ja noch anspruchsloser als Preetz und Konsorten und so sichert Bobic Dardais Arsch denn das sollte selbst Dardai mit dem Kader locker bewerkstelligen

Peinlich ohne ergeiziges Ziel weiter mit Dardai als Zoodirektor zu planen

Rangnick wäre die deutlich bessere Wahl gewesen

So heißt es weiter filzen bei Hertha nur jetzt mit Bobic

Die große Herthafilzfamilie wird ja fast täglich filzartig verkündet wer da glaubt das wir den limitierten Clown schnell loswerden glaubt auch an den Weihnachtsmann
Ich sehe Filz, ich sehe Clown, aber wo ist der Gulasch? Jetzt nicht nachlassen :D

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 09.08.2021, 14:06
von Drago1892
aktuell mit dem Kader und vor allem Trainer wäre alles besser als Platz 12 schon ein kleines Wunder.

Bei der Ligakonkurrenz von Fürth, Bochum, Bielefeld oder auch Köln geht es aber auch fast kaum schlechter....

Die europäischen Ränge sind vollkommen illusorisch, trotzdem könnte man aber ein wenig ambitioniertere Ziele ausgeben und auch erreichen, denn die Möglichkeiten noch deutlich mehr Spieler abzugeben (auch zu sehr schlechten Konditionen) und den Kader deutlich besser aufzufrischen, waren auf jeden Fall da, daher bin ich (bis jetzt) von Bobic auch total enttäuscht.

Auch ein Serdar wird hier in Nullkommanix wieder seinen Schalke-Rotz abliefern, wenn er sieht, dass sich hier kaum etwas nach vorne bewegt und z.B. ein Boateng ihn alle Arbeit machen lässt.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 09.08.2021, 15:00
von Klaus BW
Drago1892 hat geschrieben:
09.08.2021, 14:06
aktuell mit dem Kader und vor allem Trainer wäre alles besser als Platz 12 schon ein kleines Wunder.

Bei der Ligakonkurrenz von Fürth, Bochum, Bielefeld oder auch Köln geht es aber auch fast kaum schlechter....

Die europäischen Ränge sind vollkommen illusorisch, trotzdem könnte man aber ein wenig ambitioniertere Ziele ausgeben und auch erreichen, denn die Möglichkeiten noch deutlich mehr Spieler abzugeben (auch zu sehr schlechten Konditionen) und den Kader deutlich besser aufzufrischen, waren auf jeden Fall da, daher bin ich (bis jetzt) von Bobic auch total enttäuscht.

Auch ein Serdar wird hier in Nullkommanix wieder seinen Schalke-Rotz abliefern, wenn er sieht, dass sich hier kaum etwas nach vorne bewegt und z.B. ein Boateng ihn alle Arbeit machen lässt.
Ich hoffe, soweit kommt es nicht... Nach dem gestrigen Spiel ist Serdar für mich der Hoffnungsträger im Mittelfeld, sowohl offensiv als auch defensiv gesehen. KPB muss ne schippe drauf legen :yellow:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 09.08.2021, 15:39
von MS Herthaner
Das Serdar bei uns der Dreh und Angelpunkt ist wissen auch die gegnerischen Gegner und werden den aus dem Spiel nehmen.
Dann hast du im Mittelfeld noch Boateng und Tousart . Der eine ist Ausputzer und der andere spielt auf Altherren Niveau wo fast jeder Pass über 10 m und in die Tiefe nicht ankommt.
Damit würde man auch Jovetic neutralisieren da er kaum am Spiel teilnimmt.
Ergo musst du Cunha behalten damit die Gegner uns nicht mit einfachsten Mitteln den Zahn ziehen können, und Spieler wie Jovetic davon profitieren.
Außenspieler musst du so oder so holen. Und die dürfen gerne etwas mehr als Mentalität und nach hinten arbeiten haben.
Ein Cornet und ein Spieler wie Lazaro für rechts die jede Position auf ihrer Seite spielen können.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 09.08.2021, 20:16
von laotse
Die Außenspieler müssen Schienenspieler sein. Wie oft denn noch. Außenspieler hat Tante Hertha genug.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 09.08.2021, 20:31
von MS Herthaner
laotse hat geschrieben:
09.08.2021, 20:16
Die Außenspieler müssen Schienenspieler sein. Wie oft denn noch. Außenspieler hat Tante Hertha genug.
Lazaro und Cornet könnten ihre Seite als Schienenspieler, AV ,LA,RA bearbeiten.
Wir haben aktuell nur 2 Außenspieler mit Dilrosun und Jastrzembski. Richter oder Lukebakio sind keine Außenspieler in den Sinne.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 12.08.2021, 16:14
von HerrThaner

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 13.08.2021, 00:11
von blauer Bulle
Irgendwie finde ich keinen Ort, wo ich das zuordnen kann.
Da gibt es auf Youtube ein Filmchen vom Training 11.08.21. Erst mal grauenhaft, dass es wie versteckte Kamera aussieht. Man kann keinen Spieler erkennen, nur die Erklärungen der jungen Dame geben da Hinweise.
Eins ist mir allerdings aufgefallen, der Prinz genannte Spieler bewegte sich wie ein Rekonvaleszent nach einer Hüft-OP. Da will ich mal hoffen, dass der Richter wenigstens internationale Muskulatur und Schnelligkeit hat.
Dieses Filmchen war so etwas von erbärmlich, typisch...ich lass es lieber sein.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 14.08.2021, 14:09
von Micky
Laut Didi Hamann bei Sky, werden wir in dieser Saison 6.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 14.08.2021, 15:45
von HerthanerJung
Micky hat geschrieben:
14.08.2021, 14:09
Laut Didi Hamann bei Sky, werden wir in dieser Saison 6.
Mit Dardai? Oder rechnet Hamann einen schnellen Trainerwechsel schon mit ein?

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 14.08.2021, 16:38
von herthadubi
Naja, Hamann glänzte auch in der letzten Saison eher nicht mit Wissen über Hertha :D

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 09:12
von MS Herthaner
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... egen-koeln
Vedad stärkt die Stürmer mit seiner positiven Ausstrahlung. Selbst, wenn er nichts machen würde, ist es schon gut, dass er da ist.“
Kommt mir vor als wenn Hertha nur noch irgendwelche Aufpasser oder Erzieher einstellt wo allerdings die Qualität der ausführenden Funktion nicht so wichtig ist.
Motivieren, Anstacheln scheint wichtiger zu sein.
Ibisevic und KPB sind da gute Beispiele.
Also weiterhin keine eingeübten Laufwege in der Offensive sondern Individualität, und kein Pressing wenn KPB spielt.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 09:29
von stulle
MS Herthaner hat geschrieben:
15.08.2021, 09:12
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... egen-koeln
Vedad stärkt die Stürmer mit seiner positiven Ausstrahlung. Selbst, wenn er nichts machen würde, ist es schon gut, dass er da ist.“
Kommt mir vor als wenn Hertha nur noch irgendwelche Aufpasser oder Erzieher einstellt wo allerdings die Qualität der ausführenden Funktion nicht so wichtig ist.
Motivieren, Anstacheln scheint wichtiger zu sein.
Ibisevic und KPB sind da gute Beispiele.
Also weiterhin keine eingeübten Laufwege in der Offensive sondern Individualität, und kein Pressing wenn KPB spielt.
Guten Morgen MS

Ich finde das Motivieren und Anstacheln auch durch Ibisevic und KPB genau richtig um den Eierlosen Hühnerhaufen mal in den Hintern zu treten. Wie oft hatten wir blutleere Auftritte des Kaders und uns geärgert. Auch Ibisevic als "Stürmertrainer" finde ich gut. Warum nicht, hier und da hat er durch seine Erfahrung als Stürmer bestimmt etwas wertvoller zuzusteuern.

>>>> Also weiterhin keine eingeübten Laufwege in der Offensive sondern Individualität, und kein Pressing wenn KPB spielt.<<<<

Da gebe ich dir vollkommen recht. Das kann man durch Dardais Trainer limitiertheit auch nicht erwarten. Deswegen hatten wir uns alle (außer "ede" ) einen anderen Trainer gewünscht.

Da Cunha mitspielt und er durch seine Spielweise immer für Überraschungen gut ist, denke ich, dass Hertha 1:0 gegen Köln gewinnt. Besser wäre es vielleicht das Hertha verliert, damit Bobic auch die Notwendigkeit erkennt die Kaderbaustellen mit Qualität zu ersetzen.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 10:27
von reichireich
Für den Gegner würde es nur nötig sein, Cunha aus dem Spiel zu nehmen und schon sind wir arg limitiert, gerade in Spielen, wo wir das Spiel machen sollen. Naja, hab irgendwie keine grossen Erwartungen für heute bzw. die Saison.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 10:29
von coconut
MS Herthaner hat geschrieben:
15.08.2021, 09:12
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... egen-koeln
Vedad stärkt die Stürmer mit seiner positiven Ausstrahlung. Selbst, wenn er nichts machen würde, ist es schon gut, dass er da ist.“
Kommt mir vor als wenn Hertha nur noch irgendwelche Aufpasser oder Erzieher einstellt wo allerdings die Qualität der ausführenden Funktion nicht so wichtig ist.
Motivieren, Anstacheln scheint wichtiger zu sein.
Ibisevic und KPB sind da gute Beispiele.
Also weiterhin keine eingeübten Laufwege in der Offensive sondern Individualität, und kein Pressing wenn KPB spielt.
Das Eine schließt das Andere nicht zwangsläufig aus.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 11:48
von MS Herthaner
coconut hat geschrieben:
15.08.2021, 10:29
MS Herthaner hat geschrieben:
15.08.2021, 09:12
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... egen-koeln



Kommt mir vor als wenn Hertha nur noch irgendwelche Aufpasser oder Erzieher einstellt wo allerdings die Qualität der ausführenden Funktion nicht so wichtig ist.
Motivieren, Anstacheln scheint wichtiger zu sein.
Ibisevic und KPB sind da gute Beispiele.
Also weiterhin keine eingeübten Laufwege in der Offensive sondern Individualität, und kein Pressing wenn KPB spielt.
Das Eine schließt das Andere nicht zwangsläufig aus.
Das was ich bisher von KPB auf dem Platz gesehen habe, war definitiv zu wenig. Wenn es heißt das es bei Ibisevic reicht wenn er nur da ist, ist das auch kein Zeugnis für ein guten Offensiv/Stürmer Trainer.
Aber vielleicht ist das auch ganz gut so wenn Dardai, Zecke und Ibisevic weniger machen. :P

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 12:06
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben:
15.08.2021, 09:12
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... egen-koeln
Vedad stärkt die Stürmer mit seiner positiven Ausstrahlung. Selbst, wenn er nichts machen würde, ist es schon gut, dass er da ist.“
Man muss hinzufügen, dass der zitierte Satz von Dardai stammt. Das ist natürlich ein absolutes Armutszeugnis, denn für die Stärkung des Vertrauens der Spieler in sich selbst, ist der Trainer verantwortlich.
coconut hat geschrieben:
15.08.2021, 10:29
MS Herthaner hat geschrieben:
15.08.2021, 09:12
Also weiterhin keine eingeübten Laufwege in der Offensive sondern Individualität, und kein Pressing wenn KPB spielt.
Das Eine schließt das Andere nicht zwangsläufig aus.
In dem konkreten Fall schon.

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 12:21
von HipHop
MS Herthaner hat geschrieben:
15.08.2021, 09:12
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... egen-koeln
Vedad stärkt die Stürmer mit seiner positiven Ausstrahlung. Selbst, wenn er nichts machen würde, ist es schon gut, dass er da ist.“
Geil! Wer wünscht nicht einen Arbeitgeber der einem ein 6stelliges Gehalt zahlt und bei dem es reicht „einfach nur da zu sein“! Diese Freaks verlieren komplett den Bezug zu Realität. Aber wen wundert‘s bei einem Chef der keinerlei Druck hat, oder vllt nur nicht weiß das dieses Wort in mehrerlei Hinsicht eine Bedeutung haben kann, vllt sogar muss wenn man sich im beruflichen Umfeld bewegt. :top:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 12:50
von avenwener
HipHop hat geschrieben:
15.08.2021, 12:21
Geil! Wer wünscht nicht einen Arbeitgeber der einem ein 6stelliges Gehalt zahlt und bei dem es reicht „einfach nur da zu sein“! Diese Freaks verlieren komplett den Bezug zu Realität. Aber wen wundert‘s bei einem Chef der keinerlei Druck hat, oder vllt nur nicht weiß das dieses Wort in mehrerlei Hinsicht eine Bedeutung haben kann, vllt sogar muss wenn man sich im beruflichen Umfeld bewegt. :top:
Wir befinden uns nun mal in einer Leistungsgesellschaft :laugh:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 17:52
von Starchild2006
HipHop hat geschrieben:
15.08.2021, 12:21
Geil! Wer wünscht nicht einen Arbeitgeber der einem ein 6stelliges Gehalt zahlt und bei dem es reicht „einfach nur da zu sein“! Diese Freaks verlieren komplett den Bezug zu Realität. Aber wen wundert‘s bei einem Chef der keinerlei Druck hat, oder vllt nur nicht weiß das dieses Wort in mehrerlei Hinsicht eine Bedeutung haben kann, vllt sogar muss wenn man sich im beruflichen Umfeld bewegt. :top:
:top:

Unfassbar

Herthafilz

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 19:56
von Bierchen
Ein Glück, am Wochenende ist Brandenburgliga :thumbs:

Re: Hertha-Saison 21/22

Verfasst: 15.08.2021, 22:07
von Ray
Nach einigem Nachdenken nach dem Spiel:

Wir werden, sollte der Kader so bleiben, eine extrem schwere Saison erleben.
Wir haben jetzt Führungs- und Mentalitätsspieler. WOW! Und wo spielen sie? VORNE und bekommen keinen Ball! Genau wie in der Phase Dardai 1.0.

DIESER DEFENSIVBLOCK ist, inbesondere in der Aufstellung von heute, nicht überlebensfähig in der BL.

Schauen wir in die letzte Dardai-Rückrunde: Gegen ALLE Gegner "von oben", also mit austrainierter, individuell gut besetzter Offensive PLUS einem Plan, haben wir verloren. (Leverkusen hatte eine Extrem-Schlecht-Phase, es war das letzte Spiel von Bosz, ebenso Gladbach).
Die Punkte haben wir ansonsten AUSSCHLIESSLICH gegen unfähige und abwartende, NUR ZÖGERND PRESSENDE (!!!) Gegner geholt, die alle auch mit einem Unentschieden zufrieden waren, sprich: unsere Abwehr gar nicht unter Druck setzen. (dazu zählt auch Union, die spielen keinen Powerfußball). Freiburg hatte einen rabenschwarzen Tag und gegen Augsburg haben wir ein "Wer bewegt sich als erster"-Mikado in Minute 89 durch Elfer gewonnen.

Bekommt der Gegner von Trainern a la Baumgart die Anweisung "drauf da! zerlegt deren Defensive", ist fit und hat auch einen Plan mitbekommen WIE, dann zerfällt unser Defensivblock selbst gegen individuelle "Qualität" wie Modeste, Uth und Kainz in Einzelteile.

Und was diskutieren wir hier selbstgefällig? Das allerwichtigste sei ja, dass ein IV Rechtsfuß und einer Linksfuß sei. Na klar. Das dringendste aller Probleme - Stellungsspiel darf dann gerne so vollbehindert sein wie von unseren beiden heute (in diesem Punkt krasse Kritik an der Drachinnen-Sicht).

Und sofort folgt das Lob auf die Drachin-Sicht, denn VERSCHENKT ENDLICH DEN TOXISCHEN STARK! Das Thema ist ausdiskutiert, ich habe auch keine Lust mehr, es Unbelehrbaren zu erklären. BOYATA hat einige Führungsqualitäten, TORU hat sie, Stark ist toxisch, alle anderen Defensivspieler sind aufopferungsvolle Arbeitsbienchen und Befehlserfüller, aber NUR mit solchen bzw. erst Recht: solche plus Stark, gehst Du ein, verdammt!
BOYATA und TORU in die IV! Keine Diskussion darüber! NUR DAS, verdammtes Quittengelee, hat in den letzten 2 Jahren gegen starke, offensiv pressende Gegner, überhaupt ansatzweise funktioniert.

Und die Diskussion ob man einen neuen IV hinzu holen MUSS bei Boyatas Krankenakte, darf man gerne stellen. Wobei ich denke, dass man mit Jerome 6 Spiele zum Einspielen bräuchte. Der wird sich - ähnlich Schwolli - die Augen reiben, mit wem er da zusammen spielt. Allen voran "Ich Spiele mein eigenes Spiel"-Nicki. Und verdammt, die Drachin hat das als erste gesehen und millimetergenau Recht!

Diese Abwehblock plus Santi (aufopferungsvolle Arbeitsbiene ) plus Tousart (weniger aufopferungsvolle Arbeitsbiene) ist der UNTERGANG. Fürs Verteidigen, aber auch für weite Teile des Spielaufbaus.