34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Wie geht das Spiel aus?

Umfrage endete am 20.05.2024, 15:08

VfL Osnabrück gewinnt
21
44%
Unentschieden
5
10%
Hertha BSC gewinnt
22
46%
 
Abstimmungen insgesamt: 48

ede
Beiträge: 3807
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von ede » 20.05.2024, 16:22

Dd. hat geschrieben:
20.05.2024, 16:10
ede hat geschrieben:
20.05.2024, 15:22




Das Video zeigt doch PAL ganz klar vor dem Block ..
Welches Video?

Edit vielleicht meinte der Schreiber nachm Spiel von außerhalb des Stadions, wo sie als Gruppe noch standen?
Na DAS … https://www.facebook.com/share/r/UBozXYK8cpKsEzxP/

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6059
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von HipHop » 20.05.2024, 17:08

ede hat geschrieben:
20.05.2024, 16:22
Das Video zeigt doch PAL ganz klar vor dem Block ..
... hab ich auch gesehen! Er musste sein Trikot ausziehen und auf den Boden legen, weil er so eine unterirdische Leistung im Pokal und in der Liga gezeigt hat. :laugh:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10153
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Drago1892 » 20.05.2024, 17:14

Kann das hier jemand lesen oder hat nähere Informationen aus eigenen Kreisen?

VfL Osnabrück: Ausschreitungen durch Hertha-Fans, Polizei spricht von „massiver Gewalt“

https://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck ... k-47044141

Okay habe selbst etwas "ähnliches" gefunden:
Durch den VfL Osnabrück als Veranstalter wurde - wie während der gesamten Saison - zur Durchführung eines geordneten und kanalisierten Einlasses im Gästebereich eine sogenannte Vereinzelungsanlage aufgebaut. Um 14:10 Uhr kam es bei der vorgenannten Einlasssituation durch eine größere Personengruppe von Gästefans zu dem Versuch des unkontrollierten Eindringens ins Stadion durch Überlaufen der Einlassstellen (sog. Blocksturm). Dies konnte durch die eingesetzten Ordner sowie durch hinzugezogene Polizeikräfte verhindert werden. Dabei wurde von Einzelpersonen massiv Gewalt in Form von Faustschlägen und Tritten angewendet. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen wurden mindestens vier Ordnungskräfte dabei leicht verletzt. Die Fanbetreuung von Hertha BSC sowie das Fanprojekt wurden zur Deeskalation hinzugezogen. Der Polizei gelang es, die größere Personengruppe zu separieren und einer Identitätsfeststellung zu unterziehen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück wurde das Tatgeschehen als schwerer Landfriedensbruch gewertet. Es liegen umfangreiche Videoaufzeichnungen vor. Diese werden aktuell gesichert und ausgewertet. Die genauen Tatbeiträge einzelner Personen sind dabei Gegenstand laufender Ermittlungen. Nach Spielende suchte die Mannschaft von Hertha BSC außerhalb des Stadions den Kontakt zur eigenen Fanszene, um sich aufgrund des letzten Spiels in der Saison zu verabschieden. Noch während sich die Mannschaft vor Ort befand, kam es zu massiven Becher- und Flaschenwürfen von Berliner Fans auf die eingesetzten Polizeikräfte. Eine Polizeibeamtin wurde dabei leicht am Bein verletzt. Für den Transport der bahnreisenden Anhänger aus Berlin erfolgte der Einsatz von Shuttlebussen vom Osnabrücker Hauptbahnhof zum Stadion. Im Rahmen der Rückfahrt wurde durch bislang unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines Shuttlebusses durch Einschlagen beschädigt. Zudem wurde eine in dem Bus installierte Kamera entwendet. Im weiteren Verlauf der Abreisephase konnte einer der Täter zu einem vorherigen tätlichen Angriff wiedererkannt, festgenommen und einer Identitätsfeststellung unterzogen werden. Dabei kam es erneut zu Solidarisierungseffekten innerhalb der Gästefans und in der Folge zu Angriffen auf die Polizeikräfte. Dies konnte durch die Anwendung von unmittelbarem Zwang unterbunden werden. Auch die Ausschreitungen nach Spielende werden aktuell ausgewertet; Videoaufzeichnungen liegen vor. Es wurden weitere Anzeigen gefertigt. Der Buskonvoi der Berliner Fanszene wurde im Anschluss unter polizeilicher Begleitung aus Osnabrück eskortiert. Die Ermittlungen zu den Gesamtereignissen dauern an.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5782770

Na da war ja mal wieder was los....zum Fremdschämen
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2250
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von hm196 » 20.05.2024, 17:23

Forever-Hertha hat geschrieben:
20.05.2024, 11:14
Ray hat geschrieben:
20.05.2024, 11:04
Westberliner Beamten- und Subventionsmentalität.
Ausruhen, sich vorm Bund drücken und vom Investor kommt die Berlin-Zulage. Die Amis mal helfen lassen. Jeden Vorteil, der sich bietet (im Osten billig zum Frisör und inne Kneipe) mitnehmen, die eigene Trägheit verwalten. Sich für priviligiert halten, weil man Privilegien in Form von Transfergeldern bekommt.
Von dieser Mentalität ist Hertha BSC durchfräst. Das hat Babbel schon vor über 10 Jahren bestens erkannt. Andere wohl auch, aber er war direkt genug, das auch auszusprechen.
oder kurzgefasst: DER BERLINER WEG
:top: :top: :top:
gefällt mir
Ray hat geschrieben:
20.05.2024, 10:54
"Berliner Weg" ist nichts weiter als eine leere, von niemanden bisher genau definierte Worthülse.
haste also selber treffend definiert :top:
es traut sich leider keiner dies öffentlich als statement zuzugeben
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Dd.
Beiträge: 5063
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Dd. » 20.05.2024, 17:40

ede hat geschrieben:
20.05.2024, 16:22
Dd. hat geschrieben:
20.05.2024, 16:10


Welches Video?

Edit vielleicht meinte der Schreiber nachm Spiel von außerhalb des Stadions, wo sie als Gruppe noch standen?
Na DAS … https://www.facebook.com/share/r/UBozXYK8cpKsEzxP/
Im Text von MS heißt es ja
nach dem Spiel kamen die Spieler und Pal kurz ,sehr kurz zu unserem Block
Habe die entscheidende Stelle für dich unterstrichen.

Was wolltest du mit deinem Post ausdrücken?
von ede » 20.05.2024, 15:22
Dein Zwillingsbruder ? ..

Das Video zeigt doch PAL ganz klar vor dem Block ..
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16812
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Jenner » 20.05.2024, 20:05

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2024, 15:37
Es könnte aber sein das wir mit Bobic gar nicht abgestiegen wären.
Für diese These spricht allerdings nicht besonders viel. Bobic wurde 3 Tage vor dem Ende der Transferperiode entlassen. Bis dahin hatte er noch keinen einzigen Zugang finalisiert. Fortgeschrittene Verhandlungen gab es lediglich mit Gauthier Hein, der bis heute sein Dasein in der 2. französischen Liga fristet und Maximilian Philipp, der über Jahre nicht müde wurde zu erzählen, dass Hertha für ihn keine Option ist und der dann lieber das Angebot aus Bremen angenommen hat, wo er auf gerade einmal 433 Spielminuten kam.

Wenn man daran denkt, wie lange Bobic an Korkut festgehalten hat, gibt es wenig Anlass zu glauben, dass er Schwarz rechtzeitig gefeuert hätte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Ray » 20.05.2024, 20:10

Jenner hat geschrieben:
20.05.2024, 20:05
Fortgeschrittene Verhandlungen gab es lediglich mit Gauthier Hein, der bis heute sein Dasein in der 2. französischen Liga fristet
mehr falsch als wahr
Die Rückrunde der Saison 22/23 war Auxerre erstklassig. Ist knapp abgestiegen bei 4 Absteigern.
Jetzt ist Auxerre souverän als Meister wieder hoch, Hein isr Rechtsaussen (wo uns hinten und vorne ein guter Spieler fehlt ... hier glaubten ja Vollblinde an Winkler oder gar Richter!) und Hein hat in der 2.Liga diese Saison 11 Tore und 10 Vorlagen gemacht. Das ist ungefähr Ebene Reese / Tabakovic.
Bobic wäre mit Hein ein guter Coup gelungen (wie auch mit Reese) aber schreibe Du mal pro "Team Bernstein", das dann Cigerci verpflichtet hat und als Trainer dann Dardai (!!!!!!!).

Zum Thema Osnabridge und "Ausschreitungen": das ist einfach ein ekelhafter Verein (OS). Schon das ganze Gezetere um die Schalke-Spielverlegung etc. Fragt mal bei Schalke nach, wie sie verschaukelt wurden. Ein Verein, der noch nicht einmal ein Stadion mit sicherer Betriebsgenehmigung ... Amateurverein, in Liga 3 noch zu hoch befindlich. Da liegt es AUSNAHMEWEISE mal nur sehr bedingt an den Hertha-Auswärtsfahrern
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16812
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Jenner » 20.05.2024, 20:26

Drago1892 hat geschrieben:
20.05.2024, 17:14
Kann das hier jemand lesen oder hat nähere Informationen aus eigenen Kreisen?

VfL Osnabrück: Ausschreitungen durch Hertha-Fans, Polizei spricht von „massiver Gewalt“

https://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck ... k-47044141
Nach dem Spiel soll es zu weiteren Ausschreitungen gekommen sein - und das noch während die Mannschaft der Berliner vor dem Stadion Kontakt zur Fanszene gesucht hatte, um sich nach dem letzten Saisonspiel zu verabschieden. Dabei kam es laut Polizei zu „massiven Becher- und Flaschenwürfen von Berliner Fans auf die eingesetzten Polizeikräfte. Eine Polizeibeamtin wurde dabei leicht am Bein verletzt.“
Kann ich nicht bestätigen. Ich war allerdings auch nur kurz dort.
Ray hat geschrieben:
20.05.2024, 20:10
Jenner hat geschrieben:
20.05.2024, 20:05
Fortgeschrittene Verhandlungen gab es lediglich mit Gauthier Hein, der bis heute sein Dasein in der 2. französischen Liga fristet
Die Rückrunde der Saison 22/23 war Auxerre erstklassig. Ist knapp abgestiegen bei 4 Absteigern.
Wir reden hier aber nicht von Auxerre im Allgemeinen, sondern speziell von Hein. Der stand die ersten beiden Spiele der Rückrunde nicht im Kader und hat von den übrigen Partien keine über 90 Minuten bestritten und einen Treffer erzielt. Nicht vorstellbar, dass Hein in einem völlig neuen Umfeld etwas zum Klassenerhalt beigetragen hätte, wenn ihm das nicht einmal bei seinem Stammverein gelungen ist. Träume weiter.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 20.05.2024, 20:31

Ray hat geschrieben:
20.05.2024, 20:10
Da liegt es AUSNAHMEWEISE mal nur sehr bedingt an den Hertha-Auswärtsfahrern
Ach, du warst also vor Ort und die wurden von Osnabrückern in den Block gejagt oder was genau ist passiert?
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

ede
Beiträge: 3807
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von ede » 20.05.2024, 20:52

Jenner hat geschrieben:
20.05.2024, 20:26
Drago1892 hat geschrieben:
20.05.2024, 17:14
Kann das hier jemand lesen oder hat nähere Informationen aus eigenen Kreisen?

VfL Osnabrück: Ausschreitungen durch Hertha-Fans, Polizei spricht von „massiver Gewalt“

https://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck ... k-47044141
Nach dem Spiel soll es zu weiteren Ausschreitungen gekommen sein - und das noch während die Mannschaft der Berliner vor dem Stadion Kontakt zur Fanszene gesucht hatte, um sich nach dem letzten Saisonspiel zu verabschieden. Dabei kam es laut Polizei zu „massiven Becher- und Flaschenwürfen von Berliner Fans auf die eingesetzten Polizeikräfte. Eine Polizeibeamtin wurde dabei leicht am Bein verletzt.“
Kann ich nicht bestätigen. Ich war allerdings auch nur kurz dort.
Ray hat geschrieben:
20.05.2024, 20:10

Die Rückrunde der Saison 22/23 war Auxerre erstklassig. Ist knapp abgestiegen bei 4 Absteigern.
Wir reden hier aber nicht von Auxerre im Allgemeinen, sondern speziell von Hein. Der stand die ersten beiden Spiele der Rückrunde nicht im Kader und hat von den übrigen Partien keine über 90 Minuten bestritten und einen Treffer erzielt. Nicht vorstellbar, dass Hein in einem völlig neuen Umfeld etwas zum Klassenerhalt beigetragen hätte, wenn ihm das nicht einmal bei seinem Stammverein gelungen ist. Träume weiter.
Gibt ein Video eines Osnabrügger Youtubers dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=70X1LzL ... dlbg%3D%3D

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16812
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Jenner » 20.05.2024, 20:59

Ray hat geschrieben:
20.05.2024, 20:10
Die Rückrunde der Saison 22/23 war Auxerre erstklassig.
Gerade noch mal nachgesehen. 5 Siege - 7 Unentschieden - 7 Niederlagen, 19:22 Tore und damit Platz 16 der Rückrundentabelle. Da haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen von erstklassig.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16812
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Jenner » 20.05.2024, 21:10

ede hat geschrieben:
20.05.2024, 20:52
Gibt ein Video eines Osnabrügger Youtubers dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=70X1LzL ... dlbg%3D%3D
Das wäre der bessere Link.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26909
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 20.05.2024, 21:27

Jenner hat geschrieben:
20.05.2024, 20:05
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2024, 15:37
Es könnte aber sein das wir mit Bobic gar nicht abgestiegen wären.
Für diese These spricht allerdings nicht besonders viel. Bobic wurde 3 Tage vor dem Ende der Transferperiode entlassen. Bis dahin hatte er noch keinen einzigen Zugang finalisiert. Fortgeschrittene Verhandlungen gab es lediglich mit Gauthier Hein, der bis heute sein Dasein in der 2. französischen Liga fristet und Maximilian Philipp, der über Jahre nicht müde wurde zu erzählen, dass Hertha für ihn keine Option ist und der dann lieber das Angebot aus Bremen angenommen hat, wo er auf gerade einmal 433 Spielminuten kam.

Wenn man daran denkt, wie lange Bobic an Korkut festgehalten hat, gibt es wenig Anlass zu glauben, dass er Schwarz rechtzeitig gefeuert hätte.
Bobic war bei uns einfach nicht gut.
Das muss man ganz einfach sagen.
Aber obwohl der zu lange an Korkut festgehalten hat sind wir nicht abgestiegen weil er wusste wem er holen muss um das zu verhindern.
Ob er das ein zweites Mal geschafft hätte ist reine Spekulation.
Aber Bobic hätte definitiv nicht Neuendorf, Weber und Dardai zurückgeholt.
Und selbst Schwarz würde ich in Liga 2 mit dem jetzigen Kader mehr zutrauen wie ein Dardai.
Wie sich das Umfeld dann entwickelt hätte und ob ein Kaderplaner Dufner unter Bobic hiergeblieben wäre weiß man nicht.
Es war ja auch nicht falsch Bobic zu entlassen.
Der Zeitpunkt war allerdings ne Katastrophe.
Auch für Weber der dann allerdings mit Cigerci und später dann mit Dardai eben komplett daneben gelegen hat.
Jetzt muss Weber und sein Team beweisen aus diesen Fehlern gelernt zu haben.
Das Dardai kein Trainer mehr ist, ist ein Anfang.
Aber nur ein neuer Trainer reicht nicht.
Nicht in diesen Umfeld und mit dem sportlichen Team um Kuchno, Vieth und Menger.
Hier hoffe ich immer noch auf ein Neuanfang.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 21.05.2024, 09:27

Jenner hat geschrieben:
20.05.2024, 21:10
ede hat geschrieben:
20.05.2024, 20:52
Gibt ein Video eines Osnabrügger Youtubers dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=70X1LzL ... dlbg%3D%3D
Das wäre der bessere Link.
Wobei besteht der Unterschied?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16812
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Jenner » 21.05.2024, 09:37

Da kommt man direkt auf die Szene und muss nicht erst gut 30 Minuten vorscrollen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Rallekalle
Beiträge: 154
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Rallekalle » 21.05.2024, 10:18

Wenn man die Rahmenbedingungen betrachtet als Bobic hier war(nur 18 MONATE!! das ist nix)...
- Corona = toter Transfermarkt
- Keine Zuschauereinnahmen gehabt inkl. 30-40 mio fehlender Einnahmen pro Saison
- alle finanziellen(musste Transferüberschüsse erzielen) und sportlichen REALISTISCHE MINDESTZIELE(Im Prinzip 2x Klassenerhalt) erreicht
- 50 Mio Transferüberschuss während Corona + epischer Klassenerhalt trotz Kadersubstanzverlust im Sommer durch Cunha Cordoba und co
- wie wir aktuell sehen haben alle Bobic Spieler aktuell einen Markt. Bis auf Maolida kannst du bei jedem Spieler die gezahlte Ablösesumme reinholen wenn man professionell verhandeln würde und nicht wie Amateure(ja auch bei Richter und Serdar wurde und wird schlecht verhandelt bzw. Geld verschenkt, bei Lukebakio ca. 10 Mio verschenkt durch Unfähigkeit)

... hat hier Bobic sogar relativ gute Arbeit geleistet. In diesem chaotischen leistungsfeindlichen Umfeld. Denn wenn man schaut wo man vor Bobic war(1.Ligist im Dauerabstiegskampf) und nach Bobic(2. Liga Mittelfeld), dann erkennt, dass es nicht besser läuft. FAKT. Erstmal soll man es besser machen, bevor Hohlbirnen wie Zecke meinen es besser zu wissen. Ist immer leichter wenn man nicht in der Verantwortung steht. Kaum haben Leute wie Herrich, Zecke, Weber und co die Verantwortung, gehen sie komplett unter, wie wir anhand der katastrophalen sportlichen und finanziellen ERGEBNISSE sehen können. Und ja selbst ein ERGEBNIS wie gegen Osnabrück ist einfach peinlich. Auch wenn es um nicht mehr viel ging. Aber im Fußball zählt jedes Ergebnis. Das muss hier mal in den Köpfen rein. Platz 9 in Liga 2 ist kein gutes Ergebnis. Und eine Blamage gegen Osnabrück auch nicht. Man hat gegen Osnabrück Tabakovics Marktwert teilweise zerstört, da er nicht alleiniger Torschützenkönig geworden ist.

Gab zu viele Strömungen im Verein die gegen Bobic gearbeitet haben und diese Strömungen verursachten auch den Abstieg: Team Gegenbauer (Bernstein, Herrich und co). Ihr könnte die Realität weiterhin verweigern. Problem ist, dass es nicht besser wird(Nicht mit den jetzigen Verantwortlichen). Sportliche Kompetenz ist in einem Fußballverein das Wichtigste. Davon ist aktuell nichts vorhanden.

Das Osnabrück Spiel steht symbolisch für den selbstgemachten Niedergang durch Ultras im Verein. Überall wo Ultras was zu sagen haben., gehts Berg ab(siehe Schalke). Bleibt in eurer Kurve wie in Osnabrück. Singt eure Lieder, besauft euch, aber redet nicht mit, wenn es ums Profifußball Business geht. Davon haben die Vögel keine Ahnung. Man braucht eine klare Gewaltenteilung im Verein und keine Anarchie von Ahnungslosen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Ray » 21.05.2024, 10:29

Jenner hat geschrieben:
20.05.2024, 20:59
Ray hat geschrieben:
20.05.2024, 20:10
Die Rückrunde der Saison 22/23 war Auxerre erstklassig.
Gerade noch mal nachgesehen. 5 Siege - 7 Unentschieden - 7 Niederlagen, 19:22 Tore und damit Platz 16 der Rückrundentabelle. Da haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen von erstklassig.
Relativ klar erkennbar meinte ich „Auxerre spielte die RR 22/23 in der ersten Liga“
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Ray » 21.05.2024, 11:15

Auch hier wird wieder offenkundig, wie Jenner durch Fokusverlagerung ablenken will vom eigentlichen Kern.
Dieser HEIN wäre ein Klasse-Transfer gewesen! Rechtsaussen, der auch OM kann, 11 Tore und 10 Vorlagen in einer 2. Liga, das sind ÜBERRAGENDE Werte. Zusammen mit Reese und evtl. Tabak, einem Maza der unter einem guten Trainer immer spielt ... wäre dies ei mehr als aufstiegsreifer Kader gewesen. Und unser mehr als linkslastiges Spiel wäre völlig unberechenbar gewesen.
Aber nein nein nein, man darf diesen Fredi nicht auch nur teilweise gut dastehen lassen. hat ja nur Reese und Hein fast geholt. Nein! Berliner Weg! Jetzt muss der arme User hier Propaganda machen für "Team Bernstein" und Herrn Weber, der ausser Tabak nur Grütze verpflichtet hat (Cigerci, Gersbeck, Griechenschnecke, Holzhacker Leistner, Palko, Lucoqui ... ja harte Nummer, so etwas verteidigen zu müssen), zudem oft auf bereits gut besetzten Positionen und dazu noch einen Museumswärter als Trainer eingestellt hat. Da hat man es auch nicht einfach.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9042
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Mineiro » 21.05.2024, 13:32

Unter Fredi hätten wir mangels Lizenz kein einziges Spiel in der 2. Liga gemacht.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 21.05.2024, 13:34

Da wir vor allem mangels Abstieg unter Bobic niemals unter ihm gegen Osnabrück gespielt haben, ist das ganze Thema hier OT. :wink2:
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9042
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Mineiro » 21.05.2024, 14:28

Ich würde grob geschätzt sagen dass ca. 80% aller Beiträge von Ray OT sind. Allein deshalb sollte man nicht mehr darauf reagieren, da gebe ich Dir Recht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16812
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von Jenner » 21.05.2024, 15:51

Ray hat geschrieben:
21.05.2024, 11:15
Dieser HEIN wäre ein Klasse-Transfer gewesen! Rechtsaussen, der auch OM kann...
Wie willst du denn das einschätzen? Für Dich war auch Ejuke ein toller Linksaußen. Dass jemand, der mit seinem Stammverein abgestiegen ist, bei uns zum Klassenerhalt beigetragen hätte, ist doch eine völlig absurde Behauptung. Bobic hat in der Wintertransferperiode nichts, aber auch gar nichts geleistet, was den Abstieg verhindert hätte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

ede
Beiträge: 3807
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: 34. Spieltag: VfL Osnabrück - Hertha BSC | SO. 19. Mai 2024 - 15:30 Uhr

Beitrag von ede » 22.05.2024, 20:25

Jenner hat geschrieben:
21.05.2024, 15:51
Ray hat geschrieben:
21.05.2024, 11:15
Dieser HEIN wäre ein Klasse-Transfer gewesen! Rechtsaussen, der auch OM kann...
Wie willst du denn das einschätzen? Für Dich war auch Ejuke ein toller Linksaußen. Dass jemand, der mit seinem Stammverein abgestiegen ist, bei uns zum Klassenerhalt beigetragen hätte, ist doch eine völlig absurde Behauptung. Bobic hat in der Wintertransferperiode nichts, aber auch gar nichts geleistet, was den Abstieg verhindert hätte.
Doch! … sich seinen Florida-Urlaub und lauter Korken ..

Antworten