Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2865
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von isnogud » 15.02.2021, 21:57

Wenn wir mit den 150.000.000 Mio von LW absteigen, dann rubbelt sich Uli mehr als einen.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

hajob37
Beiträge: 635
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von hajob37 » 15.02.2021, 22:04

Naja ... Hertha auf Platz 15.

Es ist schade für Bielefeld, aber ... so sind die Bayern.

Kommen vermutlich auch noch 2 Tore.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17783
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 15.02.2021, 22:12

isnogud hat geschrieben:
15.02.2021, 21:57
Wenn wir mit den 150.000.000 Mio von LW absteigen, dann rubbelt sich Uli mehr als einen.
Kann er hier noch ein paar Loser günstig schießen. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 15.02.2021, 22:33

Tja, noch nicht auf dem Relegationsplatz, aber die haben ja noch ein Nachholspiel. Das Remis in München gibt den natürlich Auftrieb
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 15.02.2021, 22:35

Bayernabwehr ist diese Saison ein Desaster, aber wir verlieren dort 4-3 (vier tore lewa) und bielefeld macht daraus ein 3-3, ein punkt für die arminia der sich am ende lohnen könnte.
nun punktgleich mit arminia vor der relegation, die einschläge kommen immer näher. bielefeld hat noch das nachholspiel gegen bremen, auch kein ding der unmöglichkeit für die arminia...
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16812
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 15.02.2021, 22:54

Wir haben eingebildete Fortschritte gegen die Bayern, die Bielefelder einen Punkt. Heute hat man gesehen, dass mannschaftliche Geschlossenheit im Abstiegskampf deutlich wichtiger ist, als höhere Qualität von Individuen. Der Spieltag hat keinen größeren Abstand zu Mainz und Bielefeld gebracht. Die Schlinge zieht sich immer weiter zu. Gegen Leipzig müssen jetzt 3 Punkte her und das hat Mainz schließlich auch geschafft.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17783
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 16.02.2021, 00:38

Gegen Leipzig müssen jetzt 3 Punkte her und das hat Mainz schließlich auch geschafft.
:lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Lukas1892 » 16.02.2021, 07:52

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.02.2021, 23:36
Spielt für den Stand am 34. Spieltag keine Rolle. :razz: ;)
Ich würde die Emoticons weglassen, stand heute

Shinto6
Beiträge: 4373
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 16.02.2021, 08:29

Shinto6 hat geschrieben:
08.02.2021, 12:18
Im Spiel gegen Bayern hätte man punkten können, genug 100%ige waren da. Schade aber gewinnen oder punkten muss man gegen andere, wenn man die Klasse halten will.
Mir macht aber größere „Sorgen“, dass Bielefeld gegen Bayern punkten könnte, wenn die Bayern diese Woche auf Katar-Reise sind.
War ja klar, dass das so kommen musste. Blöde Bayern :laugh:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10153
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 16.02.2021, 11:31

hajob37 hat geschrieben:
15.02.2021, 21:31
Drago1892 hat geschrieben:
15.02.2021, 21:15
ob man nun nach Spieltag 21 oder 25 auf Platz 16 steht ist vollkommen wurscht.
Nee sehe ich nicht so. Inklusive des Nachholspiels wäre das psychologisch schon eine andere Situation.

Und das vor einem Spiel gegen Rasenballsport ...
Damit hast du auch Recht, meiner Meinung nach ist der Drops eh gelutscht, sollte unsere Truppe jemals nach einem weiteren Spieltag den 16. oder 17. Tabellenplatz manifestieren.

Die sind mannschaftlich viel zu weit von einander entfernt, um da mit wirklichen Tugenden wieder rauszukommen.....da ist die direkte Konkurrenz von Bielefeld und Mainz besser aufgestellt, denn die kennen nichts anderes bzw. haben es so erwartet.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

wahl_icke
Beiträge: 306
Registriert: 09.09.2018, 11:48

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von wahl_icke » 16.02.2021, 15:53

Ist er ein spielentscheidender Faktor??? Ich bin sehr unentschlossen, was den Sunnyboy Cunha angeht. Er ist überbewertet für die Anforderungen der harten europäischen Ligen. Ich bin mir nicht sicher, ob das Wort Abstiegskampf im brasilianischen Fußball existiert. Team Spirit gleich null!!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17783
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 16.02.2021, 22:16

Batalha de rebaixamentos. :thumbs:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ButzBSC
Beiträge: 1462
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ButzBSC » 16.02.2021, 22:42

Drago1892 hat geschrieben:
16.02.2021, 11:31
hajob37 hat geschrieben:
15.02.2021, 21:31


Nee sehe ich nicht so. Inklusive des Nachholspiels wäre das psychologisch schon eine andere Situation.

Und das vor einem Spiel gegen Rasenballsport ...
Damit hast du auch Recht, meiner Meinung nach ist der Drops eh gelutscht, sollte unsere Truppe jemals nach einem weiteren Spieltag den 16. oder 17. Tabellenplatz manifestieren.

Die sind mannschaftlich viel zu weit von einander entfernt, um da mit wirklichen Tugenden wieder rauszukommen.....da ist die direkte Konkurrenz von Bielefeld und Mainz besser aufgestellt, denn die kennen nichts anderes bzw. haben es so erwartet.
Mit Schalke zusammen direkt abzusteigen, das wäre hart. Oder Relegation gegen KSC?

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17783
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 17.02.2021, 17:35

ButzBSC hat geschrieben:
16.02.2021, 22:42
Drago1892 hat geschrieben:
16.02.2021, 11:31


Damit hast du auch Recht, meiner Meinung nach ist der Drops eh gelutscht, sollte unsere Truppe jemals nach einem weiteren Spieltag den 16. oder 17. Tabellenplatz manifestieren.

Die sind mannschaftlich viel zu weit von einander entfernt, um da mit wirklichen Tugenden wieder rauszukommen.....da ist die direkte Konkurrenz von Bielefeld und Mainz besser aufgestellt, denn die kennen nichts anderes bzw. haben es so erwartet.
Mit Schalke zusammen direkt abzusteigen, das wäre hart. Oder Relegation gegen KSC?
Verdient dann wäre die Liga 2 Emporkömmlinge auf einmal los. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 18.02.2021, 13:28

Lukas1892 hat geschrieben:
16.02.2021, 07:52
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.02.2021, 23:36
Spielt für den Stand am 34. Spieltag keine Rolle. :razz: ;)
Ich würde die Emoticons weglassen, stand heute
Definitiv nicht!

------------
Ich neige ja auch dazu im Hinterkopf gewisse Punkteverläufe der Mannschaften zu vermuten. Wohlwissend wie viele Faktoren, besonders welche an die jetzt weniger gedacht wird, dann noch zum Tragen kommen.

Bei z.B. Mainz weiß man nicht ob die denn auch punkten wenn sie gegen Teams spielen, die nicht oben stehen, das sind andere Spiele.
Ebenso zeigten verschiedene Jahre, dass Mannschaften die noch nicht so extrem an Abstiegskampf dachten, dann doch noch drin landeten, diesen dann immer mal nicht bestehen.
Für das gesamte "Abstiegsrennen" sehe ich weder Köln noch Augsburg außen vor, auch nicht Bremen oder Hoffenheim (noch in der EL dabei) und Stuttgart hat ein ganz junges Team, sollten die mal ein paar Spiele gar nicht gewinnen bzw. Niederlagenserie ... die haben Abstieg ja gedanklich schon null mehr als Thema und da liegt dann auch das Gefährliche.
Sicherlich ist das recht undwahrscheinlich, doch letzte Saison hatte man vor dem 22. Spieltag auch nicht gedacht, dass Schalke überhaupt kein Spiel mehr gewinnt ...

Und genauso wie man bei uns nicht davon ausgehen kann, alle ab Platz 13 zu schlagen, gilt das auch für alle anderen in den unteren Gefilden.

Ebenso nicht genau vorhersagbar ob und wie es sich auswirkt wenn sich wo wer verletzt oder aus Verletzung zurückkommt.
Die Auswirkungen der an sich nicht vorhandenen Winterpause im weiteren Verlauf sind auch nicht vorhersagbar, das war für alle neu.

Bielefeld hatte in München das große Glück, dass Bayern neben der Flugarie auch hintereinander Spiele hatte und schon im Gegensatz zu deren Spiel bei uns noch weiter personell geschwächt war. Hätte es weiter geschneit wäre Bielefeld mit 3 Punkten nach Hause gefahren.
Sagt aber auch alles nichts darüber aus inwieweit die noch weiter punkten werden oder nicht.
Denn wer bei denen antritt ist auch etwas auf das Wetter angewiesen, da sich deren Platz bei Regen in Windeseile in einen üblen Acker verwandelt. Und z.B. davon hängt es dann auch MIT ab wie hoch deren Punktchancen im Nachholspiel sind.

Nur eines "ist" sicher: Holt sich Schalke keinen extremen Motivationsschub gegen den BVB (=Sieg) holen die den Punkterückstand auf Platz 16 nicht mehr auf.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17783
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 18.02.2021, 23:21

Wunschdenken gerade Bielefeld und auch Mainz und Köln haben sich jetzt schon wichtige Siege für die Moral geholt und wenn man mit
23-26 Punkten dasteht grüßt man die Tabelle aus einer anderen Perspektive.Die haben wir nicht, jedesmal müssen wir damit rechnen auf den Relegationsplatz zu fallen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Dd.
Beiträge: 5063
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Dd. » 19.02.2021, 05:14

Westham hat geschrieben:
18.02.2021, 23:21
Wunschdenken gerade Bielefeld und auch Mainz und Köln haben sich jetzt schon wichtige Siege für die Moral geholt und wenn man mit
23-26 Punkten dasteht grüßt man die Tabelle aus einer anderen Perspektive.Die haben wir nicht, jedesmal müssen wir damit rechnen auf den Relegationsplatz zu fallen.
Ach du liebe Zeit...
Hättest du "Werther" (copyright Goethe) @Alleskommentierer mich nicht darauf hingewiesen (jedesmal müssen wir damit rechnen auf den Relegationsplatz zu fallen.), ich wäre niieee darauf gekommen.
Danke!

Du scheust dich auch nicht zu jede Kickernote, säuberlich getrennt und zugeteilt in jeden einzelnen #Spielerthreat einzeln zu kommentieren aufm Niveau von: "1/2 Punkt runter versus OK versus 1/2 Punkt rauf". Und das dann der Reihe nach. Ohne dass Mensch als "Leser" iwi verstehen kann was du überhaupt sagen willst...
Danke!

Doch nicht etwa, Kickernoten sind etwa Tatsachen?
Also unhabhänging von "bei Sieg sind sie (Kicker) grundsätzlich und empirisch (statistisch) höher als bei jedes andere Ergebniss"!
Na dann!
Danke, das sind mal Debattenbeiträge...

Denkst du auch mal an deine Leser?
Im voraus Danke!
Du bist soo ermüdent, aber bestimmt ein lieber Kerl. Und viele deiner Gedankenrichtungen FÜR die Hertha jetzt auch nicht verkehrt. Aber musst du wirklich alles iwi (ist das langeweile?) kommentieren, und dann ooch noch ohne iwi Perspektive(Standpunkt) einzunehmen?

:wink2:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 19.02.2021, 05:30

Da habt ihr beide so einiges gemeinsam....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17783
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 19.02.2021, 08:05

Hättest du mich nicht darauf hingewiesen, ich wäre niieee darauf gekommen.
Na weiß ich doch. :D
Danke!
Nicht dafür..... :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierchen » 19.02.2021, 19:40

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

hajob37
Beiträge: 635
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von hajob37 » 19.02.2021, 20:29

Mit Anpfiff stehen wir auf Platz 16. Aber ok, das sind keine großen News :) Mal sehen, wo wir nach 90 Minuten stehen.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1170
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Black Magic » 19.02.2021, 20:50

Bierchen hat geschrieben:
19.02.2021, 19:40
Pal knows best
https://www.berliner-kurier.de/hertha/d ... -li.141103
Das klingt bei ihm so, als sei die Relegation der GAU. Bisschen überheblich der Gute.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Shinto6
Beiträge: 4373
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 19.02.2021, 21:41

Das macht Wolfsburg gegen Bielefeld aber gut. Hoffe das bleibt bis zum Schluss so.
Nächste Woche dürfen sie dann gerne mal wieder verlieren. Brooks wird jedenfalls nicht gegen uns treffen :)

Rustneil
Beiträge: 4386
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Rustneil » 19.02.2021, 22:01

Dank Wolfsburg stehen unsere Pussies auch noch am Sonntagabend auf #15. Da können sie sich ja beruhigt ab 15.30 Uhr die Eier schaukeln.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 19.02.2021, 22:05

Rustneil hat geschrieben:
19.02.2021, 22:01
Dank Wolfsburg stehen unsere Pussies auch noch am Sonntagabend auf #15. Da können sie sich ja beruhigt ab 15.30 Uhr die Eier schaukeln.
Pal hat doch gesagt, Druck gäbe es nur im letzten spiel (also vorher eben nicht), von daher erwarte ich ein freudloses eierschaukeln gegen die brausedosen
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Antworten