Seite 4 von 10

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 03.05.2022, 18:11
von hahohe92
Dann sind die Scheißbären aber eher faule Äppel !

Haraguchi spielt auch bei Union😑

Lieber kein Eishockey mehr, als dem Dynamo-Pack zu frönen!

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 03.05.2022, 21:42
von ede
Gary Schwindt, Holzmann, O‘Reagan, Chabot, … :thumbs:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 04:32
von Bierchen
hahohe92 hat geschrieben:
03.05.2022, 18:11
Dann sind die Scheißbären aber eher faule Äppel !

Haraguchi spielt auch bei Union😑

Lieber kein Eishockey mehr, als dem Dynamo-Pack zu frönen!
Da haste wahr :!:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 10:24
von Opa
Zumal die (Sch)eißbären zu 100 % ein Franchise der Anschutz Entertainment Group mit Sitz in Los Angeles sind und mit dem Verein formal überhaupt nichts am Hut haben. Wie schnell man "seinen" Verein bei denen verlieren kann, zeigt das Beispiel der München Barons, die 2002 einfach zu den Hamburg Freezers und dann 2016 einfach aufgelöst wurden. Bei den (Sch)eißbären von einem "Berliner Verein" zu sprechen und an lokalpatriotische Gefühle zu appellieren, entlockt mir allerhöchstens ein sarkastisches Lächeln. Da wird fantechnisch primär Ostalgie der Leute bedient, von denen die meisten früher "in einem Ministerium" in der "Poststelle" gearbeitet haben oder das heute gern noch tun würden. Wer da die Liebe zum Sport über das stellt, was da Woche für Woche in der Kurve skandiert wird ("Ost-Ost-Ostberlin"), scheint ein schwerwiegendes Abwägungsproblem zu haben und dürfte seinerzeit auch die angeordnete zehnte Meisterschaft des BFC in Folge als "sportliches Highlight" gefeiert haben. Wer echtes Berliner Eishockey sehen möchte, für den gibt es ja durchaus Alternativen in der Stadt wie den OSC oder FASS, bis sich die Preußen irgendwie wieder neu konstituieren.

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 10:32
von Ray
Na zum Glück ist bei Windhorst-Gegenbauer-BSC die Traditioooonswelt noch in Ordnung!
Hier haben Capos noch ein gehöriges Wort mitzureden!
Hier entscheidet nicht etwa Kompetenz und Erfolg, sondern blauweisses Blut und "wie lange schon dabei".
Bei den Eisbären herrscht Rückwärtsgewandtheit in Form von Ostalgie, bei uns ist die Rückwärtsgewandtheit noch größer.

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 10:47
von Ray
Da edit nicht mehr möglich:

Gibt es "Westalgie"? Wie setzt sich unser Präsidium eigentlich so zusammen?
Was hätten denn die Ewiggestrigen gerne wieder? Am liebsten 50 Jahre zurück, Kliemann und Beer, das waren noch zeiten! Berlin-Zulage, kein Rauchverbot, grenzwertige Fangesänge und die Stadt Berlin trotz absolutem Nichtstun irgendwie "Big City".

Genauso Traditioooooon leben sie bei 1860 und Lautern. Die sind ungefähr da, wo ein Verein ist, wenn Anschütz in eine andere Stadt zieht: ganz unten. Und dort wären wir ohen Windhorst auch bereits. Als ob Mäzene Vereine per se ruinieren, nenn doch mal VW, RB, Hopp etc. als Gegenbeispiele ...
Und die England-Klubs, haben Saudis und Oligarchen ihre Vereine etwa in den Ruin getrieben? Umgesiedelt in andere Städte?
Hier wird verzweifelt und nahezu ohne Argumente versucht "Traditioooooon" irgendwie zu rechtfertigen.

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 12:37
von PREUSSE
Opa hat geschrieben:
04.05.2022, 10:24
Zumal die (Sch)eißbären zu 100 % ein Franchise der Anschutz Entertainment Group mit Sitz in Los Angeles sind und mit dem Verein formal überhaupt nichts am Hut haben. Wie schnell man "seinen" Verein bei denen verlieren kann, zeigt das Beispiel der München Barons, die 2002 einfach zu den Hamburg Freezers und dann 2016 einfach aufgelöst wurden. Bei den (Sch)eißbären von einem "Berliner Verein" zu sprechen und an lokalpatriotische Gefühle zu appellieren, entlockt mir allerhöchstens ein sarkastisches Lächeln. Da wird fantechnisch primär Ostalgie der Leute bedient, von denen die meisten früher "in einem Ministerium" in der "Poststelle" gearbeitet haben oder das heute gern noch tun würden. Wer da die Liebe zum Sport über das stellt, was da Woche für Woche in der Kurve skandiert wird ("Ost-Ost-Ostberlin"), scheint ein schwerwiegendes Abwägungsproblem zu haben und dürfte seinerzeit auch die angeordnete zehnte Meisterschaft des BFC in Folge als "sportliches Highlight" gefeiert haben. Wer echtes Berliner Eishockey sehen möchte, für den gibt es ja durchaus Alternativen in der Stadt wie den OSC oder FASS, bis sich die Preußen irgendwie wieder neu konstituieren.
Der OSC oder FASS sind Alternativen zum deutschen Meister Eisbären? :grin: :lol:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 12:53
von Ray
Der eine will eben Erfolg, hochklassigen Sport auf Weltklasseniveau, der andere will Freunde treffen, billig Bier trinken und Gegner bepöbeln, am besten mit dem Rücken zum Spielfeld. Oder wenigstens Pyro dazwischen, 200 Meter und blendende Sonne, dass man nichts sieht. Und 8 mal Bier holen. Bis zum Abpfiff hat man dann alle Kumpels persönlich begrüßt.

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 13:26
von Opa
Quizfrage: Wenn ihr deutsche Meister und Sport auf Weltklasseniveau sehen wollt, was macht ihr dann bei Hertha? :sorry:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 13:30
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben:
04.05.2022, 10:47
Da edit nicht mehr möglich:

Gibt es "Westalgie"?
Klar gibt es die. Und zum Fan-getragenen Sport gehört eine gewisse Lokalrivalität eben dazu, weswegen man - auch wenn die "alles ganz toll machen" - sich nicht immer über Unions Erfolge freuen oder - nachdem man jahrelang bei den Preußen war - nun glückselig zu den Eisbären pilgern muss.

Du würdest auch nicht plötzlich glühender Anhänger vom FC Millwall werden, wenn West Ham von der Landkarte verschwinden würde (jaja, jetzt ist es Brentford). Und so in dunkler Erinnerung habe ich auch, dass Du fast jedem Ostverein die Daumen drückst.

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 14:11
von hahohe92
Opa hat geschrieben:
04.05.2022, 13:26
Quizfrage: Wenn ihr deutsche Meister und Sport auf Weltklasseniveau sehen wollt, was macht ihr dann bei Hertha? :sorry:

Vielleicht gehen die nur ins Oly wenn die Bauern kommen ?🤔

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 14:18
von Westham
hahohe92 hat geschrieben:
04.05.2022, 14:11
Opa hat geschrieben:
04.05.2022, 13:26
Quizfrage: Wenn ihr deutsche Meister und Sport auf Weltklasseniveau sehen wollt, was macht ihr dann bei Hertha? :sorry:

Vielleicht gehen die nur ins Oly wenn die Bauern kommen ?🤔
Oder der BVB, da sind auch immer 10.000 Kids in schwattjelb zu sehen. :lol: :lol:
Aber zurück zu den Eisbären, Respekt für diese Leistung bisher.
5 Spiele in 6 Tagen im Playoff Modus, das ist Wahnsinn. :eek:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 14:34
von hahohe92
Tja, die Scheißbären in ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf🤭

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 16:02
von PREUSSE
hahohe92 hat geschrieben:
04.05.2022, 14:34
Tja, die Scheißbären in ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf🤭
Das ist keine Überraschung, sondern der Kompetenz und Professionalität geschuldet, also genau das, was Hertha fehlt.

Bei den Eisbären steht mit Serge Aubin ein Top Trainer unter Vertrag. Ihm assistiert der ehemalige Weltklasse Spieler Pavel Gross zur Seite, selbst ehemals Trainer der Adler Mannheim. Der Tscheche ist auch ein absoluter Fachmann. Dazu kommt mit Professor und Co-Trainer Clement Jodoin weitere Kompetenz. Geschäftsführer ist Peter-John Lee, der ehemalige Top Torjäger der Liga. :lordpuffy: :cooly:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 16:47
von Ray
Opa hat geschrieben:
04.05.2022, 13:26
Quizfrage: Wenn ihr deutsche Meister und Sport auf Weltklasseniveau sehen wollt, was macht ihr dann bei Hertha? :sorry:
Bis zum Ausscheiden von Dieter Hoeness waren wir oben dabei.
Danach begann eine lange Zeit des "Hauptsache Inzucht und blauweisses Blut, Kompetenz völlig egal".

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 20:08
von PREUSSE
Die Eisbären führen im ersten Drittel durch Matt White 1:0 in München :grin: :top:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 20:57
von PREUSSE
Wenn das nicht die nächste Meisterschaft wird :grin: 3:0 führen die Eisbären in München im zweiten Drittel :grin: :top:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 21:09
von PREUSSE
4:0 nach zwei Dritteln :eeky: Deutscher Meister Eisbären Berlin :top: :grin:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 21:10
von PREUSSE
Das ist das fünfte Spiel in 7 Tagen :eeky: Unglaublich wie fit die Eisbären sind, trotz etlicher Ausfälle :top:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 21:24
von topscorrer63
PREUSSE hat geschrieben:
04.05.2022, 20:57
Wenn das nicht die nächste Meisterschaft wird :grin: 3:0 führen die Eisbären in München im zweiten Drittel :grin: :top:
Das ist schon eine starke Leistung - aber ich gucke lieber Real Madrid gegen Man City! :P

Und noch etwas zu Lorenz Funk, der hat bei den Eisbären aber nie gespielt, sondern war dort Manager, oder wegen meiner auch Sportdirektor. Genauso wenig wie ein Bill Flynn, der war nur Trainer bei den damaligen Preussen Devils, und danach Geschäftsführer bei den Scheißbären. Und hat im Gegensatz zu Funk für keinen von beiden gespielt. :wink:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 22:07
von PREUSSE
5:0-SIEG IN MÜNCHEN
Berliner Eisbären sind deutscher Eishockey-Meister!

https://www.bild.de/sport/mehr-sport/ei ... .bild.html

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 23:37
von Westham
PREUSSE hat geschrieben:
04.05.2022, 21:10
Das ist das fünfte Spiel in 7 Tagen :eeky: Unglaublich wie fit die Eisbären sind, trotz etlicher Ausfälle :top:
Das 5.Spiel in 6 Tagen. :eek:
Glückwunsch an den Deutschen Meister.

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 23:51
von Westham
Westham hat geschrieben:
04.05.2022, 23:37
PREUSSE hat geschrieben:
04.05.2022, 21:10
Das ist das fünfte Spiel in 7 Tagen :eeky: Unglaublich wie fit die Eisbären sind, trotz etlicher Ausfälle :top:
Das 5.Spiel in 6 Tagen. :eek:
Glückwunsch an den Deutschen Meister.
Sorry sind ja doch 7 Tage. :D

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 23:55
von PREUSSE
Das deutsche Eishockey ist so schnell und technisch anspruchsvoll geworden, kein Wunder das die deutsche National Mannschaft mittlerweile konkurrenzfähig ist, um im Konzert der Großen, also Russland, Schweden, Finnland, den Tschechen, der Schweiz, Canada und den USA mithalten zu können.


Red Bull München war ein sehr hochklassiger Gegner. Die Spiele waren eine Werbung für das deutsche Eishockey, verdammt schnell und spannend und die Eisbären Fans sind die Besten der Liga :grin: :top:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 04.05.2022, 23:56
von PREUSSE
Westham hat geschrieben:
04.05.2022, 23:51
Westham hat geschrieben:
04.05.2022, 23:37


Das 5.Spiel in 6 Tagen. :eek:
Glückwunsch an den Deutschen Meister.
Sorry sind ja doch 7 Tage. :D
Jep. :grin: Habe ja auf Magenta die Spiele gesehen - die Moderatoren irren bestimmt nicht :sorry: