Seite 6 von 10

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 06.10.2023, 21:57
von Zauberdrachin
Haben 5:2 in Köln gewonnnen :top:
Nun Zweiter hinter Straubing (1 Punkt) und aber auch nur 3 Punkte vor Platz 7, enge Kiste die Tabelle.

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 06.10.2023, 22:25
von PREUSSE
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.10.2023, 21:57
Haben 5:2 in Köln gewonnnen :top:
Nun Zweiter hinter Straubing (1 Punkt) und aber auch nur 3 Punkte vor Platz 7, enge Kiste die Tabelle.
Fantastischer Auftritt :top:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 08.10.2023, 18:00
von PREUSSE
Eisbären gewinnen bei den Grizzlys Wolfsburg mit 5:0 :eeky: :grin: :top: ....und sind Tabellenführer derzeit :cooly:

https://www.bild.de/sport/mehr-sport/ei ... .bild.html

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 08.10.2023, 21:06
von Zauberdrachin
Erneutes starkes Statement :top:
Die Liga ist aber auch was von eng zusammen noch ... Platz 2 nur 3 Punkte vor Platz 9 ...
Köln verlor zweite Mal nun in Folge und schwupp auf Platz 8 runtergereicht.

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 13.10.2023, 23:02
von Zauberdrachin
Zuhause 3:4 nach Penaltyschießen gegen Straubing verloren, dennoch mit 21 Punkten Platz 1 gehalten.
Hatten in der letzten Minute den Ausgleich gemacht ...

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2023, 01:52
von hahohe92
🤮

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2023, 09:10
von PREUSSE
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.10.2023, 23:02
Zuhause 3:4 nach Penaltyschießen gegen Straubing verloren, dennoch mit 21 Punkten Platz 1 gehalten.
Hatten in der letzten Minute den Ausgleich gemacht ...
Straubing, irgendwo im Nirgendwo, zwischen Regensburg und Landshut, 47.000 Einwohner schlägt die Eisbären :eek: :gruebel:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2023, 17:08
von Zauberdrachin
Regionale finanzielle Unterstützung von:

https://www.straubing-tigers.de/hauptsponsoren/

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2023, 21:14
von Ray
PREUSSE hat geschrieben:
14.10.2023, 09:10

Straubing, irgendwo im Nirgendwo, zwischen Regensburg und Landshut, 47.000 Einwohner schlägt die Eisbären :eek: :gruebel:
Niederbayern halt.

Also: Eishockey hat nun wirklich Tradition in Bayern: Riessersee, Bad Tölz, Kaufbeuren, Rosenheim, Landshut ...

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2023, 22:17
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
14.10.2023, 21:14
PREUSSE hat geschrieben:
14.10.2023, 09:10

Straubing, irgendwo im Nirgendwo, zwischen Regensburg und Landshut, 47.000 Einwohner schlägt die Eisbären :eek: :gruebel:
Niederbayern halt.

Also: Eishockey hat nun wirklich Tradition in Bayern: Riessersee, Bad Tölz, Kaufbeuren, Rosenheim, Landshut ...
Dennoch ist und bleibt der Berliner Schlittschuhclub deutscher Rekordmeister, wobei die aufgeführten Mannschaften die Gegner waren, zusammen mit dem KEC, dem KEV und der DEG ;) :cooly:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2023, 22:36
von MikeSpring
PREUSSE hat geschrieben:
14.10.2023, 22:17
Ray hat geschrieben:
14.10.2023, 21:14


Niederbayern halt.

Also: Eishockey hat nun wirklich Tradition in Bayern: Riessersee, Bad Tölz, Kaufbeuren, Rosenheim, Landshut ...
Dennoch ist und bleibt der Berliner Schlittschuhclub deutscher Rekordmeister, wobei die aufgeführten Mannschaften die Gegner waren, zusammen mit dem KEC, dem KEV und der DEG ;) :cooly:
Wenn ich in diesem Leben noch mal Milliardär werden sollte... Dann werde ich den BSC Preussen reaktivieren und Hertha bekäme ebenfalls 374 Mio... äh, Moment... Egal, ich werde dann der große Mäzen für den Berliner Sport. Bei den Preussen spielten dann ein paar NHL-Cracks...

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2023, 22:42
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben:
14.10.2023, 22:36
PREUSSE hat geschrieben:
14.10.2023, 22:17


Dennoch ist und bleibt der Berliner Schlittschuhclub deutscher Rekordmeister, wobei die aufgeführten Mannschaften die Gegner waren, zusammen mit dem KEC, dem KEV und der DEG ;) :cooly:
Wenn ich in diesem Leben noch mal Milliardär werden sollte... Dann werde ich den BSC Preussen reaktivieren und Hertha bekäme ebenfalls 374 Mio... äh, Moment... Egal, ich werde dann der große Mäzen für den Berliner Sport. Bei den Preussen spielten dann ein paar NHL-Cracks...
Naja, kannste mir direkt aufs Konto... Empfänger Horst Preusse ;) :cooly:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2023, 23:23
von Drago1892
MikeSpring hat geschrieben:
14.10.2023, 22:36
PREUSSE hat geschrieben:
14.10.2023, 22:17


Dennoch ist und bleibt der Berliner Schlittschuhclub deutscher Rekordmeister, wobei die aufgeführten Mannschaften die Gegner waren, zusammen mit dem KEC, dem KEV und der DEG ;) :cooly:
Wenn ich in diesem Leben noch mal Milliardär werden sollte... Dann werde ich den BSC Preussen reaktivieren und Hertha bekäme ebenfalls 374 Mio... äh, Moment... Egal, ich werde dann der große Mäzen für den Berliner Sport. Bei den Preussen spielten dann ein paar NHL-Cracks...
bräuchtest aber ein paar Milliarden...mit nur einer kommt man im Berliner Sport bestimmt nicht weit :D :ultra:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2023, 23:33
von MikeSpring
Drago1892 hat geschrieben:
14.10.2023, 23:23
MikeSpring hat geschrieben:
14.10.2023, 22:36

Wenn ich in diesem Leben noch mal Milliardär werden sollte... Dann werde ich den BSC Preussen reaktivieren und Hertha bekäme ebenfalls 374 Mio... äh, Moment... Egal, ich werde dann der große Mäzen für den Berliner Sport. Bei den Preussen spielten dann ein paar NHL-Cracks...
bräuchtest aber ein paar Milliarden...mit nur einer kommt man im Berliner Sport bestimmt nicht weit :D :ultra:
Ich denke da so in Musk'schen Dimensionen....

Für 350 Mio bekommt Hertha ein Multifunktionsstadion mit 60K Plätzen, bei Bedarf easy auf 75K oder 100K erweiterbar. Standort: Herthapark (heute noch bekannt als Tempelhofer Feld). Daneben kommt eine 300 Mio. Hightech- Arena für die neuen Preußen mit 20K Plätzen. Daneben ein neuer Fuchsbau mit 20k Plätzen und eine Tennisanlage, die Wimbledon in den Schatten stellt. Olympiabewerbung ist raus.

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 15.10.2023, 09:24
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben:
14.10.2023, 23:33
Drago1892 hat geschrieben:
14.10.2023, 23:23


bräuchtest aber ein paar Milliarden...mit nur einer kommt man im Berliner Sport bestimmt nicht weit :D :ultra:
Ich denke da so in Musk'schen Dimensionen....

Für 350 Mio bekommt Hertha ein Multifunktionsstadion mit 60K Plätzen, bei Bedarf easy auf 75K oder 100K erweiterbar. Standort: Herthapark (heute noch bekannt als Tempelhofer Feld). Daneben kommt eine 300 Mio. Hightech- Arena für die neuen Preußen mit 20K Plätzen. Daneben ein neuer Fuchsbau mit 20k Plätzen und eine Tennisanlage, die Wimbledon in den Schatten stellt. Olympiabewerbung ist raus.
Der Mann hat Visionen :grin: :top: :thumbs:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 15.10.2023, 19:59
von PREUSSE
Eisbären schlagen Meister München mit 6:2 :eeky: :grin: :top:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 15.10.2023, 20:43
von Zauberdrachin
:top:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 15.10.2023, 21:04
von Amadores
PREUSSE hat geschrieben:
15.10.2023, 19:59
Eisbären schlagen Meister München mit 6:2 :eeky: :grin: :top:
Sehr schön

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 16.10.2023, 11:26
von PREUSSE
PREUSSE hat geschrieben:
15.10.2023, 19:59
Eisbären schlagen Meister München mit 6:2 :eeky: :grin: :top:
Schöne Zusammenfassung des Spiels :top:

Die Cracks der Eisbären sind schnell und läuferisch top und treffen auch noch grandios. Für Ex-Eisbär Keeper Niederberger muss das ein Alptraum gewesen sein :grin: :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=zfptYBofOXQ

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 16.10.2023, 21:14
von PREUSSE
Die Eisbären-Spieler knien nach dem Spiel vor ihren Fans - Tolle Szene :top:

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/e ... -eishockey

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 20.10.2023, 22:04
von PREUSSE
5:2 in Frankfurt :top:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 21.10.2023, 00:03
von Zauberdrachin
Dadurch vier Punkte vor Platz 3 :top:
Mannheim hält allerdings Schritt, einen Punkt hinter Eisbären ...

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 22.10.2023, 16:31
von PREUSSE
Enttäuschend :sady: 2:4 gegen Bremerhavn zu Hause :twisted:

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 22.10.2023, 20:40
von Zauberdrachin
Das war insgesamt ein seltsamer Spieltag.
Eisbären verloren immerhin gegen den nunmehr Tabellendritten.
Mannheim verlor beim Vorletzten DEG, Straubing beim Letzten Iserlohn ...
WOB hätte auf zwei Punkte an Eisbären herankommen können ... verlor aber beim 11. Nürnberg ...

Tabellarisch oben keine Änderung,
Eisbären erster mit einem Punkt vor Mannheim und weiterhin vier Punkten vor Platz 3 ...

Re: Eisbären Berlin

Verfasst: 24.10.2023, 00:43
von Jenner
MikeSpring hat geschrieben:
25.09.2023, 16:13
PREUSSE hat geschrieben:
24.09.2023, 22:32
Jo, das erwartet schwere Spiel mit der ersten Niederlage :twisted:
Mein Problem das ich mit der DEL habe, sind die Playoffs. Die regulären Ligaspiele sind fast bedeutungslos, wenn 10 von 14 Manschaften in die Playoffs kommen und der 10. noch Meister werden kann...

In NHL (aber auch NBA) ist das etwas anders, weil da ja viel mehr Teams am Start sind und die besten der einzelnen Conferences in die Playoffs kommen, dennochfinde ich 82 Spiele auch zu viel, da wird jedes einzelne auch unbedeutend.

Ich fände Playoffs sinnvoller wenn man das bspw. so machen würde:

16 Teams, 2 Conferences, 4 Divisions. Conference Nord aus Division Nordwest (Schleswig-Holstein/HH/Nieders./HB/Nord-NRW/Niedersachen); und Division Nordost (Meck-Pomm, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt)
Conference Süd aus Südwest (NRW Süd. Rheinl. Pfalz, Saarland, Ba-Wü) und Südost (Hessen, Bayern, Thüringen und Sachsen).

In jeder Division 4 Teams, gegen jeden aus der eigenen Division 4 Spiele (12), gegen jeden aus der anderen Division der Conference: 2 (8) gegen jeden aus der anderen Conference: 1 (8) = 12+8+8 = 28 reguläre Saisonspiele, die vier Divisions-Sieger qualifizieren sich automatisch für die Playoffs, die 4 übrigen über die Conference Tabelle (so kann es sein, dass aus einer Division 3 und der anderen nur 1 Team sich qualifiziert). Die Conferencetabelle fungiert als Setzliste, der jeweils der 1. der Conferencesetzliste gegen den 8., 2. gegen 7., 3. gegm 6. 4. gg.5. usw. dann Conferencehalbfinale, Conference-Finale und zuletzt DEL-Finale. Immer best of seven.Dann hat der Deutsche Meister mindestens mindestens 28 +16= 44 Spiele absolviert, maximal 28+ 28= 56 Spiele.
Ich fände es viel besser, wenn nur Mannschaften gegeneinander spielen, deren Anfangsbuchstaben sinnvolle Wörter ergeben. Also Iserlohn gegen Straubing = Isst
Eisbären gegen Mannheim = Eismann

Die Mannschaften bekommen vorab so viele Punkte gutgeschrieben, wie das Wort im Scrabble ergeben würde. Also Iserlohn und Straubing würden mit jeweils 4 Punkten in die Partie starten und dann noch die Punkte erhalten, welche sie im Spiel holen. Eisbären und Mannheim würden entsprechend mit 8 Punkten in die Partie gehen.

Vor der Saison muss man festlegen, ob der Stadt-, oder der Vereinsname verwendet werden. Einmal kann man auch tauschen. Ganz weit vorne wäre dann Fischtown Pinguins gegen Adler Mannheim. Fischadler ergibt schon mal 18 Punkte für beide Mannschaften vor dem ersten Bully.