Formel 1

Alles ausser Fussball. Randsportarten eben. Eishockey, Basket- oder Handball. Formel 1. Synchronschwimmen, Olympia etc. Spitzen- und Vereinssport. Regional, National, International. Keine persönlichen Themen wie Trainingstipps etc., die gehören in den Smalltalk. Bitte wo möglich Threads zusammenhalten.

Moderator: Herthort

Tobscoorer
Beiträge: 123
Registriert: 23.05.2018, 19:18

Re: Formel 1

Beitrag von Tobscoorer » 18.04.2021, 20:13

Vettel muss ein starkes Qualifying fahren, dann sieht das Rennen ganz anders aus.
Bei diesem Rennen lief vieles gegen Vettel, was er nicht beeinflussen kann, Von der Box starten, 10 Sekunden Strafe nach Reifenwechsel... Also Vettel würde ich noch nicht abschreiben.

TiiN
Beiträge: 4266
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 20.04.2021, 17:19

Tobscoorer hat geschrieben:
18.04.2021, 20:13
Vettel muss ein starkes Qualifying fahren, dann sieht das Rennen ganz anders aus.
Bei diesem Rennen lief vieles gegen Vettel, was er nicht beeinflussen kann, Von der Box starten, 10 Sekunden Strafe nach Reifenwechsel... Also Vettel würde ich noch nicht abschreiben.
Ja das Rennen lief mies. Besonders dass die 10 sec Strafe ausgesprochen wurde, nachdem er gerade aus der Boxenausfahrt war.
Aber auch ohne diesen vielen wiedrigen Umstände läuft es für Vettel nicht wirklich.
Natürlich ist er in einem neuen Team und das Auto ist nicht so stark wie im letzten Jahr. Aber man erwartet von ihm einfach mehr.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Formel 1

Beitrag von Schortens » 30.04.2021, 13:40

TiiN hat geschrieben:
27.03.2021, 23:37
Opa hat geschrieben:
27.03.2021, 23:02
Danke, TiiN, für die "Eröffnung". Ja, die neue F1 Saison verspricht dank ein paar winzigen Änderungen tatsächlich Spannung. Die Red Bull in brillianter Form, die "paar Einschnitte" im Unterboden scheinen die Übermacht der Mercedes gebrochen zu haben
Abwarten, wir hatten auch schon ein 1-2 Vettel-Saison bei Ferrari, wo sie einige Rennen stärker waren, aber die Konstanz nicht aufbringen konnten.
Mercedes wurde die letzten Jahre mit zunehmenden Saisonverlauf meist stärker. Aber ich teile die gleiche Hoffnung wie du. :)

Schortens hat geschrieben:
27.03.2021, 23:28
Mazepin scheint mir aber auch völlig talentfrei bzw desorientiert. Der war inkl Training mehr neben als auf der Strecke. Scheint kein echter Konkurrent für MSC zu sein.
Mazepin hat Talent, ist aber nicht sonderlich professionell. Die Frage ist, ob er einen Schalter umlegen kann.
Von Mazepins „Talent“ sieht man immer noch nichts. Das ist einfach nur peinlich, mit welchen Abständen der hinterherfährt. Wenn er denn mal in der Lage ist, das Auto überhaupt auf der Strecke zu halten.
Over and out.

TiiN
Beiträge: 4266
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 01.05.2021, 08:32

Hier erklärt Otmar Szafnauer die Probleme, welche Vettel mit dem Aston Martin hat. Schon schade wenn man an den starken Racing Point der letzten Saison denkt. Auch ein Stoll, der deutlich besser mit dem neuen Auto zurecht kommt ist weniger ein Vergleich zur Vorsaison.
Möglich auch, dass Aston Martin diese Übergangssaison ein bisschen ins Skat schiebt. Ihre Pläne sind langfristig und ab 2022 soll sich ja so viel ändern. Trotzdem wird es Vettel schwer haben, Schritt zu halten.

Für 2021 bleibt die große Frage, ob jemand dauerhaft Hamilton herausfordern kann. Das ist nur Verstappen zuzutrauen und ob er das schafft, da bin ich skeptisch.
Schortens hat geschrieben:
30.04.2021, 13:40
Von Mazepins „Talent“ sieht man immer noch nichts. Das ist einfach nur peinlich, mit welchen Abständen der hinterherfährt. Wenn er denn mal in der Lage ist, das Auto überhaupt auf der Strecke zu halten.
Ich habe Mazepin in der F2 nicht groß verfolgt. Aber 2020 hat er zwei Siege und drei zweite Plätze geholt. Nachdem er die ersten Rennen nur hinterher fuhr.
Grundsätzlich sollte es also kein Blinder sein. Aber wie man aus dem Boulevard lesen kann ist er nicht gerade der professionellste Fahrer. Möglich dass er in der F1 noch die Kurve bekommt. Aber gut gut Möglich, dass er trotz Geld des Papas schnell wieder fort ist.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10122
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 02.05.2021, 07:09

obwohl ich mir eh schon vorher sicher war, dass der Titel so oder so sicher für Mercedes ist, hab ich in den ersten 2 Rennen ein klitzekleinwenig daran gezweifelt, aber gestern hat der Mercedes den RedBull wieder sowas von zerlegt, denn das sieht man daran, wenn selbst Bottas den auf Pole stellt und dann eine halbe Sekunde vor Verstappen steht.....der behauptet zwar er wurde von den McLaren behindert, was aber Quatsch ist, denn es gab weder Untersuchung denn geschweige eine Strafe.

Mercedes hat seit den Regelumstellungen 2013 auf 2014 und vor allem einfrieren der Motoren + PU so einen dermaßen starken Wettbewerbsvorteil, das ist einfach nicht mehr sportlich.

Und die tokens, die sie pro Jahr für die Motorenweiterentwicklung geben, reichen eben im besten Fall dafür aus, dass RedBull jetzt nach 8 Jahren nah dran ist, über die ganze Saison wird sich trotzdem der Mercedes durchsetzen, denn der ist auch zu 100% zuverlässig, der RedBull wird wie immer 2-3 x defekt sein und Verstappen auch den einen oder anderen Unfall haben....summa summarum am Ende keine wirkliche Chance aus eigener Kraft haben, den Titel auch wirklich zu holen.

Und natürlich sind die Motorenpartner-Teams von Mercedes schlechter....die haben nach außen denselben Motor, aber verschiedene Mappings, auch wenn die "Mieter" etwas anderes denken, da dürfen nämlich nur Mercedes-Techniker ran, die extra dafür abgestellt sind, die gesamte Saison.
Der Mercedes als Auto, ist natürlich auch nicht von schlechten Eltern, aber das sind Mercedes Autos in der gesamten F1 so oder so noch nie gewesen ;).

Zweifelsfrei kann Mazepin Rennwagen sehr schnell bewegen, dass hat er in der F2 mit vom Grund auf gleichem Material bewiesen, so viel Talent wie Tsunoda, oder eben Schumacher hat er aber auf keinen Fall, denn die hatten sich diese Plätze in der F1 durch sportliche Leistung erfahren, Mazepin nur durchs Geld vom Papa.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 9994
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Formel 1

Beitrag von Herthafuxx » 02.05.2021, 11:42

Verstappen wurde eine 1:18,2 gestrichen wegen Tracklimits, welche zur Pole gereicht hätte. Da braucht es am Ende noch eine Sicherheitsrunde, um nicht von Platz 10 zu starten.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

HerthanerJung
Beiträge: 860
Registriert: 23.05.2018, 16:48

Re: Formel 1

Beitrag von HerthanerJung » 02.05.2021, 13:10

Dieses Jahr ist RedBull doch klarer Favorit. Die ganzen RedBull Strecken kommen auch alle erst noch,

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Formel 1

Beitrag von Bierchen » 02.05.2021, 17:52

Einziges Highlight des Rennens: MSC hat Latifi gef...ahren dran vorbei :)
Aston Martin taugt nur zum hinterhergurken, Ferrari nur im Mittelfeld.
Masepin > 1 Minute hinter MSC und sollte auf dem Rummelplatz Autoscooter einparken. Naja, sein Papa hat halt den Lack...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 9994
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Formel 1

Beitrag von Herthafuxx » 02.05.2021, 17:58

Mercedes holt Bottas am Ende eine Runde zu früh rein und schenkt so Verstappen fast noch einen Extra-Punkt. Da hat man aber mal richtig gepennt beim Team.
MSC hat Spaß gemacht und dass sein Überholmanöver live zu sehen war.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

TiiN
Beiträge: 4266
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 02.05.2021, 20:15

Für Mick ist es denke ich gar nicht so schlecht, bei Haas zu fahren. Es ist zwar das schwächste Auto im Feld, aber das nimmt den kompletten Druck von ihm. Das einzige was ihn fordert ist das teaminterne Duell und das hat er komplett im Griff. Zudem kann er mit solchen Manövern wie heute extra Punkte sammeln.
Für Mick selbst idas das ein super Jahr um in die F1 reinzukommen. Insbesondere mit dem Hintergrund, dass er bei der F2 und F3 auch jeweils eine Saison brauchte, um in die Gänge zu kommen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26836
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Formel 1

Beitrag von MS Herthaner » 02.05.2021, 20:44

TiiN hat geschrieben:
02.05.2021, 20:15
Für Mick ist es denke ich gar nicht so schlecht, bei Haas zu fahren. Es ist zwar das schwächste Auto im Feld, aber das nimmt den kompletten Druck von ihm. Das einzige was ihn fordert ist das teaminterne Duell und das hat er komplett im Griff. Zudem kann er mit solchen Manövern wie heute extra Punkte sammeln.
Für Mick selbst idas das ein super Jahr um in die F1 reinzukommen. Insbesondere mit dem Hintergrund, dass er bei der F2 und F3 auch jeweils eine Saison brauchte, um in die Gänge zu kommen.
Sollte aber nächstes Jahr ein Auto bekommen wo er um Punkte und Q 3 mitfahren kann.

TiiN
Beiträge: 4266
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 02.05.2021, 20:59

Da bin ich bei dir. Zudem soll nächstes Jahr durch die Regeländerungen alles durchgemischt werden. Man darf gespannt sein.
Vermutlich werden beide Mercedes-Cockpits frei, das könnte vieles durchmischen.

Bei Sebastian Vettel habe ich ein bisschen die Befürchtung, dass es ihm wie Michael Schumacher bei Mercedes gehen könnte. 1-3 Jahre im Mittelfeld und der Erfolg kommt anschließend wenn er aufhört.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Formel 1

Beitrag von ColeWorld » 02.05.2021, 21:04

Lando hat heute wieder bewiesen, dass er nach Hamilton und Verstappen der beste Fahrer im Feld ist

Amadores
Beiträge: 2663
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Formel 1

Beitrag von Amadores » 02.05.2021, 23:08

Obwohl ich für Lewis bin, finde ich es gut, das Verstappen jetzt näher an die Mercedes ran kommt. Etwas mehr Spannung tut der Formel 1 gut und Max ist ein top Fahrer, der auch irgentwann weltmeister werden wird.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10122
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 03.05.2021, 08:53

TiiN hat geschrieben:
02.05.2021, 20:15
Für Mick ist es denke ich gar nicht so schlecht, bei Haas zu fahren. Es ist zwar das schwächste Auto im Feld, aber das nimmt den kompletten Druck von ihm. Das einzige was ihn fordert ist das teaminterne Duell und das hat er komplett im Griff. Zudem kann er mit solchen Manövern wie heute extra Punkte sammeln.
Für Mick selbst idas das ein super Jahr um in die F1 reinzukommen. Insbesondere mit dem Hintergrund, dass er bei der F2 und F3 auch jeweils eine Saison brauchte, um in die Gänge zu kommen.
du kannst im beschissensten Boliden der F1 sitzen und trotzdem weiß jeder, ob du der besser Rennfahrer bist oder wo du im Vergleich zu jedem Fahrer stehst.
Heutzutage gibt es schon hunderte Vergleichsdaten, die dabei zu Grunde gelegt werden.
Selbst vor knapp 20 Jahren war es schon so möglich zu sehen, dass Alonso einer der besten Fahrer im Feld war, obwohl der nur im Minardi hinten rumgurkte.

Bügelt Mick seinen Teamkollegen weiter, sitzt er eh im Ferrari, sobald da Sainz wieder fliegt und bis jetzt ist er da nicht eingeschlagen...Ferrari wird sich dieses Prestige mit dem Namen Schumacher auf keinen Fall nehmen lassen, vor allem weil seit über 13 Jahren gar nichts anderes mehr bei Ferrari für Glanz gesorgt hat.

Sauber ist im nächsten Jahr auch eine sehr realistische Option für Mick, denn Raikkonen fährt wohl nächste Saison nicht mehr und Giovinazzi (auch Ferrari Junior) kommt bis jetzt nicht wirklich als Talent vom Fleck, denn wer in einem Ferrari oder WM-fähigen Auto sitzen will, sollte eben auch mal langsam einen zum Ende der Karriere hin immer langsamer werdenden Raikkonen im Griff haben, oder zumindest bekommen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10122
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 03.05.2021, 09:05

Herthafuxx hat geschrieben:
02.05.2021, 11:42
Verstappen wurde eine 1:18,2 gestrichen wegen Tracklimits, welche zur Pole gereicht hätte. Da braucht es am Ende noch eine Sicherheitsrunde, um nicht von Platz 10 zu starten.
Diese Tracklimits gibt es aber aus einem guten Grund, weil es an diesen Stellen ein klarer Zeitvorteil ist, sich mit "Absicht" von der Stecke treiben zu lassen und somit mehr Schwung im Kurven Ausgang zu haben....ergo wären alle schneller, die das tun.
Die sind nicht zur Zierde oder weil man unbedingt auf der Stecke bleiben soll, denn als es noch keine asphaltierten Auslaufzonen gab, bedeutete von der Strecke zu kommen immer automatisch einen Zeitverlust, dies ist aber in vielen Situationen schon lange nicht mehr so.

Übrigens gibt es einen Ex-Motoreningenieur von Mercedes, der seit seinem Wechsel zur Konkurrenz vor kurzem behauptet, dass Mercedes 2014 (da wurden die Motoren genau eingefroren) seinen Motor mit Absicht gedrosselt hat, damit er nicht zu dominant wirkt und die Regeln nicht doch wieder geändert wurden.

Das hatte laut ihm zur Folge, dass es stattdessen nur die "Entwicklungs-Token" pro Jahr für die kleinen Modifikationen am Motor und der PU gab, die aber die Konkurrenz trotzdem kaum vom Fleck kamen ließen, denn so konnte man nicht viel am Motor + PU ändern und darüber haben sich ja damals Honda und Renault schon immer beschwert.

Kam die Konkurrenz dann in den vereinzelten Jahren etwas näher ran, drehte Mercedes noch mehr auf.....

Kann man glauben oder nicht, die nackten Zahlen auf der Strecke sprechen so oder so für sich, gestern auch.

Nun nach 8 Jahren Dominanz (gab es in der F1 noch nie), ist die Konkurrenz augenscheinlich nah dran, aber es wird am Ende doch nicht reichen und die Frage bleibt dann, wieso ;).

Ab nächsten Jahr wurden die Regeln deutlich geändert, was schon vor 5 nötig gewesen wäre, um für fairen Wettbewerb zu sorgen, aber der Branchenprimus hat eben auch immer unter vorbehaltender Hand das größte Stimmengewicht.

Man darf auch nicht vergessen, dass derjenige der vorne weg fährt keinerlei Interesse daran hat sein wahres Potential zu zeigen.....da drosselt man freiwillig den Speed, um Zuverlässig zu bleiben und trotzdem sicher zu gewinnen....es nützt niemandem eine Minute Vorsprung zu haben und dann fährt ein Mazepin in die Wand und ein Safety-Car kommt ;).
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 9994
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Formel 1

Beitrag von Herthafuxx » 03.05.2021, 10:25

Drago1892 hat geschrieben:
03.05.2021, 09:05
Herthafuxx hat geschrieben:
02.05.2021, 11:42
Verstappen wurde eine 1:18,2 gestrichen wegen Tracklimits, welche zur Pole gereicht hätte. Da braucht es am Ende noch eine Sicherheitsrunde, um nicht von Platz 10 zu starten.
Diese Tracklimits gibt es aber aus einem guten Grund, weil es an diesen Stellen ein klarer Zeitvorteil ist, sich mit "Absicht" von der Stecke treiben zu lassen und somit mehr Schwung im Kurven Ausgang zu haben....ergo wären alle schneller, die das tun.
Die sind nicht zur Zierde oder weil man unbedingt auf der Stecke bleiben soll, denn als es noch keine asphaltierten Auslaufzonen gab, bedeutete von der Strecke zu kommen immer automatisch einen Zeitverlust, dies ist aber in vielen Situationen schon lange nicht mehr so.
In der Quali-Runde ist Verstappen nicht absichtlich raus, sondern musste korrigieren, was mehr Zeit gekostet als gebracht hat.
Vielleicht kommt man ja mal dahin, dass man neben der Strecke einen halben Meter Kies oder Sand macht, dass es einfach Zeit kostet und die Fahrer wieder genauer fahren müssen.
Drago1892 hat geschrieben:
03.05.2021, 09:05
Übrigens gibt es einen Ex-Motoreningenieur von Mercedes, der seit seinem Wechsel zur Konkurrenz vor kurzem behauptet, dass Mercedes 2014 (da wurden die Motoren genau eingefroren) seinen Motor mit Absicht gedrosselt hat, damit er nicht zu dominant wirkt und die Regeln nicht doch wieder geändert wurden.

Das hatte laut ihm zur Folge, dass es stattdessen nur die "Entwicklungs-Token" pro Jahr für die kleinen Modifikationen am Motor und der PU gab, die aber die Konkurrenz trotzdem kaum vom Fleck kamen ließen, denn so konnte man nicht viel am Motor + PU ändern und darüber haben sich ja damals Honda und Renault schon immer beschwert.

Kam die Konkurrenz dann in den vereinzelten Jahren etwas näher ran, drehte Mercedes noch mehr auf.....

Kann man glauben oder nicht, die nackten Zahlen auf der Strecke sprechen so oder so für sich, gestern auch.

Nun nach 8 Jahren Dominanz (gab es in der F1 noch nie), ist die Konkurrenz augenscheinlich nah dran, aber es wird am Ende doch nicht reichen und die Frage bleibt dann, wieso ;).

Ab nächsten Jahr wurden die Regeln deutlich geändert, was schon vor 5 nötig gewesen wäre, um für fairen Wettbewerb zu sorgen, aber der Branchenprimus hat eben auch immer unter vorbehaltender Hand das größte Stimmengewicht.

Man darf auch nicht vergessen, dass derjenige der vorne weg fährt keinerlei Interesse daran hat sein wahres Potential zu zeigen.....da drosselt man freiwillig den Speed, um Zuverlässig zu bleiben und trotzdem sicher zu gewinnen....es nützt niemandem eine Minute Vorsprung zu haben und dann fährt ein Mazepin in die Wand und ein Safety-Car kommt ;).
Da Mercedes 2014 von den Änderungen profitiert hat, die Red Bulls Dominanz gestoppt haben, ist es gut möglich, dass man nicht alles zeigt, weil man eben weiß, dass dann wieder Änderungen kommen, die sie einbremsen sollen.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10122
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 03.05.2021, 10:48

Herthafuxx hat geschrieben:
03.05.2021, 10:25
Drago1892 hat geschrieben:
03.05.2021, 09:05


Diese Tracklimits gibt es aber aus einem guten Grund, weil es an diesen Stellen ein klarer Zeitvorteil ist, sich mit "Absicht" von der Stecke treiben zu lassen und somit mehr Schwung im Kurven Ausgang zu haben....ergo wären alle schneller, die das tun.
Die sind nicht zur Zierde oder weil man unbedingt auf der Stecke bleiben soll, denn als es noch keine asphaltierten Auslaufzonen gab, bedeutete von der Strecke zu kommen immer automatisch einen Zeitverlust, dies ist aber in vielen Situationen schon lange nicht mehr so.
In der Quali-Runde ist Verstappen nicht absichtlich raus, sondern musste korrigieren, was mehr Zeit gekostet als gebracht hat.
Vielleicht kommt man ja mal dahin, dass man neben der Strecke einen halben Meter Kies oder Sand macht, dass es einfach Zeit kostet und die Fahrer wieder genauer fahren müssen.
Drago1892 hat geschrieben:
03.05.2021, 09:05
Übrigens gibt es einen Ex-Motoreningenieur von Mercedes, der seit seinem Wechsel zur Konkurrenz vor kurzem behauptet, dass Mercedes 2014 (da wurden die Motoren genau eingefroren) seinen Motor mit Absicht gedrosselt hat, damit er nicht zu dominant wirkt und die Regeln nicht doch wieder geändert wurden.

Das hatte laut ihm zur Folge, dass es stattdessen nur die "Entwicklungs-Token" pro Jahr für die kleinen Modifikationen am Motor und der PU gab, die aber die Konkurrenz trotzdem kaum vom Fleck kamen ließen, denn so konnte man nicht viel am Motor + PU ändern und darüber haben sich ja damals Honda und Renault schon immer beschwert.

Kam die Konkurrenz dann in den vereinzelten Jahren etwas näher ran, drehte Mercedes noch mehr auf.....

Kann man glauben oder nicht, die nackten Zahlen auf der Strecke sprechen so oder so für sich, gestern auch.

Nun nach 8 Jahren Dominanz (gab es in der F1 noch nie), ist die Konkurrenz augenscheinlich nah dran, aber es wird am Ende doch nicht reichen und die Frage bleibt dann, wieso ;).

Ab nächsten Jahr wurden die Regeln deutlich geändert, was schon vor 5 nötig gewesen wäre, um für fairen Wettbewerb zu sorgen, aber der Branchenprimus hat eben auch immer unter vorbehaltender Hand das größte Stimmengewicht.

Man darf auch nicht vergessen, dass derjenige der vorne weg fährt keinerlei Interesse daran hat sein wahres Potential zu zeigen.....da drosselt man freiwillig den Speed, um Zuverlässig zu bleiben und trotzdem sicher zu gewinnen....es nützt niemandem eine Minute Vorsprung zu haben und dann fährt ein Mazepin in die Wand und ein Safety-Car kommt ;).
Da Mercedes 2014 von den Änderungen profitiert hat, die Red Bulls Dominanz gestoppt haben, ist es gut möglich, dass man nicht alles zeigt, weil man eben weiß, dass dann wieder Änderungen kommen, die sie einbremsen sollen.
Top Beitrag :top:

Es währe der Wahnsinn, wenn es wieder richtige "Kiesbetten", Tankstopps etc gibt, aber es dient eben alles der Fahrer-/Menschenlebensicherheit und die ist eben doch das wichtigste, denn Zustände wie früher will sicher niemand mehr :)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Formel 1

Beitrag von Bierchen » 03.05.2021, 12:08

Was soll denn MSC mit der Eierfeile von Raikkonen anfangen?
Dann wird er nicht mehr Vorletzter, sondern vielleicht 15.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

TiiN
Beiträge: 4266
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 03.05.2021, 17:41

ColeWorld hat geschrieben:
02.05.2021, 21:04
Lando hat heute wieder bewiesen, dass er nach Hamilton und Verstappen der beste Fahrer im Feld ist
Auf die Top 3 würde ich mich nicht festlegen wollen. Aber Lando gehört für mich auch klar zu den Topfahrern im Feld.
Kommt auch nicht überraschend, seine ersten beiden Saisons waren auch schon gut für die Möglichkeiten und in dem Auto nun kann er es deutlich mehr zeigen als zuvor.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 1706
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Formel 1

Beitrag von terminator27 » 08.05.2021, 22:11

MSC hat im Qualifying Latifi geschlagen und nur 0,2s hinter Kimi :top:

TiiN
Beiträge: 4266
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 09.05.2021, 16:49

Red Bull hat einen Sprung gemacht, Max Verstappen ist einer der Top 2 Fahrer, man hat nun einen stärkeren zweiten Piloten aber das Gesamtpaket aus Hamilton, Mercedes und deren Strategie ist einfach zu gut und so wird es auch in dieser Saison auf einen Weltmeister Lewis Hamilton (und vermutlich Mercedes) hinauslaufen.
Immerhin muss sich Mercedes in den Rennen deutlich mehr anstrengen, als in der Vorsaison.

Dahinter geben Ferrari und McLaren den Ton an, wobei Ferrari wohl etwas die Nase vorn hat. Auch wenn Platz 3 im Ranking zu wenig für die roten ist.
Danach gibt es einen großen Mix aus Teams wie Renault, AlphaTauri oder auch Aston Martin.

Gerade Aston Martin ist doch deutlich enttäuschend, wenn man die Vorsaison im Vergleich sieht. Immerhin hat es Vettel in den letzten beiden Rennen geschafft, das Auto zu beherrschen und ist inetwa nun inetwa auf einer Ebene mit Stroll. Aber wenn man sich am Samstag #11 und #13 holt und so auch am Sonntag ins Ziel kommt, dann ist das einfach viel zu wenig.
Möglicherweise geht der große Plan schon in Richtung 2022, aber das ist eher Hoffnung.

Schumacher macht mit seiner Gurke, das, was er kann. Ist konstant vor seinem Teamkollegen und gewöhnt sich stetig an die Formel 1.

Darüber hinaus ist Barcelona nicht gerade das spannenste Grand Prix.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Formel 1

Beitrag von Nettelbeck » 09.05.2021, 17:41

F1 ist laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig :flop:
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 1706
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Formel 1

Beitrag von terminator27 » 09.05.2021, 21:16

Nettelbeck hat geschrieben:
09.05.2021, 17:41
F1 ist laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig :flop:
War es heute irgendwie, aber das ist prima zum pennen nach Hundetraining und Gartenarbeit.
Da hätte nur einsetzender Regen für Spannung im Rennen sorgen können.

Benutzeravatar
Blauer Wichtel
Beiträge: 252
Registriert: 13.05.2019, 17:42

Re: Formel 1

Beitrag von Blauer Wichtel » 10.05.2021, 00:07

Also ich finde diese Saison bisher extrem spannend, und zwar deshalb, weil ich Hamilton den WM-Titel wünsche, damit er alleiniger Rekordhalter ist, das hat er verdient. Und das ist diese Saison viel schwieriger geworden durch Red Bull mit Max Verstappen. Ich liebe diesen intensiven Zweikampf, bei dem ich Hamilton die Daumen drücke, und fiebere richtig mit in den Rennen.
Das verstößt garantiert gegen irgendein Sternenflottenprotokoll! Captain Kathryn Janeway

Antworten