Seite 2 von 18

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 06.08.2019, 23:37
von PREUSSE
Berlin NO 18 hat geschrieben:
06.08.2019, 22:47
Freut mich, dass wir mehr werden.

Wir sind jetzt 27 Tipper. Also schon 10 mehr als letzte Saison. :top:
Ray, Opa, Jenner, emanzi, bayerschmidt,fuxx. Bierchen,ratlos, Plattfuß etc. haben sich nicht angemeldet. Schade :gruebel:

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 06.08.2019, 23:51
von Berlin NO 18
PREUSSE hat geschrieben:
06.08.2019, 23:37
Ray, Opa, Jenner, emanzi, bayerschmidt,fuxx. Bierchen,ratlos, Plattfuß etc. haben sich nicht angemeldet. Schade :gruebel:
Von der Liste hat sich zumindest Bierchen angemeldet. Hat er auch weiter oben hier geschrieben.

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 06.08.2019, 23:56
von PREUSSE
Berlin NO 18 hat geschrieben:
06.08.2019, 23:51
PREUSSE hat geschrieben:
06.08.2019, 23:37
Ray, Opa, Jenner, emanzi, bayerschmidt,fuxx. Bierchen,ratlos, Plattfuß etc. haben sich nicht angemeldet. Schade :gruebel:
Von der Liste hat sich zumindest Bierchen angemeldet. Hat er auch weiter oben hier geschrieben.
Supi, dann warte ich auf die anderen Experten hier :grin: :thumbs:

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 07.08.2019, 19:59
von AnKu54
Plattfuß hat geschrieben:
07.08.2019, 19:47
AnKu54 hat geschrieben:
07.08.2019, 18:40

Initiator des Tippspiels ist @Berlin_NO_18.
Ich hatte letzte Saison die meisten Punkte. Das muss nicht immer so sein.
Die Weiber tippen besser ;= , wegen der Ahnungslosigkeit. :laugh: Ray hat Recht. :mrgreen: :wink2:
Wäre im Saison Thread oT., daher hier:

Dann müsste die Drachin ja immer gewinnen :laugh: Glaubst Du das ?
Ich habe meine Frau mal beim Sky Tippspiel tippen lassen..... Bayern- Wolfsburg 0:3 :D
Na ja, sie mag die Bayern eben nicht. Frauen tippen das, was sie gerne möchten. Meistens unrealistisch.

Spielst Du bei uns mit?
Dann sehen wir ja, wer am 34. Sp.T auf welchem Platz steht.
Und @Ray scheint ja zu feige zu sein :roll:

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 07.08.2019, 22:28
von creek1
Im alten Hertha Forum hat die Zauberdrachin schon mal mitgetippt und ist glaube ich vorzeitig ausgestiegen, als sie auf den hinteren Plätzen lag.
Allerdings hat die Drachin wesentlich mehr Ahnung vom Fußball als die meisten Männer hier im Forum.
Meine Frau macht übrigens auch im Tippspiel mit.

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 07.08.2019, 22:41
von Berlin NO 18
Wir sind übrigens Stand jetzt 30 registrierte Tipper. Es haben allerdings erst 12 Leute schon was getippt. Sind zwar noch 1,5 Wochen aber ich rate dazu, zumindest mit dem Tippen der Bonusfragen nicht bis 1 Minute vor Anpfiff zu warten... Letzte Saison haben einige es verpasst die Bonusfragen zu tippen.

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 07.08.2019, 22:45
von Saschahohe
AnKu54 hat geschrieben:
06.08.2019, 18:59
Bin begeistert :top:
Super, je mehr mitspielen um so launiger wird das.

@Schönwetterfan: Wir bekommen jede menge Konkurrenz.
Ich schwitze jetzt schon. Titel verteidigen ist vieeel schwerer als gewinnen :D
Wie Konkurrenz? Ich dachte, wir sind jetzt Championsliga und müssen uns mit den ganzen Laien hier nicht mehr abgeben :D
(Um mal auf die Kacke zu hauen, solange man noch kann :wink: )

Na gut, dann auf ein Neues! :thumbs:

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 07.08.2019, 22:47
von Fab
Wenn Hertha bessere Ergebnisse erzielt, als ich tippen werde, bin ich schon sehr zufrieden.
:fan: :fan:

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 08.08.2019, 00:47
von hajohe
OK, bin auch dabei.
Für die Spezies werde ich keine Gefahr sein, unter anderem auch, weil ich bei Hertha-Spielen nahezu regelmäßig daneben liege.
Habe schonmal den 1.Spieltag getippt und ein 2:3 für uns prophezeit, hehehe...
Muß ich die Zusatzfragen gleich beantworten, oder kann ich später?
Kriegt man eigentlich Bonuspunte, wenn man die Torschützen vorhersagt?

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 08.08.2019, 07:40
von Bierchen
Wenn du Ergebnis und Torschützen richtig voraussagst, gehste vielleicht lieber ins Wettbüro :D

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 08.08.2019, 15:30
von BMG1900
MS Herthaner hat geschrieben:
06.08.2019, 15:45
BMG1900 hat geschrieben:
06.08.2019, 15:26
Hallo,

ich hoffe, Ihr habt nichts dagegen wenn ich wieder dabei bin. Eine große Tippkonkurrenz bin ich ja nun nicht ;-)

Grüße BMG

PS: Ab wann können die Bonusfragen beantwortet werden?
Sofort
Danke und done.

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 08.08.2019, 17:11
von Berlin NO 18
hajohe hat geschrieben:
08.08.2019, 00:47
OK, bin auch dabei.
Für die Spezies werde ich keine Gefahr sein, unter anderem auch, weil ich bei Hertha-Spielen nahezu regelmäßig daneben liege.
Habe schonmal den 1.Spieltag getippt und ein 2:3 für uns prophezeit, hehehe...
Muß ich die Zusatzfragen gleich beantworten, oder kann ich später?
Kannst auch später, aber nur bis zum Anpfiff des Eröffnungsspiels am 16.08. 20:30 Uhr!
Kriegt man eigentlich Bonuspunte, wenn man die Torschützen vorhersagt?
Nur, wenn es kombiniert mit der genauen Spielminute erfolgt. Sonst kann das ja jeder. :)

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 08.08.2019, 20:33
von AnKu54
Berlin NO 18 hat geschrieben:
08.08.2019, 17:11
hajohe hat geschrieben:
08.08.2019, 00:47
OK, bin auch dabei.
Für die Spezies werde ich keine Gefahr sein, unter anderem auch, weil ich bei Hertha-Spielen nahezu regelmäßig daneben liege.
Habe schonmal den 1.Spieltag getippt und ein 2:3 für uns prophezeit, hehehe...
Muß ich die Zusatzfragen gleich beantworten, oder kann ich später?
Kannst auch später, aber nur bis zum Anpfiff des Eröffnungsspiels am 16.08. 20:30 Uhr!
Kriegt man eigentlich Bonuspunte, wenn man die Torschützen vorhersagt?
Nur, wenn es kombiniert mit der genauen Spielminute erfolgt. Sonst kann das ja jeder. :)
Ja, aber noch mit welchem Fuss und ob oben oder unten, links oder rechts :laugh:

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019, 22:28
von AnKu54
Hallo @BerlinNO 18

Mit dem Strategie Verbot kann ich einfach nichts anfangen.
Ich hatte meine Tipps mal so locker vorbereitet. Dann stieß ich auf dieses unmoralische Strategieverbot. :gruebel:

Was soll das denn bewirken ? Ich tippe beim Toto oder auch sonst wo auch mal 7 Heimsiege, wenn es dann so ist.
Kommt nicht so oft vor, kann aber.
Wieso kann ich meinen Tipp nicht so gestalten, wie ich will ??

Ich tippe, wie Du weist, auch im Digi Liga Tippspiel (216 Teinehmer, Ligen mit Auf und Abstieg). Auch da hatte ich in dieser Saison die Nase vorn.
Dort wurde das Strategieverbot mit großer Mehrheit jedes Jahr auf´s neue abgelehnt. Weil es die Tippfreiheit einschränkt.

Was passiert, wenn es wiklich 8 Heimsiege geben sollte, ich die vorausgesgt hätte, diese aber nicht tippen durfte ???
Ziemlich ungerecht.

Sicher, es kommt bestimmt nicht oft vor, dass ich 7 gleiche Ergebnisse tippe. War letzte Saison auch nicht so, kann aber sein.

Ich werde micht der Mehrheit beugen, verstehen werde ich das nicht.
Gruss Andy

Edit: Du weißt noch: Wer die Liga gewonnen hat, hat Recht. :D

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019, 23:40
von herthamichi
Ich hätte jetzt für die erste Runde auch eigentlich einiges anders getippt als es diese Strategieverbote zulassen.

Nur sechs Heimsiege - Tipps möglich, obwohl man vielleicht sogar acht Heimsiege getippt hätte.

Nur sechs mal darf man das gleiche 2:1 tippen. Das ist praktisch Blödsinn, weil es nie vorkommen wird, denn es
würde da zumindest im Torverhältnis doch immer einige Abweichungen im Endergebnis geben.

Ich plädiere ebenfalls für die Abschaffung der Strategieverbote. Nur sollte dann innerhalb der nächsten 2 Tage
eine zügige Entscheidung her, damit jeder aufmerksame Beobachter dieses Threads hier noch die Gelegenheit er-
hält, seine Tipps kurzfristig vor dem 1. Spieltag eventuell nach Bedarf abzuändern.

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019, 23:54
von PREUSSE
herthamichi hat geschrieben:
12.08.2019, 23:40
Ich hätte jetzt für die erste Runde auch eigentlich einiges anders getippt als es diese Strategieverbote zulassen.

Nur sechs Heimsiege - Tipps möglich, obwohl man vielleicht sogar acht Heimsiege getippt hätte.

Nur sechs mal darf man das gleiche 2:1 tippen. Das ist praktisch Blödsinn, weil es nie vorkommen wird, denn es
würde da zumindest im Torverhältnis doch immer einige Abweichungen im Endergebnis geben.

Ich plädiere ebenfalls für die Abschaffung der Strategieverbote. Nur sollte dann innerhalb der nächsten 2 Tage
eine zügige Entscheidung her, damit jeder aufmerksame Beobachter dieses Threads hier noch die Gelegenheit er-
hält, seine Tipps kurzfristig vor dem 1. Spieltag eventuell nach Bedarf abzuändern.
Dem schliesse ich mich an. Stört mich auch.

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019, 00:01
von herthamichi
herthamichi hat geschrieben:
12.08.2019, 23:40
Nur sechs mal darf man das gleiche 2:1 tippen. Das ist praktisch Blödsinn, weil es nie vorkommen wird, denn es
würde da zumindest im Torverhältnis doch immer einige Abweichungen im Endergebnis geben.
Ergänzung: Die richtige Tendenz bringt 2 Punkte. Die richtige Differenz bringt 3 Punkte. Das exakte Ergebnis bringt 4 Punkte.
Also würden sich auch ohne Strategieverbote automatisch wichtige Punktunterschiede zwischen den Tippern ergeben.

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019, 04:22
von Berlin NO 18
@AnKu54
Hmm, wundert mich jetzt, dass es von Dir gewünscht wird. Du hast letzte Saison mit aktiven Strategieverboten unsere Runde gewonnen. Die Strategieverbote kommen normalerweise denen zu gute, die mehr sich mit der Liga befassen und die jeweiligen Stärke der Mannschaften besser einschätzen können bzw. insgesamt mehr "Ahnung" haben. Wer weniger Ahnung und/oder keine Zeit hat, tippt einfach mal einen Spieltag alles auf 1:0 oder 2:1 Heimsiege (abgesehen vom Bayern/BVB/...) und fährt im Durchschnitt gut Punkte ein, weil das nun einmal die mit Abstand häufigsten Ergebnisse sind.

Aber ich zitiere mich mal selber aus der letzten Saison dazu:
Berlin NO 18 hat geschrieben:
23.09.2018, 15:40
Strategieverbot Tendenz und Strategieverbot Ergebnis sind gegen "statistische" Strategie-Tipper. Bei den anderen privaten Tipprunden, wo ich mitspiele wurden die immer aktiviert, auch in der Vergangenheit. Leute, die fast immer nur Heimsiege tippen bzw. fast immer nur 2:1 bzw. 1:2 tippen sind in den privaten Runden die ich kenne, meistens sehr "verpönt".

Ich habe da eigentlich keine religöse Meinung zu, genauso wie bei den Punkteregeln (Quote finde ich auch ganz gut) und habe daher einfach die aktiviert, die meistens Konsens sind. Deshalb habe ich ja gleich am Anfang geschrieben, dass ich die umstellen kann. Was ich auch schon gemacht habe betreffend Unentschieden.

Also wenn hier niemand was gegen Strategie-Tippen hat, dann kann ich diese Verbote auch abschalten. Statistisches Strategie-Tippen kann einen u.U. sehr weit nach vorn bringen, aber siegen tut man damit meistens nicht und es geht ja eh auch nicht um Geld oder so.
Also wenn hier die meisten dafür sind die Strategieverbote abzuschalten, schalte ich sie ab. Aber bitte dann nicht klagen, wenn dann Leute es ausnutzen, weil es ja dann auch legitim ist!

@herthamichi
herthamichi hat geschrieben:
13.08.2019, 00:01
herthamichi hat geschrieben:
12.08.2019, 23:40
Nur sechs mal darf man das gleiche 2:1 tippen. Das ist praktisch Blödsinn, weil es nie vorkommen wird, denn es
würde da zumindest im Torverhältnis doch immer einige Abweichungen im Endergebnis geben.
Ergänzung: Die richtige Tendenz bringt 2 Punkte. Die richtige Differenz bringt 3 Punkte. Das exakte Ergebnis bringt 4 Punkte.
Also würden sich auch ohne Strategieverbote automatisch wichtige Punktunterschiede zwischen den Tippern ergeben.
Noch mal der Versuch einer Erläuterung:

Nee, das ist nicht der Punkt bzw. ein Mißverständnis worum es geht. Mir ist klar, dass es nicht unbedingt intuitiv zu verstehen ist. Selbstverständlich bringt das genaueste Ergebnis am meisten Punkte. Das ist ja klar. Der exzellenteste Experte sollte sich (theoretisch) immer durchsetzen, weil seine Tipps mehr die Realität berücksichtigen. Trotzdem bleibt immer ein Zufallsfaktor ("Glück"). Dahinter kommen in Abstufungen dann viele Leute (wir sind jetzt 35 Tipper), deren Tipps größer streuen und die um die Plätze kämpfen. Ein bekannter "Trick" für schwächere Tipper ist dabei das Strategietippen. Wird z.B. gerne genommen bei WMs oder EMs, wo auch z.B. häufig Kolleginnen (no pun intended) oder Fußballdesinteressierte mittippen ohne jeden Plan.

Beim Strategietippen geht es im Grunde um reine Mathematik (Wahrscheinlichkeitsrechnung). Über viele Jahrzehnte Profifußball ist nachgewiesen, dass 1:0 und 2:1 und dabei in Liga-Systemen Heimsiege mit Abstand die häufigsten Ergebnisse sind. Ist einfach so. Tippt man alles so (bis auf offensichtliches wie Bayern usw.), wird man über viele Spieltage gemittelt (!) eine relativ gute Punktausbeute haben. Nicht unbedingt viel 4er, aber viel 2er und häufig 3er (weil 1:0 auch 3 gibt, wenn man 2:1 getippt hat). Häufig mehr im Durchschnitt, als die Leute die versuchen "genau" zu tippen. Dazu ist es entscheidend, dass man möglichst alles so tippt (bis auf offensichtliches wie Bayern usw.), damit es sich statistisch mittelt. Also die Strategie auf die gesamte "Grundgesamtheit" angewendet wird.

Damit das nicht klappt, hat sich kicktipp eben die optionalen Strategieverbote ausgedacht. Wenn ein paar Spiele nicht auf die häufigsten Ergebnisse getippt werden dürfen, klappt es für den Strategietipper nicht mehr, weil er oder sie dann auch nicht so häufige Ergebnisse rein nehmen muss und das mittelt sich dann nicht mehr raus, sondern "versaut" die Strategie.

Das "Geniale" am Strategietippen ist, dass man die Mathematik dahinter nicht mal verstehen muss. Man zieht es einfach durch. Wie gesagt, es bringt eher nicht den Gesamtsieg, aber durchaus schwächere/"faule" Tipper u.U. ziemlich weit nach vorn.

Wahrscheinlich bin ich nicht gut im Erklären, aber es hat einen sehr guten Grund, dass kicktipp diese Verbote anbietet.

Noch mal Zitat von mir von letzter Saison:
Berlin NO 18 hat geschrieben:
23.09.2018, 18:29
[...] Man hat also am Spieltagende nicht alles richtig, aber statistisch eben oft mehr als die anderen. Im Grunde muss man sich dafür nicht mal mit der Tagesform der Mannschaften in der Liga befassen. Das ist genau das, was man Strategie-Tippen nennt.

Die Frage ist also nicht, ob die Regel irre ist, sondern ob es einen grundsätzlich stört, wenn einige Tipper (vielleicht sogar für die gesamte Saison) Strategie-Tippen anwenden und das andere dann irgendwann nachmachen. Wenn es dann fast alle so irgendwann in der Saison nachmachen (habe ich schon erlebt), dann wird eine Tipprunde schnell langweilig, weil man sich im Grunde auch nicht mehr mit der Situation in der Liga groß befassen muss, sondern ganze Spieltage einfach wochenlang im Voraus tippt. Da geht der Spaß/Spannung verloren, besonders wenn die Runde nicht soviele Tipper hat, wie bei uns. Daher habe ich die Verbots-Regeln früher immer akzeptiert und hatte jetzt auch nicht weiter drüber nachgedacht, weil ich es so kenne.

Wie gesagt, habe ich aber auch keine religöse Meinung dazu.
...und die habe ich auch diese Saison nicht. In anderen Runden, wo ich tippe wird es immer aktiviert, aber das sind Firmen/Bekanntenrunden, wo auch mal "Fußballignorante" mittippen.

Wie gesagt, ich richte mich nach der Mehrheit hier!

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019, 05:36
von hajohe
Danke @Berlin NO 18
Ich finde, du hast das sehr gut erklärt, jetzt habe sogar ich es kapiert.

Denke, daß diejenigen, die hier mitspielen, es aus Spaß an der Freude machen, natürlich mit sportlichem Ehrgeiz.
Kann mir schlecht vorstellen, daß jemand mit Strategietippen sich hier einen Vorteil verschaffen will.

Bin somit auch für die Abschaffung der Strategieverbote.

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019, 07:06
von Bierchen
hajohe hat geschrieben:
13.08.2019, 05:36
Bin somit auch für die Abschaffung der Strategieverbote.
+1

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019, 11:22
von MacFish
Bierchen hat geschrieben:
13.08.2019, 07:06
hajohe hat geschrieben:
13.08.2019, 05:36
Bin somit auch für die Abschaffung der Strategieverbote.
+1
ich wurde zwar noch nie ausgebremst - aber mir ist es egal... Mehrheit entscheidet - und wie schon oben gesagt wurde, es geht ja nur um Ruhm und Ehre und nicht an mein Taschengeld :lordpuffy:

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019, 15:47
von creek1
Ich bin auch für die Abschaffung des Strategieverbots. Deshalb hatte ich schon letztes Jahr nicht gewonnen. ;)

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019, 16:54
von Berlin NO 18
Ich warte noch bis heute abend. Wenn kein Widerspruch mehr auftaucht schalte ich es ab. Dann ist noch Mi, Do, Fr bis Anpfiff Zeit für, die die ihre Tipps korrigieren wollen (zwecks Justierung der eigenen Strategie :wink:).

PS:
Wir sind jetzt 37 Tipper! :top:

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019, 17:44
von topscorrer63
Ich bin dafür das Strategieverbot beizubehalten.

Re: kicktipp-Tippspiel für BuLi 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019, 18:36
von PREUSSE
Berlin NO 18 hat geschrieben:
13.08.2019, 16:54
Ich warte noch bis heute abend. Wenn kein Widerspruch mehr auftaucht schalte ich es ab. Dann ist noch Mi, Do, Fr bis Anpfiff Zeit für, die die ihre Tipps korrigieren wollen (zwecks Justierung der eigenen Strategie :wink:).

PS:
Wir sind jetzt 37 Tipper! :top:
Ist ja irre. Mal sehen, wie lange alle durchhalten :grin: