1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen

Moderator: Herthort

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 28.10.2023, 20:04

Ist ja logisch, dass der Trainer trotz aller Verdienste die Jahre zuvor nun extrem in den Brennpunkt gerät und Ruhnert da auch unter Druck steht.
Ist halt eine Situation die sie so noch gar nicht kennen.
Meiner Meinung nach wird ein Trainerwechsel in der Sache selbst nicht viel weiterhelfen, allerdings könnte der das Glück wieder zurückbringen.

Und außerdem zeigt sich:
Alle anderen Klubs haben endlich gelernt gegen Union einfach nicht selbst das Spiel machen zu wollen.
Das passiert wenn man mit solch Spielweise wie zuvor "zu viel" Erfolg hat und sich auch immer mehr zeigte, letzte Saison schon, das Spiel machen kann Union nicht.
Darauf war der Kader nie ausgerichtet.

Khedira hatte auch seine Nerven nicht ganz im Griff ...

Diese Saison könnte der Rekord des HSV wackeln, mit 27 Punkten Releplatz ...
Die letzten 3 der Tabelle haben übrigens weniger Punkte als die letzte Saison ... und es sind mehr mit weniger Punkten als letzte Saison gleicher Zeitpunkt.
Union hat sich durch die ersten beiden Spiele etwas täuschen lassen bzw. eher die Spieler ... und ein Knockout für den Kopf war die Niederlage in Hoffenheim.

Nun gegen Frankfurt,
dann in Leverkusen,
dann gegen Augsburg,
dann in München ...

und zuvor jetzt im DFB-Pokal in Stuttgart ...
danach wieder CL unter der Woche ...

Union hat bereits länger am Trainer festgehalten als es alle anderen Vereine jemals gemacht haben bei solche Niederlagenserie.
Ihre Zugänge im Sommer haben sie bekommen weil die alle CL spielen wollten.
Es sieht sehr danach aus als hätten sie "unser" Problem nach den damaligen Wintereinkäufen ... was das Mannschaftsgefüge angeht, da hauen einige Abstimmungen nicht mehr hin.

Zudem ist die Schwierigkeit wenn man erstmals CL spielt, dass der Kopf sich zum WE wieder auf die Liga einstellen muss.
Und Union hat in jedem Spiel in der CL etwas mehr als alles gegeben, da könnten am WE diese 1-3% fehlen.
UECL und EL lassen sich etwas anders händeln, zumal da noch keine als Stars geltenden Spieler da waren.

Bin gespannt was passieren wird. Denn so wie sich erst Fischer und dann Ruhnert äußerte sprach das bei anderen Vereinen stets für eine Entlassung.
Letzte Woche haben beide das noch ein wenig anders formuliert, da war aber auch noch keine Niederlage in Bremen hinzu gekommen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ColeWorld » 28.10.2023, 21:32

https://x.com/sirmeluya/status/17182919 ... MZB6_nGGCQ

Was für eine asoziale Aktion. Hoffentlich wird der dafür nachträglich gesperrt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26935
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 28.10.2023, 21:40

ColeWorld hat geschrieben:
28.10.2023, 21:32
https://x.com/sirmeluya/status/17182919 ... MZB6_nGGCQ

Was für eine asoziale Aktion. Hoffentlich wird der dafür nachträglich gesperrt.
Kann man nicht sehen. Was war da?

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ColeWorld » 28.10.2023, 21:43

MS Herthaner hat geschrieben:
28.10.2023, 21:40
ColeWorld hat geschrieben:
28.10.2023, 21:32
https://x.com/sirmeluya/status/17182919 ... MZB6_nGGCQ

Was für eine asoziale Aktion. Hoffentlich wird der dafür nachträglich gesperrt.
Kann man nicht sehen. Was war da?
Schade, war gerade noch verfügbar.

Becker hat den Bremer balljungen von der Kiste geschubste, auf der er saß

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26935
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 28.10.2023, 21:49

ColeWorld hat geschrieben:
28.10.2023, 21:43
MS Herthaner hat geschrieben:
28.10.2023, 21:40


Kann man nicht sehen. Was war da?
Schade, war gerade noch verfügbar.

Becker hat den Bremer balljungen von der Kiste geschubste, auf der er saß
War Becker nicht eh suspendiert?
Han mich vertan. War Fofana 🙈

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36108
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 28.10.2023, 21:50

Union jetzt auf Platz 15 :shock:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 28.10.2023, 22:06

Abstand zu Platz 7 aber nur 7 Punkte, geht noch.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16840
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 29.10.2023, 00:02

Bild
PREUSSE hat geschrieben:
28.10.2023, 17:56
Die Fans vom BFC Dynamo sangen immer: Einmal deutscher Meister, zweimal... bis sie bei zehnmal deutscher Meister angekommen waren.
Die Biffzen waren nie deutscher Meister, sondern nur von oben ernannter Sieger der ostzonalen Oberliga.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Hacko
Beiträge: 611
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Hacko » 29.10.2023, 01:07

cabreros hat geschrieben:
28.10.2023, 18:02
YES: Hertha 3 , Union 0: Schöner kann ein Fussball-WE nicht sein.
hertha bleibt dran , union taumelt. Glück der letzten Jahre aufgebraucht.10 (! ) Niederlagen in Folge.

3x cl, o.k. nicht unerwartet. Aber: 7x in BL.Nicht zu erwarten. CH-Urs noch ein Bewährungsspiel ??????
Genauso so ist es. Union hat doch seit Jahren den Fußballgott immer mit dabei gehabt. Jetzt hat sich das ganze gedreht.
Man gewinnt die Spiele nicht mehr mit 25 % Ballbesitz und 2 Torschüssen. Das Selbstvertrauen ist weg und auch der
Super Trainer Fischer ist ratlos. Gehaltsgefüge passt bestimmt auch nicht mehr mit den neuen “ Stars “
Das Fußball Märchen ist vorbei.

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 659
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ostpocke » 29.10.2023, 09:15

Na denn, Trainertausch mit Hertha :thumbs:
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2268
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hm196 » 29.10.2023, 09:36

Zauberdrachin hat geschrieben:
28.10.2023, 20:04
Ist ja logisch, dass der Trainer trotz aller Verdienste die Jahre zuvor nun extrem in den Brennpunkt gerät und Ruhnert da auch unter Druck steht.
Ist halt eine Situation die sie so noch gar nicht kennen.
Meiner Meinung nach wird ein Trainerwechsel in der Sache selbst nicht viel weiterhelfen, allerdings könnte der das Glück wieder zurückbringen.

Und außerdem zeigt sich:
Alle anderen Klubs haben endlich gelernt gegen Union einfach nicht selbst das Spiel machen zu wollen.
Das passiert wenn man mit solch Spielweise wie zuvor "zu viel" Erfolg hat und sich auch immer mehr zeigte, letzte Saison schon, das Spiel machen kann Union nicht.
Darauf war der Kader nie ausgerichtet.

Khedira hatte auch seine Nerven nicht ganz im Griff ...

Diese Saison könnte der Rekord des HSV wackeln, mit 27 Punkten Releplatz ...
Die letzten 3 der Tabelle haben übrigens weniger Punkte als die letzte Saison ... und es sind mehr mit weniger Punkten als letzte Saison gleicher Zeitpunkt.
Union hat sich durch die ersten beiden Spiele etwas täuschen lassen bzw. eher die Spieler ... und ein Knockout für den Kopf war die Niederlage in Hoffenheim.

Nun gegen Frankfurt,
dann in Leverkusen,
dann gegen Augsburg,
dann in München ...

und zuvor jetzt im DFB-Pokal in Stuttgart ...
danach wieder CL unter der Woche ...

Union hat bereits länger am Trainer festgehalten als es alle anderen Vereine jemals gemacht haben bei solche Niederlagenserie.
Ihre Zugänge im Sommer haben sie bekommen weil die alle CL spielen wollten.
Es sieht sehr danach aus als hätten sie "unser" Problem nach den damaligen Wintereinkäufen ... was das Mannschaftsgefüge angeht, da hauen einige Abstimmungen nicht mehr hin.

Zudem ist die Schwierigkeit wenn man erstmals CL spielt, dass der Kopf sich zum WE wieder auf die Liga einstellen muss.
Und Union hat in jedem Spiel in der CL etwas mehr als alles gegeben, da könnten am WE diese 1-3% fehlen.
UECL und EL lassen sich etwas anders händeln, zumal da noch keine als Stars geltenden Spieler da waren.

Bin gespannt was passieren wird. Denn so wie sich erst Fischer und dann Ruhnert äußerte sprach das bei anderen Vereinen stets für eine Entlassung.
Letzte Woche haben beide das noch ein wenig anders formuliert, da war aber auch noch keine Niederlage in Bremen hinzu gekommen.
gute Zusammenfassung, gefällt mir :top:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 29.10.2023, 09:56

Sollte man Fischer tatsächlich entlassen, wird ein Großteil der Anhängerschaft für ihren Trainer -dem man ja nun wirklich viel zu verdanken hat- auf die Barrikaden gehen !
Das Theater um Fofana und Bonucci, sowie die Rote für Khedira könnten allerdings Stolpersteine für Fischer sein .
Glaube, dass die Köpenicker sich berappeln und wieder in die Spur finden.
Zeigen dann damit, dass die Uhren im Wald anders ticken und es eben auch ohne Trainerrauswurf gehen kann !

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36108
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 29.10.2023, 10:33

hahohe92 hat geschrieben:
29.10.2023, 09:56
Sollte man Fischer tatsächlich entlassen, wird ein Großteil der Anhängerschaft für ihren Trainer -dem man ja nun wirklich viel zu verdanken hat- auf die Barrikaden gehen !
Das Theater um Fofana und Bonucci, sowie die Rote für Khedira könnten allerdings Stolpersteine für Fischer sein .
Glaube, dass die Köpenicker sich berappeln und wieder in die Spur finden.
Zeigen dann damit, dass die Uhren im Wald anders ticken und es eben auch ohne Trainerrauswurf gehen kann !
Ich bin überzeugt, es wird kein Aus für Fischer geben, eher gehen die mit ihm in die zweite Liga :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 1740
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von terminator27 » 29.10.2023, 13:00

PREUSSE hat geschrieben:
29.10.2023, 10:33
Ich bin überzeugt, es wird kein Aus für Fischer geben, eher gehen die mit ihm in die zweite Liga :lordpuffy:
Es gibt diese Saison zu viele Total-Graupen, absteigen wird Union nicht.
Aber davon Abscheid nehmen müssen, die Insel der Glückseligen zu sein.

xymox1001
Beiträge: 1403
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von xymox1001 » 29.10.2023, 14:09

Glück für Union, dass es Mannschaften, wie Darmstadt und Heidenheim gibt. So kommt man nicht in ernsthafter Abstiegsgefahr.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14059
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 29.10.2023, 14:09

PREUSSE hat geschrieben:
29.10.2023, 10:33
hahohe92 hat geschrieben:
29.10.2023, 09:56
Sollte man Fischer tatsächlich entlassen, wird ein Großteil der Anhängerschaft für ihren Trainer -dem man ja nun wirklich viel zu verdanken hat- auf die Barrikaden gehen !
Das Theater um Fofana und Bonucci, sowie die Rote für Khedira könnten allerdings Stolpersteine für Fischer sein .
Glaube, dass die Köpenicker sich berappeln und wieder in die Spur finden.
Zeigen dann damit, dass die Uhren im Wald anders ticken und es eben auch ohne Trainerrauswurf gehen kann !
Ich bin überzeugt, es wird kein Aus für Fischer geben, eher gehen die mit ihm in die zweite Liga :lordpuffy:
Ich bin auch der Meinung das Union an Fischer festhalten wird. Die Champions League war doch eh nur die Kirsche auf der Torte letzte Saison. Den Italiener Bonucci hätte man sich natürlich sparen können, aber die Haare wird er Ruhnert bzw. Union jetzt auch nicht vom Kopf fressen. Volland konnte man machen, schließlich hat er in Frankreich regelmäßig getroffen, und Gosens ist ja eingeschlagen!

Wenn die sich wieder voll auf die Bundesliga konzentrieren können, dann wird die Mannschaft auch wieder punkten, und sich in der Rückrunde von unten rauskämpfen!

Und so o lange wie Fischer nicht von sich aus hinschmeißt, so lange wird er auch Trainer bei Union bleiben. Der Zingler wäre ja bescheuert wenn er Urs Fischer den Stuhl vor die Tür stellen würde!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14059
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 29.10.2023, 14:12

xymox1001 hat geschrieben:
29.10.2023, 14:09
Glück für Union, dass es Mannschaften, wie Darmstadt und Heidenheim gibt. So kommt man nicht in ernsthafter Abstiegsgefahr.
Davon haben wir ebenfalls jahrelang profitiert, ansonsten hätten wir uns mit ziemlicher Sicherheit auch schneller in der 2. Bundesliga wiedergefunden! :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

xymox1001
Beiträge: 1403
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von xymox1001 » 29.10.2023, 14:24

topscorrer63 hat geschrieben:
29.10.2023, 14:12
xymox1001 hat geschrieben:
29.10.2023, 14:09
Glück für Union, dass es Mannschaften, wie Darmstadt und Heidenheim gibt. So kommt man nicht in ernsthafter Abstiegsgefahr.
Davon haben wir ebenfalls jahrelang profitiert, ansonsten hätten wir uns mit ziemlicher Sicherheit auch schneller in der 2. Bundesliga wiedergefunden! :wink:
Jein, vielleicht eine Mannschaft, nicht 2. Beide Darmstadt und Heidenheim sind reine und biedere 2 Ligamannschaften in der ersten Liga, die auch in der Winterpause nicht mit neuen Spielern aufbrezeln koennen.

Casio
Beiträge: 266
Registriert: 11.10.2023, 14:02

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Casio » 29.10.2023, 15:04

Herrlich, die heile Welt bröckelt:

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... g-vom-ende

Manager Ruhnert redet jetzt in die Aufstellung rein und auch die Bekenntnisse zu Fischer werden immer verklausulierter.

Dass Bonucci mit der Startelf belohnt wurde ist bei der Mannschaft sicher auch nicht gut angekommen.

Dass Becker bisher nicht suspendiert ist zeigt mir, dass da gerade vollkommene Überforderung herrscht.

Als Herthaner sollte man diese Tage in vollsten Zügen genießen, es könnte und wird wohl sehr bald vorbei sein, denn ewig wird das sicher nicht so weitergehen mit Union.

olettn
Beiträge: 53
Registriert: 20.06.2023, 22:04

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von olettn » 29.10.2023, 16:44

Tja, in jedem ”schlechtem“ steckt auch etwas positives. Haben wir die letzten Jahre klar überperformt, so ist doch jetzt der Moment, wo alle von Missgunst geplagten jetzt ihre Häme ausleben können……😘 Es sei euch, und auch Denen die Union erst seit 2019 wahrnehmen, gegönnt. Auch wenn ich es schade finde, das gerade Jenner sich bereits für seine Grafik am Dienstag vorbereitet. Nun gut, Zeiten ändern sich und früher war auch nicht alles besser.
Andersrum find ich es schon fast beängstigend, dass sich Opa so sehr zurückhält mit seinem Spott, hat er doch noch 2011 martialisch zum öffentlichen Krieg aufgefordert. Naja Welpenschztz und so 😉

Auch find ich in der aktuellen Situation viele Parallelen mit eurem Aufstieg 97. Schnelle Qualifikation nach Europa, Zuschauerboom, Entlassung von Röber….
Unsere Finanzen dürften auch auf ähnlich wackligen Füßen stehen, wie bei euch damals unter Hoeneß. Der Größenwahn gehört halt doch zu Berlin, wie Köpenick und Spandau. Wer bei Zingler noch an Fußball-Romantik glaubt, ist daher ähnlich verloren wie die Hoffnung auf CL in der AF.

Trotz allem, Heidenheim und Darmstadt zum Trotz,glaub ich nicht das man das Ruder noch rumreist. Denn wir haben jetzt den Status als ”Berlins Sorgenkind“ Nummer 1 erlangt. Auch das muss man erstmal schaffen 😅💪🏻. Da könnt ihr noch so oft die Leierkasten-Frau beim Heimspiel einspielen.

Aber was weiß ich schon, ich geh ja auch nicht zum Fußball sondern nur zu Union.
In diesem Sinne: 🎶 Allways Look on the Bright Side of Life..🎶

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1197
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bemator » 29.10.2023, 21:26

Falls Fischer nach dem Pokalspiel geht bzw. gegangen wird, soll Hasenhüttl bei Union ganz oben auf der Trainerliste stehen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36108
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 29.10.2023, 21:37

bemator hat geschrieben:
29.10.2023, 21:26
Falls Fischer nach dem Pokalspiel geht bzw. gegangen wird, soll Hasenhüttl bei Union ganz oben auf der Trainerliste stehen.
Ernsthaft? :eek: :gruebel:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1197
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bemator » 30.10.2023, 07:08

PREUSSE hat geschrieben:
29.10.2023, 21:37
Ernsthaft? :eek: :gruebel:
Laut meiner Quelle, Ja.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30733
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 30.10.2023, 16:46

Also bei uns war ja Favre auch gefühlt der Beste seit 40 Jahren und alles neu und gut und überhaupt und durfte dann SIEBEN SPiele am Stück verlieren inkl. 1 mal EL glaube ich
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30733
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 30.10.2023, 19:41

Ich frage mich aber schon, warum sie es nicht wie Freiburg machen und kosequent durchziehen "Zur Not mit Fischer in Liga 2 und Wiederaufstieg".
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Antworten