Seite 15 von 17

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 14.07.2019, 10:04
von C-Burg
Da ja des öfteren Unterschiede zwischen medialer Berichterstattung und Erlebnisberichten der anwesenden Fans gibt, vielleicht ein interessanter Aufruf des Deutschen Journalisten Verbandes:
Polizeiberichte kritisch hinterfragen

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft dazu auf, Meldungen und Informationen der Polizeibehörden in allen Fällen kritisch zu hinterfragen.

Aktueller Anlass sind Presseinformationen der Polizei über die Besetzung des Tagebaus Garzweiler durch Klimaaktivisten. „Ein Polizeibericht ist für Redaktionen eine wichtige Ausgangsinformation, mehr nicht“, erklärt DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall. Keinesfalls dürften Schilderungen und Behauptungen solcher Berichte ungeprüft in die Medienberichterstattung Einzug halten. „Es ist kritikwürdig, dass nach der Tagebau-Erstürmung einige Medien die Behauptung der Polizei übernommen haben, 16 Polizisten seien verletzt worden. Die Recherchen eines WDR-Journalisten ergaben, dass vier Polizisten durch Fremdeinwirkung ihren Dienst nicht fortsetzen konnten."

Der DJV-Vorsitzende weist darauf hin, dass die Polizei bei Auseinandersetzungen Partei sei und nicht unparteiischer Beobachter: „Das müssen wir Journalisten immer im Hinterkopf haben, wenn wir den Polizeibericht lesen.“ Damit Redaktionen über genügend Material verfügen, seien Bilder und Informationen von Journalisten vor Ort unverzichtbar. Es sei Aufgabe der Polizei, die anwesenden Reporter in ihrer Arbeit zu unterstützen

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 24.07.2019, 00:28
von PREUSSE
Nach den Auseinandersetzungen in Dortmund Hertha-Fans kämpfen um juristische Folgen für die Polizei

https://www.tagesspiegel.de/sport/nach- ... 87462.html

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 26.08.2019, 19:25
von Herthafuxx
46 Stadionverbote werden nach der Dortmund-Aktion verhängt :top:

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 26.08.2019, 19:32
von Daher
Es gab übrigens auch gestern einen Vorfall zwischen Herthanern und der Berliner Polizei.

https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... iffen.html

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 27.08.2019, 10:14
von Casual1892
Herthafuxx hat geschrieben:
26.08.2019, 19:25
46 Stadionverbote werden nach der Dortmund-Aktion verhängt :top:
Und Ermittlungen gegen Polizeibeamte wurden auf Grund "fehlender Beweise" (die Kameras hatten dann wohl so'ne Art Polizeifilter?) bereits eingestellt. Wenn es nicht so traurig wäre, ...

___

Gibt es zu den Vorfällen nach dem Heimspiel gegen Wolfsburg eigentlich bereits irgendwelche Äußerungen seitens Hertha BSC? Immerhin wurde ja wohl ebenso ein Fanbetreuer angegriffen.

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 27.08.2019, 10:44
von Mineiro
Casual1892 hat geschrieben:
27.08.2019, 10:14
Gibt es zu den Vorfällen nach dem Heimspiel gegen Wolfsburg eigentlich bereits irgendwelche Äußerungen seitens Hertha BSC? Immerhin wurde ja wohl ebenso ein Fanbetreuer angegriffen.
Steht doch drin in dem zitierten Morgenpost-Artikel:
„Wir haben am Sonntagabend unmittelbar nach dem Vorfall die Meldung über eine polizeiliche Lage bekommen. Daraufhin waren Vertreter von Hertha BSC umgehend vor Ort, um sich persönlich ein Bild zu machen und sich informieren zu lassen. Ebenso wurde der folgende polizeiliche Vorgang auf der Stadionwache von Hertha BSC begleitet“, erklärte der Klub.

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 27.08.2019, 19:24
von PREUSSE
Gibt es neue Erkenntnisse?

Hat die Polizei Hertha Fans provoziert und angegriffen?

https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... lizei.html

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 28.08.2019, 13:04
von Casual1892
Mineiro hat geschrieben:
27.08.2019, 10:44
Casual1892 hat geschrieben:
27.08.2019, 10:14
Gibt es zu den Vorfällen nach dem Heimspiel gegen Wolfsburg eigentlich bereits irgendwelche Äußerungen seitens Hertha BSC? Immerhin wurde ja wohl ebenso ein Fanbetreuer angegriffen.
Steht doch drin in dem zitierten Morgenpost-Artikel:
„Wir haben am Sonntagabend unmittelbar nach dem Vorfall die Meldung über eine polizeiliche Lage bekommen. Daraufhin waren Vertreter von Hertha BSC umgehend vor Ort, um sich persönlich ein Bild zu machen und sich informieren zu lassen. Ebenso wurde der folgende polizeiliche Vorgang auf der Stadionwache von Hertha BSC begleitet“, erklärte der Klub.
Hmm. Ist mir dafür, dass - laut Bericht der Fanhilfe - ein Fanbetreuer angegriffen worden sei, irgendwie zu wenig. Warten wir jedoch ein paar Tage ab...

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 06.12.2019, 08:40
von Herthafuxx
So ein fixes Vorgehen wie in Leipzig wünsche ich mir auch bei uns. Am Wochenende gezündelt und das nächste Spiel ist man schon draußen. :top:
Da wird sich eben nicht doof gestellt wie woanders "Die waren vermummt. Da können wir nichts machen.".

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 06.12.2019, 09:53
von Micky
Herthafuxx hat geschrieben:
06.12.2019, 08:40
So ein fixes Vorgehen wie in Leipzig wünsche ich mir auch bei uns. Am Wochenende gezündelt und das nächste Spiel ist man schon draußen. :top:
Da wird sich eben nicht doof gestellt wie woanders "Die waren vermummt. Da können wir nichts machen.".
Ist aber auch eine enorme Leistung, die Täter so schnell zu identifizieren! :top:

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 10.12.2019, 04:16
von Zauberdrachin
Meinst das wäre möglich gewesen ohne dass welche aus dem Block diese benannt haben?

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 10.12.2019, 15:21
von BMG1900
Micky hat geschrieben:
06.12.2019, 09:53
Ist aber auch eine enorme Leistung, die Täter so schnell zu identifizieren! :top:
Nun ja, 11 von gefühlt 30 Auswärtsfans im Stehblock zu identifizieren ist jetzt nicht wirklich schwer *g*

https://www.welt.de/sport/fussball/euro ... inbus.html

https://www.sportbuzzer.de/artikel/fans ... e-auftakt/

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 04.02.2020, 17:23
von Casual1892
Sinneswandel beim DFB? HSV darf Pyrotechnik zünden ---> DFB willigt ein: HSV-Fans dürfen gegen KSC Pyrotechnik zünden

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 04.02.2020, 19:52
von AnKu54
Unglaublich. Da hat man nur Angst und will die völlige Ohnmacht kaschieren.

Wenn ich zu viele Mörder habe, die ich nicht fangen kann............klar..................
§ 212 StGB schaffen wir ab. Dann gibt es keine Mörder mehr und wir sind fein raus.

Eine Katastophe :red: :flop:

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 05.02.2020, 06:23
von Zauberdrachin
Und der Wind weht den Qualm schön dahin wo die Familien ...

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 24.06.2020, 13:06
von Herthafuxx
"Bündnis Unser Fußball" nennt sich nun ein Zusammenschluss vieler Fan-Szenen. Damit meinen die sicherlich wieder nur die Leute in den Kurven, nach denen sich alle zu richten haben...
Jetzt werden auch gleich mal Forderungen gestellt und man braucht nicht viel Fantasie, wo das endet, wenn DFL/DFB den Herrschaften nicht alle Punkte mit einer tiefen Verbeugung und Entschuldigung erfüllt.
Ich weiß zumindest, was mir derzeit in der BL überhaupt nicht fehlt.

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 24.06.2020, 13:46
von Jenner
Aus dem Statement:
Wir wollen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir als Initiative selbstredend für demokratische Werte, Toleranz und Offenheit stehen. Wir verurteilen jegliche Form von Diskriminierung und setzen eine Übereinstimmung mit dieser Grundhaltung bei Unterzeichnung in diesem Petitionsformat voraus.
Gilt wohl nicht für den Umgang mit Hopp, Polizisten und DFB-Funktionären. Bei uns haben sowohl der FKO, als auch der Förderkreis Ostkurve die Erklärung unterschrieben. :D

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 24.06.2020, 14:00
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben:
24.06.2020, 13:46
Aus dem Statement:
Wir wollen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir als Initiative selbstredend für demokratische Werte, Toleranz und Offenheit stehen. Wir verurteilen jegliche Form von Diskriminierung und setzen eine Übereinstimmung mit dieser Grundhaltung bei Unterzeichnung in diesem Petitionsformat voraus.
Gilt wohl nicht für den Umgang mit Hopp, Polizisten und DFB-Funktionären. Bei uns haben sowohl der FKO, als auch der Förderkreis Ostkurve die Erklärung unterschrieben. :D
Gibt vielleicht eine neue martialische Ultragruppe FKO. FrontKommando Ostberlin oder sowas :D

Weil jetzt Schalke und Lautern finanziell ins Straucheln kamen, interessieren sich unsere Gruppen plötzlich für Finanzen:
Kurzfristiges Denken und schlechtes Wirtschaften müssen der Vergangenheit angehören. Mit eingetragenen Vereinen als Basis und demokratisch-transparenten Entscheidungsprozessen muss sich der Fußball zukunftsfähig aufstellen. In unserem Fußball gehören die Vereine Dank der 50+1-Regel ihren Mitgliedern. Ein auf langfristige Stabilität ausgelegtes Wirtschaften ist für diese Vereine in allen Ligen möglich. Wirtschaftlich nachhaltiges Handeln und die Bildung von Rücklagen sind fest in den Lizenzierungsverfahren verankert.
Das war doch bisher der Kurve scheißegal.

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 24.06.2020, 17:29
von Drago1892
reichlich schwache Verhandlungsbasis, jetzt wo sogar klar ist, dass es nicht einmal Zuschauer und somit diese selbsternannten Fans im Stadion benötigt, um letztlich dasselbe "Produkt" zu liefern...genau das hat uns ja Corona jetzt eigentlich gezeigt.

Natürlich ist es mit Fans vor Ort schöner...aber offensichtlich sind sie schon mal zumindertest "kurzfristig" ersetzbar.

Die Einschaltquoten bei Sky sind jedenfalls höher denn je.

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 20.07.2020, 09:01
von Herthafuxx
Hoeness und Rummenigge finden die richtigen Worte zu den Forderungen der Ultras:
Hoeness:
Der Fußball gehört allen und es ist sehr wichtig, dass die Ultras begreifen, dass sie auch ein wichtiges Element sind, aber nicht alles alleine bestimmen dürfen
Ich bin immer für Kooperation, aber auch die Ultras müssen wissen, dass der Fußball auch ohne Ultras möglich ist.
Rummenigge:
Wir sind jetzt leider angekommen an einem Punkt, an dem ich von den Ultras immer nur lese: Wir fordern dies, wir fordern das. Jetzt wollten sie Mitsprache bei der Debatte um die Verteilung der TV-Gelder

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 20.07.2020, 10:59
von ratlos
Bei Hertha kriechen die denen in den Allerwertesten
Damit sie wenigstens ein paar Unterstützer haben die ihnen behilflich sind bei Filz und Vetternwirtschaft.
Gegenbauer ,Preetz und das Assi Volk...das passt....

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 21.07.2020, 09:16
von Köpenicker
ratlos hat geschrieben:
20.07.2020, 10:59
Bei Hertha kriechen die denen in den Allerwertesten
Damit sie wenigstens ein paar Unterstützer haben die ihnen behilflich sind bei Filz und Vetternwirtschaft.
Gegenbauer ,Preetz und das Assi Volk...das passt....
Recht haste ratlos.
Wie kann man mit solchen Leuten nur in Kontakt treten. :D
Das macht mich fassungslos.

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 21.07.2020, 15:42
von AtzUl
Herthafuxx hat geschrieben:
20.07.2020, 09:01
Hoeness und Rummenigge finden die richtigen Worte zu den Forderungen der Ultras:
Hoeness:
Der Fußball gehört allen und es ist sehr wichtig, dass die Ultras begreifen, dass sie auch ein wichtiges Element sind, aber nicht alles alleine bestimmen dürfen
Wann haben die Ultras im deutschen Profifußball jemals bestimmt und dann noch alleine? Daher lediglich Polemik.
Herthafuxx hat geschrieben:
20.07.2020, 09:01
Ich bin immer für Kooperation, aber auch die Ultras müssen wissen, dass der Fußball auch ohne Ultras möglich ist.
Natürlich, die Frage nur ob dann die Stimmung und Atmosphäre im Stadion besser wäre.
Herthafuxx hat geschrieben:
20.07.2020, 09:01
Rummenigge:
Wir sind jetzt leider angekommen an einem Punkt, an dem ich von den Ultras immer nur lese: Wir fordern dies, wir fordern das. Jetzt wollten sie Mitsprache bei der Debatte um die Verteilung der TV-Gelder
Liegt vielleicht daran, dass insbesondere jetzt in der Corona-Zeit, die Probleme im System Fußball aktuell sichtbar werden. Dass der FC Bayern nicht mehr Solidarität und gleichmäßigere Verteidigung der TV Gelder befürwortet, ist verständlich. Und natürlich sind da ihm die Forderungen ein Dorn im Auge.

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 21.07.2020, 20:33
von Herthafuxx
AtzUl hat geschrieben:
21.07.2020, 15:42
Herthafuxx hat geschrieben:
20.07.2020, 09:01
Hoeness und Rummenigge finden die richtigen Worte zu den Forderungen der Ultras:
Hoeness:
Wann haben die Ultras im deutschen Profifußball jemals bestimmt und dann noch alleine? Daher lediglich Polemik.
Die Aussage geht in die Richtung von Gruppen, die Forderungen stellen. Bei denen ist das wohl nicht angekommen, dass solche Forderungen auch andere Fans betreffen.
AtzUl hat geschrieben:
21.07.2020, 15:42
Herthafuxx hat geschrieben:
20.07.2020, 09:01
Natürlich, die Frage nur ob dann die Stimmung und Atmosphäre im Stadion besser wäre.
Wer sagt sowas?
AtzUl hat geschrieben:
21.07.2020, 15:42
Herthafuxx hat geschrieben:
20.07.2020, 09:01
Rummenigge:
Liegt vielleicht daran, dass insbesondere jetzt in der Corona-Zeit, die Probleme im System Fußball aktuell sichtbar werden. Dass der FC Bayern nicht mehr Solidarität und gleichmäßigere Verteidigung der TV Gelder befürwortet, ist verständlich. Und natürlich sind da ihm die Forderungen ein Dorn im Auge.
Nicht nur ihm. Watzke hatte auch schon etwas dazu gesagt. Ich finde es auch richtig, wenn die TV-Gelder nach dem Erfolg verteilt werden, weil dieser auch zum Großteil das Interesse und damit den Anteil des Vereins an den Geldern wiederspiegelt.
Warum sollen Klubs, die schlecht arbeiten auch noch dafür belohnt werden?

Re: Ultraverhalten - Pyros, Spruchbänderinhalte, etc.

Verfasst: 21.07.2020, 20:55
von AnKu54
Herthafuxx hat geschrieben:
21.07.2020, 20:33
Nicht nur ihm. Watzke hatte auch schon etwas dazu gesagt. Ich finde es auch richtig, wenn die TV-Gelder nach dem Erfolg verteilt werden, weil dieser auch zum Großteil das Interesse und damit den Anteil des Vereins an den Geldern wiederspiegelt.
Warum sollen Klubs, die schlecht arbeiten auch noch dafür belohnt werden?
Stimmt, aber wenn die Bauern immer das meiste Geld bekommen ist die BL in 5-10 Jahren erledigt.
Schau doch mal auf die PL (ich bin keinn grosser Fan davon). Da gibt es immer wieder andere Meister.
Ich bin nicht der grosse Bayern-Hasser. Mir geht es auf den Sack, dass die immer wieder Meister werden.

Eine gerechtere Verteilung der Gelder könnte z.B. BMG oder BVB mehr Möglichkeiten eröffnen und wir hätten endlich eine spannende
Saison. Das will Rummenigge natürlich nicht. Vor allem, da sie dann, siehe Lewandowski oder Götze und wen auch immer, nicht
mehr wegkaufen könnten.

Ich hatte eigentlich nichts gegen Hoeness. Bis er mit diesen fiesen Methoden Deisler hier weggelockt hat.
Nee, die Bauern dürfen nicht immer alles "abschmatzen"
Eine gerechtere Verteilung ist notwendig. Der Schlüssel muss geändert werden.

PS: Dann dürfte Hertha gar kein Geld bekommen. Der am schlechtesten arbeitende Manager ist nur einer: PFEIFE PREETZ