1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen

Moderator: Herthort

Otowaxol
Beiträge: 528
Registriert: 13.02.2020, 08:01

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Otowaxol » 15.09.2023, 14:58

Amadores hat geschrieben:
15.09.2023, 14:11
PREUSSE hat geschrieben:
14.09.2023, 12:35


Sehen elegant aus :top: Cool :top:

https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... .bild.html
Kommerz :? Ach nee...Union doch nicht. :D
Dafür kannste als Mitglied bei Union eine CL-Dauerkarte für 75 Euro kaufen, also Real, Napoli und Braga für je 25 Euronen. Und es gibt zusätzlich 1.000 Tickets für jedes Spiel in der Gruppenphase für Unioner, die sich ein Ticket nicht leisten können. 

Da kann man dann schon auch mal Einnahmen mit einem CL-Trikot machen. Und ist auch gelungen, wie ich finde, optisch. Soll sich auch verkaufen wir geschnitten Brot.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8928
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 15.09.2023, 15:11

Ich finde das Trikot auch sehr gelungen, mit den Farben schwarz und gold vertreten sie ja auch Deutschland international, fehlt eigentlich nur noch rot, doch das ist ja die bestimmende Farbe beim Heimtrikot.

Nebenbei bemerkt dürfte das eigentliche Geschäft mit dem Trikot der Ausrüster adidas machen, denn beim Verein bleibt da erfahrungsgemäß nicht viel hängen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 21.09.2023, 19:12

Die Qualifikation für die CL wird Union das Genick brechen. Die Homogenität der Mannschaft und das organische Wachstum waren bisher der Schlüssel zum Erfolg. Beides wurde aufgegeben. Gestern gab es die dritte Niederlage in Folge. Der Abwärtstrend ist unübersehbar.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Schreiraupe
Beiträge: 644
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Schreiraupe » 21.09.2023, 19:15

:laugh:
Der Gerät

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7139
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MikeSpring » 21.09.2023, 19:15

Jenner hat geschrieben:
21.09.2023, 19:12
Die Qualifikation für die CL wird Union das Genick brechen. Die Homogenität der Mannschaft und das organische Wachstum waren bisher der Schlüssel zum Erfolg. Beides wurde aufgegeben. Gestern gab es die dritte Niederlage in Folge. Der Abwärtstrend ist unübersehbar.
Habe ich auch schon letzte Saison prophezeit. Wir sind in der CL-Saison auch von 3 auf 10 abgestürzt.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 21.09.2023, 19:23

Vielleicht zwischenzeitlich. Am Ende waren wir 6.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7139
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MikeSpring » 21.09.2023, 19:37

Jenner hat geschrieben:
21.09.2023, 19:23
Vielleicht zwischenzeitlich. Am Ende waren wir 6.
Ja, so meinte ich das. Wo Union am Ende landet vermag ich nicht einzuschätzen.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 21.09.2023, 20:33

Ich vermute, deutlich schlechter als Platz 6.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26842
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 21.09.2023, 21:16

Jenner hat geschrieben:
21.09.2023, 20:33
Ich vermute, deutlich schlechter als Platz 6.
Ich denke auch das sie nächste Saison nicht international spielen.
Das war auch schon meine Prognose vor der Saison.
Wenn allerdings Dortmund, Freiburg, Gladbach, Frankfurt, Wolfsburg richtig schlecht performen könnte Union da noch reinrutschen.
Aber die sicheren 6 Punkte von Hertha werden fehlen 🤪

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30413
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 21.09.2023, 21:18

Also Gladbach hat für mich so wirklich rein gar nichts mit den EL-Rängen zu tun diese Saison vermute ich sehr, sehr sicher

Wer jetzt eine Krise herbeiredet bei Union, weil gegen RB, Real und - sehr unglücklich - Wolfsburg verloren wurde ... nun ja ...

Welche deutsche Mannschaft hat denn in den letzten Jahrzehnten so richtig was geholt im Bernabeu?

ich bin da ganz bei meinem Nachredner:
Zuletzt geändert von Ray am 21.09.2023, 21:20, insgesamt 3-mal geändert.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8928
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 21.09.2023, 21:19

Jenner hat geschrieben:
21.09.2023, 19:12
Die Qualifikation für die CL wird Union das Genick brechen. Die Homogenität der Mannschaft und das organische Wachstum waren bisher der Schlüssel zum Erfolg. Beides wurde aufgegeben. Gestern gab es die dritte Niederlage in Folge. Der Abwärtstrend ist unübersehbar.
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken.
Der Umbruch im Kader ist für Union Verhältnisse schon recht groß gewesen und die Mannschaft braucht Zeit. Zusätzlich leidet sie aber vor allem unter der Verletzung von Khedira und Knoche. Wenn der irgendwann mit Bonucci zusammen spielt und khedira wieder fit ist, dann wird Union auch wieder konstant punkten .

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 21.09.2023, 23:20

Wir werden sehen wie der Saisonverlauf sein wird. ;)

Mich überraschte bei "Strickloge" eine Bemerkung, lt. Insidergerüchten würde Tousart bei Union mehr verdienen als bei uns.

Ich würde nicht unterschätzen, was der Ausfall von Khedira für Union bedeutet, Becker war auch zwischenzeitlich mit Muskelfaserriss ausgefallen, Knoche ebenso ... Knoche und Khedira sind zwei der Achse.

Solange Tousart und Bonucci auf dem Platz waren hielt das 0:0 ... allerdings auch schon mit reichlich Glück.
So ein später Treffer und dann per "flippern" ist dennoch ärgerlich, war aber mehr als verdient.
Union mit immer mehr abbauender Passquote in Hz2 und Madrid am Ende mit 32:4 Torschüssen ...

Bin gespannt wie das Spiel jetzt gegen Hoffenheim ausgeht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11286
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthinho0 » 22.09.2023, 01:53

Sehe das auch noch nicht so dramatisch. Die Gegner waren wirklich gut bis sehr gut. Gegen Wolfsburg waren sie ja die stärkere Mannschaft, haben inzwischen auch mehr Torschüsse als die letzten Jahre.
xG lässt grüßen :D :wink2:

Verletzungen von Schlüsselspielern nehmen zu. Das stimmt. Schadet Ihnen sehr. Sie haben aber ne gute Breite. Platz 5-6 in der Liga halte ich für realistisch.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17704
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 22.09.2023, 06:44

Jenner hat geschrieben:
21.09.2023, 19:12
Die Qualifikation für die CL wird Union das Genick brechen. Die Homogenität der Mannschaft und das organische Wachstum waren bisher der Schlüssel zum Erfolg. Beides wurde aufgegeben. Gestern gab es die dritte Niederlage in Folge. Der Abwärtstrend ist unübersehbar.
Wir wären froh, diese Probleme zu haben. :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10124
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 22.09.2023, 09:01

Ein Blick auf die gespielten Gegner von Union, die Spielverläufe und deren momentane Form alleine zeigt schon, dass dies purer Quatsch ist, außer dass eben mal drei Spiele am Stück verloren wurden.

Ohne die dumme rote Karte von Volland hätten die gegen ein bockstarkes RB nicht unbedingt verloren und gegen Wolfsburg waren sie klar besser nur hat Wolfsburg eben zwei recht glückliche und Kaltschnäuzige Tore gemacht. Aber das gehört eben auch dazu. Gleicht sich aber bei jedem Club immer aus im Laufe einer ganzen Saison: ein wir hatten mehr Pech gibt es nicht ;).

Wenn man nun noch bedenkt was mineiro schon gesagt hat braucht man sich kaum Sorgen machen, denn Union spielt aktuell auch uneingespielt und massiv ersatzgeschwächt,trotzdem haben sie gut gespielt.

Vor allem: wer hätte bitte nur bei Real in dieser Form verloren :laugh:

Da sollte man sich deutlich mehr Sorgen um Hertha machen, dass wir nämlich aufsteigen ist um Welten unwahrscheinlicher, als dass Union wieder in die CL kommt oder auch die EL.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HerthaSven » 22.09.2023, 10:36

Wenn Fans anderer Vereine nichts mehr einfällt kommt der Verweis auf Hertha.. die Bankrotterklärung auf die VFL-Siggi ja auch gerne zurück gegriffen hat. Als ob wir nicht wüssten dass bei Hertha überwiegend nur Scheisse passiert :laugh:

Ob und wie Union gespielt hat ist mir egal, hauptsache verloren. Am Wochenende dann hoffentlich und gerne Pleite Nummer 4 :top:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 22.09.2023, 12:14

Mineiro hat geschrieben:
21.09.2023, 21:19
Jenner hat geschrieben:
21.09.2023, 19:12
Die Qualifikation für die CL wird Union das Genick brechen. Die Homogenität der Mannschaft und das organische Wachstum waren bisher der Schlüssel zum Erfolg. Beides wurde aufgegeben. Gestern gab es die dritte Niederlage in Folge. Der Abwärtstrend ist unübersehbar.
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken.
Ganz und gar nicht. Aus alter Verbundenheit wünsche ich Union viel Erfolg. Aus meiner Sicht haben die unsere Fehler nach der CL-Teilnahme 1999/2000 allerdings deutlich übertroffen. Das wird sich rächen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

larifari889
Beiträge: 5784
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von larifari889 » 22.09.2023, 13:03

Naja ich finde es ein bisschen früh nach einer knappen Niederlage gegen Wolfsburg und Real, sowie einer Niederlage gegen Leipzig von solch einem Trend zu sprechen.

Mal gucken, wie es aussieht wenn wieder die leichteren Spiele kommen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8928
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 22.09.2023, 13:06

Ich glaube, dass es eben nicht nur die Homogenität und das organische Wachstum waren. Auch in den Vorjahren hatten sie schon ein stetiges Kommen und Gehen bei den Spielern und immer wieder hat Oliver Ruhnert es geschafft, den Kader zu verstärken und Urs Fischer es geschafft, aus dem veränderten Kader das Beste heraus zu holen. Daran haben in den letzten beiden Jahren auch internationale Spiele nichts geändert.

Der entscheidende Unterschied ist aus meiner Sicht, dass sonst der Kader bereits sehr früh vollständig feststand und nun erstmals entscheidende Transfers erst sehr spät in der Transferperiode getätigt wurden. Zusätzlich hat man im Gegensatz zu den Vorjahren erstmals Verletzungspech auf entscheidenden Positionen. Das sind allerdings Umstände, die mit der Zeit überwunden werden können und qualitativ haben sie den Kader deutlich verbessert.

Ich kann nicht erkennen, dass Union besonders große Fehler gemacht hat. Das Transferminus ergibt sich nur daraus, dass man Becker nicht wie erwartet verkauft hat. Ich denke, der wird bis Ende Januar wechseln und bis dahin noch manches Tor für Union schießen.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2230
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hm196 » 22.09.2023, 16:39

larifari889 hat geschrieben:
22.09.2023, 13:03
Naja ich finde es ein bisschen früh nach einer knappen Niederlage gegen Wolfsburg und Real, sowie einer Niederlage gegen Leipzig von solch einem Trend zu sprechen.
sehe ich so :top:

erst wenn am Samstag daheim auch gegen Hoffenheim verloren wird müsste man sich langsam Gedanken machen. Daran glaube ich aber nicht und gehe eher von einer "jetzt-erst-recht"-Situation aus.
Wer gegen Real auswärts mehr als 90 Min ohne Gegentreffer bleibt, hat keinen Grund den Kopf hängen zu lassen.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17704
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 22.09.2023, 17:28

Hoffenheim ist dieses Jahr aber wesentlich stärker, nicht nur das Kramaric wieder gut drauf ist, sie haben auch noch Wout Weghorst geholt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

TiiN
Beiträge: 4267
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von TiiN » 23.09.2023, 18:22

Nach den Auftakt Siegen in der Bundesliga nun inkl. Champions League vier Niederlagen am Stück.
Ist die Party erstmal vorbei?
Bin gespannt, wie sie aus dieser Situation rauskommen.

Bosse1892
Beiträge: 240
Registriert: 26.04.2023, 04:47
Wohnort: Spandau bei Berlin

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bosse1892 » 23.09.2023, 18:31

Frag mich ob die (Berliner-)Presse bald von "Krise" anfängt zu reden. Hoffentlich gewinnt Hertha morgen, um die Aufmerksamkeit von uns weiter abzulenken :lordpuffy:

Oh, warte, die BILD fängt sogar schon an
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Link42
Beiträge: 2307
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Link42 » 23.09.2023, 20:27

Ich freu mich einfach nur:)

Ja, das ist der Neid und ja als Herthaner sollte man da ganz ganz kleine Brötchen backen, aber diese Erfolgsgeschichte (+Spielglück, gnadenloser Effizienz etc) war doch nicht mehr normal.
Endlich mal Negativschlagzeilen über den sympathischen Kultverein.

Das ist natürlich alles Blödsinn.. die Fans feiern sich auch für den Klassenerhalt und sie werden sich auch wieder fangen, aber für den Moment freue ich mich;)

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 23.09.2023, 21:00

Bosse1892 hat geschrieben:
23.09.2023, 18:31
Frag mich ob die (Berliner-)Presse bald von "Krise" anfängt zu reden. Hoffentlich gewinnt Hertha morgen, um die Aufmerksamkeit von uns weiter abzulenken :lordpuffy:

Oh, warte, die BILD fängt sogar schon an
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
War doch klar, dass die da gleich draufsteigen.

Fischers Kommentar zu Hz1 ist halt ungewohnt "Basics fehlten" ... ansonsten kann das gegen diese Gegnerabfolge schlichtweg passieren.
Zwei Heimniederlagen in Folge sind auch neu, ok für Tousart nicht ... nächstes Spiel geht es halt drum in Heidenheim zumal unter der Woche keine CL ist.

Einen letzte Saison überragenden Khedira kompensiert man halt nicht so fix auf der 6.

Und im Verein habt Ihr deutlich mehr Ruhepotential als wir. ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten