1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8942
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 08.03.2020, 18:31

Möglicherweise wird es beim Derby deutlich ruhiger als gedacht...

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 11.03.2020, 14:16

Zingler wieder schön peinlich...

https://www.rbb24.de/sport/thema/2020/c ... gler-.html

Aber dem Zielpublikum wird's wahrscheinlich gefallen.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bierchen » 11.03.2020, 14:49

Dann ist der Genosse Zingler nicht so gut informiert
https://twitter.com/BaBerlinTK/status/1 ... 0518418434
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von SteveBLN » 11.03.2020, 14:52

Bierchen hat geschrieben:
11.03.2020, 14:49
Dann ist der Genosse Zingler nicht so gut informiert
https://twitter.com/BaBerlinTK/status/1 ... 0518418434
Naja Zingler hatte das ja vor der Entscheidung des Bezirks bzw. der zuständigen bezirklichen Behörden gesagt. Dennoch wäre es an sich wohl ratsamer gewesen, zunächst die Füße still zu halten. Gerade Genosse Zingler hätte wissen können, dass durchaus von oben entschieden werden kann, was "der kleine Mann" zu machen hat.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10126
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 11.03.2020, 15:01

trotzdem äußerst verwunderlich, wieso davon bei Union gar nichts steht oder informiert wird.

Aber was solls die Buli wird bis zu den Osterferien ohne Zuschauer stattfinden....ist jetzt eben so!

Interessant ist ja übrigens was passiert, wenn ein Spieler positiv getestet wird...Quarantäne für die gesamte Mannschaft und dann die Amas zu den nächsten Spielen oder wie?

Mal sehen, wie es da jetzt bei Hannover weiter geht..da ist ja einer positiv...muss sich jetzt auch die ganze Mannschaft testen lassen.

Letztlich auch fraglich, was das alles bringen soll, der Virus wird sich auch so maximal ausbreiten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10126
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 11.03.2020, 18:55

SteveBLN hat geschrieben:
11.03.2020, 14:52
Bierchen hat geschrieben:
11.03.2020, 14:49
Dann ist der Genosse Zingler nicht so gut informiert
https://twitter.com/BaBerlinTK/status/1 ... 0518418434
Naja Zingler hatte das ja vor der Entscheidung des Bezirks bzw. der zuständigen bezirklichen Behörden gesagt. Dennoch wäre es an sich wohl ratsamer gewesen, zunächst die Füße still zu halten. Gerade Genosse Zingler hätte wissen können, dass durchaus von oben entschieden werden kann, was "der kleine Mann" zu machen hat.
laut eigenen Aussagen hatte Zingler die Bestätigung des Bürgermeisters von TK, also kann ich da gar nichts verwerfliches oder voreiliges erkennen...ist doch logisch, dass das dann vom Verein öffentlich kommuniziert wird, wenn sich 22.000 Menschen fragen, ob die nun mit dem Spiel planen können oder nicht?

U.A. Auszüge von Zinglers offenem Brief heute:
Das Land Berlin hat am Dienstag darüber informiert, dass eine pauschale Anordnung zur Absage von Veranstaltungen nicht geplant sei, es stattdessen bei der Einzelfallprüfung der lokalen Gesundheitsbehörden bleibe. Gemäß unserer Sorgfaltspflicht als Veranstalter haben wir bereits am Montag umfangreiche Vorkehrungen zur Prävention und zum Schutz unserer Besucher getroffen. Darüber haben wir das Gesundheitsamt Treptow-Köpenick im Laufe des Tages schriftlich informiert.

Für den Stadtbezirk Treptow-Köpenick teilte mir Bürgermeister Oliver Igel darauf am gestrigen Dienstagvormittag schriftlich mit, „… wir haben gerade diskutiert und kommen zu dem Ergebnis, dass wir derzeit keine Notwendigkeit für eine Spielabsage oder ein Geisterspiel sehen.“

Diese Mitteilung führte aufgrund zahlreicher Nachfragen zu unserer gestrigen Pressemitteilung über den aktuellen Stand der Austragung des Spiels.

Im Rahmen eines persönlichen Treffens am Dienstagnachmittag mit Bernd Geschanowski, dem Gesundheitsstadtrat von Treptow-Köpenick, habe ich den aktuellen Stand der Vorbereitungen und die geplanten Maßnahmen rund um das anstehende Heimspiel vorgestellt. Auch in diesem Gespräch bestätigte der Gesundheitsstadtrat, dass aktuell keine Notwendigkeit gesehen werde, Zuschauer auszuschließen, die Lage aber jederzeit neu bewertet werden könne.

Logisch konnte sich das noch ändern, was es ja jetzt hat, aber das ist immer möglich, da muss es ja nicht einmal um Corona gehen, da reichen schon Wetter, Streiks oder sonstiger Pipapo manchmal für aus.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von SteveBLN » 11.03.2020, 21:17

Gut, dass du jetzt daran nichts verwerfliches daran findest, ist nicht verwunderlich.

Wenn Zingler sagt, dass der Gesundheitsstadtrat ihm persönlich etwas zugesichert hat, während das zuständige Gesundheitsamt per Pressemeldung erklärt, dass überhaupt noch nicht entschieden wurde, dann gibt es da scheinbar ein kommunikatives Problem.

Und wenn der Kultursenator pauschal alle staatlichen Theater/Opern mit mehr als 1000 Gästen sperrt, dann ist das eben auch eine überbezirkliche Entscheidung des Landes Berlin und steht im Widerspruch zur Behauptung von Zingler, dass das Land Berlin nicht pauschal Veranstaltungen absagt.

Zingler hätte einfach sagen sollen, dass nach aktuellem Stand das Spiel mit Zuschauern stattfindet, stattdessen hat er sich offensichtlich so hingestellt als würde Union wieder anders als andere sein.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10126
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 11.03.2020, 21:33

SteveBLN hat geschrieben:
11.03.2020, 21:17
Und wenn der Kultursenator pauschal alle staatlichen Theater/Opern mit mehr als 1000 Gästen sperrt, dann ist das eben auch eine überbezirkliche Entscheidung des Landes Berlin und steht im Widerspruch zur Behauptung von Zingler, dass das Land Berlin nicht pauschal Veranstaltungen absagt.
Meines Wissens nach gab es die Anweisung des Landes Berlins mit den 1.000er Veranstaltungen ganz klar erst heute für ganz Berlin, zuvor eben nicht und da liegt nun einmal der springende Punkt...Hamburg, Bremen etc. auch erst heute per Dominoentscheidung...hier wird so getan, als ob das nur Union betrifft!

Logischerweise versucht ein Verein seine Verpflichtungen zu erfüllen...auch bei den anderen Spielen haben das offizielle Stellen entschieden und nicht der Verein in erster Linie...dürfte ansonsten auch lustig sein, wenn ein Verein will und der andere nicht ;)!

Und was hat das bitte mit Union zu tun, mehr als auf solche Aussagen kann man sich eben auch nicht verlassen...hätte unser Verein nicht anders gemacht, wenn er solche Aussagen erhalten hätte.

Die Einnahmen hat Union sowieso schon und Zingler kündigt auch im Schreiben des weiteren an, sich so selbst gegen jeden Rechtsanspruch von Außen abzusichern und sich im Umkehrschluss logischerweise auch Entschädigungsforderungen offen hält gegenüber der entscheidenden Gewalt, die nun ja eindeutig nicht mehr Union ist.

Wer entscheidet haftet am Ende i.d.R. logischer weise auch, da ist dann nicht der Verein der Ansprechpartner für Forderungen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von SteveBLN » 11.03.2020, 21:56

Also ich habe bereits gestern gelesen, dass der Kultursenator so entschieden hat.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16719
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 11.03.2020, 22:12

Falls die Gesundheitsbehörde in Köpenick eine Spielabsage oder einen Zuschauerausschluss beschließen sollte, müsste sie für die wirtschaftlichen Ausfälle des Vereins aufkommen, forderte Zingler. "Wenn eine Behörde aus Präventionsgründen Anordnungen erlässt, muss sie den wirtschaftlichen Schaden daraus ersetzen."
rbb
Sehr skurrile Rechtsauffassung.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 11.03.2020, 22:20

Eben! Ganz so „logisch“ wie Drago hier tut können Entschädigungsforderungen gegenüber der Behörde ja auch nicht sein. Würde im Extrembeispiel einen besonders verantwortungslosen Veranstalter ja geradezu belohnen. Dazu verwurstet Zingler noch ein bißchen halbgare Obrigkeitskritik...Ich bleibe dabei: peinlich! :flop:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35921
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 11.03.2020, 22:59

bayerschmidt hat geschrieben:
11.03.2020, 22:20
Eben! Ganz so „logisch“ wie Drago hier tut können Entschädigungsforderungen gegenüber der Behörde ja auch nicht sein. Würde im Extrembeispiel einen besonders verantwortungslosen Veranstalter ja geradezu belohnen. Dazu verwurstet Zingler noch ein bißchen halbgare Obrigkeitskritik...Ich bleibe dabei: peinlich! :flop:
Mitnichten: Clever :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 11.03.2020, 23:15

Genau ich sagte ja: du bist die Zielgruppe von dem Vogel

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35921
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 11.03.2020, 23:23

bayerschmidt hat geschrieben:
11.03.2020, 23:15
Genau ich sagte ja: du bist die Zielgruppe von dem Vogel
Du Gegenbauer & Preetz Junkie kannst Leistung einfach nicht anerkennen. Wäre Zingler Präsident von Hertha ( leider nicht) würde Hertha seit über einem Jahrzehnt CL spielen und wäre bereits mehrfach deutscher Meister :cooly: :lordpuffy: :wink2:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30429
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 11.03.2020, 23:48

PREUSSE hat geschrieben:
11.03.2020, 23:23

Du Gegenbauer & Preetz Junkie kannst Leistung einfach nicht anerkennen. Wäre Zingler Präsident von Hertha ( leider nicht) würde Hertha seit über einem Jahrzehnt CL spielen und wäre bereits mehrfach deutscher Meister :cooly: :lordpuffy: :wink2:
So bescheiden?
Ich glaube, wenn Dzerdzinski-Dirki bei uns Präsident wäre, hätten wir auch die CL mehrfach gewonnen.
Mit Norbert Düwel als Trainer und Helmut Schulte als Sportdirektor.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35921
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 11.03.2020, 23:50

Ray hat geschrieben:
11.03.2020, 23:48
PREUSSE hat geschrieben:
11.03.2020, 23:23

Du Gegenbauer & Preetz Junkie kannst Leistung einfach nicht anerkennen. Wäre Zingler Präsident von Hertha ( leider nicht) würde Hertha seit über einem Jahrzehnt CL spielen und wäre bereits mehrfach deutscher Meister :cooly: :lordpuffy: :wink2:
So bescheiden?
Ich glaube, wenn Dzerdzinski-Dirki bei uns Präsident wäre, hätten wir auch die CL mehrfach gewonnen.
Mit Norbert Düwel als Trainer und Helmut Schulte als Sportdirektor.
Polemik ist unangebracht. Zingler ist ein Macher und top, das ganze gegenteil von Opa Gegenbauer dem Super Gau von Hertha :cooly: :wink2:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30429
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 11.03.2020, 23:51

Besser als unser Super-GAU-Duo sind auch Dittsche und sein Imbissbuden-Kumpel.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35921
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 11.03.2020, 23:53

Ray hat geschrieben:
11.03.2020, 23:51
Besser als unser Super-GAU-Duo sind auch Dittsche und sein Imbissbuden-Kumpel.
Vermutlich :cooly: :thumbs:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26850
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 11.03.2020, 23:56

Ray hat geschrieben:
11.03.2020, 23:51
Besser als unser Super-GAU-Duo sind auch Dittsche und sein Imbissbuden-Kumpel.
Ingomann heißt der :zwink:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 12.03.2020, 00:02

Die Mauer ist so lange weg und Zingler hat immer noch Probleme mit unserem System? :roll:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Rasenheizung
Beiträge: 1098
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Rasenheizung » 12.03.2020, 06:58

Für mich ist das ein PR Disaster für Union.
Zingler will sich und seinen Verein mal wieder als den Rebellen darstellen der um jede Münze kämpft.
Peinlich sind dabei seine Vergleiche mit dem öffentlichen Verkehrssystem und das Fabrikarbeiten bei BMW.
Auch die Forderungen für den Schadensersatz sind nicht gerade clever. Würde Berlin das machen, würden sie vermutlich bei allen zukünftigen Veranstaltungen die Hand offenhalten für den Einsatz für Sicherheitskräfte.
In Zeiten wo man jeden Tag über den Virus was liest, wie Beispielsweise in Italien die Ärzte mit der Flut an Patienten überfordert sind oder das wir den Salat so schnell hatten, weil die Menschen in NRW unbedingt Karneval feiern mußten, ist so ein Interview peinlich und bescheuert.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 12.03.2020, 08:17

PREUSSE hat geschrieben:
11.03.2020, 23:23


Du Gegenbauer & Preetz Junkie kannst Leistung einfach nicht anerkennen. Wäre Zingler Präsident von Hertha
Nun schwafel mal kein wirres Zeug a la Claudia Roth, Du pseudointellektueller Gutmensch! Erklär lieber mal was an der Zingler Aussagen zu Corona etc so wahnsinnig „clever“ war! :mrgreen: :thumbs: :grin: :gruebel: :wink2:

Amadores
Beiträge: 2668
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Amadores » 12.03.2020, 10:48

Rasenheizung hat geschrieben:
12.03.2020, 06:58
Für mich ist das ein PR Disaster für Union.
Zingler will sich und seinen Verein mal wieder als den Rebellen darstellen der um jede Münze kämpft.
Peinlich sind dabei seine Vergleiche mit dem öffentlichen Verkehrssystem und das Fabrikarbeiten bei BMW.
Auch die Forderungen für den Schadensersatz sind nicht gerade clever. Würde Berlin das machen, würden sie vermutlich bei allen zukünftigen Veranstaltungen die Hand offenhalten für den Einsatz für Sicherheitskräfte.
In Zeiten wo man jeden Tag über den Virus was liest, wie Beispielsweise in Italien die Ärzte mit der Flut an Patienten überfordert sind oder das wir den Salat so schnell hatten, weil die Menschen in NRW unbedingt Karneval feiern mußten, ist so ein Interview peinlich und bescheuert.
Genauso sehe ich das auch. Einige haben immer noch nicht begriffen das das Corona Virus kein Spaß ist, sondern es darum geht Menschen zu schützen. Dabei find ich es wichtig, das alle am gleichem Strang ziehen und nicht irgendwelche Alleingänge machen. Hier kann man Solidarität mal leben und auch erwarten.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10126
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 12.03.2020, 13:14

nach dem was heute schon wieder abgeht im Sport in Spanien und Österreich oder der F1, bin ich mir ziemlich sicher, dass es kein Derby geben wird.

Hätte gehofft, dass es wenigstens noch die 10 Tage halbwegs ruhig bleibt, wird wohl leider nichts mehr draus.

Ist aber am Ende vielleicht alles besser so
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthasapiens
Beiträge: 100
Registriert: 25.05.2018, 14:32

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthasapiens » 12.03.2020, 15:01

Zingler leidet wie viele Unionis an der Vorstellung, dass einem so extra tollen und besonderem Verein gefälligst eine Extrawurst gebraten wird. Hätte er die Entwicklung der letzten Tage verfolgt hätte ihm klar sein müssen das das Spiel abgesagt wird. Einfach lächerlich sein Hinweis auf die Angestellten die er bezahlen müsse und das er dazu noch Ausgleichszahlungen fordert. Es gibt zig Firmen denen es schon jetzt schlechter geht.

Im Moment ist ja nicht mal absehbar ob die Saison noch zu Ende gespielt wird, ob alle gesund bleiben und wirtschaftlich weitermachen können. Vielleicht ist in ein paar Tagen Schluss, die Saison wird beendet und fängt irgendwann im August wieder an. Alles auf Null.

Antworten