Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele

Moderator: Herthort

cabreros
Beiträge: 594
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von cabreros » 19.05.2024, 12:39

Ich kann mit der Auswahl des Kaders mehrheitlich gut leben. Einzig das Schlotterbeck dsbei ist und HUmmels nicht, ist für mich nicht verständlich Der 'Schlotti' hat doch kein einziges wirklich überzeugendes Ländrspiel abgeliefert. Und das soll sich plötzlich ändern,

HUmmels hingegen war- zumindest vor 2018- fast immer einer der prägenden Figuren. Und der scgnellste war er noch ne. Ergo: Beide MÜSSEN nicht dabei sein.Im Zweifel aber eindeutig eher Hummes . Vor allem nebeb em Platz b

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von PREUSSE » 20.05.2024, 10:54

cabreros hat geschrieben:
19.05.2024, 12:39
Ich kann mit der Auswahl des Kaders mehrheitlich gut leben. Einzig das Schlotterbeck dsbei ist und HUmmels nicht, ist für mich nicht verständlich Der 'Schlotti' hat doch kein einziges wirklich überzeugendes Ländrspiel abgeliefert. Und das soll sich plötzlich ändern,

HUmmels hingegen war- zumindest vor 2018- fast immer einer der prägenden Figuren. Und der scgnellste war er noch ne. Ergo: Beide MÜSSEN nicht dabei sein.Im Zweifel aber eindeutig eher Hummes . Vor allem nebeb em Platz b
Sehe ich genauso ;)
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 20.05.2024, 11:01

Dieses Anti-Schlotti-Gebashe ist doch schon krank hier.
Habt ihr dessen Rückrunde gesehen? Inkl. der Champions League Gala-Auftritte?
"kein einzig gutes Länderspiel" - ja, hinter Kimmich / Goretzka, neben Ginter und vor ter Stegen in Nationalelf-Form, als er überhaupt nicht lief.
Schlottis Spiel sieht nicht so spektakulär aus wie jenes von Hummels, weil er manche Duelle, die Hummels mit einer Weltklassegrätsche hautnah an der roten Karte löst, Schlotti das Laufduell gewinnt stattdessen ...
Obendrein macht er auch ab und an vorne ein Tor, völlig absurd, den infrage zu stellen. Aber Herrn KOCH gar nicht zu erwähnen ...
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

El Mariachi
Beiträge: 3032
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von El Mariachi » 21.05.2024, 13:17

Toni Kroos wird nach der EM seine Karriere beenden:
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... riere.html

Mit Blick auf internationale Titel vielleicht der erfolgreichste deutsche Spieler aller Zeiten?
(der aus meiner Sicht natürlich die meiste Zeit seiner Karriere bei den falschen Vereinen verbracht hat... aber er ist immer ein toller Kicker gewesen, der IMO auch perfekt zu Barcelona gepasst hätte ;) )

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 21.05.2024, 13:24

Also, ein Jahr Hansa in Liga 3 hätte er der Ehre halber noch machen sollen ...

Hoffentlich sieht er 1/2 Jahr nach Karriereende nicht aus wie Max Kruse :)
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

TiiN
Beiträge: 4284
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von TiiN » 22.05.2024, 21:31

El Mariachi hat geschrieben:
21.05.2024, 13:17
Mit Blick auf internationale Titel vielleicht der erfolgreichste deutsche Spieler aller Zeiten?
Wenn er noch Europameister wird dann ja. Ansonsten bleibt Andreas Möller in Sachen Titelvielfalt unerreicht:

- Weltmeister
- Europameister
- Weltpokalsieger
- Champions League Sieger
- UEFA Cup Sieger

:D

ede
Beiträge: 3807
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von ede » 26.05.2024, 10:08

Unbedingt die Doku „ Wir Weltmeister“ .. in der ARD Mediathek anschauen; gute Einstimmung.. gut gemacht .. absolut sehenswert :top:

Amadores
Beiträge: 2683
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Amadores » 26.05.2024, 10:31

ede hat geschrieben:
26.05.2024, 10:08
Unbedingt die Doku „ Wir Weltmeister“ .. in der ARD Mediathek anschauen; gute Einstimmung.. gut gemacht .. absolut sehenswert :top:
:top: Der Höwedes ist ja sowas von sympathisch. Echt heftig, das das schon 10 Jahre her ist.
Witzig auch, daß die Mannschaft ordentlich Party gemacht hat, nach dem 1 Spiel gegen die Portugiesen und Jogi im Schlafanzug die Party beendete. :lol:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

ede
Beiträge: 3807
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von ede » 26.05.2024, 11:15

Amadores hat geschrieben:
26.05.2024, 10:31
ede hat geschrieben:
26.05.2024, 10:08
Unbedingt die Doku „ Wir Weltmeister“ .. in der ARD Mediathek anschauen; gute Einstimmung.. gut gemacht .. absolut sehenswert :top:
:top: Der Höwedes ist ja sowas von sympathisch. Echt heftig, das das schon 10 Jahre her ist.
Witzig auch, daß die Mannschaft ordentlich Party gemacht hat, nach dem 1 Spiel gegen die Portugiesen und Jogi im Schlafanzug die Party beendete. :lol:
Hatte gar nicht mehr in Erinnerung, daß wir Frankteich, die Brasis und Argentinien weggeräumt haben :top:

War schon eine krasse Mannschaft :top:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6059
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von HipHop » 26.05.2024, 11:21

Der PLA ist doch gar nicht dabei?! :traurig:

TiiN
Beiträge: 4284
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von TiiN » 26.05.2024, 15:47

Manuel Neuer fehlt zum Trainingsauftakt aufgrund eines Infekts.

Fehlen aber noch einige andere. Jedoch aufgrund sportlicher Verpflichtungen oder aus Feiergründen (Leverkusen)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von PREUSSE » 26.05.2024, 23:20

Mein Lieblingsspieler neben Havertz zeigt seine Titel Sammlung :top:

https://www.bild.de/sport/fussball/real ... 2bc6f4895a
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 28.05.2024, 00:19

Luthe beendet die Karriere mit 37
Joe Hart beendet die Karriere mit 37
nur die "Deutsche Nummer Eins", der 13. beste Torwart der Bundesliga (38), vollzieht seinen Alterungs- und Verfallsprozess "unangefochten" als Stammtorhüter in Verein und Verband.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7186
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von MikeSpring » 03.06.2024, 08:44

Ich stimme Nagelsmann im übrigen zu. Was hat die ARD geritten so eine Umfrage zu starten? Öl ins Feuer gießen? Leicht aufkommende Vorfreude in keim Ersticken? War doch klar, dass die jedes Ergebnis zum Skandal aufbauschen würden, auch bei 5 % hätten sie Alarm gemacht. Jetzt sind es 21% vollpfosten, das weiß man auch so schon von Wahlen. Wo ist jetzt der Erkenntnisgewinn? Man muss nicht alles abfragen.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

El Mariachi
Beiträge: 3032
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von El Mariachi » 03.06.2024, 09:40

MikeSpring hat geschrieben:
03.06.2024, 08:44
Ich stimme Nagelsmann im übrigen zu. Was hat die ARD geritten so eine Umfrage zu starten? Öl ins Feuer gießen? Leicht aufkommende Vorfreude in keim Ersticken? War doch klar, dass die jedes Ergebnis zum Skandal aufbauschen würden, auch bei 5 % hätten sie Alarm gemacht. Jetzt sind es 21% vollpfosten, das weiß man auch so schon von Wahlen. Wo ist jetzt der Erkenntnisgewinn? Man muss nicht alles abfragen.
Also laut Aussage des WDR war folgendes die Intention:
WDR-Sportchef Karl Valks hatte zur bereits am Samstag aufgekommenen Kritik erklärt: „Unser Reporter Philipp Awounou wurde in Interviews bei den Dreharbeiten zu der Dokumentation „Einigkeit und Recht und Vielfalt“ mit der Aussage konfrontiert, dass zu wenige „echte“, hellhäutige Deutsche auf dem Fußballplatz stehen. Das wollten wir bewusst nicht anekdotisch wiedergeben, sondern auf fundierte Daten stützen.“

Daher habe der TV-Sender die Umfrage in Auftrag gegeben. „Wir selber sind bestürzt, dass die Ergebnisse sind, wie sie sind, aber sie sind auch Ausdruck der gesellschaftlichen Lage im heutigen Deutschland. Der Sport spielt in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle, die Nationalmannschaft ist ein starkes Vorbild für Integration“, sagte Valks.
Ich persönlich habe kein Problem mit der Durchführung dieser Umfrage.

Wir machen vor politischen Wahlen Umfragen zu den politischen Wahlen.
Warum sollte es vor sportlichen Turnieren keine Umfragen zu diesen sportlichen Turnieren geben dürfen? Ist Sport etwa unpolitisch? ;)

Ich sehe es auch nicht als Aufgabe vom ÖRR, die Vorfreude anzufachen. Er tut es ja trotzdem zu großen Teilen. Gleichzeitig bleibt es doch erlaubt, kritisch über das Turnier zu berichten (z.B. über die Rolle der UEFA als "nicht gewinnorientierte Organisation" , die hohen Kosten für die Städte, ...)

Das Ergebnis zeigt, das (zu große) Teile unserer Gesellschaft herausragende deutsche Sportler*innen nicht anhand ihrer Leistungen beurteilen, sondern anhand ihrer Eltern. Mag sein, dass das keine ganz neue Erkenntnis ist. Wenn diese Ergebnisse eine sinnvolle Diskussion anstoßen aus der vernünftige Schritte abgeleitet werden, haben wir als Gesellschaft aber doch gewonnen.

In diesem Sinne finde ich persönlich die Reaktion von Nagelsmann auch nicht besonders gut, so klar die Umfrage als Solche zu kritisieren. Jetzt wird die Umfrage selbst zum Skandal gemacht und die nicht die Ergebnisse daraus...

Ich persönlich freue mich weiterhin auf die EM. Und wenn es nach mir geht, mögen sie bei der Auftaktveranstaltung gerne Gigi D'Agostino spielen und positive Textvorschläge auf der Stadionleinwand einblenden. :top:

hartun
Beiträge: 2850
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von hartun » 03.06.2024, 10:04

:top:
Genau, man steinigt den Überbringer der Botschaft statt sich mit der Botschaft auseinander zu setzen.
Mich hat das Ergebnis schon überrascht da im Fußball schon lange die Vielfalt etabliert ist.

HerthaFan1972
Beiträge: 1602
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von HerthaFan1972 » 03.06.2024, 16:18

hartun hat geschrieben:
03.06.2024, 10:04
:top:
Genau, man steinigt den Überbringer der Botschaft statt sich mit der Botschaft auseinander zu setzen.
Mich hat das Ergebnis schon überrascht da im Fußball schon lange die Vielfalt etabliert ist.
Mich nicht. Wieviel Vielfalt siehst du in den Stadien unter den Zuschauern? Insbesondere in den Fankurven, die ja nicht weißer sein können.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 03.06.2024, 16:24

hartun hat geschrieben:
03.06.2024, 10:04
:top:
Genau, man steinigt den Überbringer der Botschaft statt sich mit der Botschaft auseinander zu setzen.
+1.
Ich bin da ganz bei El und hartun.

Schaut auf die Straßen des Landes, wie junge Männer weitestgehend aussehen - war 1990 blond und weiss die Regel, ist es nun die Ausnahme.
Und es ist ja nun wirklich nicht so, dass da eine Maghreb-und Afrika-Auswahl in den deutschen Nationaltrikots steckt.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16812
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Jenner » 03.06.2024, 16:55

Henrichs, Rüdiger, Tah, Gündoğan, Musiala, Sane, Pavlović, Undav. Somit haben 8 von 27 Spielern einen Migrationshintergrund. Düfte in etwa dem Schnitt in dieser Altersgruppe entsprechen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17783
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Westham » 03.06.2024, 19:28

Unser Junge Maxi Mittelstädt steht heute im Aufgebot, so wird er wohl auch in die EM Spiele gehen. :top:
Er ist blond, blauäugig und Berliner. Rüdiger ist für mich nicht wirklich Berliner, er ist zufällig hier geboren und sein Döner Geschmack ist scheiße.
Wenn ich den schon sehe mit seinem erhobenen Zeigefinger und der quatscht genauso blöd wie Jerome Boateng. :laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2250
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von hm196 » 03.06.2024, 21:10

Westham hat geschrieben:
03.06.2024, 19:28
Unser Junge Maxi Mittelstädt steht heute im Aufgebot, so wird er wohl auch in die EM Spiele gehen. :top:
und wird zunehmend zum Rechtsfuss

unsere Heimtrikots gefallen mir auch, im Gegensatz zum warmen rosa
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

TiiN
Beiträge: 4284
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von TiiN » 03.06.2024, 21:10

Offensiv kommen ein paar Flick-Vibes auf.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 03.06.2024, 22:18

Schmerzensgeld!
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14029
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von topscorrer63 » 03.06.2024, 22:20

Ray hat geschrieben:
03.06.2024, 22:18
Schmerzensgeld!
Das sah schon mal schlimmer aus. Aber ich muss sagen, Maxi hat sich in Stuttgart prächtig entwickelt! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 03.06.2024, 22:25

Wie oft darf man wechseln?
Jetzt helfen nur noch Gruda und Reitz
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Antworten