Seite 1 von 4

[Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 15:20
von Wilhelmshaven
Vielleicht können wir ihn ja jetzt mal offen lassen. Wäre angemessen.
Trainerteam komplett!
Hertha BSC hat zur neuen Saison Harald Gämperle als Co-Trainer verpflichtet. Der Schweizer wird wie Mirko Dickhaut Cheftrainer Ante Čović unterstützen.

Berlin - Das Trainerteam für die Spielzeit 2019/20 steht: Am Freitag (24.05.19) nahm der Hauptstadtclub Harald Gämperle unter Vertrag. Der Schweizer wechselt im Sommer vom BSC Young Boys an die Spree und wird wie Mirko Dickhaut als Co-Trainer von Ante Čović arbeiten. "Wir freuen uns, dass wir mit Harald Gämperle einen erfahrenen Fußballexperten überzeugen konnten, sich Hertha BSC anzuschließen. Er kennt den Verein und wird mit großer Motivation und Akribie alles dafür geben, den größtmöglichen sportlichen Erfolg zu erreichen", erklärte Michael Preetz die Personalie. Neben Čović, Dickhaut und Gämperle bleiben Torwarttrainer Zsolt Petry sowie die Athletiktrainer Henrik Kuchno und Hendrik Vieth den Blau-Weißen erhalten.

Harald 'Harry' Gämperle war zwischen 2007 und 2009 schon als Co-Trainer von Lucien Favre für die Blau-Weißen tätig. Zuvor hatte der 51-Jährige bereits drei Jahre mit seinem Landsmann beim FC Zürich gearbeitet und zwei Mal die Meisterschaft und ein Mal den Pokal in der Schweiz gewonnen. Nach seiner ersten Amtszeit bei den Herthanern kehrte er zum FC Zürich zurück, ehe er 2013 nach Bern wechselte. Mit den Young Boys gewann der Fußballlehrer 2018 und 2019 erneut die Meisterschaft und sorgte in der abgelaufenen Saison auch in der Champions League für Furore. Als Aktiver holte der ehemalige Verteidiger mit den Grasshoppers Zürich in den neunziger Jahren vier Mal die Meisterschaft und einmal den Pokal in seiner Heimat. Für die Züricher, den FC. St Gallen und Neuchâtel Xamax bestritt Gämperle, der vier Mal für die Nationalmannschaft der 'Eidgenossen' auflief, fast 300 Pflichtspiele in Liga, Pokal und Europacup.

Quelle: https://www.herthabsc.de/de/intern/gaem ... 7-17-.html

(fw/dpa)

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 15:22
von Mineiro
Herzlich willkommen zurück in Berlin, Dirty Harry!

:ultra: :ultra: :ultra:

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 15:24
von Micky
Sehr sehr gute und vielversprechende Verpflichtung! :top: Es geht voran.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 15:26
von Ray
Suuuuuuuuuuuuuuuper !!
Gruezi miteinand'!
Bring hier jenen frischen Wind hinein, den wir uns erträumen und alles, was Du bei Favre, Hütter und Seoane gelernt hast!

Ich mag seine knallhart ehrliche Art

https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv ... -gebettelt
(von 2011, Berlin scheint er zu lieben)

Dass durch ihn auch eine weitere Brücke zu Seoane besteht rundet das ganze ab.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 15:26
von Herthafuxx
Willkommen zurück :top:

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 15:27
von Daher
Das ist eine sehr gute Entscheidung. Freue mich!

Herzlich willkommen zurück. :fan:

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 15:30
von camorra
beste nachricht heute! wenigstens einer mit plan und erfahrung für die neue saison :wink2:

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:13
von Jenner
Ich bin aus drei Gründen nicht so begeistert.

1. War sein Abgang bei Hertha alles andere als geräuschlos. Stichwort Spielerbeschimpfung.
2. Sind mir Menschen suspekt, die sich auf Dauer mit der 2. Reihe begnügen. Stichwort mangelnder Ehrgeiz.
3. Der Trainer mit der geringen Erfahrung im Profibereich steht dem mit der größeren vor. Stichwort ungünstige Hierarchie.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:15
von bball62
Top, das macht Hoffnung. Da freue ich mich.

Da Necrolord ja gerne mal behauptet, dass es egal ist er kommt und der Neue so oder so vom Forum zerrissen wird, können wir das anhand dieser Personalie ja gerne mal überprüfen. :top:

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:17
von Daher
Ray hat geschrieben:
24.05.2019, 15:26
Ich mag seine knallhart ehrliche Art

https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv ... -gebettelt
(von 2011, Berlin scheint er zu lieben)
Favre ist schon ein komischer Typ. Er mag ein guter Trainer sein, aber menschlich sehr gewöhnungsbedürftig. Bin mal auf das aufeinandertreffen gespannt. Natürlich dann mit einem Sieg für uns gegen den BVB. :D

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:25
von Casual1892
Die Rolle als Co-Trainer nimmt Gämperle doch augenscheinlich gut an. Weshalb sollte es da zu einer ungünstigen Hierarchie kommen? Genie im Hintergrund, Covic zwecks "Hertha-DNA" vor der Kamera sowie Bindeglied zwischen Profis und Jugendmannschaften. Finde ich, eine passable bis sehr gute Lösung.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:26
von Spree1892
Jenner hat geschrieben:
24.05.2019, 16:13
Ich bin aus drei Gründen nicht so begeistert.

1. War sein Abgang bei Hertha alles andere als geräuschlos. Stichwort Spielerbeschimpfung.
2. Sind mir Menschen suspekt, die sich auf Dauer mit der 2. Reihe begnügen. Stichwort mangelnder Ehrgeiz.
3. Der Trainer mit der geringen Erfahrung im Profibereich steht dem mit der größeren vor. Stichwort ungünstige Hierarchie.
Schon mal vielleicht den Gedanken gehabt? Und zwar: Das der eigentliche Trainer Gämperle ist und nur Covic davor sitzt wegen "Identifikationsifigur" etc. Bin auch der Meinung das Widmayer bis zu einem bestimmte Grad der Chef war.

Seoane hat ja auch nicht viel Profierfahrung gehabt wo Gämperle sein Co war und zwar ein halbes Jahr gerade mal.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:28
von Jenner
Spree1892 hat geschrieben:
24.05.2019, 16:26
Jenner hat geschrieben:
24.05.2019, 16:13
Ich bin aus drei Gründen nicht so begeistert.

1. War sein Abgang bei Hertha alles andere als geräuschlos. Stichwort Spielerbeschimpfung.
2. Sind mir Menschen suspekt, die sich auf Dauer mit der 2. Reihe begnügen. Stichwort mangelnder Ehrgeiz.
3. Der Trainer mit der geringen Erfahrung im Profibereich steht dem mit der größeren vor. Stichwort ungünstige Hierarchie.
Schon mal vielleicht den Gedanken gehabt? Und zwar: Das der eigentliche Trainer Gämperle ist und nur Covic davor sitzt wegen "Identifikationsifigur" etc.
Ja, siehe Punkt 3.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:32
von Ray
Jenner, ich akzeptiere ja, dass Du nicht in Jubelstürmen ausbrichst, ja sogar glaubst, ein anderer Co-Trainer (Format Herrmann oder was auch immer) sei besser gewesen.
Aber sind wir uns einig, dass "zusätzlich Gämperle" besser ist als "nur Covic und Dickhaut"?

Das Modell: der vollkommen unerfahrene Dardai Chef, der erfahrene Widmayer Co. war ja nun auch keine Vollkatastrophe.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:38
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben:
24.05.2019, 16:32
Jenner, ich akzeptiere ja, dass Du nicht in Jubelstürmen ausbrichst, ja sogar glaubst, ein anderer Co-Trainer (Format Herrmann oder was auch immer) sei besser gewesen.
Aber sind wir uns einig, dass "zusätzlich Gämperle" besser ist als "nur Covic und Dickhaut"?
Nein, Herrmann fällt wegen Punkt 2 und 3 auch raus :wink:

@jenner: Nach deiner Logik kann also ein brauchbarer Co max. Mitte 40 (oder jünger) sein und mit Covic als Chef auch nur ebenfalls ein Rookie.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:38
von Ray
Zecke!

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:46
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben:
24.05.2019, 16:38
@jenner: Nach deiner Logik kann also ein brauchbarer Co max. Mitte 40 (oder jünger) sein und mit Covic als Chef auch nur ebenfalls ein Rookie.
Das ist Deine Logik, nicht meine. Ich sagte, dass mir jemand, der sich dauerhaft davor scheut, auch die Verantwortung zu übernehmen, suspekt ist. Von Brauchbarkeit im Sinne von fachlicher Kompetenz habe ich nichts geschrieben. Für Covics Standing wäre es sicher besser, wenn nicht immer die Frage auftauchen würde, ob er eigentlich der Chef ist, oder nicht doch vielleicht Gämperle.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:51
von Herthafuxx
Wie sollte denn nach deiner Logik ein Cotrainer für einen Neu-Profi-Trainer aussehen?

Wie oft gab es in der Dardai-Zeit die Frage, ob er oder Widmayer der Chef ist?

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 16:55
von Sir Alex
Wenn manche meinen, dass Covic nur das Gesicht vor der Kamera wird und Harry aber das Sagen hat, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Das wird definitiv nicht so sein.


Dass Harry aber vllt doch Einfluss haben wird, weil Covic offen für dessen Ideen ist, das mag sein.
Am Ende trifft aber Covic alle Entscheidungen.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 17:03
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben:
24.05.2019, 16:51
Wie sollte denn nach deiner Logik ein Cotrainer für einen Neu-Profi-Trainer aussehen?

Wie oft gab es in der Dardai-Zeit die Frage, ob er oder Widmayer der Chef ist?
Der Cheftrainer muss die größere Strahlkraft haben, als sein Co. Dass da etwas schief läuft, sieht man doch bereits hier schon ganz gut. Bei Covic sind die Reaktionen eher verhalten, bei Gämperle sind die meisten aus dem Häuschen. Das finde ich insbesondere deshalb ungünstig, weil Covic sowieso mit dem Stigma der 2. Wahl versehen ist.

Bei der Konstellation Dardai/Widmayer gab es immer Diskussionen darüber, dass letzterer der eigentliche Mastermind hinter der defensiven Ordnung ist und Dardai eher für Motivation und Außendarstellung zuständig. Hier war allerdings das Problem nicht so evident, weil Widmayer eher der blasse Typ mit nur wenig Erfolg auf seinen Stationen ist.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 17:09
von Zenturio
Ich bin da ganz vorsichtig! Auf dem 1.Blick sieht das alles toll aus, aber ist es wirklich die Lösung die Covic wollte? Ich denke es ist der Versuch der Preeztchenabsicherung, dass man bei nicht gelingen des Projekt Trainer nicht das Argument der fehlenden Erfahrung ausbreiten kann.
Bei seinen damaligen Abgang gab es mir zu viele Nebengeräusche, von daher sollte man eigentlich als Arbeitgeber konsequenter wirken, aber egal.

Jetzt hat Covic also zwei Co Trainer, plus die nicht gerade überzeugenden Altkräfte, hoffentlich bleibt man im Umgang sauber und es gibt kein Kompetenzgerangel.

Auch hier, viele Spieler kann er auch nicht mehr besser machen. Dementsprechend bedarf es bestimmte Verstärkungen.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 17:09
von camorra
ist schon interessant zu beobachten, dass preetz das ghostwriter-trainer ding genauso nochmal durchziehen will!
mit dardai/covic alte hertha-dna auf dem chefsessel um die besoffene ostkurve und die grillende mehrheit zufriedenzustellen, dahinter ein (hertha-)erfahrener co-trainer wie widmayer/gämperle der alles aus dem hintergrund steuert und eingreift. auffällig auch das er selbst für diese im hintergrund coachende mentor-position keinerlei einfluss von aussen duldet. sowohl gämperle als auch widmayer waren unter preetz schon einmal hier tätig, haben damit quasi auch das vielgesuchte "inzuchts-gen" :wink2:

BTW wofür brauchen wir jetzt eigentlich noch dickbauch? :D

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 17:10
von Necrolord
Eine gute Wahl finde ich. Ich hoffe seine Erfahrungen ergänzen sich positiv zu Covic. Die anfängliche Ernüchterung bei der Verkündung von Covic/Dickhaut ist jetzt doch wieder dem Optimismus gewichen. Ich bin gespannt, was sich in der Transferphase tut, aber wenn wir die Mannschaft zum größten Teil zusammenhalten können, dann ist ein einstelliger Tabellenplatz auf jeden Fall realisierbar.

Nur schade, dass einige Covic von Anfang an alles erdenklich Schlechte wünschen, ich denke Harry und Ante könnte klappen. Ich drück die Daumen. :thumbs:

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 17:15
von Spree1892
camorra hat geschrieben:
24.05.2019, 17:09
ist schon interessant zu beobachten, dass preetz das ghostwriter-trainer ding genauso nochmal durchziehen will!
mit dardai/covic alte hertha-dna auf dem chefsessel um die besoffene ostkurve und die grillende mehrheit zufriedenzustellen, dahinter ein (hertha-)erfahrener co-trainer wie widmayer/gämperle der alles aus dem hintergrund steuert und eingreift. auffällig auch das er selbst für diese im hintergrund coachende mentor-position keinerlei einfluss von aussen duldet. sowohl gämperle als auch widmayer waren unter preetz schon einmal hier tätig, haben damit quasi auch das vielgesuchte "inzuchts-gen" :wink2:

BTW wofür brauchen wir jetzt eigentlich noch dickbauch? :D

Dickhaut wird denke ich die Hamzagic Rolle übernehmen. Hamzagic war ja mehr für Standards zuständig und oftmals sich mit den Videoanalysten Team zusammengesetzt.

Finde ich nicht so verkehrt für Dickhaut. Hamzagic war als er hier Co Trainer wurde unter 30 Jahre. Dickhaut ist älter aber erfahrener als Hamzagic damals.

Grundsätzlich bin ich immer für 2 Co-Trainer! In der heutigen Zeit finde ich 1 Co-Trainer für ein Profiteam viel zu wenig.

Re: [Co-Trainer] Harald Gämperle

Verfasst: 24.05.2019, 17:21
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben:
24.05.2019, 17:03
Herthafuxx hat geschrieben:
24.05.2019, 16:51
Wie sollte denn nach deiner Logik ein Cotrainer für einen Neu-Profi-Trainer aussehen?

Wie oft gab es in der Dardai-Zeit die Frage, ob er oder Widmayer der Chef ist?
Der Cheftrainer muss die größere Strahlkraft haben, als sein Co. Dass da etwas schief läuft, sieht man doch bereits hier schon ganz gut. Bei Covic sind die Reaktionen eher verhalten, bei Gämperle sind die meisten aus dem Häuschen. Das finde ich insbesondere deshalb ungünstig, weil Covic sowieso mit dem Stigma der 2. Wahl versehen ist.

Bei der Konstellation Dardai/Widmayer gab es immer Diskussionen darüber, dass letzterer der eigentliche Mastermind hinter der defensiven Ordnung ist und Dardai eher für Motivation und Außendarstellung zuständig. Hier war allerdings das Problem nicht so evident, weil Widmayer eher der blasse Typ mit nur wenig Erfolg auf seinen Stationen ist.
Verstehe deine Bedenken und wir hoffen einfach alle, dass du Unrecht hast. :wink:
Die Reaktionen liegen doch vor allem daran, dass Ante eher ein unbeschriebenes Blatt ist, was er füllen muss.
Ich sehe einen erfahrenen Cotrainer an Antes Seite eher positiv und dass man kein Trainer wird, kann auch viele andere Gründe haben. Es reicht ja schon eine gesunde Selbsteinschätzung, dass man z.B. nicht so gut mit den Medien kann, aber auf dem Trainingsplatz top ist.
Die Diskussion bei Pal und Widmayer lag doch in erster Linie daran, dass Pals Spielanalysen einfach grottig waren. Covic muss da einfach nur anders auftreten und Kompetenz an den Mikros ausstrahlen. Und das muss er aber auch unabhängig vom neuen Cotrainer, denn nach 4 1/2 Jahren Kaudardaiwelsch in taktischen Dingen, muss ein Hertha-Trainer auch mal wieder bei PKs und Interviews ernstzunehmenen sein.