Seite 1 von 14

Paul Keuter - Ex-Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 21.10.2018, 11:18
von Mineiro
Bild

Keuters Rolle bei Hertha wird ja sehr kontrovers diskutiert, einen Thread zu ihm gibt es hier noch nicht, soweit ich sehen konnte. Darum habe ich einfach mal einen eröffnet, dann diskutiert es sich vielleicht etwas besser und komprimierter an einem Ort.

Was seine Arbeit betrifft, so ist diese Woche ein interessanter Artikel erschienen, der mir persönlich geholfen hat, die Hintergründe dazu ein wenig besser zu verstehen:

https://www.berliner-zeitung.de/sport/h ... e-31467672

Vor diesem Hintergrund erscheint mir die Sündenbock-Rolle, die ihm bei den organisierten Fans zukommt nicht wirklich gerechtfertigt und sehe das eher als eine Folge des schlecht bis gar nicht geführten Dialogs zwischen Vereinsführung und Fankurve.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 21.10.2018, 12:03
von Daher
Dass Keuter nicht alleine für die ganzen Veränderungen verantwortlich ist sollte jedem klar sein. Aber er ist nunmal der Zuständige in dem Bereich. Und die Marketingaktionen in den letzten Jahren waren allesamt schlecht. In dieser Saison nicht. Dass man auf alle Berliner Bezirke eingeht und es bei jedem Heimspiel einen Bezirksspieltag gibt, wo der jeweilige Bezirk auch vorgestellt wird, finde ich eine sehr gute Idee. Dazu noch das Kieztraining. Ob es dann wieder so einen Spruch gebraucht hätte wie „In Berlin kannst du alles sein - auch Herthaner“, darüber kann man sich streiten. Gebe Mineiro recht dass der Hass auf Keuter an der fehlenden Kommunikation zwischen Fans und Vereinsführung liegt. Aber es macht die Sache auch nicht grad einfacher, wenn gravierende Entscheidungen von Hertha alleine getroffen werden, ohne dass die Fans was davon wissen. Aber es gibt Grenzen, Drohungen und Hassparolen an der eigenen Hauswand gehen definitiv zu weit!

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 21.10.2018, 12:54
von PREUSSE
Ob es zum Kieztraining eines Keuters bedarf wage ich zu beweifeln, ebenso die Tatsache, das er einen einzgen Fan durch seine Aktivitäten tatsächlich für Hertha hinzu gewonnen hat.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 21.10.2018, 13:16
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
21.10.2018, 11:18
Vor diesem Hintergrund erscheint mir die Sündenbock-Rolle, die ihm bei den organisierten Fans zukommt nicht wirklich gerechtfertigt und sehe das eher als eine Folge des schlecht bis gar nicht geführten Dialogs zwischen Vereinsführung und Fankurve.
Da hast Du völlig brecht. Gleichzeitig ist Keuter auch Teil dieses Kommunikationsproblems.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 21.10.2018, 13:20
von Mineiro
Das stimmt wohl. Er verfolgt kompromisslos seine Ziele und versäumt es m.E. auch, stärker auf die ihn kritisierenden Fangruppierungen zuzugehen und für bessere Transparenz zu sorgen.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 22.10.2018, 14:35
von camorra
nice! keuti hat endlich seinen eigenen offiziellen entschuldigungsthread von der märchenwald-propaganda fraktion bekommen. war aber auch wirklich überfällig :fan: :D

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 27.10.2018, 22:52
von TEDIbär
Die Gegendarstellung von paule keuters Anwalt in der heutigen Morgenpost war aber mal wirklich überfällig.

https://www.morgenpost.de/sport/article ... llung.html

Ich hab sie nur inhaltlich nicht ganz verstanden.
„Dem Magazin ‘Capital‘ sagt er: ‘Alle müssen an einem Strang ziehen. Jeder der glaubt, den Weg nicht gehen zu müssen, hält die gesamte Organisation auf. Ob es den Fans gefällt oder nicht‘“.
Wo ist das Problem?
Natürlich kann auch "ein keuter" den Fans keine Weisungen geben, nur den Angestellten des Vereins.
Aber sie, die Fans, werden den Weg, welchen auch immer, mittragen müssen, ob er ihnen gefällt oder nicht.

Welchen Weg jetzt noch mal genau?

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 27.10.2018, 22:59
von Jenner
Ich hoffe doch, dass auch diese Gegendarstellung per Gerichtsvollzieher zugestellt wurde.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 30.10.2018, 03:32
von Zauberdrachin
Worauf sich die MoPo bezog, aus Capital:

Einige Fangruppen sehen Ihre digitalen Aktivitäten kritisch. In der vergangenen Saison hingen in der Ostkurve bei mehreren Spielen Plakate mit Parolen gegen Sie persönlich. Was bedeutet das für Ihre Arbeit?

Zu unserer Wahrheit gehört sicherlich, dass ein Teil der Fans unsere Bemühungen, die Zukunft des Vereins zu sichern, nicht nur kritisch betrachtet, sondern den Wandel im Kern ablehnt. Es erfordert ein hohes Maß an Transparenz und Überzeugungsarbeit, möglichst viele Menschen mit auf den Weg zu nehmen. Auch das ist eine Herausforderung der Digitalisierung. Wichtig ist, dass wir verstanden haben, dass die Digitalisierung kein Trend ist, der nur eine bestimmte Abteilung betrifft. Und es geht auch nicht nur um ein neues Marketingformat. Es geht um viel mehr: Die ganze Organisation muss lernen, anpassungsfähig zu sein und in jedem Bereich digitale Trends für sich zu nutzen. Dazu müssen alle an einem Strang ziehen. Jeder einzelne, der glaubt, den Weg nicht gehen zu müssen, hält die gesamte Organisation auf oder verlangsamt diese zumindest sehr stark. Bei dem Tempo, mit dem der digitale Wandel voran schreitet, können wir uns das nicht leisten. Ob es den Fans nun gefällt oder nicht.

Fett markiert ist der Satz, den die MoPo bei ihrem eh schon Ausschnittszitat wegließ.
Das macht den letzten Satz aber auch nicht besser, zumal er einleitend schon sagt, dass ein TEIL der Fans den Wandel im Kern ablehnt. Ein in der Kommunikation geschulter Mensch hätte den letzten Satz gar nicht mehr erwähnt, denn da wird von den Fans und nicht mehr einem Teil geredet.

Mit der nun erfolgten Gegendarstellung (2 (!) Monate später) drückt er für mich nur aus:
Ein Herr Keuter macht keine Fehler, analog dem FC Bayern. Und analog ... Gegendarstellung ... :roll:

Souveräner wäre es gewesen, sein Verständnis darüber zu äußern, dass das selbst bei Lesen des ganzen Artikels unangenehm rüberkommen kann.
Und anstatt einer Gegendarstellung direkt auf einer PK sich dazu entsprechend so zu äußern.

Soweit meine Meinung dazu.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 16.05.2019, 22:11
von Plattfuß
Die Kernfrage , die bisher keiner bei Hertha beantworten wollte, muss doch lauten :
Wofür und warum bekommt Keuter dicke Knete ???
Ich weiss bis heute darauf keine Antwort.
Alle Marketing kampagnen waren Rohrkrepierer, eine DIgitalisierung findet bei jdem Verein statt, dafür braucht man
keinen Geschäftsführer. Das machen Webprogrammierer (könnte ich auch)
Außer dumpfen Tiraden gegen zugebenermaßen schwachsinnige Hertha Ultras habe ich von Keuter bisher nix vernommen ,
vor allem nix was irgendwie und irgendwo einen pos. Ergebnisbeitrag beinhalten würde.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 16.05.2019, 22:58
von PREUSSE
Plattfuß hat geschrieben:
16.05.2019, 22:11
Die Kernfrage , die bisher keiner bei Hertha beantworten wollte, muss doch lauten :
Wofür und warum bekommt Keuter dicke Knete ???
Ich weiss bis heute darauf keine Antwort.
Alle Marketing kampagnen waren Rohrkrepierer, eine DIgitalisierung findet bei jdem Verein statt, dafür braucht man
keinen Geschäftsführer. Das machen Webprogrammierer (könnte ich auch)
Außer dumpfen Tiraden gegen zugebenermaßen schwachsinnige Hertha Ultras habe ich von Keuter bisher nix vernommen ,
vor allem nix was irgendwie und irgendwo einen pos. Ergebnisbeitrag beinhalten würde.
Wofür bekommt Preetz dicke Knet? Einen Rohrkrepierer nach dem anden, warum darf dann nicht auch ein Keuter? :wink2:

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 17.05.2019, 12:09
von arno85
Der Unterschied ist, bei Preetz weißt du wenigstens für welche Arbeit er Geld kriegt. Ob er seine Arbeit gut oder schlecht macht kannst du anhand seiner Leistung beurteilen. Bei Keuter weiß bis heute niemand so genau, was der nun eigentlich macht, wenn er nun morgens ins Büro kommt, ergo wofür er eigentlich bezahlt wird.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 17.05.2019, 12:22
von PREUSSE
arno85 hat geschrieben:
17.05.2019, 12:09
Der Unterschied ist, bei Preetz weißt du wenigstens für welche Arbeit er Geld kriegt. Ob er seine Arbeit gut oder schlecht macht kannst du anhand seiner Leistung beurteilen. Bei Keuter weiß bis heute niemand so genau, was der nun eigentlich macht, wenn er nun morgens ins Büro kommt, ergo wofür er eigentlich bezahlt wird.
Auch richtig

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 17.05.2019, 14:31
von hajob37
Die Knete gibt's doch erst ab jetzt: https://www.herthabsc.de/st/die-stiftun ... --10-.html

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 18.05.2019, 00:24
von Funkturm
deleted

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 18.05.2019, 12:56
von kurzer Hinweis
Da hat der Keuter wohl einen super Job gemacht:

Platz 13!

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 18.05.2019, 13:52
von Daher
Da stellt sich die Frage von arno85 richtig, wofür dieser Mann eigentlich Geld kriegt... Platz 13 ist ein Armutszeugnis, wo wir doch angeblich digital so super sein sollen. Keuter, Note 6!

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 18.05.2019, 15:07
von Casual1892
War die HP von Hertha in der Vergangenheit nicht mehrmals (positiv) ausgezeichnet worden? Nicht von dieser im Link erwähnten Agentur, aber an irgendetwas kann ich mich erinnern.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 02.06.2019, 18:11
von kurzer Hinweis
Casual1892 hat geschrieben:
18.05.2019, 15:07
War die HP von Hertha in der Vergangenheit nicht mehrmals (positiv) ausgezeichnet worden? Nicht von dieser im Link erwähnten Agentur, aber an irgendetwas kann ich mich erinnern.
Da erinnerst Du Dich richtig. War mal auf Platz 1, zu Hoeneß Zeiten.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 02.06.2019, 18:23
von kurzer Hinweis
Natalie hat geschrieben:
01.06.2019, 19:52
kurzer Hinweis hat geschrieben:
01.06.2019, 07:41
Da kann Covic im Video sagen, wir haben drei Sterne bekommen und sind top, so viel er will. Das verhält sich mit unserer Akademie genauso wie mit unserer Webseite. Die war auch mal die Beste der Bundesliga, heute rangiert sie auf Platz 13.
Was?
Naja, die digitale Transformation geht nun auch nicht ueber Nacht.
Das ist ganz einfach zu erklären. Der werte Herr Keuter ist so ein Social Media Junkie, dass er gar nicht versteht, dass es Menschen gibt, die keine Lust darauf haben, sich von facebook & Co. tracken zu lassen. Wenn man so wie ich ghostery und uBlock Origin laufen hat, dann brechen massenhaft Links auf der Webseite. Die ist zu großen Teilen nicht benutzbar.

Das heißt, man wird seitens Hertha genötigt, sich durch facebook & Co. tracken zu lassen, wenn man die Webseite normal benutzen will. Das völlig verblödete ist, dass man noch nicht einmal darauf hingewiesen wird, dass die Webseite wegen der eingeschalteten Blocker nicht richtig funktioniert.

Da sind echt Experten am Werk.

Solche Aspekte werden sicher in die Bewertung der Usability einer Webseite einfließen.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 04.06.2019, 00:15
von arno85
Ich werde jetzt sicher nicht alle DFL-Vereine überprüfen, aber ich wage mal die ganz steile These, dass du keine Vereinshomepage finden wirst, wo es keine eingebetteten Tracker zu diversen sozialen Medien gibt. Das ist heute leider Standard. Du kannst ja nicht einmal beim Presseerzeugnis deiner Wahl online lesen ohne, dass du darauf triffst.

Viel beunruhigender finde ich da, dass du auf der Homepage viele Informationen gar nicht mehr finden kannst, sondern nur noch auf Twitter oder was weiß ich. Ghostery und unlock verwende ich ansonsten problemlos auf der Hertha Seite. Nur, da gibt's ja mangels Inhalten ja nix mehr zu finden, ergo auch keinen Grund deine Browser Plug-ins ausgiebig auf die Probe zu stellen.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 04.06.2019, 08:34
von Bierchen
Das mit ghostery und blocking ist doch soooooo 2000er :D
Ich nutze https://pi-hole.net/ und kann die Seite normal benutzen, habe aber keine Werbung und son Zeug...probierts aus :top:

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 04.06.2019, 08:46
von PREUSSE
Immerhin hat Keuter die neue Hertha DNA inistialisiert :grin: :thumbs:

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 04.06.2019, 09:53
von kurzer Hinweis
Bierchen hat geschrieben:
04.06.2019, 08:34
Das mit ghostery und blocking ist doch soooooo 2000er :D
Ich nutze https://pi-hole.net/ und kann die Seite normal benutzen, habe aber keine Werbung und son Zeug...probierts aus :top:
Ich bin aber kein Linux-Nutzer. Aber vielleicht setze ich mal eine Maschine damit auf.

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung

Verfasst: 04.06.2019, 11:22
von arno85
Darum gehts ja auch nicht. Das Ding heißt ja so, weil es auf einem Rasperry Pi (https://www.raspberrypi.org/products/) installiert werden soll Den hängst du einfach in dein Heimnetz und trägst den als DNS-Server anstelle deines Provider-Servers/Routers ein und fertig.

Im Grunde baust du dir damit die Porno- und Contentfilter selber, welche die Politik zum Teil seit Jahren fordert. Nur halt für Werbung.

Ich bleibe dann aber lieber bei Browser-Plugins - trotz Linux auf dem Desktop :)