Tayfun Korkut

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Starchild2006 » 24.01.2022, 12:31

MS Herthaner hat geschrieben:
24.01.2022, 11:51
Eine Mischung aus beiden.
Schlecht ausgewogen Kader kombiniert mit falscher Taktik (außen freigeben) und Besetzung einzelner Positionen = Mist :sady:
Das summiert sich dann auch irgendwann und kann nicht mehr kompensiert werden.
Seine Ansätze sind gut. Die Umsetzung dann eher mangelhaft.
Wie gesagt hat Hertha nach Favre auch nicht wirklich Trainer gehabt die Spieler und Mannschaft verbessern konnten.. Korkut gehört mMn dazu.
Favre will BL

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Daher » 24.01.2022, 12:46

Starchild2006 hat geschrieben:
24.01.2022, 12:31
MS Herthaner hat geschrieben:
24.01.2022, 11:51
Eine Mischung aus beiden.
Schlecht ausgewogen Kader kombiniert mit falscher Taktik (außen freigeben) und Besetzung einzelner Positionen = Mist :sady:
Das summiert sich dann auch irgendwann und kann nicht mehr kompensiert werden.
Seine Ansätze sind gut. Die Umsetzung dann eher mangelhaft.
Wie gesagt hat Hertha nach Favre auch nicht wirklich Trainer gehabt die Spieler und Mannschaft verbessern konnten.. Korkut gehört mMn dazu.
Favre will BL
Favre wäre wirklich geil, weil er eben taktisch einiges drauf hat. Ob er mit dem Kader was anfangen kann, steht auf einem anderen Blatt. Aber ein anderer Punkt ist wichtig, kannst du dir wirklich vorstellen, dass er hier unter Gegenbauer nochmal Trainer werden will?
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Hertha-Leidender » 24.01.2022, 12:59

MS Herthaner hat geschrieben:
24.01.2022, 11:26
Du kannst auch mit 3 Mittelstürmer vorne spielen. Es wird nicht viel bringen wenn du dahinter keine Fußballer hast die den Ball bis dahin spielen können.
Unser Kader ist sicherlich völlig unausgewogen.
Aber mit Ekkelenkamp und Serdar für die Zentrale und Mittelstädt im LM wären für mich und das System die bessere Lösung gewesen.
Und wenn ein Jovetic ausfällt muss ich nicht krampfhaft mit Selke oder Maolida trotzdem mit zwei Stürmer spielen.
Da sollte man auch mit 1 Stürmer auskommen und stattdessen das Mittelfeld verstärken.
Ich finde Korkut besser wie ein Dardai.
Aber man merkt auch warum er die letzten 3 Jahre nicht gefragt war.
Netter sympathischer Typ.
Aber er macht (auch wenn die Kaderzusammenstellung absoluter Mist ist) für mich noch zu viele Fehler bei der Besetzung einiger Positionen und beim System.
Und defensiv scheint man sich sogar noch verschlechtert zu haben.
Ich finde deine Analysen immer wieder gut MS und auch hier hast du für mich vollkommen recht. Ich hoffe das Korkut das endlich erkennt und ändert. Vielleicht sollte man ihm noch jemanden zur Seite stellen, wie Rainer Widmayer z.B. ich fand den gar nicht mal so schlecht. Ohne Rainer Widmayer war Dardai nichts, wie wir gesehen haben. Was meinst du?

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Starchild2006 » 24.01.2022, 13:18

Daher hat geschrieben:
24.01.2022, 12:46
Starchild2006 hat geschrieben:
24.01.2022, 12:31


Favre will BL
Favre wäre wirklich geil, weil er eben taktisch einiges drauf hat. Ob er mit dem Kader was anfangen kann, steht auf einem anderen Blatt. Aber ein anderer Punkt ist wichtig, kannst du dir wirklich vorstellen, dass er hier unter Gegenbauer nochmal Trainer werden will?
Ja da ist unser Dilemma

Gegenbauer muss mit dem Großteil des Kaders weg

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26842
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 24.01.2022, 13:27

Widmayer war unter Dardai derjenige der angeblich die Defensive organisiert hat was ja meistens tief stehen und eigene Hälfte verdichten war.
Ich denke das würde sich mit den Ansatz von Korkut der ja aktiv Fußball spielen lassen will beißen.
Für mich bleibt weiterhin die fehlende spielerische Entlastung im Mittelfeld das Problem und die Ignoranz auf Defensive außen zu verzichten das Problem.
Damit fallen wir sofort auseinander beim Gegenpressing da wir uns spielerisch nicht befreien können da wir schon bei der Ballannahme Probleme haben.
Und unsere IV gerät über außen unter Druck weil man da den Gefner gewähren lässt.
Bisher mit Richter und Serdar auf außen die defensiv nicht stattfinden und Ascacibar sowie Darida im Zentrum die spielerisch, technisch und vor allem körperlich zu schwach sind , ist das 4-4-2 so eher eine Einladung für Mannschaften und Trainer die das sehen und dementsprechend bespielen.
Das Korkut von dieser Mannschaft mit dieser Aufstellung verlangt aktiv Fußball zu spielen beißt sich eigentlich da er dafür nicht die richtigen Spieler hat, oder aber nicht richtig dafür aufstellt.
Wir können eigentlich nur spielen wenn man uns lässt. Dortmund ist uns da entgegengekommen genau wie Stuttgart in der 2 Halbzeit.
Einzig Bielefeld fand ich sehr souverän und abgeklärt.
Mainz Köln,Union haben gezeigt womit wir Probleme haben und das gnadenlos ausgenutzt.
Und nach dem Spiel in Mainz hätte ich erwartet das Korkut seine Lehren daraus zieht.
Wolfburg war typisch Dardai Fußball obwohl da mehr möglich war.
Bayern ist kein Maßstab.
Egal......jetzt ist Korkut hier und hält uns hoffentlich in der Liga. Keiner weiß was Bobic in der Trainerfrage vorhat.
Er wahrscheinlich auch nicht.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Hertha-Leidender » 24.01.2022, 14:26

MS Herthaner hat geschrieben:
24.01.2022, 13:27
Widmayer war unter Dardai derjenige der angeblich die Defensive organisiert hat was ja meistens tief stehen und eigene Hälfte verdichten war.
Ich denke das würde sich mit den Ansatz von Korkut der ja aktiv Fußball spielen lassen will beißen.
Für mich bleibt weiterhin die fehlende spielerische Entlastung im Mittelfeld das Problem und die Ignoranz auf Defensive außen zu verzichten das Problem.
Damit fallen wir sofort auseinander beim Gegenpressing da wir uns spielerisch nicht befreien können da wir schon bei der Ballannahme Probleme haben.
Und unsere IV gerät über außen unter Druck weil man da den Gefner gewähren lässt.
Bisher mit Richter und Serdar auf außen die defensiv nicht stattfinden und Ascacibar sowie Darida im Zentrum die spielerisch, technisch und vor allem körperlich zu schwach sind , ist das 4-4-2 so eher eine Einladung für Mannschaften und Trainer die das sehen und dementsprechend bespielen.
Das Korkut von dieser Mannschaft mit dieser Aufstellung verlangt aktiv Fußball zu spielen beißt sich eigentlich da er dafür nicht die richtigen Spieler hat, oder aber nicht richtig dafür aufstellt.
Wir können eigentlich nur spielen wenn man uns lässt. Dortmund ist uns da entgegengekommen genau wie Stuttgart in der 2 Halbzeit.
Einzig Bielefeld fand ich sehr souverän und abgeklärt.
Mainz Köln,Union haben gezeigt womit wir Probleme haben und das gnadenlos ausgenutzt.
Und nach dem Spiel in Mainz hätte ich erwartet das Korkut seine Lehren daraus zieht.
Wolfburg war typisch Dardai Fußball obwohl da mehr möglich war.
Bayern ist kein Maßstab.
Egal......jetzt ist Korkut hier und hält uns hoffentlich in der Liga. Keiner weiß was Bobic in der Trainerfrage vorhat.
Er wahrscheinlich auch nicht.
Super Aussagen und toll auf den Punkt gebracht. So wie du es beschrieben hast, mit der teilweise falschen Kaderaufstellung von Korkut und an einem System festhalten, was für die Aufstellung und der fehlenden Qualität der Spieler gar nicht ausgelegt ist und sich stellenweise als falsch gezeigt hat und in die Hose ging. Das haben so einige auch auf TM bemängelt, wie ich nachlesen konnte. Ich staune nur, dass es Bobic und Korkut nicht sehen und entsprechend gehandelt wird.
Wie du schon sagtest, der Welpenschutz bei Korkut ist langsam vorbei. Deswegen wäre es mir lieb, wenn man Korkut jemanden zur Seite stellt, der ihm noch eine andere Sichtweise zeigt und überzeugt.
Einen neuen Trainer wird Bobic diese Saison nicht mehr holen.
Es darf auch nicht das Ziel sein, mit Ach und Krach gerade mal so die Klasse zu halten. Was ich derzeitig auch noch nicht sehe.

Was die Trainerfrage betrifft, so glaube ich auch, dass Bobic da noch keinen Plan hat und er hofft wahrscheinlich auf Korkut und mit ihm nächste Saison zu verlängern. Welcher Trainer mit Format sollte sich diese Gurkentruppe auch antun. Wer hat schon auf einen weiteren Abstiegskampf als Trainer Lust. Wenn nicht endlich mal die Baustellen im Kader mit Qualität behoben werden.

Was Widmayer betrifft, dachte ich immer, es wäre mit den Beiden genau andersherum und Dardai wäre der Mann für die Defensive und Widmayer für den Spielaufbau/Offensive. Für mich war das in Widmayer-Zeit auch erkennbar. Auch der Unterschied als Widmayer nicht mehr bei Hertha war. Bei Dardai kam man ja vor Aufregung ins Schwitzen, wenn es in einer Halbzeit einen Torschuss gab. Bin ich froh das Dardai endlich weg ist.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26842
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 24.01.2022, 14:32

Dardai konnte gar nichts. Weder offensiv noch defensiv :D
Korkut muss es jetzt richten.
In diese Situation hat ihn Bobic gebracht ohne bisher selber zu liefern.

hartun
Beiträge: 2828
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von hartun » 24.01.2022, 14:38

Starchild2006 hat geschrieben:
24.01.2022, 12:31
...

Favre will BL
Ich kann mir nicht vorstellen dass Favre sich einem Sportvorstand Bobic unterordnet.
Und das wird auch bei anderen Hochkarätern das Problem sein.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17704
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Westham » 24.01.2022, 14:45

Daher hat geschrieben:
24.01.2022, 12:46
Starchild2006 hat geschrieben:
24.01.2022, 12:31


Favre will BL
Favre wäre wirklich geil, weil er eben taktisch einiges drauf hat. Ob er mit dem Kader was anfangen kann, steht auf einem anderen Blatt. Aber ein anderer Punkt ist wichtig, kannst du dir wirklich vorstellen, dass er hier unter Gegenbauer nochmal Trainer werden will?
Garnicht WG ist nämlich auch so ein Stinkstiefel.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Someone » 24.01.2022, 15:30

Hertha-Coach erkennt "kleine Schritte"

Trotz der schwierigen Woche mit dem Po-
kal-K.o. gegen Union und der deutlichen
Liga-Pleite gegen die Bayern sieht Ber-
lins Trainer Tayfun Korkut erste Ver-
besserungen bei Hertha BSC.

"Die Schritte sind kleine, aber sie
werden gemacht", versicherte der 47-
Jährige. "Die Woche wird uns nicht um-
hauen."

Bis zum nächsten Spiel am 4. Februar
verharrt Hertha auf dem 13. Tabellen-
platz. "Es ist nicht der erste Verein,
den ich in so einer Situation überneh-
me", sagte Korkut. "Man muss wachsam
sein und alles gut beobachten."
(RBB-Text)
:no: :roll:

Was für ein Honk...
Liefert genau das, was man erwarten durfte: Nichts als hohle Phrasen.
Mich nervt zudem extrem sein ständiges albernes Rumgezeige am Spielfeldrand. Wirklich immer, wenn man bei der Übertragung die Seitenlinie sieht, steht er da rumhampelnd und mit dem ausgestrecktem Arm in irgendeine Richtung weisend. Das soll wahrscheinlich den Zuschauern seine Kompetenz demonstrieren, wirkt aber so übertrieben und dauerhaft einfach nur lächerlich. Als wenn die Spieler während des Spielgeschehens ständig Blickkontakt zum Trainer haben und sich die Richtung anzeigen lassen müssten. Lächerlich und peinlich.
Das einzig Positive: Er rotzt nicht auch noch ständig rum und kann zumindest geradeaus sprechen. Auch wenn es nur hohle Phrasen sind (s.o.).

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26842
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 24.01.2022, 15:36

Das einzig Positive: Er rotzt nicht auch noch ständig rum
Das nervt dich so richtig oder? 8-)

hartun
Beiträge: 2828
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von hartun » 24.01.2022, 15:42

MS Herthaner hat geschrieben:
24.01.2022, 15:36
Das einzig Positive: Er rotzt nicht auch noch ständig rum
Das nervt dich so richtig oder? 8-)
na in Corona-Zeiten ist das echt nix

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Someone » 24.01.2022, 16:24

hartun hat geschrieben:
24.01.2022, 15:42
MS Herthaner hat geschrieben:
24.01.2022, 15:36


Das nervt dich so richtig oder? 8-)
na in Corona-Zeiten ist das echt nix
Das ist generell einfach vollkommen bescheuert und widerlich. Interessanterweise machen das Handballer und Basketballer oder auch Volleyballer nie.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26842
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 24.01.2022, 16:30

Someone hat geschrieben:
24.01.2022, 16:24
hartun hat geschrieben:
24.01.2022, 15:42

na in Corona-Zeiten ist das echt nix
Das ist generell einfach vollkommen bescheuert und widerlich. Interessanterweise machen das Handballer und Basketballer oder auch Volleyballer nie.
Ich glaube das liegt eventuell daran dass das Hallensportarten sind und da ja auch die Problematik der Rutschgefahr besteht. Da wird ja immer gewischt sobald einer auf den Boden war.
Wenn die jetzt noch rotzen würden, wären die nur noch am Wischen :D

Beim Fußball macht das auch fast jeder Spieler.
Trainer sollten das allerdings nicht machen.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Someone » 24.01.2022, 16:36

MS Herthaner hat geschrieben:
24.01.2022, 16:30
Someone hat geschrieben:
24.01.2022, 16:24


Das ist generell einfach vollkommen bescheuert und widerlich. Interessanterweise machen das Handballer und Basketballer oder auch Volleyballer nie.
Ich glaube das liegt eventuell daran dass das Hallensportarten sind und da ja auch die Problematik der Rutschgefahr besteht. Da wird ja immer gewischt sobald einer auf den Boden war.
Wenn die jetzt noch rotzen würden, wären die nur noch am Wischen :D

Beim Fußball macht das auch fast jeder Spieler.
Trainer sollten das allerdings nicht machen.
Was ich damit sagen wollte: Offensichtlich ist das bei einer Ballsportart nicht immanent, also aus abstrusen Gründen irgendwie "erforderlich". Aber auch Beachvolleyballspieler sah ich noch nie rotzen (wobei bei denen das wegen des Sandes im Mund noch nachvollziehbar wäre).

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1153
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Black Magic » 24.01.2022, 17:06

Jawoll - jetzt hat sich der Trainerwechsel endgültig gelohnt:
Man müsse dann "akzeptieren, dass das Spiel so gelaufen ist, wie es gelaufen ist".
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11286
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Herthinho0 » 24.01.2022, 17:08

Hat er die Tagesform auch mit "ins Spiel" gebracht??

ede
Beiträge: 3767
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von ede » 24.01.2022, 17:32

MS Herthaner hat geschrieben:
24.01.2022, 14:32
Dardai konnte gar nichts. Weder offensiv noch defensiv :D
Korkut muss es jetzt richten.
In diese Situation hat ihn Bobic gebracht ohne bisher selber zu liefern.
OMG ! :no:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5763
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Opa » 24.01.2022, 17:52

Man hat von einem Trainer, der in der Verzweifeltenliga irgendwo zwischen Neururer, Oenning und Doll einzuordnen war, ja ohnehin nichts erwartet. Insofern überrascht der "Fortschritt" gegenüber dem Vorgänger jetzt nicht so wirklich gewaltig. Korkut lässt im Wesentlichen Fußball spielen wie Covic und ist dabei ähnlich nett. Der Punkteschnitt nach 8 Spielen hat sich immerhin zum Vorgänger um 0,04 Punkte pro Spiel gesteigert. Wenn er das halten will, muss er allerdings die nächsten beiden Spiele gewinnen, sonst könnten wir bald schon Trainer Nummer 3 in der Saison erleben. Vielleicht schafft Bobic in seinem ersten Jahr ja etwas, wofür Preetz seinerzeit 4 Jahre brauchte. :D

Beate zieht hoffentlich schon mal den Stecker vom Festnetz.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2364
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von NoBlackHat » 24.01.2022, 17:58

ede hat geschrieben:
24.01.2022, 17:32
OMG ! :no:
Du müsstest doch OMD ("Oh mein Dardai") schreiben :laugh:

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Funkturm » 24.01.2022, 18:14

Nach dem Bericht im Kicker sollten wir uns besser umbenennen in Hertha BAC (Berliner Akzeptier Club) ...

Warum höre ich eigentlich seit gefühlt 2 Jahren in Dauerschleife den selben Müll (keiner redet, gerade im Abwehrverhalten, Mannschaft sei aber intakt, fragiles Gebilde, individuelle Aussetzer)?
Man könnte sicher eine PK von Labadia von 2019 ausgraben und würde das geleiche, nur in anderen Worten hören.
Kann mir doch keiner sagen, dass die gesamte Mannschaft aus "Intelligenzbeminderten" besteht und das in wechselnder Zusammenstellung ?

Ich weiß ja schon, dass Fußballer nicht gerade die Intelligenzia darstellen aber sowas von lernresistent und das gefühlt seit Jahren ist doch eigentlich unglaublich. :laugh:
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Zauberdrachin » 25.01.2022, 01:35

Versteht eigentlich langsam der eine oder andere was ich mal in Bezug auf die Wichtigkeit von Spielern wie Lustenberger und vor allem Skjelbred für unsere Abwehr hinsichtlich helfen und ausbügeln sagte, BEVOR richtige Gefahr entsteht?
:!:

Seit Sommer 2020 ist nun auch Skjelbred weg.
Und hinten wird und wird es nicht besser, weil die Spieler in dieser Kette überbewertet wurden und sich selbst auch besser gesehen haben als sie wirklich sind!

Spieler, die ihre Mitspieler so genau kannten, dass sie stets wach waren für die Schwächen die diese haben und sich nicht zu fein evtl. selbst dafür eine schwache Szene zu fressen.

Darida könnte das an sich haben aufgrund dessen, dass er sie am Längsten kennt.
Ascacibar sollte langsam dahinter gekommen sein, ist es aber scheinbar nicht.
Tousart scheint mir immer noch teilweise schockiert was hinten einige fabrizieren, z.B. bei Standards, weil er das so überhaupt nicht kannte und bis dato auch nie entwickeln musste.
Serdar hat eine vollkommen andere Ausrichtung, ist kein 6er.

Es ist aber wenn man weiterkommen will der falsche Ansatz nun nach einem 6er zu suchen der bestimmte Schwächen der Abwehr ausbügelt.

Funkturm, ist wahrlich erstaunlich ne?
Nur an der Intelligenz liegt das nicht, die müssen hinsichtlich Standards, Spielweise, etc. eine sehr ähnliche Auffassung haben um zusammen zu funktionieren. Zudem müssen sie auf dem Platz auch zusammen passen von der Einstellung her (z.B. Helfen-Aspekt) und vom generellen Verständnis her.

Spieler, die nur mit dem Vertrauen des Trainers (Stammplatzgarantie) überhaupt funktionieren ... da müssen wir die letzten Verbliebenen auch noch loswerden. Es sind genau diese die den derzeitigen Weg unterlaufen, und das echt "intelligent" auch noch.
Soll heißen: man kann denen keine Absicht vorwerfen.
Für das was da aber einige im Laufe der Zeit von sich gegeben haben ist der Unterschied zu dem was auf dem Platz zu sehen ist ... enorm.

Und es geht dabei nicht um Statistiken, denn darauf passen einige, ob unbewusst oder Charaktereigenschaft, irgendwie auf.
Wenn ich meine Statistik im Hinterkopf habe ... werde ich da das Risiko eingehen einem Mitspieler zu helfen wenn die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist dadurch einen Maluspunkt zu bekommen?
(Zweikampf verloren, Passfehler, ...)

So etwas interessiert bei Union und Freiburg nicht einen einzigen Spieler. Da heißt es: Einer für Alle, Alle für Einen!

Wir bekommen nunmehr solche Spieler dazu, auch wenn das nicht jeder Spieler von denen verkörpert oder auch noch nicht. Kann auch sein, dass es einer nicht hinbekommt. 100% Trefferquote gibt es bei Transfers nicht, da kein Optimalzugriff möglich ist.

Richter ist übrigens ein typisches Beispiel für einen absoluten Teamplayer. Dem sind seine Statistiken schnuppe, der zieht seine Versuche im 1v1 immer wieder an und hilft Mitspielern auch wenn er selbst dadurch mal schlecht aussehen sollte.

Bobic hat sich halt auf die Einschätzung zur Abwehr und 6ern auf das ihm Vorgelegte verlassen.
Seitdem er die Spiele selbst live im Stadion mitverfolgt sieht er was da fehleingeschätzt wurde und will und wird handeln.
Korkut wird davon noch einiges bestätigen.

Problem bleibt natürlich, auch Spieler bekommen zu können die eine Verbesserung für die Teamqualität darstellen und eben auch für die gewünschte Spielweise.
Merkst doch schon, Kempf war eigentlich ablösefrei für den Sommer geplant. Doch so wie es brennt, muss man wenn möglich das vorziehen, was letztlich eine Ablöse erfordert.
Zudem wird Stuttgart nun nicht grad uns als Konkurrenten da unten helfen wollen.
Ebenso wird es sein, wenn man probiert einen Spieler von z.B. Bielefeld zu bekommen.

Zeit und Geduld haben von Hause aus neue Verantwortliche an sich verdient und dass Dinge Zeit brauchen ist auch allen klar.
Das Problem ist halt nach den letzten Jahren ... sie ist nachvollziehbar bei sehr vielen nur noch wenig vorhanden, die Geduld.
Auch weil (kein Vorwurf) der Frust von vielen nicht verarbeitet werden kann, die Hoffnung war aufgrund der Mios. einfach zu groß.

Und jetzt da zu stehen und erstmal wieder um das Erreichen des Tabellenplatzes kämpfen zu müssen, der ein Grund war warum Dardai nicht über Sommer 2019 weiter machen durfte ... das zu akzeptieren ist eine sehr harte Nuss.
Man kann das aber alles nicht mehr ändern.

Mir gibt es sehr zu denken, wenn Trainer die sich mit problematischen Kaderzusammensetzungen auskennen und mit an sich einfachen Mitteln versuchen die Mannschaft weiter zu bringen, das nicht fruchtet.
Was will dann ein vermeintlich besserer Trainer denn erreichen können wenn nicht mal einfache und immer wieder wiederholte und aufgezeigte Dinge nicht im Verbund umgesetzt werden?

Erstmal weiter Spieler aussortieren und andere holen ist der Weg.
Im Winter ist das nur begrenzt möglich und leider ist das "Muss" durch die HR noch erhöht worden.

Mal sehen mit welchen Kaderveränderungen Korkut dann ab 1.2. weiter arbeiten darf.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Bierchen » 25.01.2022, 06:37

Was hat die Tapete denn genau mit dem Trainer zu tun :? :roll:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30413
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 25.01.2022, 21:45

Also, ich mag Korki als Menschen.
Genau mein Humor.
Kein bauerndummes Dardai-Gesülze, sondern süffisant "Man braucht, um gegen Bayern etwas zu holen, drei Dinge: stabile Defensive, vorne Effizienz und Glück. Eines der drei Dinge hatten wir, Glück". Herrlich!
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Funkturm » 25.01.2022, 23:37

Bierchen hat geschrieben:
25.01.2022, 06:37
Was hat die Tapete denn genau mit dem Trainer zu tun :? :roll:
Ich mag Bierchens Humor ...
Herrlich gelacht ...
Danke (gerade in Zeiten, wo es nicht wirklich viel zu Lachen gibt)
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Antworten