Seite 17 von 24

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 06.03.2021, 23:45
von Jenner
Für die 3er-Kette ist er ungeeignet, weil er zu viele Fehler macht. So auch heute vor dem 0:1. Als Schienenspieler ist er schon besser, da sehe ich im Moment aber Zeefuik vor ihm.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 06.03.2021, 23:47
von Schortens
Daccord. Pekarik als RV in der Viererkette, Zeefuik vor Klünter in der Fünferkette.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 07.03.2021, 00:04
von Zauberdrachin
Beim Gegentor hatte ich etwas den Eindruck des Nachwirkens von dem EIgentor bei WOB, denn bloß nicht den Fuß noch reinhalten da ...

Ansonsten durchaus erstaunlich:
- der Ball auf Darida vor dem Ausgleich kam von ihm
- der Pass auf Tousart, woraus der Elfer entstand kam von ihm
- die maßgenaue Flanke auf Lukebakio, welche dieser jämmerlich neben das Tor köpfte, kam auch von ihm

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 07.03.2021, 02:51
von xzva
Zauberdrachin hat geschrieben:
07.03.2021, 00:04
Beim Gegentor hatte ich etwas den Eindruck des Nachwirkens von dem EIgentor bei WOB, denn bloß nicht den Fuß noch reinhalten da ...

Ansonsten durchaus erstaunlich:
- der Ball auf Darida vor dem Ausgleich kam von ihm
- der Pass auf Tousart, woraus der Elfer entstand kam von ihm
- die maßgenaue Flanke auf Lukebakio, welche dieser jämmerlich neben das Tor köpfte, kam auch von ihm
Der lange Ball auf Piatek nach dem 1:1 kam auch von ihm (da wo udokhai piatek den ball abgrätscht)

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 07.03.2021, 08:35
von HipHop
War auch nicht besser als üblich. Lediglich nichts nach unten gerissen. Die Leistung inkl Pässe ist was man von einem Profi erwarten darf. Das die Masse regelmäßig schlechter spielt als so ein Mindestmaß macht Klünters durchschnittliche Leistung nicht besser. Zudem werden jedes Mal auch seine Leistungsgrenzen offenbar... klassischer Backup bei Bundesligahinterbänklern.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 07.03.2021, 13:40
von El Mariachi
xzva hat geschrieben:
07.03.2021, 02:51
Zauberdrachin hat geschrieben:
07.03.2021, 00:04
Beim Gegentor hatte ich etwas den Eindruck des Nachwirkens von dem EIgentor bei WOB, denn bloß nicht den Fuß noch reinhalten da ...

Ansonsten durchaus erstaunlich:
- der Ball auf Darida vor dem Ausgleich kam von ihm
- der Pass auf Tousart, woraus der Elfer entstand kam von ihm
- die maßgenaue Flanke auf Lukebakio, welche dieser jämmerlich neben das Tor köpfte, kam auch von ihm
Der lange Ball auf Piatek nach dem 1:1 kam auch von ihm (da wo udokhai piatek den ball abgrätscht)
Das heißt, unser RIV hat jede gute Chance des Spiels vorbereitet? Spricht eindeutig für ihn, aber gegen das System und die Mitspieler ;)

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 07.03.2021, 15:11
von topscorrer63
Jenner hat geschrieben:
06.03.2021, 23:45
Für die 3er-Kette ist er ungeeignet, weil er zu viele Fehler macht. So auch heute vor dem 0:1. Als Schienenspieler ist er schon besser, da sehe ich im Moment aber Zeefuik vor ihm.
Das ist sicherlich richtig, aber den Fehler vor dem 0:1 hat wieder einmal Stark verschuldet, in dem er den ball wie ein Mädchen aus dem Strafraum befördert hat. Dass Klünter die Situation dann verpennt, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.

Stark seine Befreiungsversuche sind mehrheitlich eine Katastrophe, weil die Dinger regelmäßig beim Gegner landen. :no:

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 07.03.2021, 20:23
von Ray
Irgendwie mag ich ihn.
Klar, technisch grätig, aber gestern fast schon Dreh- und Angelpunkt.
Auch charakterlich, so wie er nach aussen wirkt, ok.
Da gibt es andere, die man sich viel eher wegwünschen sollte.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 08.03.2021, 01:01
von Zauberdrachin
El Mariachi hat geschrieben:
07.03.2021, 13:40
xzva hat geschrieben:
07.03.2021, 02:51


Der lange Ball auf Piatek nach dem 1:1 kam auch von ihm (da wo udokhai piatek den ball abgrätscht)
Das heißt, unser RIV hat jede gute Chance des Spiels vorbereitet? Spricht eindeutig für ihn, aber gegen das System und die Mitspieler ;)
Spricht dafür, dass er sich in einigen Dingen wohl klar verbessert hat.

Und auch dafür, dass die Mannschaft durch Dardai begriffen hat zu vermeiden, dass die Schwächen der Mitspieler zum Tragen kommen, denn 1v1 auf engerem Raum ist Klünters große Schwäche weswegen Augsburg ihn auch als Pressinghauptziel wählte.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 08.03.2021, 12:24
von Ray
"Spieler des Spiels" im kicker.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 08.03.2021, 12:57
von nox nigra
Ich finde ihn auch grundsympathisch und zumindest in den letzten beiden Spielen absolut ok. Für die langfristige Entwicklung des Kaders könnte er ein passender Ergänzungsspieler sein.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 08.03.2021, 13:00
von Ray
GENAU SO.
Ich bin auch überzeugt davon, dass er hinter einer RA-Granate a la Wamatiguma wesentlich besser funktioniert als mit den Kalibern, die wir jetzt dort aufbieten (Leckte, Zeefuik, Luke)
Pfeif auf die absurd schlechte Technik, 2 Holzfüße schleppt jedes Team ab Bayern abwärts mit.
Ich sehe das jetzt nicht als die größte aller Baustellen. 1 Jahr Klünti Stamm, dann kann er noch 6 Jahre Backup machen.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 08.03.2021, 14:53
von Herthinho0
Seine Idealposition ist unbestritten der RV in der 3erKette, da kann er seine Stärken einfach am besten einbringen (Kopfballstärke, Schnelligkeit, gute Pässe in die Tiefe wie gegen Augsburg). Für den AV ist er tatsächlich technisch und spielerisch zu limitiert, für den Schienenspieler erst recht. Flanken kommen bei ihm auch seltenst mal gefährlich zum Mitspieler...

Mann des Spiels ist dennoch hoch gegriffen. Zweimal kam er in kritischen Szenen nicht in den Zweikampf wieder (Gegentor + Pfostentreffer von Niederlechner kurz vor Halbzeitpause).

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 08.03.2021, 20:13
von Delzepich
topscorrer63 hat geschrieben:
07.03.2021, 15:11
Jenner hat geschrieben:
06.03.2021, 23:45
Für die 3er-Kette ist er ungeeignet, weil er zu viele Fehler macht. So auch heute vor dem 0:1. Als Schienenspieler ist er schon besser, da sehe ich im Moment aber Zeefuik vor ihm.
Das ist sicherlich richtig, aber den Fehler vor dem 0:1 hat wieder einmal Stark verschuldet, in dem er den ball wie ein Mädchen aus dem Strafraum befördert hat. Dass Klünter die Situation dann verpennt, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Also da würde mich mal interessieren, wie er das hätte besser lösen sollen. Soll er den Ball erst mal im Strafraum stoppen oder ihn zur Ecke oder ins Seitenaus klären? Stark ist auch nicht gerade mein Lieblingsspieler, aber bei dieser Situation muss man ihm nicht noch irgendeine Schuld am Gegentreffer zuschreiben.

Ist hier eigentlich im falschen Thread - sorry.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 09.03.2021, 15:06
von topscorrer63
Delzepich hat geschrieben:
08.03.2021, 20:13
topscorrer63 hat geschrieben:
07.03.2021, 15:11

Das ist sicherlich richtig, aber den Fehler vor dem 0:1 hat wieder einmal Stark verschuldet, in dem er den ball wie ein Mädchen aus dem Strafraum befördert hat. Dass Klünter die Situation dann verpennt, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Also da würde mich mal interessieren, wie er das hätte besser lösen sollen. Soll er den Ball erst mal im Strafraum stoppen oder ihn zur Ecke oder ins Seitenaus klären? Stark ist auch nicht gerade mein Lieblingsspieler, aber bei dieser Situation muss man ihm nicht noch irgendeine Schuld am Gegentreffer zuschreiben.

Ist hier eigentlich im falschen Thread - sorry.
Ich gebe Stark hier eine Mitschuld, weil es bei ihm nicht das erste mal passiert ist.

Bei einem Boyata oder Boateng wirst du solche Befreiungsschläge kaum sehen, und sorry, Stark ist Nationalspieler!!

Kann gerne verschoben werden.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 09.03.2021, 17:34
von Herthinho0
Stark hat das bestens gelöst in der Szene. Den Zweikampf gewonnen und den Ball weit genug rausgeschlagen. Hier waren dann sowohl Piatek, Zeefuik und schließlich eben Klünter zu passiv bzw kamen nicht in den Zweikampf...

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 09.03.2021, 17:42
von larifari889
Manchmal ist die Kritik wirklich sehr weit hergeholt.

Soll stark die Flanke annehmen und dann noch 3 Augsburger ausspielen im Strafraum?

Die ganze Situation ist übrigens erst entstanden weil Klünter einen Pass nicht annehmen kann, der Ball ihn 3 Meter verspringt und sich Augsburg so die Flanke erspielt.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 09.03.2021, 22:45
von Delzepich
topscorrer63 hat geschrieben:
09.03.2021, 15:06

Ich gebe Stark hier eine Mitschuld, weil es bei ihm nicht das erste mal passiert ist.
Was ist ihm denn "passiert"? Dass er einen Ball klären musste?
topscorrer63 hat geschrieben:
09.03.2021, 15:06

Bei einem Boyata oder Boateng wirst du solche Befreiungsschläge kaum sehen, und sorry, Stark ist Nationalspieler!!
Was hätten Boyata oder Boateng hier anders gemacht? Hätten die in Bedrängnis versucht, aus dem Strafraum zu dribbeln oder einen Spielzug einzuleiten?

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 09.03.2021, 23:08
von Zauberdrachin
Das Tor war einerseits eine Fehlerkette und andererseits auch ganz gut gemacht von Augsburg.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 10.03.2021, 00:45
von topscorrer63
Delzepich hat geschrieben:
09.03.2021, 22:45
topscorrer63 hat geschrieben:
09.03.2021, 15:06

Ich gebe Stark hier eine Mitschuld, weil es bei ihm nicht das erste mal passiert ist.
Was ist ihm denn "passiert"? Dass er einen Ball klären musste?
topscorrer63 hat geschrieben:
09.03.2021, 15:06

Bei einem Boyata oder Boateng wirst du solche Befreiungsschläge kaum sehen, und sorry, Stark ist Nationalspieler!!
Was hätten Boyata oder Boateng hier anders gemacht? Hätten die in Bedrängnis versucht, aus dem Strafraum zu dribbeln oder einen Spielzug einzuleiten?
Ich weiß jetzt nicht wo Du Stark in Bedrängnis gesehen hast.
Der ist mitunter zu blöd einen Ball ganz simpel aus dem Strafraum zu dreschen. Der schießt die Kugel immer sehr hoch, bloß leider nur 5-7 Meter weit. :lol:

Und ich sage ja nicht dass er schlecht gespielt hat, aber das sind Dinger, die sollteste dir als Nationalspieler tunlichst verkneifen.
Aber Du hast hier deine Meinung, und ich sehe die Situation halt etwas anders - alles gut! :top:

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 10.03.2021, 01:56
von Herthinho0
topscorrer63 hat geschrieben:
10.03.2021, 00:45
Und ich sage ja nicht dass er schlecht gespielt hat, aber das sind Dinger, die sollteste dir als Nationalspieler tunlichst verkneifen.
Aber Du hast hier deine Meinung, und ich sehe die Situation halt etwas anders - alles gut! :top:
Nicht nur er hat die Meinung - die Mehrheit hier, sollte dir schon auffallen.

Es waren mehr als ein paar Meter Klärung. Keiner redet hier von der perfekten Klärungsaktion, jedoch hat er in guter Bedrängnis einen gefährlichen Ball entschärft, die Fehler sind danach wie geschildert passiert...

Da es hier um Klünter geht - dem fehlt mitunter die Handlungsschnelligkeit, wie jetzt schon in einigen Szenen gesehen. Lässt sich manchmal durch seine physische Schnelligkeit wieder ausgleichen. Wenn der Gegner es aber richtig macht wie beim Gegentor + Pfostentreffer am Samstag etwa dann reicht das eben aber auch nicht...

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 10.03.2021, 08:26
von Westham
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.03.2021, 23:08
Das Tor war einerseits eine Fehlerkette und andererseits auch ganz gut gemacht von Augsburg.
Das Tor geht auch zu 50% auf Rune, der pennt.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 10.03.2021, 13:21
von Herthinho0
Westham hat geschrieben:
10.03.2021, 08:26
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.03.2021, 23:08
Das Tor war einerseits eine Fehlerkette und andererseits auch ganz gut gemacht von Augsburg.
Das Tor geht auch zu 50% auf Rune, der pennt.
Pennt? Der Ball kommt gut aufs lange Ecke. Klar, unhaltbar ist der nicht, aber Jarstein hier ne Schuld zu geben, nee.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 10.03.2021, 14:07
von terminator27
Herthinho0 hat geschrieben:
10.03.2021, 13:21
Pennt? Der Ball kommt gut aufs lange Ecke. Klar, unhaltbar ist der nicht, aber Jarstein hier ne Schuld zu geben, nee.
0,0 "Schuld"
Toptorhüter wie Neuer zeichnet es aber aus, ab und an auch mal so einen Ball noch rauszuholen.
Ist Rune aber nicht und Schwolow auch nicht.

Re: [13] Lukas Klünter

Verfasst: 10.03.2021, 15:10
von Herthinho0
Sehe ich ja nicht anders. Hier wird nur behauptet, er hätte 50% Anteil gehabt. Das ist definitiv viel zu hoch. Klünter hatte hier sicherlich den größten, folgend von Zeefuik und minimal Piatek. Kommen halt alle nicht in den Zweikampf oder zum Ball...