Seite 12 von 56

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 14:14
von freec
ColeWorld hat geschrieben:
24.05.2022, 14:10
NoBlackHat hat geschrieben:
24.05.2022, 14:07
Sehe ich auch so, zu früh um ihn endgültig zu bewerten. Seine Abschläge waren zudem meistens grottig.
What?
Naja der Abschlag direkt auf Jove kurz vorm gegnerischen 16er der auch ankommt war schon ziemlich schwach.
Oder der Abwurf direkt in die Spitze. Wer als Torwart über den eigenen TW Spielaufbau fast zwei Großchancen kreirt ist schon ziemlich grottig, musst du doch auch zugeben oder ColeWorld? :D :D :D

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 14:16
von MacFish
Wahnsinn... da müssen wir uns endlich mal keine Sorgen auf einer Position machen (egal ob Lotka oder Olli) und bei meinen beiden Vorrednern wird das Haar in der Suppe gesucht... bzw. Pessimismus verbreitet man darf ihn nicht zu früh loben... Ok...da haben sich noch welche zwischengeschoben :mrgreen:

Wenn es nach Herthadonian ginge, dürfte man eh jeden Spieler erst nach seiner aktiven Karriere beurteilen - er könnte ja in 2-3 Jahren eine schlechte Saison spielen und uns Punkte kosten...

Freut Euch doch einfach mit dem Kerl, dass er seine Aufgabe mit Bravour gemeistert hat :schal:

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 14:31
von Polyvalent
Manche zelebrieren den Defätismus.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 14:37
von Shinto6
Auf der TW Position sehe ich nun auch keine Probleme. Egal ob Lotka oder Christensen. Ich würde mir eher wünschen, wir wären auf alle Positionen ähnlich gut aufgestellt.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 14:51
von NoBlackHat
Verbesserungspotential gibt es doch immer, warum sollte man das nicht aufzeigen?

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 14:56
von ButzBSC
Im Vergleich zu unseren anderen Torhütern finde ich seine Abschläge mit Abstand die Besten. Lustig, dass einige das total anders sehen.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 15:00
von NoBlackHat
Also ich habe allein in der 2.HZ mindestens 5 - 6 Abschläge gesehen, die in Zonen ohne jeden Herthaspieler geschlagen wurden. Zum Zeitschinden war das auch nicht hilfreich.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 15:08
von MacFish
NoBlackHat hat geschrieben:
24.05.2022, 14:51
Verbesserungspotential gibt es doch immer, warum sollte man das nicht aufzeigen?
...dann hast Du hier bei Hertha einen 24/7 Job :mrgreen:

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 15:10
von MacFish
ButzBSC hat geschrieben:
24.05.2022, 14:56
Im Vergleich zu unseren anderen Torhütern finde ich seine Abschläge mit Abstand die Besten. Lustig, dass einige das total anders sehen.
da sind wir beim Thema Glas halbvoll oder -leer... :roll:

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 15:54
von Herthadonian
MacFish hat geschrieben:
24.05.2022, 14:16
Wenn es nach Herthadonian ginge, dürfte man eh jeden Spieler erst nach seiner aktiven Karriere beurteilen - er könnte ja in 2-3 Jahren eine schlechte Saison spielen und uns Punkte kosten...
Du hast recht, wir sollten Spieler immer anhand von zwei Spielen beurteilen, auch wenn sie in diesen Spielen nicht viel leisten. Dann ändern wir nach jedem weiteren Spiel unsere Meinung komplett und nennen sie scheiße, bis sie ein gutes Spiel machen und wieder Topspieler sind.

Was für eine unglaubliche Idee, die erstaunlich gut funktioniert. Leckie war in seinen ersten beiden Spielen der beste Spieler der Liga, ähnlich wie Esswein. Wir sollten sie wieder kaufen.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 16:09
von jerome
MacFish hat geschrieben:
24.05.2022, 14:16
Wahnsinn... da müssen wir uns endlich mal keine Sorgen auf einer Position machen (egal ob Lotka oder Olli) und bei meinen beiden Vorrednern wird das Haar in der Suppe gesucht... bzw. Pessimismus verbreitet man darf ihn nicht zu früh loben... Ok...da haben sich noch welche zwischengeschoben :mrgreen:
...
das sieht der schwabe aber ganz anders und sucht schon den nächsten torwart,
den er für 10 mio. paket verpflichten kann.

bevor gegenbauer zurücktritt, gehört bobic rausgeschmissen.
wir haben auf allen möglichen positionen bedarf und der wahnsinnige sucht in england
nach nem neuen torwart. so verspielt man sich btw bei allen nachwuchsspielern jeglichen
respekt.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 16:33
von Dd.
jerome hat geschrieben:
24.05.2022, 16:09
das sieht der schwabe aber ganz anders und sucht schon den nächsten torwart,
den er für 10 mio. paket verpflichten kann.

Dir ist bekannt das nicht Bobic den Schwolow für "dieses Paket" gekauft hat?
Dir ist bekannt, das Christensen auf die U21-EM Furore gemacht hat?

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 16:34
von MacFish
Herthadonian hat geschrieben:
24.05.2022, 15:54
MacFish hat geschrieben:
24.05.2022, 14:16
Wenn es nach Herthadonian ginge, dürfte man eh jeden Spieler erst nach seiner aktiven Karriere beurteilen - er könnte ja in 2-3 Jahren eine schlechte Saison spielen und uns Punkte kosten...
Du hast recht, wir sollten Spieler immer anhand von zwei Spielen beurteilen, auch wenn sie in diesen Spielen nicht viel leisten. Dann ändern wir nach jedem weiteren Spiel unsere Meinung komplett und nennen sie scheiße, bis sie ein gutes Spiel machen und wieder Topspieler sind.

Was für eine unglaubliche Idee, die erstaunlich gut funktioniert. Leckie war in seinen ersten beiden Spielen der beste Spieler der Liga, ähnlich wie Esswein. Wir sollten sie wieder kaufen.
wo beginnt denn dein Maßstab?

welchen unserer Spieler kannst Du denn objektiv beurteilen? wer hat denn genug Punkte in deinem Beurteilungszeitraum für dich gesammelt?

Neuer hat bei den Bauern unterschrieben - das wäre wohl derzeit der einzige Torwart der bei Dir gut weg käme ?

es geht ja auch gar nicht darum Christensen als neuen Welttorhüter hinzustellen... aber warum erkennt man es nicht an, dass er zweit gute Spiele gemacht hat, wir hoffentlich keine Torwartprobleme haben werden anstatt gleich alles wieder negativ sehen ZU WOLLEN - hoffe Du gehst nicht auch so durchs Leben :zwink:

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 16:42
von MacFish
jerome hat geschrieben:
24.05.2022, 16:09
MacFish hat geschrieben:
24.05.2022, 14:16
Wahnsinn... da müssen wir uns endlich mal keine Sorgen auf einer Position machen (egal ob Lotka oder Olli) und bei meinen beiden Vorrednern wird das Haar in der Suppe gesucht... bzw. Pessimismus verbreitet man darf ihn nicht zu früh loben... Ok...da haben sich noch welche zwischengeschoben :mrgreen:
...
das sieht der schwabe aber ganz anders und sucht schon den nächsten torwart,
den er für 10 mio. paket verpflichten kann.

bevor gegenbauer zurücktritt, gehört bobic rausgeschmissen.
wir haben auf allen möglichen positionen bedarf und der wahnsinnige sucht in england
nach nem neuen torwart. so verspielt man sich btw bei allen nachwuchsspielern jeglichen
respekt.
das hab ich jetzt mal auf die Schnelle gefunden - schon etwas älter... 01.05.2022 (würde aber zu Deiner Aussage passen)

https://www.fussballtransfers.com/a2365 ... -dem-markt

Seit Anfang April fällt der 29-Jährige verletzt aus, Vertretung Marcel Lotka (20) wechselt im Sommer zu Borussia Dortmund II. Routinier Rune Jarstein (37) könnte den Verein laut ‚kicker‘ ebenfalls verlassen, sein Vertrag endet 2023.
Keeper Oliver Christensen (23), der im vergangenen Sommer von Odense BK nach Berlin gewechselt ist und noch auf sein Debüt für Herthas Profis wartet, soll die Zukunft gehören, Eigengewächs Robert Kwasigroch (17) aufrücken.
Zusätzlich sei die Verpflichtung eines weiteren Torwarts geplant. Manager Fredi Bobic, berichtet der ‚kicker‘, war auch zu diesem Zweck am Freitag beim englischen Zweitligaspiel zwischen den Queens Park Rangers und Sheffield United vor Ort.


sollte dies also alles zutreffen - mit Lotka hab ich bis heute nix gehört wie es weitergeht - ist es schon verständlich einen erfahrenen Torwart mit ins Boot zu holen

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 16:46
von Westham
NoBlackHat hat geschrieben:
24.05.2022, 15:00
Also ich habe allein in der 2.HZ mindestens 5 - 6 Abschläge gesehen, die in Zonen ohne jeden Herthaspieler geschlagen wurden. Zum Zeitschinden war das auch nicht hilfreich.
Also das Zeitschinden hat er auch drauf, seine Paraden am Boden wälzend, fand ich gut. :D

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 17:07
von TiiN
Sofern Lotka bleibt kann man mit ihm und Christensen in die neue Saison gehen. Bitte also nicht den nächsten Schwolow holen sondern auf die, welche da sind, setzen.
Beide haben bewiesen dass sie was drauf haben und sie könnten sich im Zweikampf gegenseitig pushen.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 17:16
von Herthinho0
Ja, sollte Lotka gehen, wären wir denke bestens besetzt mit:
- Christensen Nr. 1
- Erfahrene Nr. 2, die günstiger und etwas jünger als Jarstein ist
- Nr. 3 Nachwuchstorhüter aus den eigene Reihen (Kwasigroch)

Die Abschläge sind für mich das umstrittene Thema. Mir persönlich kommen die weiterhin zu hoch und nicht scharf genug. Ich bevorzuge hier flache und scharfe Abschläge, aber vielleicht erwartet man da auch bei unserem amtierenden Torwarttrainer zu viel, welcher hier ja auch seine Finger mit im Spiel hat... :roll: :sady:

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 17:19
von schirmi-berlin
Herthinho0 hat geschrieben:
24.05.2022, 17:16
Ja, sollte Lotka gehen, wären wir denke bestens besetzt mit:
- Christensen Nr. 1
- Erfahrene Nr. 2, die günstiger und etwas jünger als Jarstein ist
- Nr. 3 Nachwuchstorhüter aus den eigene Reihen (Kwasigroch)

Die Abschläge sind für mich das umstrittene Thema. Mir persönlich kommen die weiterhin zu hoch und nicht scharf genug. Ich bevorzuge hier flache und scharfe Abschläge, aber vielleicht erwartet man da auch bei unserem amtierenden Torwarttrainer zu viel, welcher hier ja auch seine Finger mit im Spiel hat... :roll: :sady:
...und auch behält ??
Es gibt bestimmt bessere die auch nicht blind sind !!

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 17:29
von Herthadonian
MacFish hat geschrieben:
24.05.2022, 16:34
wo beginnt denn dein Maßstab?
Sicherlich nicht nach zwei Spielen. Nochmals: Nach zwei Spielen ist Korkut ein Top-Trainer, und Leckie und Esswein sind hervorragende Flügelspieler. Für die meisten Spieler sind mindestens ein paar Monate erforderlich, es sei denn, es handelt sich um jemanden, der den anderen haushoch überlegen oder unterlegen ist (Cunha; Lee).
welchen unserer Spieler kannst Du denn objektiv beurteilen? wer hat denn genug Punkte in deinem Beurteilungszeitraum für dich gesammelt?
Boyata, Pekarik, Mittelstädt, Darida, Serdar, Ascacibar, Tousart, Belfodil, Piątek, Lukebakio, Plattenhardt, Schwolow und Kempf haben alle viele Spiele bestritten und gezeigt, was sie in dieser und in der letzten Saison können.
es geht ja auch gar nicht darum Christensen als neuen Welttorhüter hinzustellen... aber warum erkennt man es nicht an, dass er zweit gute Spiele gemacht hat, wir hoffentlich keine Torwartprobleme haben werden anstatt gleich alles wieder negativ sehen ZU WOLLEN - hoffe Du gehst nicht auch so durchs Leben :zwink:
Ich schrieb:
[Christensen] sollte in der nächsten Saison definitiv mehr Chancen bekommen und seine Qualitäten unter Beweis stellen.
Für mich bedeutet das, dass ich in Christensen Potenzial sehe und mehr von ihm sehen möchte.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 17:31
von Herthinho0
Ich gehe leider nicht davon aus, dass Menger gehen wird. Wichtiger ist, dass uns jemand wie Leuthard verlässt :schal: ...

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 17:33
von Zauberdrachin
TubeStar hat geschrieben:
24.05.2022, 02:52
Christensen ist für mich die positive Geschichte der Relegation. Unter so einem Druck und ohne Spielpraxis auf hohem Niveau solche Leistungen zu zeigen, ist wirklich bemerkenswert. Mit den beiden Spielen hat er sich jedenfalls ganz klar für die Nr. 1 nächste Saison empfohlen.

Den einen Abpraller in die Mitte fand ich nicht ganz so toll, aber der war auch recht hart geschossen. Sonst wirkte er sehr souverän - und man konnte immer herzhaft lachen, wenn er sich nach gefangenen Bällen mit voller Wucht auf den Boden schmiss, um ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen :lol:
Ich hatte einmal Sorge aufgrund der "Höhe" aus der sich auf den Boden fallen ließ, dass durch den Druck der Ball nicht aus Versehen rausspringt. :lol:

Bei dem hart geschossenen Ball war ich im Nachhinein froh, dass er nicht versuchte den festzuhalten, da der Ball auftippte etwas.

Es bleibt schon erstaunlich, dass man sich mit zwei jungen Torhütern sicherer fühlt als mit ...

Nunmehr haben zumindest die, die ihn noch nicht sahen eine Idee davon bekommen warum wir ihn holten und der HSV sich ärgerte weil die die Ablöse nicht stemmen konnten-

Er bleibt zu 100% bei uns und das ist schon mal sehr gut.

Dennoch bitte nicht gleich wieder hypen, danke.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 20:21
von hm196
NoBlackHat hat geschrieben:
24.05.2022, 15:00
Also ich habe allein in der 2.HZ mindestens 5 - 6 Abschläge gesehen, die in Zonen ohne jeden Herthaspieler geschlagen wurden. Zum Zeitschinden war das auch nicht hilfreich.
stimmt, darüber habe auch ich mich gerade in den Schlussminuten extrem geärgert. Statt irgendwie den Ball in den eigenen Reihen zu halten und so etwas Zeit von der Uhr zu nehmen, gabs mehrmals Abschläge die postwendend wieder auf unser Tor gingen.
Unterm Strich ist Christensen aber ein erfrischend guter und variabler junger Torwart mit viel Potential und ich bin froh dass wir ihn haben. Falls Lotka doch bleibt wirds ein heisser Tanz um die Nr.1.
Den Unsichheitsfaktor Schwolow möchte ich am liebsten nicht mehr sehen, höchstens als backup hinter Rune

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 20:39
von Schortens
Rune geht hoffentlich noch.

Schwolow Nr. 2 oder weg und dann neue erfahrenere Nummer 2. Je nachdem, ob es für Schwolow einen Markt gibt. Aber davon gehe ich aus.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 24.05.2022, 20:50
von MS Herthaner
Schortens hat geschrieben:
24.05.2022, 20:39
Rune geht hoffentlich noch.

Schwolow Nr. 2 oder weg und dann neue erfahrenere Nummer 2. Je nachdem, ob es für Schwolow einen Markt gibt. Aber davon gehe ich aus.
Sehe ich genauso.
Schwolow würde hier für eine Nummer 2 wahrscheinlich zuviel verdienen.
Da gibt es weitaus günstigere die dann auch weniger Schwächen wie ein Schwolow haben.

Re: [32] Oliver Christensen

Verfasst: 25.05.2022, 16:17
von MacFish
Herthadonian hat geschrieben:
24.05.2022, 17:29
MacFish hat geschrieben:
24.05.2022, 16:34
wo beginnt denn dein Maßstab?
Sicherlich nicht nach zwei Spielen. Nochmals: Nach zwei Spielen ist Korkut ein Top-Trainer, und Leckie und Esswein sind hervorragende Flügelspieler. Für die meisten Spieler sind mindestens ein paar Monate erforderlich, es sei denn, es handelt sich um jemanden, der den anderen haushoch überlegen oder unterlegen ist (Cunha; Lee).

Ich schrieb:
[Christensen] sollte in der nächsten Saison definitiv mehr Chancen bekommen und seine Qualitäten unter Beweis stellen.
Für mich bedeutet das, dass ich in Christensen Potenzial sehe und mehr von ihm sehen möchte.
übersetzt für mich, er muss ins Tor, damit Du ihn sehen kannst und schon ist er unser TW Nr. 1 :grin:

und ja, sollte er nächste Saison zeigen das es doch nicht für mehr reicht, gehört er wieder auf die Bank...

Aber Lotka is ja jetzt wohl weg, Schwolow derzeit nicht wirklich besser... also finde ich die Forderung schon ok, Christensen als neue / derzeitige Nr. 1 zu feiern... :schal: