Dieter Hoeneß

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

DivBra
Beiträge: 1759
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von DivBra » 02.01.2024, 08:19

Wieso Quatsch? D. Höneß hat die Vorarbeit dafür geleistet, dass Blindpesen wie Gegenbauer, Schiller, Preetz ect. Herthas Tafelsilber verjuchteln konnten. 
Das der kleine Bruder vom U. nicht der alles überragende Manager war, hat man später in Wolfsburg gesehen... Marcelinho beim VfL, sehr kreativ. 
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10025
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von Herthafuxx » 02.01.2024, 08:26

DivBra hat geschrieben:
02.01.2024, 08:19
Wieso Quatsch? D. Höneß hat die Vorarbeit dafür geleistet, dass Blindpesen wie Gegenbauer, Schiller, Preetz ect. Herthas Tafelsilber verjuchteln konnten. 
Das der kleine Bruder vom U. nicht der alles überragende Manager war, hat man später in Wolfsburg gesehen... Marcelinho beim VfL, sehr kreativ. 
Dafür, dass die OK da irgendeine Vorahnung gehabt haben soll, haben sie irgendwie sehr wenig gegen Schiller, Preetz und Co. unternommen. Schiller hat sogar noch Bernstein als Präsidenten um den Finger wickeln können. Der und andere sollen damals schon vorausgeahnt haben, was sie selbst über 16 Jahre später noch nicht mitbekommen haben?
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

DivBra
Beiträge: 1759
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von DivBra » 02.01.2024, 09:06

Die Vorahnung ist eine Retourkutsche auf: unter D. Höneß wäre das nicht passiert. 
Es darf ja jeder seine Meinung zelebrieren, Fakt ist: unsere Alte Dame ist jetzt ein Anhängsel von 777.
Deren Chef soll den Knast schon von innen gesehen haben… muss ja nichts bedeuten.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10025
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von Herthafuxx » 02.01.2024, 09:39

DivBra hat geschrieben:
02.01.2024, 09:06
Die Vorahnung ist eine Retourkutsche auf: unter D. Höneß wäre das nicht passiert.
Unsinn als Retourkutsche schreiben? Als hätten die Ultras da irgendeinen Weitblick in Bezug auf Investoren gezeigt. Dass man sich von Hoeness trennen sollte, war da auch schon überfällig. Aber wäre DH jemand gewesen, der den Ultras auch alles durchgehen lässt, wären da vermutlich keine Schals gewesen.
DivBra hat geschrieben:
02.01.2024, 09:06
Es darf ja jeder seine Meinung zelebrieren, Fakt ist: unsere Alte Dame ist jetzt ein Anhängsel von 777.
Deren Chef soll den Knast schon von innen gesehen haben… muss ja nichts bedeuten.
Wurden die jetzt von DH angeschleppt oder warum bringst du das in diesem Thread?
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

DivBra
Beiträge: 1759
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von DivBra » 02.01.2024, 09:54

Herthafuxx hat geschrieben:
02.01.2024, 09:39
oder warum bringst du das in diesem Thread?
Weil der Pogotänzer hier ständig den „mit Dieter Höneß wäre das nicht passiert“-Urschleim vorkramt. D. Höneß ist eine der Ursünden von Hertha BSC.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 1933
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von FHauser » 03.01.2024, 12:39

Herthafuxx hat geschrieben:
02.01.2024, 08:26
Dafür, dass die OK da irgendeine Vorahnung gehabt haben soll, haben sie irgendwie sehr wenig gegen Schiller, Preetz und Co. unternommen.
Richtig.

DivBra
Beiträge: 1759
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von DivBra » 03.01.2024, 15:16

FHauser hat geschrieben:
03.01.2024, 12:39
Herthafuxx hat geschrieben:
02.01.2024, 08:26
Dafür, dass die OK da irgendeine Vorahnung gehabt haben soll, haben sie irgendwie sehr wenig gegen Schiller, Preetz und Co. unternommen.
Richtig.
Absolut richtig.
Aber da war ein Onkel mit 374 Mio. Euro im Köfferchen und versprach CL in Endlosschleife.
Böse Zungen behaupten, Preetz hätte damals Vitrinen für Pokale und Medaillen geordert :sorry:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5765
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von Opa » 03.01.2024, 15:23

Andere haben sich Termine für die Stadioneröffnung im kommenden Jahr gemacht.

Ihr sucht hier in der längst erkalteten Asche der Vergangenheit den Funken, mit dem ihr das Feuer der Zukunft entfachen wollt? Ich finde das ein wenig befremdlich. Dieter Hoeness hatte ohne Frage große Verdienste für Hertha BSC, er hatte aber auch viele Dinge zu verantworten, die dafür gesorgt haben, dass in der Folge Gegenbauer, Preetz & Co. den Verein hier runterwirtschaften durften.

Die stetige Simplifizierung "wer gegen Hoeness war, war für Preetz&Co." ist ermüdend und vor allem einigermaßen sinnfrei.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7142
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von MikeSpring » 03.01.2024, 15:41

DivBra hat geschrieben:
02.01.2024, 09:54

D. Höneß ist eine der Ursünden von Hertha BSC.
Glückwunsch, so früh im Jahr schon den größten Sch... des Jahres gepostet. Das wird wohl nicht mehr übertroffen in den nächsten 363 Tagen.

Klar, wir können nicht wissen, wie es MIT Hoeneß geworden wäre. (SO wird der Name geschrieben, hättest Du eigentlich nur vom threadtitel abschreiben müssen)

Aber ich behaupte einfach mal. ohne DH wäre Hertha ganz woanders gelandet und viele vermutlich nie Herthafan geworden, würden vermutlich die meisten hier heute nicht in einem Herthaforum schreiben.

Als DH kam war Hertha auf dem Sturzflug Richtung dritte Liga, was aber damals noch die Regionalliga war, auch damals ohne Geld, praktisch keine Mitglieder, praktisch kein Interesse in der Stadt mit Zuschauerzahlen wie 2.000 gegen Wattenscheid. Die Zeiten mit Aufstieg, CL-Teilnahme, mehrere Uefa-Cup-/Euroleague-Teilnahmen, Saisons mit Platzierungen im oberen Drittel, Spieler wie Marcelinho, Rekdal, Alves, Raffael, Beinlich, Wosz, Deisler, Friedrich, usw. usf. hätten hier nie gespielt. Wer weiß, wer von uns sich dann überhaupt heute für Hertha interessieren würde ?

Ja, DH hat vermutlich zu lange sich Kader in CL-Dimensionen geleistet ohne CL zu spielen. Aber er war auch weit davon entfernt, so derartig underzuperfomen, wie es Preetz tat.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

DivBra
Beiträge: 1759
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von DivBra » 03.01.2024, 16:33

Mal zur Info: D. Hoeness hat bei Hertha BSC nicht gratis, sondern für Geld gearbeitet (Millionengehalt?) 
Das da mal ein internationaler Wettbewerb oder ein Pokal um die goldene Ananas heraussprang, ist wahrlich nicht zu viel verlangt.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30429
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von Ray » 03.01.2024, 16:38

DivBra hat geschrieben:
03.01.2024, 16:33
Mal zur Info: D. Hoeness hat bei Hertha BSC nicht gratis, sondern für Geld gearbeitet (Millionengehalt?) 
Das da mal ein internationaler Wettbewerb oder ein Pokal um die goldene Ananas heraussprang, ist wahrlich nicht zu viel verlangt.
Dass mit ss, zu viel verlangt für einen Journalisten.
Und sachlich natürlich auf der Orthographie ebenbürtigem Niveau.

In welchem Zustand hat Hoeness Hertha übernommen, in welchem übergeben? Wie viele unfähige überbezahlte Lakaien musste er um sich scharren, um überhaupt etwas zu erreichen?
Das Ganze vergleichen wir jetzt mal mit Kosten/Nutzen so brillianter Nachfolger wie Preetz-Clan, Bobic-Clan und Bernstein-Clan und kommen zu eienm ziemlich klaren Ergebnis:

:fan: :ultra: DANKE DIETER !! :ultra: :fan:
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

blitz
Beiträge: 928
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von blitz » 03.01.2024, 17:10

wird ja immer wilder mit den bernie-supportern 🤪
demnächst ist dann der führer schuld, dass der kay nicht wie geplant sein eigenes stadion eröffnen kann und stattdessen im oly die miete gestundet wird.

+ das ungarn damals nicht deutsch geworden ist. dann wäre unserer top-trainer nämlich sprachlich ganz anders aufgewachsen und die spieler könnten heute sein kauderwelsch in der kabine besser verstehen. :laugh:

DivBra
Beiträge: 1759
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von DivBra » 03.01.2024, 17:21

blitz hat geschrieben:
03.01.2024, 17:10
und die spieler könnten heute sein kauderwelsch in der kabine besser verstehen. :laugh:
Kauderwelsch ist das neue Deutsch… jedenfalls in Berlin. Isso Alta

Ich war heute kurz in Angermünde, da wird noch berlinert :top:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30429
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von Ray » 03.01.2024, 17:21

Man muss historisch nicht ganz so weit zurück gehen:
Ronald Reagan, der den Ostblock totgerüstet hat, ist Schuld!
Mit heute noch intaktem Ostblock säßen Bernstein, Pal und der weit enteilte Lokalrivale Union ebenso wie der verhasste Regionalrivale mit der taurinhaltigen Limo allesamt hinterm Zaun und die Schalala-Fraktion würde im Interzonenzug lustig angeheitert an ihnen vorbei fahren auf dem Weg zum Bruderduell in Karlsruhe.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7142
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von MikeSpring » 03.01.2024, 18:09

Ray hat geschrieben:
03.01.2024, 17:21
Man muss historisch nicht ganz so weit zurück gehen:
Ronald Reagan, der den Ostblock totgerüstet hat, ist Schuld!
Mit heute noch intaktem Ostblock säßen Bernstein, Pal und der weit enteilte Lokalrivale Union ebenso wie der verhasste Regionalrivale mit der taurinhaltigen Limo allesamt hinterm Zaun und die Schalala-Fraktion würde im Interzonenzug lustig angeheitert an ihnen vorbei fahren auf dem Weg zum Bruderduell in Karlsruhe.
Äh, nein. In Deiner Realität würden Hertha und Union nicht in einer Liga, sondern Hertha bestenfalls in der Bundesliga und Union bestenfalls in der DDR-Oberliga spielen. In letzterer wäre dann vermutlich jedes Jahr der BFC Meister geworden.RB wäre wohl nicht in Leipzig sondern irgendwo in West-Deutschland ansässig geworden und Bernstein- hat der nicht auch Osthintergrund ? Du jedenfalls würdest wohl im DDR- Intranet systemtreu (weil anders gehts nicht) zu anderen als Herthathemen Beiträge posten. Gut möglich auch, dass Dardai nie nach Berlin (West) gekommen wäre.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von bayerschmidt » 03.01.2024, 18:36

Hä? Genau das beschreibt Ray doch.... :gruebel:
MikeSpring hat geschrieben:
03.01.2024, 15:41
...
Als DH kam war Hertha auf dem Sturzflug Richtung dritte Liga, was aber damals noch die Regionalliga war, auch damals ohne Geld, praktisch keine Mitglieder, praktisch kein Interesse in der Stadt mit Zuschauerzahlen wie 2.000 gegen Wattenscheid. ...
Ohne das Werk von DH schmälern zu wollen, ist das nicht ganz richtig. Als DH Ende 1996 zu Hertha kam (zunächst als Vizepräsi) war man schon im weitesten Sinne Aufstiegsaspirant und hatte Zuschauerzahlen jedenfalls über 10.000, die UFA war schon eingestiegen. DH schaffte es jedoch definitiv uns als Marke für Berlin zu etablieren, und statt eines möglichen Fahrstuhlkandidaten waren wir bald in der CL.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35921
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von PREUSSE » 03.01.2024, 19:56

Ray hat geschrieben:
03.01.2024, 17:21
Man muss historisch nicht ganz so weit zurück gehen:
Ronald Reagan, der den Ostblock totgerüstet hat, ist Schuld!
Mit heute noch intaktem Ostblock säßen Bernstein, Pal und der weit enteilte Lokalrivale Union ebenso wie der verhasste Regionalrivale mit der taurinhaltigen Limo allesamt hinterm Zaun und die Schalala-Fraktion würde im Interzonenzug lustig angeheitert an ihnen vorbei fahren auf dem Weg zum Bruderduell in Karlsruhe.
Du auch, oder? :roll:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

DivBra
Beiträge: 1759
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von DivBra » 04.01.2024, 08:02

Besser kann man es nicht beschreiben. 
Opa hat geschrieben:
03.01.2024, 15:23
Dieter Hoeness hatte ohne Frage große Verdienste für Hertha BSC, er hatte aber auch viele Dinge zu verantworten, die dafür gesorgt haben, dass in der Folge Gegenbauer, Preetz & Co. den Verein hier runterwirtschaften durften.
Da ist auch kein Legendenstatus! DH hat schon mehrfach betont, dass ihm Bayern und Stuttgart viel näher stehen. 
Heutzutage ist gefühlt jedes zweite oder dritte Wort "Nachhaltigkeit". Was gibt es da bei DH? Die Akademie? 
Da gibt es reichlich Leute die sagen: Bloß abschaffen, das reinste Ärgernis. Wir bilden aus und andere Vereine machen den großen Reibach (Samardzic). 
In den USA gibt es ein System das Universitäten von ihren Absolventen, nachdem sie zu großen Vermögen gekommen sind, höflichst darum bitten, Teile des Vermögens an die Unis zurückzugeben. Bei uns hört man nur: natürlich werde ich gegen Hertha jubeln (Königsdörffer) oder ein lapidares "Dankeschön" von Eltern, nachdem ihr Filius endlich zu Bayern München gewechselt ist.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7142
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von MikeSpring » 04.01.2024, 08:51

bayerschmidt hat geschrieben:
03.01.2024, 18:36
Hä? Genau das beschreibt Ray doch.... :gruebel:
Stimmt, hast recht. Da muss ich an MEINER Lesekompetenz arbeiten... Irgendwie habe ich da rausgelesen Hertha und Union würden in einer Liga spielen, aber, das steht da gar nicht.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35921
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von PREUSSE » 04.01.2024, 09:13

DivBra hat geschrieben:
04.01.2024, 08:02
Besser kann man es nicht beschreiben. 
Opa hat geschrieben:
03.01.2024, 15:23
Dieter Hoeness hatte ohne Frage große Verdienste für Hertha BSC, er hatte aber auch viele Dinge zu verantworten, die dafür gesorgt haben, dass in der Folge Gegenbauer, Preetz & Co. den Verein hier runterwirtschaften durften.
Da ist auch kein Legendenstatus! DH hat schon mehrfach betont, dass ihm Bayern und Stuttgart viel näher stehen. 
Heutzutage ist gefühlt jedes zweite oder dritte Wort "Nachhaltigkeit". Was gibt es da bei DH? Die Akademie? 
Da gibt es reichlich Leute die sagen: Bloß abschaffen, das reinste Ärgernis. Wir bilden aus und andere Vereine machen den großen Reibach (Samardzic). 
In den USA gibt es ein System das Universitäten von ihren Absolventen, nachdem sie zu großen Vermögen gekommen sind, höflichst darum bitten, Teile des Vermögens an die Unis zurückzugeben. Bei uns hört man nur: natürlich werde ich gegen Hertha jubeln (Königsdörffer) oder ein lapidares "Dankeschön" von Eltern, nachdem ihr Filius endlich zu Bayern München gewechselt ist.
Das Jugendspieler abwandern kann man aber nicht Hoeness ankreiden, sondern demjenigen Verantwortlichen, welche de Gegenspieler nicht frühzeitig binden ;) :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26850
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von MS Herthaner » 04.01.2024, 10:09

DivBra hat geschrieben:
04.01.2024, 08:02
Besser kann man es nicht beschreiben. 
Opa hat geschrieben:
03.01.2024, 15:23
Dieter Hoeness hatte ohne Frage große Verdienste für Hertha BSC, er hatte aber auch viele Dinge zu verantworten, die dafür gesorgt haben, dass in der Folge Gegenbauer, Preetz & Co. den Verein hier runterwirtschaften durften.
Da ist auch kein Legendenstatus! DH hat schon mehrfach betont, dass ihm Bayern und Stuttgart viel näher stehen. 
Heutzutage ist gefühlt jedes zweite oder dritte Wort "Nachhaltigkeit". Was gibt es da bei DH? Die Akademie? 
Da gibt es reichlich Leute die sagen: Bloß abschaffen, das reinste Ärgernis. Wir bilden aus und andere Vereine machen den großen Reibach (Samardzic). 
In den USA gibt es ein System das Universitäten von ihren Absolventen, nachdem sie zu großen Vermögen gekommen sind, höflichst darum bitten, Teile des Vermögens an die Unis zurückzugeben. Bei uns hört man nur: natürlich werde ich gegen Hertha jubeln (Königsdörffer) oder ein lapidares "Dankeschön" von Eltern, nachdem ihr Filius endlich zu Bayern München gewechselt ist.
Du kannst noch so gut ausbilden wie du willst.
Wenn du eine Profiabteilung hast die von Amateure geführt wird geht dir jeder halbwegs talentierte Nachwuchsspieler stiften.
Übrig bleiben dann diejenigen die kein Interesse anderer hervorgebracht haben oder wo es maximal für Durchschnitt in der zweiten Liga reicht.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5765
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von Opa » 04.01.2024, 10:21

Diese Debatte nimmt beinahe dadaistische Züge an. Sich ohne Punkt und vor allem ohne Komma über mangelnde Professionalität zu empören, amüsiert mich aber, weil es so viel über die Wahrnehmungsfähigkeiten des Vortragenden aussagt. Aber abgesehen von den fehlenden Kommata blendet es auch vollständig aus, dass sich Sportler (so wie die Vereine auch) heutzutage meist weniger für die sportliche als für die finanzielle Perspektive entscheiden oder weshalb wechselte z.B. Brooks nochmal zu den Traditionsvereinen Golfsburg oder Hoffenheim? Oder Ronaldo in die Wüste? So zu tun, als läge das ausschließlich in der nicht professionellen Führung des Proficlubs, dass der Nachwuchs bleibt, ist so kurz gesprungen, dass man von einem wahren "Quantensprung" sprechen kann.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26850
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von MS Herthaner » 04.01.2024, 10:45

Brooks hat uns 18 Mio eingebracht und ist hier Bundesligaspieler geworden.
Dieses Beispiel kannst du also gerne nochmal hinterfragen.
Was die Professionalität von Hertha betrifft so sollte auch dir nicht entgangen sein wie wenig davon die letzten Jahre zu sehen war.
Ausserdem war das eine Antwort auf ein anderen User der meinte das selbst die Akademie die ja nun nachweislich unter Hoeneß aufgebaut wurde man eigentlich sich auch schenken könnte weil die Spieler vorher fast alle den Verein verlassen.
Deine Inhalte sind auch nicht immer das gelbe vom Ei und trotzdem schmiert dir das nicht jeder unter die Nase.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5765
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von Opa » 04.01.2024, 11:29

Meine Beiträge sind total unwichtig, meine Meinung sowieso, dennoch erlaube ich mir auf Inkonsistenzen hinzuweisen, wenn sie jemand vorträgt.

Inwiefern die Akademie in der Ausprägung sinnvoll ist oder nicht, wird doch seit Jahren immer wieder diskutiert und es gibt dazu wie bei vielem anderen natürlich mehrere legitime Meinungen. Dass die derzeitigen Rahmenbedingungen Akademiebetreiber eher benachteiligen, dürfte doch außer Frage stehen, denn so lange das Ausbildungsgut nicht ausreichend geschützt wird bzw. werden kann, macht die Nachwuchsförderung in der heutigen Form finanziell tatsächlich nur bedingt viel Sinn, weil bei einer nüchternen Abwägung Kosten und Risiken mit den potentiellen Mehrwerten kaum in Übereinklang zu bringen sind und die paar "lucky shots" eben meist nicht zu systematisieren sind. Das hat mit dem "Oberbau" darüber nur bedingt etwas zu tun und dennoch kann man weder die Akademie noch das Profiteam isoliert betrachten. Ein Verein, der regelmäßig gegen den Abstieg spielt, hat im Zweifel für den Moment existenziellere Interessen zu berücksichtigen als die Durchlässigkeit für den Nachwuchs. Das ist im Zweifel eine Frage der Prioritäten. Dass sich Hertha mit dem Einbau eigener Akademiespieler in Liga 2 leichter tut, liegt auf der Hand, ist aber noch kein Beleg für einen Systemwechsel, denn wenn es in Liga 1 gegen den Abstieg geht, wird das im Zweifel alles nicht mehr zählen und Du wirst dann wieder erzählen, es müssten nur die jungen Spieler spielen und man müsse nur höher stehen, dann liefe das schon. Mag sein, dass meine Argumentation nicht das Gelbe vom Ei ist, aber sie ist eben auch alles andere als die Simplifizierung, mit der Du seit Jahren durchs Forum fräst und aus Namedropping oder simpelsten Zusammenhängen versuchst etwas zu konstruieren, was außerhalb Deines Kopfes nicht funktioniert.

Doch zurück zum Thema, Dieter Hoeness ist die Ausprägung der heutigen Akademie zu verdanken, die weit über das hinausging und geht, was zur Lizenzerteilung erforderlich ist, dazu der Aufbau einer professionellen Infrastruktur und Geschäftsstelle, er hat Teams zusammengestellt, die einen von höherem haben träumen lassen. Und dennoch gibt es dunkle Schatten in seiner Bilanz, zu denen u.a. ein allzu lockerer und risikoreicher Umgang mit den Finanzen und eine Neigung zur Alleinherrschaft und zum cholerischen Aufbrausen gehörte. So zu tun, als wäre alles in Butter, wenn man ihn in Amt und Würden gelassen hätte, ist etwa so simpel und ermüdend wie die ewigen Forderungen nach Einsätzen von möglichst jungen Spielern oder der möglichst hohen Spielverlagerung.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10025
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Dieter Hoeneß

Beitrag von Herthafuxx » 04.01.2024, 11:38

DivBra hat geschrieben:
04.01.2024, 08:02

Da gibt es reichlich Leute die sagen: Bloß abschaffen, das reinste Ärgernis. Wir bilden aus und andere Vereine machen den großen Reibach (Samardzic). 
Wer sind diese "reichlich Leute"? Sicherlich keiner, der den Berliner Weg toll findet mit Pal als bekannten super Ausbilder, der so viel auf die Jugend setzt.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Antworten