Niklas Stark

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthinho0 » 13.10.2021, 01:31

freec hat geschrieben:
12.10.2021, 22:54
Herthinho0 hat geschrieben:
12.10.2021, 19:32

Oha, jetzt wird es wieder interessant. Bin auf deine Belege gespannt. Nehmen wir das Beispiel Labbadia: In wie vielen Spielen war Stark hier auf der Bank?
Er hat letzte Saison unter labbadia 2 x IV gespielt vor boyatas Verletzung. Ansonsten DM. Bitte, danke, Gern geschehen. Ich wiederhole mich, toru und boyata waren stamm IV. Brauchst du noch mehr Argumente?

Ps: und die beiden IV Auftritte waren übrigens während torus Verletzung.

Nach diesen ist alderete neben boyata eingerückt.
Danke Ray.
Einfache Fragen kannst du leider jedoch auch nicht beantworten. Ansonsten findest du die Fakten schon in meinem Beitrag dazu. Nix neues hier also inhaltlich, nur falsche Darstellungen (Jordan in Konkurrenz zu Stark...)....

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthinho0 » 13.10.2021, 01:43

Drago1892 hat geschrieben:
13.10.2021, 00:55
Wenn man Stark auf dem Niveau von Friedrich oder Knoche von Union sieht, muss man schon eigentlich Jogi Löw höchst persönlich sein :P .
Grob gesagt :
Friedrich sehe ich leicht über Niveau Stark
Knoche maximal ebenbürtig
Lass die 3 in der Kette bei Köpenick zusammen spielen und du wirst kaum Qualitäts-Unterschiede sehen. Meine Meinung.

Einen Kicker-Noten-Vergleich Knoche/Stark der letzten Saison erspare ich uns jetzt mal. In eurem Sinne...

Kann oben nicht mehr editieren. Nicht Ray sondern freec war anfangs natürlich gemeint, Sorry.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Daher » 13.10.2021, 09:57

Es hat mit Herthinho0 einfach keinen Sinn. Für ihn war ja auch Rekik ein guter Spieler bzw. Verteidiger, obwohl er so viele Elfer verursacht hat. Lasst uns hoffen, dass im Sommer Schluss ist mit Stark und gut ist.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16811
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Jenner » 13.10.2021, 11:37

Die Frage, ob Boyata/Torunarigha unser bestes IV-Duo waren, ist völlig irrelevant. Wir reden hier über die Zeit nach dem 30.06.2022. Beide sind zu häufig verletzt, als dass man darauf bauen könnte, dass sie eine hinreichende Zahl von Spielen gleichzeitig fit sind. Insofern ergibt sich nur die Frage, ob man Starks Vertrag auslaufen lässt und dann zwei wirklich gute IV holt, oder mit ihm verlängert. Das ist alles eine Frage des Preises und der Verfügbarkeit. Darüber muss sich Bobic den Kopf zerbrechen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 13.10.2021, 12:39

Jenner hat geschrieben:
13.10.2021, 11:37
Insofern ergibt sich nur die Frage, ob man Starks Vertrag auslaufen lässt und dann zwei wirklich gute IV holt, oder mit ihm verlängert. Das ist alles eine Frage des Preises und der Verfügbarkeit. Darüber muss sich Bobic den Kopf zerbrechen.
Was verstehst Du unter "wirklich gut"?
Stark kann - und ich meine das nicht als Vorwurf - nach 7 Jahren Wagenburg mit überwiegend EINER Spielweise (Dardai) eben nur diese. Tief stehen etc.
Gehen wir mal davon aus, dass zur nächsten Saison ein neuer, progressiverer, Trainer kommt.
Dann ist meine Meinung: Mit dem IV-Duo von Bielefeld, beide ablösefrei, beide sehr wahrscheinlich (ich weiss es nicht) im Gehalt signifikant billiger als Stark, kannst Du viel, viel besser einen Neuanfang im Abwehrspiel - den erachte ich als unausweichlich - starten als mit Stark.
"wirklich gut" ist als Attribut gar nicht zwingend erforderlich. Jung, lernbereit, nicht ver-dardai-saubeutelt, modern spielend.

Dass Toru und Boyata nun wirklich keine Plangrößen mehr sein sollten, ist hier fast schon Konsens. Und als Backup taugt unser Teenager-Duo. Meine Meinung.
Angenommen, wir sind wirklich knapp bei Kasse und greifen maximal Platz 9 an, dann würde ich mit Nilsson / Pieper / Gechter / Marton plus eventuell denjenigem vom Duo Toru/Boyata, den man nicht los wird, in die Saison gehen. Angenommen, man bekommt für Toru (5,5 Mio. tm-Marktwert) noch 3,5 bis 4 Mio., dann ist das ein guter Deal.
Dann hätte man:
- 3,5 Mio. Ablöseüberschuss
- NIX für Nilsson / Pieper gezahlt
- Stark und Toru von der Gehaltsliste, dafür Nilsson und Pieper drauf, MIT SICHERHEIT günstiger.

GENAU SO geht kluge Transferpolitik und sparen und Verbesserung und weniger Verletzte, alles zusammen!
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16811
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Jenner » 13.10.2021, 12:46

Ray hat geschrieben:
13.10.2021, 12:39
Jenner hat geschrieben:
13.10.2021, 11:37
Insofern ergibt sich nur die Frage, ob man Starks Vertrag auslaufen lässt und dann zwei wirklich gute IV holt, oder mit ihm verlängert. Das ist alles eine Frage des Preises und der Verfügbarkeit. Darüber muss sich Bobic den Kopf zerbrechen.
Was verstehst Du unter "wirklich gut"?
Einen IV, der neben seinen Kernkompetenzen auch Spieleröffnung kann. Oder anders gesagt: Einen Torunarigha in verletzungsresistent.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 13.10.2021, 12:55

Das wird dann entweder teuer oder Fredis Scout-Brigade arbeitet endlich mal gut.
Ich wüsste "inklusive Spielaufbau" keinen, den wir uns leisten könnten. Da sind dann immer gleich potentere Klubs dran, und sei es Niakité oder Bornauw.
Kann Fredi gerne machen

Ich habe jedoch bereits eine Stufe niedriger nachgewiesen, dass wir uns selbst ohne das Attribut "Spielaufbau" kostensparend verbessern können, wenn man mit Stark NICHT verlängertz -> Pieper ist in keinem Skill schlechter als Stark.
Wenn man einen NOCH besseren bekommt für "für uns bezahlbar", umso besser.
Nichtsdestotrotz: in beiden Fällen braucht nicht mit Stark verlängert zu werden.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von bayerschmidt » 13.10.2021, 13:24

Herthinho0 hat geschrieben:
12.10.2021, 20:08
Pieper? Ehrlich gesagt nicht auf dem Zettel. Was spricht für ihn genau?

Kann mich da nur an den Kicker-Noten orientieren.

Schnitt diese Saison:
3,42 (6 Spiele)
letzte Saison:
3,48 (30 Spiele)

Nicht gerade die Offenbarung...
Aber damit untermauerst Du ja eigentlich Rays Argumentation. Kicker-Noten Stark nämlich:
4,00 (diese Saison)
3,37
3,90
3,36
3,63
3,28
3,56
Das sind die Spielzeiten seit er bei uns ist. Alles "nicht gerade die Offenbarung", sondern in den besseren Jahren solide.
Wenn man also eine ähnlich mittelmäßigen IV für weniger Geld bekommen kann.....
Und ich sehe in Stark - im Gegensatz zu vielen anderen hier - keinesfalls eine Bremse oder etwas toxisches. Ganz talentfrei ist der nicht. Mit einem richtig guten Trainer hätte der schon eine gute Entwicklung nehmen können.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthinho0 » 13.10.2021, 16:50

Deine Auflistung sämtlicher Noten macht nur bedingt Sinn. Wenn dann solltest du schon als Vergleich die Noten von etwa Jordan oder anderen IV heranziehen (Rekik etwa) die längere Zeit bei uns das Hertha-Trikot trugen.

Wie Jenner eben auch schon richtig bemerkte (hat mich im Grunde damit ja nur bestätigt) macht die Diskussion um das Duo Jordan/Boyata zudem wenig Sinn und die Aussage ein Pieper habe nix, wo er schwächer als Stark wäre, halte ich auch für arg subjektiv. Einfach mal was rausgehauen, aber nix belegt...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 13.10.2021, 17:22

Dein Verhalten ist pathologisch.
Derjenige, der hier NICHTS belegt, bist Du.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthinho0 » 13.10.2021, 18:00

Was ist daran krankhaft? Sag mir was ich belegen müsste anhand meiner Aussagen und ich werde es tun (sofern schlüssig). Easy. So ignorant wie du bin ich nicht, dass ich nur meine Sichtweise darstelle und damit überzeugen will ohne auf konkrete Fragen des Diskussionspartners konstruktiv inhaltlich einzugehen...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26909
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von MS Herthaner » 13.10.2021, 20:43

Wie Jenner eben auch schon richtig bemerkte (hat mich im Grunde damit ja nur bestätigt) macht die Diskussion um das Duo Jordan/Boyata zudem wenig Sinn
Dann hättest du dir deine Frage ob Boyata und Torunarigha denn wirklich besser sind (Voraussetzung für dich war dabei das sie Topfit sind) einfach sparen können wenn eine Diskussion diesbezüglich für dich keinen Sinn macht !

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von bayerschmidt » 13.10.2021, 21:11

Herthinho0 hat geschrieben:
13.10.2021, 16:50
Deine Auflistung sämtlicher Noten macht nur bedingt Sinn. Wenn dann solltest du schon als Vergleich die Noten von etwa Jordan oder anderen IV heranziehen (Rekik etwa) die längere Zeit bei uns das Hertha-Trikot trugen.

Wie Jenner eben auch schon richtig bemerkte (hat mich im Grunde damit ja nur bestätigt) macht die Diskussion um das Duo Jordan/Boyata zudem wenig Sinn und die Aussage ein Pieper habe nix, wo er schwächer als Stark wäre, halte ich auch für arg subjektiv. Einfach mal was rausgehauen, aber nix belegt...
Wenn Du die Noten von Pieper für seine Nicht-Offenbarung heranziehst, ist das selbstverständlich auch bei Stark legitim, ohne gleichzeitig alle Verteidiger Bielefelds oder Herthas in diesen Vergleich einzubeziehen. Diese Saison ist Stark mit diesem lächerlichen Schnitt von 4,0 tatsächlich noch bester Verteidiger bisher. In den letzten beiden Spielzeiten war es jeweils Boyata (bei Bielefeld jetzt Brunner, allerdings als RV, letzte Saison Pieper).

Und nein, ich halte Stark ja nicht mal für verheerend schlecht. Von mir aus kann man sogar verlängern. Allerdings würde ich mich bei seinem Gehalt nicht strecken, sogar eher nach unten anpassen. Es ist mMn falsch, bestenfalls solide Verteidiger oder Arbeitsbienchen im Mittelfeld hier zum Aushängeschild zu machen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthinho0 » 13.10.2021, 23:13

MS Herthaner hat geschrieben:
13.10.2021, 20:43
Wie Jenner eben auch schon richtig bemerkte (hat mich im Grunde damit ja nur bestätigt) macht die Diskussion um das Duo Jordan/Boyata zudem wenig Sinn
Dann hättest du dir deine Frage ob Boyata und Torunarigha denn wirklich besser sind (Voraussetzung für dich war dabei das sie Topfit sind) einfach sparen können wenn eine Diskussion diesbezüglich für dich keinen Sinn macht !
Nochmals :
Meine Frage war ganz genau:
"Boyata und Jordan topfit und sie würden garantiert besser als Stark performen??"
Es geht nicht um beide als Duo sondern einzeln für sich...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthinho0 » 14.10.2021, 00:52

@bayerschmidt
Ein Saison-übergreifender Noten-Vergleich macht mit Spielern anderer Vereine tatsächlich nur bedingt Sinn. Die Voraussetzungen der Vereine sind ja stets unterschiedlich.

Ansonsten : ja Boyata war zumeist besser als Stark! Nu? Habe ich etwas anderes behauptet?
Wenn man jedoch den Aspekt Fitness dazu rechnet, halte ich Stark für mittlerweile den für uns wertvolleren Spieler - daher für mich eben im aktuellen Kader der wichtigste und konstanteste IV.

Zum Aushängeschild mach ich ihn deswegen nicht, jedoch sehe ich auch wenig Grund sein Gehalt bei Verlängerung zu kürzen (nur wenn Corona-bedingt das generell im Verein passiert) . Dann würde ich es an seiner Stelle mir auch überlegen. Denke schon, an guten Angeboten guter Vereine wird es bei ihm nicht scheitern...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 14.10.2021, 01:21

Absurd, vollkommen absurd.
Andere müssen begründen und belegen, Du haust irgendwelche Vermutungen raus.
Und WENN mal ein Krümelchen an Begründungen kommt dann solch harte Fakten wie "die Voraussetzungen der Vereine sind unterschiedlich".

Pieper wird im Sommer ablösefrei sein und - das ist Vermutung, aber dafür spricht nun wirklich alles - weniger Gehalt fordern als Stark, der sich selbst ja nach wie vor als erweiterten Nationalspieler sieht.
Pieper, ablösefrei kostet, extra für Dich übersetzt, genauso viel Ablöse im Sommer wie Stark, nämlich NULL.
Wen von beiden sollte man unter Vertrag nehmen? Da sage ich: Pieper. Vier Jahre jünger, MINDESTENS gleich gut und nicht hier durchgeprägt durch Dardai-Fußball, Etablierungs-Gequatsche und Ausreden-Suchen im gesamten Verein.

Letzten Endes ist Herthinho0 durch-infiziert mit Preetz-Denke: Spieler halten bis zum Santnimmerleinstag, immer raus mit der Kohle, Leistungsabfall gar nicht reflektieren oder gar registrieren, Alternativen auf dem Markt gar nicht kennen, Notenschnitt von 4,00 mit fadenscheinigen Vergleichen schön reden. Letzte Plattenhardt-Verlängerung war auch ein Geniestreich von Brille.
Herthinho0 präferiert "weiter so wie es Preetz 11 Jahre lang machte", ich hingegen sage: macht es wie Union! Fluktuation im Kader, Spieler rechtzeitig - auch ablösefrei - ziehen lassen (auch verdiente Spieler) und clever neue Spieler holen, idealerweise ablösefrei, die ein bis zwei Treppenstufen unterhalb des eigenen Vereinslevels bisher gespielt haben.

Ich befürchte aber eher folgendes: Union verkloppt Friedrich im Sommer für 12-15 Mio., holt als Ersatz Pieper ablösefrei, der ersetzt dort Friedrich problemlos ebenbürtig und Herthnho0 erfreut sich dran, dass Nicki bei uns geblieben ist. Union Transferplus 12 Mio., Hertha hingegen fragt bei Windhorst nach einer neuen Tranche, um Nickis Vertrag zu stemmen.
Es gibt eben Menschen, die flehen "Lieber Gott, ich war mein ganzes Leben lang erfolglos, bitte lass mich weiterhin erfolglose sein, ich vertrage keine Veränderungen in meinem Leben"
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthinho0 » 14.10.2021, 01:43

Weiß leider nicht von welchem Herthinho0 du da redest. Ich bin ich es nicht wenn man deinen Inhalt liest.

Für dieses Märchenwald-Gerede hast du jetzt so lange gebraucht? Und dann so viel (abermals fragwürdiger) Text. Hätte nicht sein müssen...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 14.10.2021, 01:53

Wenn Du etwas nicht verstehst, ist nicht immer der Verfasser dessen Schuld.

Ich habe relativ schlüssig dargelegt, warum eine Stark-Verlängerung nun wirklich keinerlei Priorität haben sollte.
Es lesen auch andere mit. Und die verstehen das vielleicht.
Kostenstruktur senken, nicht defizitär wirtschaften, idealerweise Gewinne einfahren und da sind Transfererlöse (die sind bei Pieper in Zukunft eher drin als bei Stark) ein wichtiger Baustein. Union macht das so, man kann dort hinschauen oder aber - wie Du - de die Wagenburg nie verlassenden Nebelblick beibehalten.

Ich betone: Pieper ist nicht mein absoluter Ober-Super-Wunsch-Spieler. Es wird mit Sicherheit, insbesondere im Ausland, noch bessere ablösefreie oder ablösearme Innenverteidiger geben.
Plattenhardt war ein lupenreiner Beleg, wie fatal es war, jemandem im Alter von 26/27 den hochdotierten Vertrag zu verlängern. Wenn der ausläuft, ist für den Spieler die goldene Zeit des Verdienens vorbei, dementsprechend spielt Plattenhardt. Wie ein Beamter, der die Monate bis zur Pensionierung runterzählt.
Stark wird auch nicht mit 30 oder 31 das Interesse eines CL-Clubs wecken. Der weiss genau: das wird mein letzter richtig gut dotierter Vertrag, bei dessen Aushandlung ich mehr Macht habe als die Vereinsseite. Da sollte man auch mal nein sagen, Gruß an Alaba.
Für Pieper hingegen ist es der ERSTE große Vertrag. Der will schon mehr Schotter als bei Bielefeld, aber dort ist der Schotter bescheiden.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthinho0 » 14.10.2021, 12:40

Was soll ich bitte nicht verstanden haben genau?

Deine Meinung, Stark zu verlängern sollte keine Prio haben ist ja mal vollständig nachvollziehbar und absolut in Ordnung.
Dennoch sind deine inhaltlichen Beiträge oft für mich eben weiterhin fragwürdig, vor allem wenn du es nicht schaffst auf deinen Gesprächspartner einzugehen, ohne oberflächlich, persönlich, inhaltsleer und unsachlich zu werden. Argumente, welche nicht deine sind, ins lächerliche zu ziehen...

Unbestritten gibt es bessere IV als Stark, auch viele in Deutschland. Dennoch: etwa bei dem von dir penetrant genannten Pieper konntest du noch immer nicht darstellen, was dieser besser als Stark macht und auch warum er für uns ein Gewinn wäre...
Aus der Liga wird kaum mehr möglich sein für uns.

Hier bräuchte es also ein top Scouting, um ein Juwel aus dem Ausland als möglichen Stark-Ersatz an Land zu ziehen...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 14.10.2021, 12:48

Okay, es bewegt sich in Richtung: :lordpuffy:

Ich habe mich in den letzten Wochen irgendwie damit abgefunden, dass Hertha BSC DEUTLICHE Schritte zurück gehen muss, unter anderem in der Gehaltsstruktur. Von "Top IV, der am besten auch noch Spieleröffnung kann", habe ich mich längst verabschiedet. WENN - und bezahlbar - wäre das super, allerdings rechne ich nicht damit.
Wir scheinen wohl kaum noch liquide Reserven zu haben, haben einen ziemlich unausgewogenen Kader - selbst ein richtig guter Trainer kommt nur nach Europa etc., wenn er 2 Jahe lang trainieren, aussondern und fördern darf und zudem fast jeder Transfer eine Rakete ist. Unwahrscheinlich.
Also als BASIS erst einmal empfehle ich eine Gehaltsstruktur, die "wir werden Dreizehnter mit 30.000 Zuschauern im Schnitt" angemessen ist. Augsburg, Mainz etc. bekommen das hin, wir haben Jahr für Jahr 20 Mio. zu viel ausgegeben Warum? Weil wir Durchschnitt wahnsinnig überbezahlt haben. Davon müssen wir weg.
Selbst wenn Pieper (oder wer auch immer) ablösefrei nur genauo gut wie Stark wäre, er wäre jünger und günstiger im Gehalt.
Ein Jahr später läuft dann u.a. Plattenhardts Vertrag aus - gleiches Spiel! Die verdienen alle schlichtweg zu viel verglichen mit dem, was sie leisten und anderen Vereinen. Diese "Altlasten" musst Du los werden, bevor Du neu anfangen kannst. Bei Santi / Tousart / Piatek wird das natürlich schwierig, aber an den wenigen Stellen, wo man dies kann (und im Sommer 2022 ist es nur Stark) sollte man es tun.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9042
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Mineiro » 14.10.2021, 12:58

Wenn man sich mit Stark nicht über eine Verlängerung einigen kann, weil er seine Leistungen und seine Leistungsfähigkeit und Wertigkeit für die Mannschaft offenbar anders einschätzt als die Verantwortlichen bei Hertha, dann muss man ihn im Grunde im Winter verkaufen um einen ablösefreien Wechsel zu verhindern.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthinho0 » 14.10.2021, 13:07

Wäre ich nur dafür, Mineiro wenn man gleichzeitig es schafft guten Ersatz für die Rückrunde zu verpflichten (was ne große Aufgabe wird). Ansonsten mit dem aktuellen Abwehr-Kader minus Stark in die Rückrunde zu gehen wäre schon fahrlässig. Dann werden wir endgültig abgeschossen...

Andere Seite: Stark selbst wird auf gute Angebote setzen von Vereinen. Dass die im Winter kommen, ist aber relativ unwahrscheinlich...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 14.10.2021, 13:10

Mineiro hat geschrieben:
14.10.2021, 12:58
Wenn man sich mit Stark nicht über eine Verlängerung einigen kann, weil er seine Leistungen und seine Leistungsfähigkeit und Wertigkeit für die Mannschaft offenbar anders einschätzt als die Verantwortlichen bei Hertha, dann muss man ihn im Grunde im Winter verkaufen...
500.000k? Oder wovon träumst Du?
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Cicero » 14.10.2021, 13:58

Eine Möglichkeit wäre, ihn Newcastle anzubieten für einen Wintertransfer. Da könnte ein siebenstelliger Betrag durchaus drin sein. Bedarf hätten die, Geld auch.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 14.10.2021, 14:16

Ich glaube, die scouten jetzt in einer anderen Regalhöhe als Niklas Stark.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Antworten